325 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1918)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483398/483398_113_object_4888851.png
Page 113 of 434
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 418 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1918
Intern ID: 483398
112 Dekanat Silz, W. WeuR (RmUMn) s1712 Kaplanei zum hl. Kreuz mit 150 Seelen. 1 Schule. — Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Sölden. Tlph. Hl. Kreuz. Herr Heinrich Schöpf, St. Leonhard (Pitztal) 31.10. 885 Pr. 29. 6. 12, Kaplau 1. 5. 17. GMgl ^1927 Pfarre zum hl. Johann Nep. mit 117 Seelen^ .1 Schule. — Fre?er Verleihung, — Post u. Tlg. Gurgle Herr Emerich LorenZ, Galtür 23. 8. 78; Pr. 29. 6. 91, Pf. 18. 9. 11. Kp: Untergurgl DW s1893 w^. Pfarre zum hl. Jakob mit M Seelen, 1 Schule. Pat

'. Gemeinde. — Post u. Tlg. Vent. Herr Johann Spieß, Täufers (Binschgau) 6.. 11. 83; Pr. 29. 6. 07, prov. Pf. 1. 10. 13. Kp: Rosen v.. 5WMI MI Regularpfarre Zum hl. Johann dem Täufer mit 516 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. — Patr. dem Stifte Stams inkorporiert. — Post u. Tlg. Sta ms. I'. Leopold Warger, aus dem Stifte Stams, Pf.-Vikar 08. -- Konrad Waldhart, ,, „ „ „ K. 06. ' Kp: Thoimram V,- WikVlVg ^807 Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 691 Seelen, 1 (2 kl.) u. 1 (1 kl.) Schule. — Patr. Stift Stams

. — Post u. Tlg. Obermieming. Herr Johann Jiranek, Innsbruck 26. 1. 70; Pr. 29. 6. 92, Pf. 10.10. 12, bes. d. Kriegskreuz III. Kl. für Zivilverdienste. Herr Rudolf Dosser, Pians 21. 7. 72; Pr. 25. 11. 94, FruhmeßDenef.,27. 2. 04. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Herr Anton Schett, Anms 18. 6. 43; Pr. 25. 7. 67, DHzient in Barwies 1. 6. 09. ^ K: in Obermieming, Barwies, je WßN s662 Pfarre zu U. L. Fr. Maria Schnee mit 504 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. — Freier Verleihung. — Post Mötz. Tlg. Silz.

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_107_object_4889279.png
Page 107 of 526
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 293, 208, 19 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1919-22
Intern ID: 483397
.i<> Dekanat Silz. W. RreVU(RMUleW)^7l2m^ Kaplanei zum hl. Kreuz mit . 159 Seelen, 1 Schule. — Freier Verleihung. - Post u. -Tlg. Sölden. Tlph. Hl. Kreuz. Herr Heinrich Schöpf. St. Leonhard (Pitztal) ZI. 10. 88 ; Pr. 29. 6.' 12, Kaplan 1. 5. l7, GVK. 2. Kl. w.-r. W. WW j 1927 m j. Pfarre zum hl. Johann Nep. mit 117 Seelen, 1 Schule. — Freier Verleihung. — Post n. Tlg. Gurgl. Herr Emerich Lorenz, Galtnr 23. 8. 78 ; Pr. 29. 6. 91, Pj. 18. 9. 11. der: llntergurgl '''/.l. > VkNt s!893 m'j. Pfarre

Zum hl. Jakob mit 47 Seelen, 1 Schule. — Patt. Gemeinde. — Post u. Tlg. Bent. Herr Johann Spieß, Taufers (Vinschgau) ö. 11. 83: Pr. 29. 6. 07. Pf. 1. 3. 18. Kp: Roseir V,-' §kAWL >'671 m j. Regularpsarre zum hl. Johann dem Täufer mit 513 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. — Pair, dem Stifte Stams' inkorporiert. — Post u. Tlg. Stams. . Kassian Schimpfößl, ans dem Stifte Stams, Pf.Mkar 18 . Nivard Nenranter, „ „ „ „ K. 18. l Kp: Thannram WikViRA ^807 Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt ! mit ^ 898 Seelen

, 1 in kl.) u. 1 (1 kl.) Schule. —^ Patr. - ^ Stift Stams. — Post u. Tlg. Obermieming. ^ ! Herr Johann Jìranek, Innsbruck 26. 1. 70; Pr. 29. 6. 92, M 10. 10. 12, ZKK. 3. Kl. Herr Rudolf Dosser^ Pians 21. 7. 72; Pr. 25. 11'. 94, Frühmeß-Benes. 27. 2. 04.^ ^ ! Die Kooperaturstelle uubefetzt. Herr Anton Schett, Anras 18. 6. 43; Pr. 25. 7. 67, Defizient in Barwies 1. 6. 09. K: à Obttmiemmg, Barwies, je Mött sSSL mZ. Pfarre zu u. Là Fr. Maria Schnee mit 503 ! Seelen, 1 (2 kl.) Schule, — Freier Verleihung. — Post ' MStz, Tlg. Silz. !

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_58_object_4872120.png
Page 58 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
Falterschà. Erpositur p li. L. F. Maria-Reinigung, mit 130 Seelen, i Schule. Hkrr Heinrich Bartinger, geb. zu Innsbruck 4. Juli 816; Pr, z Aug. 840, Expos. 17. Aug. tt55. Kronburg. Kaplanei zu U. L. Frau, mit 21 Seesen. Herr Joseph Sailer, geb. zu Dendels 10, März 813; Pr. 30. Juli 838, Provisor 651. Schönwies. Curatie zum hl. Michael, mit 887 Seelen, t Schule. Herr Abraham Linfer, geb. Zu Schönwies 6. Okt. 812; Pr. 30. ^uti 837, Kumt 22. Jänner 855. — Anton Aschachs, geb. zu Innsbruck

9. Jänner 811; Pr. 31. Juli 836, Koop. 6. Aug. 855. Landeck. Curatie zu lt. F. Maria-Himmelfahrt, mit 1742 Seelen, 3 Schulen. Unbesetzt. Herr Joseph Egg. geb. zu Obernberg 17. Febr. 820; Pr. 28. Juli 844, Koop. 22. Okt. 855 und Provisor 24. Dez. 855. — Johann Schlatter. geb. lit Roppen 24. Dez. 827; Pr. 16. Juli 854, Hiffspr. 25. Junt 855. — Johann Lenz. geb. zu Kaltenbrunn 30. Sept. 804, Pr. 31. 3iti 83i/ Defizimt. Stanz. ^ Curatie zu den hh. Ap. Peter und Paul, mit 3G Seelen, l Schule. .Herr Eugen

Schratz, geb. zu Holzgau 8. Sept. 816; Pr. 2. August 840, Kmat 10. Nov. 854. Grins. Curatie zum hl. Nikolaus, mit li3§ Beelen. 2 Schule». Herr Jgnaz Schmid, geb. zu Flirsch Sept. 801 ; Pr. 24. Sept. 826, Knrat 29. März 837. —Alois Haid. geb. zu Jmst 22. Juli 824; Pr. 1. Aug. 847, Koop. 12. Aug. 853. PianS. «apfaqej zur hlst. Dreifaltigkeit, mit 227 (Beelen, 1 Schule Herr ^ranz ^ àpeller, geb. Zu Haimingen 13. Febr. 805 ; Pr. j. Aug. 830, Kaplan 18. April 845. Tobadill. Curatie zum hf. Magnus, mit 484

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_52_object_4873433.png
Page 52 of 171
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 165 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1865
Intern ID: 483507
Dekanat Hall. 49 Rum. Benefizimi, zum hl. Georg, mit 573 Seelen, 1 Schule. Herr Philipp Makart, geb. zu Innsbruck 13. Nov. 810; Pr. 3. Aug, 834, Benef. 8. März 850. Arzl. Làlie zum hl. Johann d. Täuf., mit 600 Seelen, 1 Schule. Herr Heinrich Bartinger, geb. zu Innsbruck 4. Juli 816 ; Pr. 2. Aug. 840, Lokàplan 12. Febr. 863. Die Hilfspriester-Stelle unbesetzt. Mühlau. Lokalie zum hl. Leonhard, mi- Seelen, l Schule. Herr Johann Gräber, geb. zu Innsbruck 9. Mai 817; Pr. 2. Aug. 840, Lokalkaplan

, 1 Schule. Herr Andrä Haidkgger, geb. zu Obernberg 18. Sept. 804; Pr. 28. Juli 833. Kurat 11. Jänner 858. — Joseph Mayr, geb. zu Innsbruck 16. Nov. 834; Pr. 25. Juli Hilfspriester 24. Juli 862. Mils. Pfarre zu u L- F. Maria Himmelfahrt, mit 493 Seelen, 1 Schule. Herr Peter Plangger. geb. zu Pfunds 10. Okt. 801; Pr. 7. August 825, Pfarrer 1. Febr. 864. — Johann Glätzle, geb. zu Berwcmg 14. Febr. 787 ; Pr. 5. Jan. 812, Benef. 28. tzept? 859. Baumkirchey. Pfarre zum hl. Laurentius, mit 473 Seelen

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_511_object_4873261.png
Page 511 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
48 Dekanat Hall. Herr Mathias Zeimgruber, geb. zu Absam 22. Jänner 817; Pr. 1. Aug. 841, Benef. 12. Nov. 863. - Hl. Kreuz. Benefizium -zum bl. Kreuz, mir 146 Seelen, l Schule. Herr Anton Haselwander, geb. zu Innsbruck 29. Marz 822; Pr. 25. Juni 848, prov. Benef. 2^. Mai 861. Rum. Benefizium zum hl. Georg. M't 569 Seesen, L Schule. Herr Philipp Makart, geb. zu Innsbruck 13. Nov. 810; Pr. 3. Aug. 834. Benef. 8. März 850. Arzl. Lokalie zum hl. Johann d. Täuf., mit S9d Seelen, 1 Schule. Herr

24. Dez. 858. — Franz Reinhard, geb. zu Zirl 28. Mai 825; Pr. 28. Juli 850, Koop. 5. Juni 862. — Michael Fischler, geb. zu Absain 15. Aug. 818; Pr. 30. Juli 843, Benef. 28. Juni 850. bescht das silberne Verdienstkreuz. GnadmWald. Curatie zum hl. Michael, mi? A.W Seelen, 1 Schule. Herr Andrà Haidegger, geb. zu Oànberg 18. Sept. 804; Pr. 2tz. Juli 833, Kurat 11. Jänner 858. — Joseph Mayr, geb. zu Innsbruck 16. Nov. 834; Pr. 25. Juli 860, Hilfspr. 24. Juli 862.^ Pfarre zu U L. F. Maria-Himmelfàt, mit ä33

Seelen, i Schule. Unbesetzt. Herr Johann Mätzle, geb. zu Berwang 14. Febr. 787; Pr. 5 Jänner 312. Benef. 28. Sept. 859. . Baumkuchen. . Pfarre zu» hl. Laurentius, mit 471- Seelen, 2 Schulen. Herr Joseph SchranZ, geb. zu Prutz 22. Sept. 803 ; Pr. 24. Aua 828. Pfarrer 11. April 359. ' DaS Kooperatur-Benefizium unbesetzt.

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_499_object_4873249.png
Page 499 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
36 Dekanat Mài. Herr Heinrich v. Schmuck, geb. zu Jenbach 2. Febr. 841; Pr. 26. Juli 863, Hilfspriester. Oschnitz. Curatie zu U. L. F. Maria-Schnee, mit 215 Seelen, 1 schule Herr Andrä Holtmann, qeb. zu Navis 7. Nov. 823; Pr. 1. Aua. 847, Kumt 23. Nov. 860. Vmaders» Curatie zum hl. Leonhard, mit 616 Seelen, l Schule. Herr Franz Muigg, geb. zu Steinach 3. Okt. 808;. Pr. 28. Okt. 832, Kurat 8. Jänner 844. — Anton Juen, geb. zu Rassereut 21. Jänner 826; Pr. 16. Juli 854, Koop. 3. Aug. 860

. ' ^ Gries. Expofftur Zu U. L. F. Maria-Heimsuchung, mit WS Seelen, t Schtlie. Herr Johann Gebhard, geb. zu Innsbruck 22. Sept. 811; Pr. 31. Juli 836, ExposituZ 18. Juli 854. Obernberg. Curane zum hl. Nikolaus, mit 447 Seelen, 1 Schule. Herr Johann Larch, geb. zu Innsbruck 29. April 788 ; Pr. 8. Juni 811, Kurat 30. Sept. 837. — Johann Halb eis, geb. zu Weer 19. Sept. 839; Pr. 25. Juli 862,' Hiffspriester. — Alois Larch, geb. zu Innsbruck 13. August 791 ; Pr. 4. Febr. 816, Defizimt. St. Jodok. Curatie

zum hl. Jodok, mit 599 Seele«, 2 Schulen. Herr Joseph Scheiber, geb. zu Sterzing 16. Nov. 804; Pr. 1. Aug. 830. Kurat 3. Jänner 834. , — Engelbert Hoflacher, geb. zu Fügen W.Okt.'838; Pr. 26. Juli 863, Hilfspriester. Schmirn. Curatie zum hl. Joseph, mit 524 Seelen, 1 Schule. Herr Joseph Jnnerkofler, geb. zu Sexten 12. April 802; Pr. 20. Äug. 826, Kurat 20. Jänner 843. — Emil Ritsche, geb. zu Innsbruck 14. April 839; Pr. 10. Nov. 861, Hilfspriester. Navis. Curatie zum hl. Christoph, mit 470 Seelen, 1 Schule

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1913)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483411/483411_148_object_4886569.png
Page 148 of 456
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 434 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1913
Intern ID: 483411
148 Dekanat BrànwmM RlelNTtseRsed. Erp osi t ur zu u. L. Fr. Maria Heimsuchung mit IM Seelen, 1 Schule. — Patr. Gemeinde. — Post u. Tlg. Bichlbach. zEin Kirchlein 17.36. Die jetzige K. va. 1842 geb., 1844 gew. Expos. 1845^ Herr Adalbert Kätzler, Lahn (Bichlbach) 23. 4. 85; Pr. 29. 6. 08, Expos. 26. 7. 09. Pfarre zur hl. Katharina mit 560 Seelen, 1 (3 kl.) Schule. — Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Lermoos. sEine Kirche urk. 1352. Die jetzige 1751 geb. u. 1761 gew. Eigene Seel sorge mit Ehrwald

und Biberwier 1428. Pfarre 1891.^ Herr Josef Lich, Weißenbach 5. 3. 41; Prs. 8. 7. 66, Pf. 1. 6. 87. Die Kooperaturstelle unbesetzt. Herr Michael Hofer, Götzens 23. 10. 79; Pr. 29. 6. 04^ Benef. '26. 9. 07. K: in Garten, U. L. Fr. Maria Opferung gew. 1666. KP: Gruftkap. NdtMikl'. Pfarre zum hl, Josef mit 448 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. — Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Biberwier. Mine Kirche 1686 erb. Die jetzige 1827 erb. u. 1831 gew. Kaplan ci 1690, ExPositur 18Z0, Kuratie 1664, Pfarre 1891.^ , Herr Roman

Fink, Jmst 21. 10. 68; Pr. 29. 6. 91, Pf. 17. 1. 02. Die Kooperaturstelle unbesetzt. K: an d. Geißel, zu den hl. Rochus u. Sebastian erb. 1611, gew. 1625. KP: Maria-Hi li LHMstW. Pfarre zu U. L. Fr. Marm Heimsuchung mit 1237 Seelen, 1 (4 kl.) Schule. — Patr. Gemeinde und Christian von' Sterzin gerMe Deszendenz. — Post u. Tlg. Ehrwald. Mine Kirche 1640 geb. u. 1648 gew. Die jetzige 1729 geb. u. 1734 gew., 1784 verlängert. Kuratie 1683, Pfarre 1891^ Herr Franz Lutz, Innsbruck

15. 11. 68;/Pr. 25. 3. 92, Pf. 16. 1. 97. ' Herr Heinrich Schöpf, à Leonhard (Pitzt.) 31. 10. 88; Pr. 29. 6. 12, K. 10. 8. 12. Kp: St. Martin, St. Josef 'im Dorfe, St. Anna '/g. ìi»5. Stadtpfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 708 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. — Patr. Kameralfonds-Etat für ' K. u. U. — Post u. Tlg. VW.

7
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_617_object_4879548.png
Page 617 of 801
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 257, 258, 255 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1891-93
Intern ID: 483489
80 Dekanat Jmst. Herr Joseph Gritsch, geb. zu Langenfeld 13. Dez. 51 ; Pr. 25. Juli 75, I. Koop. 9. Sept. 86. — Alphvns v. Ricmbona, geb. zu Absam 22. Juli 66 ; Pr. 28. Juli 89, II. Koop. 23. Juli 92. — Heinrich Scheiber, geb. zu Jmst 4. Sept. 49 ; Pr. 72, Commorant. Wits. Pfarre zum hl. Sebastian mit 180 Seelen, 1 Schule. Patr. Ritter v. Ebner von Rossnstein. — Post Schönwies. Herr Joseph Schgör, geb. Zu Taufers (Vintschgau) 2. Febr. 52- Prs. 25. Juli 77, Pfarrer 17. Nov. 90. ' Boden. Kaplanei

zum hl. Joseph mit 78 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post Elmen. Herr Paul Ruugg, geb. zu Prad 2. Febr. 60; Pr. 20. Juli 84 Kaplan 2. Nov. 88. Bschlabs. Kaplanei Zu U. L. Fr. Maria Schnee mit 150 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post Elmen. Herr Johann Karlinger, geb. zu Längenfeld 20. Aug. 48; Prs 23. Juli 73, Kaplan 2. Nov. 80, Bes. der Kriegs-Medaille' KrctNLmeis. Pfarre zum hl. Johann dem Täufer mit 93 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post Häselgehr. Herr Anton Lindner, geb

. zu Innsbruck 4. April 61; Pr. 22 Juni 90, prov. Pfarrer 22. Sept. 92. Garrenz. Pfarre zum hl. Ulrich mit 1400 Seelen, 1 (2 kl.) und 1(1 kl.) Schule. Patr. KameralfondsMat für C. u. U. — Post Tarrenz. Herr Albert Huber, geb. Zu Kattenberg 21. Okt. 43; Pr. 26. Juli 69, Pfarrer 21. Nov. 89, Bes. der Kriegs-Medaille. — Franz Meixner, geb. zu Bomp. 6. Aug. 69; Pr. 6. Dez. 91 Koop. 5. Sept. 92. — Anton Tiesenbrunmr, qeb. zu Tarrenz 21. Mai 22: Pr. 1. Una 47, emer. Expositus, Defizient 71.

11
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_87_object_4889259.png
Page 87 of 526
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 293, 208, 19 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1919-22
Intern ID: 483397
Dekanat Innsbruck- Herr Peter v. Perkhammer, aus dem Stifte Witten, Pf. 14. — Hartmann Kirchbichler, „ „ „ „ K. 17. Iglß mit ^ill m'j. Pfarre zu den hl. Aegidius u. Martin t2 Kirchen) mit 525 Seelen, 1 (2 kl.) Schule. - - Patr. dem Stifte Wüten inkorporiert. Post n. Tlg. Jgls. Herr Heinrich Schuler, aus dem Stifte Witten, Pf. 14 Die Kooperatur wird vom Stifte Witten aus versehen K: Heilig -Wasser z. U. L. Fr. 1. Taxburg '/.i, Zenzenhos V2- ÜMAI s5^6 m j. Pfarre Zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt

mit 960 Seelen, 1 (2 kl ) Schule. — Patr. dem Stifte Witten inkorporiert. — Post u. Tlg. Innsbruck. Herr Hermann Blaas, aus dem Stifte Witten, Pf. 91. Hie Kooperatur wird vom Stifte Witten aus versehen. K : Schloß Amras z. hl, Nikolaus. Kp: Egerdach Tummelplatz ^4. s878 Wj. Pfarre ZUM' hl. Johann dem Täufer-mit 1525 Seelen, 1 (3 kl.) u. 1 il kl.) Schule. — Freier Ver leihung. — Post u. Tlg. Axams. Herr Johann Anton Kogler. Mils bei Hall 17. 1. 50 ; Prs722. 7. 77, Pf. 24. 4. 97. Herr Johann Helfer

, Ridnaun 25. 6. 84, Prs. 29. 6. 08, K. 1. 10. .18. Eine Kooperaturstelle unbesetzt. K : Lindenk. z. hl. Sebastian u. Michaelsk. Kp: Wilgesort, Baderbich!. AirgiA >858 w i. Exposüur Zu U. L. Fr. Maria Heimsuchung mit 231 Seelen/ 1 Schule. — Patr. Gemeinde. — Post u. Tlg. Axams. Herr Roman Sich, Flirsch 12. 12. 76; Pr. 29. 6. Bs), Expos. 1. d. 17. SèlIkAU W7 m>. Pfarre zur hl. Anna mit 730 Seelen, 1 Schule (mit 1 Knaben- u. 1 Mädchenklasse). — Patr. Kameralsonds-Etat f. K, n. U. — Post Sellrain. Tlg

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_191_object_4872253.png
Page 191 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
56 Dekanat Zams. Hen Joseph Stark, geb. zu Kappl 20. Sept. 803; Pr. 1. Aug. 830, Neues. 28. April 843. — Eduard v. Aitlniayr, geb. zu Meran 1. Okt. 818; Pr. 27. Juli 845, Kaplan bei den barmherzigen Schwestern 9. Aug. 850. Falterschein. Erposilur zu u. L. F. Maria-Reinigung, mit 132 Seelen, 1 Schule. Herr Heinrich Barlinger, geb. zu Innsbruck 4. Juli 816; Pr. 2. Aug. 840, Expos. 17. Aug. 855. Kronburg. Kaplanei zu U. L. Frau, mit 12 Seelen. Herr Joseph. Sailer, geb. zu Bendels 10. März 813

; Pr. 30. Juli 838. Provisor 851. Schönwies. Curatie zum hl. Michael, mit 891 Seelen, 1 Schule. Herr Abraham Linser, geb. zu Schönwies 6, Oft. 812; Pr. 30. Juli 837, Kurat 22. Jänner 855. — Franz Reinhart, geb. zu Zirl 28. Mai 825 ; Pr. 23. JuU 850, Koop. 24. Okt. 856. ■ Landeck. Curatie zu U- F. Maria-Himmelfahrt, mit 1735 Seesen, 3 Schulen. Herr Franz Crazolara , geb. zu St. Kassian 4. Okt. 813, Pr. 29 ' Juli 838, Kurat 7. März 856. — Joseph Egg, geb. zu Obernberg 17. Febr. 820; Pr. 23. Juli 844, Koop

. 22. Off. 855. — Johann Schlatter, geb. zu Roppen 24. Dez. 827; Pr. 16. Juli 854, Hilsspr. 25. Juni 855.'' — Johann Lenz, geb. zu Kaltenbrunn 30. Sept. 804; Pr. 31. Juli 831, Defizient. Stanz. Curatie zu den hh. Ap. Peter und Paul, mit 342 Seelen, 1 Schule. Herr Eugen Schratz, geb. zu Holzgau 8. Sept. 816; Pr. 2. Aug. 840, Kurat 10. Nov. 854. Grins. Curatie zum hl. Nikolaus, mit 1143 Seelen, 2 Schulen. Herr Jgnaz Schmid, geb. zu Flirsch 12. Sept. 801; Pv. 24. Sept. 826, Kurat 29. März 837. — Anton

Aschacher, geb. zu Innsbruck 9. Jänner 811; Pr. 31. Juli 836, Koop. 22. Febr. 856. Pians. Kaplanei zur hlst. Dreifaltigkeit, mit 227 Seelen, 1 Schule. Herr Franz Kapeller, geb. zu Hàingm 13. Febr. 805; Pr. 1. Aug, 830, Kaplan 18, April 845. Tobadill. Curane zum hl- Magnus, mit 478 Seelen, 2 Schulen. Herr Johann Metz, geb. zu Bulpmes 13. Mai 811; fr. 21. Juni 835, Kurat 31. März 851.

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_454_object_4872516.png
Page 454 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
Dekanat Innsbruck. 41 Curali e zu U. L. F. Mari'a-Himmelkahrt, mit 600 Seelen, 1 Schule. Herr Andrä Lochner. aus dem Stifte Wilten, Kurat 356. Arams. Pfarre zum bl, Iobann d. Tauf., mit 17l6 Seelen, 3 Schulen. Herr Anton Kopp. geb. zu Schwaz 2. Ink 802; Pr. 7. àg. 825, Pprrcr 18. Dez. 846. ^ - — Georg Salzburger, geb. zu Mài 3. Dez. 812; Pr. 29. jjiiti ' 838, Koop. 2. Aug. 858. ' . . — Joseph - Stadlwieser, geb. zu Land eck 14. Dez. ©30 ; 4>r. 25. Juli 855, Hilfspr. 3l. Juli 857. Birgitz

. Erpvsitur zu U 5. Maria Heimmchtin^ , mit 287 Seelen, 1 Schule. Herr Stanislaus Wildauer, geb. zu Fügen 12. Nov. 817; Pr. 30. IM 843, Expositus 13. Okt. 848. Sellrain. Lokalie zur hl. Amia, mit 84^ Seelen, 2 Schulen. Herr Peter Regl. aeb. zu Münster 24. Juli 807; Pr. 28. Juli 833, Lokalkaplan 16. Sept. 850. ' — Eugen Falkner, geb. zu Trohes in Frankreich 10. Nov. 823; Pr. 28. Juli 85V. Koop. 7. Jänner 859. 'Kematen. Curatie zum.hl. Vikror . mit 748 Seelen , 1 Schule. Herr Peter Planger. geb. zu Pfunds

10. Okt. 801; Pr. 7. August 825, Kurat 5. August 853. ' - ' — Aügustin Raggi, geb. zu JMsbruck 18. August 82 ! ; Pr. 25. - Juni 848, Koop. 7. Jänner 859. Götzens. Pfarre zu ben bhi. Ap Peter und Paul, mit 678 Seelen , 1 Schule. Herr Georg Grießer. geb. zu Lermoos 11. März 800 ; Pr. 2. Aug. 829, Pfarrer 10. Febr. 851. ^ f . — Johann Heinrich , geb. zu Schwaz 13. April 82! ; Pr. 29. Jim 849, Koop. 7. Jänner 859. Im Dekanate Innsbruck befinden sich: Das Prämonstratenser-Cborherren-Ttist zu Witten

16
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_174_object_4872236.png
Page 174 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
, Dr. der Philosophie und Gym- nasial-Direktor 353, geistl. Rath von Brixen II. Aligust 854, beschi das goldene Verdienstkreuz mit der Krone. Herr Otto Vorhauser, geb. zu Schwaz 15. MärZ 822; Pr. 27. Juli ^ 845, f. k. Gymnasial-Professor 851. ■ Witten. Stifts - Pfarre zu ». L. Frau, mit 2172 Seesen, 1 Schule. Herr Heinrich Staffier, ans dein Stifte Witten, Pfarrer 848. — Franz Sales Maas, 'do- ; do, Koop. 853, Vols. . Cmatie zu den hh. Jodok und Luzia, mit Seelen, i. Schule. Herr Philipp Jakob Pfeiffer

, aus dem Stifte Witten, Kurat 854. Gries in Sellram. Cmatie zum hl. Martin , mit 510 Seesen, 2 Schulen. H^r Sigmund Pert Haler, aus dem Stifte Milien, Kurat 851. — Dominikus Dietrich, do do Koop. 855. Sigmundsthal. Curskie zum hl. Sigmund, mit 160 Seelen, 1 Schule. Herr Kassian Gruber, aus dem Stifte Wilteu, .Kurat 854. Hötting. Pfarre zu deni hhl. Jnqenuin und Alluin, mit Z892 Seelen, 1 Schule. Herr Norbert Oberhauser, aus dem Stifte Wilteu, Pfarrer 853. — Hermann Pusch, ^ do Koop. 850. Mutters und Natters

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_352_object_4880084.png
Page 352 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Dekanat Jmst. 85 Hkrr Karl Karner, geb. zu Prad 12. Dez. 69; Pr. 29. Juni 93, N. Koop. 12. Nov. 93. Anton Hußl, geb. zu Innsbruck 11. Jäu. 67; Pr. 22. Juni 90, Defizient zu Brennbichl. Heinrich Scheiber, geb. zu Jmst 4. Sept. 49; Pr. 72, Commoraut. - Mm hl. Joseph iKapuz.), z. hl. Vincenz sSpital), St. Johann, St. Michael, Todtengruft, Berglkirche, Maria Schnee in Gungglgrün V», Brennbichl, St, Rochus u. z. nnserm Herrn im Elende Vs- Wits. Pfarre zum hl. Sebastian mit 156 Seelen, 1 Schule. Patr

. Ritter v. Ebner von Rofen stein. — Post u. Tlg. Schönwies. Herr Joseph Schgör, geb. zu Taufers (Vinstgau) 2. Febr. 52; Prs. 25. Juli 77, Pfarrer 17. Nov. 90. Boden. Kaplanei zum hl. Joseph mit 71 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung, — Post u. Tlg. Elmen. Herr Ludwig Kathrein, geb. zu Fiß 25. Aug. 64; Pr. 28. April 89, Kaplan 25. Juni 93. Bschlabs. àplanei zu U. L. Fr. Maria Schnee mit 1S9 Seelen, 1 Schule. ' Freier Verleihung. — Post u. Tlg. Elmen. Hkrr Johann Karlinger, geb. zu Längenfeld 20. Aug

. 4s; Prs. 23. Jnü 73, Kaplan 2. Nov. 80, Bes. der Kriegs-Med. Pfarre zum hl. Johann dein Täufer mit 90 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post Häselgehr. Tlg. Relitte. Herr Anton Jos. Lindner, geb. zu Innsbruck 4. April 61; Pr. 22. Juni 90, Prov. Pfarrer 22. Okt. 92. UcrrrenA. Pfarre zum hl. Ulrich mit 1376 Seelen, 1 (2 kl.) u. 2 (1 kl.) Schulen. Patr. Kameralfonds-Etat für C. u. U. —-Post Tarrenz. Tlg. Jmst. Herr Albert Huber, geb. Zu Raitenberg 21. Okt. 43; Pr. 26. Juli 69, Pfarrer 21. Nov

18
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_75_object_4882602.png
Page 75 of 355
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 337 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1903
Intern ID: 483480
'73 Dekanat Innsbruck. ANtt«. Stiftspfarre zu U. L. Fr. Maria Empfängnis mit 12.250 Seelen, 1 Schule (mit 10 Knaben- und 8 Mädchenklassen). P a tr. dem Stifte Willen inkorporiert. — Post u. Tlg. Witten. 'Herr Siard Stecher, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 00. -- Heinrich Schuler, „ „ „ „ Koop. 99. — Leo Rottensteiner, „ „ „ Koop. 99. K: St. Bartholomäus, St. Michael im Friedhof, Mentelberg ^/Z. Kp: bei den Karmelitinnen, Gärberbach, Gluirfch, Marienheim. vöü. Pfarre zu den hl. Jodok und Luzia

mit 390 Seelen, 1 (1 kl.) Schule. Patr. dem Stifte Wilten inkorporiert. — Post u. Tlg. Böls. Herr Gregor Leitner, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 95. K: St. Blasienberg ^4. «ile; in 5àà Pfarre zum hl. Bischof Martin mit 430 Seelen, 2 (1 kl.) Schulen. Patr. dem Stifte Wilten inkorporiert. — Post Sellrain. Tlg. Kematen. Herr Ludwig Karl Kropf, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 01. — Pius Fortmann, „ „ „ „ Koop. 00. Kp: Praxmar 2, Lüsens 2^. 5«. Signiuna. Pfarre zum hl. Sigmund mit 153 Seelen, 1 Schule. Patr

. dein Stifte Wilten inkorporiert. — Post Sellrain. Tlg. Kematen. Herr Martin Mattersberger, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 01. Dötting. Pfarre zu den hl. Jngcnmn und Albuin mit 5250 Seelen, 1 (7 kl.) Schule. Patr. dein Stifte Wilten inkorporiert. — Post u. Tlg. Innsbruck. Herr Adrian Zacher, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 92. — Nikolaus Nogger, „ „ „ „ Koop. 99. — Kassian Noflaner, „ „ „ Koop. 99. K: in Kranebitten l'/^, Weiherbnrg '/z, Büchsenhausen'/4, Schloß Schneeburg. Kp: in Höttmgerbild

19
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_404_object_4873956.png
Page 404 of 913
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1866-70
Intern ID: 483506
; Pr. 26. Juli 857, Koop. 9. Jänner 868. — Isaak Schwaiger, geb. zu Mayrhofen 12. Jänner 805 ; Pr. 2. Aug. 834. prov. Benefiziai 28. Jänner 864. Hl. Kreuz. BeneflZMM zum hl. Kreuz, mit 155 Ceelen, 1 Schule. Abgabspost: Hall. Herr Anton Haselwander, geb. zu Innsbruck 29. Marz 822; Pr. 25. Juni 848. prov. Benefizia! 23. Mai 861. Rum. Benefizmm zum hl. Georg, mit 579 Seelen, 1 Schule. Ubgabspost: Hall. Herr Maximilian Posch, geb. Zu Hall 12. Okt. 834; Pr. 25. Juli 858, Benefiziai 7. Sept. 867. Arzl. Lokalie

Zum hl. Johann 'o. Täuf., mit 605 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Innsbruck. Herr Heinrich Bartinger, geb. zu Innsbruck 4. Juli 816; Pr. 2. Aug. 840. Lokalkaplan l2. Febr. 863. Die Hilftpriesterstelle unbesetzt. Muhlau. Lokalie zum hl. Leonhard, mit 650 Seelen, 1 Schule. Ubgabspost: Innsbruck. Herr Johann Gräber, geb. zu Innsbruck s. Mai 817; Pr. 2. Aug. 846, Lokalkaplcm Ì0. Sept. 864. Absam. Pfarre zum hl, Michael, mit 1254 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost: Hall. Herr Johann Schaffer, geb. zu Innsbruck 25. Juni

20
Books
Category:
Sports, Games
Year:
1890
¬Die¬ Entwicklung der Hochtouristik in den österreichischen Alpen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/85683/85683_172_object_4435262.png
Page 172 of 281
Author: Gröger, Gustav / von Gustav Gröger und Josef Rabl
Place: Wien
Publisher: Lechner
Physical description: XI, 258 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Österreichische Alpen ; s.Bergsteigen ; z.Geschichte Anfänge-1890
Location mark: II 137.216
Intern ID: 85683
ZEHNTES KAPITEL. Die Wiener Schule. Touren von 1876 bis 1879. Mit diesen Jahren kommt auf einmal ein neuer Zug in die Gilde der Hochtouristen, In der Kunstgeschichte und Literaturgeschichte spricht man von »Schulen«, und mit einer solchen Schule, echt und recht, haben wir es liier zu thun. Bis dahin hatte jeder für sich allein seine Pläne ausgeheckt, war allein zu Felde gezogen; Alpenvereine und Gebirgsvereine waren längst gegründet, ihre zahlreichen Mit glieder hielten sich aber naturgemäss

, Wedl) hatten sich eben mehr der conservative!! Alpenvereins-Section »'Austria« zugewendet, als in den Wochenversammlungen des »Oesterreichischen Touristen- Club« wie aus dem Boden gewachsen, eine Anzahl junger Leute weniger durch Eespect vor dem Ueberlieferten als durch energi sches Vorwärtsgehen sich bemerkbar machten, deren Mehrzahl sich nach Kurzem in einem neuen Verein, dem »Oesterreichischen Alpenclub « zusammenfand. Unsere Wiener Schule tritt aber unleugbar schon lange vor dieser Secession

hervor. Touristen-Club und Alpenverein stellten das Contingent der Anhänger dieser Schule zu fast gleichen Theilen : Da waren Heinrich Hess, Richard Issi er, der »Alpenzeitungs«-Bedacteui\ Dr. Bruno Wagner, Aichinger, Bö hm, Di am an ti di, Fasching bau er, Otto Fischer, Eckstein, Heinzel, die beiden Zsigmondys und Gröger, Heute nach mehr als einem Decennium sehen wir klar und deutlich, dass es so kommen miisste : Die Thaten und Schriften Payer's und Earth's, Hofmann's und St lull's

21