47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_323_object_5260223.png
Page 323 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
Meine Frau sagte, wie ich sie unterrichtet hatte. Sogleich be gab er sich zu Gericht, und es entstand meinetwegen ein Lärm, als stünde der ganze Markt in Flammen. Der Transportführer kam schnell wieder und tobte wie wahnsinnig, und da in dieser Nacht der Jagdhund des Anton Wallner nach Windisch-Mattei zurück kam, so fluchte mein Transportführer vorzüglich über diesen alten Graukopf, den er im Verdacht hatte, daß er Schuld an meiner Entführung sei. Da ich nur einige Schritte davon unter der Erde

sich, außer meinen Kleidern, auch alle schriftlichen Verhandlungen und Zeugnisse über die Landesvertheidigung befanden) versiegelt, und meiner Frau,' die nur um mein Kleid bat, das ich an mei nem Hochzeittage trug, auch dieses abgeschlagen. Meine Frau mußte hierauf in der Kanzlei erscheinen, wich so genau als ^ möglich, vorzüglich aber die bei meiner Flucht ge tragenen Kleider beschreiben, um die Steckbriefe verfassen zu können. Funk Tage und fünf Rächte lag ich in diesem Loche, und meine Frau verpflegte

1
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_171_object_5260071.png
Page 171 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
iti feinem Namen als Pache bei der heiligen Taufhandlung zu erscheinen m beauftragen Diese ehrenvolle Unterstellung gereicht mir zum übergroßen Vergnügen, indem ich dies; zu eröffnen mich beeile, ersuche ich, mir bei eintretender Entbindung Ihrer Frau unverweilt Nach richt durch einen Eilbothen zukommen Zu lassen. Mit wahrer Achtung. Ihr bereitwilliger Dr. Josef Dettatore m p., k. k. prov. Landrichter. Den 2. März erhielt Wintersteller nachstehendes Schreiben: „Mein lieber Wintersteller

!' Innsbruck am 1. März 1815. Dringende Geschäfte hinderten heute meinen Mann Ihnen zu schreiben, daher übertrug er mir dieses' angenehme Geschäft. Wir freuen uns über die glückliche Entbindung Ihrer. Frau und über die Erfüllung Ihres Wunsches, einen Sohn erhalten zu haben. Zum Andenken übersendet Ihnen mein lieber Mann den selben Tiroler Jäger-Uniform, welchen er selbst am Tage der Schlacht von Brunecken und von Wielenbach an zwei heißen Tagen trug. Dem neugebornen Sohne Leopold übersendet

er zum Angebinde eine Sackuhr, welche er während des Feldzuges vom Jahre 1809 immer bei sich hatte, sie erinnere ihn an die Großchaten und Opfer seines Vaters, welche er in demselben Jahre für Oesterreich vollbrachte. Daß Uhrbändchen daran ist eine Arbeit meiner Schwester Fanny. Ihrer Frau schicke ich bei dieser Gelegenheit ein Scheer- chcn von mir zum Andenken, und wünsche, daß sie Gefallen daran finde. Mein Mann wird wahrscheinlich noch länger in Tirol ver weilen müssen, da ihm von Sr. Majestät

die Ausführung der Organisirungs-Vorschläge, die Errichtung des Gubemmms, der Kreisämter, der ständischen Verfassung und der Landmiliz über tragen wurde. Wir hoffen Sie einmal mit Ihrer Frau und dem Bimcrö- dorfer Wirth, welcher die Güte hat, dieses Packet zu überneh men, in besserer Jahreszeit zu sehen. Leben Sie wohl herzlich von uns allen gegrüßt - Ihre ergebene Rina Rofchmann m/p.,

2
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_343_object_5260243.png
Page 343 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
Weg, durch das Fenster nämlich, zu meiner Frau, und brachte dort einen Theil der Nacht zu. Da ich hier 'aber keinen Augenblick sicher war, brach ich um 1 Uhr Nachts -auf, ging in einem fort bis zum jenseitigen Thauernhaus, über nachtete da, worauf ich mich zu meinem Vetter, Klauftn-Hießl, zuiück begab, das Pinzgauer-Gewand zurückstellte und meine Unterinnthaler - Kleidung anzog. Der Grenz - Zolleinnehmer : aus dem Paß Thmn maß mich zwar mit zweideutigen Blicken; allein ich stellte mich unbefangen Und dumm, .und kam

. Ich hatte von '«einer Frau als Unterstützung auch eine. silberne Haarnadel^ em pfangen; diese trug ich zum Silberarbeiter Sebastian Altbäcker, . -der beim Hammerschmid, unweit meines Aufenthaltes, wohnte, ersuchte ihn, daß er mir in zwei Tagen einen Schlagring ver fertigen möchte, indem ich mich hier nicht langer aufhalten dürft. Altbäcker versprach, am künftigen Tag den Ring zu. machen, .■itttt das Rkngmachen umsonst lernen zu können, sagte auf mein 'Ansuchen der Höglralnmüller zum Altbäcker, daß morgen Pinz- gauer

3
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_384_object_5260284.png
Page 384 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
-. dem nur durch die Elemente besiegt worden war. Als ich mich am zweiten Tag in Lienz befand, kam meine Frau weinend, und erzählte mir in Gegenwart Eisensteckens, daß sich die Bürger von Windisch-Matrey in der Kanzlei ver sammelt hätten, über mich fluchen, und sagen, daß die Schäden vom Jahre 1809 noch nicht zur Haltste hereingebracht sind, nun ist der Spißbub schon wieder in Lienz, nun geht's gewiß' Wieder auf ein Neues an. Ja ein alter Fleischer sagte, cs reue ihn, daß er mir nicht das Messer durch ben Leib gestochen

habe. Der Herr Dechant hat gar auf der Kanzel über mich gepredigt. Eisenstecken wurde höchst aufgebracht, ließ sich alle Schreier auffchreiben und sagte, er werde alle Schreker heute nach Lienz holen lassen, versprach aber auf mein Ansuchen den Herrn De chant damit zu verschonen. — Ich mußte nach Windisch-Matrey zurück, weil meine Frau ohne mich nicht nach Hause ging. In der Rächt kamen eènige Jäger und tranSportirten die ärg sten Schreier nach Lienz, wo ihnen Nfenstecken die Leviten las

7
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_357_object_5260257.png
Page 357 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
: Endlich fragte man mich, ob ich Panzl oder Pänzl beiße, und ob ich heute in Salzburg bleibe. ,3ch sagte, Panzl heiße ich, und wünsche heute noch nach Reichenhall zu kommen. Nun unterschrieb man den Paß; ich blieb aber mit meinem Kranken beim Freihammerbräuer irr Salzburg, wo ein meiiiiger Bruder Bräuknecht war, über Nacht. Am andern Tage begaben wir uns nach St. Johann in Tirol; hier nahm Prarmarer von mir gerührten Abschied, sagte, lch habe ihm das-Leben gerettet, und er werde es seiner Frau

und feinen Kindern einprägen, daß sie hiefür für mich be- ihm sollen. Er ging nun nach Rattenberg, ich aber über Kitzbüchl, Mit- Eersill und dem Thauern nach Wmdrsch-Matrei zu meiner Frau und Schwester, erfuhr aber leider, daß ich dort noch nicht sicher sei. Da kein Militär mehr sich in Wkndisch-Matrei befand, und nur zwei Gerichtsdiener dort waren, die beide nicht im Stande gewesen wären, mich fest zu nehmen, so beschloß ich persönlich den Landrichter um Auskunft zu ersuchen. ^ ' Zweiunddreißigstes

8
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_431_object_5260331.png
Page 431 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
Das war a saubere Wösch; aber bedenk' einmal mein Ein kommen, eine krüppelhaste Frau, 12 Kinder dazu, dann wirst einsehen, daß ich das Meinige. gewiS gethan, und unschuldig auf nichts gekommen bin. Da ich wohl einsah, dass ich von meiner Pension allein, mit meinen Kindern nicht leben kann, und eine alte Gewohn heit ein eisernes Hemd ist, so entschloß ich mich aus folgenden Gründen ein Bauerndindl zu heirathen, das nichts anders weiß, als sparen und arbeiten. 1) Damit die Kinder ihrem Stande

gemäß ganz wohlfeil erzogen werden. ' 2) Damit es eine recht grobartige Race und recht nerven starke Buben abgebe, was zwar auch bei meiner ersten, gewis allen Respekt verdienenden Frau meistens der Fall war. Z) Weil ich noch rüstig und gesund war, und jeder Mensch, der eine gejunde Vernunft besitzt, immer selbst am beßten weiß, was er zu thuu that. 4) Weil es am Ende doch noch recht wird, wenn Gott keinen Streich darein macht; also habe ich meinen Verstand und Herzen gefolgt, mir von Niemanden

9
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_363_object_5260263.png
Page 363 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
suchen, so wendete ich mich nach HollerSbach, wo wir beim Wirth übernachteten. Am andern Tage ging die Hollersbacher Wirtbin nach Kihbüchl wallfahrten , meine Frau begleitete sie dahin, ich aber besuchte währenddem meinen Vater. Hier sagte ein wohlhabender Freund meines Vaters, daß in Lienz um ZWO fl. ein Bräu- hauS feil sei, daß er mir, wenn ich eS kaufen wolle, hiezu mit 1000 fl. behülflich sein wolle. Durch diesen Antrag aufgemuntert, ging ich am andern Tage mit meiner von Kihbüchl

zurückgekehrten Frau nach Win- disch-Matrey anstatt nach Wien, dann begab ich mich nach Lienz, konnte aber mit dem Brauhauskauf nicht einig werden. Gleichzeitig kam auch vom Herrn v. Roschmann ein Brief «Mo. Wien den 23. Hornung 1811, worin er mir schrieb, daß, da ich auf sein erstes Schreiben nicht schnell abgereist bin, dermalen eine Reise nach Wien zwecklos sein dürste', da die Tiroler-Commifßon auseinander gegangen ist, er sohin'zur Verbesserung meines Schicksals gegenwärtig.nichts wirken könne

10
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_362_object_5260262.png
Page 362 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
, und ihnen gegen mich Schonung versprach. Vierunddr einigstes Capitel. Ich werde in Windisch-Matrei Drechsler. Ich ging nun zum Kapsermüller nach Kitzbüchl, verfertigte meine Werkstätte gänzlich, und trug sie sodann über den Tauern nach Windisch-Matrey zu meiner Frau, die sich immer im Hause ihrer guten Aeltern befand. Hier schlug ich meine Werkstätte auf; begann zu arbeiten, und eine eigene Wirthschast zu führen, die Arbeit ging zwar langsam, allein alle Stücke gelangen. Da mir Herr v. Roschmann schrieb

, daß ich jetzt nach - Wien gehen solle, so «achte ich mich mit meiner Frau dahin, auf den Weg. Unser Kind ließen wir bei den Schwiegeraltern. Wir gingen über den Tauern, kehrten beim Klausnerwirth ein, begaben uns von da nach Felm, wo sich eine große Wahl fahrt befand. Der in diesem Dorfe wohnende Gerichtsschreiber muß uns gesehen haben, denn es kam ein Bauer mit der Nachricht in die Kirche, daß der Schreiber mehrere GerichtMener aufge- boten habe, um mich zu sangen. ' Da ich richtig schloß

11
Books
Category:
History
Year:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_321_object_5260221.png
Page 321 of 677
Author: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Place: Innsbruck
Publisher: Witting
Physical description: VIII, 204, 244, 220 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Subject heading: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Location mark: II 59.745 ; II 3.422
Intern ID: 191582
, was nachstehendes Zeugniß bewährt: ' Z e u g n i ß. Daß Frau Franziska Panzl, 37 Jahre alt, schwächlich reiz barer Constitution, im Jahre 1809, nach einer überstandenen Kindbett-Krankheit, durch den erlittenen Schrecken, wie ihr Gatte als Anführer der f, f. Tiroler-Landesvertheidiger dem damals in Lienz gelegenen, französischen Militär-Commando überliefert wor den ist, mit heftigen, krampfhaften Nervenzufällen befallen wor den, welche durch den anhaltend großen Kumtner und Sorgen, als er sich lange Zeit

in der Flucht befand, und im Jahre 1813 ebenfalls wieder als Hauptmann der k. k. Landesverthekdiger war, , bei allen Zweckmäßig angewendeten Heilmitteln in chronische, un heilbare Nervenübel überging, an welchen sie jährlich öfters durch längere Zeit bettliegerig, und die übrige Zeit die nöthigen, häus lichen Verrichtungen zu leisten außer Stande ist, wird hiemit be zeugt. Windisch-Matrey, am 13. Februar 1824. (L. 8.) Joseph Handl m/x.z Wundarzt. . Daß oben erwähnte Frau Franziska Panzl

13