36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1903 - 1904
Beiträge zur Geschichte des ehemaligen Kartäuserklosters Allerengelberg in Schnals
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/116893/116893_244_object_4597642.png
Page 244 of 427
Author: Rief, Josef C. / von Josef C. Rief
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 418 S.
Notations: Aus: Programm des Obergymnasiums der Franziskaner in Bozen. 1902-03. 1903-04
Subject heading: c.Schnals / Kloster;z.Geschichte;f.Regest
Location mark: D II 102.169 ; II 102.169
Intern ID: 116893
zu Ae, um 49 Mk. und 3 Pf. P. einen ewigen Zins von 10 Pf. P- aus dem Kamphofe in der Pfre, IT. L. Fr. in Snals und von 5 Mut Korn aus dem Mareienacker zu Göflingen. Siegler: Sigmund Parakircher. Kellner an Meran. Zeugen: Georig Püchel Bürger des Rates an Meran, Meister Niel as, Schlosser, Hanns Redermacher, der Kartäuser Wirt in Meran, und Hanns Perger ab Tvsens. — LA. III fol. ß und 84. Reg. fol. 51b. CN*). fol. 321 (aber zu 1491). 827 1490 Dez. 21. ( „an sant Thomastag des hailigen Zwölfboten'). Pr. Nicolaus zu Ae. verleiht

) gegen einen jährl. Zins von 3 Pf. p. _ LA. III, fol. 175 b f. Reg. fol. 186. ' 829 1491 Febr. Ii Heran. („am Sambstag vor Invocavit'). Wolfgang Mayr von Tysens verkauft für 22 Mk. P. dem Pr. Nicolaus zu Ac. einen ewigen Zins von jährl. 4 Yhrn Wein aus dem Staigwein garten, dem Haidel und dem Gepraite zu Nals. Siegler: Jacob Hu et er. Bürger an Meran. Zeugen: Meister Nicolaus, Hornmacher, Hanns, Redermacher, und Philipp. Binder, alle Bürger von Meran. - LA. III, fol. 154. Reg. fol, 167 M', CK.*) fol 663 1 830

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1904
¬Das¬ Dekanat Neumarkt und Kaltern : (mit Nachträgen).- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_02/DtAntBisTn_02_277_object_3902262.png
Page 277 of 280
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 272 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Neumarkt <Südtirol, Dekanat> ; <br />g.Kaltern <Dekanat>
Location mark: II 5.562/2
Intern ID: 105513
272 Inhalt der Beschreibung des Dekanates Kaltern. Peratoner, 237; Hoenecker, 247: Ludwig Platzer, 249; Desregger, Prof., Hans Rabensteiner, Heinrich Told, 255; Georg Schliemb von Bozen, 262; Andra Solpach, Neu- hauser (Mosaiker), III, 265. Malereien, deren Meister unbekannt sind: 106, 112.113,116, 124,129, 143, 146, 150, 161, 173, 207, 215, Z16, 218, 219, 233, 243, 252, 264, M7. Margreid, Pfarre, 162. Maria Rast, Wallfahrt, 238. St. Michael in Eppan, 229. Monstranze, got., 144, 156, 169

, 21«. Montigg!, 225. Moos, Schloß, 242. Morl, Maria v. M., exstatischeJuna- frau, 107. St. Nikolaus in Kaltern, 114. Oberfennberg, ExPositur, 17s. Oberplanitzing, Expositur, 130. Orgelbauer: Hans Schwarzenbach, 205, 239; Remisch, 210. St. Pauls, Pfarre, 179 ff. Pen on, ExPositur, 159. Per don ig, Expositur, 243. Pfatten, ì;uratie, 266. Reinsberg, Edelsitz, 219. Sakramentshäuschen, 117, 143, 161, 176, 177. 243. Schreckbühel, Weiler, 265. Skulpturen, deren Meister unbe kannt sind: 100, 102, 128, 150, 177, 210

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_171_object_4892314.png
Page 171 of 483
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1947-50
Intern ID: 474822
66 Brixner Kapuziner-Ordensproomz Bartholomäus Knoll, Antholz 01. 2V, 26- Guardian, Direktor des Dritten Ordens. Epiphan Hinterlechner, Memnsen 17, 33, 40- Definiior, Provinz- und Missionssekretär, Lektor des Kirchen- rechtes. Edmund Rössing, Bozen 15, 34, 40- Vikar, Novizen meister, Lektor, der Kirchengeschichte. Ielerin Thaler, Brixen 70, 88, 92- Chronist, Bize- sekretär, Archivar. Viktor Kerschbaumer, St. Christina 09, 28, 34- Spital- Kaplan. Oswald Strobl, Innsbruck 14, 31, 38- Lektor

der Moral theologie, Marienprediger. Methodius Prichodjko, Moskau 11, 32, 35- Dr. des Kirchenrechtes und der scient. orient, eccles., Lektor der Dogmatil?; sb. Bücherzensor. Klemens Schatz, Schalders 14, 32, 38,- Lektor der Hl. Schrift, Psarrprediger, Studienhalber in Inns bruck. Gregor Schgraffer, Fennberg 18, 36. 41. Raphael Wieser, Untervintl 11, 36, 39z Generalmandatar des Ser. Liebeswerkes. Beichtvater bei den Engl. Fräu lein, Redaktor des St. Antoniusblattes, Mzenovizen- meister. Angelus Pallet

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_364_object_4872426.png
Page 364 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
92 Stift Stams. 1. Ni artin gelberer, g. ZuJnnsbr. 796, Pr. 82 l, Pfarrer in Mais 839. — Sebastian v. Klebelsberg, geb. 511 Jnnichen 800, Pr. 824, Keller-, meister. — Benedikt Uelses, geb. zu Stauzach 802, Pr. 827, Pfarrer in Stams 835. — Franz Wegscheidel', geb. Zu Oderhofen 802, Pr. 827. — Jgnaz Regens bürg er, geb. zu Innsbruck 805, Pr. 829, Pfarrer in Seefeld 849. — Stanislaus Maldoner, geb. Zu Steeg 804, Pr. 830, Lokalkaplan in Sautens. — Kaspar Sonnerer, geb. Zu Kufstein SOG, Pr. 830

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_191_object_4884544.png
Page 191 of 1173
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 379, 380, 404 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1908-10
Intern ID: 483477
194 Jesuiten-Kollegien. II. Exerzitien Haus mit Noviziat in Tisi/s. ?. Paul de Chastonay, geb. zu Siders 70; Pr. 04, Superior und Novizenmeister. — Georg Wirsing, geb. zu Würzburg 60; Pr. 85, Minister. — Anton Baselgia, geb. zu Somvix 68; Pr. 92, Prediger. — Firm in Lohr, geb. Zu Fcchenbach a. M. 64; Pr. 87, Exerzitien meister. — Georg Kollmaun, geb. zu Walhesreute 55; Pr. 87, Prediger. — Johann B. Villiger, geb. zu Auw 74; Pr. 05, Sozius. Johann B. Wiederkehr, geb. Zu Zürich

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_470_object_4881002.png
Page 470 of 957
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 301, 300, 312 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1897-99
Intern ID: 483486
. ?r. Valentin M. Blaas, geb. zu Haid 74; Theolog des III. Kurses. — Magnus M. Weiß, geb. zu Jster 74; „ „ III. „ — Bruno M. Agethle, geb. zu Schleiß 74; „ II. — Bonaventura M. Kathrein, geb. zu Burgeis 76; Theolog des II. Kurses. — Ignaz M. Millik, geb. zu Heilbrunn, Diöz. Budweis, 77 ; Th. II. K. — Benedikt M. Meister, geb. zu Hinterhornbach 65; Theo!. I. K. — Simon M. Holzer, geb. zu Terenten 77 ; Theolog d. I. Kurses. — Ubald Ad. M. Kußtatscher, geb. Zu Brixeu 78; Theol. I. K. Zusammen 15 Priester

19
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_651_object_4888008.png
Page 651 of 915
Author: Diözese <Bozen; Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 436, 448 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1915-16
Intern ID: 483405
Stift Stams. Johann Gualberr Thonì, Vallarsa 75; Prf. u. Pr. 98, Pf.-Bikar in Obsteig. — Vinzenz Vögele, Jwsteiberg 74; Prf. u. Pr. 99, Pf.-Vikar in Seefeld. Edmund Gander, Mais 70; Prf. 99, Pr. 00, Pf.-Vikar in St. Peter-Gratsch. — Raimund Haid, Lingenfeld 79; Prf. u. Pr. 02, Kurat in Pfelders. — Eugen Ritter v. Wörtz, Ma irei 77; Prf. u. Pr. 03, Gast- meister. — Albuin Kecht, Kronstadt 79; Prf. u. Pr^ 03, K. in Mais. — Dominikus Krißmer. Landeck 80; Prf. 04, Pr. 05, K. in Mais. — Paulus

20
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_263_object_4887620.png
Page 263 of 915
Author: Diözese <Bozen; Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 436, 448 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1915-16
Intern ID: 483405
und Philosophie, Bruck (Vinschgan) 77; Pr. 02, Rektor und Prokurator. — Valentin Vogrinc, Schiltern 64; Pr. 92, Beichtvater. — Josef Münch, Wargen ri ed 71; Pr. 95. — Franz Brandlmayr, Grieskirchen 80; Pr. 05. — Johann Bapt. Kolluig, Nikolsdorf 81; Pr. 04, Präsekt der Zöglinge. — Johann Nep. Edenhoser, Wiesenfeldeu 84; Pr. 07, Novizen meister. -— Eduard M. Pschorn, Schlackenwerth ß6; Pr. 12, Redakteur des „Stern der Neger.' Scholastiker. s'r. Josef Musar, Ratschach 89. — Josef Ettl, Neuhausen 91. — Adalbero

21