408 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_4_object_4629320.png
Page 4 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
km 90 2. San Martino di Castrozza - Rollepaß - Predazzo- Vigo di Fassa - Karersee km 55 Die unten verzeichneten 9 Routen, sowie verschiedene der unter den großen Fernfahrten verzeichnete Routen bietem dem Autofahrer Gelegenheit, die Kurstadt Meran, den bedeutendsten subalpinen Luft- und Sonnen -Kurort mit internationalen sportlichen Einrichtungen, kennen zu lernen. GRAND HOTEL und MERANER-HOF . MERAN Selva fai tardena Wolkenstein • Groden Hau» L Range» - 100 Zimmer / 140 Betten / Bader Im Hause

-Sellajoch-Roa-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara-Grödnerjoch-Sellajoch- Roa-Canazei und wie ad 12 zurück nach Karersee (berühmte äußerst sehenswerte Autotour rund um den grandiosen Sellastock) Rundtour. . . . SAVOY HOTEL, Meran Erstklassiges Familienhotel an der Kurpromenade, herrlich, ruhige Lage - 120 Betten - Appartements mit Bad - Garage. Unter Schweizer Leitung. Höfel frau Imma • Meran Posthotel Arabbam .Dependance in Arabba an der Dolomitenstraße 1604 m. ü. d. Meere - 36 Zimmer, 50 Betten

des Alpes, §» namno « castrozza Hotel Excelsior, Merano Hotel Monte Sella St. Vigil - S. Vigilio di Marebbe (Enneberg) 1200 m. ü. d. M. Pensionspreis inkL elektr. Licht Lire 30.— bis 35.—. Vor 15. Juli und nach 1. September Ermäßigung. Von der Bahnstation Bruneck 17 Kilometer. — Auskünfte durch Hans Gritsch, Pächter. 16. Karersee - Karerpaß - Vigo di Fassa-Canazei-Pian- Trevisan am Fuße der Marmolata (3344 m), sehr geeignet für Bergsteiger, welche rasch an den Fuß dieses großartigen Aussichtsberges

gelangen wollen km 30 17. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Canazei-Pordoi- joch-Arabba-Salesei-Alleghesee-Cencennighe-Fal- cade-Vallespaß-Paneveggio-Predazzo-Vigo di Fassa und zurück nach Karersee (R u n d t o u r) . . . km 174 18. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Predazzo-Auer- Bozen und zurück nach Karersee (Rundtour) km 115 19. Karersee-Karerpaß-Canazei-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara und durch das Lader- tal über Bruneck-Niederdorf zum Pragser Wild see mit Hotel Frau Emma am Fuße

- Feltre - Tre- viso-Venedig km 19Q 22. Karersee-Karerpaß über Dolomitenstraße nach Cortina und durch das Hoch-Cadore über Tai di Cadore - Longarone - Ponte nelle Alpi - Cone- gliano - Mestre - San Giuliano - Venedig ... km 250 Für Standort Hotel Canazei, Dependance des Grand-Hotel Karersee, ergeben sich aus der obigen Touren - Zusammenstellung die in Frage kommenden Routen. Hotel Canazei • Canazei, kius». 141« m 110 Betten / PrlvalbSder / Pension von 45 bis 58 Lire / Vorsaison von 38 bis 50 Lire

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Dolomiten Dobbiacco (Toblach) : Pustertal, Hochetsch - Italien, Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510881/510881_4_object_4629328.png
Page 4 of 5
Place: Merano
Publisher: Poetzelberger
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Toblach <Region>;f.Führer
Location mark: I A-36.092
Intern ID: 510881
UTA. S&Rrr A & 9 _X A - 3£..o<9.2_ Hotelverzeich ►•; « Dobbiaco (Toblach)-Bahnhof : Grand Hotel Toblach . D; .j Hotel Germania Hotel Ampezzo -.y / .... Hotel Bellevuef ^ TßsSfR Hotel Europa . A ; I. . is tn;LV;,> Hotel Alpenrose . . . . . Zwischen Bahnhoi und Dori: Hotel Hermann . . . ... Dobbiaco (Toblach)-Dori: Hotel Gold. Stern Hotel Schwarzer Adler . . *. Gasthof Mutschlechner . . . ms Pension komplett Zimmer mit 3 Mahlzeiten . von Lire 55.— bis Lire 80. von Lire 40.— bis Lire 60.- V'f

^Dn Lire 35.— bis Lire 60.- . von Lire 35.— bis Lire 50.- .) jVqn Lire 30.— bis Lire 50.- / von Lire 30.— bis Lire 45.- von Lire 30.— bis Lire 65.— von Lire 35.— bis Lire 60.- von Lire 35.— bis Lire 45.- von Lire 30.— bis Lire 45.- Dobbiaco (Toblach)-Umgebung: Grand Hotel Ploner, Schluderbach von Lire 50— bis Lire 70.— Hotel Croda Rossa, Schluderbach . von Lire 45.— bis Lire 65.— Hotel Toblacher See von Lire 30.— bis Lire 37.— Gasthof Pircher von Lire 30.— bis Lire 35.— Gasthof Herrnegger von Lire

30.— bis Lire 35.— Hotel Garni Sonnenhof. nach Übereinkommen. (Am Toblacher Bahnhof gelegen.) * In der Vorsaison bis 10. Juli und der Nachsaison ab 1. September wird von obigen Preisen ein 10—15°/o Nachlaß gewährt. Fremdenverkehrs- u. Verschönerungsverein Dobbiaco (Toblach) (Societàpro Dobbiaco) Pustertal,Hochetsch,Italien(Prov.Trento) lilllllllll llllllll lllllltllll I lillll Hill IIIIMIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIM Hill IIIIIIIIIIII Wo der Großglockner und der Großvenediger seine Ausläufer an die Dolomiten

Siedlungsstätte für Dolomitenbesucher wurde. Seit einem halben Jahrhundert besucht internationales Publikum dieses Dorf, welches vom modernen Hotel bis zum bescheidenen Touristenheim seinen Besuchern Gastfreundschaft bietet. Durch seine Lage auf freundlicher Ebene läßt es das be klemmende Gefühl der Bedrücktheit nicht aufkommen. Unter andern weilten hier zur Erholung: der deutsche Kaiser Friedrich Wilhelm (1887), König Milan von Serbien, Königin Maria von Neapel, Kron prinzessin Stephanie und der ermordete

und eine große Anzahl freundlicher Villen. Am Bahnhof stehen eine Reihe erstklassiger Hotels, die sich um die Dolomitenstraße gruppieren. Eine halbe Gehstunde von hier erreicht man auf voll kommen staubfreiem Wege den herrlichen Toblacher See (Hotel, Restaurant und Kahnvermietung), zu dessen smaragdenen Fluten märchenhafte Dolomitentürme in jäher Flucht abstürzen. 12 km von Dobbiaco (Toblach) liegt Carbonin (Schluderbach) inmitten eines Kranzes herrlichster Dolomitengipfel. (Station der Dolomitenbahn

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1933]
Führer Dolomiten, Ortler, Brenta
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/319510/319510_16_object_4613312.png
Page 16 of 39
Place: Merano
Publisher: Union der Höhenhotels in den Dolomiten
Physical description: 32 S. : Ill., Kt.. - Ed. per l'estero
Language: Deutsch
Subject heading: g.Trentino-Südtirol;f.Führer
Location mark: II 59.158
Intern ID: 319510
Nova Levante (Welschnofen), 1178 m, an der Dolomitenstrasse, 20 km von Bolzano, 7 km von Carezza, mit prachtvollem Blick auf Rosengarten und Latemar. Nahe Waldungen. Spazierwege. Erdpyramiden. Fischerei. Wintersport. Hochtouren. Bergführer. Hotel Posta, lc - (90) >*■ ® K 9 ¥ - Josef Wiedenhofer. Hotel Croce d'Oro, 2b - (50) K0SX Boccieplatz - F. Kaufmann. Carezza al Lago (Kar erse e), 1670 m, Treffpunkt des vornehmen internationalen Reisepublikums, in sonniger und geschützter, ro mantischer

. Hoch- und Klettertouren. Bergführer. Grand Hotel (früher Karerseehotel). 1 und Depend, la - (450) ® I r* O K ® y ^ - Dir. E- Rohr. Latemarhotel, lb - (120), (Dep. lc) H K if X © - im Winter: Pens. Eden, Merano - B. Überbacher. Karerpass-Hotel, lc - (120) ® K © & X - A. Knoll. Vigo di Fassa, am Beginn des Fassatales. Abzweigung der Autostrasse ins Fleimstal und über Rollepass nach San Martino di Castrozza. Canazei, 1465 m, Dolomitenstation und Knotenpunkt des Touristen verkehres, am Fusse

der eisgekrönten Marmolata, der „Königin der Dolomiten'. Mittagsstation der Dolomitenstrasse (50 km von Bolzano, 65 km von Cortina); Strassenabzweigung über das Sella- joch nach Groden; Automobillinien nach Carezza (Karersee), Bol zano, San Martino di Castrozza, Val Gardena (Groden), Cortina Misurina und Dobbiaco (Toblach). Reiche Auswahl an Spazier gängen, Atisflügen und Hochtouren. Bergführer. Dolomiti-Hotel Canazei, lc Dependance 2b - (110) K if Dir. E. Lautenschlager. Hotel Maria (ex-Hotel Cleva Alpenrose

), 2a - (40) I r* X si Fr. Dezulian. Pordoi (Passo del), auf dem höchsten Punkte der Dolomitenstrasse (Hotel Pordoi 2140 m, Passhöhe 2250 m). Grossartige Aussicht. (Bolzano 62 km, Cortina 53 km). Hochtouren. Hotel Pordoi, lc - (62) I ® ® ^ - J. Mattei. Hotel Maria, 2a - (30) X S8 - Maria Dezulian.

3
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1933]
Führer Dolomiten, Ortler, Brenta
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/319510/319510_11_object_4613307.png
Page 11 of 39
Place: Merano
Publisher: Union der Höhenhotels in den Dolomiten
Physical description: 32 S. : Ill., Kt.. - Ed. per l'estero
Language: Deutsch
Subject heading: g.Trentino-Südtirol;f.Führer
Location mark: II 59.158
Intern ID: 319510
. Althistorische, schöne romanische Stifts kirche. Grosser Sportplatz. Wintersportplatz. Hotel-Pension Sole-Paradiso, 2a - (50) r* , E@9« ,, 'K®X schöner Garten, Park, Gesellschaftsräume - F. Ortner, Besitzer u. Direktor. Sesto (Sexte n), 1454 m, wo der Piano di Fiscalina (Fischleinboden), 1450 m, einen grossartigen Einblick in die wildromantischen Do lomiten bietet, 7 km. von San Candido. Hotel Dolomiti, 2b - (50) 9 Josef Innerkofler. Dobbiaco (Tob lach), 1224 m, Schnellzugsstation auf der höchsten Erhebung

des Pustertales am „Nordtor der Dolomiten'. Sommer- und Wintersportplatz. Ausgangspunkt der Strasse und Zweigbahn nach Cortina — Calalzo — Venedig. Umschlossen von parkartigen Waldungen. Grosser Sportplatz. Tennis usw. Spaziergänge. Aus flüge, Rundfahrten, Hochtouren, Bergführer. See mit Kähnen. Grand Hotel, la und Dep. lb - (240) (D * 9 K - Max Überbacher. Hotel Ampezzo, 2a - (70) ® K I ^ • Ugo Monti. Hotel Bellevue, 2a - (80) 9 èf *1 Das ganze Jahr geöffnet-H.Fuchs. Hotel Enropa, 2b - (32) «*• 9 - im Winter

: Hotel Concordia, Merano M. Etzbach. Hotel Germania, lb - (120) - Josef Rohracher. Hotel Savoy, le - (30) ® II <* 9 - Geschwister Foglietta.

4
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_3_object_4629319.png
Page 3 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
freigegeben, welche nicht überall eine Ausweich breite für zwei Autos aufweisen und ist es daher doppelte | Pflicht des Automobilisten, durch vorsichtiges Fahren diesen Umständen weitgehendst Rechnung zu tragen. Benzinstationen sind in allen Knotentalstatipnen, dann im Karersee-Hotel, auf der Mendel; kleine Depots in Trafoi, Madonna di Campiglio, San Martino di Castrozza,' Canazei usw. Die Preise der Betriebsmittel sind richtunggebend: Benzin eine Kisto netto 12.5 kg L 50.—, Autoöl und Auto fett per Kilo

der Fremdenverkehrs- kommission war der Luxus-Autoverkehr in den letzten Jahren während der Saison (Juni—Oktober) im Stadt gebiete Bozen folgender: 1920: 13.000, 1921: 15 .240, 1922 : 23.300, 1923 : 26.750. Die DolomitenstraBe wurde im Sommer 1923 von 27.000 Autos befahren. BRISTOL, LAURIN Hotels I. Ranges, Und GREIF (bestbesudites, allbekanntes Haus) CENTRALGARAGE Ges. m. b. H., Marktstraße Größtes Unternehmen am Platze F. Staffier, Besitzer Posthotel Hotel Europa, Bozen Joh. u. Paul Innerebner 100 Betten

— Autogarage — Garten-Restaurant. Hofel'Caie „CITTA' DI BOLZANO' am WaUberplalz (Slam Bozen) 100 Zimmer / 150 Betten / Appartements mit Bad / BSder In allen Stockwerken Lift / Warmwasserheizung / GanzJ&hr. Betrieb / Neues vornehmes Haus mit allem Komfort, In schönster Lage der Stadt in Elegantes Kaffeehaus / American Bar Spielzimmer / Billardsaal / Terrasse / Täglich Konzerte / Eig. Konditorei / Garage Inhaber B. Londero & A. Prelndi, Waltherplatz Nr. 1 Hotel Schgraffer, Bozen, Neuester Komfort. Schöne

Restaurationsräume mit großem Saale, Wintergarten und offenem Garten. L. Kommerell, Besitzer. kS^Bureau Schenker & Co., Bozen Waltherplatz 6, neben Hotel Greif - Telegramme : Reisebureau Schenker - Telefon 41 Fahrscheine nach allen Landern - Schlafwagenagentur - Schiffspassagen - Aldovermietung Geldwechsel - Gepäcksversicherung- Paßvisabesorgungen - Gesellschaftsreisen u. Ausfluge Besorgung von Hotelunterkünften, Sommer- u.Wintersaisonwohnungen - Auskunftstelle der Kurvorstehung Bozen-Gries - Verbindung

mit über 400 Reisebureauunternehmungen in der ganzen Welt. Hotel u. Pension „Austria' Kurort Gries bei Bozen - Vornehmste Familienpension inmitten eigerer Parkanlagen - Zimmer mit und ohne Pension - Zimmer mit Privatbad - Telephon Nr. 132 - Prospekte durch die Direktion

6
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1912
Schenkers Führer durch Südtirol : mit internationalem Hotelanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/494761/494761_279_object_4623280.png
Page 279 of 462
Author: Wolff, Karl Felix / verf. von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Verl. des Internationalen Reisebureaus Schenker
Physical description: XXXII, 424 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: I 59.383
Intern ID: 494761
Seis am Schiern (1002 m, Hotel-Pension „Seiser Hof', „Hotel-Pension Edelweiss', Hotel-Pension „Dolomitenhof', Hotel „Lau- rin', Hotel garni „Villa Heufler', Gasthof und Pension „Enzian', Pension „Waldrast', Gasthaus „Rößl', — siehe diese im Hotelführer — „Villa Glückauf', „Unter wirt' und viele Privatwohnungen; eine gute Um gebungskarte von Seis ist durch den Verschönerungs verein für K 0.60 zu beziehen; derselbe Verein erteilt auch brieflich unentgeltliche Auskünfte und versendet Prospekte

), Sommerfrischort, Höhenkurort und Turisten- standquartier I. Ranges, wiederholt vomKönigFriedrich August von Sachsen besucht, liegt male risch am Fuße des Schiern und der kühn aufgezackten Santner- spitze(2414m). x / 4 Std. höher steht am Rande des großen Hauenstei ner Forstes auf aus sichtsreicher Berg - ecke das Hotel „Sal egg' mit eigener Zu fahrtstraße. Fünfmal täglich verkehrt der Omnibus zwischen der Schnellzugs-Station Waidbruck und Seis, bezw. Salegg. Zu Fuß geht man nach Seis in 3 Std. von der Station

natürlichen Park. Von der Honeckwarte, 1 l i Std. über dem Hotel 16» Seis, Hotel Salegg am Schiern.

7
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1900]
Bozen-Gries.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZGRI/BZGRI_39_object_3867404.png
Page 39 of 107
Author: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: VI, 67 S. : Ill., Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Bozen <Region> ; f.Führer
Location mark: II A-4.479
Intern ID: 112004
r — 34 — »Gaststube« des nunmehrigen Hotels wurden zur Erhebung im Jahre 1809 mancherlei geheimnisvolle Pläne geschmiedet, eine vom Verfasser dieses »Führers« gestiftete Marmor tafel am Hotel-Eingang trägt in goldenen Lettern folgende Inschrift; »Erinnerung an den k. k. Major Josef Eisen stecken , Tiroler Landsturmkommandant und Freiheits kämpfer in drei Feldzügen, 1797, 1809 und 1813, welcher dieses Haus als sein Eigentum bis zu seinem Tode am 1. Mai 1827 bewohnte.« Weiter bemerkenswert

erscheinen hier am Eingang in den Currayon zwei Badanstalten gleich nebeneinander; es sind dies die im Sommer und Winter stark besuchte Badanstalt im »Hotel Badi « und an der Brücke gegen Süden die den Sommer über geöffnete Schwimmschule. Gegenüber vom Hotel Badi befindet sich das sogenannte »Bräuhaus« (früher ein Annunziaten-Kloster); die Brauerei selbst befindet sich in Vilpian. Von der Tal serbrücke aus führt am Exerzierplätze vorüber die Sigmundskroner Strasse nach Ueberetsch und über die Mendel

nach Nonsb erg, während wir.zu nächst der in nordwestlicher Richtung zwischen dem Bräuhaus und Hotel Badi nach Gries führenden Reichs strasse folgen. Den alten Edelsitz Rotten buch zur Rechten lassend, erreichen wir die Wegkreuzung, von welcher die Strasse abzweigt, in deren Verfolgung wir an dem Ansitz »Mon sejour« und an dem mit 50 Zimmern in herrlicher Lage, mit Terassen, Balkon, Garten u. s. w. ausgestatteten Pen sions-Hotel »Belle vue« vorüber zum Hauptpunkt des Curwesens, zum »Hotel Austria

« und dessen Umgebung gelangen. Hotel »Austria« liegt an der Hauptverkehrsstrasse des oberen Currayons, der breiten, mit Gehsteig und Ruhe bänken versehenen Habsburger-Strasse unmittelbar an der sonnigen Lehne des Guntschna-Berges. Das Haus enthält über 100 Salons und Zimmer jeder Grösse und bildet mit dem ganzen Etablissement sozusagen einen Winter-Curort für sich, der alles bietet, was von den ausgesuchtesten Anfor derungen an einen solchen überhaupt gestellt werden kann. Den besten Beweis dafür giebt wohl mehr

9
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Tirol (südlicher Teil bis zur Ötzthaler Gruppe und zum Pusterthal) sowie Führer durch Kärnten und angrenzende Gebiete nebst den Eintrittsrouten von Südost, Süd und Südwest.- (Führer durch Tirol und das angrenzende Alpen-Gebiet ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/143597/143597_135_object_4460220.png
Page 135 of 314
Author: Amthor, Eduard Gottlieb ; Rabl, Josef [Bearb.] / auf Grund einer vierzigjährigen eigenen Reiseerfahrung und unter Benutzung der zuverlässigsten wissenschaftlichen Quellen, sowie vielfacher Original-Mitteilungen hervorragender Kenner der deutschen Alpen verf. von Eduard Amthor. Durchges., verb. und erg. unter Mitwirk. vieler alpiner Autoritäten und zahlr. Alpen-Vereinssektionen von Josef Rabl
Place: Leipzig
Publisher: Amthor
Physical description: XV, 296 S. : Kt.. - 8. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol; f.Führer
Location mark: I 59.889/3
Intern ID: 143597
von Arco, über clic Sarca nach Arco, s, u. Jenseits des Ortes Wegteilung, L an der Barca entlang nach Torhole fl 1 /« St.). S. 126, r. in üppiger Gegend nach Riva (l 1 8 St.). Viel lohnender als der Weg durch das Seethal ist derjenige durch das \al Cavedine, s. S, 108. Arco, 91 m, deutsch Bogen. Stadt mit ca. 3800 E. ?< liegt am r. Ufer der Sarca und besitzt eine meteorologische Station. GASTHÄUSER : Hotel und Kurhaus Arco CN. 1,30 2 fi.). Casino di eiira. Hotel Sehweizorhof. Stemmers Pens

, und 'Restauration «Austria „(N. 8rt kr. l,is i,r>o tl.K Olivo (X. von l.*20 A. Iiis 1.50 lì.); dieso 3 ain Kiir- ■ platz : Hotel und Pension Arco. H óte) und Pension Kaiserkrone; Hotel unci Pension Belìevue <N. «o kr. bis 1.20 fl/» : Pensionen: Bollarla-, _R.-ainalt.er, Strasser. Olivenlieim. (Jrominer. Koliowitz, Ko-ysor (deutsch), Hotel Lrz- herzog Aìbrcdit in fliiarano (20 31in. vom Kurplatz). Die mif einem weiten Platze- stehende Pfarrkirche soll ein Werk Palladio« sein. Auf dem die Stadt überragenden

Prospekte. Eine hiihsehe Zahl neuer Villen «iid um die Kuranlagen und auf der Strasse nach. Vari guano fail Hotel Krzh <Tzo£r Heinrich vorüber), einem kaum Vo St. w. von Arco liegenden Dorff, und gege.n den Jhihnhof. erbaut worden. Für Versehöncruncr n. Anlage von Promenaden ist in den letzten Jahren viel geselü'ln'ii. 1 He Vegetation der Gegend ist üppig und reich. Ausser di.*r Oliv»- jredeihen der .Feigen-. Granat-apfel-. Lorbeei - Ii. echte Kastanionhanm, die japanesisehe Mispel, Kirsch! or beer,

12
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
¬Das¬ Grödental und seine Umgebung : St. Ulrich, St. Christina, Wolkenstein, Villnöss, Kastelruth, Seis, Salegg, Bad Ratzes ; neuer Führer für die Dolomiten-Sommerfrische
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/155234/155234_87_object_4458599.png
Page 87 of 143
Author: Pitra, Franz / von Franz Pitra
Place: Lana
Publisher: Komm. Riedmann
Physical description: 100 S. : zahlr. Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: Nebent.: Führer durch's Grödental
Subject heading: g.Grödner Tal ; f.Führer
Location mark: II 107.583 ; II A-4.035
Intern ID: 155234
Seis (1002 m). Dieses Dörflein, am Fasse des Schiern gelegen, hat in jüngster Zeit einen ungeheuren Aufschwung genommen, den es nicht der Reklame, sondern rein seinen natür lichen Vorzügen verdankt. Es ist eine Sommerfrisch- und Fremdenstation bester Art geworden, ohne der Un ruhe zu verfallen, wie sie manchen Modepiätzen leider zur zweiten Natur geworden. An Hotels, Gasthöfen und Restaurants verzeichnet der Ort folgende: Hotel „Dolomitenhof' (25 Z.), Hotel Garni „Villa Heufler' (32 Z.), Hotel

-Pension „Laurin' (15 Z.), Hotel und Pension „Seiser Hof' (80 Z.), Hotel und Penfion „Saiegg' (100 Z.) ? Hotel „Edelweis' (40 Z.), Gasthof „Enzian' (45 Z.), „Oberwirt' (20 Z,), „Unter wirf (10 Z.), „Waldrast' (12 Z.), Restaurant „Butzen- häusl' (4 Z.) und Restaurant „Köfelhütfe' (hat Schwimm- und Badeanstalt). Das grösste Hotel, „Salegg' nämlich, ist nicht im Orte selbst, sondern etwa '/* Stunde Gehens in wunder barer Lage am Rande des Hauensteiner Forstes. Dieses erstklassige Haus hatte mehrmals

13
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1932
Autorama : ein Bildführer durch das Gebiet Dolomiten, Bozen, Jaufenpass, Stilfser Joch, Meran, Madonna di Campiglio, Molveno, Gardasee
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/196780/196780_22_object_4379018.png
Page 22 of 239
Author: Langes, Gunther / von Gunther Langes
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 219 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol ; f.Führer<br />g.Trentino ; f.Führer
Location mark: D II 4.935 ; II 4.935
Intern ID: 196780
Karersee 1670 m Karerseehotel mit Latemar. Dolomitenstrasse IHo^lor Cnmmorl/lirrtrt u - Erholung, für Nachkuren, für OCan- lUvQICI «JUIIIIIICIIVUIUI( derungen,Bergtouren u.Autoausfl. Golf. Tennis. Karersee-Hotel - Grand Hotel Carezza Geöffnet Juni-September. Erstklassiges Alpenhotel, modern und gediegen, in schönster sonniger und geschützter Lage. 300 Zimmer m, 460 Betten. Privat-Bäder. Fliessendes Wasser, Restaurant. Bar. Konzerte. Spezielles Touristenhaus und gemütliche Bürgerstube

mit sehr massigen Preisen. Zimmerpreise von Lire 10.- bis 30.- Penston von Lire 42.- bis 68,- mit Erhöhung von 15 % in Hochsaison (Juli-August). Erstklassige Küche und Keller. Garage für 80 Wagen. Benzin- und Oel-Depot. Post und Telegraf im Hause. Auskünfte sowie Prospekte und Reliefkarten versendet E. ROHR, Direktor, Grand Hotel Carezza, Prov. Bolzano. Carezza al Lago ifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii früher Latemar-Hotel, Familienhotel f. Ranges. 160 Betten. Bar. Orchester. Tennis. Etg

. Garage. Touristen-Restaurant. Massige Preise. Im Winter: HOTEL EDEN, MERAN. Bes.. H. Ueberbacher. Hotel al Passo di Carezza - KarerpaOhotei 1758 m 120 Betten. - Jeder Komfort. - Bevorzugte Uebernachtungsstation und Mittagstisch. Garage. Tankstelle. Bes.: Alois Knall. Welschnofen Nova Levante USO m bei Karersee - Dolomiten Hotel Post 90 Betten. Fließendes warmes und kaltes Wasser. Mai, Juni, Juli, Septemb, ermä(?igte Preise. Tennis. Bar. Aufogarage. Tel. 3 Prospekte. Besitjer: Josef W'edenhofer

14
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1887
Meran : Führer für Kurgäste und Touristen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MERF/MERF_267_object_3866078.png
Page 267 of 297
Author: Knoblauch, Hugo ; Pircher, Josef ; Ellmenreich, Friedrich Wilhelm [Bearb.] / von Hugo Knoblauch. Mit medicinischer Einleitung von... Josef Pircher. Ber. und erg. von F. W. Ellmenreich
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XXI, 256 S.. - [7. Aufl.]
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran ; f.Führer
Location mark: I A-20.925
Intern ID: 93121
Inseraten - Inhalts -Verzefchniss. Seite. Apotheken : Haller'sehe in Meran ...... 10 v. Pernwerth'sche in Meran. . . . . . . 5 Bàde3.HStalt : Kurhaus 20 Banquiers : D. & J. Biedermann - . . . . 6 H. Blümel . ... . . . . . . . 6 Buchhandlung: S. Pötzelberger i, 2. 27 Cafés : Cafe Paris IZ Café Schönbrunn 15 Conditoreien : Josef Reibmair 14 Josef Wagner . . 14 Heilanstalt: Alpenheim in Aussee . . . . . 3 HötelS : Hotel Fiebinger in Görz . . . . . 24 Hotel de I 'Lurope in Lakburg ...... 25 Hotel

Fórsterbrau in Meran ....... 18 Hotel Habsburgerhof in 'Meran . . . . . . . 19 Hotel Maiserhof in Untermais . . . , . . 22 Hotel Sonne in Riva . . . . . . . . . 25 Hotel Tirol in Innsbruck ........ 26 Gasthaus zur Post in Naturns ....... 24 Juwelier : Ant. Frühauf . . . . . . 16 Kleideririacher : Engeih, Wolf . . . - . 22 Küchengeräthe : R. Frank 23 Leihbibliothek.; S. Pötzelberger ....... 27 Manufacture & Modewaarenhandlungan . A. E. Baumgartner . . . . . . . . ix Frz. Jos Jörger . . - 9 J. B. Prinoth

15
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Bozen-Gries und Umgebung.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328376/328376_51_object_4614028.png
Page 51 of 98
Author: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: IX, 68 S. : Ill., Kt.. - 3. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen <Region>;f.Führer
Location mark: II A-27.167
Intern ID: 328376
Fanny Kräutner, dem vaterländischen Helden zu Ehren dort aufstellen liess, während eine vom Verfasser dieses »Führers« gestiftete Marmortafel am Hotel-Eingang in goldenen Lettern folgende Inschrift trägt: „Erinnerung an den k. k. Major Josef Eisenstecken, Tiroler Landsturmkommandant und Frei heitskämpfer in drei Feldzügen, 1797, 1809 und 1813, welcher dieses Haus als sein Eigenthum bis zu seinem Tode am 1. Mai 1827 bewohnte.' Weiter bemerkenswerth erscheinen hier am Eingang in den Kurrajon drei

Bade-Anstalten gleich neben einander; es sind dies die im Sommer und Winter stark besuchte Badeanstalt im „Hotel Badi', ferners unmittel bar an der Brücke gegen Süden die den Sommer über geöffnete Schwimmschule und die Badeanstalt „z um Löwen' im Bräuhause hinter dem schattigen Talfer- park. Das sogenannte Bräuhaus war früher ein Annun- ziaten-Kloster; die Brauerei selbst befindet sich in Vilpian. Von der Talferbrücke aus führt am Exerzierplatze vorüber die Sigmundskroner Strasse nach Ueber- etsch

und über die Mendel nach Nonsberg, während, wir zunächst der in nordwestlicher Richtung zwischen dem Bräuhaus und Hotel Badi nach Gries führenden Reichs- strasse folgen. Am alten Edelsitz Rottenbuch zur Rechten und die schöne Villa W i d m a n n zur Linken lassend, erreichen wir die Wegkreuzung, von welcher die Strasse abzweigt, in deren Verfolgung wir an dem Ansitz „Mon sejour' der gräflichen Familie Gyulai und an dem mit 50 Zimmern in herrlicher Lage, mit Terrassen, Balkon, Garten u. s. w. aus gestatteten

Pensions - Hotel „Bellevue' vorüber zum Hauptpunkt des Kurwesens, zum „Hotel Austria' und dessen Umgebung gelangen. Hotel „Austria' liegt an der Hauptverkehrsstrasse des oberen Kurrajons, dem breiten, mit Gehsteig und Ruhe bänken versehenen Fagenweg, unmittelbar an der sonnigen Lehne des Guntschna-Berges. Das Haus enthält über hundert Salons und Zimmer jeder Grösse und bildet mit dem ganzen Etablissement sozusagen einen Winter- Kurort für sich, der alles bietet, was von den ausgesuch- 3

16
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1910
Tirol : Pustertal, das deutsche Südtirol, Trentino, Nordtirol.- (Im Zeichen des Fremdenverkehrs ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/502917/502917_40_object_4627586.png
Page 40 of 194
Physical description: 191 S. : zahlr. Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;f.Führer ; <br>g.Südtirol;f.Führer
Location mark: II 303.089
Intern ID: 502917
vite, von wo sich eine herrliche Aussicht auf die Dolomiten bietet. Das mit einem hübschen Garten verbundene Haus enthält elegante Wohnzimmer, Speiselokalitäten und Gesell schaftsräume und bietet angenehmen Aufenthalt, vorzügliche Verpflegung und modernen Komfort. Dem Besitzer L. Menardi gehört auch das im Nordosten von Cortina in erhöhter Lage befindliche Hotel Faloria. Dieses erstklassige, mit allem Kom fort der Neuzeit ausgestattete Etablissement in unmittelbarer Nähe des Waldes

mit großartiger Dolomitenaussicht besitzt in seiner nächsten Umgebung eine Reihe prächtiger Spazier wege und ist auch als Ausgangspunkt für genußreiche Berg touren sehr günstig gelegen. Die schöne, gesunde und gänz lich staubfreie Lage und der trotz mäßiger Preise gebotene moderne Komfort eignet sich vorzüglich zu längerem Pensionsaufenthalte. Im Hotel finden sich behagliche Wohn appartements, schöne Gesellschaftsräume, Bibliothek, Billard zimmer, Zentralheizung u. a. m. Eine Autogarage, sowie

Fahrgelegenheiten nach allen Richtungen stehen zur Ver fügung. Telephonische Verbindung mit Hotel Bellevue. Etwa V 2 Stunde südlich von Cortina erhebt sich in einer entzückenden Waldlage das Grand Hotel Miramonti, ein aus mehreren hübschen Gebäuden bestehendes großartiges Fremdenetablissement, welches hauptsächlich zu längerem Aufenthalt für das vornehme internationale Publikum be rechnet ist. Von Garten- und Parkanlagen umgeben, ge währt das Hotel mit seinen Dependancen ein unvergleich liches Panorama

Rast bieten. Hier wird bald ein großes, modernes Hotel erstehen. Während nun die Straße auf der Nordseite des bewaldeten Falzarego- tales allmählich ansteigt, werden rechts die Felswände des

17
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1908]
Bozen-Gries und Umgebung mit der Rittner-, Überetscher- und Mendel-Bahn.- (Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; 224a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328387/328387_69_object_4614496.png
Page 69 of 108
Place: Darmstadt [u.a.]
Publisher: Geuter
Physical description: 80 S. : Ill., Kt.. - 5., verm. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen <Region>;f.Führer
Location mark: I A-27.076
Intern ID: 328387
und Ausflüge. 65 prächtigen Kölner Hütte am Fusse des Rosengarten, oder unter den Wänden der Backofenwand ins Vajolon- tal etc. Zum Karersee-Hotel gehört das einfacher ausge stattete und billigere Touristenhaus Alpenrose. 3 Min. entfernt liegt Dr. Hubens Waldhaus, Hotel garni und Wasserheilanstalt, einige Minuten weiter das Hotel Latemar. 2 km hinter dem Karersee-Hotel erreicht die Strasse den Karer-Pass (1758 m) zwischen dem Rosengarten und dem Latemar-Gebirge, wo sich eine grossartige

Aus sicht auf die Marmolata, Palagruppe, Cimon della Pala, auf den Ortler, die Silvretta - Gruppe, auf die Oetztaler-, Stubaier- und Zillertaler-Alpen eröffnet. Auf der Pass höhe das Karerpass-Hotel (früher Rosengartenhol) mit Dependance; 80 Zimmer von 2 K, Pension von 8 AT an. Postablage, Telephon-Verbindung mit Bozen. Schöne Spaziergänge in die Umgebung, zahlreiche Hochtouren und Uebergänge im Gebiet der Dolomiten machen den Karerpass zu einem geeigneten Standort für Touristen. In Windungen führt

die neue Kunststrasse vom Pass über Vullonga hinab nach Vigo di Fassa, dem Hauptort des Fassatales, das in seiner ganzen Länge vom Avisio durchströmt wird, sich südwärts als Fleimser- tal und Cembratal fortsetzt und bei Lavis oberhalb Trient in das Etschtal ausmündet. Gasth. in Vigo : Hotel Vigo ; Zur Rose; Corona oder Post (ital.) Oberes Etschtal. Ausflüge von Bozen ins obere Etschtal unter nimmt man zu Wagen oder mit der Meraner Bahn, deren erste Station Sigmundskron ist. Links über der Etsch

18
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1912
Schenkers Führer durch Südtirol : mit internationalem Hotelanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/494761/494761_259_object_4623260.png
Page 259 of 462
Author: Wolff, Karl Felix / verf. von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Verl. des Internationalen Reisebureaus Schenker
Physical description: XXXII, 424 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: I 59.383
Intern ID: 494761
Paneveggio (1540 m, Hotel „Paneveggio'), angenehmer Sommer frischort und treffliches Turistenstandquartier an der Rollestraße (siehe diese), umgeben von den schönsten Wäldern Tirols. Pian delle Fugazze (1157 m, Hotel „Dolomiti') heißt ein von mächtigen Felsbergen überragter grüner Sattel an der Grenze zwischen Tirol und Venezien (siehe: Straße über den Pian delle Fugazze). Täglich zweimal verkehrt der Automobilomnibus und das Hotel bietet jeden Kom fort. Schöner Wald umgibt diese vielbesuchte

Höhen station. Ein angenehmer Pfad führt zur „Bella vista' (V 2 Std., prächtige Aussicht) und in weiteren 1 1 / 2 Std. zum Rifugio (mit Wirtschaft) auf dem Campogrosso (1487 m); von hier aus werden der Cornetto (1902 m) und die Cima di Posta (2260 m) erstiegen (beide mit herrlicher Rundschau ; Führer angenehm). Unmittel bar hinter dem Hotel „Dolomiti' erhebt sich der Pasubio (siehe diesen). Pinzolo (770 m, „Pinzolo', „Krone', „Aquila nera', viele Berg führer), Sommerfrischort und Turistenstation

im Ren- denatal, wo von der nach Campiglio führenden Straße der Weg in die Val di Genova abzweigt. Sehenswert ist die Kapelle San Vigilio mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Sehr lohnend ist ein Ausflug ins Val di Genova (siehe dieses). Pordoj. Wo die von Canazei heraufsteigende Dolomiten straße den Wald verläßt und auf das Almgelände hinaustritt, steht das Hotel „Pordoi' (2120 m), das höchste Hotel I. Ranges in den Dolomiten, mit herr licher Aussicht (siehe auch im Hotelführer). Auf der Paßhöhe

19
Books
Category:
Geography, Travel guides , Medicine
Year:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_197_object_3888935.png
Page 197 of 667
Author: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 15 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Location mark: II A-36.057
Intern ID: 510722
4. Hotel Kräutner, Johannsplatz Nr. 12, mit Bierhalle. E.igentb iimer Brauereibesitzer Josef Kräutner in Blumau. 5. Hotel Erzherzog Heinrich, Dominikanerg. 14, des Johann Innerebner, Postmeisters von Bozen. Das Haus ist sehr gut besucht und hat schöne Zimmer mit der Aussicht auf die Mendel. Poststation, Abfahrtsstation der Poststell wägen nach Kaltem und Meran, Fahrgelegenheiten nach allen Rich tungen. Siehe Annonce Nr, 18. 6. Hotel M o ii d s c li e i n, Bindergasse 25, Eigenihlinier Heinrich

Mayer. Pension 2 II. 50. Stellwagen-Abfahrt und Sani- thal und nach Kaltem. 7. Hotel S ti e gl, Zollstange 103, des Johann Trafojer. . 3Ö 1 Fremdenzimmer, Veranda und Garten, besonders von M{in ch enern mit Vorliebe besucht. Siehe Annonce Nr. 19. 8. Gasthof zum weissen Rossi, Bindergasse 10, altbe kanntes Haus, ausgezeichnete Weine, Besitzerin Anna Ladurner. Siehe Annonce Nr. 32. 9. Gasthof zur goldenen Traube, Weintraubengasse 15, einfacheres Haus. 10. Gasthof zur blauen Traube oder Sargant, Binder

- gasse 35 und Dreifaltigkeitsplatz 13. Alte Weinstube. Entfach, 11. Gasthof Rainer, Mühlgasse, Zollstange 173, mit .1.1 Zimmern, Pension 2 :fl., Besitzer Georg Platter. 12.—15. Gasthöfe: zum Pfau, Bindergasse 5, Eisenhut,' Bindergasse 21, Weisse Rose, des Anton Trafojer, Bindergasse 28, zum Riesen, Dominikanergasse 31. B. Hotel und Pensionen in Gries. 1. Hotel und P e n s i o n A ust r i a , Fa gen Nr. 252, mit Dependance Gandlhof Nr. 253. Eigentbümer Herr Johann Tobias Obermüller. Seehöhe

20