27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1908/1910)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 24 - 26. 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483818/483818_158_object_4649590.png
Page 158 of 479
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1908,1-12 ; 1909,1-12 ; 1910,1-10 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,24-26(1908-10)
Intern ID: 483818
Mader Rob., Glasmalereimitbelitzer, Innsbruck. Malitsch Berta, Private, Innsbruck, Herzog- friedrichstraße 33. Müller Anton, k. k. Religionsprofessor, Inns bruck, Pfarrplatz. Michaeler Jvh., Dompfarrer, Brixen a. E- Maister Marianne, Schwaz. Nägele Franz, Priester, Löffingen (Baden). Nenhanser Paul, Glasmalerei-Mitbesi^er, Jn»s- bruck, Andreas-Hoferstraße 31. Obersanner Franz, Pfarrer, Reischach (Pnstcrtal). O'berkofler Anton, Kanonikus und päpstlicher Kämmerer, Bozen. Prosser Josef, Pfarrer

, Wörgl. Potschka Josef, k. k. Bezirkshauptmann i- R., Innsbruck, Psarrplatz. Pernthaler Anselm, Benefiziai, Klausen. Rohracher Ambros, Lienz. Rhomberg Adolf, Landeshauptmann, Dornbirn. Äieinalker Rinaldo, Katechet, Innsbruck, Jnn- rain 2. Rassel Chrysanth, Pfarrer, Wildermiemnig (Obermntal). Rusch Richard, Privat, Innsbruck, Schillerstr. 4. ö. Nusübem Bildhauer: Andres Franz, Laas, Vinschgan. deli Antonio Cirill, Warmbrunn (Pr-Schlesien). Barth Joses, Brixen a. E., Altenmarktgasse. Beiler Anton

, Innsbruck, Dreiheiligenstr. 7. Deis Franz, Innsbruck, Firma Linser. Demetz Ferdinand, St. Ulrich (Groden). Desant Cäsar, Innsbruck, Maximilianstr. 23. Eberhart Serasin, akad., Innsbruck, Templstr. 5- Egg Franz, Kammerbildhauer, Innsbruck, Mein hardtstraße 6. Endres Guido, München, Arnulfstraße 44. Gallmetzer Valentin, Klaujen. Großrubatscher Joh., .Hall i. T-, Münzgasse 25. Kerschbaumer Josef, Kufstem. Kobald Franz, Schwaz, Berggasse 21S. Larch Hans, k. k. Professor, Villach, Hauptplatz ^>. Lechner

Josef, Laas, Vinschgau. Linser Ferdinand, Innsbruck, Schöpsstraße 26. Morodcr Josef, St. Ulrich (Groden). Rossek Karl, Innsbruck, Junstraße 57. Oesner Josef, akademischer, Haida (Böhmen). Plattner Christian, akademischer, Innsbruck, Herzogfriedrichstraße 2g. Psretschner Norbert, Professor, Charlottcnburg, Kantstrahe 358. Penz Ludwig, Schwaz, Kirchgasse. Posch Hans, akademischer. Hall i.'T. Plank Alois, Nauders. Rohaeek Josef, Prag III., Steinhofgasse 2. Reich 5-.lois, Bregenz, Blumengasse. Ruthard

N., Fcldkirch. Schiestl H>einz, Würzburg, Johanniterplatz 4. Schieber Josef, St. Ulrich (Groden). Sicker Hermann, Innsbruck, Herz-ogsriedrichstr. S. Strickner Anton, Steinach a. Brenner. Sandbichler Matthias, Innsbruck, Friedhofallee. Stern Hans, Innsbruck, Andreas-choferstr. 31. Valentin Peter, akademischer, Offenburq (Baden), . Rheinstraße 21. Vogl Adolf, Hall i. T. Winkler Alois, Innsbruck, Museumstr. Kun st maler: Burger Franz, akad. Maler u. Professor an der k. k. Staatsgewerbeschule in Innsbruck

1
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_447_object_4648812.png
Page 447 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
, Brixen. Cäsar Defant, Bildhauer, Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Gröden). E, W. Dengel, Kunststickerei, Hall in Tirol. Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Innsbruck, Tenipelstraße 5. Franz Egg, Kammer-Bildhauer, Innsbruck, Meiuhardstraße 6. Guido Entres, Bildhauer, München, Aruoldstraße 44. Johann Ertl, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht Von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstraße 26. Viktor Friedrich, Gürtlermeister, Innsbruck, Seilergasse 10, Franz Fuchs

(Vorarlberg). Jofes Huter, Diözesan-Architckt und k. k. Baurnt, Innsbruck, Lnndhausgaffe k Rupert Jaist, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Historienmaler und Professor der Kunstschule in Straßburg. Otto Knitel, Prokurist der Firma Graßmayer, Innsbruck, Leopoldstraße 58. Alexander Kind, Kirchenmaler nnd Polychromat, St. Ulrich (Gröden). Edmund Kloh, akadem. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 2öa/1. Heinrich Kluibenschädl, Kunstmaler, Rietz (Oberinntal). Julie Köll, Kunststickerin, München, Ost

, Wörthstraße 2K/l, Hans Larch, k. k. Professor und Fachschuldirektor, St. Ulrich (Gröden). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldirektor, Laas (Vintschgau). Leopold Lindner, k. u. k. Hof-Wachswm'enfàikant, Innsbruck, Tempelstraße ö. Ferdinand Linser, Bildhauer nnd Steinmetzmeister, Innsbruck, Schöpfstraße 26. Karl Linser, Steinmetzmeister, Innsbruck, Schöpfstraße 2t>. August Mair, Maler, Innsbruck, Anichstraße 17. Christian Mahr, Goldarbeiter uud Ciseleur, Untermais bei Mernu. Joses Merauer, Altarbaner, Klauseu

. Josef Moroder-Lnsenburg, Bildhauer nud Maler, St. Ulrich (Groden). Noman MW, Buchbindermeister, Innsbruck, Psarrplatz 11. Johann Miiller, Bildhauer und Steinmetz, Innsbruck, Dreihelligenstraße 7. Alfons Neuhauser, Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Maria Thercsienstraße 35. . Heinrich Niederwanger, Tischlermeister, Auer (Südtirol). Adolf Oberhofer, Bildhauer uud Stukkateur, Innsbruck, Claudiastraße 12. Joses Pattiß, Dekorationsmaler, Innsbruck, Psarrplatz 2. Franz Pawlas, Gürtlermeister, Wien

II., Untere Augartenstraße 2 7. Matthias P'eintner, Altarbauer und Tischlermeister, Innsbruck, Stiftgasse 9. Ludwig Penz, Bildhauer, München, Türkenstraße 22. Josef Pfefferte, Mosaikwerkstätte, Zirl (Oberinntal). Alois Plank, Bildhauer, Nauders (Viutschgau). Ludwig Pristinger, Kunstblumenfabrikant, Innsbruck, Pfan'gafse 3. Haus Rabenstewer, Kunstmaler, Klausen. Joses Randolf, Historienmaler, Zams (Oberinntal).

2
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1906/1907)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 22 - 23. 1906 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483815/483815_27_object_4648986.png
Page 27 of 473
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: 216, 230 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1906,1-12 ; 1907,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,22-23(1906-07)
Intern ID: 483815
Josef Golderer, Maler, München, Schleißheimerstraße 119. Elisabeth Grißemann, Malerin, München, Adalbertstraße 102. Virgil Grader, Kunstmaler, Mittersill (OberpttMau). Johann Großrubatschcr, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhaus. Robert Hieronymi, Historienmaler, Frankfurt a. M., Altkönigstraße 13. Fidel Himmer, Gold- und Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Michael Hofer, Kunststickerei, Briden. Josef Huter, Diözesan-Architekt und k. k. Bnnrat, Innsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist

, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Historienmaler und Professor der Kunstschule in Straßburg. Josef Kerschbaumer, Holzschnitzerei, Kusstein. Alexander Kind, Kirchenmaler, Briren. Edmund Klo^, akadem. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 29a/1. Otto Knitel, Prokurist der Firma Graßmayer, Innsbruck, Leopoldstrnße 58. Heinrich Klnibenschädl, Kunstmaler, Rietz (Oberinntal). Franz Kobald, Bildhauer, Schwaz, Berggnsse 215. Julie Köll, Kunststickerin, Köln am Rhein, Klapperhof 28. Michael Lackner, Maler

, Kilchberg in Tirol. Hans Larch, k. k. Professor und Fachschuldirektor, St. Ulrich (Groden). Josef Lechner, Bildhauer, Laas (Vintschgan). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldirektor, Laos (Vintschgan). Rudolf Liensberger, Tischlcrci-Werkführer, Innsbruck, Höttingergafsc ö. Leopold Lindner, k. u. k. Hof-Wachswarenfabrikmit, Innsbruck, Tempelstraße 9. Ferdinand Linser, Bildhauer und Steinmetzmeister, Innsbruck, Schäpfstraße 26. Karl Linser, Steinmetzmeister, Innsbruck, Schöpfstraße 26. Rudolf Margreiter, Maler

, München, Kurfürstenstraße 21/lI. Christian Mahr, Goldarbeiter und Ciseleur, Untermais bei Merau. Josef Meraner, Altarbauer, Klausen. Josef Moroder-Lusenburg, Bildhauer und Maler, St. Ulrich (Groden). Roman Mößl, Büchbindermeister, Innsbruck, Pfarrplatz 11. Josef Mühl, akadem. Bildhauer, Haida. Johann Müller, Bildhauer und Steinmetz, Innsbruck, Dreiheiligenstraße 7. Alfons Nenhaufer, Wachswareiifabrikant, Innsbruck, Maria Therefienstraße 35. Heinrich Niederwanger, Kunsttischler, Auer (Südtirol). Adolf

Oberhofer, Bildhauer und Stukkateur, Innsbruck, Anatanüestraße 6. Josef Oefner, Kunstmaler, Neu Paka (Böhmen). Josef PattiH, Dekorationsmaler, Innsbruck, Pfarrplatz 2. Franz Pawlas, Gürtlermeister, Wien II., Untere Augartenstraße 27. Matthias Peintner, Altarbauer nnd Tischlermeister, Innsbruck, Stiftgasse 9. Ludwig Penz, Bildhauer, Schwaz, Kirchgasse. Josef Pfefferte, Mosaikwerkstätte, Zirl (Oberinntal). Alois Plank, Bildhauer, Nauders (Vintschgan). Johann Posch, akadem. Bildhauer, Hall in Tirol. Ludwig

3
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_154_object_4648519.png
Page 154 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Virgil Grader, Kunstmaler, Mutersill (Obèrpongan). ^ Johann Grotzrubatfcher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhaus. !' Josef Huter, Baumeister und k. k. Baural, Innsbruck, Landhausgasse 6. ^ Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Alexander Kind, Kirchenmaler und Polychromist, St. Ulrich (Groden). ^ Edmund Klotz, akadem. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 29a/1. s Heinrich Kluibcnschädl, Kunstmaler, Rietz (Obermntal). - Sebastian Koller, Kunstschlosser, Witten, Andreas Hoferstraße

26. Theodor Komath, Dekorationsmaler, Innsbruck, Colingasse 5. Alois Koppelstätter, Buchdrucker, Wilten, Müllcrstraße 2. ' Hans Larch, k. k. Professor, St. Ulrich (Groden). Leopold Lindner, Wachswarenfabrikant, Wilten, Tempistraße 9. Ferdinand Linser, Steinmetzmeisier, Hall in Tirol. ^ Karl Lmser, Steinmetzmeister, Witten, Schöpfstraße 26. ì Christian Mayr, Ciseleur, Untermais bei Meran. Josef Moroder-Lnsenbnrg, Bildhauer und Maler, St. Ulrich (Groden). ^ Roman MM, Buchbinder, Innsbruck, Pfarrplatz

11. z Alfons Nenhauser, Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Maria Theresienstraße 35. ^ Heinrich Niederwanger, Tischlermeister, Auer (Südtirol). ; Adols Oberhofer, Bildhauer und Stukkateur, Innsbruck, Claudiastraße 12. 5 Josef Patiß, Dekorationsmaler, Innsbruck, Pfarrplatz 2. ^ Josef Petrowitsch, Kunsttischler, Innsbruck, Friedhofallec. Alois Plank, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Ludwig Pristinger, Blumenfabrikant, Innsbruck, Pfarrgasse 3. Josef RaPP, Kupferschmiednieister, Deutsch-Matrei. Jakob Rappel, Silber

- und Bronzearbeiter, Schwaz. è Leonhard Ratschiller, k. k. Oberrealschulprofessor, Innsbruck, Kaiser Josefstraße II. à Jonas Rauter, Kunstmaler, Wilten, Sonnenburggasse 8. ^ Josef Redlich, Lithographiebesitzer, Innsbruck, Landhausgasse 8. Alois Reich, Bildhauer, Dornbirn (Vorarlberg). z Franz Reinisch, Orgelbauer, Steinach am Brenner. i Matthias Riedmann, Kunstmaler, Oberau bei Wörgl. 5 Michael Rieser, Historienmaler, k. k. akadem. Professor i. P., Wien III, Hauptstraße 33. Geschwister Roschmann, Kunststickerei

, Innsbruck, Maria Theresienstraße 41. Johann Rudiferia, .Kunstmaler, Abtei (Enneberg). - ^ Eduard Sailer, Faßmaler und Vergolder, Wilten, Andreas Hoferstraße 34. ' Josef Schieder, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). ; Bernhard Schnitzler, Glasmaler, Dornbirn (Vorarlberg). ? Philipp Schumacher, Kunstmaler, Berlin, 8. Wilhelmstraße 9/IV. Peter Von Stadl, Architekt und Baumeister, Hall in Tirol. ^ Johann Stolz, Buchbindermeister, Deutsch-Matrei. à' Anto» Strickner, Bildhauer, Steinach am Brenner. 5 Rafael

4
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_305_object_4648670.png
Page 305 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Dem „Kirchen-Kunst- und -Gewerbe-Verein in Tirol und Vorarlberg' gehören der malen als kunst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: Cajus d^ Andrea, 0. Um., Kirchenmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas. Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Eäsar Desant, Bildhauer in Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand. Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). E. W. Dengel, Kunststickerei in Hall in Tirol. ' Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Wilten, Templstraße 5. Franz Egg

, Bildhauer, Wilten, Adamgasfe 4. Albin Egger-Lienz, Kunstmaler, Lienz. ^ Guido Entres, Bildhauer, München. ' ' . Johann Ertl, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht Von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstrasze 2ß. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße.25', Balentin Gallmetzrr, Bildhauer, Kaltern (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Wien. . ' Joses Golderer, Maler, Hölting bei Innsbruck, Bachgasse 10. Elisabeth Grißemantl, Künstlerin, München^ Thalkirchenstraße 22 /111

. Virgil Grader, -Kunstmaler, Mitterstll (Oberpinzgau). - . ' ,Johann Großrubatscher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhans. ^ Robert Hieronymi,' Historienmaler, Frankfurt a. M. . Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). ^ Josef Huter, Diözesau-Ärchitekt und k. k. Baurat, Innsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist,. Kunstmaler, Älbeins bei Brixen. Karl Jordan, Professor und Künstler, Straßburg. Alexander Kind, Kirchenmaler und Polychromist, St. Ulrich. (Gröden). Edmund Klotz, akadem

, Altarbauer, Klausen. Joses Moroder-LusenVurg, Bildhauer und Maler, St.'Ulrich (Gröden). Roman MöM, Buchbindermeister, Innsbruck, Pfarr^platz 11. Johann Müller, Bildhauer und Steinmetz, Innsbruck, Dreiheiligenstraße ì , Alfons Neuhauser, Wachswarensabrikant, Innsbruck, Maria Theresienstraße 35.. Heinrich Niederwanger, Tischlermeister, Aner (Südtirol). ' Mols Oberhofer, Bildhäuer und Stukkateur,'Innsbruck, Claudiastraße 12. . Joses Pattiß, Dekorationsmaler, .Innsbruck, Pfarrplatz 2. Franz Pawlas

/Gürtlermeister^ Wien II., Untere Augartenstraße 2 7. Matthias Peintner, Altarbauer, Wilten, Stiftgasse 9. Ludwig Penz, Bildhauer, München. - Joses Petrowitsch, Kunsttischler, Innsbruck, Friedhofallee. Alois Plank, Bildhauer, Nauders (Vinrchgau). Ludwig Pristinger, Blumenfabrikant, Innsbruck, Pfarrgasse 3. Rabensteiner Hans, Kunstmaler, Klauseln > Josts Rapp, Knpferschmicdmèister, Deutsch-Matrei. Jakob Rappel, Gold- und Silberarbeiter, Schwaz. > Leonhard Ratschiller, k. k. Oberrealschulprosessor/ Innsbruck

5
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1906/1907)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 22 - 23. 1906 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483815/483815_109_object_4649068.png
Page 109 of 473
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: 216, 230 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1906,1-12 ; 1907,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,22-23(1906-07)
Intern ID: 483815
Lxtra-Beildge zum „'Kunstfreund' Nr/ s. Dem „Verein für Kirchen-Kunst und -Gewerbe in Tirol und Vorarlberg' gehören derzeit als knnst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an) ?. Cajus d'Andrea, 0. Nin., Kunstmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Cyrill dell'Antonio, Bildhauer und Fachlehrer, Warmbrunn (Preußisch-Schlesien). Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Anton Beiler, Bildhauer, Innsbruck, Universitätsstraße ?. Cäsar Defant, Bildhauer, Innsbrucks

Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Gröben). E, Dengel, Kunststickerei, Steeg im Lechtal. Peter Dorner, Schlangenschmied, Welsberg (Pustertal)^ Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Junsbruck, Tempclsk-aße 5. Franz Egg, Kammer-Bildhauer, Innsbruck, Meinhardstraße 6. Guido Entres, Bildhauer, München, Arnulfstraße 44. Georg Freiberger, Altarbauer, Bruneck.' Viktor Friedrich Gürtlermeister, Innsbruck, Seilergasse 10. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße

, Dekorationsmaler, Schwaz. Michael Hoser, Kunststickerei, Brixen. Josef Huter, Diözesan-Architekt und k. k. Baurat, Junsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Historienmaler und Professor der Kunstschule in Straßburg, Josef Kirschbaume?, Holzschnitzerei, Kusstein. Alexander Kind, Kirchcumaler, Brixen. Edmund Klotz, akadem. Bildhauer, Wien III., Erdberggasse 29u/1. Otto Knitel, Prokurist der Firma Graßmayer, Innsbruck, Leopoldstraße 58. Heinrich Klnibenschüdl

, Kunstmaler, Rieh (Oberinntal). Franz Kobald, Bildhauer, Schwaz, Berggasse 215. Julie Köll, Kunststickerin, Köln am Rhein, Klapperhof 28. Michael Lackner, Maler, Kirchberg in Tirol. Hans Larch, k. k. Professor und Bildhauer, Villach, Hanptplatz 5. Joses Lechner, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldirektor, Laas (Vintschgau). Rudolf Liensberger, Tischlerei-Werkführer, Innsbruck, Höttingergasse 9. Leopold Lindner, F. u. k. Hof-Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Tempelstraße

S. Ferdinand Linser, Bildhauer und Steinmetzmeister, Innsbruck, Schöpfstraßc 26. I Karl Linser, Steinmetzmeister, Innsbruck, Schöpfstraße 2 6. Rudolf Margreiter, Maler, München, Kurfürstenstraße 21/11. Christian Mayr, Goldarbeiter und Cifeleur, Untermais bei Meran. Joses Meraner, Altarbaucr, Klausen. Joses Moroder-Lusenburg, Bildhauer und Maler, St. Ulrich (Groden). ^ Roman Mößl, Buchbindermeister, Innsbruck, Pfarrplatz 11. Joses Mühl, akadem. Bildhauer, Haida. Johann Müller, Bildhauer und Steinmetz

6
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_198_object_4648563.png
Page 198 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Hans Larch, k. k. Professor, St.'Ulrich (Groden). Heinrich Lenz, k. k. Fachschuldircktor, Laas. ^ à Leopold Lindner, Wachswareufabrikant, Wilteu, Templstraße 9. Ferdinand Linser, Stcinmetzmeister, Hall in Tirol. Karl Linser, Steinmetzmeister, Witten, Schöpfstraße 26. Christian Mayr ,>Ciseleur, Untermais bei Meran. Josef Moroder-Lnseuburg, Bildhauer und Maler, St. Ulrich (Groden). ' IV Roman Mößl, Buchbinder, Innsbruck, Pfarrplntz 11. ' Johann Müller, Bildhauer, Innsbruck. Alfons Neuhauser

, Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Maria Theresienstraße 35. Heinrich Niederwanger, Tischlermeister, Auer (Südtirol). Adolf Oberhvfer, Bildhauer und Stukkateur, Innsbruck, Clandiastraße 12. Joses PatiH, Dekorationsmaler, Innsbruck, Pfarrplah 2. , - Franz Pawlas, Goldplattierer und Bronzearbeiter, Wien II., Untere Augartenstraße 27. -, Matthias Peintner, Altarbauer, Willen. Joses Petrowitsch, Kunsttischler, Innsbruck, Friedhosalleè. ^ Alois Plank, Bildhauer, Laas (Vintschgau). ^ Lndwig Pristinger. Blumenfabrikant

, Innsbruck, Pfarrgasse 3. Josef Rapp, Kupferschmicdmeister, Deutsch-Matrei., Jakob Rappel, Silber- und Brouzcarbeiter, Schwaz. Leonhard Ratschiller, k. k. Oberrealschulprofessor, Innsbruck, Kaiser Josefstraße 11. Jonas Rauter, Kunstmaler, Wilteu, Souneuburggasse 8. Josef Redlich, Lithographiebesitzer, Innsbruck, Laudhausgasse 8. Alois Reich, Bildhauer, Dornbiru (Vorarlberg). Franz Reinisch, Orgelbauer, Steinach am Breuner. Matthias Riedmann, Kunstmaler, Oberau bei Wörgl. Michael Rieser, Historienmaler

, k. k. akadem. Professor i. P., Wien III, Hauptstraße 33 Geschwister Roschmann, Kunststickerei, Innsbruck, Maria Theresieustraße 41/ Johann Rndiseria, Kunstmaler, Abtei (Eunebcrg). Eduard Sailer, Faßmaler und Vergolder, Witten, Andreas Hoserstraße 34: Josef Schieder, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). Bernhard Schnihler, Glasmaler, Dornbirn (Vorarlberg). Philipp Schumacher, Kunstmaler, Berlin, N, Wilhelmstraße 9/IV. Peter Von Stadl, Architekt und Baumeister, Hall in Tirol. Johann Stolz, Buchbindermeister

, Deutsch-Matrei. Anton Strickner, Bildhauer, Steiuach am Brenner. .Rafael Thaler, Dekorationsmaler,'Pradl bei Innsbruck Nr. 22. ' Tiroler Glasmalerei- und Mosaik-Anstalt, Wilteu, Müllerstraße. Heinrich Ueberbacher, Bildhauer, München, Theresienstraße 36/o. Josef Untersber^er, Kunstmaler, Witten, Maximilianstraße 17. Anton Binazzer, Tapezierer, Innsbruck, Adolf Bogl, kirchliche Kuustanstalt, Hall in Tirol. Balthasar Waltl, Kunstmaler, Innsbruck, Mciuhardstraße 14. Alois Winkler, Bildhauer, Innsbruck

7
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_283_object_4648648.png
Page 283 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Franz Pawlas, Gürtlermeister, Wien II,, Untere Augartmstraße 27. Matthias Pcintner, Altarbauer, Willen, Stiflgasse 9. Alois Plank, Bildhauer, Laas (Vintschgau). Ludwig Pristinger, Blumenfabrikant, Innsbruck, Pfarrgasse 3. Rabcnstemer Hans, Kunstmaler, Klausen, Josef Rapp, Kupferschmiedmeister, Dentsch-Matrei. Jakob Rappel, Gold- und Silberarbeiter, Schwaz. Leonhard Ratschiller, k, k. Oberrealschulprofessor, Innsbruck, Kaiser Josefstraße 11. Jonas Rauter, Kunstmaler, Willen, Sounenburggasse

8. Josef Redlich, Lithographiebesitzer, Innsbruck, Landhausgasse 8. Alois Reich, Bildhauer, Dornbirn (Vorarlberg). Franz Reichart, Bildhauer, Innsbruck, Jnnrain. Franz Reinisch, Orgelbauer, Steiuach am Brenner. Mathias Riedmann, Kunstmaler, Oberau bei Wörgl. Michael Nieser, Historienmaler, k, k. akadem. Professor i. P., Wien III, Hauptstraße 33. Johann Rudi feria, Kunstmaler, Welsberg. Eduard Sailer, Faßmaler und Vergolder, Wilten, Andreas Hoserstraße 34. Joses Schieder, Bildhauer, St. Ulrich (Groden

). Bernhard Schnitzler, Glasmaler, Dornbirn (Vorarlberg). Philipp Schumacher, akadem. Maler, Berlin, F. Wilhelmstraße 9/IV. Hans Spörr zun., Baumeister, Innsbruck, Jnurain 24. Peter von Stadl, Architekt und Baumeister, Hall in Tirol. Johann Stolz, Buchbiudermeister, Dentsch-Matrei. Allton Strickner, Bildhauer, Steiuach am Brenner. Rafael Thaler, Dekorationsmaler, Pradl bei Innsbruck Nr. 22. Tiroler Glasmalerei- und Mosaik-Anstalt, Witten, Müllerstraße. Heinrich Ueberbachcr, Bildhauer, München

, Theresienstraße 3K/o. Josef ìlntersbersier, Kunstmaler, Wilten, Maximilianstraße 1?. Anton Vinazzer, k u. k. Hof-Tapezierer, Innsbruck, Angerzellgafse 10. Adolf Vogl, kirchliche Kunstanstalt, Hall in Tirol. Balthasar Waltl, Kunstmaler, Innsbruck, Meinhardstraße 14. Alois Winkler, Bildhauer, Innsbruck, Mcinhardstraße 6. Edmund Von Wörndle, akadem. Maler, Innsbruck, Meinhardstraße 10. Julie Zitt, Kunststickerin, Meran, Berglauben 26. Karl Ziihrer, Faßmaler und Vergolder, Schwaz. Bernhard Zößmayr, Kunstschlosser

, Innsbruck, Karl Ludwigplatz 8. Zur Orientierung für weitere Kreise, welche dem Vereine ihr Interesse zuwenden wollen, seien die wichtigsten Punkte der Statuten auszugsweise wiedergegeben: Der Verein — eine Gesellschaft zur Förderung kirchlicher Kunst in Tirol und Vorarlberg (mit dem Sitze in Innsbruck) — bezweckt, das Verständnis für kirchliche Kunst zu fördern, Kunst sinn und Kunstfreudigkeit ins Volk zu tragen, die Gefahren unkünstlerischer und unchristlicher Ein flüsse hintanzuhalten, den Gesetzen

8
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_282_object_4648647.png
Page 282 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: Cajus Andrea, 0. Alin,, Kirchenmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas. Joses Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). Seraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Witten, Templstraße ö. Franz Egg, Bildhauer, Witten, Adamgasse 4. Albin Egger-'Lienz, Kunstmaler, Lienz. Guido Entres, Bildhauer, München. Johann Ertl, Kunstmaler, Schwaz. Albrccht Von Fclsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstraße 26. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall

in Tirol, Erzherzog Eugenstraße 25, Valentin Gallmetzer, Bildhauer, Kaltcrn (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Wien. Joses Golderer, Maler, Hötting bei Innsbruck, Bachgasse l0. Elisabeth Grißemann, Künstlerin, München, Thalkirchenstraße 22/111. Virgil Grvder, Kunstmaler, Mittersill sOberpinzgau). Johann Großrubatschcr, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhaus. Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Joses Huter, Diözcsan-Architekt und k. k. Banra!, Innsbruck, Landhausgasse ö, Rupert

. Karl Linser, Steinmetzmeister, Witten, Schöpfstraße 26. Christian Mayr, Ciseleur, Untermais bei Meran. Josef Meraner, Altariauer, Klansen. Joses Moroder-Lusenburg, Bildhauer und Maler, St. Ulrich (Groden). Roman Mößl, Bnchbindermeister, Innsbruck, Pfarrplatz II. Johann Müller, Bildhauer und Steinmetz, Innsbruck, Dreiheiligenstraße 7. Alfons Neuhanser, Wachswarenfabrikant, Innsbruck, Maria Theresienstraße 35. Heinrich Niederwanger, Tischlermeister, Auer (Südtirol). Adolf Oberhofer, Bildhauer

und Stukkateur, Innsbruck, Claudiastraße 12. Joses Pattiß, Dekorationsmaler, Innsbruck, Pfarrplatz 2.

9
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_407_object_4648772.png
Page 407 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
von Neubeitritten zu verzeichnen und gehören dem selben als kunst- und kunstgewerbetreibende Mitglieder an: ?. Cajns d'Andrea, 0. ?r. Min., Kirchenmaler, Bozen. Franz Andres, Bildhauer, Laas (Vmtfchgau). Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixen. Cäsar Defant, Bildhauer, Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Gröden). E. W. Dengel, Kunststickerei, Hall in Tirol. Seraphin Eberhart, akadcm. Bildhauer, Innsbruck, Tempelstraße 5 Franz Egg, Bildhauer, Innsbruck

, Meinhardstraße 6. Guido Entres, Bildhauer, München, Arnoldstraße 44. Johann Erts, Kunstmaler, Schwaz. Albrecht von Felsburg, Historienmaler, Innsbruck, Museumstraße 26. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße 25. Walentin Gallmetzer, Bildhauer, Kaltern (Südtirol). Paul Geppert, akad. Architekt, Salzburg. Josef Golderer, Maler, Hölting bei Innsbruck, Bachgassc t. Elisabeth Grißeman«, Malerin, München, Adalbertstraße 102. Virgil Groder, Kunstmaler, Mittersill (Oberpiuzgau). Johann

Großrnbatscher, Bildhauer, Hall in Tirol, Linserhans. Robert Hieronymi, -Historienmaler, Frankfurt a. M., Altkönigstraße 13. Fidel Himmer, Silberarbeiter, Feldkirch (Vorarlberg). Josef Huter, Diözesan-Architekt und k. k. Baurat, Innsbruck, Landhausgasse 6. Rupert Jaist, Kunstmaler, Albeins bei Brixen. Karl Jordan, Historienmaler und Professor der Kunstschule in Straßburg. Otto Keitel, Prokurist der Firma Graßmayer, Innsbruck, Leopoldstraße 58. Alexander Kind, Kirchenmaler und Polychromat, St. Ulrich (Gröden

10
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1906/1907)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 22 - 23. 1906 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483815/483815_26_object_4648985.png
Page 26 of 473
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: 216, 230 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1906,1-12 ; 1907,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,22-23(1906-07)
Intern ID: 483815
dem Vereine kräftiges Wachsen und Gedeihen. Mit dem Danke für diese erhebenden Worte verknüpfte der Vorstand die speziell an die hochw. Geistlichkeit gerichtete Bitte, daß sie möglichst viel den Verein empfehle und ihm durch Vermittlung von Aufträgen für die Künstler und Kunstgewerbetreibenden helfe, seine angestrebten Zwecke zu erreichen; dabei brachte derselbe nochmals die für August und Sep tember d. I. in Innsbruck geplante Ausstellung in Erinnerung und richtete auch namens des Vereines

. Franz Andres, Bildhauer, Laas (Vintschgnu). Cyrill dell'Antonio, Bildhauer und Fachlehrer, Warmbrunn (Preußisch-Schlesien >. Josef Barth, Altarbauer und Dekorationsmaler, Brixcn. Anton Beiler, Bildhauer, Innsbruck, Universitätsstraße 7. Cäsar Tefant, Bildhauer, Innsbruck, Claudiastraße 12. Ferdinand Demetz, Bildhauer, St. Ulrich (Groden). E. W. Dengel, Kunststickerei, Steeg im Lechtal. Peter Dorner, Schlangenschmied, Welsberg (Pustertal). Teraphin Eberhart, akadem. Bildhauer, Innsbruck, Tempelstraße

5. Franz Egg, Kammer-Bildhauer, Innsbruck, Meiuhnrdstraße ii. Guido E litres, Bildhauer, München, ArnulfstrcM 44. Johann Ertl, Kunstmaler, Schwaz. Georg Freiberger, Altarbauer, Bruneck. Viktor Friedrich. Gürtlermeister, Innsbruck, Teilergasse 10. Franz Fuchs, Kunstmaler, Hall in Tirol, Erzherzog Eugenstraße 25. Valentin Gallmetzer, Bildhauer, Klausen. Paul Geppert, akad. Architekt, k. k. Konservator, Salzburg, Staufseustraße 3kì.

11
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_509_object_4648874.png
Page 509 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Fleischmann, Kunsttischler in Schlünders; gefaßt wurden selbe vom Vergolder nnd Dekorationsmaler Johann Rohregger in Meran. Die Hauptfiguren für die beiden Seitenaltäre, nämlich die Herz Jesu- und Herz Maria-Statue lieferte in vorzüglicher Weise Bildhauer Alois Winkler in Innsbruck. Derselbe Künstler verfertigte auch die zehn Heiligenbüsten, welche im Hauptschiffe unter halb des Gewölbes auf den schon früher vorhandenen steinernen Sockeln zur Aufstellung gelangten. Die Stamen des heiligen Josef

, ausgeführt von Franz Egg und Josef Peintner iu Innsbruck und vergoldet von Ednard Sailer, ebenfalls dort. Die genauere Beschreibung findet sich in Nr. 3 des »Kunstfreund' vom Jahre 1903 vom Konservator Karl Atz. Da damals nur eine kleine Abbildung derselben vorlag, so soll dies jetzt durch eiue größere nachgeholt werdeu. Außerdem erhielt der sogenannte Rosenkranz-Altar zwei Statuen aus dem Atelier des schon genannten Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck, nämlich die des heiligen Aloisius von Gonzaga

12