78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1913)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 29. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474321/474321_11_object_4649922.png
Page 11 of 69
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: 68 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1913,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,29(1913)
Intern ID: 474321
s4<à>4>4 , . Der Kunstfreund Z Z Fachorgan, enthaltend eine kurze Rundschau auf dem Gebiete bildender ^ ^ Künste alter und neuer Zeit mit praktischen Winken in Wort und Bild 29. Jahrgang. Redigiert von Johann Jordan. 2. Heft. 1913. Preis für Österreich I< ^ , für Deutschland Mk, 4,—, fiir das übrige Ausland I-'rs. > Einzelhsft I< I —. .herausgegeben im Selbstverlage des Vereines fiir Kirchenkunst und Kunst-Gewcrb in Tirol nnd Vorarlberg. Druck der Druckerei „Freilndsberg' m Schwaz. Alle Rechte

, insbesondere das des Nachdruckes von Artikeln und Illustrationen, sowie das Übersehungsrecht vorbehalten. Auschristen und Einsendungen find z» richten an die Redaktion des „Kunstfreund' in Schwaz, Tirol; Bestes lungen, Reklamationen -c. an die Verwaltung in Schwaz. Geldsendungen jeder Art sind an den Kassier des Vereines Kirchenkunst >md Kunst-Gewerbe, .Herrn Josef Pnttiß j»n>, Innsbruck, Innstraße Mlll, zu senden. Konservator Karl Atz 7 ie haben einen guten Mann begra ben, uns war er noch mehr

Redaktion bis 1901. Inzwischen trat der emsige Forscher auch mit selbständigen Werken hervor: 1878 erschien die „Christliche Kunst in Wort und Bild', die bis 1899 drei voll ständig umgearbeitete und großartig ver mehrte Auflagen erlebte. Gleichzeitig ver faßte Atz 1885 die „Kunstgeschichte von Tirol', die bekanntlich 1909 in zweiter, ganz umgearbeiteter Auflage bei Wagner in Inns bruck erschien. Nach dem Tode des Dr. B. Eckl in München vollendete er desfen Werk „Die Madonna als Gegenstand christlicher

1
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_3_object_4648368.png
Page 3 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
). Umschlag: Schutz der Baudenkmäler. — Kunstnotizen. - Bücherschau. Nr. 3. Vereinsbericht. — Bildhauer Michael Hintner (M. Hölzl). — Kunstpflege im Leben des Kindes. II. — Kirchliche Kunstthätigkeit Südtirols im Jahre 19V1 M. Atz). — Kunstbeziehungen zwischen Schwaben und Tirol (Beck). — Kleinkunst. — Dr. F. X. Kraus. Umschlag: Centraleommisfion. — Todesfälle. — Kunstnotizen. — Bücherschau. Nr. 4. Regius, coeli, Iseàrs (H. v. W.). — Ueber gestickte, bunte und figurierte Gewänder im Alterthum

in der Torretta zu Monte Cassino. II. —'Die St. Antoniuskirche und der Schöpser ihrer Gemälde August v. Wörndle. I.' (H. v. W.). — Kunstbeziehungen zwischen Schwaben und Tirol. II. Umschlag: Wiener Secession. I. — Kunstttotizen. — Todesfälle. — Praktische Winke. — Bücherschau. Nr. 7. Die St. Antoninskirche. H. — Bilder und Patronato der heiligen Mutter Anna (I>r. Heinrich Samson). — Kleinkunst. — Extrabeilage: Zweite Jahresausstellung des Vereines (Or. Al. Lanner). Umschlag: Wiener Secession

: Die kunsthiftorische Ausstellung in Innsbruck. — Kunstnotizen. — Todesfälle. — Praktische Winke. — Bücherschau. . . Nr. 10. Die Kunst im Hause. III. — Die Stadt-Spitalkirche in Lienz (M. Hölzl). — Der Grabstein Wilhelms von Henneberg in Bozen (Heinrich v. Wörndle). — Praktische Winke. Umschlag: Der VII, kunsthistorische Congress in Innsbruck. — Preisconcurrenzen. — Kunst notizen.. — Todesfülle. — Bücherschau. Nr. 11. Die Kunst im Hause. IV. — Kunstbeziehungen zwischen Schwaben und Tirol. III. — Eine Dar stellung

3
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1908/1910)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 24 - 26. 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483818/483818_412_object_4649844.png
Page 412 of 479
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1908,1-12 ; 1909,1-12 ; 1910,1-10 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,24-26(1908-10)
Intern ID: 483818
befassen und uns alsdann mit der sogenannten hl. Kümmernis, ihrer Legende und Verehrung und ihren Darstellungen abgeben. Deshalb ergibt sich als natürliche Eintei lung der nachfolgenden Artikelserie: 1. Kapitel: Der Volto Santo von Lucca und seine Legende und Verehrung, 2. Kapitel: Die sogenannte hl. Kümmer nis ein Ableger des Volto Santo von Lucca. 3. Kapitel: Die Legende der hl. Kümmer nis in Tirol. 4. Kapitel: Die Verehrung der hl. Küm mernis in Tirol. 5. Kapitel : Die Darstellungen

1892. 2) Dittrich: „Schlesische Kümmernisbilder', im „Jahresbericht des Neisser Kunst- uud Alter- tmns-Vereins', VII. Jahrgang (1903), Neisse 1904, S. 35 -38. «) „Der Kunstfreund'. Neue Folge, herausge geben von Karl Atz und Haus Madein, Bozen. Er handelt über Tiroler Küminernis-Darstellungen im II. Jahrgang (1880), S. 95 u. ff., III. Jahr gang (1887), S. 14 u. ff., S. 31 u. ff., S. 56, VI. Jahrgang (1890), S. 3 u. 4, S. 7. ?) Jgnaz v. Zin gerle: „Sagen aus Tirol', Aufl., Innsbruck 1891, S. 680

4
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1862
Kurze Uebersicht über verschiedene vorzugsweise kirchliche Werke der Kunst im Dekanate Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VMK/VMK_19_object_3969711.png
Page 19 of 47
Author: Atz, Karl / von Karl Atz
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: S. 18 - 43
Language: Deutsch
Notations: Aus: Erste Vereinsgabe den Mitgliedern des christlichen Kunstvereins zu Bozen gewidmet. - In Fraktur
Subject heading: g.Bozen <Dekanat> ; s.Christliche Kunst ; f.Führer
Location mark: II 109.568
Intern ID: 202866
zur Entwicklung der Renaissance in Tirol von Karl Atz. 19. Historisch-technische Beschreibung der St. Vigiliuskirche auf dem Kalvarienbergc zu Bozen von Ph. Neeb. 20. Historisch-technische Beschreibung der St. Juftinakirche bei Bozen von demselben. , 21. Die Entwicklung der kirchlichen Baukunst Tirols im ersten Jahr tausend vorzugsweise vom historischen Standpunkte aus von dem selben. 22. Technischer Bericht über die Kirche in St. Michael bei Kastelruth vom Hochw. H. Georg Planer. 23. Bericht

über ein alles Gebetbuch in der Gymnasialbibliothek zu Bozen von Karl Atz. 24. Die Pfarrkirche von St. Pauls in Eppan und ihre Restauration von ebendemselben. 25 Kurze Ueberßcht der Kunstdenkmase in Tirol von àndemselben. 26. Krmsche Randglossen über ein Herz-Jesubild m Kaltern von Maler Hellweger von ebendemselben. 27. Das Wiederaufleben der mittelalterlichen Kunst in Tirol von ebendemselben. 28. Kunstvenkmake in der Gemeinde Terlan von ebendemselben. 29. Bericht über vorhandene Kunstwerke gelegenheitlich

6
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_131_object_4648496.png
Page 131 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Orts-, ^ach- und Künstler-Verzeichnis. Abkürzungen: A. bedeutet Architekt, Arch. Archäologe, B. Bildhauer, K, Kupferstecher und Radierer, Kb. Kunsthandwerker und Industrieller, Kfrd Kunstfreund, Khd, KunfMudler, M. Maler, Phot. Photograph, Sch. Schriftsteller, Verl, Wer- legir. Xyl. Holzschneider, U. Umschlag (Beiblatt), (Für das Hauptblcitt sind die Seitenzahle», für den Umschlag die Nummer anzegeben.) Akademie, München. U, 8. Akademie, Wien. U. 3., 10. Aldrans (Tirol), Kirchenrestaurie rung

: St. Isidor. 120. Kunstfälschung, moderne. U. 5.,?., 10. Kunstnotizen. U. 1.—12. Kunstrat, österreichischer. U. 2. Kunsttätigkeit Südtirols ^1902). 24., 36. Kupelwieser-Denkmal. U. 7., 9. Lanner, vr. Alois (Sch.) 13., 27. Latsch (Tirol. ,'U. 11. Leo XIII, Papst... 72. Liguori, der hl. Alfons. 67. Löbmann H. (Sch.) 51., 59, 68., 76., 88., 95. Lorenzen, St. (Pustertal) >116. Malerei, Alttirol. 69., 78., 89., 104. Mausbach, vr. Jos (Sch.) 97., 109., 113. Mrak, Kunstschlosser. 3. München, akadem. Ausstellung

8
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1902/1905)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 18 - 21. 1902 - 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483812/483812_4_object_4648369.png
Page 4 of 594
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1902,1-12 ; 1903,1-12 ; 1904,1-12 ; 1905,1-12 In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,18-21(1902-05)
Intern ID: 483812
Künstler. U. 8. Congress, VII. kunsthistor. U. 4., 6., 8., 9.^ 10. Convict, theol. 7. Jahresausstellung des Vereines , für Kirchenkunst. Extra-Bei^ läge Nr. 7. Lithograph Karl Redlich 45. Servitm-Dènkmal 16 Tiroler-Landstube. >U. 4. Kaltern, Friedhof 26. Kleinkunst 30, 72. Klinger Max (B.) U. 6., 7^ Kolp Engelbert (B.) 16. Kraus, Dr. Franz X. (Sch. Arch.) 31. Kreuzigung Christi in Bozen 103. Krönung Maria in Vahrn 81. Kunstausstellungen. U. 11, Kunstbeziehungen zwischen Schwa ben und Tirol 28, 62, 101

der Alterthümer. U 6. Schwaben und Tirol (stehe Kunst beziehungen). Sebastian, Sanct. 3. Seelos Jörg, Büchsenmacher. 101. Spör Franz.(M.) 27. Steinte Ed. v. (M.). U. 4/ stephansstein, Der 82. Südtirols Kunstthätigkeit 25, 38. Tiroler Krippen 107. Todesfälle aus Künstlerkreisen. U. 3.,S.-'12. Tüpferschule in Mailand III. Torretta zu Monte Cassino und ihre Fresken 49, 55, 85. Trient, Crucifix im Dom 39. Ulrich, St., in Gröben, Fachschule. A. 8.. Ünterberger Josef (Kh.) 7. Vahrn, Maria Krönung 31. Völs

9
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1863/1864
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der kirchlichen Baukunst in Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BEG/BEG_51_object_3850520.png
Page 51 of 151
Author: Atz, Karl / von K. A.
Place: Bozen [u.a.]
Publisher: Wohlgemuth [u.a.]
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur. - Enth.: Lfg. 1. Das Basiliken-Zeitalter und die romanische Periode. 1863. Lfg. 2. Die gothische und die italienische oder Renaissance-Bauweise (-Styl). 1864
Subject heading: g.Tirol ; s.Kirchenbau ; z.Geschichte
Location mark: 2212
Intern ID: 112197
von Gessert. 51. Geschichte der bildenden Künste in Baiern von Sighart. 52. III. Jahrbuch der Centralkommission in Wen. Fortsetzung des Verzeichnisses der eingesendeten Äussütze. 30. Geschichte des Schlosses Neuhaus (fälschlich Maultasch) Zu Terlan von ?. Just. Ladurner durch Joh. Groß, Kurat. 31. Historische Notizen über die St. Leouhardskirche zu Uuterplanitzing nächst Kaltem, verfaßt vom.verst. Expositns Joh. Heinz, durch Karl Atz. 32. Die Bedeutung zweischifsiger Kirchen in Tirol mit Abbildg

zur Restauration von St. Peter auf Karnol bei Bozen mit Abbil dungen von Karl Atz. 47. Baugeschichte der L. F. Kirche in der Vitt bei Neumarkt, von ?. Just. Ladurner durch Philipp Neeb. 4L. Zusätze zur Abhandlung Nr. 2 Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der kirchl. Baukunst in Tirol von Karl Atz. 49. Die alten Glasgemà der Kirche in TisenS von denselben. 50. Beschreibung mit Abbildungen von St. Florian bei Neumarkt, von Cyprian Peskosta, Expositns in Laag. 51. Die Restauration von St. Justina bei Bozen

11