11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine
Year:
1900
Etwas über Pellagra : Statistik und Beobachtungen aus der Landes-Irrenanstalt Pergine (Südtirol)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/PPS/PPS_2_object_3889586.png
Page 2 of 22
Author: Zlatarovic, Aurel ¬von¬ / von Aurel v. Zlatarovic
Place: Leipzig [u.a.]
Publisher: Deuticke
Physical description: 16 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie ; 1900
Subject heading: g.Pergine Valsugana ; s.Pellagra<br />s.Pellagra
Location mark: II 105.158
Intern ID: 199436
Inhalt. Seite Karplus J. F., lieber Störungen der eutanen Sensibilität bei Morbus ParKnsoni . 171 S tran sky E, 'und, .ten Gate B. F., Klinische Studien mit dem Aesthesio- meter . . 213 Krafft-Ebirig R. v,, Drei Conträrsesuale vor Gericht 262 Zlatarovic Ä. y <, Etwas über Pellagra . 288 Referate 299 Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Studien über Hysterie. Von Dr. Josef Breuer und Dr. Bigin. Freud in. 'Wien- Preis K 8.40 = M. 7-—. Die Suggestion und ihre Heilwirkung

. Vom Dr. H. Bcrulieim Professor an der Facalté de médecine in Nancy. Autorisirte deutsehe Ausgabe toh Dr. Sigm. Freud Boeeni für N e r ve n V„ rank h e i t e n an der Universität in Wien. Zweite, umgearbeitete Auflage, besorgt ron Dr. Max Eahane. Preis K 0,— . M. 5.—. Grundriss der Psychiatrie für Studirende und Aerzte v0i1 Dr. Tli. Kirci]hoff Director der Provinziat -Pflege-Anstalt bei Neustadt in Holstein und Privatdocent an der Universität Biel. Preis K 7.20 = M. geb: K 8.40 = iff. 7.—. Poliklinische Vorträge

voll Prof. J. M, Charcot. I. Band. Schuljahr 1887—1888. Ue»er.=ntzt von Dr. Si gm. Freud Frivatdocent an der Universität Wien. II. Band. Schuljahr 3 888—1889. Uet) ersetzt von Dr. Max Italiane in Wien. Prell pro Band A' 14.40 = M. 12.—.

1
Books
Category:
Medicine
Year:
1900
Etwas über Pellagra : Statistik und Beobachtungen aus der Landes-Irrenanstalt Pergine (Südtirol)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/PPS/PPS_4_object_3889589.png
Page 4 of 22
Author: Zlatarovic, Aurel ¬von¬ / von Aurel v. Zlatarovic
Place: Leipzig [u.a.]
Publisher: Deuticke
Physical description: 16 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie ; 1900
Subject heading: g.Pergine Valsugana ; s.Pellagra<br />s.Pellagra
Location mark: II 105.158
Intern ID: 199436
Inhalt, Seite Karplus X P., lieber Störungen der cutanea Sensibilität bei Morbus Parìrìnsom 171 Stransky E. 'ttnd'. ien Gate B. F., Klinische Studien mit dem Aesthesio- meter . . • • • - ■ • * • • • • • • ■ • • * • - • 213 KrafTt -Ebirig EL v ., Drei Conträrsexraale vor Gerieht 262 Zlatarovic Ä. v.-, Etwas über Pellagra 283 Referate 299 Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien, Studien über Hysterie. Von Dr. Josef Breuer und Dr. Signi. Freud iaa 'Wien- Preis K 8.40 = M. 7-—. Die Suggestion

und ihre Heilwirkung. Vom Dr. H. -Bernbelm Professor an der Faeulté de médecine in Nancy. Autoriairte deutsche Ausgabe vom Dr. Si gm. Freud Decent für Nervenkrankheiten an der Universität in Wien. Zweite, umgearbeitete Auflage, besorgt von I)r. Max Kahane. Preis K 0,— = M. 5,—. Grundriss der Psychiatrie für Studi rende und Aerste von Dr. Tb. Klrcfoböff Director der Provinzial-Pflege-Anstalt bei Neustadt in Holstein und Privatdoccnt an der Universität Kiel. Preis M 7.20 = M. 6;-, gelt»; M 8.40

— M. 7.—. Poliklinische Vorträge von. Prof. J, M. Charcot. I. Band. Schuljahr 1887—1888. I*eber3Gtzt von Dr. Sigm, Freni Privat docent an der Universität Wien. II. Band. Schuljahr 1888—1889. Uebersetzt von Dr. Max Kaliaue in Wien. Preis pro Band M 14.40 = M. 12.—.

2
Books
Category:
Medicine
Year:
1900
Etwas über Pellagra : Statistik und Beobachtungen aus der Landes-Irrenanstalt Pergine (Südtirol)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/PPS/PPS_22_object_3889621.png
Page 22 of 22
Author: Zlatarovic, Aurel ¬von¬ / von Aurel v. Zlatarovic
Place: Leipzig [u.a.]
Publisher: Deuticke
Physical description: 16 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie ; 1900
Subject heading: g.Pergine Valsugana ; s.Pellagra<br />s.Pellagra
Location mark: II 105.158
Intern ID: 199436
Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien Die Nervenkrankheiten des Pferdes. Von Hermann Dexler a. o. Professor für Thierseuchenietare an der Deutschen Universität in Prag. Mit 32 Abbildungen. Preis JC 8.40 = M. 7.-. D i e Tra u m d e u t u n g. Von : Dr. Signi, Freud. Preia K 10-80 = M, 9.—. Anleitung, beim Studium des Baues der Nervösen C e ntra Sorgane im gesunden unci kranken Zustande von : ■ • Dr, Heinrich Obersteiner k. k. a. Ö. Professor an der Universität zu Wien. Dritte, vermehrte

und umgearbeitete Auflage. Mit 205 Abbildungen.' preis -KT 16.80 — IC. 14.-, geb. K 10.20 = M. 16.-. Leitfaden zum Unterricht für das Pflege-Personal an öffentlichen Irrenanstalten. Von Dr. Heinrich Schlöss dirigirender Primararzt der n.-ii. Landes-Irrenanstalt in Wien. Preis JC 1.60 = M. 1.40. Die Sehnenreflexe und ihre Bedeutung für die Pathologie des Nervensystems. Von s Dr. Maximilian Sternberg emerit. Äfsistenteo der III. medicinalen Abtbeiiung des k. k. Allgemeinen Krankenhauses in Wien, Mit 8 Abbildungen

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_16_object_3888565.png
Page 16 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
an der Wein- und Obstbauschule,* Dr. Ernst Kern stock an der k. k. Unterrealschule, Hermann Kravogl am k. k, Staatsgymnasium, P. Bernhard Maria Dr. Lierheinier im Stifte Gries und 'August Polt am k. Je. Staatsgymnasium in Bozen. Ferner dankt der Verfasser noch allen Jenen, welche ihm in der freundlichsten Weise veri äss lieh e Daten lieferten oder Quellen für die Arbeit zur Verfügung stellten, ganz beson ders den Herren : V. Adam, k. k, Landesschulinspektor in Wien, Carl Atz, Konservator in Terlan

, Dr. Josef v. Brakenberg, Bürgermeister von Bozen, Anton Grossi, Gemeinde-Sekretär von Zwölfmalgreien, Julius Hann, Direktor der k. k. Central- anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien, A. Hanne, Fabriksbuch haltei^in Bozen, Franz Hol I ri gl, ivurvereinsverwaller in Gries, G. Kantioler, Lammwirth in Klausen, J. Loneck, Stations-Chef in Bozen, Hanns Madein, städtischer' Ingenieur in Bozen, Franz Moser, Buchhändler in Bozen, Anton Mulscr, Reptilienhändler in Bozen, Philipp Neeb

, k. k. Forstmeister in Bozen, Fr. Oesterreich er, Hotelier in Trient, H. Panzer, Hotelier in San Martino di Casi ruzzo. Dr. Josef Pern ter, Dozent an der k. k. Universität in Wien, À. Pupp, Oberingenieur in Raben- stein iin Sariithale, Franz Santner, Alpeilblumenhändler in Bozen, Anton Se lì lesti, Feuerwehr-Kommandant in Bozen, Georg Theiner, Geméinde-Sekretar in Gries, Alois Ueberbacher, Anti- q urtate uh än d le r in Bozen, .Josef Ueberbffcher, Architekt in St. Ulrich ini Grodner Thal e und Dr. Josef Zipperle

4
Books
Category:
Medicine
Year:
1925
Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BGMT/BGMT_126_object_3849938.png
Page 126 of 363
Author: Rudl, Otto / gesammelt für das Etschländer Ärzteblatt von Otto Rudel
Place: Bolzano
Publisher: Buchdr. Vogelweider
Physical description: 355 S. : Ill.. - Unvollendeter Sonderdruck
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; s.Medizin ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Heilberuf ; z.Geschichte<br />g.Tirol ; s.Arzt ; z.Geschichte
Location mark: D II 169.564 ; D II 8.639 ; II 8.639
Intern ID: 87447
er als, Hofleib arzt Leopold I. nach Wien, wo er 1725 starb. Sein Bildnis ist an der Inns brucker Universität. Settie Schriften sind: Vita hominis morbus continuus; — Clavis sanitatis; — De usu et abusu Chocolatee, Thee, Caffee et Tabaci. Peter Linsing v. Linsingburg der Arzneygelahrtheit Dr. v, Innsbruck. Professor für Institutionen von 1691 bis 1712, wo er starb. Im Jahre 1709 erhielt ei den Titel eines Hofmedikus. Sein Bild schmückt die Aula; er schrieb: Principia corporis humani. Wolfgang Fischer aus Neu

. Unser Bild Fischers stammt aus einer Mappe einzelner Stiche in der National bibliothek in Wien. Die Inschrift lautet beiläufig in deutscher Wiedergabe: Wolfgang Martin Gabriel von Fischer, Doktor der Philosophie und Medizin, aus Neumarkt in der Pfalz, gew ester Physikus an verschiedenen Orten, und verschiedener Fürsten des hl. römischen Reiches Leibarzt, durch zehn Jahre kai serlicher öffentlicher Professor in Inns bruck, der Chemie und Alchymie wie kein anderer kundig. Seiner Eminenz des Kardinals

5