2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
1900
Kunstgeschichtliches.- (David von Schönherrs gesammelte Schriften ; Bd. 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DSG_1/DSG_1_177_object_3891370.png
Page 177 of 799
Author: Schönherr, David ¬von¬ ; Mayr, Michael [Hrsg.] / [David von Schönherr] Hrsg. von Michael Mayr
Place: Innsbruck
Physical description: XVI, 740 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Location mark: II 103.353/1 ; II 59.015/1
Intern ID: 183880
Was die großen Erzbilder anbelangt, so umgeben heute statt vierzig nur achtundzwanzig das kaiserliche Grabmal: 1. Chlodwig, König der Franken; 2. Philipp I., König von Spanien; 3. König Rudolf I.; 4. Herzog Albrecht II., der Weise; 5. Theodorich, König der Ostgothen; 6. Ernst der Eiserne; 7. Theobert, Herzog von Burgund; 8. König Arthur; 9. Erzherzog Sigmund der Münzreiche, Graf zu Tirol; 10. Blanca Maria Sforza, zweite Gemahlin Kaisers Maxi milian I.; 11. Erzherzogin Margarethe, Kaisers

Maximilian I. Tochter ; 12. Cymburgis von Masovien, Herzogs Ernst des Eisernen Gemahlin; 13. Karl der Kühne, Herzog von Burgund; 14. Philipp der Gute, Herzog von Burgund; 15. König Albrecht II.; 16- Kaiser Friedrich III.; 17. Leopold der Heilige; 18. Rudolf, Gras von Habsburg; 19. Leopold III., Herzog von Österreich; 2«). Friedrich IV., Herzog zu Österreich, Graf zu Tirol, genannt mit der leeren Tasche; 21. König Albrecht I.; 22. Gottfried von Bouillon ; 23. Elisabeth, Königs Albrecht II. Gemahlin

; 24. Maria von Burgund; 25. Eleonore von Portugal, Kaisers Maximilian I. Mutter; 26. Kunigunde, Tochter Kaisers Friedrich III., Gemahlin des Herzogs Albrecht IV. von Baiern, Kaisers Maximilian I. Schwester; 27. Ferdinand der Katholische, König von Aragonien; 28. Johanna, Gemahlin Königs Philipp I. von Spanien. Die zwölf sehlenden Bilder sollten folgende Persönlichkeiten barstellen: Albrecht von Habsburg, Vater Königs Rudolf; Elisabeth, Gemahlin Königs Albrecht I.; König Ladislaus Posthumus; Karl ben

1