1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1904
¬Das¬ Dekanat Neumarkt und Kaltern : (mit Nachträgen).- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_02/DtAntBisTn_02_183_object_3902070.png
Page 183 of 280
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 272 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Neumarkt <Südtirol, Dekanat> ; <br />g.Kaltern <Dekanat>
Location mark: II 5.562/2
Intern ID: 105513
. Die Gründung des Ganzen ist ein Verdienst der Familie v. Fenner, welche hier große Boden- flachen. Wiesen, Weideplätze und Wälder besaß. Der Kurat hatte auch die Schule zu halten. In neuester Zeit kaufte allen Grund und Boden des Bene- siziumS in Oberftnnberg und Margreid Ritter v. Widmann; der Benefiziai besitzt nur noch einen Weinberg in Margreid und ge nießt die Interessen des Stiftungskapitals von 46.000 .Kronen. Der letzte Sprößling der Familie v. Fenner übt noch das Ernennungs recht des BenesiziumS

. Mehrere Häuser wurden nicht mehr mit Bewohnern besetzt, weil die Äcker zu Wiesen gemacht wurden, und infolge der geringen Anzahl von Seelen ließ Trient den eigenen Seelsorgsposten aus und Obersennberg durch den Kuraten von Untersennberg seelsorglich versehen. Die wenigen Kinder mußten die dortige Schule besuchen. In dem einfachen Kirchlein las einige Messen der Seel sorger in Untersennberg. Erst seit 1902 ist wiederum ein Kurat eingetreten. Reihensolge der Kuraten. Franz Glöggl von Lana, um 1789

1