121 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
(1903)
Archiv-Berichte aus Tirol ; 3.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/90959/90959_320_object_4632766.png
Page 320 of 586
Author: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Place: Wien
Publisher: Kubasta & Voigt
Physical description: 577 S.
Language: Deutsch
Notations: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Subject heading: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Location mark: II 107.677/3
Intern ID: 90959
Maier zu Ennenberg und etlicher der Commaun zu Aptei, Wengen und Ennenberg wegen der Werklosung, welche die Bauleute den Maiern zu reichen unterliessen, aus welchem Grunde die Mai er diesen Betrag vom Zins an Kloster Sonnenburg abzogen, nur die Maier erschienen und nach geleistetem Eid ihrer Pflicht ledig erklärt wurden. Insert in Nr. 1606. 1602 « 1466 März 3 (Montag nach Re minis cere), Innsbruck. Herzog Sigmund befiehlt auf Bitte des Klosters Sonnenburg dem Balthasar von Welsperg, Pfleger

auf Telffan, in dem in Nr. 1602 erwähnten Streit neuerlich eine Entscheidung zu veranlassen. Insert in Nr. 1606. 160$ 1466 Juli 12 (Samstag, Margreten tag). Walthasar von Welsperg beruft nach Befehl Herzog Sigmunds (Nr. 1608) die Maier zu Hoff, zu Seekh, zu Obwegs und zu Rive und die Gremeinden Abtei, Wengen und Ennenbergs vor sich und veranlasst sie die Austragung ihres Streites um die Werklosung Schiedsrichtern zu übertragen. Insert in Nr. 1606. 1604 1466 Aug. 26 (Ertag nach Bartlmae), Innsbruck. Herzog

1
Books
Category:
History
Year:
1943
1295 - 1336 : Einleitung. Register. Siegelabbildungen.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/104589/104589_165_object_4907333.png
Page 165 of 515
Author: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 478, XXVIII S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: [Schlern-Schriften ; 15]
Subject heading: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Location mark: II 7.792/2,2
Intern ID: 104589
160 Register und Verzeichnisse Mahr, Höfe: des Brixner Domkapitels 1293, 616. — Aichach 1311, 146. — Heinrichs von Beischach 1293, 616. — Jakobskirche: 1279, 622; 1300, 44; 1336, 578; Pfleger Meier Nikolaus in, der Mahr 1336, 578. — Meier: Christian 1293, 616. —Niko laus 1336, 578. — Weingarten: 1303, 66; 1327, 354. — Weinhof: 1297, 18; 1311, 145; 1312, 171. Mähren, Morauia 1310, 135; 1311, 144. — Markgraf, Heinrich von Böhmen 1310, 135; 1311, 144. Maier, Wilhelm EberJinz Sohn, Baumann

des Weinhofes an der Wer, 1302, 53. Maier im Korn zu Algund, villicus in dem Ohorn, Berthold. Grvmfer 1336, 581. Maierhof 1251, 606. Maierhoven 1220, 597. — Hainricus sacerdos de, 1220, 597; Domherr von Brixen 1251, 606. Maiger von. Maigerhofe* wohl Mair in der Lan, Villanders, Malgrei St. Ste phan, Heinrich der, 1334, 550. Mailand, Mediolanum, 1297, 14. Gafparrus de, Prior des Dominikaner klosters in Bozen, 1297, 14. Mayleus, Sohn des Girardinus de Colta in Buchenstem, 1296, 11. Mainz, Moguntinus 1308, 106

2
Books
Category:
History
Year:
1864
Denkbuch der Feier der fünfhundertjährigen Vereinigung Tirols mit Österreich : [das Tiroler Landesfest ; (vom 24. September bis 17. Oktober 1863)]
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/205433/205433_193_object_4420614.png
Page 193 of 230
Author: Wildauer, Tobias / Tobias Wildauer
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 223 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; g.Österreich ; z.Geschichte 1363-1863
Location mark: II 101.953 ; II 59.663
Intern ID: 205433
Scheibe Inn und <5lsch. 189 139. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe der Vorstehung des löbl. Schießstandes Vits. — Johann Graßl von Bozen. 140. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Vinzenz Klotz, Gastwirth in Oberperfuß. — Johann Linder von Kaufbeuren (Bayern). 141. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Pallhuber, Lehrer in Weer. — August Kraft von Wasserburg (Bayern). 142. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Johann Schgör, Landes ausschußmitglied in Salzburg. — Eduard Hager

, Sattler in Innsbruck. — Anton Hart mann von Vils. 151. Ein lithographirtes Bild in Rahmen „der Genesene', Ehrengabe einer ungenannten Dame. — Georg Reib in a i r von Schwaz. 152. 1 Doppelthaler mit dem Bildnisse tirolischer Landesfürstm, Ehrengabe des Herrn Oberemnehmers Johann Jakob Brigl in Innsbruck. — Johann Schnler von Nassereith. 153. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Franz Hnber in Inns bruck. — Eduard Müller von Geiß (Vorarlberg). 154. 1 Dukaten mit Zierde, Ehrengabc des Herrn Franz

8