19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1888]
Führer durch den Kurort Arco in Südtirol, zu dem Gardasee und dessen Umgebung nebst Führer durch Rovereto, Trient, Verona, Brescia und Mantua : mit Plan- und Kartenbeilagen und Illustrationen.- (Woerl's Reisehandbücher)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/160816/160816_29_object_5204247.png
Page 29 of 86
Author: Woerl, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Woerl
Place: Leipzig
Publisher: Woerl
Physical description: 64 S. : zahlr. Ill., Kt.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Arco <Region> ; f.Führer
Location mark: I A-4.400
Intern ID: 160816
bewohnt, der die Besichtigung in entgegenkommender Weise ge stattet. Den Rückweg nimmt man über Varone, wohin man auf steil abfallender Strasse in 3 / 4 Std. gelangt. Eine Anzahl der vorbeschriebenen Spazierwege ist auch im Sinne eines Terrainkurorts gezeichnet wie folgt: I. Richtung nach Norden: ■1, Zur Burgruine (Castello) (199 m), schwarz und rot; 2. -zur casa bianca (170 m), blau und rot; 3. zu den Steineichen (camerà) (106 m), grün und rot; 4. zu den Oliven (59 m), grün und schwarz

. Jeder dieser Wege hat drei J / 4 stündige Stationen, II. Richtung nach Osten: 1. Via di Prabi (Weg nach Prabi), am rechten Sarca- ufer, rot und gelb. Drei 1 / i stündige Stationen; 2. über 'die Brücke nach Nago, rot und schwarz. Fünf in 4 stündige Stationen. III. Richtung nach Westen. 1. nach Cecie (53 na,), schwarz und rot. Vier J / 4 stündige Stationen. 2. zu den Mühlen bei Varigli ano (36 m). schwarz und blau. Drei 1 / 4 stündige Stationen. 3. nach Gavazzo (110 m) und Cognac (177 m), schwarz und grün. Fünf

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1850
Handbuch für Reisende durch die Länder Salzburg, Obersteyermark, das Oesterreichische Gebirgsland und Salzkammergut
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/129611/129611_189_object_5175325.png
Page 189 of 360
Author: Schaubach, Adolf / von Adolph Schaubach
Place: Jena
Publisher: Frommann
Physical description: IV, 353 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Die deutschen Alpen / Adolph Schaubach ;3
Subject heading: g.Alpen ; s.Landeskunde
Location mark: I 102.664/3
Intern ID: 129611
, auf der höchsten Höhe gelegen, umschließt, die übrigen Wände sind.Kalk. Dieser 6422 Fuß hoch gelegene bedeutende See gleicht .einem düsteren Krater , ist 9000 Fuß breit , 1200 Fuß ! lang-; nur-gegen Norden öffnet er sich und bietet, ihn zum Vorgrund genommen, mit der. Aussicht auf die. furchtbaren'Kalkwände des Steinbergs um den Pillersee ein höchst i kigenthümliches Bild. Seine Fluthen sind schwarz, wie die Fische, die ihn bewohnen, ! und welche wegen ihres schlechten Geruches und Geschmackes

, so daß die Schwarz- ^ ache nicht zufriert. 's Nordöstlich steigt von Rosenegg ein Grund hinan, durch welchen ebenfalls eine ! Straße zieht. Auf der Höhe des Sattels, der hinüber in das.Strubachenthal, nach St. ! Ulnch am Pillersee führt, liegt St. Jacob im Haus, in schöner frischer Gegend.mit j 262 Einwohnern, welche in 44 allenthalben zerstreuten Häusern wohnen. Es ist der nächste Kerblnduugtz«eg - zwischen St. Johann und St. Ulrich... Fu-reisende sollten von €M* Johann «ms, wenn sie in das SaaltlM nach Loser

2