28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_861_object_4354408.png
Page 861 of 1236
Author: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 730, 488 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 119.015/1-2
Intern ID: 182109
Der 25. Juni. er einen Engel des Herrn^ Za??/!^ gottlosen Herodias - so hieß diese Frau - ent- 114 verrichtete, sah ^ erschrack; jedoch der Engel sprach zu ihm: „Fürchte dich picht, Zacharias, denn dein Gebeth ist erhört worden. Elisabeth, dein Weib, wird dir einen Sohn gebären, und du sollst dessen Namen „Johannes' heißen. Er wird dir zur Freude und Wonne seyn, und Viele wer den sich über seine Geburt freuen; denn er wird groß seyn vor dem Herrn; und er wird weder Wein noch starkes Getränk

; er aber wird euch mit Feuer mit dem heil. Geiste Prosper als Geheimfchreiber zu den wichtigsten Ängele- , genheiten der Kirche. Durch seinen Eifer und seine Wissenschaft vernichtete er die genannte Ketzerei in Rom, sdie sich auch dort zu erheben suchte. — Das Jahr sei- bannes taufen. - Sein Ruf kam bis an den Hof der jà noch gelem zu yaoen Königs Herodev. Herodes ließ ihn zu sich rufen, und Johannes erschien. Da er ihm aber eine Strafpredigt über seine Sunden HM, und ihm sagte: .Es ist dir nicht erlaubt, die Frau demes

1
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_940_object_4354658.png
Page 940 of 1236
Author: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 730, 488 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 119.015/1-2
Intern ID: 182109
von seinem Geburtsorte „Capistrano' im Neapolitanischen seinen Beinamen, und hatte vornehme Eltern, welche ihn nach Perugia auf die hohe Schule schickten, wo er nach Erlangung der Doktorwürde eine ansehnliche Anstellung erhielt. Einer der vornehmsten Bürger der Stadt gab ihm seine Toch ter zur Frau, die ihn in den Besitz großer Güter setzte. Bis zu seinem dreißigsten Jahre lebte er so ganz glück lich — für die Welt. Nun aber berief ihn Gott zu feinem. Dienste. Die Stadt Perugia empörte sich gegen ihren rechtmäßigen

Herrn, den König Ladislaus von Neapel; unser Johannes hielt es mit dem Könige, wurde aber deßwegen von den Einwohnern der Stadt in den Kerker geworfen. Er hoffte, der König werde sich seiner annehmen und ihn befreien; allein bald mußte er einsehen, daß die Welt untreu, die Gunst der Men schen unbeständig, und alle zeitliche Glückseligkeit eitel sey. Während dieser Zeit starb ihm auch seine Frau, und Mt ihr w letzte Neigung, die sein Herz noch an die Welt fesselte. Er veräußerte nun alle seine Güter

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_920_object_4354593.png
Page 920 of 1236
Author: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 730, 488 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Subject heading: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Location mark: III 119.015/1-2
Intern ID: 182109
. Eustachius, Märtyrer. Zu Rom steht eine Kirche zu Ehren dieses Heiligen, welche den Rang einer Diakonie und den Kardinaltitel hat. Seine Reliquien ruhen seit der Zeit, als Papst Eölestin III. die Kirche hat erneuern lassen, unter ih rem Hochaltare. — Eustachius, vorher Placidus genannt, hatte sich in dem jüdischen Kriege unter Vespasian und Titus, und dann gegen die Dazier durch seine Tapfer keit so ausgezeichnet, daß er zum Oberfeldherrn ernannt wurde. Zur Zeit des Friedens lebte er mit seiner Frau

« ihn mit seiner Gnade unterstützen. Bald fingen die Lei den an; eine Pest raubte ihm die Dienerschaft, seim Pferde und alles Vieh; Diebe stahlen ihm all' sein be wegliches Vermögen. Um das Leben zu retten, flüch tete er sich aus einem Schiffe nach Aegypten; da et aber kein Geld hatte, die Fahrt zu bezahlen, so entriß ihm der rohe Schiffspatron seine Frau. Zuletzt wurden ihm auch noch seine zwei Söhne entrissen, und er selber genöthiget, bei einem Landmanne fünfzehn Jahre als Knecht zu dienen. Nach diesem Zeiträume

3