1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Pedagogy, Education , Social sciences
Year:
(1934/1937)
Jahresbericht Vinzentinum; 1933/34 - 1936/37
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506184/506184_92_object_4862735.png
Page 92 of 169
Author: Vinzentinum <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Vinzentinum
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Jahres-Bericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone am Schlusse des Schuljahres // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Programm des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen // Programm des F.B. Knaben-Seminars der Dioecese Brixen, Privat-Lehranstalt // Programm des Knaben-Seminars der Diözese Brixen // Jahresbericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone // Programm des Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum
Subject heading: c.Brixen / Vinzentinum Brixen ; f.Bericht
Location mark: II Z 104/1933-37
Intern ID: 506184
auf der Augsburger Akademie der Hauptvertreter des venezianisch beeinflußten Stils war 18 ), fand in Tirol ehrenvolle Befchäf- tigung. Johann Georg Bergmüller malte 1747 die Deckengemälde in Fulpmes. Tiroler gingen in Scharen nach Augsburg: Johann Holzer wurde schon erwähnt; Branz Anton Zeiller arbeitete feit 1738 bei ihm ebendort; Wolfgang Baumgartner, Johann Riepp, Joses Mages, Johann Peter Denifle seien nur genannt; dieser letztere aber fügte zur Äugsburger Bildung auch noch die Wiener Akademie, als er 1770

1