7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History , Law, Politics
Year:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_108_object_3936279.png
Page 108 of 142
Author: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Subject heading: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Location mark: II 23.391
Intern ID: 93021
Jernberger aus Pfalzen, Franz Hofer und Ru dolf Oberkofler — beide aus Steinhaus — und Franz Steinmair aus Welsberg zu je drei Jahren 86 ). Die acht Süd tiroler brauchten allerdings ihre Strafe nicht zur Gänze zu verbüßen. Im Oktober 1937 wurden sie begnadigt 87 ). Am 5. Jänner 1938 wurden in Margreid zwölf junge Süd tiroler verhaftet, weil sie am Tag zuvor im Hause des ehemaligen Kaiserjägers und Besitzers der goldenen Tapferkeitsmedaiile Emil Kobler in privatem Kreise eine Weihnachtsfeier veranstaltet

Akzent. Bekenntnis zum Deutschtum wurde nun vielfach mit Be kenntnis zum Deutschen Reich und zum Nationalsozialismus gleichgesetzt. Österreich, das bereits in den vergangenen fünf zehn Jahren seine Rolle als Schutzmacht der Südtiroler nicht wahrzunehmen vermochte und wegen innenpolitischer Ausein andersetzungen und wirtschaftlicher Schwierigkeiten immer wie der zu schwerwiegenden Konzessionen gegenüber Mussolini ge zwungen war, existierte nun nicht mehr. Somit hatten die Süd tiroler auch den direkten

1
Books
Category:
History , Law, Politics
Year:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_107_object_3936277.png
Page 107 of 142
Author: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Subject heading: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Location mark: II 23.391
Intern ID: 93021
Informationen der durchwegs gut unterrichteten, „Süd tiroler Heimat' waren jedoch im Oktober 1935 immer noch 33 80 ) und im Dezember 1935 wieder 39 Südtiroler im Exil 81 ). Da die 194 Nachrichten über die Verfolgung der Südtiroler durch die faschi stischen Machthaber in den von mir bearbeiteten Zeitungen etwa vom Jahre 1935 an aus unerklärlichen Gründen zusehends dünner werden, konnte ich die Widersprüche, die in diesen Zeitungs meldungen liegen, nicht aufklären. Die Frage muß also offen bleiben

, Verbannungsstrafen von ein bis fünf Jahren. Auch die genaue Ursache der Konfinierung ist nicht bekannt 83 ). Im Juli 1936 wurde Leo Neumann aus Bruneck verhaftet und zwei Monate im Gefängnis behalten, weil er auf einer Straße in Meran zusammen mit dem Salzburger Heimatdichter Karte Sprin- genschmid, der eine Reihe von Tiroler Bergromanen geschrieben hatte, gesehen worden war. Neumann, der in der Vogelweider- Buchhandlung in Meran arbeitete, wurde, da er die italienische Staatsbürgerschaft angeblich nicht besaß

2