229 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_173_object_4795584.png
Page 173 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Eisenbahnpersonal Oesterreichs, Rechtsschutz und Unterstützungsverein des christlichen, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Jos. Eller, Erbauung 1 von Wohnhäusern, Verein zur, Ob mann: Jos. Kerschbaumer. Eueharistische Union. Obmann ; P. Jos. Furger. Fach- und Gewerkschafts-Arbeitervereine, Orts verband Bozen und Umgebung. Obmann: Josef Knaus. Ferienhort, Bozen. Feuerwehr-Bezirksverband, Bozener. Obmann : Alois Ranzi. Feuerwehr,Freiw., Bozen. Obmann: Alois Ranzi. Feuerwehr, Freiwillige, Gries. Obmann

: Anton Schmid. Feuerwehr, Freiwillige, Oberau. Obmann : Joh. Carmann. Feuerwehr, Freiwillige, Zwölfmalgreien. Ob mann : Josef Gruber. Fischereiverein. Obmann: Florian Ringler. Plottenverein, Oesterreichischer, Orts-Gruppe Bozen. Obrtiann: Emil Ritter v. Meissner. Frauenhilfsverèin vom roten Kreuze in Tirol, Zweigverein Bozen. Präsidentin : Josefa von Braitenberg. Frauènhilfsverein vorn roten Kreuze für Tirol, Mlnnerzweigverein Bozen. Obmann: Exzel lenz F.-M.-L. Cato v. Savij, Frauenindustrie

-Unterstützungs-Verein für Bo zen und Umgebung. • Obmann : Jos. Zeiger. Gesellenverein, Kathol. Präses: Jos. Feld er er. Gewerbe- und Kurinteressentenverein, Gries. Obmann : Hans Berger. Gewerbeverein für den Kammerbezirk Bozen. Obmann: Heinrich Vieider. Handlungsgehilfenverband, Deutschnationaler, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Ignaz Richter. Hauptschiesstand k. k. Bozen. Oberschützen« meister: Anton Steinkeller. Haus« und Grundbesitzerverein Oberau-Bozen. Obmann : Val, Grossrubatscher. Haus

- un d Grundbesitzerverein, Geschäftsstelle Ä. Sehnerl, G, Quirain 622. Heimatsschutz. Ortsgruppe Bozen. Obmann : Dr. Paul Krautschneider, Hochschüler, Verband deutschsüdtiroler. Ob mann: Ing. Karl Perathoner. Holzarbeiter Oesterreichs in Wien, Ortsgruppe Bozen des Verbandes christlicher. Obmann : Josef Wührer. Holzarbeiter Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann : Valentin Yenko. Hoteldiener, Verband der österreichischen, Sek tion Bozen. Obmann: Franz Stadler. Hotel- und Restaurantsangestellte in Oester

reich (Genfer Verband), Zweigverein Bozen- Gries. Obmann : Josef Held. Jagdverein „Hubertus' für den politischen Be zirk Bozen. Obmann: L. Staffier. Journalisten und Schriftstellerverein „Concor dia' Obmann: Hans Feller. 'Jünglingsverein, Katholischer, St. Josephsheim Gries. Obmann: Josef Plattner. Justizdiener u. Gefangenaufseher Oesterreichs, Zentralverband der. Ortsgruppe Bozen. Ob mann : Anton Stadler. Kärtner Liederkranz. Obm. : Rudolf Ebner. Kathol, kaufmännischer Verein „Merkuria', Obmann

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_225_object_4795636.png
Page 225 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
, 2, Brennerstr, 120 Schwefelbad Moritzing. Inh, : Ed. Strickner, G, Meranerstr. 613 (Inserat) i Schwimmschule (Inhaber: Heinrich Gugler), G ? Quirain 283 ■ ; Bahnuntern ehmungen. ;f Guntschnabahn (Adolf und Elise Minatti), G, ; Kurhausstr. 367 *Kohlern-Bahn (Jos. Staffier), Museurnstr. 29 : ^Lokalbahn Mori-Arco-Riva, Waltherplatz 8 : ; ' *Rittnerbahn, ObstmaTkt 10 (Inserat) ! *Strassenbahn Bozen-Gries u. Bozen-St. Jakob i : *Ueberetscher- u. Mendelbahn, Waltherplatz 8 !;*. (Inserat) I; *Virglbalm

, Waltherplatz 8 (Inserat) H ' i ; Bank' u. Wechselg esc.häfte u. Sparkassen. ;ij- *Banca cooperativa (Vereinsbank), Expositor Filiale Bozen, Defregg-erstrasse 16. Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Bozen, Poststr. 2 (Inserat) ! *CreditanstaIt für Handel und Gewerbe, K. k. priv. österr., Filiale Bozen, Waltherplatz 8 ! Filiale der l österr.-ungar. Bank, Museurnstr. 43 Länderbank k. k. priv. österr. Expositur Bozen :: Waltherplati 12 ''Sparkasse der Stadt Bozen, Museurnstr. 56 . *Spar- und Vorschüsskasse

für Handel und Gewerbe, Silbergasse 5 (Inserat) Sparverein I, Oberau-Bozén, Z, Oberau 531 '?■ *Spar- und Dahrlehenskassenverein für Zwölf- malgreien, Z, Rentsch §72 r *Spar- und .Dahrlehenskassenverein für Gries, Sigmundskronerstr. 382 *Tiroler Bauernsparkasse Innsbruck, Filiale j; Bozen, Kornplatz 10 (Inserat) •Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Erzherzog s; Rainerstr. 6 Baubeschlagefabrik. F *Gebrüder Streiter, Z, St. Heinrichstr. 72 ji Baumaterialien^Lieferanten. ^ Authier Jos., Z, Doiomitenstr. 549

und Mein- hardstr. 3 (Inserat) Betonziegel' und Schwemmsteinwerk. Inhab. M. Eckmüller, München, Büro Bozen, Ober au 649 *Eskompte-Gesellschaft, N.-Oe. Musterlager (Robert Fleischer) Museurnstr. 56 (Inserat) *Hofer & Erhart (Inh. Hugo Hofer), Innsbruck, Filiale Bozen, Meinhardstr. 11, Leiter: Her mann Spielmann (Inserat) Hornbach Fridolin, Meinhardstr. 35 (Inserat) *Knapp & Ueberbacher, Erzh. Rainerstr. 14 (Inserat) *Moar Joh. Bapt. (Inh. Hans Forscher-Mayr) Gärberg, 19. *Pernthaler Franz, Bindergasse 30 Polio

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1903
¬Das¬ Decanat Bozen.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; [Bd. 1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_01/DtAntBisTn_01_209_object_3901432.png
Page 209 of 343
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 331 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen <Dekanat>
Location mark: II 5.562/1
Intern ID: 105512
Die Pfarre Gries. 203 nur nachzutragen, inwiefern selbe gegen Bozen hin in den Jahren 1338—1715 geregelt wurden. In der Chronik des Trostburger Archives vom Jahre 1338 heißt es: Itsm, àn man n<z mit ilsii Xirolàlinsn Aign unà ààts àie Lsömöin g.nsi in àsr 8taàt, àsn ^alä (in Ouirein und Graul) unà (Fiis^. Kö- sàà 1338. Hier wurden wohl auch die kirchlichen Grenzen geregelt. Die letzte Grenzberichtigung zwischen der Pfarre Bozen und Gries fand 1715 statt. Der Decan und Pfarrer zu Bozen, Rudolf

Fortunat Trojer, und der Prälat Franz Josef Schaitter von Gries verständigte sich bezüglich der Pfarrgrenze an der Talfer dahin: a.) Die Kapelle St. Quirain (nun entweiht) soll zur Pfarre Bozen gehören, diese also daselbst auch alle pfarrlichen Functionen ausüben. d) Die Talferbrücke und das Guglerhaus am rechten Ufer gehören gleichfalls nach Bozen. e) Die übrigen Häufer am rechten Ufer der Talferbrücke ge hören zu Gries. — Der jeweilige Wafserrunst (Rinnsal) der Talfer soll die Grenze beider Pfarreien

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_164_object_4795575.png
Page 164 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
; Ingenieur: Friedrich Gandorfer ■ Ädministrativbeamter : Wilhelm Röhlich Kontoristin: Elsa Onestinghel Burèaudiener : Josef Mezzanotte. Ì Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 5—7 Uhr 1 Eimil Zikèli, Ingenieur und Betriebsleiter Franz/Beck, Ingenieur und Betriebstechniker Robert Lorenz, Ingenieur u. Betriebstechniker Rudolf Strasser, Kassier Paul Hans, Betriebstechniker Hugo Aberle, Obermonteur Franz Bacher, Stromzins-Buchhalter Alois Mayr, Kontierungs

Erhart, Oberrespizient u. Abteilungslt. Josef ChraUst, Oberrespizient Peter Senekowitsch, Respizient Evarist Framba, Respizient Georg Fischnaller, Respizient Anton Spiesberger, Respizient Franz Lange, Oberaufseher Georg Eilmansberger, Oberaufseher Karl Zanoll, Oberaufseher < Anton Giongo, Oberaufseher Karl -Nachtschatt, Oberaufseher Exponierter k. k. Finanzwach« Oberkommissär: Gries, Mariaheimweg 222, Villa Quirain Kommissär : Franz Exinger K. k. Forst- und Domänen Verwaltung Bozen. Meinhardstrasse

27 part. Vorstand: Emil Nowotny, k. k. Forstrat Julius Cava da, k. k. Förster, Bozen Johann Plank, k. k, Förster in Welschnofén Franz Prantner, 1. Forstwart in St. Leonhard, Passeier Florian Pinggera, Walthüter in Stilfs Fremden verkehrsbureau. Waltherplatz 6 Leiter: Josef Drahorad Beamter; Peter Paul Reich

4