16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1947
Volkskundliches aus Österreich und Südtirol : Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/112436/112436__328_object_4669290.png
Page 328 of 334
Author: Wopfner, Hermann [Gefeierte Pers.] ; Dörrer, Anton [Hrsg.] / hrsg. von Anton Dörrer ...
Place: Wien
Publisher: Österr. Bundesverl.
Physical description: 332 S. : Ill., Notenbeisp.
Language: Deutsch
Notations: Bibliogr. H. Wopfner S. 317 - 332. </br> Weingartner, Josef: Auf tirolischen Burgen : Bilder aus dem Leben ihrer mittelalterlichen Bewohner, S. 269 - 304. - </br> Stolz, Otto: ¬Die¬ Begriffe Volk und Gemeinschaft in den Tiroler Urkunden, S. 246 - 268. - </br> Richter-Santifaller, Berta: Urbariale Aufzeichnungen der Pfarrkirche von Sillian aus dem Jahre 1494, S. 204 - 228. - </br> Neugebauer, Hugo: Alchymisten in Tirol, S. 181 - 203. - </br> Mang, Hermann: Essen und Trinken als Gemeinschaftsförderung in Südtirol, S. 152 - 170. - </br> Klier, Karl Magnus: Hochzeitslieder aus Osttirol, S. 112 - 130. - </br> Geramb, Viktor ¬von¬: Wilhelm Heinrich Riehl in Tirol, S. 101 - 106. - </br> Dörrer, Anton: Hochreligion und Volksglaube : der Tiroler Herz-Jesu-Bund (1796 - 1946) volkskundlich gesehen, S. 70 - 100. - </br> Schuler, Heinrich: ¬Die¬ Verbreitung des Christentums in Veldidena
Subject heading: p.Wopfner, Hermann;f.Bibliographie g.Tirol;s.Volkskunde;f.Aufsatzsammlung g.Österreich;s.Volkskunde;f.Aufsatzsammlung
Location mark: II 103.302
Intern ID: 112436
Tiroler Landesrecht im 19, Jahrhundert (ebenda, Nr. 64, S. 3). Bäuerliches Recht (ebenda, Nr. 19). TiroÜsche Landesfreiheit. Vom Wesen des Tiroler Volkes (ebenda, Nr. 34). Was nun? Zur Neuordnung der Österreichischen Verfassung (ebenda, Nr. 8!). Länder und Bund in Österreich (— Österreichische Monats« hefte, 2, Nr. 1, S. 10 bis 14). Wien 1946. Kronzeugen zwischen Ortler und Marmolata (= Die Furche, 2, S. 3, S, 4'5). Wien 1946. Stark gekürzt. Staatsverfassung und Heimat^edanke ( = Die Furche

, 2, Nr. 18. S. 5). Wien 1946. Schweizer und österreichische Verf assunti ( — Die Furche, 2, Nr.. 47, S. 4/5). Wien 1946. E. Buchbesprechungen: Archiv für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs: Baumeister Georg. Das Bauernhaus des Walgaues und der Wal- scrischcn Bergtäler Vorarlbergs einschließlich des M on taf on (München 1913), 10, S. 19 (1914). Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs: Worms Stephan, Schwazer Bergbau im 15. Jahrhundert (Wien 1904), 3, 'S. 235 bis 241 (1906), Jansen Max

, Jakob Fugger der Reiche (Leipzig 1910), 9, S. 160 bis 163 (1912). Tiroler Heimat: Adrian Karl. Von Salzburgcr Sitt' und Brauch (Wien 1924), 8, S. 186 (1927). Caminada Christian, Die Bündner Friedhöfe (Zürich 1918), 8, S. 186/187 (1927). G o I d s t e m Eugenie, Hochgebirgsvolk in Savovcn und Graubünden (Wien 1922), 8. S. 187/188 (1927). Schicrghofcr Georg, Umrittsbrauch und Roßsegen (München 1921). 8, S. 188/189 (1927). Harbisch Hans, Vandans, eine Heimatkunde aus dem Tal Mon ta fon (Innsbruck 1922

1
Books
Category:
Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1978
¬Der¬ Kulturkampf in Tirol.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 6)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KKT/KKT_517_object_3832076.png
Page 517 of 532
Author: Fontana, Josef / Josef Fontana
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 528 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 512 - 521
Subject heading: g.Tirol ; s.Kulturkampf ; z.Geschichte 1861-1892
Location mark: II 221.595
Intern ID: 378096
Granichstaedten-Czerva. Rudolf: Die staatsrechtliche Stellung Tirols. Innsbruck-Wien-München 1919. Grass, Nikolaus: Albert Jäger. In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstituts. Bd. II. Bozen 1962. G r e u t c r, Josef: Der mißglückte Preßprozeß „Ultramontaner' gegen „Li- ; beralc'. Regensburg 1862. G reu ter, Josef: Ein offenes Wort an meine Wähler. Innsbruck 1872. G r e u t c r, Josef: Tirol fertig! Die Wahlen sind vor der Tür. Innsbruck 1870. G s c h 1 i e ß e r, Oswald von: Das Jahr 1848

, Hugo: Die Geschichte Österreichs. Bd. II. 4. Auflage. Graz- Wien-Köln (1962). H e c h e n s t e i n e r, Erich: Geschichte Tirols 1850—1860. Masch. Diss. Innsbruck 1950. i H eimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche. Bd. II. München-Paderborn-Wien 1965. H eifert, Josef: Die Tiroler Landesverteidigung im Jahre 1848. In: Öster reichisches Jahrbuch (1904). S. 130 —318. Höchen egg, Hans: Der Adel im Leben Tirols. Eine soziologische Studie. Innsbruck 1971 (= Veröffentlichungen

der Universität Innsbruck 70, Studien zur Rechts-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte 8). H o f e r, Johannes: Zur Geschichte des Toleranzpatentes Kaiser Josephs II. in Tirol. In: Historisches Jahrbuch (1927) 47. S. 500—525. Hölzl, Sebastian: Das Pflichtschulwesen in Tirol ab der Theresianischen Schulordnung (1774) bis zur politischen Schulverfassung (1806), Masch. * Diss. Innsbruck 1972. H ö r f a r t e r, Matthäus: Zur Pädagogik des Kindergartens. Wien 1882 (= Erziehung, Unterricht, Schulwesen, Sammlung

pädagogischer Schrif ten 9). Hasp, Eduard: Die Kirche Österreichs im Vormärz 1815—1850. Wien und ' München (1971) (== Forschungen zur Kirchengeschich te Österreichs 9). Hudal, Alois: Die Österreichische Vatikanbotschaft 1806—1918. München (1952). Hugelmann, Karl: Die österreichischen Landtage im Jahre 1848. In: Archiv für österreichische Geschichte (1938) 114. S. 1—294. Hussarek, Max: Die Krise und die Lösung des Konkordats vom 18. Au gust 1855. In: Archiv für österreichische Geschichte (1932) 112. S. 211

2
Books
Category:
History , Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1908
¬Die¬ Lage Tirols zu Ausgang des Mittelalters und die Ursachen des Bauernkrieges.- (Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte ; 4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/155155/155155_18_object_4409587.png
Page 18 of 247
Author: Wopfner, Hermann / von Hermann Wopfner
Place: Berlin [u.a.]
Publisher: Rothschild
Physical description: XVI, 232 S.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. [X] - XVI
Subject heading: g.Tirol / Bauernkrieg <1525-1526> ; s.Ursache ; <br />g.Tirol ; s.Kultur ; z.Geschichte 1300-1500
Location mark: II 8.655
Intern ID: 155155
—91. T. W. — Tirolische Weistiimer, hrsgb. von J. v. Zingerie, K. Th. v. Jnaraa Sternegg und J. Egger. 1. bis 4. Band. 'Wien 1875—88. Trnbrig, J., dis Organisation der landesfürstlichen Porstverwaltang Tirols unter Maximilian 1. Forschungen und Mitteilungen zur Gesch. Tirols und Vorarl bergs. 3. Jahrg. 4. Heft, S. 309 ff. Innsbruck 1906. Uhlhorn, Gì., Urban Rhegius. Leben und auserwählte Schriften. Elberfeld 1861. Dlmann, H. ? Kaiser Maximilian I. 2 Bände. Stuttgart 1891. ! Yolteltnl, H. v., die ältesten

Phandleihbanken und Lombardprivilegien Tirols. ' Beiträge zur Eechtsgeschichte Tirols. Innsbruck 1904. YüJtelinl, H. v., die Entstehung der Landgerichte im bayrisch-österreichischen Rechtsgebiete, Sonderabdruck aus dem Archiv für österreichische Geschichte. 94. Band. Wien 1905. | Yoltellrd, H, v., Immunität, grund- und leibherrliche Gerichtsbarkeit in Süd- tirol. Sonderabdruck aus dem Archiv für Österreichische Geschichte, 94. Band, 2. Hälfte. Wien 1907. Wackerneil, J.. Altdeutsche Passionsspiele aus Bröl

3
Books
Category:
History , Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1933
Zur Geschichte der Hofburg und der Rumergasse in Innsbruck
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/441951/441951_183_object_4423913.png
Page 183 of 237
Author: Klaar, Karl / von Karl Klaar
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Language: Deutsch
Notations: In: Tiroler Heimat ; [N.F.], Bd. 6. 1933 ; S. 42 - 48.
Subject heading: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 191/N.F.,6
Intern ID: 441951
Hausner Ernst. Coi di Lana. Auf verlorenem Posten. Wien, Deuticke, 1931. 31 S. mit 2 Ktnsk. 8°. — Deutsche Lesehefte. 24, [5586] Hoen Max. Geschichte des salzburgisch-oberösterreichischen k. u. k. Infanterieregimentes Erzherzog Rainer Nr. 59 für den Zeitraum des Weltkrieges 1914—1918. Salzburg, Rainerbund, 1931. 864 S. mit Abb. — 6 Ktn, 4 n . [5587] jakoncig Guido. Tiroler Kaiserjäger im Weltkrieg. Eine Regimontsgeschichte in Bildern. Innsbruck, Univ.-Verl. Wagner, 1931. 8°. XXXV1I1—137 S. Abb

. v. österr. Bundesministerium f. Heerwesen. Wien, Militärwiss. Mitteilungen, 1931. 4°, 146 S. mit zahlr. Abb. 15606] — — Das Tiroler Alpenjägerregiment Nr. 12, früher Tiroler Kaiserjäger, u. das Vor arlberger Alpenjägerbataillon Nr. 4, früher 3. Regiment d. Tiroler Kaiserjäger. Mit 13 Abb. In: Regele. Überlieferungspflege im Bundesheer, 1931. S. 33—37. [5607] — — Das Tiroler Feldjägerbataillon zu Rad Nr. 6, früher Kaiserschützen. Mit 20 Abb. Ebenda. S. 66—71. [5608] Riedl M. Das bittere Ende des Tiroler

4