466 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1926
Bozner Führer : illustriertes Geleitbuch für die Besucher von Bolzano-Gries und sein Verkehrsgebiet
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/411440/411440_197_object_4621673.png
Page 197 of 199
Author: Kiene, Hans ; Domènigg, Karl / von Hans Kiene und Karl Domènigg
Place: Bolzano
Publisher: Ferrari
Physical description: 204 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer ; <br>g.Bozen;f.Führer
Location mark: I 301.009
Intern ID: 411440
Parrocchiale-AIte Pfarrkirche. — VII Chiesa di S. G io ranni-St. Johannkirche. — VIII Chiesa di S. Osvaldo-St. Oswaldkirche. — DC Chiesa di S. Arngo-St. Heinrich- birdie. — X Chiesa di S. Antonio-St. Antoniusfeirche. — XI Chiesa di Loretto-Kirche. 4 Teatro Clvico-Stadttheater. — 5 Museo-Museum. — 6 Palazzo Mercantile- Merkantilgebaude. — 7 RR. Poste-Kg]. Post. - 8 Hotel Grifone-Greif. — 9 Hotel Bristol. — 9a Hotel Bristol-Sommerrestaurant. — 10 Hotel Laurin. — 11 Rosa bianca- -wetf?e Rose. — 12 Hotel

Centrale-Zentral. — 13 Hotel Posta-Posthotel. 14 Hotel Schgraffer. — 15 Hotel Gigante-Riesen. — 16 Hotel è Caffè Città di Bolzano-Stadt hotel Café. — 17 Oca bianca-Weifte Gans. — 18 Café Nufcbaumer. 19 Rosa d'oro- Goldene Rose. — 20 Sargant. — 21 Ca' de Bezzi-Batzenhäusl. - 22 Torgolo-Torggl- haus. — 23 Colomba-Täubele. — 24 Hotel Scala-Stiegl. — 25 Sole-Sonne. - 26 Café Centrale-Zentral. — 27 Pavone-Pfau. — Cavallino bianco-Weifies Röfcl — 29 Café Kusseth. — 30 Ristorante-Restaurant Bolognese und neue

Bar. — 31 Ristorante- Restaurant Walther. — 32 Croce bianca-weifces Kreuz. ~ 33 Hotel della Stazione- Gami. — 34 Alb. Bavarese - Bayrischer- Hof. — 35 Hotel Luna-Mondschein. — 36 Cap pello di ferro-Eisenhut. — 37 Aquila rossa-Roter Adler. — 38 Hotel Europa. - 39 Hotel Gasser. — 40 Café Gostner. — 41 Alb. Giardino delle Rose-Gasth. Rosen garten. — 42 Municipio e Cantina-Rathaus und Keller. — 43 Belvedere-Sdiönblidz, Laurinsbrunnen. — 44 Sala civica-Bürgersaal. — 45 Osteria-Weinstube Peter Plön

. und Vorsdiufcfeassa. — 56 Cassa di Risparmio Bolzano-Sparkassa Bolzano. — 57 Sottoprefettura-Unterprafehtur. — 58 Istituto per le Piccole Industrie- Gewerbef örderungs-1nstitut. — 59 Ospedale comunale-AIIg. Krankenhaus. — 60 Ba gni comunalì-Stadt.Badeanstalt. — Tratttoria Velturno-Feldthurnser-Weinstube. Gries. 2 Chiesa del Con vento-Stiftskirche. — 2a Parocchia vecchia-Alte Pfarrkirche. — 3 Chiesa evangelica-Evangelische Kirche. — 61 Hotel Austria. — 62 Hotel Regina, ehem. Sonnenhof. 63 Trafojer. — 64 Sala

di Cura-Kurhaus. — 65 Astoria. — 66 Sanatorio-Sanatorium Malfèr. — Hotel-Pensione Savoy. 67 Sanatorio-Sana torium Grieserhof. — 68 Croce d'oro-Goldenes Kreuz. — 69 Stella AIpina-Edel- we$. — 70 Bavaria. — 71 Quisisana. — 72 Lorelev. — 73 Gunfschnahof. — 74 Hotel Badi. 75 Villa Yielanders. — 76 Pension Mumelter. 77 Hotel Reichrieglerhof. — 78 Germania. - 79 Bellevue. — 80 Funicolare del Guncina-Guntschnabahn. — 81 Piazza Football-Fuftballplat? in Bolzano. — 82 Julienhetm. — 83 Urbanpark

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Südbayern, Tirol, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain : Handbuch für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499624/499624_675_object_4625507.png
Page 675 of 919
Author: Baedeker, Karl / von Karl Baedeker
Place: Leipzig
Publisher: Baedeker
Physical description: XXVI, 677 S. : Kt.. - 36. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern <Süd>;f.Führer ; <br>g.Österreich;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 302.447
Intern ID: 499624
am Walde, 1. Juni-Ende Sept., großes Haus mit 350 B. zu 3-12, F. 1.50, M. 4.50, A. 4, P. 9-20 K; *H. Germania, 15. Mar-10. Okt., 170 B. zu 2-6, F. 1.40, M. 4, P. 8-13 E; *H. Union, 1. Juni-10. Sept., 65 B. zu 3-6, M. 4, A. 2, P. 9-10 E; *H.-P. Belle - Tue, mit Café und Konditorei, 85 B. zu 2-3, F. 1.20, P. 8-9 K; Sonnen hof, Hotel garni, 50 B. ; H. Ampezzo, 45 B. von 2 E an; Tirolerhof, 33 B. zu 2-3, P. 8-11 E, gelobt; Waldhof, Hotel garni, 40 B. zu 2-4 K; P. Villa Laner, 36 B. zu 1.60-3.50 K; P. Villa

470 IV. -ß. 75.—K. 8.466. TOBLACH. Von Franzensfeste Die Bahn überschreitet in der Grätsch zum letztenmal die Rienz und erreicht ihren höchsten Punkt, die Wasserscheide zwischen Rienz und Drau, auf dem Toblacher Feld (1210m). R. öffnet sich das schluchtartige, von zackigen Dolomiten (1. Neunerkofel, r. Sarl- kofel und Dürrenstein) umgebene Höhlensteiner Tal; im Hinter grund der Cristallin (S. 494). 61km Toblach.. — Gasthöfe : *Gr. -H. Toblach oder S ü d b a li n - hotel, dem Bahnhof gegenüber

Mittich, Villa Santer, Alpenrose, Ploner; Toblachersee-Hotel (S. 492). — Im Dorf Toblach (s. unten; Hotelomnibus am Bahnhof): Schwarzer Adler, 50 B. von 1.60, P. von 6 E, gut; P. V illa Bristol; Stern, Kreuz, einf. gut.; A. Mutschlechners Gasth., 20 B. zu 1.60-3 K. — Postv. Telegraph im Bahnhof (postlagernde Briefe nur hier) und im Dorf ; F nach Cortina. Toblach (1210m), als Sommerfrische viel besucht, besteht aus den in der Nähe des Bahnhofs gelegenen Gasthöfen und dem großen Dorf Toblach (zus. 1660

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909/1910
Kleiner Führer durch Tirol.- (Grieben-Reiseführer ; 90)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TGR/TGR_109_object_3945791.png
Page 109 of 121
Place: Berlin
Publisher: Goldschmidt
Physical description: IV, 112 S. : Kt.. - Nach der 26. Aufl. des größeren Reiseführers
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer
Location mark: I 302.446
Intern ID: 499579
. Seebäder. Ein pr&chüger Ausflug von Caldonazzo in 2% St. nach dem herr lich gelegenen Höhen- und Luftkurort Lavarooe (1160 in; Grand-Hotel £,avarone; Motel du J mc ; Leome d'Oro) und von da in weiteren 2 Ys 8t. nach Lusanui (1333 m; Gasth. zum Andrea* Hof er ; Ost eri a- Nieolussi, Qasperi usw.) 39 km Stat. Levi CO (SO 1 ! no ; 2 Kurhäiuer der Levico- Vetriolo-Beilqnellen-Gee. in Verbindung mit 2 Hotels: Grand-Hotel I. E. [100 Betten,, Z. von 3,50 K f Pension von 11 E an] und Hotel Lrnri.co des Bains

, 150 Betten, Z. von 3 K an, F. 1,50 K, B. 5 K. S. 8,60 K, V. 9—18_ E, geschl. v. 15. Okt. bis 15. April; Hotel BéUevue *1* de Mmmie; Hot.-Pens. fiirhtveizerhof f Sole; Hotel mmerniet JSden Hotel C'aliar#, Z. 2,50—5 E. ,F. 1 K, D. 3,50 E t S. 3 E, P- 7-—10 K, im Winter gesell!.; Corona; Germania; € oh - eordiaj Alb, Voltolini; Aìb» alla lutazione; Pen*. Villa Bruner), Städtchen mit 6350 Einw., als Kurort wegen seiner aroenikhaltigen Eisen - Quellen sehr besucht; die Kur- tax© wird Jährlich

festgesetzt; die größte der Quellen entspringt bei dem zu ,FuB auf einer neuen sehr schönen Strale in 3 St. erreichbaren Bade Vetriolo (1490 m; xtir- hmwM' lind Gr. Hotel dm Alpe»; Hotel und Pension Trento; Hotel Mila»«; Hotel Monte Fronte; Alb. all'Avvenire), auf emena. Vorsprung des Monte Fronte gelegen.. Beide Kurorte (Verwal tung einer deutschen Gesellschaft) in lebhaftem Aufblühen., Von. Levico ab befindet man sich in der eigentlichen Wal Stigana, ein Tal, das., 'dicht 'bevölkert

, durch seine Fruchtbarkeit »©wie geme landschaftlichen Beize ausge zeichnet iit. Di« Bahn senkt sich hinab zur 42 km H.-St. Boreo (von hier .in. 2 1 / g . St. zum Stabilimento Alpino im Fai di Setta) und gelangt nach 48 km Roncegno- Marter (416 m), die Stat. für das nördl. 1 j a St. höher ge legene Roncegno (635 m), ein großes stattliches Dorf, wegen seiner Eisen-Arsenik-Quellen als Kurort viel be sucht. Außer dem Grattc! Hotel ties Batns und Park-Hotel (Z. ▼. 3,50 .K an, F. 1,25 E, D. 5 E, Gab

3
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Führer durch Ampezzo und die Hochtouren um Cortina
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FA/FA_15_object_3940127.png
Page 15 of 92
Author: Terschak, Emil / von Emil und Fritz Terschak
Place: Leipzig
Publisher: Hirzel
Physical description: 88 S. : Ill., Kt.. - 2., verb. und verm. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Ampezzo ; f.Führer
Location mark: II A-4.448
Intern ID: 156501
werden wie in früheren Jahren. Ebenso sieht man in Ampezzo präch tige Kunstschlosserarbeiten, (Bei Schlosser Kaiser in Bigoutina.) Selbstverständlich bildet in Cortina der Fremdenverkehr eine der hervorragendsten Einnahmequellen für das Tal. Die mit ' Fresken geschmückte Depend an ce vom Hotel Aquila mera sind von den Malern Luigi und Giuseppe Ghedina gemalt. Vorder ansicht: Dürer, rechts Tizian, links Raphael; rechts vorn Ein gang.- Industrie, Musik, links Skulptur und Handel. Seiten ansicht: rechts Jugend

, Michelangelo, Liebe., Dante; Allegorie: Phantasie, darüber Gaetano Ghedina; daneben Beethoven. Leeres Feld; daneben Shakespeare, links das Alter. Cortina besitzt seit einigen Jahren auch Garnison, ein Bataillon Tiroler Kaiserschützen und eine Maschinengewehr-Abteilung, Gottesdienst. Für Engländer und Amerikaner jeden Sonntag vormittag im I. Stock des Casello in Cortina, nahe der Apotheke. Der katholische Gottesdienst findet in der Hauptkirche täg lich statt. Motels und Gasthöfe im Orte: Hotel Tirol. Hotel

Bellevue (Dependance Hotel Faloria). Hotel Aquilla Nera (Dependance mit Fresken). Hotel garni Central (mit American-Bar). Hotel Post. Weinstube Osteria Al Parco. Café-Restaurant »Sport«. Hotel Croce Bianca. Hotel Cortina (mit Villa Apollonio, Dependance). Hotel Stella d' oro. Gasthof zum Anker (Ancora). Hotel Menardi (Dependance Tre Croci).

4
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Führer durch Ampezzo und die Hochtouren um Cortina
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/501158/501158_15_object_4625766.png
Page 15 of 93
Author: Terschak, Emil ; Terschak, Fritz / von Emil und Fritz Terschak
Place: Leipzig
Publisher: Hirzel
Physical description: 88 S. : Ill., Kt.. - 2., verb. und verm. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Ampezzo;f.Führer
Location mark: II 302.823
Intern ID: 501158
werden wie in früheren Jahren. Ebenso sieht man in Ampezzo präch tige Kunstschlosserarbeiten. (Bei Schlosser Kaiser in Bigoutina.) Selbstverständlich bildet in Cortina der Fremdenverkehr eine der hervorragendsten Einnahmequellen für das Tal. Die mit Fresken geschmückte Dependance vom Hotel Aquila mera sind von den Malern Luigi und Giuseppe Ghedina gemalt. Vorder ansicht: Dürer, rechts Tizian, links Raphael; rechts vom Ein gang: Industrie, Musik, links Skulptur und Handel. Seiten ansicht: rechts Jugend, Michelangelo

, Liebe, Dante; Allegorie: Phantasie, darüber Gaetano Ghedina; daneben Beethoven. Leeres Feld; daneben Shakespeare, links das Alter. Cortina besitzt seit einigen Jahren auch Garnison, ein Bataillon Tiroler Kaiserschützen und eine Maschinengewehr-Abteilung. Gottesdienst. Für Engländer und Amerikaner jeden Sonntag vormittag im I. Stock des Casello in Cortina, nahe der Apotheke. Der katholische Gottesdienst findet in der Hauptkirche täg lich statt. Hotels und Gasthöfe Im Orte: Hotel Tirol. Hotel Bellevue

(Dependance Hotel Faloria). Hotel Aquilla Xera (Dependance mit Fresken). Hotel garni Central (mit American-Bar). Hotel Post. Weinstube Osteria Al Parco. Café-Restaurant »Sport«. Hotel Croce Bianca. Hotel Cortina (mit Villa Apollonio, Dependance). Hotel Stella d'oro. Gasthof zum Anker (Ancora). Hotel Menardi (Dependance Tre Croci).

5
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909/1910
Kleiner Führer durch Tirol.- (Grieben-Reiseführer ; 90)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TGR/TGR_89_object_3945750.png
Page 89 of 121
Place: Berlin
Publisher: Goldschmidt
Physical description: IV, 112 S. : Kt.. - Nach der 26. Aufl. des größeren Reiseführers
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer
Location mark: I 302.446
Intern ID: 499579
in Außer-Prags (1 St. von Fiederdorf), in Alt-Prags und in Inner- oder Neu-Prags- I m östl. Talarme liegt das freundliche Bad Alt-Prags (1372m ; gutes Gasth.), viel besucht ; im westl. Talarme liegt das (*% St.) Bad Neil-Prags, auch Möselbad (1851 m ; Mad u. Hotel Neu-Prags, m. Depend., Z. 1,60—6 K, D. 2,40 K) genannt; von besonderer Naturscliönheit ist der ♦ Prapser Wilds©® (1496 m, neuesHotel gegr.von Fran Emma in Niederdorf), eingeschlossen vom mächtigen Seekofel (2810 m), vorn Herr stein (2449

in) und dem Sehwarzèer§ (2122 m). Bin Besuch des Pragser Tales kann dem Naturfreunde wirmstens empfohlen werden, — Nach Sehluderbach über die Plü&zwtme (1993 m) 4 St. ; auf durchgehend gut fahrbarer Straße, es verkehren von Niederdorf bis zum (2 St.) „BrücMe' (Touristengasthaus, sehr gut) tägl. 2 mal Omnibusse. Bis zum (2% St.) Hotel Dürrmsiein (1993 in), am Fuße des von hier in Wz St. ersteig baren Durremsteim (2840 m), sehr gute Fahrstraße; ebenso von Plätz wiese bis Bchluderbach iy 2 St. Auf dem Tobiacker Feld

(1209 m) ist der höchste Punkt der Bahn, Wasserscheide zwischen Rienz und Drau. Die Bahn erreicht Stat, Tob fach (&r. Hot, Toblach, gegenüber dem Bahnhofe, I. B., unmittelbar am Walde gelegen, imposantes Gebäude, Z. v. 3 K an, F. 1 ,20 K, P. v. 9K an; Hotel Ampezzo, nächst denn Bahnhof; Hotel Union, Z. 2—5 K, F. 1,30 K, D. 4 1, P.7 K, Minchn. Bier vom Faß ; Hotel Germania,, 60 Z. v, 2,50—8 K, F. 1,20 K, IX 4 K, P. v. 8 K an, Veranda und Garten: Omnibus früh 6 und mitt. 12 nach Cortina und Misurina

; Sonneniiof, Hotel garni; Pens. Villa hanerf Villa Wittich j Villa iBristol f Villa Santer? Villa Alpenrose, I. It., äußerst gefälliger Bau; Hotel Jiellemie, am Bahn hof; an der Ampezzaner Straße: Waldhof, schön am Walde gelegen; Gmsth, Planer ; im Dorfe Toblach, % St. vom Bahnhof: Kreuz ; Stern ; Miitschlechrier ; Adler, Z. v. 1,40 K an, I>. 2,00 K, P. v. 6 K an)- Post und Telegraph im Dorfe und im Bahnhof; Omnibus nach Cortina. Toblach liegt am höchsten Punkte des Pustertales und genießt wegen

seines angenehmen S ommer- klimas, seiner durch ausgedehnte Mchten- und Lärchen- wälder gewürzten Luft und wegen seiner köstlichen Trink wässer den Ruf als einer der besten Sommeraufenthalte. * Ausflüge von Toblach : Längs des Toblacher Wildbacks auf neuem Wege in das Sylvestertal {% St.), — Zum Kaiserpark am Ehrenberg. — Zum (1 St.) Wetter kreuz, großes Hotel, schöne Aussicht; nach Grätsch, Aufkirchen, Miederdorf. Zum (% St.) Toblwher See, daselbst Hotel mit 30 Zimmern, Kahnfahrt. — Von der Stat, Toblach

6
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1933]
Führer Dolomiten, Ortler, Brenta
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/319510/319510_11_object_4613307.png
Page 11 of 39
Place: Merano
Publisher: Union der Höhenhotels in den Dolomiten
Physical description: 32 S. : Ill., Kt.. - Ed. per l'estero
Language: Deutsch
Subject heading: g.Trentino-Südtirol;f.Führer
Location mark: II 59.158
Intern ID: 319510
. Althistorische, schöne romanische Stifts kirche. Grosser Sportplatz. Wintersportplatz. Hotel-Pension Sole-Paradiso, 2a - (50) r* , E@9« ,, 'K®X schöner Garten, Park, Gesellschaftsräume - F. Ortner, Besitzer u. Direktor. Sesto (Sexte n), 1454 m, wo der Piano di Fiscalina (Fischleinboden), 1450 m, einen grossartigen Einblick in die wildromantischen Do lomiten bietet, 7 km. von San Candido. Hotel Dolomiti, 2b - (50) 9 Josef Innerkofler. Dobbiaco (Tob lach), 1224 m, Schnellzugsstation auf der höchsten Erhebung

des Pustertales am „Nordtor der Dolomiten'. Sommer- und Wintersportplatz. Ausgangspunkt der Strasse und Zweigbahn nach Cortina — Calalzo — Venedig. Umschlossen von parkartigen Waldungen. Grosser Sportplatz. Tennis usw. Spaziergänge. Aus flüge, Rundfahrten, Hochtouren, Bergführer. See mit Kähnen. Grand Hotel, la und Dep. lb - (240) (D * 9 K - Max Überbacher. Hotel Ampezzo, 2a - (70) ® K I ^ • Ugo Monti. Hotel Bellevue, 2a - (80) 9 èf *1 Das ganze Jahr geöffnet-H.Fuchs. Hotel Enropa, 2b - (32) «*• 9 - im Winter

: Hotel Concordia, Merano M. Etzbach. Hotel Germania, lb - (120) - Josef Rohracher. Hotel Savoy, le - (30) ® II <* 9 - Geschwister Foglietta.

7
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1912
Schenkers Führer durch Südtirol : mit internationalem Hotelanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/494761/494761_239_object_4623240.png
Page 239 of 462
Author: Wolff, Karl Felix / verf. von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Verl. des Internationalen Reisebureaus Schenker
Physical description: XXXII, 424 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: I 59.383
Intern ID: 494761
der Südbahn erreicht und hat täglich zweimal Schnell zugsverbindung mit Wien, Innsbruck, Triest, München, Berlin usw. Toblach zerfällt in das Dorf Toblach (1224 m, „Schwarzer Adler', „Mutschlechner', „Ur thaler', „Villa Bristol', „Kreuz', „Stern') und die süd lich vom Bahnhofe an den Wald geschmiegte Kolonie Neu-T oblach (1211 m, „Südbahnhotel T oblach', Hotel „Germania', Hotel „Bellevue', Hotel „Union' — siehe Hotelführer —, „Ampezzo', „Tiroler Hof'; Hotels garnis: „Sonnenhof', „Waldhof

', „Villa Laner', „Villa Mittich', „Villa Santer', „Alpenrose', „Ploner'; mehrere Badeanstalten mit einfachen und Kräuter bädern; 20 Min. entfernt das „Toblacher See-Hotel (siehe „Toblacher See' und Hotelführer). Im Hotel „Germania' befindet sich ein Reisebureau der Firma Schenker u. Co. mit Schlafwagenagentur, Spedition, Fahrkartenverkauf, Geldwechsel, Wagen- und Automo bilvermietung, Agentur des Norddeutschen Lloyd (Bremen) usw.*) Auf der „Strada d' Allemagna', welche von Toblach

hat rei zende Spaziergänge, so in den berühmten Toblacher Lärchwald, zum Viktoribühel, wo einst eine blutige Schlacht darüber entschied, ob Tirol deutsch oder slavisch werden solle, in den Kaiserpark, zum Tob lacher See, auf den mit Alpenrosen bewachsenen Haselberg, ins Sylvestertal, in die Grätsch, nach Auf kirchen und zum „Wetterkreuz-Hotel' — siehe Hotel führer — (1 Std., Fahrweg, prächtiger Dolomitenblick). *) Im Hotel „Germania* befindet sich ferner das photogTaphische Spe zialgeschäft

8
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_3_object_4629319.png
Page 3 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
freigegeben, welche nicht überall eine Ausweich breite für zwei Autos aufweisen und ist es daher doppelte | Pflicht des Automobilisten, durch vorsichtiges Fahren diesen Umständen weitgehendst Rechnung zu tragen. Benzinstationen sind in allen Knotentalstatipnen, dann im Karersee-Hotel, auf der Mendel; kleine Depots in Trafoi, Madonna di Campiglio, San Martino di Castrozza,' Canazei usw. Die Preise der Betriebsmittel sind richtunggebend: Benzin eine Kisto netto 12.5 kg L 50.—, Autoöl und Auto fett per Kilo

der Fremdenverkehrs- kommission war der Luxus-Autoverkehr in den letzten Jahren während der Saison (Juni—Oktober) im Stadt gebiete Bozen folgender: 1920: 13.000, 1921: 15 .240, 1922 : 23.300, 1923 : 26.750. Die DolomitenstraBe wurde im Sommer 1923 von 27.000 Autos befahren. BRISTOL, LAURIN Hotels I. Ranges, Und GREIF (bestbesudites, allbekanntes Haus) CENTRALGARAGE Ges. m. b. H., Marktstraße Größtes Unternehmen am Platze F. Staffier, Besitzer Posthotel Hotel Europa, Bozen Joh. u. Paul Innerebner 100 Betten

— Autogarage — Garten-Restaurant. Hofel'Caie „CITTA' DI BOLZANO' am WaUberplalz (Slam Bozen) 100 Zimmer / 150 Betten / Appartements mit Bad / BSder In allen Stockwerken Lift / Warmwasserheizung / GanzJ&hr. Betrieb / Neues vornehmes Haus mit allem Komfort, In schönster Lage der Stadt in Elegantes Kaffeehaus / American Bar Spielzimmer / Billardsaal / Terrasse / Täglich Konzerte / Eig. Konditorei / Garage Inhaber B. Londero & A. Prelndi, Waltherplatz Nr. 1 Hotel Schgraffer, Bozen, Neuester Komfort. Schöne

Restaurationsräume mit großem Saale, Wintergarten und offenem Garten. L. Kommerell, Besitzer. kS^Bureau Schenker & Co., Bozen Waltherplatz 6, neben Hotel Greif - Telegramme : Reisebureau Schenker - Telefon 41 Fahrscheine nach allen Landern - Schlafwagenagentur - Schiffspassagen - Aldovermietung Geldwechsel - Gepäcksversicherung- Paßvisabesorgungen - Gesellschaftsreisen u. Ausfluge Besorgung von Hotelunterkünften, Sommer- u.Wintersaisonwohnungen - Auskunftstelle der Kurvorstehung Bozen-Gries - Verbindung

mit über 400 Reisebureauunternehmungen in der ganzen Welt. Hotel u. Pension „Austria' Kurort Gries bei Bozen - Vornehmste Familienpension inmitten eigerer Parkanlagen - Zimmer mit und ohne Pension - Zimmer mit Privatbad - Telephon Nr. 132 - Prospekte durch die Direktion

9
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1927
Alpengebiet vom Brenner bis zum Gardasee.- (Grieben-Reiseführer ; 88)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/351404/351404_39_object_4617474.png
Page 39 of 257
Place: Berlin
Publisher: Grieben-Verl.
Physical description: 216 S. : Ill., Kt.. - 32. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Trentino-Südtirol;f.Führer
Location mark: I 8.204
Intern ID: 351404
16 Praktische Vorbemerkungen. Luftkurorte, Sommerfrischen, Touristenstandorte nach der Höhenlage geordnet. Über 2000 m : 2760 m Stilfser Joch (Giogo dello Stelvio), Hotel Ferdi nandshöhe, prachtvolle Lage im Ortlergebiet (Hochtouren); Autoverbdg. — 2250 m Pordoijoch (Passo di Pordoi), Hotels, Höhenkurort an der Dolomitenstraße, herrliche Lage; Autoverbindung. — 2188 m Franzens höhe (Alb. sotto lo Stelvio) an der Stilfserjochstraße, Stützpunkt für Hochtouren in der Ortlergruppe. — 2142

m Seiseralpenhaus (Casa Alpina Dialer), Höhenkurort und Tourenstützpunkt in den Dolomiten. 2000—1900 m: 1905 m Suldenhotel, großartige Lage, vgl. „Sulden'. 1900—1800 m: 1845 m Sulden (Solda), Höhenkurort, Sommerfrische und Hauptstützpunkt für Hochtouren in der Ortlergruppe; Autoverbin dung. — 1808 m Tre Croci, Hotel I. E.., Höhenkurort bei Cortina d'Am pezzo (Dolomiten); Autoverbindung. 1800—1700 m: 1790 m Vigiljoch-Höhe (Giogo di S. Vigilio) b. Meran, herrl. Lage. —1755 m Misurina, herrlich gelegener See

in den Dolomiten, sehr angenehmer Aufenthalt; Autoverbdg. — 1742 m Karerpaß (Passo di Costalunga), Hotel, Höhenkurort an der Dolomitenstraße, aussicht reiche Lage; Autoverbdg. — 1736 m Santa Caterina bei Bormio, südl. Ortlergruppe, Sommerfrische u. Tourenstützpunkt, von Italienern viel besucht; Autoverbdg. — 1720 m Frommerhaus, Hotel auf der SeiserAlpe, Dolomiten, Höhenkurort. 1700—1600 m: 1683 m Campo di Carlo Magno , Hotel I. R. bei Ma donna di Campiglio, Höhenkurort; Autoverbdg. —1670 m Karerseehotel

, allerersten Ranges, prachtvoll gelegener, sehr eleganter und besuchter Höhenkurort an der Dolomitenstraße; Autoverbdg. — 1645 m Colfuschg (Colfosco)-Ladinia, Sommerfr. u. Tourenstützpunkt in den Dolomiten; Autoverbdg. — 1644 m Antholzer Wildsee (Lago di Anterselva), Hotel in schöner Lage, angenehmer Sommeraufenthalt. —: 1613 m Plan im Grödner Tal (Dolomiten), kl. Sommerfrische am Talschluß, Bahn- u. Autoverbdg. — 1612 m Arabba, Sommerfr. an der Dolomitenstraße; Autoverbdg. 1600—1500 m: 1566 m Käsern

; viel besuchte Sommerfrische, großartige Umgebung, schöner Wald; Stütz punkt für Hochtouren; Autoverbdg. — 1553 m Madonna di Campiglio, sehr besuchte Sommerfr., Höhenluftkurort u. Tourenstützpunkt (Brenta- gru ppe), herrliche, waldreiche Hochgebifgslandschaft; Autoverbdg. — 1541 m Paneveggio, kl. Sommerfrische in den Dolomiten, schöne Lage u. Waldumgebung ; Autoverbdg. 1500—1400 m: 1496 m Pragser Wildsee (Lago di Braies) in den Dolomiten, mit Hotel I. R., beliebte Sommerfrische, sehr schöne Lage, Wald

10
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_48_object_4641126.png
Page 48 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
uomini, e la vita armoniosamente si fondono. La valle che da Sesto prende nome, corre per 18 chilometri di ätrada varia e pittoresca, ora incassata tra gole strette ed ombrose, ora schiudentesi in luminose e calme radure, da San Candido a Monte Croce di Comelico. Si compone di piccoli gruppi abitati: Sesto, Campo di Dentro, Bagni di San Giuseppe, Monte di Dentro, Fucine, Monte di Fuori. Sesto ne è il centro, ricco di ottimi alberghi, e forma con la valle Fiscalina (Hotel Dolomiti e Bagni di San

. Comunicazioni. Ua San Candido si giunge a Sesto dopo un'ora o poco più di cammino a piedi. E' facile servirsi anche di vetture a cavalli o di automobili che con poca spesa vi con ducono rapidamente. Dal 1° luglio al 31 agosto d'ogni anno parte da San Candido ogni giorno un ser vizio di autocorriera per Dobbiaco - Car- bonin - Misurina - Auronzo - Santo Sefano - Candide - Padola - Monte Croce - Yalle Fiscalina (Hotel Dolomiti) - Sesto - San Candido. Sesto, auch San Yito genannt, ist der Hauptort des 18 kin

ihrer engeren Heimat hinaus gedrungen ist. Yon Sesto führt eine Fahrstraße zu dem bekannten Schwefelbad Bagni di Palù (Bad Moos) und weiter in das großartige Yalle Fiscalina (Fischleintal), einem herrlichen Naturpark, umrahmt von gewaltigen Dolo- mitenzinnen. Im Talabschluß, dem bekannten Fischleinboden (1450 m), befindet sich das prächtig gelegene Hotel Dolomiti. Yon hier aus erreicht man in 2 3 / 4 Stunden das Rifugio Cima della Lista (ehemals Zsigmondyhütte, 2235 m) und in 3 Stunden das Rifugio Tre Cime

di Lavaredo (Dreizinnenhütte, 2438 m). Verbindungen: Die Ortschaft Sesto ist von S. Candido aus in einer Gehstunde zu erreichen. Es stehen auch Fuhrwerke und Autos billigst zur Yertügung. Yom 1. Juli bis 31. August regelmäßiger Autoverkehr zwischen S. Candido - Dob biaco - Carbonin - Misurina - Auronzo - Santo Stefano - Candide - Padola - Monte Croce - Yalle Fiscalina - Hotel Dolomiti - Sesto - San Candido. ALBERGO „ALLA POSTA

Preise. Besitzer: G. Kofier! HOTEL DOLOMITI MOSO kb (Yalle Fiscalina) MOSO •■■HIHIIH''- ■''HIHIHI' In schönster Lage und in nächster Waldnähe gelegen. Angenehmster Sommer-Aufenthalt. - Familiäre Behand lung. Auserlesene Küche. - Inh. J. INNERKOFLER.

11
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1900]
Bozen-Gries.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZGRI/BZGRI_39_object_3867404.png
Page 39 of 107
Author: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: VI, 67 S. : Ill., Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Bozen <Region> ; f.Führer
Location mark: II A-4.479
Intern ID: 112004
r — 34 — »Gaststube« des nunmehrigen Hotels wurden zur Erhebung im Jahre 1809 mancherlei geheimnisvolle Pläne geschmiedet, eine vom Verfasser dieses »Führers« gestiftete Marmor tafel am Hotel-Eingang trägt in goldenen Lettern folgende Inschrift; »Erinnerung an den k. k. Major Josef Eisen stecken , Tiroler Landsturmkommandant und Freiheits kämpfer in drei Feldzügen, 1797, 1809 und 1813, welcher dieses Haus als sein Eigentum bis zu seinem Tode am 1. Mai 1827 bewohnte.« Weiter bemerkenswert

erscheinen hier am Eingang in den Currayon zwei Badanstalten gleich nebeneinander; es sind dies die im Sommer und Winter stark besuchte Badanstalt im »Hotel Badi « und an der Brücke gegen Süden die den Sommer über geöffnete Schwimmschule. Gegenüber vom Hotel Badi befindet sich das sogenannte »Bräuhaus« (früher ein Annunziaten-Kloster); die Brauerei selbst befindet sich in Vilpian. Von der Tal serbrücke aus führt am Exerzierplätze vorüber die Sigmundskroner Strasse nach Ueberetsch und über die Mendel

nach Nonsb erg, während wir.zu nächst der in nordwestlicher Richtung zwischen dem Bräuhaus und Hotel Badi nach Gries führenden Reichs strasse folgen. Den alten Edelsitz Rotten buch zur Rechten lassend, erreichen wir die Wegkreuzung, von welcher die Strasse abzweigt, in deren Verfolgung wir an dem Ansitz »Mon sejour« und an dem mit 50 Zimmern in herrlicher Lage, mit Terassen, Balkon, Garten u. s. w. ausgestatteten Pen sions-Hotel »Belle vue« vorüber zum Hauptpunkt des Curwesens, zum »Hotel Austria

« und dessen Umgebung gelangen. Hotel »Austria« liegt an der Hauptverkehrsstrasse des oberen Currayons, der breiten, mit Gehsteig und Ruhe bänken versehenen Habsburger-Strasse unmittelbar an der sonnigen Lehne des Guntschna-Berges. Das Haus enthält über 100 Salons und Zimmer jeder Grösse und bildet mit dem ganzen Etablissement sozusagen einen Winter-Curort für sich, der alles bietet, was von den ausgesuchtesten Anfor derungen an einen solchen überhaupt gestellt werden kann. Den besten Beweis dafür giebt wohl mehr

12
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1908]
Übersichtskarte von Seis und Umgebung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UKS/UKS_4_object_3963355.png
Page 4 of 5
Author: Verschönerungsverein <Seis am Schlern> / hrsg. vom Verschönerungsverein "Seis am Schlern" anläßlich des 60jährigen Regierungsjubiläums S. M. des Kaisers Franz Josef I.
Place: Seis am Schlern
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 1 Kt. : mehrfarb., 45 x 41 cm. - 1 : 13 346
Language: Deutsch
Notations: Mit Legende und Text auf der Rücks.
Subject heading: g.Schlern-Gebiet ; f.Karte
Location mark: II 303.344
Intern ID: 510551
Treiben bei Kastelruth und Seis und der großen Stille im HauensteinerWalde; nicht umsonst brach hier Hermann v. Gilm in die Worte aus : Dort auf der Heide wiehern wilde Rosse Und Erntelust tönt vom Kastanienwalde; Lockt dich der Jubel nicht vom alten Schlosse, Vierhundertjähriger Tiroler Skalde? Salegg. Westlich von Hauenstein stehen die Trümmer von Saleg-g-; auch diese Burg- wird urkundlich schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Vom Hotel Salegg führt durch den herrlichen Hauensteiner Wald

ein schöner Weg sanft an steigend nach Bad Ratzes. St. Konstantin (im Volksmunde „Kristanzen') ist ein freundlicher Weiler am Fahrwege nach Völs, etwa s ji Stunden von Seis; wo der Wald aufhört, steht das neue Hotel „Santnerspitze'. Völser Weiher. Vom Hotel „Santnerspitze' in einer halben Stunde oder vom Hotel Salegg durch die großen Wälder (in 1 1 ji Stunden) er reicht man den reizenden Völser Weiher, in dem sich die gewaltigen Schiernwände spiegeln ; an diesem Weiher finden sich die Sommerfrischler

mit Vorliebe ein. Von hier aus ist die Ortschaft Völs über den bekannten Ansitz Zimmerlehen auf Fußwegen überWiesen in einer halben Stünde erreichbar. St. Vigil. Tief im Tale des Schwarzgriesbaches steht das alte Kirchlein St. Vigil und das Elek trizitätswerk. Von hier zieht der Weg über die Ruine Aichach (Pflöger) nach dem idyllisch ge legenen Dörflein St. Oswald. Der Weg nach diesen beiden Orten zweigt von Seis beim Gasthaus „Enzian' oder auch beim Hotel „Seiserhof' ab. Laranzer Wald

gelegener Bauernhof der Umgebung. Hotel Frommerhaus, am Westrande der Seiser Alm gelegen, mit eigener elektrischer Anlage, 2 Stunden von Seis. E^was höher liegt die ein fachere Seelaus-Hütte. Proßliner Schwaige; von Ratzes den Proß- linersteig talauf gehend, erreicht man in 1 */s Stun den die bewirtschaftete Proßliner Schwaige, von wo man in verschiedenen Richtungen über die Seiser Alm weiterwandern kann.

14
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1907
¬Die¬ neue Dolomitenstrasse und ihre Zugänge : touristischer Führer nebst besonderen Angaben für Automobilisten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DSZ/DSZ_25_object_3900504.png
Page 25 of 69
Author: Wolff, Karl Felix / von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Selbstverl. des Verf.
Physical description: 64 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Bozner Zeitung. - In Fraktur
Subject heading: g.Dolomiten ; f.Führer
Location mark: I 59.164
Intern ID: 501397
vor. 'Seehöhe voi! Tobàch' 1243 Meter-, Hotels- am Bahnhof: Südbahn^Hotel-ToÄach, Unions Ger mania, Bellevne, Ampetso/Sàneilhof, Watdhof; Pension Villa Laner, P. V. Sa n te r, P. V/Mittich,. Ploner's Gasthaus: i:n Dorfe.- Mutschlechner, Adler, Stern, Kreuz, Brauschank und weiter oben Hotel Wetterkreuz. Telepho'.lverbindung mit Ampetso, Schluderbach und. PlätzwieseStraßenknotenpunkt, Eilznzsstation. Jin Süden öffnet sich das Landro- oder Höhlen'stemer Tal; durch/dieses/führt die Mlnpetsaner

Straße an dem reizenden, initten im Walde gelegenen ToMcher See ' (Toblacher-See-' - Hotel) und an dem schreckhaftem .FelHgemäuer der Naßwand vorbei nach Ho hl enstein (Hotel Bauer; Fort, nicht zeichnen), wo die prachtvollen Tür Nie der Drei Zinilen. (2993 M ete r) über- - raschenö aus dem Rienztale hervorlugen. ^ Nun läuft die Straße - auf einem Danrme durch den- Dürrensee, in welchem der färben strahl M onte Cristallo (3199 Meter) seine vereisten Hochgipfel spiegelt. Noch ein Mar Schritte

.und wir -sind- in Schluderbach (1441 Meter, 13.3 Kilometer von Toblach, Hotel Schluderbach, Hotel Sigmunds- brnnn> WegabzweigunZen zur Plätzwiese und nach Misurina). Ueber dem Val Popena die spitzigen Kadiüi gradaus erhebt sich über der Straße der Riesenkegel der When GaiÄ oder Nöda rosha (3148 Merer) mit seinem blutrot gefleckten Gewände. Durch Wald erreicht man die 1544 Meter hohe Wasserscheide, das G e:n ä r k' ( ladi ni sch: Tsilnabanke) niit dein Hotel Ci incidaliche. Im Vordergrrinde erscheinen die Schneegipfel der

15
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1910
Tirol : Pustertal, das deutsche Südtirol, Trentino, Nordtirol.- (Im Zeichen des Fremdenverkehrs ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/502917/502917_38_object_4627584.png
Page 38 of 194
Physical description: 191 S. : zahlr. Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;f.Führer ; <br>g.Südtirol;f.Führer
Location mark: II 303.089
Intern ID: 502917
Denselben Besitzern gehört das in der Nähe befindliche neu erbaute Hotel Concordia, ein Haus ersten Ranges, mit modernem Komfort ausgestattet. Dasselbe enthält 70 elegant eingerichtete Zimmer mit Balkons, Appartements mit Bädern, einen sehr hübschen Speisesaal mit gedeckter Terrasse, ein offenes Vestibül, Konversations-, Lese- und Musiksalons, sowie ein Rauchzimmer. Hinter dem Hotel befindet sich ein schöner Koniferenpark mit großartiger Aussicht auf die Dolomiten, Spielanlagen

und Turnapparaten; elektrische Be leuchtung, heizbare Badezimmer in allen Etagen, Dunkel kammer, Wagen, Autogarage u. a. m. stehen den Gästen zur Verfügung. Eigene Hochquellenleitung, Waschanstalt sind vorhanden. Das Haus ist insbesondere für längeren Aufent halt von Familien geeignet. Diese Besitzer sind Miteigen- tümer des Grand Hotel Misurino und des Grand Hotel Torbole am Gardasee. An der Brücke über den Bigotinabach befindet sich das aus zwei Bauten bestehende Hotel Viktoria mit schöner Aus sicht

auf das Tal und Gebirge. Das Etablissement mit seinen bequem eingerichteten Zimmern, Speise- und Gesellschafts räumen, verfügt über modernen Komfort und werden ins besondere Küche und Keller sehr gelobt. Das Hotel wird nach internationaler Art in aufmerksamster Weise geführt und ist sowohl für Passanten als insbesondere für längeren Aufenthalt bestens zu empfehlen. Besondere Hervorhebung verdient noch das im Zentrum des Ortes gelegene hübsche Hotel Post, welches erst vor kurzem durch einen Anbau

16
Books
Category:
Geography, Travel guides , Sports, Games
Year:
1909
Illustrierter Führer an der neuen Dolomitenstraße und durch die gesamten Dolomiten.- (A. Hartleben's illustrierter Führer ; 61)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/194499/194499_210_object_4457740.png
Page 210 of 393
Author: Rabl, Josef / von Josef Rabl
Place: Wien [u.a.]
Publisher: Hartleben
Physical description: VII, 332 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomitenstrasse ; f.Führer<br />g.Dolomiten ; s.Wandern ; f.Führer
Location mark: D I 109.801 ; I 109.801
Intern ID: 194499
erstiegen wird: von hier hinab in die Val dei sette laghi, von Ivo der Weg schließlich als Straße durch die Val Cave nach Borgo führt, E. Nach Roncegno. Zum Törl (Portella 2253 m siehe 8) 2 1 / 4 Std. von Palai und jenseits durch die Val Portella nach Roncegno an der Valsuganabahn. B III, 2, Ladies. Von der Station in 10 Min. zur Stadt. (Omnibusse am Bahnhof,) Unter him ft : Grand Hotel (neues Kurhaus), mit Bädern und Parkanlagen nächst dem Bahnhof, Grand Hotel „Levico des Bains' (altes Kurhaus

) im nordwestlichen Teile der Stadt. # Eden Hotel „Caliari', Hotel ..Belleviuv', Hotel „de Russie Stabilimento bal- nearo' ; ..Concordia'.'Gasthof und Pension „Schweizerhof 55 , Hotel ..Voltolini' : für Touristen: zahlreiche andere Gasthöfe und viele /1 / Pensionen. Stadt an den südlichen Gehängen des Monte Protons ge legen. Sitz eines k, k, Bezirksgerichtes, Steueramtes, Post- und Telegraphenamtes und eines Dekanates, mit neuer, im Jahre 1887 nach dem Plane des Architekten Claricini aus Götz im lombar dischen

19
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1930
Kleiner Führer durch Südtirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/406802/406802_44_object_4620348.png
Page 44 of 104
Place: Innsbruck
Publisher: Selbstverl. der Arbeitsstelle für Südtirol
Physical description: 80 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Der Südtiroler ; Jg. 1929/30
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: II A-28.796
Intern ID: 406802
wieder ausgebaut, Hotel Post. Schöner Blick auf die Weißkugel. Das Tal teilt sich nun: einerseits nach Sulden, andererseits nach Trafoi— Stilfserjoch. Das Suldental führt unmittelbar in die Gletscher. St. Ger traud ist umrahmt von blendenden Gletschern und infolge seines milden trockenen Klimas ein berühmter Sommeraufenthalt. Es be sitzt ein prächtiges Luxushotel, das Grand-Hotel Sulden (1906 m), vom Wiener Dombaumeister Schmid erbaut. Es wird von dessen Nachkommen geführt. Vom Hotel prächtiger Ausblick

auf Ortler und Königsfpitze. Führer stets zu finden. Die Suldenstraße wurde im Jahre 1891/92 vom D. u. Oe, A.-V. erbaut, freilich mußte diese Straße mehrmals verbreitert werden. Hier ist der eigentliche Zugang zur Edelweißhütte, Payerhütte und zum Ortler. St. Gertraud, der letzte Ort des Tales (1845 w), in herr licher Einsamkeit. Gegenüber dem Hotel Eller ein idyllisches Kirchlein, in dessen Nähe die massive Kirche, in deren Borhalls der D. u. Oe. A.-V. dem Kuraten Eller (gest. IMI) ein Denkmal

errichtete. D«s gemütliche Posthotel jenseits des Baches. Spaziergänge: Waldpromenade zum Suldenhotel, vom Hotel Eller beginnend. Der Morosiniweg, wohl der schönste Spazier gang, beim alten Kirchlein beginnend mit herrlichen Blicken auf die unerhört großartige Gebirgswelt. Schreybachboden ( 1/2 Stunde), Langer Stein (Is/4 Std.), 2245 n>, weiter zum Kuhboden, 2240 m, mit Blick bis zu den Oberen Vintsch- gerseen. Weiter bergab zum Schmalzboden bis zum Hotel Eller. Abzweigend der Faulenzerweg

20