67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_431_object_5202500.png
Page 431 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phon-amt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries :'Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fageii, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruuer Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Ulir. Im Sommer in Gleichenbcrg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock, ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord- 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. - Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. • Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr

und Restaurant. = Hotel Sonnenhof —: - -— I. Ranges —-^=4—''u= renoviert, neu möbliert/ .durch Ziibau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung' des neuen Pächters Josef Eideiiberger, • • früher „Hotel Bellevue, Gries. Oeffentliche Kur- und Badeanstalt • z / in der ; . ' - . Villa Loreley in . Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • und Wannenbäder, : • • • @@®© 0 ©@©©© 0 ©©©©©© Café Kusseth. Bozen

1
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_554_object_5202623.png
Page 554 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Nam';, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in , Hotel. Pension, Villa 1/28 Wohlrab Franz Walther, Advok. Konz, mit Gattin Viktoria 1746 Wojtkicwitz Gabryela, Jngenieurs- Gemalilin mit Töchter Annamarja, Sophie, Janina, 1 Jungfer Kostiowa,Russi. Sonnenhof Z. 84S Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete. Postkeamtenswitwe Nürnberg Draxlmiihle 934 Zalecki: l)r. Arthur

Wickenburg 1074 Zobus Fniii. Bildhauer mit Gattin Düsseldorf' Trafojer ■ 262 Züllich-Züllborn FTau F'rieda v. Vestenstein 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Kreuz Neuangekommen. 1735 Zlamal Ladislaus, k. k. Milit.-Bau- oberwerkmeister Prz.emysl Kreuz Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel. Pension. Villa Bis 25. April gemeldet 1723 Parteien mit 2755 Personen ,, 28. Avril ,, 27 „ ■ „ 40 Zusammen lind Parteien mit 2795 Personen. Qrand >4ötel Ijaaep-GlPüntfalel In”soliönster Lage

SIKngbafcna SBcinfellcr a)!avin=fiimmclfa()rt Station Dbcrboflcn SBolfSgriiben P. II. iliappcrsincljt P. H. Ä.IoGcnflciii 850 1052 15(i 307 529 640 843 1050 154 305 527 (538 848 1048 152 303 525 63(1 844 1046 150 R01 523 837 1039 143 254 516 627 m 1.003 107 2iö 440 n“ 7 Ó3 955 1 ?r>9 210 .132 543 744 946 12Ó0 150 418 529 738 940 1244 150 112 528 731 9 33 1237 143 405 5iö 851 849 847 845 838 803 755 Hotel Dberbozen in Oberbozen nächst dem Bahnhofe •^errliche. Hage . . . = , Prachtbelle • Delemiienaussicht

-, Telegraphen- ,und .Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Dahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in .Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: | Dr. W. Gapellmann, Villa, Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. - Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Kart Köllensperger, Villa Köllensperger nächst ,Hotel Grieserhof, ord. T1—12 Uhr. Dr. M. • Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, . ord. 11—1 Uhr. T..220. , .. Dr. Viktor Malfer

2
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_126_object_5202195.png
Page 126 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Sn; tt»i w wwWlttWkt mit einem iftaptaftrcftn ' * mit g-irmcibrucf wer|cf)Eit. Hotel Sonnenhof I. Ranges KURHAUS IN GRIES ■ fl vorzügliches Gaie und Restaurant. ■Wiener Knffee. alte anderen Getränke, Hier vom Lass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole und. Kegelbreit. Triglie!) Militärkonzerte - und sonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotter. renoviert, .neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitting des neuen

Pächters Josef Eidenberger, früher Hotel Bellevue, Gries. Kürkonzerte. Im Kurhaussaale finden täglich nachmittags, bei günstiger Witterung auf der Terrasse, bei zweifelhafter Witterung im Kursaal (Beginn um 4 Uhr) Konzerte der Kurkapelle unter persön licher Leitung des Kapellmeisters Herrn Lugert statt, deren Programm für die Zeit bis ziim Er scheinen der nächsten Fremdenliste wir hier fol gen lassen: / Freitag, dea 27. November. Schnabl „Der Oeffentliche Kur- und Badeanstalt , ' . in' der ... • Villa

; Loreley in Gries ■ (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). • Kohlensäure-, S°°l- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • Cafe Kusseth, Bozen (Cafe I. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrom der Stadt - ; - mit schönen ^ Fremdenzimmern, ■ttr Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, 1. Hoyer-Marsch 2. Ouverture z. Op. Haidesschacht“ .... 3. „Puppenfee“, Walzer . . 4. Duett a. d. 'Optt. „Der Bettelstudent“ . -. . . 5. Fantas. a. d. Op. „Untreue

3