3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1905
Burgenkunde : Bauwesen und Geschichte der Burgen zunächst innerhalb des deutschen Sprachgebietes
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/168848/168848_658_object_4408031.png
Page 658 of 765
Author: Piper, Otto (Kunsthistoriker) / neu ausgearb. von Otto Piper
Place: München [u.a.]
Publisher: Piper
Physical description: XI, 755 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. [747] - 749
Subject heading: s.Burg ; s.Bau ; <br />s.Burg ; z.Geschichte
Location mark: III 104.701
Intern ID: 168848
, a u neueres Wohngeb. S 44g. [1387—1760 Graf Lichtenstein, 1407 erob. Nach 1838, dann neuerdings whgest; v Miller in München.] Staffier, Tirol II 915; Clemen, Tiroler Bgen 1894, 81. Karpenstein. R, gin Df 1 St v Bad Land eck, „Zwingerartige Niederbg, Hochbg m mehrflügeligem Palas, vieleck, 2,4 m starke Schildm'. Stati; d Bfts neuer Aussichtst. [Um 1300 Glubos, nach Zerst v 142S whgest, seit Zerst v 1443 R; St Landcck.] Beschrbg v Dr Wehse 1883 m Grdr; Kunstdenkm Schlesiens II 58. Karpfenstein. R, gin Hof

landesfiirstl, bis 1S14 Graf Hendl, dann verbr.] Staffier, Tirol II 594; Clemen, Tiroler Bgen 96 m a Ans. Kastelburg (-berg). Gr schöne R auf bew Bergvorsprung, 25 Min v Stat Waldkirch. Schwarzw. [Angebl römisch v Schwarzen berg. Seit 1324 Habsburger Lehen, 1034 zerst.] Ghzt Baden S 866. 2 R auf dem Kastelberge bei Sulzburg 1 M w Stat Heitershcim (Frei burg-Basel), Rest eines Bfts. Katsch. Einf Schlossr im Murtal zw Stat Teufenbach u Murau. Kap m Kreuzgew. [iiQQgcn. 19 Jhdt verwüstet; Fürst Schwar- zenberg

1