34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_282_object_4001263.png
Page 282 of 598
Author: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Place: Wien
Publisher: Manz
Physical description: VII, 989 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 109.498/1
Intern ID: 132993
della chiesa di Trento sul Benaco. Trento 1885. Nz.-Pnbl. — v. Voltelini, Beiträge zur Geschichte Tirols. I. Zur geistlichen Verwaltung der Diocese Trient im 12. und 13. Jahrh. in: ZFTB. III. F„ 33. H. Derselbe, Eine Aufzeichnung des Bischofs Johann Hinder- bach über den Palast der Bischöfe von Trient in Bozen, ebenda, 41. H. Staatsrechtliches Verhältnis des Fürstentums Trient zum deutschen Reiche und Tirol. Durig, Über die staatsrechtlichen Be- Ziehungen des italienischen Landestheils von Tirol

— 554 — § I«- VI, 87. — Hub er, Die Entstehung der weltlichen Territorien der Hochstifter Trient und Brixen, in: A£>G- LXIII. — Cesarini-Sforza, Ezelino da Romano e il principato di Trento, in: A. Tr. XI. — Durig, Beiträge zur Geschichte Tirols in der Zeit Bischof Egnos von Brixen (1240—1250) und Trient (1230—1273) in: ZFTV. III. F., 9. H.— Egger, Bischof Heinrich von Trient (1274—1289), ins besondere sein Streit mit Meinhard II; in: Programm des Gymnasiums in Innsbruck 1884: und 1885

, Das Burggrafenamt in Tirol mit feinen natürlichen, wirtschaftlichen, geschichtlichen und rechtlichen Verhältnissen, Meran 1909. — Historische Abhandlung über die Bereinigung der Herrschaft Primär mit der gesürsteten Grafschaft Tirol, in: NZFTV.*) 2. Bändchen. — Malfatti, I confini del principato di Trento, in: A. T. I. T. II, 1—32. — Huber, Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 1. Die Gränze zwischen Baiern und Langobarden und zwischen Deutschland und Italien auf dem rechten Etfchufer (in: MJÖGF

. II, 3f. — Caumo, Sul confine alpino del regno italico- lóng-ohardo, in: A. Tr. X. ■— Mazzoni, L'Alpe che serra Lamagna sovra Tiralli, in: Alto Adige II und III. Befp. von Neugebauer in: FMGTV. VI, 88f. — De Toni, Confini della Republica Veneta fra Auronzo e Doblaco, in: Alto Adige III und V. Besp. von O. Stolz in: FMGTV. VIII, 59. ■— De Toni, La questione di Giau.ai con fini d'Ampezzo, in: Alto Adige V. Befp. von O. Stolz, in: FMGTV. VIII, 161. — De Toni, Antiche vertenze confinarie fra Tesino e Lamon

1
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_215_object_4001196.png
Page 215 of 598
Author: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Place: Wien
Publisher: Manz
Physical description: VII, 989 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 109.498/1
Intern ID: 132993
serie di monete dei vescovi di Trieste, im A. T., vecchia serie III. — Kandier, La zecca di Trieste, in: Scussa, Storia eronografica di Trieste, p. 214. Andere Aussätze Kandler's s. bei Puschi, a. a. £)., S. 32, A. 3. — Kunz, Trieste e Trento, monete inedite im A. T. V. — Puschi, Di una moneta inedita dei vescovi, di Trieste, im A. T. XIX. — Stan- CDbich, Deposito di monete Ungheresi, Carraresi e Veneziane scoperto nell'Istria, im A. T., vecchia serie III. — Kunz, Osservazioni circa la qualità

1740. — Meyer, Die Spaltung des Patriarchates Aquileja, in: Abhandlungen der Göttinger Gesellschaft d. W., phil.-hist. Klasse, neue Folge, II. Band (1898). — Conte di Renaldis, Memorie storiche dei tre ultimi secoli del patri arcato d'Aquileja 1411—1741; opera postuma publicata per cura di Gropplero, Udine 1888. Zur Geschichte weltlicher Herrschaften: Mitis, La contea di Pisino (vgl. S. 419). — Camillo be Franceschi, I castelli della Val d'Arsa, in A. II. XIV

! Documenti inediti sulla storia di Maggia nel secolo XIV. con cenn, storici di llnggia fino al 1420, im A. T. V. — Negri, Memorie della città e diocesi di Parenzo, in A. M. II, III und VIII. — Kandler, Pirano, Parenzo 1879. — Morteani, 'Notizie storiche di Pirano, Trieste 1886. — Nicolich, Cenni storico-statistici sulle saline di Pirano 16. 421 — nel 1616, im A. T. XV. — Cesca, VII documenti sulle velazioni tra Pola e Venezia nel 1318, in A. T. XIV. — de Franceschi, Il comune Polese e la signoria dei

Oastropola, in A. M. XVIII und, XIX. — Benussi, Storia documentata di Sovigno, Trieste 1888- — Benussi, Santo Stefano al Quieto, in: Programma del ginnasio comunale di Trieste 1888. — Scussa, Storia eronografica di Trieste sino all'anno 1695 cogli annali dal 1695 al 1848 del Kandler, 1. edizione-curata da Cameroni, Trieste 1863. — Ireneo della Croce, Ilistoria antica e moderna, sacra e profana della città di Trieste, Trieste 1881. — Mainati, Croniche ossia memorie storiche di Trieste, 7 volumi, Venezia

1817 s. (Plagiator des Ireneo della Croce). — Kandler, Notizie storiche di Trieste, Trieste 1847. Pasti sacri e profani di Trieste, 1849. Emporio e portofranco di Trieste, 1864. — Löwen thal, Geschichte der Stadt Trieft, 3 Teile, Trieft 1857 und 1859. — Swida, Studien zur Küstenländischen Geschichte im Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung Trieft's im Programm der k. I Oberrealschule Trieft 1875. — Cesca, Le relazioni tra Trieste e Venezia sino al 1381, Verona, Padova 1881. - Grandi

2
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_213_object_4001194.png
Page 213 of 598
Author: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Place: Wien
Publisher: Manz
Physical description: VII, 989 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 109.498/1
Intern ID: 132993
von additàes und galt vor allem für Friaul, aber auch für die allerdings fehr zusammen- geschrumpften Lande des Patriarchen in Jstrien. Zum erstenmal wurden die Constitntiones patriae Foriiulii gedruckt Venetiis 1497, zum letzten mal herausgegeben von Vincenzo Joppi mit Einleitung und Urkunden- anhang, Udine 1900. — Gesetze der Republik Venedig für Venezianisch-- Jstrien seit 1445 enthält die Sammlung Leggi statutarie per il buon governo della provincia d'Istria, 1757. b. Erzeugnisse der autonomen

städtischen Gesetzgebung waren die zahlreichen Statuten der einzelnen Komunen, von welchen nachstehende gedruckt sind. Buttazoni, Statuto municipale della città die Albona dell'anno 1341 ini Archeograio Triestino*), nuova serie, vol. I., supple mento. — Buttazoni, Dello statuto municipale di Capodistria compilato nel anno 1423 im A. T. II. Gedruckte Statuten von 1668 erwähnt Kandler im Codice diplomatico Istrianp, vol. II., Anmerkung zur Urkunde von 1394 Juni 22. — Kandler, Statato municipale

di Cittanuova (von 1450), Trieste 1858. — Morteani, Isola ed i suoi statuti (lateinischer Originaltext von 1360) in: Atti e memorie della società istriana di archeologia e storia patria**), vol. IV e V. — Morteani, Statuto di Montona (1300—1507) im A. T., XIX und XX. — Die Statuten von Parenzo in lateinischer Redaktion von 1363 erhalten, sind in alter italienischer Übersetzung von Kandler herausg. u. d. T.: Atti Istriani editi per cura della direzione del museo Tergestino di antichità, Tergeste 1846. Volume

II. Statuti municipali della città di Parenzo. — Von dem ältesten Statut von Pirano (von 1274) ist nur ein Bruchstück erhalten, herausg. von Kandler im Codice diplomatico Istriano, vol. I.; das älteste vollständig erhaltene ist das von 1307, welches aber wie spätere revidierte Statuten wohl noch ungedruckt ist; gedruckt ist nur das jüngste 1606. — Die Statuten von Pola, in lateinischer Redaktion von 1431 erhalten, sind in italienischer Übersetzung von 1640 von Kandler herausg. u. d. T.: Atti Istriani

editi a cura della direzione del museo di antichità, Tergestine, Tergeste 1843. Vol. I. Statuti municipali della città di Pola. —• Kandler, Statuti municipali di Roviguo (von 1531) in der Zàschrift Istria von 1815). — Kandler, Statuti municipali del comune di Trieste, che portano in fronte 1' anno 1150, Trieste 1849, 4 libri und 366 rubricae enthaltend, entstanden erst um 1300; die erhaltene Handschrist datiert von 1319. Die revidierten Statuten von 1350, 1365 und 1421 sind noch ungedruckt

3