1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1904
¬Die¬ Unbefleckte und ihre Verehrung in Tirol : herausgegeben zur Jubelfeier der unbefleckten Empfängnis Mariä
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UVT/UVT_47_object_3963449.png
Page 47 of 98
Author: Stemberger, Eduard / von Eduard Stemberger
Place: Innsbruck
Publisher: Marianische Vereinsbuchhandl.
Physical description: 95 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; s.Marienverehrung
Location mark: II 63.914
Intern ID: 219130
4ß — 5ünftes Kapitel. Tirol unter der Siegesfahne der unbefleckten Jungfrau Maria. „Der Herr hat dich gesegnet in seiner Araft; denn durch dich hat er unsere Feinde vernichtet.' Judith 22. ^er^) spanische Erbfolgekrieg (1701—1714) beim Erlöschen der männ lichen Linie des spanisch-Habsburgischen Hauses warf seine gewaltigen Sturzwellen auch nach Tirol und brachte hier eine kriegerische Bewegung hervor, die an Rührigkeit und Erfolg viele Ähnlichkeit mit dem Helden jahre 1809 ausweist

. Im Folgenden wird zuerst der Verlauf dieses Kriegs jahres in Tirol erzählt und dann in Rücksicht auf das heurige Zente- narium gezeigt, wie das glaubensstarke Volk von Tirol, geführt von seeleneifrigen Hirten, Bischof und Priestern, zur Hilfe von oben seine Zuflucht genommen und wie herrlich sein Vertrauen belohnt wurde. 1. Kurfürst Max Emmanuel, der ebenfalls auf die Thronfolge in Spanien Anspruch erhob, verband sich mit den Franzosen wider seinen eigenen Schwiegervater, den Kaiser, und fiel am 17. Juni

1703 in Tirol ein. Sein Plan war, mit dem von Italien über Tirol her anrückenden französischen Feldherrn Bendöme sich zu vereinigen. Ohne großen Wider stand nahm er am 19. Juni Stadt und Feste Kufstein, am 23. Juni Rattenberg. Am 24. Juni zog er in Schwaz ein. Am selben Tage, St. Johann der Täufer, 24. Juni 1703, ließ sich Jgnaz Graf v. Künigl, einer der größten und verdientesten Fürstbischöfe von Brixen, wegen be drängter Zeiten ohne große Feierlichkeit in der Hofkapelle zum Bischöfe weihen

1