14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1902
Bayerisches Hochland mit Salzburg und angrenzendem Tirol.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 65/68)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/312466/312466_360_object_4611410.png
Page 360 of 440
Author: Gsell-Fels, Theodor / Gsell Fels
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: 283 S. : Ill., Kt.. - Neu bearb. und rev. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 59.119
Intern ID: 312466
wieser mit der Ramsauer Ache (daher Station für die Ramsau). An der Ramsauer Ache entlang zur (19 km) Stat. Berchtesgaden, am Südende des Ortes, nahe der Saline. (Hotelomnibus und Wagen zum [8 Min.] Ort; Omnibus und Wagen zum Königssee, s. S. 251.) — Die Bahnhofstrasse, sowie jenseits des Bahnüberganges ein teil weiser (sehr abkürzender) Treppenfussweg führen dann nördlich hinauf zur Ortschaft Berchtesgaden, Sommerfrische, Luftkurort und Solebad. Hotel-Pensionen: Grand-Hotel und Kurhaus

(I. R.), Reichenhallerstr., mit 100 Zimmern und Gartenanlagen (1899 Aufenthalt der deutschen Kaiserin) in freier, aussichtsreicher Lage. Bellevue, Salzburgerstr. (Nonnthal). Vier Jahreszeiten, am Westende des Orts, in freier Lage (bei der kgl. Villa), Garten, Theater-Restau rationssaal. Kurhotel Wittelsbach , komfortabel, mit Café und Konditorei. Post im Ort, Poststrasse, mit Garten, Parkanlage und Deutsches Haus, gegenüber dem Park. Bahnhof (Bahnhofstrasse), Restaurationslokalitäten mit Veranda. Hotel- Restaurant

Stiftskeller, Bahnhofstr., grosse Halle (Münchner Bier). Hotel Watz- mann mit Garten, nicht teuer. Gasthöfe : Krone, Bahnhofstrasse, grosser Saal, Garten, S chmabenivirt_ (mit Dependance, Pension) 2 Min. vom Bahnhof, billig, gute Restauration mit Terrasse, empfohlen. Hotel und Pension Bayerischer Hof (Bahnhofstrasse), Veranda mit schöner Aussicht, Pension 5—8 Mk., empfohlen. Neuhaus, Marktplatz, mit grossem Garten. Gasthäuser : Bier-Adam, Goldener Bär; Goldener Hirsch; Notmtha l (bei Studenten sehr beliebt

i'/a—3 M. Zahlreiche Privatwohn u ngen (Wohnungsanzeiger an der Litfas- säule auf dem Marktplatz). Wohnungsbureau : Verschönerungs-Verein am Schloss platz und M. Beer. In den meisten Gasthöfen wird nach der Karte jederzeit ser viert, seltener ist die Table d'hóte. In Pensionen ist gemeinsamer Mittagtisch. In manchen Privatwohnungen sind Küchen für eigene Haushaltung. Hof konditorei und Café Forstner, gegenüber dem Hotel Post; Café Wittelsbach; Café Grassi und Café Wenig (im Nonnthal). Café-Restaurants : Rost-Alm

im Tannenwald, nächst des Aschauer Weihers, guter Kaffee ; beliebter Ausflug (auch Zimmer zu vermieten). Waldlust, an der Bergwerksallee. Bäder (auch Sole) in den Hotels Bellevue und Post, in der Villa Giselabad, bei Schröer, Bahnhofstrasse, im Wilhelms bad, Maximiliansstrasse, im Aschauerweiher (Schwimmbad, auch für Damen) im Böckelweiher und Flussbad unterhalb des Ortes, (10 Min.). Post und Telegraph am Bahnhof und im Hotel Post. Grosser Lesesaal des Verschönerungsvereins am Schlossplatz. (Eintritt frei

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Bozen, Meran : Mendel, Ritten, Schlern, Passeier, Vintschgau.- (Meyers Reisebücher)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499568/499568_55_object_4624547.png
Page 55 of 99
Place: Leipzig
Publisher: Bibliogr. Inst.
Physical description: XVIII, 62 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol <West>;f.Führer
Location mark: I 302.443
Intern ID: 499568
AüsflUge. 2, ni. Mendel. 27 Sept. bis 1. Juli geschlossen. — Hotel Mendola e Golf Hotel, gegenüber; 200 Z. m. 300 B. zu 15-25, F. 6, P. 40-65 L. ; teilw. fl. W. u. ZH.; Rest., Wst., Cafe, Bar, G.,Terr.; Kino; Gar.; hydrothera peutisches Institut (Kohlensäure, Licht bäder); Okt.bisMai geschlossen; Neben haus (billiger) für Touristen, auch im Winter geöffnet. — Hotel-Pension Bel lavista, an der Seilbahnstat. ; 16 Z. m. 30 B. zu 10-14, F. 5, P. 30-40 L. ; Rest, m. Aussichtsterr. (Dolomiten); Café

, Gar.; ganzjährig. Gutbürgerlich: Caldaro (Kal ter erhof), gelobt; 25 Z. m. 40 B. zu 12—16, F. 5, P. 35—45 L. ; Touristen- Rest., 'Wst., Terr.; Gar.; ganzjährig. — Stella d'Oro (Goldener Stern), 10 Min. vom Drahtseilbf.; 28 Z. m. 45 B. zu 9—11, F. 3 ,60, P. 25—32 L.; Café-Rest., Veranda; ganzjährig. — Àquila d'Oro (Gold. Adler), für Touristen. — Tre Ville, 26 B. zu 7-9, F. 4, P. 29-34 L.; Gar. PTF im Hotel Mendola e Golf. Arzt und Apotheke im Hotel Men dola e Golf. Photobedarf. ImGeschäft der» Gran

di Alberghit, neben der Seilbahnstation. Auto-Parkplätze vor den Hotels Penegal, Mendola, Golf und Bella vista. — Garagen bei allen Gasth.; außerdem, auch kleine und mittlere Reparaturen: Garage der Grandi Alb ergM. Autobus. Nach Bozen s. S. 23. — Außerdem Linien nach Tirano, Mai land, Como, vgl. Meyers »Ostalpen III«. Sport Tennisplätze; — Golfplatz in herrlicher Lage, 9 Löcher; beide gehören zum Golf-Hotel (s. oben). Wintersport. Skigelände auf den Golfwiesen und am Penegal (s. rechts). Sprungschanze

. Skitouren s. links. 1. Sw. oberhalb des Bahnhofs vor bei in 20 Min. zum Kälterer Blick. 2. Vom Weg zum Kleinen Penegal (s. unten) nach 10 Min. r. ab, zur (6 Min.) Schönen Aussicht gegen O. 3. Auf den Penegal: l'/ 4 St Vom Paß nördl. über den (20 Min.) Kleinen Penegal (Aussicht nach O. und N.), oder vom Hotel Penegal nördl. Waldweg (nach 50 Min. bei zwei Bäumen 1. blau bez. Weg auf den [l 1 /« St.] Monte Toval [1672 m; Aus sicht]) leicht auf den (l'/ 4 St) Penegal (1738 m ; Gasth. : Albergo-Rist. Cima

3
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Südbayern, Tirol, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain : Handbuch für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499624/499624_674_object_4625506.png
Page 674 of 919
Author: Baedeker, Karl / von Karl Baedeker
Place: Leipzig
Publisher: Baedeker
Physical description: XXVI, 677 S. : Kt.. - 36. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern <Süd>;f.Führer ; <br>g.Österreich;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 302.447
Intern ID: 499624
, ist von St. Magdalena in 5 St. oder vom Gsieser Törl in 2 St. m. F. unschwer zu ersteigen (vgl. S. 471; Führer Johann u. Ferd. Reyer in St. Magdalena). Die Bahn überschreitet den Pragser Bach (r. Hohe Gaisl und Dürrenstein, weiterhin w. der Seekofel) und erreicht ansteigend 56km Niederdorf. — Gasth .: H. Emma zum Schwarzen Adler. 70 B. zu 2.40-4, P. 7.50-10 K; Post, 45 B. zu 2-3.50, P. 8-10 K. mit Badeanstalt; H. u. Oafé Ebner, 60 B. zu.2-3, P. 8-10 H, gut; Bahn hof-Hotel, 50 B. zu 1.50-4, P. 6-10 K, gut; Goldner

; *Ebners Gasth., 80 B. zu 1.50-3, P. von 6 K an), mit Eisenquelle. Spaziergänge (Führer Michael ütraggeneg). über Weiherbad in die (35 Mm.) Grätsch (Hermetera Gaath.) und nach (20 Min.) Toblach (S. 470), oder über Bad Mai statt durch Wald über den Schluderbachhof zum (»/« St.) Bräuhaus in der Rienz und nach (*/« St.) Toblach; n.ö. nach ( 3 / 4 St.) Dorf Aufkirchen (1322m; Whs.), mit Wallfahrtbkirche und Dolomiten-Aussicht, und zum (*/ 4 St.) Wetter kreuz-Hotel (S. 470). Außerdem am n. Gehänge mehrere

4
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Bozen, Meran : Mendel, Ritten, Schlern, Passeier, Vintschgau.- (Meyers Reisebücher)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499568/499568_72_object_4624564.png
Page 72 of 99
Place: Leipzig
Publisher: Bibliogr. Inst.
Physical description: XVIII, 62 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol <West>;f.Führer
Location mark: I 302.443
Intern ID: 499568
Armando Diaz 4 (B 4); 9 Z. m. 15 B. zu 5-9, F. 4, P. 20—25 L.; teilw. fl. W.; Rest., Wst. (»Kröß«), Dach-Terr. — Reiner (vorm. »Café Tirol«), Via dei Portici 102 (BC 4) ; 15 Z. m. 24 B. zu 9, F. 5,50, P. 29 L.; Rest., Wst, Café, G.; Gar.; alpine Auskünfte. Untermais. Ersten Ranges (alle m. fl. W., ZH., Gar.): Palace-Hotel (CD 4), Via Cavour 9; 130 Z. m. 180 B. zu 30-72, F. 9, P. 72—117 L.; Rest., Bar; Neben haus »Schloß Maur«; 1. Dez. bis 15. Febr. geschlossen.— Grand Hotel & Meraner Hof

(C 4), an der Passer; 250 Z. m. 300 B. ab 25, F. 9, P. ab 65 Li. ; Rest, Café, Bar, Terr. ; ADAC ; ganzjährig. — Continental (PL c, B 4), Via Aless. Manzoni 3; 80 Z. m. 100 B. ab 20, F. 7, P. 50-75 L.; ADAC. Gutbürgerlich: Posta (Maiser hof PL w, C4), Via Roma 6; 35 Z. m. 45 B. zu 7—11, F. 4,50, P. 32 L.; Rest, Wst, G.; Gar.; Konzerte. — Schönau (PL n, D 4), Via Cavour 12; 24 Z. m. 30 B. zu 9—11, F. 4,50, P. 28-30 L.; Rest, Wst., G. —Hotel- Pension Maja, Via Roma 7 (BC3

); 50 Z. m. 70 B. zu 10, F. 5, P. 30-50 L.; fl. W., ZH.; Bar, G.; Gar. Obermais. Ersten Ranges (alle m. fl. W., ZH., Gar.): Pore-Hotel (PL PH, C3), Via Knillenberg 14, in schöner Lage, m. Nebenhäusern; 150 Z. m. 200 B. zu 23-41, F. 7, P. 54-81 L.; Rest.; ADAC. — Minerva (PL Mi, C 3), Via Christomanno 8; 50 Z. m. 60 B. zu 15-30, F. 6, P. 50-60 L.; 1. Juni bis 1. Sept. geschlossen. — Bavaria (D 4), Salita alla Chiesa 2; 60 Z. m. 80 B., P. 55—75 L. ; 15. Juni bis 1. Aug. ge schlossen. — Regina (PL Re, C 3), Via Christomanno 12 ; 70 Z. m. 100

5
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909/1910
Kleiner Führer durch Tirol.- (Grieben-Reiseführer ; 90)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TGR/TGR_92_object_3945756.png
Page 92 of 121
Place: Berlin
Publisher: Goldschmidt
Physical description: IV, 112 S. : Kt.. - Nach der 26. Aufl. des größeren Reiseführers
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer
Location mark: I 302.446
Intern ID: 499579
, Teschendorf und Gritsehach vorüber in % St, nach Millstatt (Hotel Seevilla,, gut, Z. 2—5 K, F. 40 h bis 1,20 K, D. 1,60—5 K, P. 6 bis 10 ~K f geoffn. 1. Mai bis 30. Sept.; im Orte: Deffner; Post, gut und billig; Mahlhof er; Par cf staller, 5 Min. vom See, Z. 1,60—4 K, F.. SOh bis 1 K, D. 1.50—5 K, P. 5—8 K; Lindenhof der Katharina Pupovac (gelobt); Café Marchetti am See, mit Z. u. Badeanstalt; Wohnungen in den verschiedenen Villen) in reizender Lage am *Mill- stätter See (12 km lang, 1—1 y 2 km breit

). Die Seebäder sind sehr be sucht. Außerdem eine Kaltwasser-Heilanstalt. — Dampferverbindung {tägl. im Sommer 5 mal) Hillstatt-Seeboden und Döbriach. Von Mill statt durch das Liesertal, eine enge Schlucht, zurück. Beliebtes Lieser bad. - Von Millstatt auf die Millstätter Alpe mit neu erbautem Ünter kunftshaus , im Sommer bewirtschaftet. Sehr lohnend. Station Vii lach {508 m; Post, am Hauptplate» Z. 2 — 4 K, gzj.; Hotel Moser; Pischer ; JB ah rihofho te l, alle 3 in der Nähe des Süd bahnhofs; Pamrn; Bmkan

; Ranter ; Hotel Merari, gute Bahnhofs- restaur.), alte Stadt, an der Drau gelegen, mit 14000 Einw,, am Fuße des Dobratsch. Ausflüge von Villaeh : Der * Dobratsch (Vülaeher Alpe, 2167 m),, in 3 St. über Mittewald (697 m; Hot,-Penn, mit Wasserheilanstalt) nach Blairan (Einsp. 6 E. 40 h, Zweisp. 10 K., Post während de» Sommers 2 mal tägl. in 2 1 / 3 St. 2 X 40 h); von Met in 3y 2 —4-St. Fahrweg zur g pitie» kein Führer nötig; oder direkt Über Heiligen Geist in 5% St.

6