1,163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_258_object_4873008.png
Page 258 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
.-Pr. — Innozenz Wiedmann, geb. zu Bozen 819, Pr. 842, Gymn.-Professor. — Franz Sales Liebich. geb. zu Bozen 821, Pr. 844, Pred. u. Koop. — Pazisikus Witting, geb. zu Zams 822, Pr. 845, Gymn.-Pros. — Vinzenz M. Gredler. geb. zu Telfs 823, Pr. 846, Gymn.-Pros. — Johann Bapt. Schöps, geb. zu Seeseid 824, Pr. 847, Gymn. . Professor und Organist. — Sigmund Koch, geb. zu Lermoos 824, Pr. 848, Gymn.- Prof. — German Rizzi, geb. zu Tramin 825, Pr. 848, Gymn.-Prosessor. — Flavian Orgler, geb. Zu Lienz 825, Pr. 848

, Gymn.-Dir e Nor und Professor. — Albert Köhler, geb. zu Bozen 826, Pr. 849/ Pred. uud Koop. — Angelikus Wohlgemuth/geb. zu Wiudischmami 825, Pr. 848, Gymnasial-Prostssor. — Stephan Seiler , geb. zu St. Jakob 628, Pr. 857, Gym.-Pr. — Hugolin Silbergasser. geb. zu Gosftnsaß 829; Pr. 861. — Arbogast Fischer, geb. Zu Och 635, Pr. 859, Theolog des IV. Kurs. — Sales Stàmer, geb. zu Laas 838, Kr. 861. Studierende Kleriker des Vitt. Kurses. Philipp Ner.. Genuel, geb. zu Kaltem 833. Paulin Sà geb. zu Bozen

842. ^ — Raphael Suitner, geb. zu Roveredo 839. , — Martin Leichter, ßeb. zu Hall 842. -- Konstantin Kroubichler, geb. zu Hopsgarten 649. — Engelbert Morande!!, geh. zu Kaltem 840. ' ^ ^ ^ Studierende Kleriker des VU. Kurses. kr. Polykarp Nei si gl. geb. zu Ried 840. - ' — Herrmann Pichler, geb. Zu Kaltern 840. — Hllanus Schlatter, geb. zu Stanz 846. — Isidor Uebeàchèr, geb. zu Bozen 840. ^ — Fidel Augschà, geb. zu Brixen 841. Zusammen 2s Priester, 11 ' Kleriker und 6 Laienbrüder. 11. Kloster

zu Kàru. Dtt Hochwurdìge p. Johann Kapistran Cover, wie oben. Hieron. Aemil Spieß, geb. zu Bozen 804, Pr. 829, Guardian. — Andra Rattacher, geb. zu Telfs 798, Pr. 822/M« und Pràl» — Albuin Antner, geb. 790, Pr. 8 t 3, Jubiläus. - Joh. Chrysost. Unterhoser, geb. Zu Bozen 806, Pr. 829. -- Jeremlas Kartner, geb. zu Reutte 813, Pr. 836, Organist.

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_116_object_4873668.png
Page 116 of 913
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1866-70
Intern ID: 483506
Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. 117 V. In der Diözese Trient. 1Y. Kloster zu Bozen. ?. Johann Paul Ehrenberger, geb. zu Hopfgarten 808z Pr- 861, Guardian Gymn. Katechet und Proscar. — Innozenz Widmann, wie oben. Gymn. Professor. -- Kasimir Maas. geb. zu Taufers 805; Pr. 829. Mar — Justin Mitterstetter, geb. Zu Bozen 787 ; Pr. 8! 9. ^ubriaus. — Franz Xav. Zagler, geb. zu Bozen 803; Pr. 826, Prosynodal- Examinator. Lektor und Prediger. ^ — Markus Vergeiner. geb. zn Lienz 80!; Pr. 826

,WProsynodal- Examinator und Professor. ^ — Virgil Lichtmanegger, geb. zu St. Johann 792; Pr. 827. — Franz Ant. Huber, geb. zu ^chwaz 809; Pr. 332. Prediger. — Vital Frame lin, geb. zu Aldein 809 ; Pr. 834. Gymn. Prof. — Peler Dam. Pohler, geb. zu Neutre 811; Pr. 834, Gymn. Katechet. m - — Cyrill Conzin. geb. zu Kaltern 816; Pr. 840. Gymn. Pros. — BernardinSchieferer, geb. zu Breitenwang 818; Pr. 841, Gymn. Professor. ' . — Franz Regis Liebich. geb. zu Bozen 821; Pr. 844, Prediger und Koop. — Panfikus

Witting geb. zu Zams 822; Pr. 84o. Gymn. Pìof. — Vinzenz M. Gredler. geb. zu Telfs 823; Pr. 846, do. — Sigmund Koch. ^ geb. Zu Lermoos 824 ; Pr. 848, do. — German Rizzi, geb. zu Tramin 825; Pr. 848, — Flavian Orgler, geb. zu Lienz 825; Pr. 848, Gymn. Dlreftoi. — Albert Kößler. geb. zu Bozen 826 z Pr. 849. Predar und Koop. ^— Angelikus Wohlgemuth, geb. zu Wiudlschmatìn 825, Pu 818, Gymn. Professor. - ^ — Stephan Sailer, geb. zu St. Jakob 828; Pr. 857. Vymn. Professor. ' m. — Gabriel Purtscher, geb

. Zu Serfaus 835; Pr. 861. — Franz Sal. Strimmer. geb. zu Laas 838: Pr. 861, Lektor des — P.iki^Ä'zol-tti. gà zu Bozen S3«; Pr. S6I. Gymn. Prof. Theologen des IV. Kurses. ?. Philipp Ncr. Gcnuel, geb. zu Kaltern »381^^.883. — RaPhakl Sintncr. gcb. zu Novcredo — Paulin Scala,, geb. zu Bozen 842; Pr. 864. — Martin Leichter.'geb. zu Hall 842; Pr. 8Vo- — Konstantin Kronbichler. geb. zu popigmleu 840, Pr. 804. — Engelbert Morandell. geb. zu Kaltern 840; Pì. 801. Srudieicnde Kleriker des vili. Kurses. ?r. Erasmus

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_119_object_4873500.png
Page 119 of 171
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 165 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1865
Intern ID: 483507
116 Nordti rolische Franzis kan er-Ordens -Provinz. L. In der Diözese Trient. Kloster zu Bozen. ?. Albert Kößler, geb. zu Bozen 826; Pr. 8'W. Guardian und Prediger. — Innozenz Widmann, wie oben, Gymnasial- P r o f e sso r. — Jos. Paul Ehrenberger, geb. zu Hopfgarten 808; Pr. 831, Vikar, Gymnasial-Katechet und Professor. — Justin Mitterstetter, geb. zu Bozen 787; Pr. 810, Jubiläus. — Franz Xav. Zagler, geb. zu Bozen 803; Pr. 826, Prosynodal- Examinator, Lektor und Prediger. — Markus Bergeiner

, geb. zu Lienz 801 ; Pr. 826, Prosynodal- Examinator und Professor. — Kasimir Blaas, geb. zu Täufers 305; Pr. 829, Ko operator. — Virgil Lichtmanegger, geb. zu St. Johann 792; Pr. 327. — Vital Franzelin, geb. zu Mein 809 ; Pr. 834, Gymn.-Professor. — Peter Dam. Pohler, geb. zu Reutte 81 l ; Pr. 834, Gymn.-Kàchet. Cyrill Conzin, geb. zu Kaltern 816; Pr. 840, Gymn-. Professor. — Bernardin Schieferer, geb. zu Breitenwang 818; Pr. 841 do. — Franz Regis Liebich. geb. zu Bozen 821 ; Pr. 844, Prediger

. Strimmer, geb. zu Laas 838; Pr. 86l. Lektor des Kirchemechtes. — Gabriel Purtscher, geb. zu Serfaus 835; Pr. 361. PatriZ Anzoletii, geb. zu Bozen 838; Pr. 861, Gymn.-Professor. Theologen des lV. Kurses. ?. Theodss Ortner, geb. zu St. Florian in Steiermark 336; Pr. 862. — Joseph Ruedl, geb. zu Kaltern 836; Pr. 862. Studirende Kleriker des > li>. Kurses. à Kandidus Hochfeichter, geb. Zu Leisach 838. — Daniel Tiefmbrunu, geb. zu Breitenwang 839. — Donatus Donai, geb. zu St. Paul in Eppan 841. — Franz

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_422_object_4873172.png
Page 422 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
Nordtirolische Aapuziner.OrdenS'Provinz. 12g !2. Hospiz zu Gauenstein. ?. Bruno Fuchs, geb. zu Jnmchen 815, Pr. 839, Superior. — Stephan Si ed er, geb. zu Kiens 807, Pr. 834. — Lukas Obexer, geb. zu Bozen 831, Pr. 854. Zusammen 3 Priester und 1 Laimbruder. N. In der Diözese Trie,lt. j.z. Kloster zu Bozen. ?. Alois Tuzer, wie oben , Definitor, KustoS, Guardian, Lektor und Prediger. — Albert Knoll, wie oben, Definitor, Vikar, Exgeneral-Definitor, Prosynodal-Examinator der Diözese Trient

und Prediger. — Matthäus Speckbacher, geb. zu Hall 802, Pr. 825. — Ferdinand Schuler, geb. zu Bozen 810, Pr. 839. — Eustach Zuweg, geb. zu Maiö 812, Pr. 835. — Pirmin Pischl, geb. zu Telfs 813, Pr. 840. — Josue Trolf. geb. zu Bozen 824, Pr. 847, Prediger. — Maximilian Gartner, geb. zu Bozen 824. Pr. 847. — Karl Fleischmann. geb. zu Martell 825, Pr. 848, Prediger. — Theophilus Steger, geb. zu St. Lorenzen 826, Pr. 849, Lektor. — Aurelian Heiß, geb. zu Leutasch 831, Pr. 857. --- Gabriel Profanier, geb

. zu FeldthurnS 830, Pr. 857. Theologen des IV. Kurses. ?. Beda Widmer, geb. zu Bildstein 834, Pr. 860. -- Jgnaz Mehele, geb. zu Bregenz 837, Pr. 860. — Benedikt Platzer, geb. zu Schleis 833, Pr. 861. Zusammen 15 Priester und 8 Laienbrüder. 14 Kloster zu Meran. ?. Johann DamaSzm Plunger, geb. zu Bozen 815, Pr. 838, Guardian und Lektor. — Thomas Mittersteiner, wie oben, Definitor, Vikar und Lektor. — Johann v. Kreuz Gurschlek. 'geb. zu TscharS 795, Pr. 821. — Martin Pfeifer, geb. zu SchwaZ 801, Pr. 824

4
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1903
¬Das¬ Decanat Bozen.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; [Bd. 1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_01/DtAntBisTn_01_104_object_3901218.png
Page 104 of 343
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 331 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen <Dekanat>
Location mark: II 5.562/1
Intern ID: 105512
98 Das Decanat Bozen. Am 27. December 1465 weihte Albertinus sps. Dsisusis, Vi car des Bischofs von Trient, die zwei Seitenaltäre, den einen Zu Ehren der Heiligen Fabian und Sebastian, den andern zu Ehren der Heiligen Stephanus und Leonhard. Als Altarbilder galten die unteren zu Seiten des Triumphbogens oben genannten Gemälde und vielleicht noch andere; also dieser Zeit gehören die noch stehenden gothischen geschnitzten Ausbauten nicht an.^) Infolge der Zeit wurden auch an dieser Kirche

einzelne Ver änderungen vorgenommen. Nach der vorhandenen Kirchenrechnung vom Jahre 1570 erhielt Meister Georg Klath, Maler zu Bozen, , „von wegen des gemäls, so er vor sammt Martins kirchen in Copili gemacht und gmalt' 16 fl. Darunter wird zweifelsohne St. Christoph mit den seitlichen Bildern St. Martin und Georg außen aus der Nordseite neben dem Eingang gemeint; ersterer nicht ohne Wert, in ausgesprochenem Renaissancestile. Im Jahre 1610 baute Maurermeister Baptists ve Layo eine Sacrifici

mit dreiseitigem Abschlüsse an die Ostseite des Thurms und verdeckte damit die alte Apsis nach außen. Bei der „Repa ration' der Kirche im Jahre 1728, wo neue Fenster ausgebrochen wurden, setzte man die Mensa des Hochaltars weiter vor und stellte 1730 einen neuen Altar mit einem Maria Hilf-Bild her, der jenen in der alten Pfarrkirche der Stadt ähnlich war. Möglich, dass bei dieser Erneuerung des Ganzen auch die Gewölbe-Bemalung übergangen wurde, deren Übermalung deutlich bemerkbar ist. Um die Ausstattung

an den Altären gleichförmiger zu machen, erstand 1869 der gegenwärtige Hochaltar mit alten Figuren, einige angeblich aus Deutschnoven, nach Zeichnung von Josef Schmid, ausgeführt vom Vergolde? Oswald Haselwanter in Bozen. Im Schreine stehen St. Martin, den Mantel theilend (ohne Bettler), eine schlanke Figur, St. Benedict und Vigilius. Die Brust bilder des Aufsatzes stellen die drei göttlichen Personen dar; der Sohn mit der Seele Mariens, dcr hl. Geist mit der Taube. (Abb. hielten sich im Fenstergewände

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_150_object_4876046.png
Page 150 of 663
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 216, 219, 227 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1878-80
Intern ID: 483496
. zu St. Jakob 828; Pr. 867, Fasten prediger und Organist. — Johann a Capistran Schaller, geb. zu Bozen 847 ; Pr. 870. — BonisaZ Wagner, geb. zu Hall 845 ; Pr. 868. — Paulus Lang, geb. zu Elbigenalp 845; Pr. 871. — Tobias Schmuck, geb. zu Hall 850; Pr. 873. Zusammen 9 Priester und <Laienbrüder. L. M Zer Diözese Tnent. 10. Kloster zu Bozen. Albert Köhler, geb. zu Bozen 826 ; Pr. 849, Guardian, Pre diger, Beichtvater der Tertiarinen. — Innozenz Widmann, geb. zu Bozen 819; Pr. 342, wie oben, Professor

des Gymnasiums und des Hausstudiums. — Eusebius Schmid, geb. zu Gries bei Bozen 823; Pr. 846, ' Exkustos von Amerika, Vikar, Lektor der Theologie, Katechet und Professor des Gymnasiums. — Markus Bergeiner, geb. Zu Lienz 801; Pr. 826, Jubiläus, Exkustos, Pn'syuodal-Examinator, Professor des Gymnasiums und Hausstudiums. — Vital Fmnzelin, geb. zu Aldein 809; Pr. 834.

6
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1903
¬Das¬ Decanat Bozen.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; [Bd. 1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_01/DtAntBisTn_01_24_object_3901056.png
Page 24 of 343
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 331 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen <Dekanat>
Location mark: II 5.562/1
Intern ID: 105512
18 Das Decanat Bozen. lichen Wunsch aussprach, dass ein Collegiatstift gegründet würde. Ter Eifer für die Ehre Gottes gab dem Seelenhirten diesen Wunsch ein und er hielt Bozen für einen geeigneten Ort, da es eine berühmte Stadt sei mit einer ansehnlichen Bevölkerung, mit schönen Kirchen, einer zahlreichen Geistlichkeit, beglückt mit vier großen Jahr märkten, zu denen eine Menge Volkes aller Confefsionen zusammen ströme. Bisher wurde nach alter Gewohnheit bloß die Vesper täglich gesungen

, das Lorewbeneficium, das Pfarrer Cazcm'sche. Neuerrichtet wurde im Jahre 1716 die Chorkaplanei zu St. Florian. Die Würde des Stiftspropstes erhielt der jewei lige Pfarrer von Bozen. Als Pfründe des Stiftsdecans wurde das landesfürstliche St. Blasius-Benesicium vom Schlosse Sig- mundSkron dem Collegiatstifte einverleibt.' Dieses bestand also in feiner ursprünglichen Gestalt außer dem Propste und Decan aus sechs Canonikern und sechs Chorkaplänen. Die Bestätigung des selben durch den Fürstbischof erfolgte

7
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_150_object_4875390.png
Page 150 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. 143 Der Hochw. ?. Eugen Schönherr, wie oben, Lektor des neuen Bundes, Beichtvater der Tertiarmen. ?. Flavian Oraler, wie oben, Professor am Gymnasium. — Hubert Riedl, geb. zu Hengsberg in Steiermark 825; Pr. 348, Vikar, Professor und Katechet am Gymnasium. ì- .Anton Maria Tschallener, geb. zu Jschgl 801 ; Pr. 831. — Bertrand Schöps, geb. Zu Oberhofen 815; Pr. 840, Gym- nasial-Professor. ^ ^ ^ — Hermeuegild Pichler, geb. W Bozen 818; Pr. 842

. —> Bernardin Engl, geb. Zu Bozen 822; Pr. 845, Sonntags prediger, Gymnasial-Professor und Organist. — Maximilian Holaus, geb. Zu Hippach 823 ; Pr. 646, Direktor und Professor am Gymnasium. ^ — Angelikus Wohlgemuth, geb. Zu Windischmatrel 826; Pr. 848; Gymnasial-Professor. ^ ^ — Leonhard Wörnhardt, geb. zu Kundl 830; Pr. 853, Lektor der Dogmatil und Prediger. à -» v — Lambert Erhart, geb. zu Laatsch 834; Pr. 857, Gymnasial- — Mphons^Maria Rienzner, geb. zu Hall 833; Pr. 856, Gym nasial-Professor

. ^ m — Isidor Ueberbacher, geb. Zu Bozen 840; Pr. 864, Prediger und Krankenpater. ^ ^ .. _ ^ — Odilo Oberrauch, geb. Zu Trient 844; Pr. 866, Gymnasial- — Matthäus Mayr, geb. Zu St. Pauls 845; Pr. 667, Gym nasial-Professor. ^ ^ ^ — Willibald Haller, geb. Zu Innsbruck 843 ; Pr. 868. Pius Maria Simmerle, geb. Zu Bozen 846, Pr. 868. Gym- ^M^Rudolph,' geb. zu Zuckmantel in Böhmen 845; — WenzeSlaus Bärtcl, geb. zu Georgswalden in Böhmen S40; Pr. 870. Gymiiasial-Prosessor. — Karl Borom. Posch, g-b. zu Mieders

8
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_597_object_4876493.png
Page 597 of 663
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 216, 219, 227 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1878-80
Intern ID: 483496
. ?. Urban Oberlechner, geb. Zu Reith 828 ; Pr. 849, Superior. — Benedikt Schlcchleitner, geb. Zu Bozen 842; Pr. 365, Koop. und Prediger. — Cherubin Wiesner, geb. zu Altenmarkt 848 ; Pr. 870. — Johann Felix Schoner, geb. zu Alpach 848; Pr. 871. — Karl Posch, geb. Zu Mieders 843- Pr. 870, Koop., Prediger und Katechet. Zusammen 6 Priester und 2 Laienbrüder. 16. Kloster zu Maria Schmölln. ?. Joseph Maria Müsch, geb. zu Bozen 844; Pr. 867, Guardian, Prediger und Organist. — Fulgenz Trafoyer, geb. zu Tarsch

814; Pr. 838, War, Prediger. — Samuel Neuner, geb. zu Witten 818; Pr. 848. Gottsried Wolf. gèb. zu Hall 828'. Pr. 851. — Venanzius Arnold, geb. zu Hall 833 ; Pr. 366. Fortunat Kompatscher, geb. zu Vols 842; Pr. 867, Pfarrer, Prediger und Katechet. — Bruno Schachiuger, geb. zu Andorf in Oberösterreich 880; Pr. 875. Zusammen 7 Priester und 5 Laienbriider. 17. Hospiz Pupping. ?. Peter Regalai Niglutsch, geb. Zu Bozen 819, Pr. 842, Superior. — Jakob de Marchia Farner, geb. Zu-Agums 846; Pr. 869

. — Vigil Draßl, geb. zu Bozen 850; Pr. 872. Zusammen 3 Priester und 1 Laienbruder.

9
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1910
¬Das¬ Dekanat Passeier und Schlanders und die deutschen Seelsorgen in den italienischen Dekanaten und Landesteilen der Diözese Trient. General-Register.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_05/DtAntBisTn_05_325_object_3904369.png
Page 325 of 344
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 334 S.
Language: Deutsch
Notations: Xerokopie
Subject heading: g.Passeier <Dekanat> ; <br />g.Schlanders <Dekanat>
Location mark: II 5.562/5
Intern ID: 105519
Ortsregister. 319 Marling, III, 139, Pfarre; T. roman., a. Kirche (Kstg. 411), n. goth., drei- schiffig mit sehenswerter Ausstattung, a. goth. Monstranze. St. Felix, spatgolh. Martell. V, 92. Pfarre, T. go!h., K. ern. mit a. Fresken. M aria k. im Wald wie S t. Martin in Stein- wand n. goth. St. Martin i. Kampill b. Bozen, I 97. St. Martin in Passeier, V. 2;K. goth., innen verzopft (1653,1733), T. roman., goth. Monstranze, Kreuzweg v. Jos. Haller; Friedhof!, goth. ^ St. Martin in Kofel, V, 127

. wie Monstranze u. Rauchfaß (Kstg. 640). Kapelle i. Schloß Enn mit goth. Altar, Stühlen, Fresken usw. (Kstg. 645). Montiggl in Eppan, II, 180, 225, Weiler Wallburgen (Kstg. 5), K. goth. Montelban, Schloß, 'V. 137. Moos in Passeier, V, 25, Kuratie, K. i. Ren. feit 1830, T. gsih. ; a. Gruppe i. Alt. Moos, Schloß i. Eppan, II, 243; d. roman. K. umgebaut d. Sakraments häuschen i. Museum Zu Bozen. Moritzing s. Gries. St. Moritz in Mten, IV, 130, Exp., K. goth. m. f. a. Glocken n. Fresken. Morten, V, 119, Exp

. Fresken. S t. O swald in Dorf b. Bozen, Fil., I, 84; reich bemalt, der Besitzer des Hofes^ auf dem die a. roman. K. steht, zeichnet

10
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1907)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483188/483188_343_object_4815150.png
Page 343 of 367
Author: [Erzdiözese Trient]
Place: Trento
Publisher: Arcidiocesi
Physical description: 364 S.
Language: Lateinisch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Subject heading: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 260/1907
Intern ID: 483188
86;Cembra 253 197 114 Selva Sellale Seo vS e regnano Serratia Serra valle Sorso Sevi glia no Sfruz Sigila t Siror Smurano OI> Someda Soimenberg Sopra ni on te. So ru ga Som i SoYOV Spera Spiazzo Rendena IBI [Rovereto iTione ■Sa rcli e [Trento ( '-l v areno Samt li e in iSiirathein ! Villa Lagar. a Lagar. Kastel rui li Bozen Fonilo 56 Le vico 117 Fondo 175 Lo m a so 44 : Civettino 142 Rovereto . 151 Ala SOjPergine 87; ('ombra lOOiTa jo 201 Bozen 69 Primiero 100 Tajo 213 Kaltem 79 Cavaìese 238 Sei

! Sareiie , Trento Ca vareno jsarntlieiii Sarntliein jVilla Lagariiia-. Villa Lagarina. Seblanders iNatiims 1 ) St. Leonhard Mera li St. Martin Stenieo Borgo di V; gami l a io Ceni bra Seis Bozen Cavareno Le vi co Fondo Stenieo Civezzana Fiilgaria ; Ala jJVl'gilH! iCembra Coretlo Klobenstein Primiero t'oredo Tramili Moena I Sell lauderà j V orzano - iMoena «La vis jCembra j Striglio ■ft' a zzo . Spiazzo Sponnaggiore 'Mezolombardo Mezolombardo [Mezol ombni d>> Selilaiiders jSehlaiiders 15 sept. Unserfrmi

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1900)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483484/483484_207_object_4881696.png
Page 207 of 346
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 309 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1900
Intern ID: 483484
. 69, Priorin. M. Kassiana Höllen stein er, geb. zu Lieuz 21; Prf. 45, Subprioriu. Osanna Sprenger, geb. zu Haid in Bintschgau 32; Prf. 56. Konstantia Oberrauch, geb. zu Bozen 27; Prf. 56. Jakoba Köster, geb. zu Sterzing 36; Prf. 59. Angelika Riester, geb. zu Klausen 34; Prf. 62. Hyazintha Stauber, geb. zu Kleinriedenthal (Niederöst.) 30; Prf. 62. Antonia Greinhofer, geb. zu Schlaiten 42; Prf. 71. Cacilia Lnkasser, geb. zu Aßling 48; Prf. 72. Emilie Rungg, geb. zu Bozen 45; Prf. 71. Salesia Ploner, geb

. zu Lajen 45; Prf. 78. Katharina Ganglmayer, geb. zu Weng (Oberöst.) 45; Prf. 80. Franziska Kostner, geb. zu Pufels Dröden) 50; Prf. 81. Viktoria Trieudl, geb. zu Hötting 51; Prf. 83, Schulleiterin. Alberta Bratraneck, geb. Zu Oedeuburg 55; Prf. 84, Lehrerin. Vineenzia Freund, geb. Zu Brixeu 53; Prf. 86. Agnes Plattner, geb. zu Kardaun 63; Prf. 87. Pia Egger, geb. zu Bahrn bei Brixeu 63; Prf. 87. Aquinata Maurer, geb. Zu Sillian 58; Prf. 88, Lehrerin. Dominika Schlechtleitner, geb. zu Bozen 66; Prf. 90.

13
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_576_object_4873326.png
Page 576 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
. Genuel, geb. zu Kaltern 838, Pr. 863. — Raphael Suitner, geb. Zu Roveredo 839. Pr. 863. Paulin Scala, geb. Zu Bozen 842. — Martin Leichter, geb. zu Hall 842. — Konstantin Kronbichler, geb. zn Hopfarten 840. — Engelbert Morandell, geb. zu Kaltern 840. Zusammen 20 Priester, 4 Kleriker und 8 Laienbrüder. I. Erpositur Hmtorriß. ?. Peter Reg. Niglutsch, geb. zu Bozen 819. Pr. 842, Superior. — Thomas Mayr, geb. zu Vulpmes 822. Pr. 845, Koop. Zusammen 2 Priester und 1 Laienbruder. Kloster zu Jnnichen

. . ?. Amand Lindebner, geb. Zu Schwaz 810, Pr. 834, Guardian. — Heinrich Erti, geb. zu Schwaz 785, Pr. 809, Jubilaus, Vikar. — Berard Ebersberger. geb. zu Walchsee 803, Pr. 829, Prediger. — Jgnaz Raggl, geb. zu Hall 809, Pr. 833. — -Nikasiuv Eller, geb. Zu Ehrwald 825, Pr. 848, Prediger. — Silvester PinZger, geb. zu Salzburg' 825, Pr. 851, Organist und Schullehrer. — Bernard Korber, geb. zu Bach 829, Pr. 856. ' ' — Franz Jos. Bregent, geb. Zu Bozen 834, Pr. 858,-Schullehrer. — Lorenz Niedermayr, geb

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_517_object_4874982.png
Page 517 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
ZW Nordtirolische Franziskaner'Ordens-Provinz. ^ — — , ^ ^ ^ ^^^ x. Magnus Perktold, geb. zu Lermoos 827; ,Pr. 850, Prediger und Katechet in der Frohnfeste. > — Paulin Scala, geb.. Zu Bozen 842; Pr. 864, Festungskaplan ! und Organist. ! — Martin Leichter, geb. zu Hall 842; Pr. 865. . — Rupert Kogler, geb. zu Hippach 842; Pr. 865. Z — Karmel A Mura. ! — Willibald Haller, geb. zu Innsbruck 343/, Pr. 868. ' ^ Kleriker Novizen. ?r. Kajetan Seyde, geb. zu Himburg in Unterösterreich 852. i — David

Laich, geb. zu Fügen 853. 1 — Pirmin Mader, geb. Zu Salzburg 854. i — Franz Xav. Betta, geb. zu Bozen 854. — Ernest Treib eureif, geb. zu Riedervintl 854. — Albuin Lezuo, geb. Zu Buchenstem 850. — Johann Peter Spari, geb. zu St. Stephan ob Stainz in Steiermark 850. ! Zusammen 15 Priester, 7 Kleriker-Novizen und 8 Laienbrüder. ! 13. Hospiz Zu Hundsdorf. 1 ?. Dominikus Moraudell, geb. zu Kaltern 816; Pr. 840, Superior. — Sylvester PinZger, geb. zu Salzburg 825; Pr. 851, Organist. — Theodorich Bucher

, geb. zu Reith 826; Pr. 849, Superior. — Marzell Schratz, geb. zu Weißenbach 832; Pr. 85S, Kooperator ! Katechet und Prediger. ^ — Kandidus Hochfeichter, geb. Zu Leisach 838; Pr. 866, Katechet und Prediger. — Johann Kap. Schaller, geb. Zu Bozen 847; Pr. 870, Prediger. ! Zusammen 4 Priester und 2 Làààr. ' ^ 1

16
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_590_object_4875830.png
Page 590 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
IM Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. ?. Antonin Tinkhauser, geb. Zu Bruneck 816; Pr. 839. — Franz Regis Liebich, geb. zu Bozen 621; Pr. 844, Sonntags und Fastenprediger. — Hugolin Silbergasser, geb. zu Gosiensaß 329; Pr. 861. — Fructuos Ratschiller, geb. zu Schlünders 836; Pr. 861, Sonntags- und Fastenprediger» — Philipp Neri Genuel, geb. zu Kaliern 833; Pr. 863. — Konstantin Kronbichler, geb. zu Hopfgarten 841; Pr. 864, Organist. — Anastas Tiefenbrunner. geb. zu Tarrenz 839; Pr. 865

. 9. Kloster Zu Telfs. ?. Peter Regalat Niglutsch, geb. zu Bozen 819; Pr. 843, Guar dian, Prediger. — Benvenut Leitgeb. geb. zu Lana 309; Pr. 833, Vikar. — Philipp Heinz, geb. zu Hall 799; Pr. 822, Jubiläus. — Ferdinand Egarter, geb. zu Niederdors 800; Pr. 324, IM. — Hartmann Strele, geb. zu Brixen 808; Pr. 831. Herkulan Speckbacher, geb. zu Hall 8V9 ; Pr. 834. — Stephan Sailer, geb. zu St. Jakob 828; Pr. 857. — Johann a Capistmn Schaller, geb. zu Bozen 647; Pr. M.

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_370_object_4875610.png
Page 370 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
. Eberhard Waldboth, gà zu Kastelruch 850; Pr. 872, Lektor. Ansgar Braun, geb. Zu Oidtweiler in der Erzdiözese Köln 846; Pr. 875, Lektor. Theologen des I. Kurses. Kajetan Sehde, geb. zu Himburg in Niederösterreich 852. Pirmin Mader, geb. zu Salzburg 854. Franz Xaver Beta, geb. zu Bozen 854. Ernest Treibenreis, geb. zu Niedervintl 834. Johann Peter Spari, geb. zu St. Stephan ob Stainz m Steiermark 860. Justin Mahr, geb. zu Innsbruck 3S3. Athanas Moser, geb. zu Bucheben 853. Dominikus Lachhartinger, geb

. zu Hall 855. ^ Johann v. Kreuz Lechthaler, geb. zu Schleis in Vmstgau 853. Hieronymus Dürkowitzer, geb. Zu Schindlau be: Algen m Oberösterreich 853. Zusammen 19 Priester, 10 Kleriker und 12 Laienbrüder. 9. Kloster zu Telfs. Peter Regalat Niglutsch, geb. Zu Bozen 819; Pr. 843, Guar dian, Prediger. ^ Beuvenut Leitgeb, geb. zu Lana 609; Pr. 633, Vlkar. Philipp Heinz, geb. zu Hall 799;. Priester 822; Jubàs. Ferdinand Eggarter, -geb. Zu Riederdorf 800; Pr. 324, Jubiläus. ' . m Hartmann Strehle, geb

. Zu Brixen 80s; Pr. 831. Herkulan Speckbacher, geb. zu Hall 809 ; Pr. 884. Johann a Kapistran Schaller, geb. Zu Bozen 847; Pr. 870. Christian Wiesmayer, geb. zu Neukirchen 840; Pr. 870. Paulus Lang, geb. Zu Elbigenalp 645 ; Pr. 871. Alex Schweighofen geb. Zu Wien 850; Pr. 872, Orgamst. Zusammen 10 Priester und 4 Laienbrüder.

18
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1911)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483476/483476_238_object_4885764.png
Page 238 of 440
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 430 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1911
Intern ID: 483476
M8 Nordtirolische Franziskaner-Ordensprovinz. ?. Ezechiel Obkircher, Deutschnoven, Diöz. Trient, 63; Pr. 87, Aushilfspriester. — Maximilian Straganz, Dölsach 65; Pr. 88. Gymnasial professor und Provinz-Archivar. — Nivard Kritzinger, Jenesien, Diöz. Trient, 66; Pr. 88, Kaplan im Zufluchtshanse. — Markus Bieider, Bozen 63; Pr. 99, Valetudinarius. — Zenobins Moosbrugger, Bozen 69; Pr. 92, Aushilfspriester. — Herkulan Vinatzer, Hall 70; Pr. 93, Prediger und Organist. — Prudentius Kovi, Kaltern

, Diöz. Trient, 69; Pr. 92, Gym nasialprofessor. — Benvennt Pöchtrager, St. Martin, Diöz. Linz, 70; Pr. 95 Krankenpater — Pius Priewasser, M. Schmölln, Diöz. Linz, 73; Pr. 96, Gymnasialprofessor. — Liberath Pedoth, ». Mi!., Kurtinig, Diöz. Trient, 69; Pr. 93; Gymnasialprofessor. — Erich Temel, Leopoldskirchen, Diöz. Gurk, 71; Pr. 95, Gymnasialprofessor. -— Rainer An der Lan, Bozen 73; Pr. 96, Katechet, Gym nasialprofessor, Magister der Kleriker. — Sigismund Herritsch, Villach, DiöZ. Gurk

21