4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_45_object_4641123.png
Page 45 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
1 — —— — ——— — ; —■■ Costalovara al Lago (Altipiano del Renòn) ioQ6 m ü d M Costalovara (Wolfsgrubensee) liegt mitten auf dem Hochplateau des Re nòn (Ritten) angesichts der vielgepriesenen Dolomiten. Von Bolzano (Bahn strecke Brennero Bolzano—Verona) steigt eine kühne Zahnradbahn in einer Stunde auf das Hochplateau, 1200 m ü. d. M. Abfahrtsstation am Viktor Emanuel-Platz in Bolzano. Für Q-roßgepäck in der Balmhofstraße neben dem Zollamt. Der Renòn ist sehr reich an Wäldern und Wiesen, Villen

Wechsel an Ifaturscliönheiten und sportlichen Unterhaltungen wie Costalovara. Von der Bahnhaltestelle aus genießt man die denkbar schönste Aussicht auf den See mit seinen Wäldern und Wiesen, auf die unbeschreibliche Dolomitenwelt des Schiern, Rosengarten und Latemar, auf die Gegend von Bolzano, Oltr'adige und Mendola, auf die Brentadolomiten, die Presanella- und Ortlergruppe mit ihren schimmernden Gletschern. Der Costalo vara see ist das Zentrum der Sommer- und Winter sportveranstaltungen, Schwimmen

die bequemste Verbindung her zwischen Bolzano und Costalovara, resp. mit den andern Fremdenverkehrszentren auf dem Hoch plateau. Piramidi di terra sul Renòn Erdpyramide am Renòn ALBERGO PENSIONE MAIER A 7 minuti dalla fermata di Costalovara. Camere con e senza pensione. Bellissima vista sulle Dolomiti. Cucina casalinga. Prezzi modici. Propr.: P. Maier. In 7 Min. von der Haltestelle Costalovara. Zimmer mit u. ohne Pension. Sehr schöne Aussicht auf die Dolomiten. Hausmässige Küche. Niedrige Preise. Bes

. P. Maier. Costalovara al Lago. Costalovara col suo lago, circondato da boschi si adagia nel centro dell'altipiano del Renòn al co spetto delle celebrate Dolomiti dalle cento guglie fan tastiche. Da Bolzano (ferrovia Brennero — Bolzano — Verona) si sale in un'ora con la ferrovia a cremaglie ra sull'altipiano del Renòn, a 1200 m. s. ni. Stazione di partenza a Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele III, per il bagaglio voluminoso alla stazione del Renòn presso la dogana. L'altipiano è ricchissimo di boschi

1
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_46_object_4641124.png
Page 46 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
è situato all'estremità meridionale dell'ampio altipiano chiamato Renòn, che si protende fra l'Isarco e la Valle Sarentina, in direzione nord-sud, verso la conca di Bolzano. 11 vasto pianoro verso settentrione si prolunga elevandosi lentamente e gradevolmente fino al Corno di Renòn ad un'altezza, sopra il livello del mare, di circa 230Ü m., ove si gode un panoroma alpino magnifico. Dalle alture di quest'altipiano il nostro sguardo spazia su regioni svariatissime ed in cantevoli delle splendide Dolomiti

e delle grandiose Alpi centrali con le loro nevi immaco late ed i loro scintillanti ghiacciai. Pure gradevoli riescono le gite con la ferrovia del Renòn, a Costalovara col suo gra zioso laghetto, a Stella e Collalbo. Nell'anfratto superiore lungo la ferrovia del Renòn, s'inal zano molte piramidi, costruite di un conglomerato formato di margone argillaceo e di blocchi pietrosi, residui d'una morena dell' epoca glaciale. Soprabolzano si raggiunge partendo da Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele III, con

Rittner-Horn, eine Höhe von fast 2300 Meter erreicht. Auf diesem, voll der entzückendsten Landschaftsbilder und an herrlichen Aussichts punkten auf die Dolomiten und schneebedeckten Zentralalpen reichen Höhenlaud, bieten sich dem Wanderer zahlreiche Spazierwege auf Alpenwiesen und in Nadelholzwäldern dar. Ausflüge mit der Rittnerbahn nach Costalovara ('Wolfsgruben) mit kleinem See, Stella (Lichtenstein) und Collalbo (Klobenstein). Soprabolzano erreicht man von Bolzano Viktor-Emanuel- platz aus mittels

der Rittner bahn (elektr. Zahnradbahn) in 50 Minuten. Die Rittner bahn befördert alle Arten von Gepäck; dasselbe muss, mit Ausnahme des kleinen Hand gepäckes, am Rittnerbahn hofe (8 Minuten vom Haupt bahnhofe) aufgegeben werden. Ein Ausflug mit der Ritt nerbahn gehört zu den schön sten in der Umgebung von Bolzano und bietet Sopra bolzano den umfassendsten Rundblick längs der ganzen Renòn. L'Assunta Renòn, Maria-Himmelfahrt Bahnlinie. Das Holel ist frei und offen gelegen, von der Bahnstation in 2 Minuten

2
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_11_object_4641089.png
Page 11 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
von der Bozner Touristenzentrale aus auch mittels Kraft wagen leicht erreichbar, ebenso während der Haupt-Reisezeit die Kurstadt Merano und das Ortlergebiet Die Bergbahnen von Bolzano-Gries. „Mir ist das Bozner Fremdenzentrum als Stadt der Bergbahnen lieber als das berühmte Luzein, denn hier ist man gezwungen, den zur Höhe führenden Schienenstrang in der weiteren Entfernung zu suchen, während die Bozner Bergbahnen aus dem Herzen der Stadt zu dem grünen Sockel des Hoch gebirges leiten.' So schrieb Paul Heyse

im Sommer 1913 in einem Privatbrief und dieses Lob des berühmten und weitgereisten Dichters ist voll berechtigt. Der Vergleich mit der vielgepriesenen Stadt Luzern allein spricht dafür, welchen Schatz Bolzano in seinen Bergbahnen besitzt und wie recht man daran getan, ihre ehernen Geleise dem Verkehrsleben der Stadt unmittelbar anzu schließen und dadurch die Schönheiten der Alpenwelt don Reisenden bequem erreich bar zu machen. DIE VIRGLBAHN ist eine elektrische Drahtseilbahn, die den Passagier

die Stationen Costalovara (Wolfsgruben) mit kleinem See (Kahnfahrt, Eislauf, Eishockey >, Stella (Lichtenstern) sowie Colle Renou (Rappersbichl) mit Fremden-Pensionen. DIE MENDOLABAllN bringt uns in lVs Stunden vom Bahnhof Bolzano-Gries aut die Höhe der Mendola (1360 m). An Ponte dAdige vorüber führt sie zum Ep- paner Hochplateau, dem „Rheingau der Alpen', und nach Caldaro, von wo sie sich mit stärkerer Steigung nach S. Antonio emporzieht. Hier beginnt die 2380 m lange Seilbahn, welche zuletzt

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_12_object_4641090.png
Page 12 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
für wintersportliche Exkursionen auf die Hoch plateaus, in die Bergtäler und nach den Höhenregionen. Das Kurgebiet von Gries. Der Kurrayon von Gries (seit 1926 mit Bolzano zu einer Gemeinde vereinigt), liegt von der Altstadt nur durch den Talferfluß getrennt, am Südabhange des steil auf ragenden Guntschnaberges, an dessen über 1000 m ansteigenden und die Wärmerück strahlung besonders begünstigten Lehnen sich anschmiegend. Durch diesen sowie durch die natürlichen Schutzwände des Rittner Berges

Glas veranda und einer den vollen Anblick auf den wundersamen Rosengarten gewähren den großen Terrasse. Iiier täglich Kur konzerte Eine Kurtaxe wird nicht ein gehoben, doch unterliegt jeder Besucher ebenso wie in Bolzano der städtischen Aufenthaltsgebühr, die 10 P/ 0 deB Logie- prt'aes beträgt. Alle übrigen für den Kurgast wissens werten Einzelheiten sind in den Bozner Angaben dieses Führers behandelt. Pensione Quisisana e Pensione Bavaria, Gries

4