925 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 6
der Marmeladenfabrik und Obsthändler in Lana. Oer Hausbettel wieàer in Zunahme Weihnachten und Neujahr sind die Zeiten leich ten Gebens, einer-, aber auch schwieriger Arbeits und Verdienstmöglichkeit andererseits, die Zeit, in der ein ungeheiztes, sonnenloses Zimmer ver bitternd sich auswirkt. Ist es daher verwunderlich, daß gerade in diesen Wochen der kürzesten Tage die Klingeln an den Wohnungstüren am öftesten in Tätigkeit gesetzt werden, ein Dutzend und mehr Male Bettler vor der Türe stehen? Eigentümlich

Sina 4.2; Alberto Pisa S.7; N. N., S2; Mg zurana Celso 4; IaneS Maria 1,2; Pozzi Francesco » Clara 17,4; Vatescht Antonio 1,7; Sperandio Floren,! Parcines 2F. GStsch Marta, Parcine» 1000; Toni»« berg Carlo 2.7; Walpach Zoo, Lana S; Dancler Gio«^ Varna 3; Pallua Giuseppe, Lana 1; Basaglia O,„k Varna S; Lorenzi Leo SL; De Luca Giovanni iz Z Untergasfer Elsa, Vania ^ De Nicolo Luigi 16: Von der Mltchzentrà Bressanone, 3. Jänner Die Sennereigenossenschaft von Bressanone, G. m.b.H

. Sodann erhielt jeder Arme ein Gabenpaket. Srippenfeier. Um halb S Uhr nachmittags findet in der Ka pelle des Kafsianeums eine kirchliche Krippenfeier unter Absingung von Krippenliedern und Segen statt, wozu all« Krippenfreunde willkommen sind. Mayr Irene 1.4; Prava Roberto 3,6; Holzinger ì laide 31.3: Ion Giacomo 5F; Ciscato 'Dino S.Ü.- Boi? bieri Maria 11; Forte Giuseppe 1.5; Sigmund mena, Varna 3Z: Mosna Giuseppe 2,g; Innoc^Z Fausto 1,4; Tscholl Luigi, Lana 4,6; Geiger Antà! Lana 0H; Furlan Pietro

4,5: Taglioni Federivi, ,1 Schnitzer Witwe Maria, Lana 4; Giarolli Umberto z!s Lino Pollini 23H; Clara Rilau 3A Ständer FrancezZ Lana 6F; Mayr Edoardo SF; Fochesato Pietra zi Strobe Tarcisio Lana 1,5; Zendron Graziella, Lana l>H Mores Francesco, Lana 0,9; Merani Francesco s? Braun Luigia, Lana 3H; Mathilde Hueber 4.2; SM Attillo, Varna 0,7: Lotw Bruno, Lana 3Z; AnM Fronza 2Z; Steismann Luigi, Varna 2,7; Maria MeiD Lana LH; Unterpertingher Giovanni, Lana S,4: trucci Umberto 2,7; Cent. Trini Sidney

2SL; FasA v. Vadena 8,1; Pasotto Arnaldo 3,4: Sartori Dr. Lids 10H; Rapana Biagio 8H; Bernardi Augusta, Lana li Gruber Giuseppe, Lana 2H; Holzner Filomena, Trotter, Lna 3^; Turco Francesco, Lana 4,15 Valii^ Francesco, Lana 5,2; Auer Antonio, Lana 4Z; Giovanni, Varna 0,2; Ildepoldi Marianna, Lana izl Werger Francesco, Lana SL. Chiesa Giovanni, Lana 2.Z Gramm; Mick Robert Varna 5.5; Weitaler Giovanni, Parcines 2.7; Milij Pietro, Varna 2.3: Strickner Antonio, Varna 2.2: tin Giustina in Mores, Lana

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_10_1934/AZ_1934_10_19_2_object_1859133.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.10.1934
Descrizione fisica: 6
G., Merano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Me rano; Lafogler Simone, Bolzano; Riva Luigi, Merano: Müller Rodolfo, Merano; Langer Anto nio, Bolzano-, Egger Giuseppe, Merano; Lageder Luigi, Bolzano; Haller Giovanni sen., Merano; Sonvie Simone, Tirolo; Bauer Giovanni, Lana; Hofer Carlo, Glorenza; Dr. Depretis Renzo, Rove reto; Proßliner Francesco, Bolzano; Rainer Se bastiano, Senates; Weiß Giov. Bà, Merano; Ho fer Antonio, Vipiteno: v. Dellemann Luigi, An driano; Ungericht Giuseppe, Tirolo: Wagger Gior gio

, Bolzano; Bauer Giovanni, Lana. Ehrenscheibe: Lafogler Simone, Bolzano; Grigoletti Giorgio, Rovereto; Zöggeler Giuseppe, Merano: Cent. Fiorini Guglielmo, Merano; Riva Luigi, Merano; Dr. Depetris Renzo, Rovereto; Halter Giovanni, Merano; Langer Bruno, Bol zano; Serg. Magg. Schimmenti Franco, Merano; Bontadi Leo, Rovereto; Egger Giuseppe jun., Me rano; Weiß Giov. Batt.» Merano; Langer Anto nio, Bolzano; Sonvie Simone, Tirolo; Müller R., Merano: Mantovani Pompeo, Merano; Wenter Carlo, Merano; Cap. Diana

Francesco, Merano; Moretti Giovanni, Merano; Lageder Luigi, Bol zano Zweiler Teil. Scheibenstuhen Meist erfch aft 1. Kl.: Lafogler Simone, Bol zano; Rainer Sebastiano, Senales; Bauer Giov., Lana; Spechtenhaufer Mass., Senales. — 2. Klasse: Gamper Mattia, Senales. Meisterferien zu 15 Schuß: Etzthalcr Gio vanni, Merano; Langer Antonio, Bolzano; Spech tenhaufer Mass., Senates; v. Dellemann Luigi, An driano; Lafogler Simone, Bolzano; Egger Gius, jun., Merano: Proßliner Francesco, Bolzano; Mehner Lodovico

, Bolzano; Zöggeler Giuseppe, Merano; Damian Luigi, Tires; Rainer Sebastiano, Senales: Gamper Giuseppe, Senales; Winkler G., Tesimo; Jnnerkofler Giuseppe, Tires; Langer Br., Bolzano; Ungericht Giuseppe, Tirolo; Haller Gio vanni sen., Merano, Bauer Giov., Lana; Äuße rer Giovanni, Appiano; Pfeifer Luigi, Bolzano; Theiner Giuseppe, Lagundo; Riß Tommaso, Me rano; Unterlechner Francesco, Gries; Gamper M., Senales; Platter Luigi, S. Martino; Hofèr Carlo, Glorenza: Matha Giuseppe, Nalles; Egger Gius, sen

; Zöggeler Giuseppe, Merano; Mehner Lodovico, Bolzano; Langer A., Bolzano; Winkler Giuseppe, Tefimo; Damian L., Tires; Gamper Giuseppe. Senales: Rainer Seb., Senales; Etzthaler Giovanni, Merano; Bauer G., Lana; Jnnerkofler Giuseppe, Tires;.Proßliner Fr., Bolzano; Langer Bruno, Bolzano; Ungericht G., Tirolo; Hofer Carlo, Glorenza; Äußerer Giov., Appiano; Haller Giov. sen., Merano. Dreierserie: v. Dellemann Luigi, Andriano; Spechtenhaufer Mass., Senales; Proßliner Fr., Bolzano; Etzthaler Giovanni, Merano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_07_1939/AZ_1939_07_26_4_object_2638452.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.07.1939
Descrizione fisica: 6
Touristenstraße sozusagen in einer Art Sackgasse enden ließ. Gemeint ist der Umstand, daß die schöne breite Straße in Lana endet und von dort aus keine angemessen günstige Verbindungsstrecken nach Merano, re spektive zur Reichsstraße nach Bolzano bestehen. Der Krastwagenfahrer, der über die Paladestraße nach Lana kommt, ist sozusagen ein klein wenig verwöhne und empfindet es daher doppelt unangenehm, seine Fahrt ein gutes Stück über eine staubige, holperige, meist stark eingeschot terte Landstraße fortsetzen

zu müssen, ehe er wieder die schönen Fahrbahnen der ^eichsftraße erreicht. Die Verbin- dungsstrecke zwischen Lana di sopra und Postal kànn wahrlich nicht als ein idea les Straßenstück bezeichnet werden. Je der Kraftwagen, der es passiert, .zieht ei ne mächtige Staubfahne hinter sich nach, während die Beschaffenheit der Fahr bahn den Wagenlenker allerlei zu schaf fen gibt. Etwas besser steht es mit der Verbin dung nach Merano. Die Autos müssen die Lana-Straße über Cermes neymen und dann die Brücke

den 'schlech teren Teil gezogen haben. Die kurvenrei che Lana-Straße ist ziemlich stark einge schottert und in den Kurven manchmal beträchtlich ausgefahren. Die Staubbil dung ist so stark, daß die Bäume der an liegendem Güter bei trockenem Wetter oft ganz grau sind. Zusammen mit dem Plan der Palade- struße ist seinerzeit auch eine geeignete Verbindungsstraße mit Merano projek tiert gewesen. Die Paladestraße sollte nach diesem Plan in nahezu gerader Li nie fortgesetzt uud mit einer neuen Brücke

über den Valsura geführt werden, um erst nach dein Wasserlaus in die Lana- straße einzumünden. Lorgesehen war fer ner auch eine gründliche Systemisierung dieses Straßenzuges, der rechts von Cer mes in meist gerader, übersichtlicher trecke bis zur Brücke voi! Mariengo sichren solile. Von der Brücke aus sollte ein neues Straßenstück dem Bahndamm entlang und endlich unter diesem hin durch siadtwärts leite». D.e Verbin- dungsstrecke hätte ihr Ende ungefähr bei der O. M.-Garage haben sollen. Mit der Verwirklichung

dieses Projektes wäre na türlich eine ideale Znsahnsstrecke ^ur Paladestraße geschassen worden u. gleich zeitig hätte sich auch eine ganz ausge zeichnete Verbindung zwischen Merano und Lana di sopra ergeben. Es ist leider nicht bekannt, ob dieses Projekt endgültig in den Aktenbündeln untergetaucht ist, oder ob man seine Ver wirklichung sür einen späteren Zeitpunkt vorbehalten hat. Aus jeden Fall macht es der stark an gewachsene Verkehr auf der Paladestraße notwendig, ernstlich an die Systemisie- rung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_12_object_1140210.png
Pagina 12 di 16
Data: 18.12.1937
Descrizione fisica: 16
-inotst-ke. M-1 Zimmer mit Kparherd an einzelne verton zu vergeben. Leichte Haus arbeiten. Offerte unter .1130 '39M' an Berw. Drelzimmer-Wohnnnq, Bad. Balkon, unmöbl.. nermietbar. Bia Dante 9kr. 64. 3939M-1 I Melgrkuch« BeaAm Eie SieWerate! Zweizimmer-Wohnung von hiesigen Pensioni sten auf Februar-März aesucht. Adresse in der Verwaltung. 4012M-2 jOffene gleiten) Fleißig., kinderlieben- des Dienstmädchen. welches auch etwas kochen kann, sofort ge sucht. Troger. Tribus- boi. Lana. 412M-3 Braves

für leichtere Hausarbeiten in Gasthaus sofort ge bucht. 2ldresse in d^r Verwaltung. 10642N-3 Gesetztes, braves Mäd chen, das selbständig arbeiiet. für kleinen Haushalt gesucht. — Zeugnisabschriften? — Adr. Berw. 4078M-3 Mädchen vom Lande, welches kochen kann, für Landwirtschaft auf Lichtmess gesucht. Mnstl. Lana di sotto. M-3 Arbeitsames Mädchen mit etwas Koch- und Rähtenntnissen sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 4094M-3 {Stellengesuchs | Gefetzter Fleifchhauer, guter Ctockarbeiter

- I terre. . 40Ü6M-5 SlnzÜge, Herren- und Damenmäntel. Smo king. Eebröcke verkäuf lich. — Kuba Ottone H»ber-6trasse 10. M-5 Radio-Telefunken mit Lautsprecher, sowie Dauerbrandofen billig abzugeben. — Strele, Lana — Villa Carli. 1 . Stock. 4040M-3 Apselbaum-DIelen, 70 mm. Kerschbaum- Bretter, 40 mm. ver käuflich. — Thurnrr, Haaen. 4032M-5 Sckwarzplentenmehl u. Rollgerste verkäuflich. Eriesermühle.Laaundo. 4053M-5 Schreibmaschine. Adler- Modell 7. mit erneuer ten Teilen, billig ab- zuqebcn. Pranter. Via

-6 Felle. Wildfell« kaust zu höchsten Preisen Gasser Joh.. Lana di ioora 119. »M-6 Futterschneidmaschine zu kaufen gesucht, nur zu Okkasionspreisen. — Angebote an »Pietro Males, Malles. Be- nosta. 1936M-6 Eiserner Sparberd zu kaufen gesucht. Erieier- miihle. Lamindo. M-6 Dynamo zu kaufen ge bucht. 65 bis 129 Volt, 1 bis 2 Kilowatt. — Schramm Johann. Via Roma 12. 4058M-6 Schmiede - Amboss, brauchbar, zu kaufen aesucht. Lusgi Vabbri. Verano. 4061M-6 | Realitäten | Realitäten- und Be «sichern ngs- büro

L. Jackl, Me rano. am Piazza del Grano: Tel. 282 M-7 Bahnbof-Restauration Postal-Lana auf I.Jän- ner zu verpachten, ev. zu verkaufen. — Jostf Schenk. Salita Sil- paar 1. M-rano. M-7 Bauernhof mit »Ma- rillenacker verkäuslich. Adr. Verw. 4039»M-7 Klrk«, H«, m.G«n» ren verkäuflich. Bi« Lazago ll. 4028M-7 ^ Realitäten: Villa, steuerfrei, drei Wohnungen. Garten. Lire 100.009.—. Zinshaus, stenerfrei. 3 »Wobniingen. Garten. Lire 60.000.— Billa, steuerfrei, vier Wohnungen. Garten. Lire 120.000.—. Bill

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Pagina 11 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

; nqericht Josef. Tirolo; Damian Alois. Tires; uherer Joh. Appiano: Hofer Karl. Elorenza; !artolini Franz. Merano; Oberhofer Johann m. , Senales; Lochmann Andreas. Foiana; lauer Johann. Lana; Mehner Ludwig. Bol- lno; Sonvie Simone. Tirolo; Leimaruber ermann. Seena; Prünster Johann. Rlfiano; !'r?a Luigi, Merano: Platter Alois. San Mar- nv; Eamner Matthias, Senales; Ladnrner A.. lkerano; Dr. Figl Anton Bipiteno; Ladurner Michael. Laqundo; Cent. Fiorini Euglielino. terano: Plattner Johann. Malles; Prohliner

: Elzthaler Jo hann. Merano; Bauer Johann. Lana: Barto lini Fr.. Merano ; Ungericht Joief. Tirolo; Auherer Johann. Appiano: Oberbsfer Job. ien.. Senales: Hafer Karl, Glorcnza' Sonnic Simon. Tirolo. Dreierserie: Zögoeler Joief. Merano; Rainer Seb.. Senales: Eoaer Joief jun.. Me rano: Plattner Johann, Malles: Langer Bruno. Bolzano: Cager Joief fen.. Merano; Damian Alois. Tires: Ungcricht Joief. Tirolo: Etztbaler Johann, Merano: Gamoer Joiei. Senales; Grn- ber Franz. Postal: Höl'l Rudolf. Merono: Lan ger

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_09_1931/AZ_1931_09_12_7_object_1856345.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.09.1931
Descrizione fisica: 8
, sen timental-tragischen Komödie aufbaut. Ein Paramount-Schlager, der amüsiert und für kurze Zeit die Alltagssorgen vergessen läßt. Vorstellungen: S, 7.1S, 9.30 Uhr. Forsterbräu Lana. Sonntag, den 13. ds. Lanener Kirchtag mit großem Konzert der Musikkapelle von Terlano ab halb 3 Uhr nach mittags mit Tanzbelustigung in der Veranda. Weinhaus Varthanes. Täglich Abendkonzert- Eintritt frei. Ohne Ausschlag. Lana Lanaer Kirchtag — Marko Geburksfest Nach alter Ueberlieferung wird das Maria Geburtssest

, der eigentliche Lanaer Kirchtag, ganz besonders feierlich und festlich begangen. Von nah und fern erfolgt an diesem Tage der Zustrom nach Lana. Bald wäre Lana Heuer ohne der'herrlichen, üblichen Prozession geblieben nnd erst in den letzten Tagen wurde bekannt, daß die Prozession abgehalten wird. Alle Hände regen sich, um rasch noch in der knappen Zelt das Möglichste für die Prozes sion vorzubereiten. Fahnen, Fichten- und Tannengewinde zieren den Ort. Der Fest gottesdienst wird in der . Kapuzinerkirche

, in welcher das Gnadenbild auf dem Hochal..>r thront, abgehalten. Hernach zieht eine nicht übersehbare Menge Andächtiger durch Lana di sopra über die Falschauerbrücke und wiederum zurück, nachdem die vier Evangelien in feier lichster Weise, Heuer zum ersten Male in einer Prozession, abgehalten werden. Die vielen großen, schönen Fahnen, prächtigen Statuen, welche im Zuge mitfolgen, die Pfarrgeisttich- keit im festlichen Ornate, umgeben vom Kon vent der Kapuzsnex und den Mitgliedern des Deutschritterordens in ihren weißen

Ordens- mänteln, die vielen Burggräflertrachten, die an diesem Tage zu bemerken sind, geben ein in jedem' Jcchr'gleich'schönes und gleich gerne gesehenes.Bild. . Nach dem Gottesdienst spielt sich wie immer der Kirchtag mit regstem Verkehr im Gebiete von Lana di sopra ab. Der Hàuptplatz des Verkehres und diesmal Festplatz ist vor dem Gasthof Teiß.' Um Punkt 3 Uhr.nachmittags wird hier, anläßlich des Traubenfestes ein Um zug. bestehend aus mehreren sehr hübschen Wagen mit Winzerinnen, Bindern, Weinfuh

ren, Saltnern Usw. unter Vorantritt der Bür gerkapelle, seinen Ausgang nehmen, durch Lana di sopra fahren und sodann zurück zum Teißplatz kehren, wo die Bürgerkapelle Lana sodann bis zum Abend ein Festkonzert abhal ten wird. Bei schönem Wetter erwartet Lana einen Massenbesuch auf seinem Kirchtag. Sportnachrichten Wiedereröffnung der Fußballsaifon Weltspiel zwischen F. E. Audace Merano und G. S. Gries Morgen nachmittags um IS Uhr findet auf dem Sportplatze in der Schießstandstraße zur Eröffnung

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_5_object_1140941.png
Pagina 5 di 16
Data: 20.11.1937
Descrizione fisica: 16
der Krankenkaffe empfängt täglich von 9 bis 11 Uhr und von 16.80 bis 17.30 Uhr. An Sonntagen ordiniert turnusweise ein Arzt von 9 bis 11 Uhr vormittag». p. Bonifazirrs Maurer Am 16. November erlag, wie bereits kurz mitgeteilt wurde, der hochw. P. Bonifazius Maurer, Kapuzinerordenspriester, in St. Anna in Lana seinem langen Leiden. Der Verstorbene, in der Welt Eottlieb Maurer, stammte ans einer tiefgläubigen protestantischen Familie in Oehringen in Württemberg. Nachdem er die Volksschule besucht hatte, erlernte

„11 eber den Pala- d e - P a ß' auf der neuen, bis dort voraus sichtlich fcrtiggestelkken Siraße. die von Lana über den Palade-Paß nach Fonda führt, aus- getragen. Dieses ebenfalls reichsoffcne Rad rennen würde technisch sehr spannende Kämpfe liefern und eine Strecke, die den Zuschauern einen wunderbaren Tiefblick bicttet, dem Sport erschließen. Als letzte Veranstaltung ist eine vierte Rund- fart von Merano auf der Dreiecks strecke am 23. Oktober vorgesehen. Eben falls reichsoffen. Ein ungemein

waren buchstäblich ins Wasser gefallen. Doch, dachte der Optimist, auf den Bergen wird es schneien. Ein tele phonischer Anruf raubte auch bald diese Hoffnung. Nach kurzem Schneefall hatte Regen eingesetzt und alle Hoffnungen zu nichte gemacht. Enttäuschung auf allen Linien. m Cäcilienfeier der Musikkapelle von Lana. Am Sonntag, den 21. November, begeht die Musikkapelle von Lana ihre Cäcilienfeicr. Um 8.15 Uhr marschiert die Kapelle mit klingendem Spiel zur Kapuzinerkirche, um dort dem heiligen Meßopfer zu Ehren

der hl. Cäcilia beizuwohnen. Um 10.30 Uhr findet auf dem Stationsplatze in Lana di sopra ein Konzert mit folgendem Programm statt: Blankenburg: Einzug tapferer Trup pen; Berdi: Die Macht des Schicksals, Melo dien; Kalman: Dorfkinder, Walzer; Herzer: Rudolfsklänge, Marsch: Flotow: Martha, Ouvertüre; Wagner: Tannhäuser, Marsch; Rossini: Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre; Hochkofler: Dolomitengruß. Um halb 8 Uhr abends Fackelzug vom Hauptplatze in Lana di mezza aus, um halb 9 Uhr abends Ball im Gasthof Teiß

. m Ein schöner Beweis der Mutterliebe in der Tierwelt. Einige Tage nach dem Aller- heiligenmarkt in Lana vermißte ein Bauer aus Mas! d'Ultimo eine Kuh, die er abends kurz vorher zur Trünke geschickt hatte; er begab sich sofort ans die Suche, konnte aber die Kuh nicht mehr finden und schöpfte schon Verdacht, daß ihm das Vieh gestohlen worden wäre. Gegen Mitternacht desselben Tages bemerkte ein Passant eine Kuh auf dem Marktplatze in Lana, die dort herrenlos herumlies. Er brachte das Tier in einen nahen Stall

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_15_object_1193639.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.01.1934
Descrizione fisica: 16
, zu vermieten. Dantestraße 44. 1415M-1 Herrschaftswohnung mit fünf Zimmer und Zu behör. Maia alta, sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 5315M-1 .fwei sonnige Zimmer mit Heller Küche zu ver mieten. Adr. Verw. 5400M-1 «lein« Webelwohnung für ein oder zwei ruhige Personen zu vermieten. Harnumiestr. 10. M-1 «dgeschlossene Sommerwohnung am Vigiljoch zu eermieten. event. ganziährig. Zuschriften unter „Lana 2887,7M' an die Verw. 5367M- 1 Trotzes Eeschästvlokal mit einem oder zwei schö nt;» Schaufenstern

, mit oder ohne Einrichtung, event. mit Dreizimmerwohnung, in verkehrs reichster Lage in Lana preiswert zu vermiete», /ldresse in der Verw. 5106M-1 Trockene Möbeleinlagerung übernimmt billig Spedition Franz Waldner, Meraner Lagerhaus, flicratto, t.-'Nonember-Straße 6. Tel. 1747. M-1 Abgeschlossene Dreizimmerwohuung, Küche und Zubehör, vermietbar, Lire 160.— bis 170.—. Adr. Verw. 542331!-! Möbliertes Siidbalkonzimmer zu vermieten. Adresse in der Verw. 5411 M-1 Elegant möbliertes Zimmer, Hochparterre, Via Alcjs. Volta

erhalten, preis wert abzugeben. Wachtler, Haugerhaus, 2. Et. S450M-5 Zwei Kinderwagen (ein Liege-, ein Sitzwaaerl) zu verkaufen. Graf, 28.-Oktober-Straße. Villa Eldorado, 2. Stock. 5440M-5 8u kaufen gesucht Füchse, Marder, Etchhorn kaust zu höchsten Prei sen Gasser Johann, Lana di sopra Rr. 36. M-6 Kaufe alte, guterbaltene Grammophonplatten. Angobako ..2803/l.3M' erdeten. 5402Ri-6 Realitäten u.Srt-verkrüe Ladengeschäft, mit Lizenz und event. einheimi scher Arbeitskraft, zu übernehmen, daher

). Mit Kenntnis in Schnhbranchc bevorzugt. Mr. Verw. 5441 M-10 Svarnung! Teile dem P. T. Publikum mit, daß ich für Bestellungen und Schulden meiner Schwester, Fri. Elisabeth Egger. Kanvlcrtochter in Lana di sotto, nickt aufkömme. Alois Egger, Kavvler, Lana di sotto. 53173IM0 Berschie-enes Schreibbüro, Privatsekretärin Blecha, Diktate. Zeugnisabschriften. Maschinschreibarbeiten. Tele phon 1886, 31!einhardstraße 10. 1300M-11 Staatsangestelller. 24jährig, wünscht ordentl. Fräulein oder Witwe mit etwas Vermögen

erteilt werden. 1410M Pacht - Versteigerung. Am Montag, den 22. Jänner. 113 Uhr nach mittags. gelangt im Gasthof „Roter Adler' in Lana di mezza der Pacht auf zwei Jahre der ,)um Eeoraenhof in Lana di fotto (des Falger tu Foiana) gehöriaeu Wiesen und Augrllnde in fünf Partien zur Versteigerung. Näheres Büro Hermann Stecher in Lana. 520391! Freiwillige Versteigerrsnß Aus dem Nachlasse des Johann Lechner tu Jssenao findet vor der kgl. Prätur Brunico am 25. Jäner l. I.. 10 Uhr. die Versteigerung

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_02_1936/DOL_1936_02_12_6_object_1150925.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
. 5166M-8 Realitätenverkehrs- büro H. Stecher, Sana. Schöner Ansitz mit ca. 1000 m° Obstwiese beim Hause in der Gegend von Lana verkäuflich. Preislage zirka 110.000 Lire. Mittleres Berghöfl bis zu 30.000 Lire zu kau fen gesucht. Kleineres Wohnhaus in Lana. Preislage ca. 10.000 L. verkäuflich. Bauernhof in deeEbene des Burggrafenamtes bis zu Lire 100.000 zu kaufen gesucht. Zinshaus m't Garten in Lana. Preislage ca. 90.000 Lire verkäuflich. Bauernhof mit Obst u. Wein im Burggrafen amt bis zu 200.000

L. zu kaufen gesucht. Gut eingerichtete drei, stöckige Sommerfrisch- villa in Passiria sehr preiswert zu verkaufen. Gemischten Hof im Burggrafenamte bis zu 60.000 Lire zu kaufen gesucht. Zwei gröbere Obst« wiesen in der Preis lage von je ca. 60.000 Lire Gegend Lana ver käuflich. Kleinerer Besitz mit etwas Obst, für 2 Stück Grostvieh zu kaufen ge sucht. Preislage zirka 60.000 Lire. Gegend Terlano bis Silanoro. MIttl. Wohnhaus mit Lohnmühle im Burg grafenamte (Ebene), preiswert verkäuflich. Bauernanwesen

in der Me- ranergegend (mit oder ohne Grund) zu kaufen gesucht. Gröberes Bauern anwesen im unteren Vinschgau für zirka 7 Stück Grostvieh. Ge treide und Obst, ver käuflich. Preis zirka 75.000 Lire. Gutes Objekt im Burg grafenamte (Villa od. Geschäftshaus) bis zu 70.000 Lire zu kaufen gesucht. Baugrund am Bigil- joch verkäuflich. Obstwiesen im Burg grafenamte jederzeit zu kaufen gesucht. Gröbere Besitzungen in lleberetsch (auch Schlost- Vesitze) für Wein und Obst verkäuflich. Streumöser in der Ge gend Lana jederzeit

zu kaufen gesucht. Wald in der Gegend Lana verkäuflich. Preislage zirka 6000 Lire. Realitätenverkehrs büro H. Stecher, Lana. Agentur Woll. Corsa Principe Umberto 18. neb. Forsterbräo, Rea, litätenbüro.Wobnungs» nachwets. Versicherun gen aller Art. M-7 | Stellengesuche Brave, tüchtige Köchin mit Iahreszeucsnisten, die auch nähen kann, sucht Stelle als Wirt- jchäfterin oder Köchin. Adr. Verw. 5152M-1 I Verkäufe j Billigste Einkauksauelle Alte und neue Möbel I Gröstte Auswahl! Ber, steigerungshalle. Por

in?» Z5<am?.,i Aahmaich'nen. wbnks- neu. verschiedene deut sche Marken. Rund- schisf. vor. und rück wärts nähend, mit Transportär - Derlen, kung. von Lire 500— aufm. Zimmer! (oOcte Promenade. Hotel Ritz, Tel. IR^l 3511917,11 Die Senner«! Rtsiano hat den Milchtrans port Rifiano—Me-ano zu vergeben. Offerte umgebend an Sennerei- Vorstehung Rikiano. 5393M-11 Mochte Herrn von 50 bis 60 Zabren zwecks Ehe kennen lernen. Zu. schrifte., an die Verw. unt. ..1613/13M'. DM1 Knochen werden über nommen zum Mahlen. Knochenmühle Lana

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.- E. 486 2 Lana des Albino Sorarut, Hufschmiedes in Lana di sopra) angesucht 1172 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Soc. An. Miramonti' mit dem Sitze in Merano hat sich eine neu« A.-G. gebildet. Zweck derselben ist Gründung, Erwerb, Führung von Gaststätten, sowie Einschlägi ges. Gesellschaftskapital 120.000 L.. Dauer der Ge sellschaft bis 1. Juli 1SS7. Alleiniger Verwalter Ing. Ermanno Pernter; Rechnungsrevisoren: Dr. Giov. Vinatzer, Advokat in Lana, Francesco Weger. Beam ter in Lana

, Dr. Augusto Zoppoll. Handelsmann in Merano: Ersatzmänner: Bruno Low. Direktor der Raifseisenkasse Lana, Dr. C. Erckert, Advokat In Me rano. Präsident des Syndikats-Kollegiums Francesco Weger. ^ Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom 2ö. Mai 1937 118S Realoersteigeningen. a) Am 4. Juni, 1V Uhr, fin det bei der Prätur Bressanone die Zwangsversteige rung G.-E. 8-2 Bressanone (Luigi Pedevilla, vorm. Kaufmann in Bressanone) statt. Ausrusspreis 20.000 Lire. 118S b) Auf Antrag des Konkursmasseverwalters des Edoardo

von Grund durchgeführt. 1182 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Agricola hat sich eine neue A.-G. in Lana gebildet. Zweck der selben ist Ankauf, Verarbeitung und' Verkauf von Obst und Agrarprodukten, Marmeladen-Sirup und Obstkonserven-Erzeugung. Gesellschaftskapital 10.000 Lire. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1987. Alleini ger Verwalter: Antonio Gadner, wirkliche Rechnungs- reoiforen: Rag. Giuseppe Peer, Merano, Rag. Gino Cestari, Trento und Otello Saccenti, Milano. Ersatz männer: Dr. Goffredo

Marchesa»! jun., Bolzano, G. Tribus. Lana. Präsident des Syndikatskollegiums Rag. Giuseppe Peer. 1183 Generalversammlung. Am 21. Juni, 15 Uhr. hält die A.-G. Miramonti Merano, am Gesellschaftssitz Merano, Via Parin! Nr. 8, eine außerordentliche Ge neralversammlung ab. Äechtsberatung Frage. Ich habe von einem Konkurse einen Geschäftsbetrieb (Gasthaus) erstanden und den Kaufpreis bezahlt, worauf auch die Lizenz auf meinen Namen überschrieben worden ist. Nun kommt die Esattoria und verlangt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

' am Sonntag, den 36. Mai. die ange kündigte „5. Lana-Radrundsahrt' zur Durchfüh rung. Das radrennsportliche Ereignis hatte einen beachtlichen Erfolg. Weit übertraf es alle von den Veranstaltern sich zum Ziel gesetzten Erwartun gen. Allgemein verblüffte, daß nach einer nahezu zweijährigen tatenlosen Zeit der „erste Schritt', der Radsport-Austakt in der Passerstadt, unter in jeder Hinsicht einwandfreien Sachumstände ver wirklicht werden konnte. Der Sieger — die Konkurrenz. Zu früh applaudierte

— zum absoluten Sieger erklärt. Sein fabelhafter Sprint, (Schweighofer fuhr die letzten hundert Meter wie ein „geölter Blitz') seine wahrend des Kampfes an den Tag gelegte Renn- sahrer-Taktik. nicht zum Schluß seine physischen Ei genschaften, gaben Anlaß in diesen jungen, sym pathischen angehenden Routier berechtigte Hoffnun gen zu setzen. Berücksichtigt man diese Umstände, so ist und war sein Sieg verdient. Jm großen und ganzen spielten in der Lana- Rundfahrt die Nachwuchsfahrer die ausschlag gebende Rolle

, denn auch alle übrigen Ehrenplätze wurden von ihnen belegt. Aber nicht nur die alten Kanonen, sondern auch alle auswärtigen Konkur renten waren machtlos gegen den Radsport-Nach wuchs von Merano. Eine begrüßenswerte Ange legenheit, denn „Jugend in Front' bedeutet Auf stieg. Die Prämiendotierung. Eine überreichliche Menge von Preisen und Prä mien sind in der 5. Lana-Rundfayrt zur Ausschüt tung gelangt. Zur Bereicherung der. Individuai-, Konditional-, Spezial- und Zwischenziel-Prämien- Dotierung —' deren Gesamtwert 556

Lire betrug — spendeten: Der Fascio von Merano, Fascio von Lana, Firma R. Vaselli, Roma-Lana, Firma Sa- dei, Firma Kaim, Firma Albino Mich, Firma Gruber, Firma Francesco de Bertoldi. Herr Dok tor Pappalardo, Herr Doktor Castello, ferner die Herren Righetti Luigi. Devilla Guglielmo, Zanon Guglielmo. Allen obigen Genannten bringt der organisatorische Verein auf diesem Wege seinen verbindlichsten Dank zum Ausdruck. Die Ergebnisse: 1. Schweighofer Antonio, Merano, der die 66 Kilometer lange Strecke

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

, Sepp Rist und Walter Rimml in den Hauptrollen. Lana Die Prozession von Maria Geburt Lan a, 11. Sept. In unserem Dorfe wurde die übliche Prozession zu Maria Geburt in feierlichster Weise unter äusterst zahlreicher Beteiligung der Gläubigen ab gehalten. Die Kapuzinerkirche, die dem Namen Mariens geweiht ist, war an der Fassade mit Taxen-^ unh^Blumengewinden geschmückt. Das Fest würde'mit Böllerschall und'den Klängen der Musikkapelle eingeleitet. Um 8.30 Uhr ging von der Kirche die feierliche

Prozession aus, die sich durch Lana di Sopra be wegte und an den Altären, die errichtet worden sind, anhielt. Alle Häuser, wo die Prozession vor beizog, waren mit Blumen, Heiligenbildern und! Draperien xeschmückt. Nach der Prozession gab die Musikkapelle ein Konzert. Einschreibung in die vormilitärischen Kurse Die Leitung der vormilitärischen Kurse von Lana macht aufmerksam, daß die Ansuchen um die Einschreibung in die vormilitärischen Kurse für 1934-35, ausgestattet mit dem Taufschein, dem Ausweis

der entrichteten Einschreibegebühr, bei der Direktion des Kurses von Lana im Gemeindehause eingebracht werden müssen. Die diesbezüglichen Formulare können auch dort abgeholt werden. Die Direktion hat an Werktagen die Amtsstunden von 18 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 10 Uhr. Die übrigen Bestimmungen über den Besuch der Kurse find bereits bekanntgegeben worden. Wegen Beschimpfung Ein städtischer Wachmann stellte vor einiger Zeit eine gewisse Clara Bernabe, die er beim Betteln überrascht

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_08_1938/AZ_1938_08_11_4_object_1872933.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.08.1938
Descrizione fisica: 6
. 16-43 von S—11 und 3—t. Sonntag Avelengo von g—II Nusserhäusl Derr. pres. 1S0LZ Bolzano. Lv. 6, 1S38 Spezialist hühneraugenvperateur A. Zeutsch, Friseursalon Kurmittelhaus. Te» lef. 21-79. Schmerzlose Entfernung ein gewachsener Nägel und Warzen. non MA cLvLA.i'k. 'IMA IKSSVM- r/picä cevkäiH vkl Des Aonckukteurs letzter Gang Cermes, 10. August. Unter allen Ehren und großer Betei ligung der Bevölkerung aus allen Krei sen wurde heute, um 8 Uhr früh, der langjährige Kondukteur der Trambahn Lana—Merano, Herr Giuseppe Elle munter

— über dessen Ableben wir bereits kurz berichtet hatten —, vom Trauerhause, dem „Feldhof', aus auf den Friedhof in Cermes zu Grabe ge tragen. Der lange Leichenzug wurde er öffnet von der Jugend, welcher die Sektion der Kriegsverletzten von Cermes, Marlengo und Lana folgte, mit Fahne und Kranz. Dann der geistliche Kondukt unter Führung des hochw. Herrn Pfar rers, der mit prächtigen Blumen bedeckte Sarg, getragen von Trambahnern, Kna ben und Mädchen mit vielen Kranz- und Blumenspenden — wovon ein prächtiges Kranz

mit der Widmung: „Im treuen Gedenken, Lana-Merano-Postal- und Vi- giljochbahn' war. Korporativ vertreten waren die Tramangestellten von Lana u. auch die Straßenbahn von Merano. Un ter den vielen Trauergästen bemerkte man den politischen Sekretär von Cer- mes-Marlengo, eine Vertretung der Be triebsleitung, den früheren Betriebsleiter Höger, zwei Lehrer, Verwandte und An gehörige aus Tiralo, der Valle Venosta und der Val Pusteria. Nach der Beiset zung im Familiengrabe hielt der Frie densrichter von Silandro

Nichtbefolgung des Ausweis befehles wurde Giuseppe Sidoli des An gelo, 24 Jahre alt aus Brescella ver haftet. Don àer kgl. Pratur Allerlei Diebereien Wegen einer Reihe von Gelegenheits diebstählen hatte sich bei der letzten Ver handlung in der hiesigen Prätur der 34 Jahre alte Folie Giuseppe des Giuseppe aus Lana und in Merano. Manzonistra- !ße Nr. 43 wohnhaft, zu verantworten. Der Angeklagte war der Gerichtsbehörde nicht mehr unbekannt. Er war wiederholt schon in Strafsachen oerwickelt und hat bereits wegen

verschiedenen Diebstählen 7 Jahre Haft abgebüßt. In der letzten Zeit trieb er sich häufig in Lana herum. Als Sattler von Beruf interessierte er sich natürlich für Riemenzeug, Lederseile. Teile von Sattelzeug u. ä. Die Dinge ließ er einfach kleinweise aus einem Stall nach dem anderen „mitgehen', bis er eines Tages von den Karabinieri auf gegriffen und angezeigt wurde. In sei nem Besitze fanden sich dann verschiedene der gestohlenen Sachen, sodaß sich di« nö tigen Belastungsbeweise von selbst erga ben

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_03_1941/AZ_1941_03_15_2_object_1881184.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.03.1941
Descrizione fisica: 4
die Gerichtsversammlung, die ursprünglich aus allen Freien be staiid. In tarolingischer Zeit trat an deren Stelle ein Ausschuß von ständigen Bei sitzern, die sogenannten „Eidschwüren', in der Regel 12. Es waren dies ungelehr te Rechtssprecher, die au» den angesehe verleihen. Auch diese Bedeutung al« ..Devisenzentrale' dürste infolge der ein getretenen Entschuldung wohl lange schon weggefallen sein. ... .... Die Generalversammlung der Soc. An. nen, ehrenhaften Männern gewählt wur- Ferrovia locale Lana postal—Lana

dl ' ' sopra findet am 2«. MSrz l. Z» um 3 Uhr nachm. im Gasthaus Theiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechte» sind Aktien und Genußscheine bis längsten» 22. März bei der Raissersenkafse in Lana zu hinterlegen. Der Verwaltung««!. im Lang streckenlauf festgesetzt. Um 11.30 Uhr werden die Sprungwettbewerbe auf der Sprungschanze in der Nähe des Kirch leins abgehalten werden. Der Abfahrts lauf wird nachmittags um 3 Uhr auf der idealen Rennpiste gestartet werden, die beim Vigilio-Kirchlein beginnt

von Straßen und Brücken usw. Insbeson- Die Geueralversammluoader Soc. Au. Ferrovia elettrica Lana werauo findet am 2S. März l. Z. um 14.30 im Gasthau» ZHeiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Aktien und Genußscheine bis uingsten» 24. März bei der Sparkasse der Provinz Bolzano in Bolzano oder Merano, bei der Spar- und Vorschußtasse in Bolzano ober bei der Raiffeisentasse m Lana zu hinter legen. Der vcrwaltungsrat. SM.»« sowie Münzen aller Art tauft V «D «» r T» I» Merano » Poetici

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_05_1937/DOL_1937_05_05_5_object_1144670.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
Heinrich Moder aus Lana in der Littoriostraße in Main baffa das Unglück, mit seinem Fahrrad zu stürzen, wobei er beim Sturz auf den Griff der Lenk stange fiel und sich eine Verletzung im Unter- leib zuzog. Er mußte in das Krankenhaus von Merano gebracht werden. m Dem Hund nachgesprungen und fast er trunken. Am letzten Montag abends wurde d,'e hiesige städtische RetiungSgesellschaft ver ständigt, daß sich in der Gilfklamm jemand in Ertrinkungsgefahr befindet. Ein junger, besser gekleideter Herr

, die, mit Stricken bewaffnet, bald beide, den braven Herrn und seinen Hund, aus ihrer Bedrängnis befreiten. m Hochzeit ln Marlengo. In der Pfarr kirche von Marlengo schloffen letzthin Herr Hans Schwienbacher. Unterwirt in Marlengo, und Frl. Anna H o l z n e r, Tim« meletochter in Marlengo. den Bund fürs Leben. Den Neuvermählten die herzlichsten Glückwünsche. m Hundert IMMonen Maikäfer an der Arbeit. Mit großem Eifer wird von allen Grundbesitzern in Lana der Kamps gegen die Maikäferplage geführt; in aller Frühe

. m Raubüberfall ln Lana. Am Sonntag abends wurde der 71jährige Franz Marge- f i n, Premerhofbefitzer in Lana di sotto, auf dem Heimwege von zwei Unbekannten über fallen. Der Uebcrfall ereignete sich kurz nach 11 Uhr nachts in der Nähe der Rebmann säge, zirka 200 Meter vom Hofe des Marge- fin entfernt. Die Gauner drangen ohne Zuruf aus dem Hinterhalt auf den alten Mann ein und verletzten ihn schwer mit Prügeln: der Ueberfallene konnte sich noch nach Hause be geben trotz schwerer Verletzungen am Kopfe

, am linken Auge und der Brust. Die Täter raubten dem Bauer die Geldtasche, in welcher sich zirka 80 Lire in Kleingeld be fanden. m Einbruchsversuch. In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 3 Uhr früh ver suchten Diebe in das Geschäft des Herrn Georg Terzer, Schuhmacher in Lana di sotto, einzudringen, um sich dort Schuhwaren an zueignen. Die Bewohner des Hauses er wachten aber durch das Geräusch und die Einbrecher mußten unerkannt das Weite suchen. Todesfälle. In Merano verschied am 1. Mai Frau Amelia

storbenen hochw. Herrn Matthias Kröß, Früh- meffers in S. Leonardo i. Paff., dem sie 30 Jahre lang die Wirtschaft geführt hatte, beerdigt. In Wien starb Herr Kommerzialrat Oskar L e h n e r, Generaldirektor des Hotel „Imperial. im 69. Lebensjahre. Der Ver storbene war einer der bekanntesten Männer des österreichischen Hotelwesens. Er begann feine Laufbahn in M e r a n o, wo er auch' durch 17 Jahre das Grand Hotel (Meraner« Hof) leitete. In Lana starb am 28. April die ehrw. Deutschordensschwester Cusebia

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_04_1932/DOL_1932_04_25_4_object_1136598.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.04.1932
Descrizione fisica: 8
sein, daß Puccini kein« musikalische Persönlichkeit ist, denn in wenigen Takten legitimiert sich seine Musik als solch«. Pfitzner bezeichnet« einmal sehr treffend dies« eigenpersönlich« Not« großer Kompmnste» als „mujüalifche Visitenkarte', und diese fehlt Blütenfeft in Lana am 1. Mai. , Programm. Die Fahrt führt durch di« zu dieser Zeit blühende Landschaft des Durggrcrfenamtes zum „Durgerhof'. Dort wird die Jause ein genommen, während der das Braunsberger Männerquartett verschiedene Lieder zum Dortrage bringt

. Nach Beendigung der Jause wird mit den Wagen und Autos auf Aviso der Fvrfalt-Führer nach Lana zum Festplatze gefahren, wo die Plätze reserviert sind. Die Darbletungey bestehen aus: Kon zert der Musikkapelle von Lana in Tracht, Fahnenschwingen, althistvrischer Scheffler- tanz, Mtner Hochzeitszug mit der Pawigler Musik, Volksbelustigungen, wie Scheiben schießen, Kegelbahn ufw. sorgen für Unter haltung. Sowohl die Pferdewagen. wie die Auto fahren gleichzeitig unter gemeinsamer Füh rung von Merano

ab. Die in den Heften be findlichen Kupons müssen an die Wagen oder Autofahrer, Bedienung im Bürgerhof und beim Eingang zum Festplatz abgegeben werden und gelten somit als Zahlung. Ver löt wird nicht ersetzt. Bestimmungen. Das Forfait zum Blütenfest in Lana ent hält folgende Leistungen: 1. Dlütenfahrt von Merano nach Lana mit Pferdewagen oder Auto und zurück nach Merano. 2. Jause am ,.Burgerhof': Kaffee, Tee Ä>er ein halb Liter Spezial mit Kuchen, ein schließlich Bedienung. 3. Eintritt zum Blütenfest

- und Theaterbrücke vor dem Grand Hotel L Menmerhaf. Fahrtstrecke und Blähe. Der Preis von Lire 22.— gllt für Fiaker- Fondsitze, Lire 17.— für Fiaker-Docksitze. Lire 16.— für Autoplätze. Die Wagenfahrt geht: Merano—Forst—Marls ngo—Cermes —Vurgerhof—Lana—Merano; di« Auto fahrt: Merano—SInigo—Postal—Burgerhof —Lana—Merano. Die Rückfahrt ab Lano Ist freigestellt, sobald -in Wagen komplett ist. Jeder Landauer hat vier Fondsitze und ein» Docksttz, jedes Auto fünf Sitzplätze. m Begräbnis. Am Sonntag nochmkttags bewegte

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/01_05_1941/VBS_1941_05_01_3_object_3139744.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.05.1941
Descrizione fisica: 6
-Kirch- lein um 6 Uhr abends. — Jedes Jahr beginnt nach Ostern die Zeit der Kreuzgänge. Am 28. April zog ein solcher von Merano nach St. Agatha rn Lana. Dieser wurde im 14. Jahr hundert, als eine verheerende Feuersbrunst die Stadt verwüstete, zur Abwendung von Feuers gefahr verlobt. An den Markusprozessionen. bei denen die Gläubigen aus Merano nach Maia, die Pfarrangehorigen von Maia aber nach San Valentina zogen, wiesen einen sehr guten Besuch auf, obwohl, es tüchtig regnete. — Bei den Pferderennen

in Lana Lana, 28. April. Trotz trüben Wetters herrschte am gestrigen Sonntag in unserer Marktgemeinde reges Leben. Längs der Hauptstraße, von der Pappon- fabrik bis zum Gemeindebause, trugen die Häuser reichen Flaggenschmuck. Es galt dem Empfang des Provinzchefs EWllenz Dr. Podestä'. Punkt 3 Uhr fuhren dle'Wagen vor. Festlich wurde der Präfekt, der in Begleitung des Verbands- sekretärs äNgekommen war, begrüßt. 'Mit er hobener Hand durchschritt er oie Reihen der Korporationen. Herzlich

sein; denn dieser Bau übertrifft mit seiner - künstlerischen Stim mung aller modernen Kirchen, die ich bis heute gesehen.' Rach einem Imbiß rm D.-Ü.Konvente und Begrüßung der Patres besuchte der Herr Präfekt die Earabinieri-Kaserne und das da neben befindliche Schulgebäude,' wo Ihn die Kinder mit festlichen Zurufen empfingen. - '. Der letzte Besuch'galt dem Schlösse Brandis. Es -ist das zu dieser Jahreszeit wohl der schönste Gang durch das duftende Blütenmeer unserer viel bewunderten Obstgärten. Lana, 29. April

O. T.) Im „Volksbote' vom 24. ds. wurde über das Ableben des P. Adalbert Platzer O. T. in Lana berichtet. Da derselbe hier geboren und hier auch öfters Aushilfe leistete, wurde sein Todesfall von der Kanzel verkündet und gingen auch ziemlich viele Leute von hier nach Lana. um'ihrem Landsmann das letzte Ge leits zu- geben. Auch ein Stsrbegottesdisnst wurde für ihn hier abgehalten und jeden Sonn tag wird für seine Seelenruhe gebetet. In sei nen alten Tagen kam P. Albert noch gerne nach Eargazzone, besonders

bald , äufgaben, blieb Platzer • Hans seinem Berufe treu und da er aus weniger bemittelter Familie stammle, bekam er im Iohänneum in Bolzano ein Plätzchen um einen billigen Preis. Er Hatto zwar nicht ein besonders gutes Talent, dafür aber einen eisernen Fleiß. Bald machte sich bei ihm ein Lungenleiden bemerkbar und so mußte er manchesmal auch unters Jahr aüsfetzen. ver lor aber deswegen doch kein Jahr. Rach dem 6. Kurse erhielt er die Aufnahme im D.-O.-Kon- vente in Lana und nach dem Noviziat

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_01_1939/DOL_1939_01_09_4_object_1203339.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.01.1939
Descrizione fisica: 6
bei seinem Eintreffen vom politischen Sekretär und vom Kommandanten der Kurst. Sen. P a c ch i o n i, empfangen. Der Kommandant der Kurse stellte dein Amtswalter die angetrctenen Besucher der vormilitärischen Kurie vor. Der Verbands sekretär wohnte hierauf noch einige Zeit dem Unterricht bei und überzeugte sich persönlich von der Vorbereitung der zukünftigen Sol daten. m Kriegsinvalide und krtcgswilwen wer- den beschenkt. Es wird uns aus Lang be richtet: Im Gasthaf „Gamper' in Lana di mezzo fand am 6. Jauner

Komitcemitgliedes Karl Slrzböck, ,der seit vielen Jahren als Kassier des Irma- lidenfonds von Lana gewaltet und diese Stelle mit gewissenhaftem Eifer geführt hatte. Beim Austausch von Kriegserlebnisscn verging :m Flug die Zeit. An der Zusammenkunft nahm auch ein Invalider des ostafrikanischen Krieges teil. Zum Schluffe der Feier wurde ein Dank- telegramm an den Präsidenten des Verbandes der Kriegsinvalidcn der Provinz, Abg. Datla Bona, abgesandt. m Skifonnkag. Gestern hatte di« Seilbahn von Avelengo

nach guten Sachen waren, kannten gefaßt werden. Nach berübmtem Muster hatte sich einer der Burschen als Räuberhauvtmann aufgespielt, bei dem man auch neben Einbruchswerk zeugen eine schöne Schicßkanone fand. Die fünf Allgefaßten, denen die Genäschigkeit zum Fallstrick wurde, wurden festaenommen. m Albergo-Pension Durgerhof, Lana. bis 1. März geschlossen. *o 57M m Gasthaus Pension Bürget, Lana, bis 1. März 1939 geschlossen.' ZUm-Nachrichtea JUtto Marco»;. Sektor Tag

Alter, und ein Sohn als Ieluiten- kleriker ein Jahr vor seiner Primiz starben. Küchenvlcche, nach Gebrauch noch heiß mit Bei- tungspapier abgericbeu u:rd dann mit einer Speck schwarte oder Bienenwachs nachpoliert, bleiben immer 7LÜ: und und jederzeit gebrauchLjertig. Tribunal Dolzano Beschimpfung eines Wachmannes. Der 37jährige Schwienbachcr Johann des Johann aus Lana. wegen Trunkenheit bereits mehrmals vorbestraft, wurde, kaum ans dem Kerker entlasten, in einer Weinstube in Brestanonc wegen Lärmcns

, der dann in der Wilic aufgebrochen und entleert auiaefunden worden war. Bei den Nachforschungen betrat man den 20iäl:rigen Pichler Richard der An tonia aus Lana. einen trotz seiner Jugend gemeingefährlichen Verbrecher, mit den Bade- bosen des Engländers am Leibe und desten Füll feder bei sich traaend. sowie den lOiährigen N i z z i Ernst des Alois aus Augsburg sDeutsch« landi im Besitze von Augengläsern. Silbcr- bleistift und anderen Sachen derselben Herkunft, die er angeblich vom Pichler geschenkt erhalten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.09.1932
Descrizione fisica: 8
Seils 6 Mttwoch, den 7. September 1932 - Ah l. September bis 30. Zlovembex ?ibkah>-t Sanlizisaiz lk) !lhr vormittags und 2.36 li>)r nachmittags. Bedarfshaltestelle Piazza Sa voia (Brunnenplatz) Maia alta. Fahrkarten im A-:isebüro D u. I. Biedermann u. beim Chauf feur. Telephon 10-67 oder öffentliche Sprech- stclle ?cena. 8. September^ Natia GeSutt Den größten Zusammenstroin von Menschen aus dem ganzen Vurggrasenamte veranlaßte s?it jeher alljährlich die berühmte Prozession in Lana zur Feier

„Maria Geburt' l8. Septem ber). In den Iahren vor dem Krieae zog das Fest sogar Leute vom Nonsbera. aus Passeier, aus Ulten und von Ueberetsch. selbst aus dein Vinschgau in Massen heran. Zu Fuß oder zu Wagen strebt« die Bevölkerung der Stadt Me rano und der .ffurgemeinden nach Lana, wo auf der ganzen Wegstrecke an geeigneten Stra ßenstellen schmackhafte Pfirsiche, süke Trauben und anderes Obst geboten wurden. In Lang selbst befanden sich kleine Stände, bei denen man verschiedene Zuckerbäckereien

und aus fri scher Nahmmilch frisch zubereitsten Käse (Bu ina) zu kaufen bekam. Dieses Fest, als Gedenken an eine Zeit, in 5er sich Lana einstens unter den besonderen Schuh der Himmelskönigin gestellt hat. reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ein Chwnist berichtet: An der Stelle der jetzigen Iohaniies- kirche in der „Pill,, i» Lana stand ehemals e'ne kleine Hütte, welche den Schuhen zu ihren Ue- bungen diente. Der Kapuziner-Pater Angelikus von Bamberg, der an allen Sonntagen von sei nem Kloster in Merano

sich nach Lana begab, nin in der dortigen Pfarrkirche zu vrcdiaen, befestigte eines Taaes an besagter Schießstätte ein »Maria Hilf'-Bild und verrichtete vor die sem sodann, so oft er vorüberging, kniend feine Andacht. Bald folgten viele Leute seinen? guten Beispiele, und da auch zahlreiche wunderbare Gebetserhvrungen sich ereigneten, gaben die Schuhen gerne den Bitten des Paters Angelici,!» nach, wonach die Schießstätte in eine Kapelle- umgewandelt werden sollte. Das n-schah im Jahre 1641. Jedoch schon

zum „Weihen Kreuz', der dritte bei der Iohanneskirche am sog. Gries und der vierte und letzte bei dem Kreuzbilde an der Abzweigung der Ultnerstrgße. das von einer prachtvollen Trauerweide überschattet ist, ' errich tet sind. In ganz Oberlana. teilweise auch Mitterlana tragen Häuser und Strafjen ein Festkleid, sind geschmückt mit Fahnen. hl. Bildern und Fest- , bogen aus frischem Tann. Das „Maria Geburts'-Fest in Lana bietet für Einheimische und Fremde erhebende, malerische, her Erinnerung werte Bilder

21