14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1910
¬Das¬ Dekanat Passeier und Schlanders und die deutschen Seelsorgen in den italienischen Dekanaten und Landesteilen der Diözese Trient. General-Register.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_05/DtAntBisTn_05_325_object_3904369.png
Page 325 of 344
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 334 S.
Language: Deutsch
Notations: Xerokopie
Subject heading: g.Passeier <Dekanat> ; <br />g.Schlanders <Dekanat>
Location mark: II 5.562/5
Intern ID: 105519
u. Kirche der Klarissinnen; Sankt Leonhard, goth. m. a. u. n. Flügel altar. Kirche des englischen Insti tutes n. roman. m. guten Statuen u. Mosaiken. Zenoberg s. dieses. K. der Kreuzschwestern n. goth. St. Mi chael in Eppan, s. St. Pauls. Molten, I, 317, Pfarre; K. goth., T. roman., a. Gruppe i. n. Altare. St. Anna, goth. mit a. Gruppe (Kstg. 576). St. Ulrich u. St. Ge org roman. m. a. Altare. St. Ja kob goth. mit roman. T. Montan, II,27, röm. Funde, Pfarre; K. neu, T. roman.; Kanzel goth

. wie Monstranze u. Rauchfaß (Kstg. 640). Kapelle i. Schloß Enn mit goth. Altar, Stühlen, Fresken usw. (Kstg. 645). Montiggl in Eppan, II, 180, 225, Weiler Wallburgen (Kstg. 5), K. goth. Montelban, Schloß, 'V. 137. Moos in Passeier, V, 25, Kuratie, K. i. Ren. feit 1830, T. gsih. ; a. Gruppe i. Alt. Moos, Schloß i. Eppan, II, 243; d. roman. K. umgebaut d. Sakraments häuschen i. Museum Zu Bozen. Moritzing s. Gries. St. Moritz in Mten, IV, 130, Exp., K. goth. m. f. a. Glocken n. Fresken. Morten, V, 119, Exp

1
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1904
¬Das¬ Dekanat Neumarkt und Kaltern : (mit Nachträgen).- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_02/DtAntBisTn_02_137_object_3901976.png
Page 137 of 280
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 272 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Neumarkt <Südtirol, Dekanat> ; <br />g.Kaltern <Dekanat>
Location mark: II 5.562/2
Intern ID: 105513
132 Das Dekanat Kaltern. Eine andere geschichtlich merkwürdige Kirche in Oberplanitzing war die des hl. Ri tters Georg, nördlich, außerhalb des Dorfes. Für das hohe Alter der St. Jörgenkirche steht eine Urkunde vom 18. Oktober 1237 ein, wo Ropret von Büchel und seine Kinder seiner Ehefrau Gisla von Rubeneige (in Eppan) ihr HeiratSgut mit einem Weingut zu Missian widerlegen und unter den Zeugen ein Konrad äs saneto Moorig austritt. (Acta Tirol. II, Nr. 758.) Laut Auszugs aus dem Testament

des Herrn Albrecht von Formigar vermacht dieser 1298 „der Jörgen-Kirche eine Wiese zu Paschwai, durch welche der Bach fließt'; von derselben zinst Main gold zu Eppan dieser Kirche eine Galvei Öl zum Lichte. Das Recht darüber hat das Gericht Altenburg in Eppan. (Arch. s. Gesch. u. Alt. II. 382.) Im Testamente des Rottenburgers (1337) wird St. Jörgen mit 50 B. bedacht. Bemerkenswert ist, daß diese Kirche einstens eine Filiale der Pfarre St. Pauls war, wie die dortigen Archivalien beweisen

2
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1904
¬Das¬ Dekanat Neumarkt und Kaltern : (mit Nachträgen).- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_02/DtAntBisTn_02_142_object_3901986.png
Page 142 of 280
Author: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Place: Bozen
Publisher: Auer
Physical description: 272 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Neumarkt <Südtirol, Dekanat> ; <br />g.Kaltern <Dekanat>
Location mark: II 5.562/2
Intern ID: 105513
Ottos vom Thurm zu Eppan, aber im Dorfe Tramin seßhaft, in Gegenwart Herrn Michaels, Pfarrers Zu Tramm, Herrn Jo hanne s', seines Gesellpriesters daselbst und Gabrielas, Schulmeisters zu Tramin, macht „Frau Agnes, Gemalin Swenos' von Tramin yVolsns vivere seovnänm romanuoi', um nicht ohne Testament zu sterben, ihren letzten Willen. Sie ver langt ihr Begräbnis „auf dem Friedhof beim hl. Quirikus zu Tramin' auf Kosten des besagten Herrn Ottos von Thurm. Der Marienkirche zu Kaltern vermacht

sie ein Weingut, genannt auf dem „Rauchenpühel' in der Pfarre Eppan; dafür soll man ihr einen Jahrtag mit 5 Priestern halten, und 5 Frauen sollen dabei beim Anfang des Gottesdienstes jede „5 großos' und beim Offer- torium unum «zuMtinum (einen Vierer) opfern. Besagtem Otto vermacht sie ein Jauch Acker, genannt der Pflanzer zu Planizige, sowie auch die Morgengabe von ihrem Gemahl Swenos) l) Arch. f. G. I'V, 350- — °) Ferd. Zeitschr. 1896, 37. — '>) Arch.-Ber. I, 228. — 4) àlt. Pfr.-Arch. nach Arch. f. Gesch

3