148 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Fernsprech-Verzeichnis für Südtirol ; 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474240/474240_20_object_5200033.png
Page 20 of 30
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 28 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Südtirol ; f.Telefonbuch
Location mark: II Z 285/1921
Intern ID: 474240
I/ ! I i . : Hellensiainer Geschwister (Hotel „Frau Emma') 408 Hellriegl Franz. Sägewerk . . 473 Hepperber P. v., Dr.. und B. v. Zallinger, Dr.. Rechtsanwälte 251 Hergloh Aurelie (Pension „Ki- komban') 111 Herrmann Otto, Ex- und Import- Haus „Hag' 239 Hertel Kurt (Hotel „Viktoria') . . 168 Himmel Anton, Fiaker u. Auto unternehmung . ..... 110 - Hofapokheke, Herzog!. bayr. (In haber Dr. I. Polacek, Meran) 37 tzoffmann Hans, Architekt . . 462 Hoffmann Valentin (Pension „Gilmhof') 138 Hofmann Max

, Dr.. Prof., Prim. d. städt. Heilanstalt .. . . 328 Hossteller Hans, Drogen-, Speze rei-. und Kolonialwarenhand lung, Obermais . ' . . . . 163 Hoke Robert, Dr., Rechtsanwalt 218 Holzgelhan Anton. Wiener Bäckerei ' 212 Höhl Alois, Hotel „Regina' . 158 Höhl Ioh., Plantitscherhof . . 476 Holzleitner Franz, Fiaker . . 342 Holzverwerkungsgefellschafk, Süd- - tiroler 439 Honek Mich. (Hotel „Minerva') 160 Hornos Ant. L Herrmann, Ex- u. Jmporthaus „Hag' . . . . 239 Hörtmayr A. Wtw., Sodawasser- ^ fabrik 363

Hotel „Aders' (Ferd. Bauduin- Schmelzle) 103 Hotel und Restauration Andreas Hofer (Ettore Venturi) . . 349 Hotel und Pension „Ustoria' (A. Burk) 202 Hotel und Pension „Aurora' (Mart. Etzbach) 314 Hotel „Bavaria' (Joses Böhm) . 275 Hotel „Bellevue' („Habsburger- . Hof'). Jos. Fuchs' Verlasienfch. 21 Hotel „Bristol' (Gebr. Walter) .14 Hotel „Continental' (fi. Pansis) 10 Hotel u. Cafe „Europa' (Mario Focherini) 17 Hotel „Exzelsior' („Kaiserhof'), Lamberto Ressi ' 67 Hotel „Finstermünz' (Ladislaus

Spitko) ........ .91 Hotel „Frau Emma' (Geschwister Hellenstainer) 408 Hotel „Kronprinz' (Pr Pechlcmer) 321 Hotel und Pension „Maendlhof' (Marco Maendl) .... 102 Hotel „Meraner Hof' (Friedrich Freytag) 7 Hotel „Meraner Hof' u. Kanzlei Freytag ..... 352, 352a Hotel „Minerva' (Mich. Honek) 160 Hotel „Palasiholel' (Franz fieibls Verlassenschast) 338 Hotel „Parkhotel' (H. Panzer) 120 Hotel und Pension „Regina' (A. Hölzl) 158 Hotel „Sävoy' ,(E. Dezzola) . . 228 Hotel „Tirolerhof' (Dr. meü. . Auffinger

) 20 Hotel und Pension „Viktoria' (Kurt Hertel) ..... 168 Hotel u. Lase „Zentral' (fi. Ze- . hetmeyer) ....... 85 Huber Albert, Dr., Spezialarzt . 231 Huber Franz, „Pietät'-fieichen- bestattungsanstalt . ... 55 Hummer Johann, Fiaterei . . 263 Huber Josef, Mechaniker . . 208 Huber Sà, Dr.. Arzt (Pension „Neuhaus') 273 „Hungoria' (Sanatorium). M. v. Szontagh .... . . - 356 3 Iackl Luis, Handelsagentur . 282 BrimoWöll Telephon 491 Realitäten- u. Hypotheken- Vermittlung Assekuranz- büro

1
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[ca. 1924]
Im Auto durch die Dolomiten : Ortler- und Brentagruppe sowie angrenzende Gebiete
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510739/510739_4_object_4629320.png
Page 4 of 4
Author: Gentilini, Ferdinand / Autoinformationen zsgest. von Ferd. Gentilini
Place: Bozen
Publisher: Fremdenverkehrskommission
Physical description: 1 Faltbl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomiten;f.Führer
Location mark: I A-36.154
Intern ID: 510739
km 90 2. San Martino di Castrozza - Rollepaß - Predazzo- Vigo di Fassa - Karersee km 55 Die unten verzeichneten 9 Routen, sowie verschiedene der unter den großen Fernfahrten verzeichnete Routen bietem dem Autofahrer Gelegenheit, die Kurstadt Meran, den bedeutendsten subalpinen Luft- und Sonnen -Kurort mit internationalen sportlichen Einrichtungen, kennen zu lernen. GRAND HOTEL und MERANER-HOF . MERAN Selva fai tardena Wolkenstein • Groden Hau» L Range» - 100 Zimmer / 140 Betten / Bader Im Hause

-Sellajoch-Roa-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara-Grödnerjoch-Sellajoch- Roa-Canazei und wie ad 12 zurück nach Karersee (berühmte äußerst sehenswerte Autotour rund um den grandiosen Sellastock) Rundtour. . . . SAVOY HOTEL, Meran Erstklassiges Familienhotel an der Kurpromenade, herrlich, ruhige Lage - 120 Betten - Appartements mit Bad - Garage. Unter Schweizer Leitung. Höfel frau Imma • Meran Posthotel Arabbam .Dependance in Arabba an der Dolomitenstraße 1604 m. ü. d. Meere - 36 Zimmer, 50 Betten

des Alpes, §» namno « castrozza Hotel Excelsior, Merano Hotel Monte Sella St. Vigil - S. Vigilio di Marebbe (Enneberg) 1200 m. ü. d. M. Pensionspreis inkL elektr. Licht Lire 30.— bis 35.—. Vor 15. Juli und nach 1. September Ermäßigung. Von der Bahnstation Bruneck 17 Kilometer. — Auskünfte durch Hans Gritsch, Pächter. 16. Karersee - Karerpaß - Vigo di Fassa-Canazei-Pian- Trevisan am Fuße der Marmolata (3344 m), sehr geeignet für Bergsteiger, welche rasch an den Fuß dieses großartigen Aussichtsberges

gelangen wollen km 30 17. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Canazei-Pordoi- joch-Arabba-Salesei-Alleghesee-Cencennighe-Fal- cade-Vallespaß-Paneveggio-Predazzo-Vigo di Fassa und zurück nach Karersee (R u n d t o u r) . . . km 174 18. Karersee-Karerpaß-Vigo di Fassa-Predazzo-Auer- Bozen und zurück nach Karersee (Rundtour) km 115 19. Karersee-Karerpaß-Canazei-Pordoijoch-Arabba- Campolongosattel-Corvara und durch das Lader- tal über Bruneck-Niederdorf zum Pragser Wild see mit Hotel Frau Emma am Fuße

- Feltre - Tre- viso-Venedig km 19Q 22. Karersee-Karerpaß über Dolomitenstraße nach Cortina und durch das Hoch-Cadore über Tai di Cadore - Longarone - Ponte nelle Alpi - Cone- gliano - Mestre - San Giuliano - Venedig ... km 250 Für Standort Hotel Canazei, Dependance des Grand-Hotel Karersee, ergeben sich aus der obigen Touren - Zusammenstellung die in Frage kommenden Routen. Hotel Canazei • Canazei, kius». 141« m 110 Betten / PrlvalbSder / Pension von 45 bis 58 Lire / Vorsaison von 38 bis 50 Lire

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_313_object_4954311.png
Page 313 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
, Fischerg. 7. (3). (Siehe Inserat). Mayr 2os., Jnnstr. 53. (1078/VI- Ruedl Leonh., Kirchg. 18. (1078/11) ^ Salzmann Aug., Maria Theresien- strabe 53. (1057 VIII) Waitz Hugo, Maduktg. 1. (51) Ofensetzer. (Siehe Hafner.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West bahnhof', Andr. Hoferstr. 46. (667) Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnnstratze 37. (267) Frick Karl, Gasthof „Mondschein' Mariahufstratze 6. Graf Rudolf, „Hotel alte Post

' Fuggergasso 2. (246) Ereil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hotel „de l'Europe', G. m. b. H., Bahnftr- 14. (31) HellenstaiNer Ernst, Andr. Hoser- stratze 6. (295) Hotel „Maria Theresia', G. in. b. H., Maria Theresienstr. 31. (416) „Hotel Zentral'. Ruppitz M.. Cr- lerstratze 11. (186) m Jnnerhoser Franz, „Grauer Bär , Universitätsstratze 7. (143) Kreid Hans, „Hotel Kreid, Margarethenplatz 3. , (37) Landsee Karl, „Hotel

Tirol , Ru dolfstrabe 5. (32) t Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof', Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger Gg., Hotel „Kaiserhos', Jnnstr. 7. (113) schwere erger Al ujivfe.ii.w»:,,.-» ^.fots, Gasthof „z, Mohren', Mariahilfstr. 34. „Gold. Sonne', G. m. b. H.. Bahnftr. 28. (29) „ Sonnenburgerhof' Brenner - 25 i „Union'' Hotel, (Förgenthaler Th-). Adamg. 22. (313) Weib F-, „Hotel neue Post', Ma- rimilianstr. 3. (596) Wölfl Franz. Hotel „Stadt Mün chen', Landhausstrabe 6. (1139/VIII) Optiker und Mechaniker

3
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_10_object_4630219.png
Page 10 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
Gnadenwald : ,,G li a ti e n w u 1 ci e r h o f', F, Schal I- ner, ini Winter M e ran „Pensioo Speckb a clic r.' Hotel und Pension „Wiesen hol - ' Fritz Weismayr, im Winter C n r- Iiaus B o z e n - G r i c s. Gossensass : Höfel und Pension Gr Olm er. Gries bei Bozen : Hotel und Pension „Austria', J. T. Oberili Oller. Sanatorium Elise N avrà til', lei tender Arzt Dr. Frz. Kulhan. Hall : „F1 o r a h o f*', Herrschaft]. Sommer wohnung, J. Schmid. Heilig'kreMJ!: Soolbad und Pension Gasse r. Xgls

: Hotel und Pension „Iglerhof', Ä. Zimmer. Gasthof „Stern', Johann Hölzl. Im st: Gasthof „z u l* Pos t', Stubmayr. Gasili of ,,z iirSo n n e', A. Schweig hofen Innieben: Botel „grauer Bär', Ign. Hellen- sta in er. Pension „S a x o n i a', v. SmoTinski, Innsbruck : Hotel „d e l'È urop e', J. Reinhart. „Hotel Kreid', Johann Kreid. Hotel „z ur g o 1 d. S o n n e'. C. Beer. Hotel „Tirol', C. Landsee. Herrn. Hu eher, Zollageiit, Spe diteur. R i ch. W i e d ersb e r g, Conditorei. Iinisbriick-Mühlau : Villa

„Gaberle'. Ischgl: Gasthof „zur Post'. Ign. Hoiss. •Tenbacb: Hotel und Pension „zum Brau haus', K. Lechner. Karcrsee : „K iircrsee-Hotel'. Kitzbichl : Dr. med. K. K aas erer, k. k. Be zirksarzt. Klausen : Gasthofu r K r o n e', J. Vomnelz. Gasthof „z u m L a in m', G. Kantioler. Kul'sleiii : Gasthof „zum Auraeher', J. Sie- b er er. Bad „K'i e n b e r g k 1 a in m Fr. Angerer. Lätudeck : Hotel „Post', J. Müller und Mül lers Gasthof in Ladis. Lermoos : Gasthof „z u den drei M o h r en', G. Jäger. Madonna

di Cainpisrlio : ,.G r a il d IT o t e 1 des A1 p e s' und Sanatorium, F. J. Österreicher. Matrei : Pension „Kraft' mit Depcndancc Schloß Ahmholz, Fr. Kraft. Mayerhofen im Zitlerthal: Gasthof' „n euePos t' u. „S t e r n'\ Ludwig Wildauer. Mendelpass : Hotel „Pen egal' und Touristen- Hotel „M en d el p a ß', A. Schrott. Meran : Hotel und Pension „Habsbürger- h of', J. Fuchs.

4
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_269_object_5202338.png
Page 269 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
. 11— 12 Uhr. Dr. Ennsbrunner Georg, Villa Schmid, ord. TI bis 12 Uhr. lin Sommer in Gleichenberg. Dr. .Karl Köllensperger, Villa Küllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. fluskunftstafel für Kurgäste. Dr. Tohann Perl, Villa Grossmann, T. 364, ord. 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter. Villa Spreter, ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10-11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich

. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. V S 2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 . (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St.,-ord.. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude

. Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, neu möbliert., durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung i'cs neuen Pächters . Jose! Eidenberger, früher Hotel llellevue, Gries.

5
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_554_object_5202623.png
Page 554 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Nam';, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in , Hotel. Pension, Villa 1/28 Wohlrab Franz Walther, Advok. Konz, mit Gattin Viktoria 1746 Wojtkicwitz Gabryela, Jngenieurs- Gemalilin mit Töchter Annamarja, Sophie, Janina, 1 Jungfer Kostiowa,Russi. Sonnenhof Z. 84S Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete. Postkeamtenswitwe Nürnberg Draxlmiihle 934 Zalecki: l)r. Arthur

Wickenburg 1074 Zobus Fniii. Bildhauer mit Gattin Düsseldorf' Trafojer ■ 262 Züllich-Züllborn FTau F'rieda v. Vestenstein 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Kreuz Neuangekommen. 1735 Zlamal Ladislaus, k. k. Milit.-Bau- oberwerkmeister Prz.emysl Kreuz Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel. Pension. Villa Bis 25. April gemeldet 1723 Parteien mit 2755 Personen ,, 28. Avril ,, 27 „ ■ „ 40 Zusammen lind Parteien mit 2795 Personen. Qrand >4ötel Ijaaep-GlPüntfalel In”soliönster Lage

SIKngbafcna SBcinfellcr a)!avin=fiimmclfa()rt Station Dbcrboflcn SBolfSgriiben P. II. iliappcrsincljt P. H. Ä.IoGcnflciii 850 1052 15(i 307 529 640 843 1050 154 305 527 (538 848 1048 152 303 525 63(1 844 1046 150 R01 523 837 1039 143 254 516 627 m 1.003 107 2iö 440 n“ 7 Ó3 955 1 ?r>9 210 .132 543 744 946 12Ó0 150 418 529 738 940 1244 150 112 528 731 9 33 1237 143 405 5iö 851 849 847 845 838 803 755 Hotel Dberbozen in Oberbozen nächst dem Bahnhofe •^errliche. Hage . . . = , Prachtbelle • Delemiienaussicht

-, Telegraphen- ,und .Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Dahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in .Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: | Dr. W. Gapellmann, Villa, Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. - Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Kart Köllensperger, Villa Köllensperger nächst ,Hotel Grieserhof, ord. T1—12 Uhr. Dr. M. • Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, . ord. 11—1 Uhr. T..220. , .. Dr. Viktor Malfer

6
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_293_object_5202362.png
Page 293 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
176. Dr. Charlemant Faust, Villa Loreley, ord._ 11— 12 Uhr. ' ■ . „ Dr. Ensbrnner Georg, Villa Schmid, ord. 11; bis 12 Uhr. Int Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllcnsperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord: 11—1 Uhr. T. 220. --• Dr. Viktor Malter, zu treifen lÖ Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann, ' T. 364 ord- 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa Spreter, 1 ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte

, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelii Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr- Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse ’ 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt

und Über gangsstation. — Tuberkulose ausgeschlossen. Prospekte auf Wunsch. Hotel Sonnenhof ■======= I. Ranges - renoviert, heu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Ivitung des neuen Pächters t s Josef Eiäenljerger, früher Hotel Bellevue, Gries.

7
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_589_object_5202658.png
Page 589 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
*Rr.. 48 „Srenròcnlijic bri? jìurortcS CSrieg' Ein- Wohnt in Ein- Wohnt in tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Villa tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Vilia 613 Zeltner Dr. med. Edwin mit Ge mahlin ii. 2 Söhnchen, 1 Bonne Nürnberg 262 Züllich-Züllborn Frau Frieda v. 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Neu angekornmen. 1901 Ziegler Fri. Sofie, Private Salzburg • Zcltncrheim Vestenstein Kreuz Wenter Bis 12, Mài gemeldet 1865 Parteien

am Canal Grande. Bekanntestes und grösstes deutsches Haus in Italien. Bozen-Klototein Rittnerbahn. Klotienstein-Bozen Hotel Oberbozen in Oberbozen 538 540 542 ' 540 5 “ 6® 641 648 654 701 749 951 1102 20f> 317 539 • QSoltcroI at 3 ilaitl 85011052 | 50 307529 640851 751 953 1104 208 319 541 ! H ©iiblnüinljof P. 11 . u S 18 10-50 154 305 - 5^7 038849 753 955 1100 910 321 543 Sabirfforftranc P.H 8 *ß 10*8 ]u 303:125 fi-ii; 847 757 05 !) Ilio 214 325 f ;47 ^P 3 cn-' 8 tiftiicr 5 af)ubDf

; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post gebäude;, k. k. Post-, . Telegraphen- und Tele- phonamt; vis-à-vis der'Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in, Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr.- Telephon 176. ■ Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . : Dr. Karl Köliensperger, Villa Köliensperger nächst Hotel Grieserliof, ord. 11—12 Uhr. Dr.' M. Kuritze, kaiserl. Rät, Villa

8
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_281_object_5202350.png
Page 281 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Bozen-Klobensiein Rittnerbahn. Klotienstein-Bozen Hotel Obertaen in leiten nächst dem Bahnhöfe Iperrliche Cage ===== . Prachtaelle Delemilenaussicht Angenehmster ^erbsfeufenl'hali Passanten als litiapstatlon empfohlen. Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bozen, gegenüber Siadtpfarr- kirche und Hauptpost- — ami. ' Aktienkapital: K. 3,000.000.—. Telegr.-Arlr.: Tirolei-hank. Zentrale Innsbruck. Filialen: Bozen, Bregenz. Meran. Agenturen: Bruneck, Kufstein. Gelder auf Einlagebücher

Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Küllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze,'. kaiserl., Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. ord. 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa Spreter, ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kircheb- nerstrasse 15, ord. %11—12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen

. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe). für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen.^ Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl, Zahnkiinstler

- Pächters Josef Eidenberger, früher Hotel Bellevue. Gries.

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_496_object_4796674.png
Page 496 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
494 Handelsgerichtlich eingetragene Firmen, Gesellschaften etc. „Etschwerke', Elektrizitätswerk (die Städte Bozen und Meran, vertreten derzeit durch Dr. Jul. Perathoner, Bürgermeister in Bozen, u. Dr. Roman Weinberger, Bürgermeister in Merah). „Erzherzog Rainer', siehe Bunte G, „Europe' Hotel, Meran, Max Schweiggl (Inh, : Max Schweiggl). Etablissement für Hotel-, Villen- und Wohnungseinrich tungen Moritz Frankl (Inh.: Moritz Frankl). 6 ) Familienhotel „Zum Erzherzog Johann', Robert Wenter

, Hotel (Inh,: Robert Wenter). - Familien-Konsumverein Meran, Konsumverein m. b. H. Feinteigwaren- u. Makkar onif abr ik Josef Reibmayr, k. u. k. Hoflieferant (Inh.: Josef Reibmayr). Fick enscher F., Spezereiwarenhandlung und Spedition (Inh,: Emst Horntmg). , Filla Franz,- siehe Ries Nando'r, „Finstermünz', siehe Spitko Ladislaus. Fisch! Jakob Sohn, Gemischtwarenhandlung (Inh.: Josef Unterberger und Ernst Brandhuber), Hauptnieder lassung in Marienbad, Flünger J. & Co., elektrotechnisches Bureau, Meran

(Inh.: Josef Flunger . und Paul Zanon), Zweignieder lassung in Lana, 7 ) Forster L. & Ciei, Agentur-, Kommissions- und Gemischt warengeschäft (Inh,: Leopold Forster und Johann Mühlböck), Forstner Johann, siehe Kickinger E, Fraßnelli Gebrüder, elektrische Fein- und Hohlschleiferei und . Gemischtwarenhandel (Inh.: Jeremias und und Heinrich Fraßnelli). „Frau Emma', Hotel, Hauptniederlassung Meran, Zweig niederlassung Prags (Inh.: Hermann und Josef in e Hellenstainer). Freytag Friedrich, siehe

unter „Grand-Hotel und Meraner Hof'. Frieß Franz, siehe Veesenmayr & Co. Fritzweiler C,, Kalk- und Marmorwerk, Toll, Gemeinde Partschins bei Meran (Inh,: Louise Fritzweiler). Froschauer Fritz, Gast- und Schankge werbe, „Meraner __ Weinstube' (Inh.: Fritz Froschauer). ®) Moritz Frankl f ; Geschäftsbetrieb längst aufgelassen, 7 ) Zweigniederlassung in Lana wäre zu streichen.

10
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_600_object_5202669.png
Page 600 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k: k. Post-,' Telegraphen- und Tele- phonami.in Gries: Kaiser Franz! Josefplatz. ■ Aerzte in Gries: . Dr. W. Capellmann, Villa Fägen, ordiniert von 11—12 lind'von 2.j-3 Uhr. Telephon 176. .; -Dr. Charlemonl . Faust, Villa'Loreley,- ord. 11 — 12 Uhr. ' G Dr. Karl Kölienspcrgef, X ;:'.a KölG-aspergcr nächst Hotel .GriesevhqL örd.‘,: lfell-2 Uhr. Dr. M. Kuntze,- kaiserl. Rät, .Villa. Grabmäyf, ord. 11—l Uhr. T. 220. .- ■ ri ,! ! G; ; - Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr

, Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, -Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer- Igasse, 'ordf2—3 Uhr. Dr. ' v. Steienelli Julius, Laubengasse 46, ord. li—Ì2 und 2—4 Uhr. . ' Dr. Hans Stein, Spärkassenstrasse'10, 3. Stock, ■/! ord.‘4/22—3 Uhr.; ' Dr. Tauber - Georg, prakt. Arzt (Urologe), für à ; Blasen- und : Harnleiden,. Bahnstrasse 1 158. ' 1 , (Hotel 'Gasser), ord. 10—41 und 3—5 Uhr, Sonntags

Arnold Amonn, (Eintritt frei) im 'Mer kantilgebäude (Sitz der HändelsJ'und Gewerbe kammer) hochinteressanter aller Bau. Auskmftserteilung in Ansiedelungsangelegen- heilen unentgeltlich im Ersten Bozner Realitäten- Verkehrsbureau, Waltherplatz Nr. 7 (Eigene Ab teilung im Fremdenverkehrsbureau). Oettentliche Kur- und Bade-Ansiait, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage. Wasserkur und Wannenbäder jn der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof. Lawn-TcnnispUitze in Gries

12
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_578_object_5202647.png
Page 578 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
gebäude; k. kr Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis. der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Telc- phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Gapellmann, Villa Pagen, ojflimert, von 11—12 iirid von 2—3 Uhr. Telephon 176; Dr. Charlemont Faiiä't, Villa Loreley, ofd. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllerisperger, Villa . Köllensperger nächst Hotel Gnès'èrhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, k^isèrl.,IJät, Villa . Öräbtnayr, ord. 11—1 Uhr. T. 22Ò

dér medizin. Abteil., Goethestrasse 44,. 1. Stock, ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog .Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 tffir. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. • 9r-12 und 2—5 Uht. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer- gasse, örd. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. li—12 und 2—4-Ülir. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. 142—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel

- und Haus- ffiàits'ifiè' Afnold Amonn,’ (Eintritt frei) im Mer- fiänfifgebäude (Sitz der Handels-'und Gewerbe kämmer) hochinteressanter alter Bau. - Auskanftserteilung in Ahsiedelmgsangelegen- heiten unentgeltlich im Ersten Bozner Realitäten- Vèrkehrsbureau, Waltherplatz Nr. 7 (Eigene Ab teilung im Fremdenverkehrsbureau). .Oeffentliehe Kur- and Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Söol- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof. . ' Lawn

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_578_object_4946432.png
Page 578 of 607
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 596 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1909
Intern ID: 587513
Café Wieser (Inhaber: Josef Wieser). ' Delagao Peter, Bauunternehmer und Handel mit Baumaterial. Desalla Florian, Gemischtwarenhandlung. Éberlin Anton, (Fa. Jandls Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg,). Ebner Johann, Eisen- und Metallwarenhdlg. {'Inhaber: Josef Schardmililner). - Eisenstädter J., Kommissionswaren-Handlung (Inhaber : Illes Eisenstädter). Ellmenreich À., Hotel- u, Pensionsgeschäft (Inhaber : Alexander Eli menreich). y Ellmenreich Friedrich Wilhelm, Teilhaber Albert und Oskar

Elliuenreich, Buch- und Kunsthandlung, Buchdruckerei ' (Firma S. Pötzelberger). Erlsbacher Josef, Gesellschafter der Fa. J. Unterkircher & Cie. in Innsbruck. Erste Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezialitäten fabrik, Josef Mair in Obermais (Inhaber: Josef Mair). Erzherzog Johann, Familienhotel zum (Inh.l Robert Wenter). Etschwerke Meran, die Städte Bozen und Meran, dz. vertreten durch Dr.. JuliusPerathoner, Bürgermeister in Bozen u. Dr. Roman Weinberger. Bürgermeister in Meran. . Europa Hotel

, Hermann Zschäckel). . x Forstner Johann (Firma E. Kickinger). Froschauer Fritz, Gast- und Schankgewerbe. Frühauf Anton, k. k HoFjuwelier, Meran (Inhaber : Christof Unterauer). , 1 Fuchs Hans (Firma Brauhaus Forst, Meran),... ; Fuchs Josef,- Hotel Habsburgerhof und Lohnfuhrwerkerei. Gobbi-Viktor, Mänufakturwaren. Göbel Eberhard, Glas-, Porzellan- und GeschiiThandking. Graf von- Meran, Hotel (Inhaber: Carl Lun). ~ • Greif Johann, Galanteriewaren.

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_494_object_4796672.png
Page 494 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
492 Haxidelsgerichtlieh eingetragene Firmen, Gesellschaften etc. Auffinget Josef, Hotel Tirolerhof' (Inh.: Jos, Auffinger.), 3 ) , Austria' Hotel u. Pension, Obermais, Ferdinand Langgtrth, Hotel und Pension (Inh.: Ferdinand Langguth), Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale in Bozen und Meran, Hauptniederlassung in Innsbruck, Baudiiin-Schmelzle Ferdinand, Obermais, siehe „Aders' Baugesellschaft Meraner, siehe Meraner Baugesellschaft. Baugesellschaft Untermaiser, G, m, b, Ii,, Geschäftsführer

Josef Hölzl, August Hartmann, Hans Rungg, Stell vertreter: Franz Hellrigl, Josef Platzer, sämtliche in Untermais, Baumgartner Anton E,, Schnittwarenhandlung (Inh.: Ernst Baumgartner). ,,Bavaria', Hotel und Pension, Obermais (Inh,: Jos, Böhm). Berchtold Nikolaus, Fleischauerei, Obermais (Inh.: Marie ' Wwe. Berchtold). Bermann Leopold, Pension (Inh,: Leopold Bermann). Bernthaler Andrä, Fleischhauerei u, Selcherei (Inh.: Andrä Berathaler), Bezugsvereinigung der k. k, Staatsbahn-Bediensteten in - Meran

16
Books
Category:
Economy
Year:
1913
Verzeichnis der handelsgerichtlich protokollierten Firmen, der Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/165616/165616_29_object_4669465.png
Page 29 of 112
Place: Bozen
Publisher: Ferrari
Physical description: 100 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Südtirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis ; <br>g.Osttirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis
Location mark: 2.136
Intern ID: 165616
2L Johann Ebner, Eisen- und Metallwarenhandlung. Jnh.: Josef Schardmihlner. I. Eisenstädter, Handel mit Kurzwarenartikeln und Textilbekleidungs- und Putzwarenindustrie. Jnh..- Jlles Eisenstädter. A. Ellmenreich Hotel und Penfionsgeschäst in Meran. Ho tel und Pensionsgeschäft. Jnh.: (Alexander Ellmen- reich -f.) Witwe Antonia Ellmenreich. Etschwerke. Elektrizitätswerk. Jnh.: Die Städte Bozen und Meran, vertreten derzeit durch Dr. Julius Pera- thoner, Bürgermeister in Bozen und Dr. Roman

in Meran. Etablissement für Hotel-, Villen- und Wohnungs-Einrich tungen Moritz Frankl, Etablissement für Hotel, Vil len- und Wohnungs-Einrichtungen. Jnh.: Moritz Frankl. Gebrüder Fr agnelli, elektrische Fein- und Ho h Ischl ei fere i und Gemischtwarenhandel. Jnh.: Jeremias und Hein rich Fraßnelli. Anton Frühauf, k. u. k. Hofjuwelier in Meran, Juwelier. Jnh.: Christoph Unterauer. Hotel Frau Emma. Hauptniederlassung Meran, Zweig-. Niederlassung Prags. Jnh.: Hermann und Josefine Hellenstainer. Fritz

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_498_object_4796676.png
Page 498 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
, Weinhandlung, Obermais (Inh.: Josef Holzl), Holzner Joh,, Pension Passerhof (Inh,; Joh Holzner), 11 ) 'Honeck .Mich., Hotel („Minerva'), Obermais (Inhaber:' Mich, Honeck). Holz^arenfabrik Lana, Louis MÖßmer, 12 ) Hörnung Ernst, siehe Fickenscher Frz. Hotel- und Wohnungsemriehtungs-Ge sellschaft (Inhaber: Anton Oberrauch und' Otto Wachtier, Bozen), Filiale Meran, 13 ) ;Huber Br. Seb, siehe „Neuhäus'. Huber Filomena, Gast- und Schankge werbe, „Kreuz' und „Raffi' (Inhaberin-, Filomena Huber), Huber Franz

, siehe Leichenbestattungsanstalt. Jandl C„ Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Anton Eberlin (Inh,; Anton Eberlin). Janner Eugen, siehe Y.eèserimayr ' & Go, Jeschke Alois, siehe Nadwornik & Go. Johannes B. f Photographisches Atelier (Inhaberin: Berta Johannes). ' John Oskar, siehe Ulten Edelmarinor-Werke. Jörger Franz Josef, Gemischtwarenhandlung (Inh,: Alois Jörger), Kaan Dr. Norbert v., siehe „MarLinsbrunn', „Kaiserhof', Hotel und Pension, siehe Ellmenreich A, Kalk- und Marmorwerk, Töll, siehe

20