86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_361_object_4001342.png
Page 361 of 598
Author: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Place: Wien
Publisher: Manz
Physical description: VII, 989 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 109.498/1
Intern ID: 132993
— 714 - A IS Nach Empörung ^der Bauern in den österreichischen Vorlanden sowie im Allgäu traten auch die Bauern der Gerichte Thaur und Rettenberg (bei. Hall), die des Gerichtes Sonnenburg (bei Innsbruck), die des Etschtales ' und des Pustertales mit Beschwerdeartikeln hervor. Es kam ferner zur Plünderung mehrerer Klöster und Burgen- Der von den Aufständischen im Burggrafenamte erwählte Meraner Ausschuß forderte alle Städte und Gerichte des Landes und der Gebiete von Brixen und Trient

auf, je zwei Abgeordnete nach Meran^ zu schicken. Erzherzog' Ferdinang berief jedoch eine Tagung von ' Äeriretern der unteren Stände nach Innsbruck ein und verhinderte dadurch eine direkte Teilnahme der nordtirolischen Städte und .Gerichte an der Meraner Versammlung. Letztere tagte anfangs Juni*) und stellte ein religiöses, sozialpolitisches und wirtschaftliches Reformprogramm von 63 Artikeln auf, über dessen Annahme auf dem allgemeinen Landtage, den der Erzherzog nach Innsbruck ausgeschrieben

hatte, beraten werden sollte.^) An der Spitze des Meraner Programmes steht die Forderung, daß Erzherzog Ferdinand in der Grafschaft Tirol alleiniger Herr sei. Alle verpfändeten Schlösser, Städte und Gerichte, - alle Zinsen und Herrschaftsrechte einheimischer und auswärtiger Bischöfe ■ und Äbte sollen dem Landesfürsten überantwortet werden, man verlangtem 1 also Einziehung des Kirchengntes und überdies Aufhebung der.Bistümer und der meisten Klöster. Mit den Inhabern landesfürstlicher Pfandschaften

2
Books
Category:
History , Law, Politics
Year:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_104_object_3936273.png
Page 104 of 142
Author: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Subject heading: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Location mark: II 23.391
Intern ID: 93021
in Zusammenhang gebracht worden waren, wur den gleichfalls in Haft gesetzt, nach Bozen überführt und erst nach fünf Wochen auf Intervention des Jesuitenpaters Tacchi- Venturi in Rom wieder freigelassen. Über Doktor Dejaco und Kooperator Tschurtschenthaler, der selbst an der Unterhaltung nicht teilgenommen hatte, wurde eine zweijährige Polizeiauf sicht verhängt 81 ). Im November verurteilte der Sondergerichts- hof in Rom die beiden Bozner Richard Meraner und Franz Waldthaler zu drei jähren Haft

, weil sie in der Nacht vom 15. auf den 16. September 1934 eine Trikolore von einem Fahnen mast heruntergerissen hatten und dabei auf frischer Tat ertappt worden waren 62 ). Anfang Dezember 1934 wurde der Pfarrer von St. Pauls (Eppan), Richard Riffeser, vorübergehend verhaftet und dann verwarnt, weil er Gelder aus dem Ausland angenom men hatte, um die wirtschaftliche Not einiger Überetscher Fami lien zu lindern 6 ®). Ebenfalls noch im Dezember 1934 wurden in Bozen fünf Burschen — Konrad Meraner, Hermann Grones, Luis

5
Books
Category:
Geography, Travel guides , Law, Politics , Technology, Mathematics, Statistics
Year:
1988
SüSüdtirol-Handbuch.- Stand: April 1988.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192466/192466_88_object_5252600.png
Page 88 of 214
Author: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Place: Bozen
Publisher: Autonome Prov. Bozen
Physical description: 228 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 7., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Location mark: II Z 1.665/1988
Intern ID: 192466
; Toni Kiem (SVP): Vizepräsident; Luigi Montali (MSI): Sekretär; Karl Oberhäuser (SVP), Robert Kaserer (SVP), Gaetano D’Ambrosio (PCI/KPI), Dr. Alexander Langer (ALFAS). III. Gesetzgebungskommission für Finanzen, Öffentliche Arbeiten, Industrie, Handel, Handwerk und Fremdenverkehr Mitglieder: Dr. Oskar Peterlini (SVP): Präsident; Rosa Franzelin- Werth (SVP): Vizepräsident; Gerold Meraner (FPS): Sekretär; Dr. Alexander V. Egen (SVP), Dr. Alois Zingerle (SVP), Luigi Montali (MSI), Arnold Tribus (ALFAS

). IV. Gesetzgebungskommission für Arbeit, Wohnbau, Fürsorgewe sen, öffentliche Wohlfahrt, Gesundheitswesen, Städtebauwe sen und Raumordnung Mitglieder: Gaetano D'Ambrosio (PCI/KPI): Präsident; Rosa Franze lin-Werth (SVP): Vizepräsident; Robert Kaserer (SVP): Sekretär; Df. Alexander v. Egen (SVP), Dr. Hubert Frasnelli (SVP), Dr. Alexander Langer (ALFAS), Ing. Pietro Mitolo (MSI). Kommission für die Geschäftsordnung Rag. Rolando Boesso (FRI) Präsident, Robert Kaserer (SVP), Dr. Luis Zingerle (SVP), Aldo Balzarmi (DC), Gerold Meraner

11