16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
(1907)
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs ; 4. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FMGTV_1907/FMGTV_1907_158_object_3927263.png
Page 158 of 490
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 480 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;z.Geschichte;f.Zeitschrift</br>g.Vorarlberg;z.Geschichte;f.Zeitschrift
Location mark: II Z 245/4(1907)
Intern ID: 484886
zugesagt, mit dein, daß nach ihrem Tode H M. B. wieder an sie zurückfallen, die übrigen 20 Pf. B. aber dem Kloster verbleiben sollen. Er sichert nunmehr — sein Bruder Leo war inzwischen gleichfalls gestorben — diese Summe der Äb tissin Maria Schönbergerin auf sein Hof „Schgurgkler' in Vilinüs '). ') Samml. Ladurner. Ürig. Per#. Siegel (Georg von Rettenstein, Pfleger auf Scherma: fehlt. Nr. 47. Abschrift!. Ladurner Otti 214. — Quittung der Äbtissin Tom 13. Nyv. d. J, Ladurner Payrab. Urk

. V, 7t)2. • lìeg. ill, 5)21). *) Samml. Ladurner, Orig. Perg. Sieget iZyriak IInnsor, Landrichter 70,1 Merari) fehlt ». 4»;. Aiwchriftl. Ladurner Òtti 2U>. Die Urkunde ist aiisgestellt am St, Margretent-ige, der ivgl. Orotctond 1, 118) im Bist. (,'hnr auf den 15. .luti kiel. Über dse g«:-neab>g. Yerliiiltriias > vgl, Gcaehichtsfreuiid 1K(>7 M'.uinr.tul'c] 15. ') Samml. l^adtiriver. Orig. l'erg. Siegel (.Iiikol) Unter, Bttrger von Menni) fehlt. ALsehrifiì. Ladurner Otti 215. 4 ) .Samrol. Ladurner. Orig. l'erg

. Siegel (Andrea» Knlmtlnzcr, Bürger von Meran> fehli. Nr. 49. ÄbschritfÜ. Ladurner Üttl 217. J ■. Ladurner Z«nob. Lrk. 53. -.n l!.eg. I, «>55.

1
Books
Category:
History
Year:
(1896)
Archiv-Berichte aus Tirol ; 2.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/90958/90958_155_object_4631993.png
Page 155 of 608
Author: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Place: Wien
Publisher: Kubasta & Voigt
Physical description: 599 S.
Language: Deutsch
Notations: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Subject heading: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Location mark: II 107.677/2
Intern ID: 90958
Pfleger in Trapp und Peter Weichinger. 826 1422 Apr. 1, Feldkirch. Friedrieh Graf von Toggen burg entscheidet als Schiedsrichter den Streit d.er Vögte Ulrich des ältesten mit Ulrich dem jüngeren und jüngsten und Wilhelm von Matsch um die Erbschaft nach Agnes Gräfin von Thierstein. Or. Perg. S. selbst und die drei Ulriche, Auszug Ladurner 1, 200. 2, 121. 827 1422 Juni 28, Churburg. Barbara, Gemahlin des Vogtes Ulrich des altern von Matsch, ernennt ihren Gatten zu ihrem Vertreter auf dem Tag

, den H. Friedrich ihr im Streit mit ihren Brüdern Ulrich und Wilhelm von Starkenberg um Greifen stein angesetzt hat. Or. Perg. S. selbst, Conrad von Schiandersberg und Schweigger von Nauders gesessen zu Lichtenberg, Auszug Ladurner 2, 130. 828 1422 Nov. 13, Churburg. Ulrich der ältere Vogt von Matsch iheilt mit Ulrich dem jungern, Wilhelm und Ulrich dem jüngsten die Besitzungen. Or. Perg., von 7 S. nur die der beiden jungen Ulriche und des Swiker von Nauders 10*

2