1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1928
¬Die¬ österreichischen Alpenländer im Mittelalter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/495501/495501_13_object_4470551.png
Page 13 of 18
Author: Voltelini, Hans ¬von¬ / von Hans Voltelini
Place: Leipzig [u.a.]
Publisher: Deuticke
Physical description: S. [229] - 242
Language: Deutsch
Notations: Aus: Die österreichischen Alpen / hrsg. von Hans Leitmeier
Subject heading: g.Innerösterreich ; z.Geschichte 500-1500 ; <br />g.Tirol ; z.Geschichte 500-1500
Location mark: II 268.057
Intern ID: 495501
. Geistliches und weltliches Recht verfolgten die Urkundenfälschung mit hohen Strafen. Es kann kein Zweifel sein, daß Rudolf IV. sich, des Verbrecherischen seines Tuns voll bewußt war, aber er konnte sich sicher fühlen. Nach dem Stande des deutschen Straf prozesses der Zeit konnte niemand es wagen, die Klage gegen Rudolf zu erheben. Von seinem Schwiegervater Karl IV. verlangte er die Bestätigung einer Anzahl von Kaiserurkunden der römischen Kaiser Julius Cäsar und Nero, der Kaiser und Könige Heinrichs

IV., Friedrichs I., Heinrichs VII., Friedrichs II. und Rudolfs I., die alle gefälscht waren. Form und Schrift sind vortrefflich nach geahmt, so daß die Unechtheit aus der Schrift erst vor kürzerer Zeit erkannt worden ist. Der Inhalt freilich verrät die Fälschung auf den ersten Blick. Karl IV. legte die Privilegien des Julius Cäsar und Nero seinem Freunde, dem Dichter und Humanisten Petrarca vor, der den Verfasser dieser Stücke als einen brüllen den Ochsen und einen zweibeinigen Esel erklärte. Karl IV. nötigte

1