4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
(1900/1901)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 16 - 17. 1900 - 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483808/483808_24_object_4648169.png
Page 24 of 220
Author: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Place: Innsbruck
Publisher: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Physical description: 96, 100 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1900,1-12 ; 1901,1-12 ; In Fraktur
Subject heading: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Location mark: III Z 294/N.F.,16-17(1900-01)
Intern ID: 483808
bei Klausen, 17V7 geweiht. Der Entwurf zur decorative!! Bemaluiig rührt von einem Künstler der Neuroner Benediktiner her; diese schickten einen erfahrenen Decorations maler aus Nicderösterreich, der mit Hilfe der Arbeiter des I. Sturm in Klausen die Bemalung nach den Vorlagen mit Verständnis ausführte. Das Gewölbe ist fein blau bemalt, umrahmt in den einzelnen Flächen von friesähnlichen Bändern in Verbindung mit Vassenden Conturen in Farbe und Gold; so bildet sich mit den warmen Tönen

ziert nun ein schönes neues Gemälde (Maria Opferung) von Hans Rab e «stein er in Klausen. Das Weste Baudenkmal in Te is, über dem Eingang ins Thal Vilnös, ist die Bartholomäuskirche im Weiler „Raven', die bald nach 1286, wo der Ort im lirbar des Herzogs Meinhard II. genannt wird, erbaut worden sein dürfte, wie der stumpfe Spitzbogen in den schmalen Fenstern des Chores und in den Schalllöchern des Thurmes andeutet. Die Zahl 1489 auf dem Portal spricht wohl für die Einwölbung des früher flach

1