11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_144_object_4949593.png
Page 144 of 398
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 397 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1908
Intern ID: 587519
Frech Franz, 1. Effekten-Schätzmeister der stàdi. Leih anstalt, Böls. Frech Hermann, Tapezierer und Dekorateur, Maxi milianstr. 3. Frer Alois, Dienstmann, Liebeneggstr. 3. Freitag Anna, Edle v., Sektions-Chefswitwe, Drei heiligenstraße 31 . Freidank Josef, Hutfabrikant, Jnnrain 19. Freidank Rosine, Private, H., Kirschentalgasse 12. Freinademetz Gotthard, k. k. Finanz-Rechn.-Assistent, Mühlau 109. Freinhofer Josef, Schneider, H., Riedgasse 28. Freiscisen Alois, Versicherungsinspektor, Ämtorstr

. 47. Freiseisen Franz, Schuhmacher, Gumpstr. 18. Freiscisen Gabriel, Tischler und Hausbesitzer, H., Riedgasse 17. Freiseisen Johann, Arbeiter, Neurauthgasse 21. Freiseisen Jos:f, S.-B.-Akkordant, Jnnstr. 26. Freiseisen Kreszenz, Näherin, Liebeneggstr. 1. Freiseisen Luise, Wäscherin, St. Nikolausgasse 16. Freiseisen Mathias, Schuüführer i. P., Kapuzinerg. 35. Freisenberg Leo v., Privatier, Mühlau 86. Freisenberg Louise, Private, Mühlau 86. Freihauss Karoline v., Private, Maximilianstr. 3. Freitag Gustav

, S.-B.-Kondukteur, Gabelsbergerstr. 25. Freitag Josef, k. k. Gerichtskanzlist, Fischergasse 18. Freithofer Josef, Landeskanzlist, Templstr. 18. Frena Joses, Spängler u. Glaser, Pradlerstr. 2 a. Frenes Franz, Fleischhauergehilfe, Schöpfstr. 35. Frenes Marie, Krämerin, Mühlau 4V. Freninger Maria, Aushilfsköchin, Klostergasse 3. Frenner Anton, k.k. Finanz-Rechnungs-Revident und Hausbesitzer, H., untere Feldweggasse 4. Freudelsperger Theodor, . St.-B.-Konzipist, Kaiser Franz Josefstr. 11. Freund Ruperta, Private

1
Books
Year:
1887
Ueber unsere vaterländischen Archive
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/156187/156187_30_object_4367146.png
Page 30 of 33
Author: Heyl, Johann Adolf ; / von J. A. Heyl
Place: Innsbruck
Physical description: getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Aus: Extra-Beilage zu Bote für Tirol und Vorarlberg ; Nr. 227, 228, 230, 231, 234, 238, 240<br />Heyl, Johann Adolf: ¬Ein¬ vergessenes tirolisches Adelsgeschlecht / von J. A. Heyl, 1888. - 1888 - In: Ueber unsere vaterländischen Archive ; S. 1214. - Sign.: IV 64.777 <br />Heyl, Johann Adolf: Ist St. Sebastian in Eschenbach älteren oder jüngeren Ursprunges? / von J. A. Heyl, 1887. - 1887 - In: Ueber unsere vaterländischen Archive ; S. 1761. - Sign.: IV 64.777 <br />Heyl, Johann Adolf: Noch einmal Unterinn und Steineck / [von J. A. Heyl], 1887. - 1887 - In: Ueber unsere vaterländischen Archive ; - Sign.: IV 64.777
Location mark: IV 64.777
Intern ID: 156187
- gen von Unterhausmitgliedcrn in der Peersstand nothwendig geworden sind, haben nunmehr die Glad ■ swneaner den zweiten Sieg errungen. Nachdem sie vorige Woche den Conservative» einen Sitz in Spal-^ ding (Lincolnshire) abgekämpft, ist es ihnen am 1 ' Sonntag auch gelungen, den Sitz in Conventry, wel-i chen .dà zum Peer erhobene conservative Oberst; Eaton innegehabt hatte, für ihren Candidateli Bala- tiür Zugewinnen. Rechnet flan hiezu, dass bei der Freitag in North Paddington (London) zum Ersatz

sind in einigen russischen Gouvernements die einzelnen Niederlassungen seitens der deutscheu Colonisten bei' gelegtw deutschen Namen durch die Gouverneure als unzulässig erklärt und die ursprünglichen slavischen Namen der betreffenden Colonie» wiederhergestellt worden. t * t Die bulgarische Sobranje wählte am Freitag eine aus zehn Mitgliedern bestehende Depu- tation, welche am Sonntag mittags von Tirnowo abreiste, um dem Prinzen von Coburg den Wahlact 1 zu überbringen und ihn zu ersuche«, baldigst nach Bulgarien

4
Books
Category:
History
Year:
1925
Deutsch-Südtirol. - (Süddeutsche Monatshefte ; 23. 1925/26, 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/93970/93970_70_object_4421760.png
Page 70 of 116
Place: München
Publisher: Süddt. Monatshefte
Physical description: 94 S.
Language: Deutsch
Notations: Dörrer, Anton: Fahrende Tiroler Volkszeugen / Anton Dörrer, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Dresler, Adolf: ¬Die¬ "Strategische" Brennergrenze / Adolf Dresler, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Gasteiger, Hermann ¬von¬: ¬Das¬ Wirtschaftsleben Südtirols / Hermann von Gasteiger, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Jg. 23. 1925. Okt.-Heft. - Sign.: 2.627 <br />Voltelini, Hans ¬von¬: ¬Das¬ Werden des Landes Tirol / Hans von Voltelini, 1925. - München, 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; S. 2 - 8. - Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Kolb, Franz: ¬Das¬ Schulwesen in Südtirol / Franz Kolb, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; S. 39 - 43. - Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Hübscher, Arthur: Literatur und Kunst : [in Südtirol] / Arthur Hübscher, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Innerkofler, Adolf: Völkische Not in Deutsch-Südtirol / Adolf Innerkofler, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Mensi-Klarbach, Alfred ¬von¬: ¬Die¬ Anfänge des italienische Einflusses in Südtirol / Alfred von Mensi-Klarbach, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Pflügl, Egon ¬von¬: ¬Das¬ Südtiroler Schicksal / Egon von Pflügl, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Pfalz, Anton: ¬Die¬ sprachliche Einheit Deutsch-Tirols / Anton Pfalz, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374 <br />Rainalter, Reinhold: ¬Das¬ Deutschtum in der Diözese Trient / Reinhold Rainalter, 1925. - 1925 - In: Deutsch-Südtirol ; Sign.: 2.627 + II Z 2.000/1925,1 + II A-5.374
Subject heading: g.Südtirol ; f.Aufsatzsammlung
Location mark: II Z 2.000/23(1925-26),1 ; II A-5.374 ; 2.627
Intern ID: 93970
52 Aus Zeit und Geschichte Mohl 1 ) ist auch ohne den Meyendorff'sehen Empfehlungsbrief sehr freundlich gegen mich. Er nahm mich vor 7 Tagen mit in eine Sitzung der Akademie. Freitag war ich in der Preis verteilung. Mit seiner und Rankes Bekanntschaft renommiere ich hier gehörig herum, habe auch schon einige Male zu Rankisch-drastischen Darstellungen Gelegenheit gefunden. Die Verehrung für alles Deutsche nimmt hier immer mehr überhand. Gathy 2 ), den ich bei Madame Mairin kennen gelernt

8