2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1889/1892)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 5 - 8. 1889 - 1892
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483832/483832_197_object_4647407.png
Page 197 of 298
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1889,1-12 ; 1890,1-12 ; 1891,1-12 ; 1892,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,5-8(1889-92)
Intern ID: 483832
, einer ausgesprochenen Arbeit desselben Meisters, wiederkehren. Als bald nach dein Jahre 1477 Hans und Conrad Ellinger einen Sonntags- Gottesdienst gestiftet hatten, dürfte der nnn erscheinende Umbau stattgefunden haben; denn am 2t). April des Jahres 1483 tritt eine neue Einweihung der Kirche durch den Weih- Bischof Georgius Mensis. Generalviear v. Trient auf z an der Stelle der halbrunden Abside erstand ein dreiseitig abschließender Chor (ohne Strebepfeiler), das Schiff wurde gegen Westen gleich der Thurmmauer

mit ausgebreiteten Armen, besonders schön ist Christof nicht gelungen. Vücherlirsprechmmen. Witiheilungeul d. k k. Cent. Commission füe Kmnst- und tzistor. Denkmale 1891, Heft II und III mit Beziehung, auf Tirol. Heft II: Trient (Pa lazzo Geremia. Absteigquartier Kaisers Max I,, mit sehr interessanten Malereien an der Außenseite, Glücksrad u. s w. S. 74. Mühl bach b. Brixen, Grabmal des Grafen Georg des Aeltern v. Enzenberg 17. Jahrh. mit Abb. S. 119. Brixen, Kreuzgangs-Restauri- rung; die angebliche Kuiumerniß

1