237 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Tirol (südlicher Teil bis zur Ötzthaler Gruppe und zum Pusterthal) sowie Führer durch Kärnten und angrenzende Gebiete nebst den Eintrittsrouten von Südost, Süd und Südwest.- (Führer durch Tirol und das angrenzende Alpen-Gebiet ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/143597/143597_55_object_4459966.png
Page 55 of 314
Author: Amthor, Eduard Gottlieb ; Rabl, Josef [Bearb.] / auf Grund einer vierzigjährigen eigenen Reiseerfahrung und unter Benutzung der zuverlässigsten wissenschaftlichen Quellen, sowie vielfacher Original-Mitteilungen hervorragender Kenner der deutschen Alpen verf. von Eduard Amthor. Durchges., verb. und erg. unter Mitwirk. vieler alpiner Autoritäten und zahlr. Alpen-Vereinssektionen von Josef Rabl
Place: Leipzig
Publisher: Amthor
Physical description: XV, 296 S. : Kt.. - 8. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol; f.Führer
Location mark: I 59.889/3
Intern ID: 143597
in MERAN: Hotel und Pension Hassfurtlier. llótel und Pension Erzherzog Johann, Deutsches^Haus, Sand- liof, Habsbnrgerhof. Tirolerhof. Ne uh ans, Pension Kinsterniiinz des Jos. Geiger, Pension Stephanie des B. v. Smolinski, Holzeisen, Pension r elseneck, Starkenhof. Villa Uadctzky, Andrea« Hofer, Speckbacher, Euehta, Bellaria, Passerhof an der Kurhauspromenade. -- OBKRMAIS: v. Wein hart. Hotel. 'Imperial, Pens. OTtenstein. Warmegg. Pension.'Villa Aders von M. Horaceli

Heran.. II. i, gQ H j ATZERERJÖCHL , ca. lfiOO m, nach MITTERBAB, 2 'St. Auch vom Gampenpass führt ein markierter Steig dahin (3 St.). n. 1. Meran. Gtsthöfe: Krsten Ranges: Hotel Malislmrger Mol', Hotel Tiroler Hof. hei de. am Bahnhof. Oranti Hotel M erari erli of (N. voli 1 fi. 20 kr. Hotel Kaiserhof am. Bahnhof i\'. von 1 II. 5o kr, aufw.i, Erzherzog Johann oder Post am Sandplatz: Hotel und Pension Hassfurther, nahe der vvinter- promenade (N, von 1 —2 fl.), Hotel Pension Austria und Hotel

Pension .Mandl hot' in Oberniais. ^ A _ T Zweiten Hanges: Graf von Meran. Klublokal der Sektion desD.u.O. AV am Hause Gedenktafel für Andreas; Hofer, im Parterre die Hoter-Stube, Hotel Victoria. Hotel Sonne Oi. k, Poststation, Abfahrt der Malleposttahrjten und Oinnibusverbindungen. Bureau für Extraposten) mit Dependance An dreas Hofer; Hotel Walder, Habsburgerstr. ; Forsterbräu mit Gartenrestau ration ; Stadt München an der Kurpromenade ; Hotel Europa /.N. von in. aufwärts), Goldener Stern (Walser

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1912
Schenkers Führer durch Südtirol : mit internationalem Hotelanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/494761/494761_297_object_4623298.png
Page 297 of 462
Author: Wolff, Karl Felix / verf. von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Verl. des Internationalen Reisebureaus Schenker
Physical description: XXXII, 424 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: I 59.383
Intern ID: 494761
ist. Manches Altertümliche und Originelle hat die Meraner Gegend getreulich bewahrt; so tragen z. B. die Bauern noch allgemein ihre schöne, alte Tracht, die sonst in Tirol leider mehr und mehr verschwindet. Unterkunft. (Siehe Hotelführer). In Meran: Familienhotel „Erzherzog Johann', „Savoy-Hotel', Hotel „Frau Emma', Hotel „Kaiser hof', Hotel „Bristol', Hotel „Europa' mit Hotel „Cen tral', Hotel „Finstermünz', Hotel „Habsburgerhof', „Tiroler Hof', Hotel „Haßfurther', Hotel „Stadt München', Hotel „Graf von Meran', Hotel

„Forster bräu', Hotel „Ortenstein' (über der Gilfpromenade), Hotel „Kronprinz', „Sonne', „Stern', „Andreas Hofer', „Grauer Bär', „Bayrischer Hof', „Mondschein', Gast hof „Adler', „goldene Krone', „Löwe', „Burggräfler', „Raffi und Kreuz', „Rößl', „Traube' usw. — Pen sionen: „Westend', p euker', „Radetzky', „Wind sor'. „Bergschlößl', „ , jhlehburg' und „Ottmanngut' am W estfuße des Küchel - Berges ; femer „Passer hof', „Viktoria', „Aurora', „Neu haus', „Pir- cher', „Deut sches Haus', „Keßler', „Wal

lenstein', „Mig non', „Claudia', Hotel Kaiserhof.

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1914
Südbayern, Tirol, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain : Handbuch für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499624/499624_536_object_4625368.png
Page 536 of 919
Author: Baedeker, Karl / von Karl Baedeker
Place: Leipzig
Publisher: Baedeker
Physical description: XXVI, 677 S. : Kt.. - 36. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern <Süd>;f.Führer ; <br>g.Österreich;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 302.447
Intern ID: 499624
) Meran (Bahnrestaur.). Meran. Gasthöfe: *Grand Hotel & Meranerhof (PI. a), Franz Ferdi nandkai 2, gegenüber den Kurpromenaden, mit schönem Garten, 330 B. zu 5-20, F. 2, M. 7, P. 14-30, Omnibus 2 K; *P alast-Hotel (PI. p a), Herzog Karl-Theodorstr., mit Dependenz Schloß Maur und großem Park, 220 B. u. 30 Bilder, Z. 6-12, F. 2, G. 5, M. 7, P. 18-30, Omn. 1.60 K, ebenfalls am 1. Ufer der Passer in Untermais; »Familienhotel Erz herzog Johann (PI. b), Sandplatz 1, mit Garten, 230

B. zu 5-15, F. 2, M. 6, A. 5, P. 15-25, Omnibus 2 K; »Gr.-H. Bristol (PI. B), Habsburger- str. 54, gegenüber dem städt. Kurmittel haus, 200 B. zu 5-10, F. 1.50, G. 3.50, M. 5, P. von 14 K an;»SavoyHotel (PI. g), Stefaniepromenade 15, 130 B. zu 6-10, F. 1.75, M. G, A. 5, P. von 14 K an; »Kaiserhof (PL c), 180 B. zu 6-12, F. 1.50, M. 5, P. 14-23 Kj »Habsburger Hof (PL d), 155 B. zu 3-10, F. 1.50, M. 5, P. 14-23 K ; * Tirolerhof (PL e), 115 B. zu 3-6, F. 1.50, M. 5, A. 3.50, P. 10-16 K y diese drei Habsburgerstr., beim Bahnhof

. Kreuz, beide am Pfarrplatz; Gold. Krone, Postgasse 1; Gold. Löwe, Postgasse 12. In Obermais (im Sommer geschlossen): *Park hotel (Bes. H. Panzer; PL s), in au88ichtreicher Lage, mit mehreren Dependenzen, 140 B. zu 4-8, F. 1.40, M. 4.50, A. 3.50, P. 12-16 K; *H. -P. Minerva (PL M), 85 B. zu 4-12, P. 9-20 K; * Erzherzog Rainer (PL t), 85 B. zu 3-6, M. 4, P. 9- 13 K; »H.-P. Austria (PI. u), P. 10-12 K; »H.-P. Villa Imperiale, 40 B. zu 3-5, M. 4, A. 3, P. 10-12 K; H.-P. Regina

3
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1933]
Führer Dolomiten, Ortler, Brenta
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/319510/319510_9_object_4613305.png
Page 9 of 39
Place: Merano
Publisher: Union der Höhenhotels in den Dolomiten
Physical description: 32 S. : Ill., Kt.. - Ed. per l'estero
Language: Deutsch
Subject heading: g.Trentino-Südtirol;f.Führer
Location mark: II 59.158
Intern ID: 319510
m) mit überwältigend schöner Fernsicht. Konzerte, Reunions. Bedeutende Tennisturniere. Im Winter: Wintersportfeste. Grand Hotel Gröbner, 1 u. Dep. le - (180) L.Gröbner. Hotel Holzer, 2b - (36) 9 - Hans Holzer, Palast-Hotel u. Wielandhol, 1 u. Dep. la - (220) I «*® El K © & f Dir. H. Kühnle. Vipiteno (Sterzing), 950 m, höchste Stadt Mitteleuropas, mit ma lerischem, althistorischem Charakter, Schnellzugsstation der Bren nerbahn. Automobilverbindung mit Merano über den zirka 2200 m hohen Jaufen, Schwimm

- und Badeanstalt. Naher Wald. Konzerte. Fischerei. Spazierwege und Hochtouren. Bergführer, Wintersport. Hotel Central (Alte Post), lc, Depend. 2b - (56) «*■ 1 ® K X 9 V F. P Kleewein. Park- Hotel Stötter, 2a - (45) K @ ® 10 - K. Stötter. Hotel Giovo am Jauienpass, 2000 m, 2a - (30) 0 - K. Ortler. Bressanone (Br ix en), 560 m. Luftkurort ersten Ranges. Juwel mit telalterlicher Baukunst mit einer Fülle historischer Sehenswürdig keiten (Kreuzgang mit weltberühmten Fresken), Ortsmuseum (go tische Plastiken

zu jeder Jahreszeit besonderen Reiz. Hotel Elefante, 2a - (60) I^Kä 5 » - Wolfgang Heiß. Hotel Excelsior Posta, 2a - (60) I ® O SS K ¥ - Gebr. Schachner. Hotel-Pension Gasser, 2b - (45) I ® 9 K ^ - Peter Gasser. Kurhaus Gaggenberg, 2a - (65) ® 1 * fll K if - Dr. Guggenberg. Hotel Jarolim, 2b - (40) Ir*®»*' - Hans Jarolim. Hotel Sole, 2b - (30) I <* S - L. Tanzer. Hotel Strasser, 2b - (30) - Fr. Strasser. Skihütte a. Gabler (1894 m), 2b - (10) X © in Plancios - Strasser & Kahl.

4
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1929
Wagner's guide to Innsbruck and its surroundings
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/318794/318794_14_object_4613223.png
Page 14 of 87
Author: Schwaighofer, Hermann / [Hermann Schwaighofer]
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 68 S. : zahlr. Ill., Kt.. - 2. ed.
Language: Englisch
Subject heading: g.Innsbruck <Region>;f.Führer
Location mark: I 59.982
Intern ID: 318794
Joseph Ne lim a,yr (A. Pirohner's Nach f.), 14 Marktgraben. Alfons Goliardi & Haindi, 30 Heilig-Geist-Strasse. First Class Hotels. Hotel 'Tyrol' and Hotel 'Europa', on the Siidtirolerplatz. Hotel 'treid', Boznerplatz 3, 'Arlbergerhof', Salurnerstrasse 1. Second Class Hoi els. Hotel 'Goldene Sonne', on the Südtirolerplatz; Hotel 'Union', Adamgasse; Hotel 'Viktoria', on the Siidtirolerplatz; Hotel 'Westbahnhof' and 'Oesterreichischer Hof' in Andreas-Hofer- Strasse near the Western railway station

; 'Kaiserhof', near Inn brücke, on the left bank of the Inn; Hotel 'Maria Theresia' in Maria-Theresien-Strasse; 'Grauer Bär', Universitätsstrasse. Good Family Gasthöfe (Inns). 'Goldene Rose', Herzog-Friedrieh-Strasse; 'Goldener Greif'. Leopolds trasse; 'Goldene Krone' (Garnper), near the Triumph Gate; 'Hellenstainer', Andreas-Hofer-Strasse; 'Goldener Adler'. Herzog-Friedrieh-Strasse; 'Roter Adler', 'Goldener Hirsch' and 'Goldener Löwe' in the Seilergasse; 'Goldener Stern', Innstrasse; 'Sailer', Adamgasse

; 'Delevo', Erlerstrasse; 'Speekbacher', Speckbacherstrasse ; 'Breinössl', Maria-Theresien-Strasse; 'Weisses Kreuz', Herzog-Friedrieh-Strasse; 'Weisses Rössl', Kiebaeligasse; 'Happ', Herzog-Friedrieh-Strasse; 'Schwarzer Adler', Universitätsstrasse ; 'Zum Burgriesen', Hofgasse; 'Grü ner Baum' and 'Wilder Mann', Museumstrasse; Hotel 'Maria brunn' on the Hungerburg. Tourist Pensions. Pension 'Winter', 1 Kaiser-Franz-Josef-Strasse (Saggen); Pen sion 'Körner', 12 Karl-Ludwig-Platz; Pension 'Elite', 42 Anieh

- strasse; Pension 'Edelweiss', Miihlau, 16 Holzgasse; Pension 'Mayr', 20 Falkstrasse; Pension 'Schönruh', Amras; Pension 'Marienheini', 41 Maximilianstrasse. Restaurants. Hot meals daily in all hotels and inns. Restaurant 'Maximilian', at the corner of Maria-Theresien- Strasse and Anichstrasse; Restaurant 'Maria Theresia' in Hotel 'Maria Theresia'; Station Restaurant at the main railway station; 'Grauer Bär', Universitätsstrasse; 'Breinössl', Maria-Theresien- Strasse (with garden); 'Alt-Insprugg

', Maria-Theresien-Strasse; Restaurant in Hotel 'Union', Adamgasse (Garden); 'Krone' (Gamper), near the Triumph Gate; Restaurant 'Weis«' at the corner of Bozenerplatz and Wilhelm-Greil-Strasse; 'Stadtsaal'

5
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909/1910
Kleiner Führer durch Tirol.- (Grieben-Reiseführer ; 90)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TGR/TGR_41_object_3945651.png
Page 41 of 121
Place: Berlin
Publisher: Goldschmidt
Physical description: IV, 112 S. : Kt.. - Nach der 26. Aufl. des größeren Reiseführers
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer
Location mark: I 302.446
Intern ID: 499579
. Zu den (%St. südl. vom Bahnhof) * Kaiser-Ferdinands-Wasserfällen, drei schöne, vom Sendersbach gebildete Fälle in wildromantischer Schlucht, welche zugänglich sind. Es folgt Stat. Völs (585 m) in freundlicher Lage, mit der' Wallfahrtskirche St. Blasienberg. Weiter über eine breite Talfiäohe, r. das dem Herzog von Alen$on gehörige Schloß Men&dberg, endlich durch die Vorstadt Wüten .in den Innsbrucker Siidbaìmìwj, 7, Innsbruck und Umgebung, Gasthöfe * Hotel Tiroler Hof, Z. 4ft— M K, 1. 60 h, F. 1,60 K. Gab

.-F. 2—5 K„ D. 5 K, P.-10J4—15 K; Hotel de VEurope, P. v. 8 K an; Hotel Goldene Sonne. Z. 3—6 K, F. .1,20 K, D. ß K, P. v. 10 K an ; alle drei I. Ranges und gegenüber d, Bhf.; Hotel Kreid, nahe d. Bhf., Z. v. 3 K an, F. 1,20 K, gutes Rest.; Habsburger Hof. Z. v. 2.40 K an. F. 1—1,20 K, t>. v. 3 K an, mit schönem Gartenrest. ; Stadt München, Landhausstraße, Z. 2-4 1; Hotel Victoria, gegenüber d. Bhf., Z. v. 2—4 K, F. 1 K, D. 3—4 K, P. 8—12 K; Grauer Jiiir, mit Neubau, Universit&tsstr., Gasthof Breinößl, Maria-Théresienstr

., Z. v, 2 K an, komfortabel, - schöner Garten; Hotel Post, Maria-Theresienstr., mit Garten und Glasveranda; Hotel Maria Theresia, Maria-Theresienstr., Eröffnung Sommer 1909; Hotel Central, Erlerstr., Z. v. 2 K an; Krone, Marm -Theresienstr. ; Hotel Tochtermann z. neuen JPoat, bei der Triumphpforte; Goldner Adler, Herzog«Triedriefastr. (durch Goethes, Andreas Hofers und Heines Einkehr berth,int), mit Goet he- Stüfoehm; Gokiner Stern, üntere Innstr., Z, 1,40—3 K, gzji.;, Mo t<;

6
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1902
Bayerisches Hochland mit Salzburg und angrenzendem Tirol.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 65/68)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/312466/312466_360_object_4611410.png
Page 360 of 440
Author: Gsell-Fels, Theodor / Gsell Fels
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: 283 S. : Ill., Kt.. - Neu bearb. und rev. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 59.119
Intern ID: 312466
wieser mit der Ramsauer Ache (daher Station für die Ramsau). An der Ramsauer Ache entlang zur (19 km) Stat. Berchtesgaden, am Südende des Ortes, nahe der Saline. (Hotelomnibus und Wagen zum [8 Min.] Ort; Omnibus und Wagen zum Königssee, s. S. 251.) — Die Bahnhofstrasse, sowie jenseits des Bahnüberganges ein teil weiser (sehr abkürzender) Treppenfussweg führen dann nördlich hinauf zur Ortschaft Berchtesgaden, Sommerfrische, Luftkurort und Solebad. Hotel-Pensionen: Grand-Hotel und Kurhaus

(I. R.), Reichenhallerstr., mit 100 Zimmern und Gartenanlagen (1899 Aufenthalt der deutschen Kaiserin) in freier, aussichtsreicher Lage. Bellevue, Salzburgerstr. (Nonnthal). Vier Jahreszeiten, am Westende des Orts, in freier Lage (bei der kgl. Villa), Garten, Theater-Restau rationssaal. Kurhotel Wittelsbach , komfortabel, mit Café und Konditorei. Post im Ort, Poststrasse, mit Garten, Parkanlage und Deutsches Haus, gegenüber dem Park. Bahnhof (Bahnhofstrasse), Restaurationslokalitäten mit Veranda. Hotel- Restaurant

Stiftskeller, Bahnhofstr., grosse Halle (Münchner Bier). Hotel Watz- mann mit Garten, nicht teuer. Gasthöfe : Krone, Bahnhofstrasse, grosser Saal, Garten, S chmabenivirt_ (mit Dependance, Pension) 2 Min. vom Bahnhof, billig, gute Restauration mit Terrasse, empfohlen. Hotel und Pension Bayerischer Hof (Bahnhofstrasse), Veranda mit schöner Aussicht, Pension 5—8 Mk., empfohlen. Neuhaus, Marktplatz, mit grossem Garten. Gasthäuser : Bier-Adam, Goldener Bär; Goldener Hirsch; Notmtha l (bei Studenten sehr beliebt

i'/a—3 M. Zahlreiche Privatwohn u ngen (Wohnungsanzeiger an der Litfas- säule auf dem Marktplatz). Wohnungsbureau : Verschönerungs-Verein am Schloss platz und M. Beer. In den meisten Gasthöfen wird nach der Karte jederzeit ser viert, seltener ist die Table d'hóte. In Pensionen ist gemeinsamer Mittagtisch. In manchen Privatwohnungen sind Küchen für eigene Haushaltung. Hof konditorei und Café Forstner, gegenüber dem Hotel Post; Café Wittelsbach; Café Grassi und Café Wenig (im Nonnthal). Café-Restaurants : Rost-Alm

im Tannenwald, nächst des Aschauer Weihers, guter Kaffee ; beliebter Ausflug (auch Zimmer zu vermieten). Waldlust, an der Bergwerksallee. Bäder (auch Sole) in den Hotels Bellevue und Post, in der Villa Giselabad, bei Schröer, Bahnhofstrasse, im Wilhelms bad, Maximiliansstrasse, im Aschauerweiher (Schwimmbad, auch für Damen) im Böckelweiher und Flussbad unterhalb des Ortes, (10 Min.). Post und Telegraph am Bahnhof und im Hotel Post. Grosser Lesesaal des Verschönerungsvereins am Schlossplatz. (Eintritt frei

7
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_48_object_4641126.png
Page 48 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
uomini, e la vita armoniosamente si fondono. La valle che da Sesto prende nome, corre per 18 chilometri di ätrada varia e pittoresca, ora incassata tra gole strette ed ombrose, ora schiudentesi in luminose e calme radure, da San Candido a Monte Croce di Comelico. Si compone di piccoli gruppi abitati: Sesto, Campo di Dentro, Bagni di San Giuseppe, Monte di Dentro, Fucine, Monte di Fuori. Sesto ne è il centro, ricco di ottimi alberghi, e forma con la valle Fiscalina (Hotel Dolomiti e Bagni di San

. Comunicazioni. Ua San Candido si giunge a Sesto dopo un'ora o poco più di cammino a piedi. E' facile servirsi anche di vetture a cavalli o di automobili che con poca spesa vi con ducono rapidamente. Dal 1° luglio al 31 agosto d'ogni anno parte da San Candido ogni giorno un ser vizio di autocorriera per Dobbiaco - Car- bonin - Misurina - Auronzo - Santo Sefano - Candide - Padola - Monte Croce - Yalle Fiscalina (Hotel Dolomiti) - Sesto - San Candido. Sesto, auch San Yito genannt, ist der Hauptort des 18 kin

ihrer engeren Heimat hinaus gedrungen ist. Yon Sesto führt eine Fahrstraße zu dem bekannten Schwefelbad Bagni di Palù (Bad Moos) und weiter in das großartige Yalle Fiscalina (Fischleintal), einem herrlichen Naturpark, umrahmt von gewaltigen Dolo- mitenzinnen. Im Talabschluß, dem bekannten Fischleinboden (1450 m), befindet sich das prächtig gelegene Hotel Dolomiti. Yon hier aus erreicht man in 2 3 / 4 Stunden das Rifugio Cima della Lista (ehemals Zsigmondyhütte, 2235 m) und in 3 Stunden das Rifugio Tre Cime

di Lavaredo (Dreizinnenhütte, 2438 m). Verbindungen: Die Ortschaft Sesto ist von S. Candido aus in einer Gehstunde zu erreichen. Es stehen auch Fuhrwerke und Autos billigst zur Yertügung. Yom 1. Juli bis 31. August regelmäßiger Autoverkehr zwischen S. Candido - Dob biaco - Carbonin - Misurina - Auronzo - Santo Stefano - Candide - Padola - Monte Croce - Yalle Fiscalina - Hotel Dolomiti - Sesto - San Candido. ALBERGO „ALLA POSTA

Preise. Besitzer: G. Kofier! HOTEL DOLOMITI MOSO kb (Yalle Fiscalina) MOSO •■■HIHIIH''- ■''HIHIHI' In schönster Lage und in nächster Waldnähe gelegen. Angenehmster Sommer-Aufenthalt. - Familiäre Behand lung. Auserlesene Küche. - Inh. J. INNERKOFLER.

8
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1908]
Übersichtskarte von Seis und Umgebung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UKS/UKS_4_object_3963355.png
Page 4 of 5
Author: Verschönerungsverein <Seis am Schlern> / hrsg. vom Verschönerungsverein "Seis am Schlern" anläßlich des 60jährigen Regierungsjubiläums S. M. des Kaisers Franz Josef I.
Place: Seis am Schlern
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 1 Kt. : mehrfarb., 45 x 41 cm. - 1 : 13 346
Language: Deutsch
Notations: Mit Legende und Text auf der Rücks.
Subject heading: g.Schlern-Gebiet ; f.Karte
Location mark: II 303.344
Intern ID: 510551
Treiben bei Kastelruth und Seis und der großen Stille im HauensteinerWalde; nicht umsonst brach hier Hermann v. Gilm in die Worte aus : Dort auf der Heide wiehern wilde Rosse Und Erntelust tönt vom Kastanienwalde; Lockt dich der Jubel nicht vom alten Schlosse, Vierhundertjähriger Tiroler Skalde? Salegg. Westlich von Hauenstein stehen die Trümmer von Saleg-g-; auch diese Burg- wird urkundlich schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Vom Hotel Salegg führt durch den herrlichen Hauensteiner Wald

ein schöner Weg sanft an steigend nach Bad Ratzes. St. Konstantin (im Volksmunde „Kristanzen') ist ein freundlicher Weiler am Fahrwege nach Völs, etwa s ji Stunden von Seis; wo der Wald aufhört, steht das neue Hotel „Santnerspitze'. Völser Weiher. Vom Hotel „Santnerspitze' in einer halben Stunde oder vom Hotel Salegg durch die großen Wälder (in 1 1 ji Stunden) er reicht man den reizenden Völser Weiher, in dem sich die gewaltigen Schiernwände spiegeln ; an diesem Weiher finden sich die Sommerfrischler

mit Vorliebe ein. Von hier aus ist die Ortschaft Völs über den bekannten Ansitz Zimmerlehen auf Fußwegen überWiesen in einer halben Stünde erreichbar. St. Vigil. Tief im Tale des Schwarzgriesbaches steht das alte Kirchlein St. Vigil und das Elek trizitätswerk. Von hier zieht der Weg über die Ruine Aichach (Pflöger) nach dem idyllisch ge legenen Dörflein St. Oswald. Der Weg nach diesen beiden Orten zweigt von Seis beim Gasthaus „Enzian' oder auch beim Hotel „Seiserhof' ab. Laranzer Wald

gelegener Bauernhof der Umgebung. Hotel Frommerhaus, am Westrande der Seiser Alm gelegen, mit eigener elektrischer Anlage, 2 Stunden von Seis. E^was höher liegt die ein fachere Seelaus-Hütte. Proßliner Schwaige; von Ratzes den Proß- linersteig talauf gehend, erreicht man in 1 */s Stun den die bewirtschaftete Proßliner Schwaige, von wo man in verschiedenen Richtungen über die Seiser Alm weiterwandern kann.

11
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1912
Schenkers Führer durch Südtirol : mit internationalem Hotelanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/494761/494761_259_object_4623260.png
Page 259 of 462
Author: Wolff, Karl Felix / verf. von Karl Felix Wolff
Place: Bozen
Publisher: Verl. des Internationalen Reisebureaus Schenker
Physical description: XXXII, 424 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;f.Führer
Location mark: I 59.383
Intern ID: 494761
Paneveggio (1540 m, Hotel „Paneveggio'), angenehmer Sommer frischort und treffliches Turistenstandquartier an der Rollestraße (siehe diese), umgeben von den schönsten Wäldern Tirols. Pian delle Fugazze (1157 m, Hotel „Dolomiti') heißt ein von mächtigen Felsbergen überragter grüner Sattel an der Grenze zwischen Tirol und Venezien (siehe: Straße über den Pian delle Fugazze). Täglich zweimal verkehrt der Automobilomnibus und das Hotel bietet jeden Kom fort. Schöner Wald umgibt diese vielbesuchte

Höhen station. Ein angenehmer Pfad führt zur „Bella vista' (V 2 Std., prächtige Aussicht) und in weiteren 1 1 / 2 Std. zum Rifugio (mit Wirtschaft) auf dem Campogrosso (1487 m); von hier aus werden der Cornetto (1902 m) und die Cima di Posta (2260 m) erstiegen (beide mit herrlicher Rundschau ; Führer angenehm). Unmittel bar hinter dem Hotel „Dolomiti' erhebt sich der Pasubio (siehe diesen). Pinzolo (770 m, „Pinzolo', „Krone', „Aquila nera', viele Berg führer), Sommerfrischort und Turistenstation

im Ren- denatal, wo von der nach Campiglio führenden Straße der Weg in die Val di Genova abzweigt. Sehenswert ist die Kapelle San Vigilio mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Sehr lohnend ist ein Ausflug ins Val di Genova (siehe dieses). Pordoj. Wo die von Canazei heraufsteigende Dolomiten straße den Wald verläßt und auf das Almgelände hinaustritt, steht das Hotel „Pordoi' (2120 m), das höchste Hotel I. Ranges in den Dolomiten, mit herr licher Aussicht (siehe auch im Hotelführer). Auf der Paßhöhe

15
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_939_object_4436202.png
Page 939 of 972
Author: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Place: Wien [u.a.]
Publisher: Edlinger
Physical description: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Location mark: I 59.415
Intern ID: 213079
Graswang, Wirtschaft 'Vorzügliche Verpflegung» Fremdenzimmer mit guten Betten. An der Strasse zwischen Ettal und Oheramm er gau nach Lind erhol. Alle 3 Orte in 1 Stunde erreichbar. Es empfehlen sich bestens Andrea« und Anna Fischer, Besitzer. finHf Grand Hotel WIESLER, »W J 19 m Haus I. Rg. Gänzlich neu erbaut, Über 80 Zimmer HU U U^A u. Appartements. Mitten in der Stadt a. d.Mur ge- wm^mw j e g eili Lift., Zentralheiz., elektr. Beleucht. Modernst, Komfort. Zivile Preise. Besitzer: Anton

Wiesler. Heiligenblut Kaiser Franz Josef haus. 2422 m, n ach stü b òri j égen d dem Gross- gloclmer, mit herrlicher Übersicht. Mittelpunkt des Glocknergebietes. 40 Bettén, ca. 20 Matratzenlager. Gute Küche und Keller, täglicher 'Postverkehr und Telefonverbindung mit Heiligenblut, Poter II a ritz® r, Besitzer.. Hohenschwangau, Hotel orni Pension Alpenrose Einziges Hotel am See. Feinstes Familienhaus ersten Ranges. Modemer Komiort. Autogarage, Boxes, Omnibus Bahnhof Füssen. Telephon-Nr . 12, Eigenes

Fuhrwerk. Telephon-Nr. 12. Hohenschwangau, Hotel Lisi mit Dependance, altbekanntes feinbürgerl. Haus in schönster Lage. Ausgangspunkt zu beiden Königsschlössern. F. u. x. Kainz. H öchster II itti (2500m) a.gr.Grünsec i.Hint,-ölten Talst. St. Gertraud i. Ulten Herrliche Lage am See und an den Gletschern. Bewirtschaftet vom Juni bis Ende September, 6 Zimmer, 13 Betten, 6 Matratzen lager. Preise für Mitglieder des Deutschen und Oesterr. Alpen-Vereins: X Bett • «... « » . , W . , lv, 2,—' 1 Matratzenlager

.... . K. z. — Hutteegebühr 40 Ii licMmifgliidtr zahlen für Betten und Matratzen lager das Doppelte, JAUFENHAUS. 2000 m. ™,: t .. auf die Gletscherwelt, Uber 500 Jahre altes Römerhaus, bestens renoviert. Beste Verpflegung und Unterkunft. Zimmer von 1.40 K an. Eigene Molkerei, Billige Preise. Autogarage, Benzinstation, Stallungen, Besitzer Luis Obexer, Hotel neue Post. Stcrzing.

17
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1908]
Bozen-Gries und Umgebung mit der Rittner-, Überetscher- und Mendel-Bahn.- (Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; 224a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328387/328387_68_object_4614495.png
Page 68 of 108
Place: Darmstadt [u.a.]
Publisher: Geuter
Physical description: 80 S. : Ill., Kt.. - 5., verm. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen <Region>;f.Führer
Location mark: I A-27.076
Intern ID: 328387
; Krone ) in Windungen durch den ausgedehnten Karer-Reichswald zu dem malerischen, vom Latemar überragten Unteren Karersee und dem 1650 m hoch gelegenen modern eingerichteten Karersee - Hotel (33 km von Bozen; 160 Zimmer von 3 l\ aufwärts, Pension von 9 K an; Post- und Telegraphenamt, elek trische Beleuchtung, Arzt, Bäder, Bergführer, Tennisplatz usw.), das allen nur möglichen Komfort gewährt, und infolge seiner günstigen Lage eine vorzügliche Raststätte für lohnende Ausflüge in die malerische

Umgebung bildet. Letztere zugänglich zu machen und auch be queme Reisende weite, aussichtsreiche Wanderungen ohne grosse Anstrengungen ausführen zu lassen, ist der Verein für Alpenhotels, der Besitzer des Karerseehotels, un ausgesetzt bestrebt. Schon jetzt umgibt das hochge legene Berghotel ein Netz von Spazierwegen durch Almen und schattigen Hochwald, wie solcher sich kein zweites Hotel in den Alpen rühmen kann, und machen das treffliche Haus zum Mittelpunkte einer grossen Zahl lohnendster leichter

des Tages Postomnibusse durch das Eggental zum Karersee-Hotel und nach Vigo dì Fassa, die Birchabruck in 3% St., das Karersee-Hotel in 7 St. und Vigo di Fassa in weiteren 2 St. erreichen. Preise : Birchabruck 3.60 K, Karersee-Hotel 6.40 K, Yigo di Fassa 9 A'; zweitägige Ruck fahrkarten 6.10 und 13.60 K.

18
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1902
Bayerisches Hochland mit Salzburg und angrenzendem Tirol.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 65/68)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/312466/312466_262_object_4611312.png
Page 262 of 440
Author: Gsell-Fels, Theodor / Gsell Fels
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: 283 S. : Ill., Kt.. - Neu bearb. und rev. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bayern;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Location mark: I 59.119
Intern ID: 312466
in St. Martin und Absatn (Geburtsort des berühmten Geigenmachers Steiner); dann r. die kahlen Zunderköpfe, lieber den Inn nach (38 km) Innsbruck. Gasthöfe : Am Bahnhofplatz : Tiroler Hof, de üEurope, Sonne (alle drei Hotels I. Ranges und renommiert), Viktoria, mit Pension, Neubau. Am Marga retenplatz : Hotel Kreid mit besuchtem Restaurant. An der Innbrücke : Hotel Kaiserhof, in schöner, freier Lage, komfortabel, sehr mässige Preise; gelobt. Landhausgasse : Stadt München , II. R. in zentraler

Lage, gut. Museumstrasse : Habsburgerhof , mit Garten und Veranda. Erlerstrasse : H■ Central. Maria Theresia strasse : Post, mit Garten. Hotel garni, Gilmstrasse x, Zimmer von Kro. 1 ,60 an. Altbewährte Tiroler Gasthäuser : Goldener Adler , Herzog Friedrichstrasse, bei der Innbrücke. Grauer Bär , Universitätsstrasse, gute Weine, Garten (Lokal des DOeAV.). Goldener Hirsch, Seilergasse. Touristengasthof (Anichhof), Ecke Anich- und Fallmereyerstrasse 15, gelobt. Schwarzer Adler, nahe dem Bahnhof

, (Wiener Café), im Souterrain erete Tiroler Weinhalle. Hofgarten. Café und Conditorei Munding, Kiebachgasse 16 (Damensalon) mit Gnomengrotte. In Wilten : Hotel Veldidena, Restaurant Bierstindl (Brauerei Löwenhaus) mit Saal und Garten, gelobt. Gasthof Hellensta'ner, Andreas Hoferstr. 6u. 8 mit Garten, Glasveranda und Kegelbahn, empfohlen. In Bühlau : Gasthof Dollinger mit schönem, schattigen, aussichtsreichem Ga> ten, gelobt Dampftrambahn : durch die Stadt; nach (7 km) Hall; nach Wilten

19
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1888]
Führer durch den Kurort Arco in Südtirol, zu dem Gardasee und dessen Umgebung nebst Führer durch Rovereto, Trient, Verona, Brescia und Mantua : mit Plan- und Kartenbeilagen und Illustrationen.- (Woerl's Reisehandbücher)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/160816/160816_3_object_5204221.png
Page 3 of 86
Author: Woerl, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Woerl
Place: Leipzig
Publisher: Woerl
Physical description: 64 S. : zahlr. Ill., Kt.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Arco <Region> ; f.Führer
Location mark: I A-4.400
Intern ID: 160816
Erklärung zum Plan von Arco. 1 Villa Sr. k. k. Hoheit d.H«rri, Erzh. Albrecht D 3. 2. Kurhaus (Nelböck) D 3. 3. Bürgerspital D 3. . 4. k. k. Post-u. Telegr,-AmtE3. 3. Gemeindeamt E 8. 6. Palais Marchetti E 8. 7. Hotel zur Krone t 1 8. 8. Deutsche Apotheke E 8. 9. Italienische Apotheke E 8. 10. Hotel Austria u. Buch handlung Georgi'a Nach folger E 3. 11. Villa Aurora E 8. 13. Photograph Joffé (Villa Pas quali) E S. 13. Pension Rainalter E 4. Iß. Sanatorium Bellaria B 2. 16. Villa Maria

B 2. 17. Sanatorium Arco C 2. 18. Hotel Olivenheim D 1. 19. Lagelthor E 1. 19a. Villa Monrepos D 3. 80. Villa Monhiver E 8. 21. St. Anna-Kirche E 8. 22. Villa Althammer G 1. 23. Steinrührenfabrik G 1. 24. Industrieschule G 1. 25. Villa Mattei G 2. 2ß. Villa Palma und Villa Rosa E 1. 37. Evang. Kirche D 4. 28. Villa Benvenuta D 4. 29. Pension Quisisana D 3. 80. Villa Helene D 8. 81. Villa Montenegro D 9. 82. Villa Althammer D 8. 83. Villa Garda A 3. 84. Villa Lubiana A 3. 86. Villa Arco D 4. a Villa Prati

A 8. b Villa Hedwig A 8. c Villa Margherita B 8. d Villa Heese B 8. e Villa Florida B 3. f Villa Vindobona B 8. g Villa Tappainer B 8. h Villa Corradi 0 3. i .Villa Anna C 8. k Villa Germania D 3. I Kur-KaBino D 3. o Kurmittelpavillon D 4. p Hotel u. Kondit. Strasser D E 8. q Hdtel-Pen sion Olivo E'4. x Villa Rainalter E 4. s Villa Amalia E 4. t Villa Fürst Gortschakoff E 4. u Villa Gager I E 4 v Villa Gager II E 4. w Villa Geiger E 4. x Hotel Bellevue D 4. z Villa Rondali! E 4.

20
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1936
Dolomiten : mit Ausflügen nach Meran, ins Ortlergebiet, nach Madonna di Campiglio und mit Angaben für Automobilisten.- (Grieben-Reiseführer ; 136)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/499580/499580_125_object_4624716.png
Page 125 of 199
Place: Berlin
Publisher: Grieben
Physical description: 174 S. : Kt.. - 4. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I 302.445
Intern ID: 499580
..; s. unten) 1 St. — Signalkopf (2050 m) 2 St., und Poppakanzel (ca. 2300 m), 2%—3 St., leicht, bez. Weg über Latemarwiese. Aussicht auf die westl. Dolo mitengruppen sowie auf Ortier-, ötztaler u. Stubaier Alpen. TOUREN VOM KARERSEEHOTEL: * Zur Kölner Hütte, 2 fz—3 St. Von der Kapelle hinter dem Hotel zur Piankenschwaige (s. oben), am Golfplatz vorbei zum Nigerweg, auf diesem l., bis r. (Wegtafel) der Weg zur Kölner Hütte abzweigt. In Windungen aufwärts zum Hirzelweg (vgl. unten

. Übergang von der Kölner Hütte über das Tschagerjoch (2644 m) in 2—2 Va St. oder (schwieriger, mit Führer) über den Santnerpaß in 3 bis 3 Yt St. zur Vajolethütte (s. S. 123), weiter über Grasleüenhütte und Molignon-Paß oder über Antemwja-Paß und -See und Donna- und Duron- Paß zum Dialer- od. Seiseralpenhaus (S. 114); oder über Gardecia-Hütte —Ciampediè—Fassaner Höhenweg zum Karerpaß. — Vom Karersee hotel auf dem aussichtreichen, bequemen 3^ Nigerweg (Zugang wie zur Kölner Hütte) zum (2 St.) Niger

, mit Abstieg nach Tiers oder Weiß lahnbad (1 Vz —2 St.), vgl. dort. — Klettertouren auf die Gipfel des Latemar (2800 m), 4—5 St. vom Hotel, für Geübte mit Führer. Die Dolomitenstraße (auch Fußwege) steigt vom Karerseehotel am (31 km) Hotel Latemar (s. S. 120), Hst. der KP., vorbei durch Wald und Wiesen (zu Fuß in 40 Min.) zum (32 km) Karerpaß (Passo di Costalunga oder di Carezza), Hst. der KP., 1742 m ( H.-Pens. al Passo di Carezza, am Fuß des Rosengarten, 100 B. v. 8—15 L., F. 5, P. 32—40 L., 2 Z. m. flW

21