3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Südbayern, Tirol, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain : Handbuch für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499624/499624_507_object_4625339.png
Page 507 of 919
Author: Baedeker, Karl / von Karl Baedeker
Place: Leipzig
Publisher: Baedeker
Physical description: XXVI, 677 S. : Kt.. - 36. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern <Süd>;f.Führer ; <br>g.Österreich;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 302.447
Intern ID: 499624
58. Von Franzensfeste nach Bozen. 50km. Südbahn . Schnellzug in 1 St. 2 Min.-l St. 6 Min. für 5 K 10, 3 K 80, 2 K 50 h; Personenzug in Vl r l*U St. für 3 K 90, 3 K, 1 K 90 h. Franzens feste (747m) s. S. 307. Die Bahn berührt die (2km) Militär-Haltestelle Franzens feste, wo die Pustertalbahn L ab zweigt (R. 75), und führt am r. Eisakufer scharf abwärts. Die Hänser gruppe unten 1. im Tal hinter dem Bergrücken ist das Kloster Nen- stift (S. 353). — Bei (7km) HS. Vahrn öffnet sich r. das Schalderer

Tal (S. 353). Kastanien und Reben erscheinen. 11km Brixon. — Gasthöfe (Omnibus der größeren am Bahnhof): *Elefa nt (PI. a: Bl). 15 Min. vom Bahnhof, am obern Ende der Stadt, mit Garten, 70 B. zu 2-4, P. 7-9 K; *H. Tirol (PI. p: C 1), 10 Min. vom Bahn hof, 90 B. zu 2-6, P. 8-14 K, mit Café-Rest. ; »H.Bahnhof (PI. b : A4), 60 B. zu 1.60-3.50, P. 5-7 K; Osterreich. Hof, an der Eisakpromenade, 45 B. zu 2-6. P. 6 12 K: *H. -P. Burgfrieden (PI. k: A4), w. oberhalb des Bahnhofs, 45 B. zu 1.50-2.50

(PI. D 1; 80 B. zu 4-15, P. o. Z. mit ärztl. Behandlung 12-26 K); Wasserheilanstalt Helios (PI. D 2). — Café-Rext. Central (PI. c: A3; auch B.), 3 Min. vom Bahnhof, mit Garten; Cafi Tirol, Laubengasse (s. oben). Weinstube Finsterwirt, mit Kttnstlerstftbchen („Brixner Batzen- häusl'). — Brixener Bank (PI. 4: (12). — Post u. Telegraph (PI. Bl). — Bäder bei Oberhuber neben dem Gold. Adler; Schwimmbad im Eisak (PL C 1). — AVS. — Führer: Jos. Gargitter, Benj. Vallazza in Briien, Jos. Fiscbnaller in St. Andrä. Brixen (560m), alte Stadt

mit 6550 Einw., wegen seines milden Klimas als Luftkurort besucht, seit 992 Sitz von Fürstbischöfen, die bis 1803 ihre Reichsunmittelbarkeit behaupteten, liegt am r. Ufer des Eisak, in den die aus dem Pustertal kommende Rienz mündet. Auf dem Burgplatze Denkmal zur Erinnerung an das lOOOjährige Bestehen der Stadt Briien (901-1901; PI. 5: C 2), von Pfretschner. Die fiirstbischöfl. Burg (PI. BC2) stammt in ihrer heutigen Ge stalt aus dem xvi.-xvn. Jahrh. ; schöner Hof mit Arkaden in zwei Stockwerken

1