15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_66_object_4903001.png
Page 66 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
, Josef Ahorn, Bauer in Vils, Josef Hofinger, Landiagsabgeordneter, Bizepräsident der Agrarbank und Kaufmann in St. Johann, Anton Schguanin, Pfarrer in Niederndorf, Walter Schuler, Landtagsabgeordneter und Gasthofdesitzer in St. Anton, Dr. Richard Steidle, Bundesrat und Rechtsanwalt in Innsbruck, Franz Reitmayr, Landtagsabge ordneter, Bizepräsident des Landeskulturrates und Bauer in Siftrans, Franz Bliein, Bauer in Fügen, Andreas Gebhart, Landesrat in Innsbruck, Josef Wegscheidel, Bauer m Oberhofen

. Johann Schermer Landtagsabgeordneter und Bauer in Lauterbach. Andreas Thaler, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Bauer in Wild- schönau. Hermann LauguZ, Landtagsabgeord- neter und Bauer in Vorderhornbach. Josef Hofinger, Landtagsabgeordneter, Vizepräsident der Agrarbank und Kauf- mann in St. Johann. Walter Schuler, Landtagsabgeordneter und Gasthofbesitzer in St. Anton. Franz Reitmayr, Landtagsabgeordneter, Vizepräsident des Landeskulturrates und Bauer in Siftrans. Josef Rietzler

43 Vom Bauernbunde. 1. Die Vorstehung des Tiroler Bauernbundes: Obmann: Alois Haueis Nationalrat, Minister für Land- und Forstwirtschaft a.D., Bauer in 3ams. Obmann stello er treter: Msgr. Dr. Wendelin Haid egg er, Landesrat und Theologieprofessor in Innsbruck, Johann Schermer, Landtagsabgcordneter und Bauer in Lauterbach, Gottsried Haszler, Landtagsabgeordneter und Bauer in NiKolsdors. Auss chußmitglieder: Andreas Thaler, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Bauer in Wildschönau

. 2. Engerer Landesbauernrat: 1. Obi g e. 2. Die Bundesabgeordneten. Alois Haueis, Nationalrat, Minister für Land- und Forstwirtschaft a» D., Bauer in Zams. Karl Ni ed ri st, Nationalrat und Bauer' in Münster. Hans Illmer, Nationalrat und Stadt- baumeister a. D,, Hall. Dr. Franz S-tu m pf, Landeshauptmann, Professor in Innsbruck. Dr. Wendelin Haidegget, Landesrat und Theologieprofessor in Innsbruck. Dr. RichardSteidle, Bundesrat und Rechtsanwalt in Innsbruck. Andreas Gebhart, Landesrat in Inns- brück

, Landtagsabgeordneter und Bauer in Fließ. Johann Oettl, Landtagsabgeordneter und Bauer in Steinach. Stefan Foidl, Landtagsabgeordneter und Knecht, Fieberbrunn. Gottfried Haßler, Landtagsabgeord- neter und Bauer in Nikolsdorf. Jakob Annewanter, Landtagsabgeord- neter und Bauer, Obertilliach. Natalis Obwexer, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Gasthofbesitzer, Matrei a. Venediger. 3. Die Bezirksobmänner: Kitzbühel: Josef Sammer, St. Johann. Kufst ein: Johann Leitner, Radfeld. Reutte: Josef Ahorn, MlZ. Innsbruck

1
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_69_object_4903004.png
Page 69 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
Bair, Karl Würtemberger, Josef Seiwald, 3 Beiräte. A ch ental: Ludwig Dandler, Peter Lettin- ger, Lehrer Krismer, Alois Margreiter, 1 Beiräte, Ainet - Alkus - Gwabl: Andrä Mehner, Johann Tabernig, Josef Glieder, 3 Beiräte. A Idran s: Florian ©runner, Johann Hasl- wanter, Franz Muigg, Konrad Span, 2 Beiräte. Alpba ch: Simon Kostenzer, Bartl Mar greiter, 7 Beiräte. Ampaß (P. Hall): Wolf, 5 Beiräte. Amras: Johann Schiener, Johann ' nei', Andra Steixner, 4 Beiräte. Angath: Fritz Asti, Johann Bauer

, Johann Werlberger, Jakob Margreiter, 2 Beiräte. A u r a ch (P. Kitzbühel): Nikolaus Haller, Ludwig Batter, 5 Beiräte. Außervillgraten: Jos. Weitlaner iun„ Josef Persler, Josef OberwasserleHner, 3 Beiräte. A x a m s: Franz Hepperger, Franz Hell, Josef Leis, 9 Beiräte. Bach: Adalbert Wolf, Nikolaus Meile, Fer dinand Wolf, 7 Beiräte. Bannberg (P. Thal-Aßling): Anton Sal- cher, Karl Oberlaner, Josef Weiler, Anton Schett, 1 Beirat. Barwies — Ober- und Unter mie- mi ng: Josef Schatz, Johann Weiß, Anton

, Z Beiräte. Breitend ach: Joses Köpf, Franz Ortner, Ernst Hosp, Josef Ortner, 4 Beirate. B r e i t e n w n n g: Anton Weirather, Karl Reinstaller, Christoph Scheucher, 2 Beiräte. Brixen im T h a l e (P. Lauterbach): Se- bastian Krall, Anton Hirzinger, 6 Beiröte. B r i x I e g g: Johann Mayer, 5 Beiräte. Bruck (P. Schiitters):, Otto Sautner, Joh. Schmalzl, Johann Wurm. Bsch I abs-Bod en-Pfafflar: Adalbert Krabacher, Anton Mehlhorn, Gottfried Krabacher. Buch ° St. Margarethen: Hans Egger, Johann Köchler

, g Beiräte. E b e n ° M a u r a ch: Georg Schroanninger, David Prantl, Georg Achleitner, 4 Beiräte. Ehenbichl: Georg Reinstadler, Vinzenz Warle, Anton Feineler, Anton Wolf, 2 Bei- rate. E h r w a I d: Josef Köck, Kornel Leitner, Matth. Sonnweber, 7 Beiräte, Elbigen al p: Franz Saurer, Johann Rauch, Christian Friedle, 5 Beiräte. Gllbögen: Johann Spörr, Josef Mayr. Ellmau: Andrä Gugglberger, Jakob Veit- ner, Oswald Hochfilzer, 5 Beiräte. Eimen: Alfons Schnitzer, Ludwig Scheiber, Franz Kleinhans. Erl: Georg

2
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_134_object_4903069.png
Page 134 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
, Kauns Jakob Buchhammer-Kauns, Ried Anton Handle-Ried, St. Anton Berta Zegka- St. Anton, Paznaun Josef Iörg-Kapp'l, Pians Johann Senn-Grins. Im.Bezirk R e u t t e : Reutte Alois Bauer - Reutte, Tannheim Josef Peintner- Tannheini, Mittellechtal Georg Schuster-Eimen, Ober- lechtal Eusebius Walckz-Kaisers. Im Bezirk Lienz: Lienz Raffainer- Lienz, Matrei a. B. Georg Lanthaler- Matrei, Auhervillgraten Friedl Bachmann- Außervillgraten. Der Landesverband für Bienenzucht wird von folgenden Herren geleitet

Ill 10. Landesverband für Bienenzucht in Tirol (früher Zentralverein). (Er umfaßt 1600 Mitglieder mit rund 15.000 Bienenvölkern.) Der Landesverband umfaßt heute folgende Zweigvereine mit folgenden Obmännern: 3m Bezirk Innsbruck: Innsbruck mit Herrn Direktor Erhart, Neustift—Stubai Fr. Pfahl-Neustift, Aeußeres Stubaital Johann Krösbacher-Fulpmes, Wipptal Josef Hilber- Steinach, Hall Anton Harb-Hall, Pfaffen- Hofen Josef Neurauter-Pfaffenhofen, Telfs Josef Schweinester-Telfs, Leutafch Markus

Robert Gasser, Schneidermeister in Zams, Lienz Friedl Bachmann, Besitzer in Außervillgraten, 'Reutte Alois Bauer, Oekonomierat in Reutte, Schwaz Peter Bachmann in Zintberg bei Schwaz. , Die Vermittlung von Bienenvölkern wird ermöglicht durch die Schwarm-Bienenstände in Wildermieming und Stans, ferner durch Errichtung von Königinnenbelegstellen in Imst, Rotholz, Heiterwang, Pfaffenhofen— Telfs und Lienz. Es wird Wahlzucht nach strengster Auswahl betrieben. Zur sicheren Konstalierung von Bienen

3
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_70_object_4903005.png
Page 70 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
, 3 Beiräte. Fritzens: Johann Narr, Franz Troppmair, 4 Beiräte. Fugen: Franz Bliem, 12 Beiräte. Fügender g: Franz Hauser, Stanis Laim- bock, 2 Beiräte. Fulpmes: Roman Lanthaler, Vinzenz Tanzer, Josef Bacher, Vinzenz Hörtnagl, 2 Beiräte. © a i m b e r g: Andro Neumair, Franz Mair, . 1 Beirat. ©allzein: Johann Kainzner, Franz Göll. ner, Josef Brunner, 8 Beiräte. ©altür: Alfons Stecher,- Fran?- Tirtscher, Rudolf Walter. ©erlös: Johann Haas, Peter Kammer- lander, Anton Obholzer, Johann Geißler, 3 Beiräte

. Gerlosberg: Michael Funkhäuser, Josef Haas, 2 Beiräte. © nadenwFlld: Johann Abfalter, Johann Lener. Götzens: Johann Schmölz, Kajetan Wen- thung, Konrad Eigentler, Anton Fritz, 4 Beiräte. Going: Johann Wörgartner, Johann Pirchl, Dr. Johann Pair, Johann Pirchl, 6 Bei- räte. ©ran: Hermann Rief, Adalbert Hörmann, Regina Schedle, Martin Gutheinz, 2 Bei räte. ©rameis (P. Häfelgehr): Johann Georg Wechner. Gries am Brenner: Joh. Kalchschmidt, Anton Ebner, 4 Beiräte. Gries i. Seilrein: Franz Kapferer, Jos

, 2 Beiräte. Hainzenberg: Johann Rieser, Johann Rieser, 4 Beiräte. Hall: Max Hornsteiner, Absam; Anton Hop- pichler, Josef Plätzer, 3 Beiräte. Heil. Kreuz-Hall: Franz Lener, Cyril Jori. Heil. Kreuz-Sölden: Ludwig Gstrein, Heil. Kreuz; Valentin Klotz, Heil. Kreuz; Johann Scheiber, Vent. Ms Mkl, Zmtt Inhaber Joses und Karl Felger Mrili AereslenftrOe Nr. ZZ Gegründet 1817 Teieph. Nr. 180 POMMlvmli - Mrik Mdemreli - Möst Seiden-, Sami- und Futterstoffe, Aufputz-, Stickerei- und Mode- artikel, Kurz

- und Wirkwaren Anfertigung von Borten, Quasten, Fransen, Schnüren, Knöpfen it. aller Art für Möbel, Kirchen u. besonders lür ZrMe»- «nl> Feiiemehr- Uniformicrnnacn u Hart: Johann Lackstätter, David Kreutner, Johann Thummer, Josef Pichler, 7 Bei- räte. , * . Hatting: Paul Leismüller, Johann See- berger, Alois Walch, 3 Beiräte. Heiterwang: Anton Jäger, Josef Gberle, Peter Endstraßer, 1 Beirat. Hinter horn bach: Tobias Meister, Aug. Bader, Josef Huber, 1 Beirat. H i p p ach (Schwendau - Schwendberg - Laim

- . ach): Wilhelm Bau, Franz Stock, Johann Bair, Josef Dengg, Josef Daun, 7 Beiräte. H o ch f i l z e n: Anton Wimmer, Georg Per- terer, Josef Haraßer, 3 Beiräte. Höfen: Alois Braun, Jgnaz Hummel,. 3 Beiräte. Hotting: Josef Kelderer, Robert Pradler, Alois Nocker, Josef Nocker, 4 Beiräte.

4
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_72_object_4903007.png
Page 72 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
Landeck: Jakob Huber, Josef Lechleitner, Alois Huber, 10 Beiräte. Langenfeld: Josef Gstrein, Martin Pern- hofer, 7 Beiräte. L a n e r s b a ch - T u x: Siehe Tux. L a n g k a m p f e n: Sebastian Karrer, Peter Hintner, 2 Beiräte. 'Sans: Franz Lechner, Georg Nagl, Josef Eapp, 1 Beirat. Lavan t:. Peter Holzer, Johann Brunnec, Josef Bacher. Lech-Asch au: Karl Lutz, Franz Berti- mann, Martin Leuprecht. Leisa ch-B urgfriedem Michael Peter Senfter, Anton Mascher, 3 Lermoos: Josef Stricker, Johann

Feigenkaffee sowie sämtliche Spezereiwaren Girst- Hofer, Mottle, Bei- Lien z: Hans Oberhueber, Johann maier, Andra Vergeiner, Hugo 2 Beiräte. Maria st ein: Peter Peer. M a t h o n: Albert Kathrein, Anton Otto Sonderegger, Alois Lechleitner, 1 rat. Mayrhofe n: Franz Schneeberger, Johann Hundsbichler, Franz Geißler, 3 Beiräte. Meh rn: Siehe Brixlegg. Mieders: Josef Zorn, Josef Ragiller, Mn° zenz Gleinser, 5 Beiräte. Mils b. Hall: Alois Vogelàrger, Franz Pitti, Andra Schneider, 1 Beirat. Mils b. Imst: Pfarrer

Paul Rungg, Karl Hammerle, R. Praxmarer, 8 Beiräte. M ö tz: Peter Schranz, Heinrich Hörmann, Mühla u: Anton Stolz, Reichsstraße 8. M ü h I b a ch l-M a tr e i: Gottfried Schaf- ferer, Johann Knoflach, Matthias Lener, 2 Beiräte. Münster: Karl Niedrist, Josef Mai, Ferdi- nand Sparber, 3 Beiräte. Musa u: Ludwig Worle, Josef Zotz. Niederndorf: Christian Ritzer, Johann Funkhäuser. Niederndorferb erg: Johann Lukasser. N i k o l s d o r f (Lengberg u. Nörsach): Gott» fried Haßler, Franz Plaut;, Anton

Rainer, Josef Hanser, Kaspar Trutschnigg, 1 Beirat. Oberau: Pfarrer Jakob Schartner, Josef Schoner, Kornel. Stadler, Anton Unter- berger, 4 Beiräte. Oberlienz (Oberdrum - Glanz): Peter Schneeberger, Andrä Duregger, 6 Beiräte. Ober Nußdorf (Unternußdorf): Bartl. Greil, Al. Kleinlercher, AI. Prantner, Ioh. Oberbichler, 2 Beiräte. Oberhofen: Josef Wegscheidel, Alois Daum, Wilhelm Trenkwalder, 7 Beiräte. Obernberg: Josef Salchner jun., 4 Bei« röte. Oberndorf: Ulrich Landmann, Sebastian Mettler, Josef

5
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_75_object_4903010.png
Page 75 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
. Stockach: Eugen Sprenger, Anton Bader, 4 Beiräte. Strassen: Peter Weiler, Valentin Ortner, Josef Mair. T h i e r s e e: Josef Pirchmofer, Josef Sonnen- dorfer, Heinrich Thaler, 1 Beirat: Tefsenberg: Johann Hernegger, Johann Furtschegger, Johann Pitterl. T o b a d i l l: Tobias Auer. Tösens: Johann Josef Knermger, Josef Krall. Trins: Josef Hilber, Michael Mehner, 2 Beiräte. T r i st a ch - A m I a ch: Johann Klocker, Anton Jdl, Josef Jnrmnkl, 1 Beirat. Tulfes: Hans Kößler, Georg Huber, Alois Kößler

, Andrä Thum, 4 Beiräte. Tumpen: Joh. Gg. Anderer, Jakob Gstrein, Johann Maurer, 4 Beiräte. Tux-Lanersbach: Josef Gredler, Alois Geisler, 5 Beiräte. Uderns: Gottfried Hauser, 7 Beiräte. ■Ä *■ ■R Schülerinnen von der Haushaltungsschule in Lienz 1926, Straß: Stanis Wildauer, Martin Pronti, Ludwig Kaltenhauser, Anton Prantner, 3 Beiräte. Strengen: Gottfried Sigl, Georg Juen, Eduard Haueis, 6 Beiräte. Stumm: Otto Moser, Josef Hauser, Johann Wechselberger, Gottfried Wurm, 1 Beirat. Tann he im: Josef

Peintner, Johann Zobl, 4 Beiräte. T a r r e n z: Ludwig Lanbach, Johann Perk- told, 6 Beiräte. £ e I f e s: Anton Leitgeb, Nikolaus Heidegger, Josef Haas, Johann Permoser, 3 Beiräte. T e l f s: Josef Gapp, Adolf Echilcher, Josef Stubenböck, Eduard Dollinger. T e r f e n s: Pirmin Schallhart, Engelbert Hupfauf, 2 Beiräte. Thau r: Josef Norz, Romed Appler, Joses Posch, 3 Beiräte. Thierbach: Georg Gruber, Peter Moser, Michael Klingler, 3 Beiräte. U m h a u s e n: Eduard Holzknecht, Josef Holzknecht

, Rudolf Scheiber, 5 Beiräte. Unterangerberg: Johann Bramböck, Josef Lettenbichler, Johann Vögele, 4 Bei- räte. Untertilliach: Kaspar Moser, Martin Bichler, 2 Beiräte. Unterperfuß: Johann HLrtnagl. Va Is: Franz Mair, Franz Bacher, Franz Eller, 1 Beirat. Dill: Franz Wopfner, Josef Lintner, 3 Bei- rate. Vi Is: Franz Keller, Josef Erd, 2 Beiräte. Birgen: Josef Stadler, Johann Bstieler» Gregor Wurnitsch, 4 Beiräte. Vögelsberg: Andrä Erler. V ö l s: Roman Neuner, Viktor Ruef, Franz Suitner, Anton Rangger

6
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_67_object_4903002.png
Page 67 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
Kitzbllhel: Sektion Hopfgarten: Josef Schipflinger, Westendorf. Sektion Kitzbühel: Georg Pletzer, Aurach. Sektion St. Johann: Wolfgang Aigner, Kirch dorf. Sektion Hochfilzen: Stefan Hain, Hochfilzen. Kufstein: Sektion Rattenberg: Karl Fürst, Reith bei Sektion Worgl: Georg Mayr, Kirchbichl. Sektion Kufstein: Andra Eugglberger, Ell- mau. Sektion Niederndorf: Anton Schguanin, Pfarrer, Niederndorf. L a n d e ck: Sektion Oberinntal: Franz Schuler, Ried. Sektion Stanzertal: Josef Siegele, Wiesberg

: Alois Krismer, Wenns. Bezirksbauernrat Innsbruck: Obmann: Johann Mayr, Sistrans. Sektionsbauernrat Innsbruck: Obmann: Johann Mayr, Sistrans; Stellv.: Johann Schmölz, Götzens; Schriftführer: Franz Muigg, Aldrans; Kassier: Johann Schwei- ger, Sistrans. Sektionsbauernrat Hall: Obmann: Josef Arnold, Zersens; Stellvertr.: Sebast. Fank- hauser, Mils. Sektionsbauernrat Mieders: . Obmann: Josef Ragiller, Mieders; Stello.: Anton Leitgeb, Telfes; Schriftführer: Vinzenz Gleinfer, Mieders. Sektionsbauernrat

S t e i n a ch: Obmann: Hans Oettl, Steinach; Stellv.: Alois Oboses, Mühlen-Matrei; Schriftführer: Jos. Muigg, Steinach. Sektionsbauernrat Telfs: Obmann: Josef Wegscheidel Oberhofen; Stello.: Josef Kuenz, girl; Schriftf.: I. Kratzer, Jnzing. Lienz: Sektion Lienz: Johann Jaufer, Leisach. Sektion Sillian: Jakob Annewanter, Ober» tilliach. Sektion Matrei a. Venediger: Josef Grimm, Hopfgarten. R e u tt e: Sektion Reutte: Anton Weirather, Breiten- wang. Sektion Zwischenthorn: Albert Berktold, Bichlbach. Sektion Tannheim

: Pfarrer Anton Schguanin, Niedern» darf; Stello.: Sebastian Ritzer, Buchberg. Sektionsbauernrat' Rattenberg: Obm.: Karl Fürst, Reith bei Drixlegg; Stellv.: Josef Einberger, Kramsach. Sektionsbauernrat Wörgl: Obmann: Ge- org Mayr, Kirchbichl. Bezirksbauernra.t Lande ck: Obmann: Josef Siegele, Wiesberg. Sektionsbauernrat Oberinntal: Franz Schuler, Ried. , Sektionsbauernrat Stanzer t al: Josef Siegele, Wiesberg. Sektionsbauernrat Lande ck und U m g e- bung: Joh. Grissemann, Fams.

7
Books
Year:
(1926)
Tiroler Bauernkalender; 21. 1927)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506083/506083_246_object_4903181.png
Page 246 of 249
Physical description: 224 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/21(1927)
Intern ID: 506083
von Gilm ... 25 Die Regenbogentüre von R. Anton . . 26 DerDorfmoar, ein Beitrag zur Zufriedenheit 32 Erinnerung an vergangene Zeil, von Ioh Schiechtl 40 Bom Bauernbunde 43 Ortsgruppenvorstehungen ....... 46 Tätigkeitsbericht d. Tiroler Bauernbundes 54 Osttiroler Iahresüberblick ....... 57 Gesunder Leib, gesunde Seele 58 Die Bäuerin von Josef Steinberger ... 64 Wissenswertes über die Feuerversicherung 66 Bon der Fischerei .... 69 Wetterregeln .71 Immerwährender Wetterbarometer ... 74 Deutsch

. agr. Emil Erler . 132 Die Landwirtschaft in Not von Fachlehrer Ing. Mayr . . 144 Die Torfstreu von Ing. Marchal .... 145 Viehzucht: a) Rindviehzucht 147 b) Schweinezucht 152 c) Hühnerzucht 154 d) Bienenzucht 156 Pflanzenbau: Geregelte Fruchtfolge und deren Einrichtung v. Pflanz enbaui nfp. -Ad j. Franz Sieberer 160 Obst- und Gemüsebau: Der Kronenschnitt an jungen Obstbäumen von Anton Falch ' 168 Fehler beim Veredeln älterer Obstbäume von Anton Falch . . . 169 Schwefelsaures Ammoniak und Harnstoff

für Gemüsebau von Anton Falch . . . 169 Milchwirtschaft: Die Buttererzeugung von Michael Unterer 170 Die Milchverrechnung von Michael Unterer 173 Die Erzeugung von Tilfiterkäfe von Michael Unterer 173 Kultur t ech n ik: Eine neue Hochdruckwasserleitung in Deutsch-Matrei von Ing.Kofler.... 175 Meliorationstätigkeit im Jahre 1926 von Bauoberrevident Rolke Karl 177 Buch- und Betriebsberatung.- Buchstelle des Landeskulturrates für Tirol von Fachlehrer Ing. Mayr 180 Genossenschaftswesen: Das landw

8