41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_409_object_4889581.png
Page 409 of 526
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 293, 208, 19 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1919-22
Intern ID: 483397
im Konvikte. Georg Außerlechner, Kartitsch 75 ; 00, Missionär in Amerika. Beda Vergeiner, Fügen 68; 05, 90, Wallfahrtspriester auf St. Georgenberg. Wilhelm Summer, Klaus 72; 06, Lehrer im Konvikte. Meinrad HugenmaLter, Bollingen-Jona (Kl. St. Gallen) 81 ; 13, 11, Lehrer im Konvikte. Heinrich Müller, Leipzig 82 ; 13, 11, K. in Achental. Bernard Grabner, Wildalpen 91 ; 20, 19, K. in Achental. Albert Grauß, St. Margarethen 95 ; 20, Prafekt im Konvikte. Kleriker. Rowed Unger, Terfens 89 ; 19. Maurus Kramer

, Terfens 00; 19. Bruno Hofmann, St. Magdalena (Gsies) 97 ; 19. Romuald Tonauer, Achenkirch 97 ; 19. Zusammen 20 Priester, 4 Kleriker. 5 Laienbrüder und 1 Laienbruder-Novize. Stilt Marienberg. 0rcl. 8. keneäicti. Der Hochwürdigste Herr Leo Maria Treumsels, Trieft 48 ; 69, ? 1 ^ als Abt erwählt u. bened. 85. Odo Nußbaumer, Schlanders60; 84, Prior. Albert Raffeiner, Dr. phil., Mais 75 ; 97, Superior u. Gymu.- Direktor in Meran. Aemil. v.Wam, Jmst40; 66,65,Ps.-Vikar in Bürgels, Jubilar.

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_366_object_4877840.png
Page 366 of 697
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 221, 222, 230 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1885-87
Intern ID: 483492
Stift IsiecHt, Orä. Leneàieti. Der Hochwürdigsie Herr Albert Wildauer, geb. Zu Fügen 28. Sept. 4l; Pr. 66, Prof. 67, als Abt erwählt 29. Juli und benedizirt ^ 26. Sept. 75, Mitglied des Tiroler Landtages. Norbert Rossi, geb. zu Schwaß 15 ; Prof. 39, Pr. 40, Prior und Küchenmeister. ^ Anton Witschwenter, geb. zu Fügen 31 ; Prof. und Pr. S3, Subprior und Bibliothekar. Georg Stautner, geb. zu Schwaz ZI; Prof. 34, Pr. 36, Jubilar. . . ^ « ^ Aemilian Dauner. geb. zu Dorubiru 09 ; Prof

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_413_object_4879344.png
Page 413 of 801
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 257, 258, 255 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1891-93
Intern ID: 483489
Siifi Iiecht. 0rä. 8. Lsneäieti, mit einem Knabenkonvikt (4 kl. Bürgerschule). Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 28. Sept. 41 ; Pr. 66, Prof. 67. als Abt erwählt 29. Juli und bene^ diziert 26. Sept. 75, Besitzer des silbernen päpstl. Ehrenkreuzes- Leàsig. et ?oritifio6». ?. Norbert Rossi, geb. zu Schwaz 15; Prof. 39, Pr. 40, Prior,/ Küchen- und Kellermeister, Jubilar. — Anton Witjchwenter, geb. zu Fügen 31; Prof. und Pr. 55, Subprwr und Bibliothekar. — Georg Stautner, geb

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_147_object_4879879.png
Page 147 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Stift Aiecht. Orä. 8. Venedig ti, mit einem Knabenkonvikt ft kl. Bürgerschule). Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 28. Sept. 41; Pr. 66, Prof. 67, als Abt erwählt 29. Juli und bene- diziert 26. Sept. 75, Besitzer des silbernen päpstl. Ehrenkreuzes «?ro ^(ZOleZia et ^ontifiee». ?. Norbert Rossi, geb. zu Schwaz 15; Prof. 39, Pr. 40, Prior, Küchen- und Kellermeister, Jubilar. — Anton Witschwenter, geb. zu Fügen 31; Prof. und Pr. 55, Subprior und Bibliothekar. — Georg Stautner

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_156_object_4879888.png
Page 156 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
L. Kollegium Zu Feldkirch. Der Hochw. Franz Groß, geb. zu Ettlingen 40; Pr. 64, Rektor und Lehrer der Religion. — Hochw. ?. Anton Ludewig, geb. zu Klein-Gießen 54 ; Pr. 80, Direktor der Studienanstalt und Lehrer der 5. Klasse. ?. Joseph Amstad, geb. zu Stans 52; Pr. 87, Minister. — Albert Krapoll, geb. zu Immerath 65; Pr. 89, Lehrer der Untertertia L. — Anton David, geb. zu Willebadessen 51; Pr. 86. Präfekt. — Anton v. Haza-Radlitz, geb. zu Lewitz 44; Pr. 74, Prediger. -— Anton Schwabe, geb

5
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_669_object_4880401.png
Page 669 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Mist Fi echt. 141 Joseph Dicht!, geb. zu Mitteldorf-Virgen 52; Noviz. Zusammen 25 Priester, 3 Kleriker und 3 Novizen. Gestorben sind im Jahre 1895: Der Hochwürdigste Abt Cölestiu Brader, 70 Jahre alt. ?. Valentin Dorfner, 66 Jahre alt. — Karl Eiterer, 63 Jahre alt. Stift II recht. Orci. 8. Leneàti, mit einem Knabenkonvikt (4 kl. Konviktsschule). Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 28. Sept. 41; Pr. 66. Prof. 67, als Abt erwählt 29. Juli und bene- diziert 26. Sept. 75, Besitzer

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_565_object_4873315.png
Page 565 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
in Brasilien. — Bruno Rainer, geb. zu Mareit 821; Pr. 846, Kumt in Stans. — Romed Weber, geb. zu Hall 824; Pr. 848. Gesang-Tehrer. — Anton Witschwenter, geb. zu Fügen 830; Pr. 855, Lehrer der latein. Sprache im Convikte, Lektor der Moral und Bibliothekar. — Stanislaus Domanig, geb. zu Sinzing 835; Pr. 862, Koop. im Achenthale. > à Maurus Ràrlechner, geb. zu Mühlwald 835 ; Theolog des III. Kurses. — Albert Wildauer, geb. zu Fügen 841, Roviz. Zusammen 2V Priester, 1 Kleriker und 1 Roviz.

8
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_405_object_4873155.png
Page 405 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
106 Jesuiten-Kollegien. ?. Paul Leopold, geb. zu Sagan in Preuh.-Schlesien 832, Pr. 862. ?r. Adolf Herden, geb. zu Reichenstein in Preuß.-Schlesien 830. — Albert Ämico geb. zu Eryce in Sicilien 839. — Alois Folchi, geb. zu Rom 834. — Alois Kreißl, geb. Zu Zwittau in Mähren 831. — Anton Morvillo. geb. zu Palermo 839. — Christian Stecher, geb. zu Graun 832. — Franz v. Paula Hübner, geb. Zu Innsbruck 835. — Johann Ev. Würz, geb. zu Wels in Oberösterreich 835. — Joseph Jacobs, geb. zu Aachen 837

9
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_253_object_4873003.png
Page 253 of 631
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1861-64
Intern ID: 483509
!04 Jesuiten-Kollegien. kr. Johann Willeke, geb. zu Stockum in Preußen 835, Präftkt im Pensionate. -^ Joseph Timmen, geb. zu Realp in der Schweiz 832, Präftkt im Pensionate. - — Otto Ruckgàr, geb. zu Stuttgart'in Wmtemberg 833, Präftkt im Pensionate. ' . — Franz Xav. Delhez, geb. zu Aachen in Preußen 837, Präftkt im Pensionate. à Engelbert von Orsbach, ' geb. zu Vallendar in Preußen 836, Präftkt im Pensionate und Lehrer der engl, Sprache. — Albert Geyr. geb. zu Rath in Preußen 634 ,. Präftkt

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_140_object_4876699.png
Page 140 of 915
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1881-84
Intern ID: 483494
alt. — Ferdinand Christanell, am 26. März, 74 Jahre alt. Stift Ficht, ààis 8. àài. Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. Zu Fügen 841; Prof. 26. Dez. 867, Pr. 29. Juli 866, als Abt erwählt am 29. Juli und benedizirt 26. Sept. 375. ?. Norbert Rossi, geb. zu Schwaz 815; Prof. 839, Pr. 840, Prior und Kellermeister. — Kolumban Stadler, geb. zu Staus 307; Pros. 831, Pr. 832, SubPrior, approb. Lektor der Pastoral-Theologie und Novizen meister, Besitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_367_object_4876926.png
Page 367 of 915
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1881-84
Intern ID: 483494
zu Innsbruck. — Augustin Köster, geb. zu Villnöß 860; eiuf. Pros., Studie render der Theologie zu, Innsbruck. — Ambros Abarth, geb. zu Schleis 860; eins, Prof., Studie render der Theologie zu Innsbruck. — Stephan Mariacher, geb. Zu Klausen 860, NoviZ. — Thomas Aquin Hain'dl, geb. Zu Jschgl 840, Zusammen 26 Priester, 6 Kleriker und 2 Novizen. Gestorden ist im Jahre 1831 : Andra Perkhoser, Laienbruder, 80 Jahre alt. Stist Fiecht, ààis 8. kenvàti. Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 28. Sept

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_595_object_4877154.png
Page 595 of 915
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1881-84
Intern ID: 483494
, geb. zu Harming 64, Noviz. — Alphons Ladurner, geb. zu Grätsch 60, Noviz. — Joseph Psiffner, geb. zu Katzenried in Württemberg 10, Portner. Zusammen 28 Priester, 5 Kleriker, 2 Novizen und 1 Laienbruder. Gestorben ist im Jahre 82: I>. Damian Schwarz, am 23. April, 38 Jahre alt. Misi Mecht, 0rä. 8. Lenàti. Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 28. Sept. 41; Pr. 66, Prof. 67, als Abt erwählt 29. Juli und beue- dizirt 26. Sept. 75. I>. Norbert Rossi, geb. Zu Schwaz 15; Prof

14
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_826_object_4877385.png
Page 826 of 915
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1881-84
Intern ID: 483494
., Studie render der Theologie zu Innsbruck. — Joseph Pfiffner, geb. zu Katzenried in Württemberg 1V, Portner. Zusammen 29 Priester, 6 Kleriker und 1 Laienbruder. MM AièHt, Orä. 8. àiwàioìi. Der Hochwürdigste Herr Albert Wildauer, geb. Zu Fügen 28. Sept. 41 ; Pr. 66, Prof. 67, als Abt erwählt 29. Juli und bene- dizirt 26. Sept. 75, Mitglied des Tiroler Landtages. V. Norbert Rossi, geb. zu Schwaz 15; Prof. 39, Pr. 40, Prior und Kellermeister. — Anton Witschwenter, geb. zu Fügen 31; Prof

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_697_object_4875162.png
Page 697 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
, geb, Zu Fügen 830 -, Profeß 855, Pr. 865, Präfekt im Konvikte, Lehrer der italienischen Sprache, und der Religion. — Stanislaus Do mani g, geb. zu Sterzing 835; Prof. 864, Pr. 862 Lehrer der deutschen Sprache und des Rechnens. — Maurus Rederlechuer, geb. zu Mnhlwald 835 ; Profeß 864 Pr. 864, Lokalkaplan in Terfens. — Albert Wildauer, geb. zu Fügen 841 ; Proseß 867, Pr. 866 Koop. im Achenthale. — Gotthard Mitterhofer, geb. zu Lana 839; Profeß 869, Pr. 869, Koop. im Achenthale. Gregor Eder. geb

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_120_object_4874585.png
Page 120 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
. Zu Mühlwald 335 ; Profeß 864,Pr. 864. — Albert Wildauer, geb. zu Fügen 841; Profeß 867, Pr. 866, Koop. im Achenthale. — Gotthard Mtterhofer, geb. zu Lana 839; Profeß 869, Pr. 869, Koop. im Ächenthal. à Gregor Eder, geb. zu Zell 660, Noviz. Zusammen 21 Priester und 1 Noviz. Stift Marienberg, ftràis 8. öeneäieti'. Der Hochwürdigste Herr Peter Wiesler, geb. zu Taufers in Bintsch- gau 14. Mai 820; Profeß 13. Aprll 846, Pr. 26. Juli 846, als Abt gewählt 17. Juli 861, benedizirt 27. Okt. 861. . ?. Alms Pichler

18
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_308_object_4874773.png
Page 308 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
und des Rechnens. — Maurus Rederlechner, geb. zu Mühlwald 835; Proscß 864, Pr. 864, Lokalkaplan in Terfens. — Albert Wildauer,-geb. zu Fügen 841; Profeß 867, Pr. 866, Koop. im Achenthale. -- Gotthard Mitterhoftr, geb. zu Lana 839; Profeß 869, Pr. 869, Koop. im Achenthale. à Gregor Ed er, geb° Zu Zell 650, Theolog d,eA I. Kurses. — Bernard Berger, geb. zu Bozen 850, Noviz. Zusammen 20 Priester, 1 Kleriker 1 Noviz. Gestorben ist im Jahre 1871 : ?. Bernard Steinlechner, Prior, 65 Jahre alt. Stift Marienberg, àMià

19
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_574_object_4875814.png
Page 574 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
Bertagnoli, geb. zu Mais 852, eins. Prof. 874, Theolog des IV. Kurses. Zusammen 29 Priester, 1 Kleriker und 2 Laienbrüder, wovon 9 Priester in der Trientner- und 8 in dieser Diözese in der Seelsorge expouirt sind. Gestorben ist im Jahre 376: ?. Sebastian von Klebelsberg, 76 Jahre alt. Siisi Ficht, OrSims 8. ààtì Der Kochwürdiaste Herr Albert Wildauer, geb. zu Fügen 841: Prof.- 26. Dez. 867. Pr. 29. Juli 866, als Abt erwählt 29. Juli und benedizirt 26. Sept. 875. x. Emilian Danner, geb. Zu Dornbirn 809

21