131 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_128_object_4794605.png
Page 128 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Maria Oberrauch. Technischer Klub. Obmann: Karl Nager!. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner. k. k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. Iv. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obm: Benj Avi. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen, Ob mann: Karl Erberl. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud

Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. ; T. v. 'Tschurtschen- thaler. .,Seehospiz'-Verein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann : Don Pietro Lucchi. Sonntagsvereinf. katholische Mädchenu. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthalev. Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch— Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein,Bozen. Obm

, : EL Jägersberger Stadt- und Feuerwehrkapelle. Obm. : Doktor E. Rudolph. Standschützen verein Bozen. Obm.: A. Stein keller. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der. Ob mann: Franz Koban. Stenographen-Verein, Obm. : Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Obm.: Johann Lin&ihger. Südbahnbeamtenverein, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Plazidus Soravia. Südmark Gauverband für Südtirol. Obmann: Dr. R. Rudolph.. Südmark, Ohm : Dr. Rudolf Rudolph. Südmark, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin: Frau

. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Albin Segatta, ün iver.-ibätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lami er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterslützungsverein für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R, Gaste iner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende

an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotsehitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois. Lechthaler. Unterstützurjgsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Prienner,, k. k. Oberpostverwalter. Vereinshaus katholisches. Obm.: Michael Ferrari Vertragsbeamten, Landesverein der stiidt

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_143_object_4794912.png
Page 143 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen, Obm: Benj. Avi. ' Touristenklub, Oesterr., Sektion Bozen. Oh- ' mann : Karl Erber]. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Ohmann: Albin Segatta. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lanner. Universitätszweigverem, Kathol., Frauen

Post- und Telegraphenbedienstetèn Oester reichs, Reichsverein der, Lokalgrappe Bozen. . Obmann: Franz Ludwig 'Pressverein „Tyrolia'. Obmann: Otto Carli Radfahrverein Arbeiter- Bozen u. Umgebung Obmann: A. Weger, ; ; Radiahrverein „Bahn irei', Ohm. : Fritz Sanffcl. Radfahi'verein Bozen. Obmann:. Dr. Viktor Perathoner. Badfahrverein, G-rieser, Obmann;: Alois Huber. - Badfahrverein „Tyrolia'. Obmann: Josef . Holzner. Radfahrverein „Vorwärts', Gries. Obmann: -Jose! Profanter, Gries. „Raineram

', Katholischer Knabenerziehungs- ' verein. Obmann: Alois Told. Bechtsschutz- und Géwerksehaftsverein für Oesterreich, Ortsgruppe Bozen I.. Obmann : F. Brenn. Rechtsschutz- u. Gewerkschaftsverein, Aligera, für Oesterreich. Ortsgruppe Bozen II. Ob mann: J.. Knaus. Reservisten - Kolonne, I: Allgemeine, Bozen. Obmann: Karl Erberl, Hotelier. . Rett/ungsgesellschaft, Freiwillige. Obmann: Dr. Guido Wach.tier. Richter, Sektion Bozen des Vereines der österreichischen. Ohm. : Dr. Jul. Christaneil. Ruderverein „Athesis

'. Obmann: Dr. Anton Kiii'sele. 0t. Petrus Claver-Sodalität f. d. afrikanische Mission. Filiale Bozen. Schlaraffia Obmann: Ing. Emil Zikély Schneider und verwandten Berufe Oesterreichs, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Ohmann: J. Reichhalter. Schneider u. Schneiderinnen u verwandter Berufe, Ortsgruppe Bozen des Verbandes christlicher. Obmann: Anton Buchihger Schuh- u. Lederarbeiter Oesterreichs, Verband der christlichen, Ortsgruppe Bozen. Ohmann : Johann Abraham , ... . . Z chìi hm ach er Oesterreichs

, 43. Ortsgruppe Bozeti. Obm.: P. Crepaz. Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädehen- 'ortsgruppe Bozen. Präsidentin: Baby Wachtier, Arzt e ns g atti 11. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgerm. Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Ohmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. : T v. Tschurt sehen- thaler, »Seehospiz'-Verein. Obmann : Dr. Anton Baur. Skiklub Bozen, Obm.: Prof. Wilhelm Sachs. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann: Don Adolfo Merler

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_108_object_4793747.png
Page 108 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Josef Kofi er, Touristenklub, Qesterr.. Sektion Bozen. Ob mann: Emil Ritter v. Meissner, Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm ami : Dr. Rudolf ' Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriffcgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann:. Karl Kartnaler.

— 10Ò — Kärntner Unterstützungs- und G-eaelligkeits- verein. Obmann: Peter Hartlieb, Kaufmännischer Verein. Obm. : J. E. Dieibm- Trnch, Direktor. K irchen b a u v e rei n, I) euts eh - e v an g e 1., Bozen- Gries. Obmann: Jobann Obermüller. . Kl'eintiiiderbewahr-Anstalt. Vorsteherin: Ba ronin Eyrl. Konditoren des deutschen. Süd- und Ost tirols, Fachgenossensshaft der. Obmann : Rudolf Hofer Konditorgeh ilfenklu b. Obmann : Aug. Halb- mayr, Laubens>sse. Konservativer Klub für Bozen u, Umgebung

. Obmann : Alois Told. Kreditschutz' Handels- u. Gewerbetreibender in Tirol, Zweigverein Bozen. Obmann: Hans Pircher. Murverem Gries. Obrnann: Rudolf Obermüller, Hotelier. Landwirte, Bezirksgenossenschaft der, Bozen lind Umgebung. Obmann: Baron .Josef Giovanelli. Landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaiten Deutsch-Südtirols. Verband der. Obmann: Baron G. Eyrl. ' Lederarbeiter Oesterreich-Ungarns, Gcwerk- ■ Schaft der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Andreas Ts dar. Leseverein „Unione'. Obmann: Dr. Guido

. Stefenelli- Maler, Anstreiche]* und Lackierer, Gewerk schaftsverein der. Obm.: Eduard Pas quali ni. M'änhergesaugverein. Obmann: Dr. Julius Perathoner, 1 Bürgermeister. M 'arienschulverein. Vorsteherin: Josefa von B'raitenberg. Maurer Oesterreichs, Zentralverband der Orts gruppe Bozen. Obmann: Meisterkrankenkasse. Obmann: Alois Eanzi. Meisterverein Gries. Obmann: Heinrich Gruber. Meisterverein, Katholischer. Obmann: Josei ■ Hellweger, ILifnermeister. • Militär-V eteranen- Verein. 0 bm ann : P eter Bogner

, k. k. Gerichtsobcroffizinl. Museum Bozen. Obmann: Georg Baron Eyrl. Musikverein Obmann: Dr. Willy Walther- Musiker. Lokalverein der. Obmann : Antoir ■ Stowasser. Naturfreunde, OrtsgruppeBozen desTouristen- vereines der, Wien. Obm.: Hans Münster. Paramentenverem. Obmann: Josef Ver dross, Stadtpfarrkooperator. Präsidentin : Miss Mary Longmore. Post- und Telegraphenbediensteten Oester reichs, ileichsverein der, Lokalgruppe Bozen. Obmann: Ignaz Gubitzer, ! Pressverem „Tyrolia'. Obm.: Otto Carli. Radfahrverein Arbeiter

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_96_object_4946825.png
Page 96 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
der mann: Josef Debiasi. Stenographen-Verein, Obm.: Dr. Franz v. Koflet Eisenbabnbediensteten, Einigkeitsverhand der Obmann: Ladinser Joh., Obstmarkt 7 Südmark, Obm.: Heinrich Lun, Weinhändler Technischer Klub, Obmann: k. k. Ob etwa Job. Otto Brabefz, ^ Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen, Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich QÌJ -*■*. v?i Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozeft! Ohmann: Hans Müller. Touristenklub, Oesterr., Sektion Bozen,. Oh mann: Emil Ritter v. Meissner. Turnverein „Jahn

“, Obmann: Al. Ob er rauch Turnverein Bozen, Obmann: Dr. Rudof Schlesinger. Universitätszweigverein, .Kathol., 0bmani- Josef Lanner. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen' gruppe Bozen, Präsidentin: Anna Engel. Unterstützungsverein für Priester, Olnnant Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für Buchdrucker utt 1

Kärntner Un terstü fczun gs- und Geselligkeits- verem, Obmann: Peter Hartlieb. Kaufmännischer Verein, Obm. : J. E. Dieffen- bacli, Direktor. Kirchenbanverein, Deutsch-evangel, Bozen- Gries, Obnaann: Rudolf Obermüller. Kleinkinderbewahr-Anstalt, Vorsteherin: Ba ronin Eyrl. Konditoren des deutschen Süd- und Ost tirols, Fachgenossensshaft der, Obmann : Rudolf Hofer. KonditorgeMlfenklub. Obmann: Val. Visintin, Museumstrasse 4. Konservativer Klub für Bozen u. Umgebung, Obmann: Gutsverwalter

Dr. Georg Schmid. .„Kreditschutz“ Handels- u. Gewerbetreibender in Tirol, Zweigverein Bozen, Obmann : Hans Pircher. Kurverein Gries,Obmann ; Dr. Edm. v. Zallinger Landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaften Deutsch-Südtirols, Verband der, Obmann: Baron G. Eyrl. Lederarbeiter Oesterreich-Ungarns, schaft der, Ortsgruppe Bozen, Wilhelm Gostner, Mühlgasse 14. ,Le 3 everein „Unione“, Obmann: Fiorenzo Pola, Gärbergasse 19. Maler, Anstreicher und Lackierer, Gewerk schaftsverein der, Obmann: Eduard Pas- qualini

, Laubengasse 14. Mannergesangverein, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister: Meisterkrankenkasse, Obmann: Alois Ranzi. Meisterverein Gries, Obmann : Heinrich Grub er. Meisterverein,_Katholischer, Obmann: Josef Gewerk- Obmann : Hellweger, Hafnermeister. Militär-V eteranen- V erein, O bmann : Peter Bogner, k. k. Gerichtsoffizial. Museum Bozen, Obmann: Georg Baron Eyrl. Musikverein,, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Musiker. Lokalverein der, Obmann : Max Winkler, Sparkassestrasse

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_110_object_4794026.png
Page 110 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Journalisten- und Schritts teller verein „Con cordia'. Obmann: Hans-Feller. Jünglmgsverein, Katholischer, St. Josefsheim • Gries. Obmann: Josef Piatto er. Kaninchenzüchterverein, Gries. Obm.: Anton Quais er. Kärntner Unterstützungs- und Geselligkeits- verein. Obmann: Peter Hartlieb. Kaufmännischer Verein. Obm.: J. E. Diefen bach, Direktor. Kirchenbau verein, Deutsch-evangel., Bozen- Gries. Obmann: Johann Obermüller. Kleinkind erb ewafar-Anstalt. Vorsteherin: Ba ronin Eyrl. Konditoren

des deutschen Süd- und Osttirol, Fachgenossenschaft der. Obm.: Rud, Hofer JLonditorgehi Ifenklub. Obmann: Aug, Halb- mayr, Laubengxsse. Konservativer Klub für Bozen u. Umgebung. Obmann : Alois Told. Konsnmverein, Allgemeiner, Meinhardstr. 2 Krankenfürsorge des weltl. III. Ordens des hl. Franziskus, Dr. Streitergasse 4 „Kreditschutz' Handels- U .Gewerbetreibender in Tirol, Zweigverein Bozen. Obmann: Hans Pircher. Kurverein Gries. Obmann: Rudolf Obermüller, Hotelier. Landwirte

, Bezirksgenossenschaft der, Bozen und Umgebung. Obmann: Josef Schlecht- leitner, Grasl Landwirtschaftlich e Bezirksgenossenschaften Deutsch-Südtirols, Verband der. Obmann: Baron G. Eyrl, Lederarbeiter Oesterreich-Ungarns, Gewerk schaft der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Andreas Isdar. Leseverein „Unione'. Obmann: Dr. Guido Stefenelli. Maler, Anstreicher und Lackierer, Gewerk schaftsverein der. Obm.: Eduard Pasqualini. Mämnergesangverein. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Marienechulverein. Vorsteherin: Josefa

von Braifcenberg. Maurer Oesterreichs, Zentralverbandder, Orts gruppe Bozen. Meisterkrankenkasse. Obmann: Alois Ranzi. Meisterverein Gries. Obmann : Heinrich Gruber. iteisterverein, Katholischer. Obmann: Josef HelLweger, Hafnermeister. Militär-Veteranen-Verein. Obmann: Peter Bogner, k. k. Gerichtsoberoff'iziaL Museum Bozen. Obmann: Georg Baron Eyrl. Musikverein. Obniann: Dr. Willy v. Walther. Musiker. Lokalverein der. Obmann : Anton Stow as s er. Naturfreunde, OrtsgruppeBozen desTouristen- vereines der, 'Wien

. Obm.: Hans Münster. Paramenten ver ein. Präsidentin: Miss Mary Longmore. Post- und Telegraphenb ediensteten 0e ster rei chs, Rei eh sverein der, Lokalgruppe Bozen. Obmann : Ign az Gubitzer. Pressverein „Tyrolia'. Obm.: Otto Carli. Radfahrverein Arbeiter- Bozen u. Umgebung.' Obmann: Johann Weger. Radfahrverein „Bahn frei', Obmann : Fritz Sanftl, Radfahrverein Bozen. Obmann: Dr, Viktor Perathoner, Kadfahrverein, Grieser. Obmann: Alois Huber. Radfahrverein „Tyrolia' Obmann : Robert Gasteiner

6
Books
Year:
(1894/1898)
Franziskanergymnasium <Bozen>: Jahresbericht; 1893/94 - 1897/98)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/433024/433024_55_object_4852956.png
Page 55 of 386
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Location mark: II Z 95/1893/94 - 1897/98
Intern ID: 433024
Weissensteiner Johann, Leifers, Joann. 'Woh Harter Alois, Innsbruck — (ungeprüft). Zangerl Ignaz, Auer, Jnaim. 1. (Wellenzohn Richard, Kaltem Zottl Adolf', Wörgl I. Verhonik Josef, Wiener-Neustadt III. Zottl Anton, Wörgl Summe: 69 — 20 = 4i). II. c Amplatz Franz, Bozen I. I Bla ha Adolf, Boz en I. Christan Alois, Eppan von Elz e uba um Josef, Tramin III. | Haller Vincenz. St. Leonhard i. Passeier, Joann. Ilmer ^Valrher, Eberstein (Kärnten) I. Kellner Richard. Wilten Kofier Johann, Lana

von Larcher Kitter Gottfried, Bozen I. Xemee Dominions, Bozen — Neuner Hermann, Lana I. Summe : 22 asse, Pardatsefoer Mathias, (lirlan Perwanger leo, Radein Posch Albert, Kaltem, Joann. Prackivieser Peter, Longmoos, Jnami. 1. Prannstrahler Johann, Klausen, Joann. (Ross Raphael, Laug Tutzer Josef, Bozen i. Unterhöger Johann, Leugmoos. lie]). I. 'VVidmanu Guido, Bozen I, Wille Rudolf, Bozen Winkler Alois, ISppau — 1 = 21. III. (Abram Alois, Kaltem Alber August, Innsbruck Ii. Antholzer Karl, Rentseh Blaas

Moriz, Sterzing, Rep. II. lion eil Ferdinand,' Trüden Clementi Bartlmä, Terlan, Joann I. Dalmatiner Rudolf, Deutsch - Feistritz (Steiermark) Rep. II. von Eccher Gotthard, Bozen I. von Elzenbaum Thaddäus, Tramili III. Figi Franz, Gries b. Bozen Gasser Johann, Villanders, Joann. Gögele Alois, Lana, Rep. I, Miller Hermann, Bruneck Kasslatter Engelbert, Wolkenstein I. von Köpf Ritter Erwin, Bozen II. Kronbichler Georg, Reischach, Rep. I. (Lageder Anton, Bozen Lardschneider Peter, AVolkenstein (Lorenz

Ferdinand Margreid Mair Anton, Rentsch I. Summe : 3 Jla&se. Mantiuger Vincenz, Villnöss, Joann. |. (Oberiiofer August, Kaltem Pallestrong Alois, Bozen, Rei». I. Pfatì'staller Karl, Bozen. Rep. I. PfeiFhof er Johann, Petersberg, ,'Joanli. |. I Piffrader Alois, Klausen Prast Paul, Oberinn I. Ronchetti Ferdinand, Bozen III. Rueb Benedict, Gries b. Boxen, Joann. Runggatscher Johann, Villnöss. Joann, || % (Schgraffcr Robert, Bozen (Sinn Jakob, Oberplauitzing Sparer August, Pinzon, Rep. ™- (Streiter Oswald

, Bozen Thaler Josef, Tnxien, Joann. I. Torr esani Josef, Bozen Tschöll Anton, St. Leonhard i. Passeiei- Joann. IJeberbueher Max, Gries b. Bozen I. I Zottl Peter, Wörgl 9 — T 32» IV, Classe, Ton Aurschnaiter Friedrieh, Bozen |. von Bonelli Anton, Arco I. Daivai Georg, Kaltem I. Desalla Johann, St. Ulrich Erlaeher Bartlmä, Radenthein (Kärnten) 1. Etzel Johann, Frassilongo I. Fischnahler Anton, Villnöss, Joann. I. Flarer Jacob, Schönna. Joann, 1. Gruber Rupert, tiross.ir! (Salzburg!, Rep, J. Harold

7
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1882
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. September 1882
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473781/473781_41_object_5269356.png
Page 41 of 98
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 110 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1882
Intern ID: 473781
JÈ* . vor- Geburts- Ligenschaft. Stand., Anmerkung. urtò ^»chreibname. Jahr. ^ ' Ort. 2076 Sanier o. Eduard, . Spiachlchrcr, . ledig ; 1817 s Bozen. : : 2071 Laitser v. Ferdinand, Bäckergeselle, . 1843 l tt • y. 2078 Santschner Zinna, Dicnstmagd, . „ - 1826 Blnmau. !! 2019 Sautschucr Josef, . . ' Schuhmacher, . n ■ 1811 Bozen. i| 2080 Santschner Barbara, geb. Lintner, Private, Witwe 1815 j „ ■ l 2081 Santschner Anton, . k. k. Gnmiiasialorof., vcrchl. 1850 „ ■ • i 2082 „ Theres, geb. Eriau

, Gattin, . „ 1862 , Rothw cin,B«z.)krlratg'|i 2083 „ Anton, . Sohn, . 1882 Bozen. f 2084 Santschner Anna, Näherin, ledig 1813 Steincgg. - 2085 Santschner Alois, . . . Gcschirrhändler, Witwer 1805 Bozen. s 2086 Santschner -Diaria, .' . . : Dicnstmagd, ledig 1834 „ s 2087 „ Aloisia, . . . 1 1835 ' j ! ■ 2088 Santschner Filomena, . . , „ „ 1837 2089 Santschner Johann Peter, Gärtner, verehl. 1819 ' „ i ! 2090 „ ThcreZ, geb. Ranggcr, Gattin, . 1821 Elötzens. 2091 „ Georg Johann, Schuhiuache r geselle, 1863

Innsbruck. 2092 Lanzoner Johann, . Taglöhner, 1840 Bozen. 2093 „ Anna, geb. Fleiß, Gariin, . Rauns. Salzburg. 2094 Lauzthaler Maria. . Ticiisrmagd. . ledig' 1 81 5 Bozen. 2095 Lanzuner Magdalena, geb. Harder, Gutsbesitzerin, Witwe 1822 ! 2096 „ Georg, Privatlchrcr, . ledig , 1854 „ 2097 Larcher v. Josef. . . ' . Guts besixer, . vcrchl. 1819 K ardami. 2098 „ v. Maria, geb. Pfaffstaltcr, Gattin, . 1822 Oberbozen. 2099 „ u. Franz, . i Gittettchastner, . ledig 1854 Bozen. - 2100 „ v Johann

, . j Scilcrgchilfe, „ 1856 ' 2101 v. Josef, \ji Hilisarbeitcr, 1860 2102 „ v. Heinrich, /•= Ticnstknecktt, ,, 1861 „ 2103 „ d. Maria, . i ‘ Näherin, . '. 18v8 ff ' • • 2104 „ u. Rosa, ! ;■ 1867 n 2105 Larcher v. Anton, Kanzellist, verehl. 1848 À t! ’ 2106 „ v. Barbara, geb. Rohncr, Gattin, . 1848 Söll. 2107 Larcher o. Alois, stadi. SichcrheitSwachm. ' , ' 1849 Bozen. 2108 „ v. TbercS, vcrw. Gabler, .! ii geb. Habcrlc, . Gattin, . ij ' 1829 Marling. 2109 Larcher v. Hedwig, . Private. ! ledig : 1864 Bozen

. i 21 i 0 Larcher v. Eleonore, Handarbeiterin, . . ! tf : 1821 ! 2111 Larcher v. Karl, ... Privat, . ! i 1852 „ tj 2112 Larcher v. Johann, . : Tabakfabriksdirektor, verehl. i! ff ! 1853 i' ■ 2113 „ v. Filomena, geb. Stanfcr, • Gattin, . .1855 Schweiz. ; 21:4 Larcher v. Ritter Eduard, Tr. b. Rechte, freirestg. 1 ! Advoca-, ‘1 „ 1811 Bozen ! ■ • • 2115 _ „ u. Sintonia, gc5. Schöpfer, ; 213 6 Larcher u. Riticr Franz . '2117 „ v. Karolinc, Gräfin Khucn, 2118 „ v. Gottfried, 2119 „ v. Paula, . 2120 Lardschneider

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_225_object_4795636.png
Page 225 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
, 2, Brennerstr, 120 Schwefelbad Moritzing. Inh, : Ed. Strickner, G, Meranerstr. 613 (Inserat) i Schwimmschule (Inhaber: Heinrich Gugler), G ? Quirain 283 ■ ; Bahnuntern ehmungen. ;f Guntschnabahn (Adolf und Elise Minatti), G, ; Kurhausstr. 367 *Kohlern-Bahn (Jos. Staffier), Museurnstr. 29 : ^Lokalbahn Mori-Arco-Riva, Waltherplatz 8 : ; ' *Rittnerbahn, ObstmaTkt 10 (Inserat) ! *Strassenbahn Bozen-Gries u. Bozen-St. Jakob i : *Ueberetscher- u. Mendelbahn, Waltherplatz 8 !;*. (Inserat) I; *Virglbalm

, Waltherplatz 8 (Inserat) H ' i ; Bank' u. Wechselg esc.häfte u. Sparkassen. ;ij- *Banca cooperativa (Vereinsbank), Expositor Filiale Bozen, Defregg-erstrasse 16. Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Bozen, Poststr. 2 (Inserat) ! *CreditanstaIt für Handel und Gewerbe, K. k. priv. österr., Filiale Bozen, Waltherplatz 8 ! Filiale der l österr.-ungar. Bank, Museurnstr. 43 Länderbank k. k. priv. österr. Expositur Bozen :: Waltherplati 12 ''Sparkasse der Stadt Bozen, Museurnstr. 56 . *Spar- und Vorschüsskasse

für Handel und Gewerbe, Silbergasse 5 (Inserat) Sparverein I, Oberau-Bozén, Z, Oberau 531 '?■ *Spar- und Dahrlehenskassenverein für Zwölf- malgreien, Z, Rentsch §72 r *Spar- und .Dahrlehenskassenverein für Gries, Sigmundskronerstr. 382 *Tiroler Bauernsparkasse Innsbruck, Filiale j; Bozen, Kornplatz 10 (Inserat) •Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Erzherzog s; Rainerstr. 6 Baubeschlagefabrik. F *Gebrüder Streiter, Z, St. Heinrichstr. 72 ji Baumaterialien^Lieferanten. ^ Authier Jos., Z, Doiomitenstr. 549

und Mein- hardstr. 3 (Inserat) Betonziegel' und Schwemmsteinwerk. Inhab. M. Eckmüller, München, Büro Bozen, Ober au 649 *Eskompte-Gesellschaft, N.-Oe. Musterlager (Robert Fleischer) Museurnstr. 56 (Inserat) *Hofer & Erhart (Inh. Hugo Hofer), Innsbruck, Filiale Bozen, Meinhardstr. 11, Leiter: Her mann Spielmann (Inserat) Hornbach Fridolin, Meinhardstr. 35 (Inserat) *Knapp & Ueberbacher, Erzh. Rainerstr. 14 (Inserat) *Moar Joh. Bapt. (Inh. Hans Forscher-Mayr) Gärberg, 19. *Pernthaler Franz, Bindergasse 30 Polio

9
Books
Category:
Law, Politics , Social sciences
Year:
1907
Verzeichnis der Gemeinde-Angehörigen der Stadt Bozen : Nach dem Stande vom 30. November 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/473780/473780_59_object_5269472.png
Page 59 of 139
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 135 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen ; s.Einwohner ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 351/1907
Intern ID: 473780
M _ iE«T § m Por= und Scfymtmame Ligenschaft Stand Geburts- Anmerkung Jahr Ort 3029 Lang Heinrich Gastwirt ledig 1859 Bozen 3030 Lang Johanna Private. „ 1858 ff 3031 Lang Josef .... Kaufmann verehl. 1868 3032 „ Rosa, geb. Reinstaller Gattin „ 1876 3033 „ Josef .... ) . . . . 1901 ff 3034 „ Karl .... } Kinder. 1903 3035 „ Johanna \ ... . 1904 3036 Lang Therese .... unbekannt 1833 3037 Lantschuer Aloisia . unbekannt 1835 3038 Lantschner Anna Näherin ledig 1826 3039 Lantschuer Filomena unbekannt

1837 3040 Lantschner Maria . unbekannt 1834 3041 Lanzelin Anton Taglöhner Verehl. 1855 Zwölfmalgreien 3042 „ Maria, geb. Sorarn . Gattin . „ 1853 Campitello 3043 „ Anton > . . . ledig 1889 Bozen u 3044 „ Rudolf > Kinder. 1890 3045 „ Maria I . . . . tr 1896 [3046 Lanzelin Maria Dienstmagd 1842 Eppan * 3047 Lanziner Franz Gefällsaufseher verehl. 1876 Kastelruth 8048 „ Rosa, geb. Dandler . Gattin 1877 Wilten 3049 „ Anna } 1903 Bozen 3050 „ Josef Kinder 1904 3051 „ Frieda 1905 [3052 Lanziner Johann

k. k. Gefangenaufseher verehl. 1866 Kastelruth 3053 „ Maria, geb. Sparber Gattin „ 1870 Mittewald ii3054 „ Maria | 1901 Bozen 3055 „ Franziska . 1904 „ 3056 „ Elfrieda { OUHW 1 1905 3057 „ Paula . ) 1906 3058 Lanziner Joses städt. Wachmann verehl. 1863 Kastelruth 3059 „ Maria, geb. Rungaldier Gattin 1870 Kries 3060 „ Josef \ü ... 1898 Bozen 3061 „ Heinrich .5 1900 3062 „ Emma Jö5 ... 1906 [[3063 Lanznaster Alois Hausdiener Verehl. 1860 Jenesien 3064 „ Theres, geb. Wieland Gattin // 1865 Theis 3065 „ Alois . 1894

Bozen [3066 „ Rosa 1695 • 1 3067 „ Josef 1898 3068 „ Albert 1903 3069 Lanznaster Maria, geb. Ober- 3070 prantacher . Wachmannswitwe . Witwe 1870 3071 „ Maria . 1891 Innsbruck 3072 „ Julius . . . 1892 Bozen 3073 Lanznaster Matthias k. k. Briefträger verehl. 1867 Terlan 3074 „ Maria, geb. Masoner Gattin . 1867 Blumau 3075 „ Maria . u . . . 1897 Bozen 3076 „ Johann . . . Z ... 1899 3077 Raimund M ... 1904 [3078 Lanzuner Georg . Kapuziner-Bicar 1854 ” 3079 Larcher Anton v. Schreiber verehl. 1848 3080

„ Barbara, geb. Rohner. Gattin . . . 1848 Söll 3081 „ Anton . . . ) 8 Diurnist . ledig 1881 Höttinq 3082 „ Bertha Kanzlistin. 1886 Söll 3083 „ Josef .... Student . 1891 Gries 3084 Larcher Karolina v. geb. Comploj unbekannt Witwe 1871 St. Ulrich 3085 Frieda 1898 Innsbruck 3086 „ Ferdinand . 1903 Bozen 3087 Larcher Franz v. Saltner verehl. 1854 3088 „ Maria, geb. Putzer Gattin . 1854 Va'hrn 3089 Larcher Gottfried v. k. k. Pvstpraktikant. ledig 1881 Bozen 3090 Larcher Heinrich v. unbekannt 1861 //

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_140_object_4794909.png
Page 140 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
Demselben gehören an : 12 landwirtschaftliche Bezirksgeno^sen.-chaften, 23 Spar- und Dar lehenskassen vereine. der Ver and der Kellerei genossenschaften in Bozen, die landwirtschaft lich© Landeslehranstalt, in S. Michele, die Obstproduzentengenossejischiift Meran-Burg- grafenarnt, die Bebveredlungsgenossenschaft in Tramin. V erstand: Obmann: Georg Freiherr v. Eyrl, Bozen, Obrn annhtellvertreter: Dr. Karl v, Hepperger, Bozen. Mitglieder des Vorstandes: Kais. Rat Karl Mader, Untermais Josef

Schindler, Direktor der Landesanstalt S. Michele Florian Egger. Larcher, St. Justina Johann Dissertori, Kaltem Karl 'Weuter, Doblhofbesitzer, Meran Mitglieder des Aufsichtsrates: Obmann: Dr. Alfons Freiherr v. Widmann, Kiirtatseh Obmannstell Vertreter: Josef Schlechleitner, Dorf bei Bozen — Franz Tappeiner, Laas — Franz Tnnerhofer, Marling — Franz Schmuck, Klausen. Beamte: Direktor: Alois Plattner Magazins Verwalter : Franz Schrenk Buchhalterin: Klara Winterle. Hills eainter; Tulli us lie sin» Verband

der Kellereigeoossenschaf- ten Deutsch-Südtirols' in Bozen. Registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Z. St. Hemrichstrasse 84. A) Vorstand: Obmann: Georg Freiherr v. Eyerl, Bozen Qbmannstellvertreter : Alois Told, Kaufmann, Bozen Karl Mader, kais. Rat, Untermais Josef Schindler, Direktor der Landesanstalt S. Michele Alois Berger, Güterbesitzer, Gries B) Aufsichtsrat: 1. Kellereigenossen-schaft An dri&n: Vertreter: Peter Pircner. Obmann Ersatzmann: Paul Kuppelwieser 2. Kellereigenossenschaft T'erlan: Vertreter

12. Kellereigenossenscliaft St. Michael (in Epi an : Vertreter: Franz Obersteiner, Obmann Ersatzmann: Alois v. Call 13. Kellereigenossenschaft St Pauls (i.Eppan)' Vertreter: Anton Schwarzer, Obmann Ersatzmann: Anton Kager 14. Kellereigenossenscliaft Gries bei Bozen' Vertreter: Anton Viehweider, Obmannstell' Vertreter. Ersatzmann: Heinrich Tutzer IB. Jubiläumskeil ereigenossenschaft,K a Ite r 0! Vertreter: Franz Gschnell, Obmann Ersatzmann: Johann S herlin I Vors tzend -- des Aufsichtsrates: JohaD®! Dis-e;tori, Kaltem

11
Books
Category:
History
Year:
1888
Burggrafenamt und Etschland ; 1.- (¬Die¬ tirolischen Weisthümer ; T. 4, Hälfte 1).- (Österreichische Weisthümer ; Bd. 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeWeisth_V_4_1/OeWeisth_V_4_1_91_object_3882945.png
Page 91 of 283
Author: Zingerle, Ignaz Vinzenz [Hrsg.] / im Auftr. der Kaiserl. Akad. der Wiss. hrsg. von Ignaz V. Zingerle ...
Place: Wien
Publisher: Braumüller
Physical description: 560 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Weistum;f.Quelle
Location mark: II 7.798/5,1
Intern ID: 95148
176 Molten. zu Schwaben, margrav des h. römischen reiche zu Burgau, gefirster graf zu Haabspurg, Tyrol, Pfìrfc, Kiburg und Gerz, lantgràfe in Elsass, herr Einst im Besitze des ganzen Bergrückens bis zum Gargazoner- oder Aschlerbach und zur Ißnger-Spitze, über den sie als Grafen von Bozen, auch die Grofschafts- rechte übten, mussten die Eppaner, bald nach dem Verluste der Grafschaft, im Jahre 1181 auch das Schloss Grebenstein, von dem ein Zweig sich nannte? an den Bischof Salomo von Trient

verkaufen (Cod. Wang n. 14 in Font. rer. austr. 5 Bd.) und nach kurzer Zeit sahen sie sich nicht nur um alle Jurisdictionsrechte, sondern auch um alle Eigenthumsrechte in dieser Gegend gebracht, aber fast ebenso auch die Bischöfe von Trient. Denn da letztere die Grafen von Tirol mit einem Theil der Grafschaft Bozen belehnten, so gaben sie diesen hiedurch Veranlassung, ihre Macht auf Kosten des Bisthums immer weiter auszubreiten. Haben sie vielleicht den Bezirk Möllen sofort von den Bischöfen bekommen

Bozen, Burgstall zu Meran Mólten. 177 auf der Windisch march, zu Portenau und Salis, bekenne öffentlichen mit disen brief und thue.kunt allermenigelichen, das uns unsere getreue lieben N., die gemain und unterthanen des gerichts Melten aus ihren Statuten- und ordnungtpiechlj so sie und ihre Voreltern von villen jähren her gehabt, etliche die firnembste heraus gezogene artici firgebracht, von wort zu wort 5 also lautend. Kunt und zu wissen sei gethann allermenigelichen die Statuten und das gesatz

und die Gerichtsgrenze von Möllen, zugleich die Reichsgrenze des Königreiches Italien gegen das baieri8che Deutschtirol (Tirol u. d. baier. Regierg. 301 ff.). Bald nach der Rückkehr Tirols unter österr. Herrschaft, im Jahre 1817, übernahm die Gerichts barkeit in Jenesien und Möllen die Staatsverwaltung und vereinte diese Bezirke mit dem Landgerichte Karneid (Staffier 2, 907. Prov. Gesetzsammlg. Jahrg. 1817 S. 213), die Gerichtsorganisation vom 29. Nov. 1849 mit dem Bezirksgericht Bozen (LG. Bl. Jahrg. 1850

auch das Kloster Au (Gries) bei Bozen zu erheblichem Besitz in den Gerichten und Pfarren MöUen und Jenesien (Bonetti, Notiz, istor. crit. 2 } 489; 3, 191). Gleichfalls nicht unbedeutend war der Besitz aus wärtiger Klöster. Diessen hatte im 13. Jahrhundert Besitzungen in Jenesien (Mon. Boic. 8, 131), Weihenstephan ein Landgut zu MöUen (ib. 9, 374), St. Afra zu Augs burg Güter in MöUen, Jenesien und Flaas (Ferd. Bibl. XL1V. i. 12. Ms.). Der ganze Berg war schon sehr früh angebaut • der Name Molten kommt bereits

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_106_object_4794293.png
Page 106 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
Strassenbahn Bozen—Gries. Betriebsleitung in Gries (Tuehbleiche), Be- fcriebsgebäude Kanzleistunden 8—12 und 3-7 Uhr. Betriebsleiter: Ingen. Eduard Kubelka Werk- und Wagemneister : Franz Priplata Buchhalter l Franz Rudi Oberrevisor : Anton Schnert Revisor : Michael Hager Balmmeister : Josef Gang! Schaffner und Wagenführer : Bartizal August, Calzavara Fritz. Dallagiovanna Heinrich, Dannerhauer Johann, Eichter Franz, Erler Johann, Feichtuer Ferdinand, Fürgier Josef, Gainper Josef, Hammerer

Heinrich, Käfer- böck Michael, Kratzer Rudolf, Kohlbacher Matth., Langer Josef, Matija Georg, Mayr Johann, Sillinger Matthäus, Waltl Leopold, Zaunrith Johann, Eillich Alex. Kohlern—Schwebebahn. Besitzer: Josef Staffier sen. in Bozen. Personalstand : Stefan Wiedenhofer, Stationsleiter in Rampili Karl Igel, Stationsleiter in Kohlern Stefan Leutsehacher, Maschinist Johann Igel, Maschinist Oesterreichisch-ungarische Bank Filiale Bozen: Parkstrasse 5. Kassastanden 9 bis 2 TJhr. Vorstand: Ossvald v. Grobmer

zu Wolfsthurn Adjunkt: Rudolf Florian Revident: Karl Kagl Amtsdiener: Franz Marx, Zensoren bei der Filiale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen: Emil Amoiin Rudolf Carli Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofler Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Rossi er Franz Scrinzi Alois Told Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-Umgebung, Obmann: Josef Schlechtleitner. Grasl in Dorf O bmannstellvertreter: Dr. Franz v. Hepperger, Gemeindevorsteher von Z wölfmalgreien Schriftführer: Josef Mayr, Untergansner

, Zipperle, Gummer Stellvertreter: Josef Lantschner, Ebenhofer Stein egg ' Mitglied derselben von der Bezirks- genossenschaft: Mayr Matthias, Ramml, Zwölfmalgreien Stellvertreter: Jos. Schlechtleitner, Grasl. Z wöll'in al gr ei en Reblauskommission der Bezirksgenos senschaft Bozen-Umgebung. Vorsitzender: Dr. Karl v.Hepperger, Gries Mitglieder: Egger Florian, Larcher, Rentsch Mumelter Josef, Möckl, Gries Schwarz Franz, Deutschordensverwalter Vicari, fürstl. Campotranco'scher Obergärtner

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_100_object_4795845.png
Page 100 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Schwebebahn Bozen—Kohlern Gesellschaft m. b. H. Eisackstraie Nr. 13 Geschäftsführer: Anton Nagele, Fabrikant Dr. Robert Waldmöller, Spital ver waiter Franz Staffier, Haupttrafikant Hans Gostner, Kaufmann Josef Peter Mumelter, Hausbesitzer Betriebsleiter: Stefan Leitschacher Straßenbahn Bozen-Gries (siehe auch Bahnbetriebe der Etschwerke) verkehrt vorn Bahnhof bis zum Hotel Austria in Gries und ist in 3 Zonen eingeteilt: 1, Bahnhof - Hotel Badi; 2, Hotel Badi— Franz Josefplatz; 3. Franz

Josefplatz—End station Fahrpreise: Eine Zone 20 Cents, zwei Zonen 30 Cents, 3 Zonen 40 Cents, Kinder zahlen die Hälfte Die Straßenbahn verkehrt von 7 Uhr morgens bis 8 3 / 4 Uhr ' abends jede Viertelstunde Straßenbahn Bozen—St. Jakob /(siehe auch Bahnbetriebe der Etschwerke) verkehrt vorn Waltherplatz bis zur Stadtgrenze in St. Jakob und ist in folgende 3 Zonen eingeteilt: 1, Waltherplatz—Höllerhof : 2. Höllerhof—Putzerhof: 3. Putzerhof—Wurzer. Der Fahrpreis beträgt für eine Zone 20, für zwei Zonen

40, für drei Zonen 60 Cents : ' Kinder zahlen die Hälfte Verkehr: Vom Waltherplatz bis Endstation jede 40, vom Waltherplatz bis Höllerhof jede 20 Minuten ; erster Wagen ab Walther platz 7 s 6 Uhr früh, letzter Wagen 9 l / 2 Uhr abends; letzter Wagen ab Endstation 10.10 Uhr abends Oberetscher Bahn j (Bozen—Kaltem—Mendel) 1 [ Betriebsleiter: Ferdinand Knopp, Revident i . Betriebsoberaufseher: Eduard Leder !■ Stationsmeister : Johann Schmidt Kanzleidiener : Georg Löschnigg Virsfbahn Kanzlei: Waltherplatz

8 Präsident: derzeit unbesetzt ' ' Vizepräsident : Andreas Freiherr v. Dipauli * Die Virglbahn verkehrt nach ausgehängtem I Fahrplan je nach Bedarf in halb- oder viertel- ! stündigen Intervallen ! Fahrpreise: Bergfahrt 60 Cents, Talfahrt 50 .Cents, Berg- und Talfahrt 80 Cents Banken und Geldinstitute Sparkasse der Stadt Bozen Museumstraße 5® Amtssturiden : 9—12 und 3—5 Uhr Direktionsvorstand: Georg Baron Eyrl Direktionsvorstandstellvertreter: Paul Christanell Direktoren: Dr. Valentin v Brakenberg Rudolf

und Gewerbe Silbergasse 5 Kassastunden: 9—12 und 2—5 Uhr Vorsitzender d, Aufsichtsrates : Dr. A. Kinseie Direktor: Reg.-Rat Dr. Rudolf Siegl Kontrollor: Dr. Wilhelm v. Walther Kassenvorstand: Ludwig Chicken Kassier: Kaspar Watschinger Beamte : Peter Eisenstecken Kuno Münster Viktor a Setnikar Raiffeisenkassenverein für Zwölfmalgrelen Rentsch 672 Obmann: Florian Egger, Larcher Kassier: Ignaz Polin, Lehrer Bank für Tirol und Vorarlberg Filiale Bozen, Waltherplatz Kassastunden —12 und 2 4 Uhr Vorstand: Franz

14
Books
Year:
(1904/1906)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 14 - 16. 1903/04 - 1905/06)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482488/482488_20_object_4841855.png
Page 20 of 180
Physical description: 62, 60, 57 S.
Language: Deutsch
Location mark: II Z 99/14-16(1903-06)
Intern ID: 482488
IV. Schüler-Verzeichnis. . Anmerkung': Die Kamen der Vorzugsschiiler sind mit Kursivlettern gedruckt, den 2famen der während des Schuljahres ausgetretenen Schüler ist ein * vorgesetzt. Vor bereit iingsklasse. 1. Baumgartner Karl aus Gries bei Bozen, Tirol. .2, Boso Kornelius aus Salurn, Tirol. 3. *Chiogna Josef aus Bozen, Tirol. 4. Dalpiaz Josef aus Terres, Tirol. 5. Dellagiaeoma Johann aus Predazzo, Tirol. 6. De Polo Ernest aus Lienz, Tirol. 7. Flora Josef aus Mals, Tirol. 8. Prick Peter

aus Gries bei Bozen, Tirol. 9. *Giongo Josef aus Lavarone, Tirol. 10. Gregorim Cyrill aus Yezza d'oglio, Italien. 11. Giacomelli Alois aus Predazzo, Tirol. 12. Larcher Hektor aus Cavareno, Tirol. 13. Moroder Johann aus St. Ulrich in Groden, Tirol. 14. Mößl Rudolf aus Winterthur, Schwe'z. 15. *Mumelter Franz aus Bozen, Tirol. 16. *Ober Otto aus Gries bei Bozen, Tirol. 17. *Pernatich Alois aus Innsbruck, Tirol. 18. Pichler Alfons aus Bozen, Tirol. 19. *Pitscheider Johann aus Canazei, Tirol. 20. Reseli

' Josef aus St, Pankraz, Tirol 21. *Rigo Pius aus Borgo, Tirol. '22. *Ristits Radoslav aus Rekovatz, Serbien. 23. Rösch Otto aus Meran, Tirol. :24. *Schlechtleitner Josef aus Schalders, Tirol. 25. Seebacher Anton aus St. Michael in Eppan, Tirol. '26. v. Tabarelli Alexander aus Primiero, Tirol. 27. Togliti Marinus aus Edolo, Italien. 28. Trotz Engelbert aus Bozen, Tirol. '29. *Yaleutini Sigmund, aus Canazei, Tirol. -30, Yinatzer Alois aus St. Ulrich in Groden, Tirol. •31. Zanella Kornelius aus Fucine

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_102_object_4794018.png
Page 102 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Bozen—Meraner Bahn. Bahnhofplatz 176. Ludwig Jörnen, Bahnadjunkt, kommerzieller Vertreter der k. k. Staatsbahn. Heinrich Stanze!, Assistent Rudolf Frank, Stationsmeister Lokalbahn Mori—Arco—Riva. Verwaltungsrat: Rain gas sc 17. Präsident: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Johann Kofi er, k. Rat Dr. Franz Feltrinelli Anton Mumelter Arnold Schwarz Direktor Oskar Schüler. Baron Adolf v, Ingerhäf. k. k. Liegi erungsrat, Mendel- und Ueberetscherbahn, Verwal tungsrat : Raingasse 17. Präsident

: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Andreas Freiherr v. Di Pauli Dr. Albert Mayer, Rechtsanwalt OskarSchüler,Direktor derSüdbahngesellschaft Dr. Paul Freiherr von Sternbach Justizrat Hermann Vogl Dr. Oskar Stein, Hof- und Gerichtsadvokat. Oesterreichisch-ungarische Bank. Filiale Bozen: Parkstrasse 5. Kassastunden 9 bis 2 Uhr. Vorstand: Oswald v. Grebmer zu Wolfsthum Adjunkt: Rudolf Florian Revident: Karl Nagl Ajntsdiener: Franz Marik. Zensorenbei derFiliale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen

: Emil Amoim Rudolf Carli Marceli Christanell Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofi er Anton Mumelter Franz Mumelter Josef Eössler August Reinstall er Franz Scrinzi Alois Told Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-U mgeb u n g. Obmann: Baron Josef Giovanelli zu Hartenberg 0 bmann s teil Vertreter : Dr. Georg Schmidt, gräfl. Samthem'scherVer walter Schriftführer: Dr. Franz v. Hepperger, GemeindeVorsteher von ZwÖllrmalgreien Kassier: Jos. Schlechtleitner, Grasl in Dorf Ausschussmitglieder: Josef

Stellvertreter: Egger Florian, Larcher, Rentsch. Mitglied derselben von der Bezirks genossenschaft: Schlechtieitner Josef, Grasl, Zwölfmalgreien Stellvertreter: Gruber Josef, Wenscr, .Zwölfmalgreien. Reblauskommission der Bezirksgenos senschaft Bozen-Umgebung. Vorsitzender]: Dr. Karl v.Hepperger, Gries Mitglieder: Egger Florian, Larcher, Rentsch Mumelter Josef, Möckl, Gries Schwarz Franz, Deutschordensverwalter Vicari, fnrstl. Campofranco'scher Obergärtner. K. k t Bezirksgericht. Siehe Kreisgericht

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_100_object_4793739.png
Page 100 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Bozen—Tyleraner Bahn. • Balmhofplatz 176. Xudwig Kimen, Bahnadjunkt, kommerzieller Vertreter der k. k. Staatsbahn. Lokalbahn Mori—Arco—Riva. Verwaltungsrat : Raiiigasse 17. Präsident: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Johann Kofier, k. Bat Dr. Franz Feltrinelli Anton Mumelter Arnold Schwarz ■ Direktor Oskar Schüler. .Mendel- und Ueberetscherbahn. VeTwaltungsrat: Raingasse 17. .Präsident: Sigismund Schwarz Vizepräsident: Andreas Freiherr v. Di Pauli Dr. Albert Mayer, Rechtsanwalt OskarSchüler

,DirektorderSü.dbahngesellschaft Dr. Paul Freiherr von Sternbach. -Justizrat Hermann Vogl Dr. Oskar Stein, Hof- und Gerichtsadvokat. Oesterreichisch-ungarische Bank. Filiale Bozen: Parkstrasse 5. ' Kassastunden 9 his 2 Uhr. Vorstand: Robert Samesch Adjunkt: Friedrich Messiner Beamter: Kurl Nagl Amtsdiener; Franz Marik. Eensorenbei der Filiale der Österreichisch- ungarischen Bank in Bozen: Emil Am onn Rudolf Carli Marceli Christanell Georg Freiherr von Eyrl Johann Kofler Anton Mumelter • ' Franz Mumelter Josef Bössler August Remstaller

Franz Scrinzi . Alois Told Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-Umgebung, Ohmann: .Baron Josef Giovanelli zu Hörtenberg Obmannstellvertreter: Dr. Georg Schmidt, grafi. Sarnthem'scherVer- • waiter Schriftführer: Dr. Franz v. Hepperger, Gemeindevorsteher von Zwölfmalgreien Kassier: . . Josef Schlechtleitner, Grasl in Dorf. Ausschussmitglieder: Josef Oberweger, Deutschnofen Äusserer J., 'Weinhandlung, Eppan-St. Michael Mumelter Josef, Möckl, Gries Gerber Alois, Leifers Pichler Georg, Streitmoser

der liezirksgenos- senschaft Bozen-Umgebung. Vorsitzender: Dr. Karl von Hepperger, Gries. Mitglieder: Egger Florian, Larcher, Rentsch Mumelter Josef, Möckl, Gries Schwarz Franz, Deutschordensverwalter Vicari, fürstl. Campofranco'scher Obergärtner. K. k. Bezirksgericht. Siehe Kreisgericht. K. k, Bezirkshauptmannschaft. Raingasse 15. Amtsstunden : 8 bis 12 Ühr, 2 bis 6 'Uhr Bezirkshauptmann: Anton Graf Ceschi a. S. Croce, k. k. Statt haltereirat. Dr.SiegfriedPodloger,k.k.Statthaltereisekretär Dr. Albert

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_589_object_4876485.png
Page 589 of 663
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 216, 219, 227 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1878-80
Intern ID: 483496
Nordtirolische Franziskaner - Ordens - Provinz. 153 ?. Generös Heubacher, geb. zu Schwaz 826 ; Pr. 849, Defimtor, wohnt Zu Schwaz. — Euftach Puntner, geb. zu St. Barbara 835; Pr. 858, Defimtor, wohnt zu Marburg. — Franz Sales Strimmer, geb. Zu Laas 838 ; Pr. 858, Definitor, wohnt zu Bozen. Än der Viözese Kriren. 1. Hospiz zu Brixen. ?. Isidor Ueberbacher, geb. zu Bozen 840; Pr. 864, Superior, außerordentl. Beichtvater der Klarissinen, ordenti. Beichtvater der Tertiarinen, abwechselnder Prediger

. Der Hochwürdige ?. Alois Strobl, geb. zu Innsbruck 301 ; Pr. 827, Exprovinzial, Jubiläus. ?. Edmund Etschmann, geb. zu Haiming 810; Pr. 835, ordenti. Beichtvater der Klarissinen. — Franz Ser. Larcher, geb. Zu Bozen 650 ; Pr. 873, abwechseln- Mrediaer — Liberai Ertle, geb. Zu Bozen 848 ; Pr. 874. Zusammen 5 Priester und 1 Laienbruder. 2. Kloster zu Hall. ?. Robert Lixl, geb. zu Lavamünd in Kärnthen 845; Pr. 369, Guardian, Lektor der Theologie, Fasten- und Monatsprediger. Der Hochwürdige ?. Eugen Schönherr

, wie oben, Lektor der Theologie, ordentl. Beichtvater der Terziarinen. ?. Hubert Riedl, geb. Zu Hengsberg in Steiermark 825 ; Pr. 848, Vikar, Professor und Katechet am Gymnasium. — Bernardin Anton Engl, geb. Zu Bozen 822; Pr. 845, ab wechselnder Sonntagsprediger.Gymnasial-Prosessor u. Organist. — Maximilian Polaus, geb. zu Hippach 823; Pr. 846, k. k. Schulrath, Mrektor und Professor am Gymnasium. — Flavian Orgler, geb. zu Lienz 825; Pr. 849, Professor am Gymnasium, emerit. Direktor. — Rudolf Weiß, geb

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_108_object_4795853.png
Page 108 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Hausmeisterin : Marie Wasle Zugeteilte Reichsbeamte : Capo ufficio : Cav. Tito Brunetti Primo ufficiale: Modestino Trezza Applicato prino.t Ezio Zoppi Ufficiale; A rturo Mannarelli Renato Elia Domenico Lentini Post- und Telesraphenamt Bozen 2 (Bahnhofpostamt) Amtsstunden von 8—12 und 2—6 Uhr Amts vorstand: Rudolf Promberger, Po st amtsdirekt or Oberkontrollor : Julius v. Murmann Oberoffiziale : Karl Baldrachi Josef Lentsch Anton v. Mackowitz Gottfried v. Larcher Emanuel Bosin Official : Peter

Scheiber Johann Carbonare Arthur Kugler Post- und Telesraphenamt Bozen 3 Rentsch 672 Amtsstunden von 8—12 und 2—6 Uhr Amtsvorstand ^Leonhard Kircher, Postadjunkt 1 Dienerinn er: : Barbara Winkler Josefa Vigl Staatsanwaltschaft siehe Kreisgericht Steueramt Bozen Bindergasse 1, I. Stock Amtsstunden: 8—12 und 2—6 Uhr; Kassa» stunden : 8—12 und 2—4 Uhr Amt s vorstand: Julius Preyer, Steueroberverwalter Steuerverwalter: Josef Bramböck Franz Burgauner Heinrich Huber Josef Larzoner Romulus Wenighofer

. Ernst Niederbacher Ing. Bruno Frick Official : Georg H'ldebrand Assistentin : Berta Hajek Mechaniker: Josef Meindl, Offiziai Josef Anger er, Offiziai Mechaniker in Meran : Peter Gamper, Assistent •Linienaufseher: Bozen: Gotti. Mariaclier, Telegraphenwerkmstr. Alois Mitterrutzner » Anton Costner n Karl Kalle Jakob Scheirung n Meran : Josef Mair n Mals : Roman Sprenger „ Ruppert HÖrinann, ständiger Arbeiter Naturns : Josef Horm ann,Telegraphenwerkmstr. Waidbruck : Franz Egger, Aufseher Wilhelm Liner

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_163_object_4795574.png
Page 163 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Praktikant: Johann Chiettini Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Anton Kinsele. ì) TirolerBauernsparkasse, Filiale Bozen. Komplatz TO Kassastunden 8—12, 2—6 Uhr. Filialleiter: Anton Liebisch Kassler : Alois Witting Schriftführer: Mathias Went er, Waldgrieser, St Justina Kassier: Franz Egger, Sircher in Dorf Ausschussmitglieder.' Johann Mittermeier, Wieser, Deutschnofen Äusserer J., Weinhandlung, Eppan-Sankt Michael Mumelter Josef, Möckl, Gries Gerber Alois, Leifers Pichler Georg, Streitmoser, Steinegg

Mayr Joh., Vorhauser Eschenbach, Unterinn, Ritten Höller Sebastian, Hölzl, Terlan Josef Zeiger, Gscbwöller, Tiers Leonhard Raifer, Weinhändler, Girlan Josef Widmann, Gansner, Gries-Quirain Ignaz Mumelter, Besenbinder, Bozen-Haslach Viehzuchtskommission. Vorsitzender: Josef Mahlknecht, Zipperle, Gummer Stellvertreter: Josef Eichner, Innerwuhr, Mitglied derselben von, der Bezirks» genossenschaft: Anton Falser, jun., Falser, Rentsch Stellvertreter: Josef Mair, Rauch, Ritten*- - Gasters. k) Spar

- und Darlehenskassenverein für Zwölfmalgreien. Z, Rentsch 672 Obmann: Egger Florian, Larcher Kassier: Ignaz Polin, Lehrer * I) Spar- und Darlehenskassenverein für Gries Obmann : Tony v. Tsehurtschenthaler Kassier: Rudolf Vikari, Lehrer Bauleitung, Landschaftliche, Bozen. Z, St. Johann 707 Kanzleistunden : 8—12 rad 2—6 Uhr. Vorstand: hg. Gustav Lochs Techniker: Honorat Gerber Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-Umgebung-. Obmann: Josef Schlechtleitner, Grasl in Dorf Obmannsstellvertreter: Josef Mayr, Untergansner, Kardaun

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_149_object_4795218.png
Page 149 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Bureaugehilfin: Louise Staudacher Amtsdieoer: Alois Ortler Hausmeister: Leo Wolf h) Spar- und Vorschusskasse für Handel und Gewerbe. Siibergàsse 5, Erdgeschoss. Amtsstunden 9 bis 12 und 2 bis 5 Uhr. Direktor: Kais. Rat Dr. Rudolf Siegl Kassier : Ludwig Chicken Kontrollor : Dr. Wilhelm v. Walther Assistent: Peter Eisenstecken Assistent: Rudolf Watschinger Praktikant: Johann Chiettini Vorsitzender des Aufsi ehtsrates : Dr. Anton Kinsele. i) Tiroler Bauernsparkasse, Filiale Bozen, Sillbergasse 28. Kassastanden

8—12, 2—6 Uhr, Filialleiter: Anton Liebisch Kassier: Norbert Grill k) Spar- und Darlehenskassenverein für Zwölfraalgreien. Z, Rentseh 672 Obmann: Egger Florian, Larcher Kassier : Ignaz Polin, Lehrer Bauleitung, Landschaftliche, Bozen, Zi St. Johann 710 Kanzlei stun den : 8-12 und 2—6 Uhr. Vorstand: Ing.Gustav Lochs Techniker : Honorat Gerber Bezirksgenossenschaft der Landwirte Bozen-Umgebung. Obmann: Josef Schlechtleitner. Grasl in Dorf 0 bmannst e 11 vertrete r: Josef Mayr, Untergansner, K ardaun

Mumelter,- Besenbinder, Bozen-Haslach Viehzuchtskommission. Vorsitzender: Josef Mahlknecht, Zipperle Gummer ' Stellvertreter: Josef Aichner, Innerwuhr Tiers Mitglied derselben von der Bezirks genossenschaft: Anton Falser, jun., Falser, Rentseh Stellvertreter: Josef Mair, Rauch, Ritten- Gasters K. k. Bezirksgericht. Siehe Kreisgericht. K. k, Bezirkshauptmannschaft. Raingasse 15. Amtsstunden: 8 bis 12 'Ühr, 3 bis 6 Uhr Bezirkshauptmann: Johann Ritter v. Haymerle,. k. k. Statt haltereirat Dr. Albert

21