88 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1871/73
¬Die¬ Vögte von Matsch später auch Grafen von Kirchberg
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VVM/VVM_472_object_3984134.png
Page 472 of 675
Author: Ladurner, Justinian / von Justinian Ladurner
Place: Innsbruck
Physical description: 291, 235, 158 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: Abt. 1. 1871. Abt. 2. 1872. Abt. 3. 1873
Subject heading: p.Matsch <Familie> ; z.Geschichte
Location mark: II 93.279/1-3
Intern ID: 165615
als nur ihnen den Fürstandbrief, welchen ihr der Herzog darum ausgestellt, herauszugeben. (Orig. im Arch, Curberg.) Daran hangen noch alle 6 Siegel der Erben. — Am näm lichen Tage, 11, April 1437, schlössen zu Feldkirch die öfters erwähnten toggenburgischen Erben, worunter auch Vogt Ulrich von Matsch, Hauptmann an der Etsch, mit Schwiz und Glares ein Landrecht ab, (Vanotti 1. c. S, 131 und Meg, N. 217). Ber von der Gräfin Elisabeth einer- und von den sechs toggenburgischen Erben andererseits

als Obmann der Tag satzung erwählte Itel Reding setzte als Tag derselben den 13. September an und bestimmte als Ort dazu die Stadt Feldkirch» — während welcher Zeit die Letztern unter sich wegen der Heilung verhandelten ; aber dabei etwas Wesent liches übersahen. Ein grosser Theil der eigentlichen toggen burgischen Hinterlassenschaft war Reichslehen und hätte dem nach beim Kaiser nachgesucht werden sollen. Da aber die Erben im Eifer m theilen dies innerhalb der gesetzlichen Frist zu than übersahen

, so verlieh K. Sigmund durch Ur kunde dat. Prag am 24. August 1437 seinem Kanzler und Liebling» Caspar von Schlick, aus kais. Machtvollkommenheit Alles das, womit Graf Fridrich von Toggenburg in Toggen burg, Pretigau, Davos, Beifort oder anderswo vom Reiche belehnt gewesen, und nun heimgefallen. (Salis-Seewis S. 213.) Unterdessen rückte der zur Ausgleichung zwischen der Gräfin Elisabeth und den sechs Erben angesetzte Tag, 13. Sep tember, zu Feldkirch, heran ; daselbst am Zinstag nach Verena tag 1437

1