1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_102_object_4793741.png
Page 102 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
. Gewerbeförderungsinstitut. Museunisgebäude. Amtsstunden: 9 bis 12, 3 bis (j 'Uhr. Direktor: Ingenieur Julius Garai. Krankenkassen a) Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt, Silbergasse 14. I, Stock. Kanzleistunden von 8 bis 12 Uhr und 2 bis 5 Uhr Obmann: Paul v. Aufsclinaiter, mag. pharm. Stellvertreter: Johann Trost Sekretär: Adolf Mayr Offizial : Anton Lun Krankenkontrollor : Engelbert Vettori. b) Bezirkskrankenkasse Bozen-^and. Bureau: Z, Bahnhofstrasse 159 (HotelGasser). Kanzleistunden von so bis 1.2 Uhr und 3bis6Uhi\ Kassier: Josef

Gaswerk Bozen, Èisaekstrasse Ifj. K&nzleistunden von 8 —12 Uhr und 2—6 Uhr, Sonntage 10 — 12. Besitzerin: Vereinigte Gaswerke, Augsburg Verwalter: Friedrich Hofreiter Gasmeister: Anton Wicker, K. k. Gendarmerie-Abteilungs- und Bezirkskommando, Bozen. Gilmstrassa 2 ). Kanzlei stunden von S —12 Uhr und 2-6 Uhr. Gendarmerie - Abteilungskommandant: Ritt meister Franz Rupnick Äechnungsführer : Max Feldkircher, Leutnant Bezirksposten: Franz Reitzenstein, Bezirks wachtmeister Zieser Ferdinand

. Postenführer Zoanetti Engelbert. Postenführer Abbrederis Johann. Postenführer Schall .Josef, Postenführer i^ussbaumer Anton. Postenführer K. k. Gendarmerieposten in Gries. Villa .Josefine im Zubau Nr. 368. Postenkommandant: Georg Zorzi. Wacht meister. 2 Gendarmen. Handels- u. Gewerbekammer Bozen. Jjaubengasse 89. Kanzleistunden von 9—12 Uhr und 3 6 Uhr. Bureau: Kais. Rat Dr. Rudolf Siegl, I. Sekretär Dr. Wilhelm von Walther, IJ. Sekretär Josef Egger, Offizial und Markenregistrant Josef Koss, Diumist

Euphxosiiia Reinthaler, Kanzleidienerin. Landes fürstlicher Kommissär: Ant. Graf Ceschi. k. k. Statthaltereirat in Bozen. Präsidium : Präsid. : Karl v. Tschurtschenthaler-Helmheim Vizepräsident: Josef Kerschbaumer Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter: Aemilian Oberhai dach er Rechnungsrevisor: Anton Mumelter. Kammermitglieder: al Mitglieder des Marktkontrattantenvereines: Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhai dacher, Kaufmann in Bozen Pius Qettel, Kaufmann in Bozen Karl

v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bankier und Weingrosshändler in Bozen b) Mitglieder der Hanclelssektion : Emil Amoim, Kaufmann in Bozen Theodor Baur. Kaufmann in Bozen Paul Christaneil, Kaufmann in Bozen Dr. Theodor Christomanos. Vorstand des Ver eines für Alpenhotels in Meran Josef Dalleaste, Handelsagent in Bozen Josef Fiatscher, Kaufmann in Bozen Josef Kerschbaumer, Kau imann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Z wo it imi] groien Franz Rottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Sehreyögg, Kaufmann

1