89 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1817/10_03_1817/BTV_1817_03_10_9_object_2865487.png
Pagina 9 di 10
Data: 10.03.1817
Descrizione fisica: 10
- àZètst èìàè'rungS - Ebikì. Noli dem k. t. prov. Landgerichte Klausen wird hie mit öffentlich kund gemachte daß man tn Folge einer von dem Hochlöblichen k. k. Stadt- und Landrechte in Inns bruck unterà 30. Jänner l. I. Nro. ic>6y erhaltenen De- lcaation auf Ansuchen der Franz von Jenner'schen Kurato ren Joseph v. Miller und Joseph Wallnöfer unterm heu tigen Datum in die gerichtliche Versteigerung nachstehen^ der Realitäten gewilliget habe: . I. Nämlich die Baurecht und Gerechtigkeit, des Neid

verfallenen Feuer - uttd Furtrr- behausnng mit Nro. Zi bezeichnet > s. zwey Zleckern von 1/2 Jauch 158 Kläster > Wiesfeld von 3 Tagniahd, und 4; einem WieSl unterm Mair zu TosiS^ Neber die beschriebenen Realitàteiì besitzet der Pfarr- und äußere Spiralfond iN Klausen die Grundherrschaft, und dcchin sind jährlich än Grundzins zu entrichten > als Roggen 4 Metzen 131/2 Maßl, Nobothsuhren 6> Kitz 1, Und Eier zo Stücke. In das Schloß Sonimersberg zu Gufidaun 18 kr', im 21 fl. Fuß und der St. Nikoläuskirche

ans Eigenem z» bezahlen. 10. Zur Versteigerung wird auf den 18. k. M. März d. I. in der LcmdgerichtSkanziei Klausen Tagsfahrt ausge schrieben, bei welcher !>on y Nhr Morgens bis 2NhrNachZ- miltag die Anböthe zu Protokoll gegeben werden können; mir Schlag 2 Uhr aver wird mit dem Wirklichen Ausrufe der Aiifang gemacht, und die Versteigerung nach gesetzlicher Äolschrist geschlossen werden. Kaiser!. Königl. prov. Landgericht Klausen den iZ. Februar 1817. Stàincr, Landrichtern Z Vom k. k. pröv

. Landgericht Klausen wird hiemit kunà gemacht: Es sey voi, diesem Gerichte in die Erülsnung ei nes Konkurses über das sämmtliche in Tyrol und Vorarl berg liegende bewegliche und unbewegliche Vermögen der Anna Ringler, verehelichten Staffier, geweßten Wirthiii zu Starz, diesseitigen Landgerichts, gewilliget worden. Daher wird jedermann, der an erst erwähnte Verschuldete einen auf was immer für ein Recht sich gründenden An spruch zu machen vecnìeint, aufgefordert, die Anmeldung einer Forderung in Gestalt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/12_02_1818/BTV_1818_02_12_11_object_2867456.png
Pagina 11 di 14
Data: 12.02.1818
Descrizione fisica: 14
ihr Lehengnt, oder ein Theil bcuell'en ini diesseitigen Landgerichisdezirke liegt, ansge- sciöcil, sich innerhalb 6 Wochen mit den JnoestilurZ- ^icscii gehörig veisehci:, bei Vermeidung einer Straf.'?sn 3 Dukaten, bei diesem Landgerichte gehSria zu melde«,, oder die mit den ZnvestiturSbricfen belegte Anzeige zu er» Tratten, welche Privatlehe» erstere als Lehenherrn, undletz^, tere als Vasallen im diesseitigen ?lmt<bezirke besitzen. K. K. Landgericht Klausen den 4 Febr. i8»8. v. steht nger, Landrichter

. » Edi k t. Von dem k. k. Landgerichte Klausen wird hiemii be»^ kamit gemacht: Es seye filc nöthig befunden worden, den. Michael Khieer, Bauersmann z» Garn, wegen seiner Volltrunkenheit nnd bekannten ìlnwirthschafr, die eigene Vermigensoerwaltung abzunehmen, und dieselbe dem Balt» Hauser Dorsmann, Bauersmann j» Garn, als Kurator zu übertragen. Da von nun an gedachter Michael Khieer den Min- derjàhrigen gleich geachtet, und als solcher behandelt wird, so. wird dieses zu dem Ende hiemit öffentlich

, oder sonst einen Anspruch zu machen h^t, vvrqela-» de>» wird. K. K. Landgericht Klausen den z. Februar ijZ»8. v. Srerziuger, Landrichter. r V 0 rr u f u >» g s - Ed i t t. Am zr. Okt. v.J. starb inAntholz. diesseitigen Land»' gerichlS, Gertrand Parler mit Hinterlassung eiueS beyläu figen AermèzenS von fl. und eines schriftlichen Testa» -ineiitö, worin sie ihre Geschwistert« und deren ehelicheNach» kommen als Erben einsetzte. Da ihre Eltern AmbrostuS Paßler und Ehristina Gogl scholl lange vor ihr verstorben, und weoer

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/17_01_1820/BTV_1820_01_17_7_object_2871528.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.01.1820
Descrizione fisica: 12
P. Hr. Pacht» Anton, k. ?. Krels» Ingenieur»-Adjunkt.' » Patscleider Franz, k. k. Kreis » Ingenieur. « Paulnichl Anton, Wundarzt. « Peck <aner Johann, Marfchdeputirter zu Bohen. » Peiger Emanuel, k. k. Landgericht« - Kanzellist zu Karneid. - Perlath Joseph v., Advokat zu Klausen. » Peschke Karl, k. k. Rentbeamter mit Frau Gemahlin v. Pulciani. » PfeifferSbecg Leopold v., k. k. Kanzellist des Civil- und Criminal - Gerichts. Frau Pichler Clara v., Wittwe... Hr. Pichler Ignatz v>, Advokat

. » Puzzer Florian, Handelsmann. » Puzzer Joseph, Spediteur. R. Hr. Rabanser Ignatz, Primat. » Rabesteiner Michael, Spitals - Oeconom. e Raggi Christian VituS, Muster-Lehrer zu Klausen. - Ratrschiller Johann, Privat. » Regensburger Lorenz, Polizeydiener. » Reich Johann v.. Privat. - Reinalder Johann, Städtischer Kursor. - Reinich Anton v., Privat mit Frau Gemahlin. Frau Remich Magdalena v., geborne v. Bach, Gerichts» Inhaberin von Kastelrulh. Frau Nenner Kajetana v.. HosrathS > Wittwe. Hr. Riehl Joseph

. » Söll Vinzenz v., Privat mit Familie. - Span Andreas, k. k. Weggelds Einnehmer. » Spazzali Joseph Karl, k. k. ObermauthamtS « Ma« gazincur. «- Spig Jckann > HandlungS CommiS. s Spisi Martin Anton, Privat mit Familie. - » Stainer Alexander, k. k. Landrichter zu Karneid. » Stainer Joseph, k. k. Rath bei dem Civil - und Criminal Gericht, s Slaufer Johann, Chyrurg. - Srenzl Johann, k. k. Protokollist bei dem Civil- und Kriminalgericht. - Sterzinger Johann von Streitfeld, k. k. Landrichter zu Klausen

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/30_04_1821/BTV_1821_04_30_8_object_2874593.png
Pagina 8 di 10
Data: 30.04.1821
Descrizione fisica: 10
d. I. um y Uhr Vormittags, in dieser Laiidqe, richtS-Kanzlei angeordnet,, bei welcher sämmtliche Màu- biger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterschei nenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geach tet würden. Blndenz. am 2Z. April istsr. K. K. Landgericht Sonnenberg. All-recht, Landrichter. r Vom t. k. Landgericht Klausen wird durch dieses Edikt bekannt gegeben, daß man auf erfolgten Todsall deS Joh. Anton Malsiner, einSmalgewesenen Handelsmann, und letzthin Stadtpfarr-Meßner

in Klausen, für nöthig er, achtet habe, zu Liquidierung derVerlaßpassiven deS genann ten Verstorbenen auf den 2. Juni l. I. früh um y Uhr eine Tagsahung anzuordnen, und solche zu dem Ende öf fentlich bekannt zu machen, damit alle diejenigen , welche an diese Verlassenschasr eine Forderung haben. oder ma chen zu können sich berechtiget glauben, am gegebenen Tage zur bestimmten Stunde desto gewisser in hiesiger Landge, richtSkanjlei erscheinen, und die Anmeidnng und Darthu« ung ihrer vermeintlichen

Fo.derungen zu bewerten; alö die nichterscheinenden Gläubiger, wenn durch die Bezahlung der angemeldete» Forderungen das vorhandene Verlaßver- mögen erschöpft seyn wird. Mit ihren Ansprüchen nach Um- fluß dieser Taqfahrt nur in soweit gehört würden, als denselben «in Pfandrecht gebühret. K. K. Landgericht Klausen, am 24. April iF2r. v. Sterzinger, k. k. Landrichter. Matthäus Negele, Adjunkt. 1 Edikta l-Vorladung. Zu dem in ungefätir r.?o fl. R. W. bestehenden Nach-, laßvermögen der am 26. Jänner

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/19_03_1821/BTV_1821_03_19_9_object_2874282.png
Pagina 9 di 12
Data: 19.03.1821
Descrizione fisica: 12
haben, als die Nichterschei- nenden den Beschlüssen der Anwesenden bcigetreten geach tet würden. Bregenz, am 12. März 1821. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchnngs-Gericht. Moz, Landrichter. — Wiederin, Adjunkt. 1 Vom kais. köii. Landgerichte Klausen wird durch gcgen- lväniges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be taun- gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte ini Lande Ti^ol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Io, hann Fcichler

, Obsthändler in Klausen, und seiner Gattin Therese Grueber gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachten Verà schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit erinnert, bis den Zo. April dieses Jah res die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider den Vertreter dieser Konkurs- Masse, Herrn Land-Advokaten Joseph von Perlarh, bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Äichtigkeit seiner Forderung

KreditorenauSschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzuug auf den 5. Mai dieses JahreS um y Uhr Vormittags in dieser Landgerichts-Kanzlei angeordnet, bei ^welcher jàmmtliche Äntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. 23.1321, so gewisser zu erscheinen hab«», die Nichlerscheinenden den Beschlüssen der AnwefeNdtn beige« treten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, ànì io. Märj iFàt. v. Sttrzinger, k. k. Landrichter. Matthäus Regele, Ädjunkt» à Vom k. k. Landgerichte FreuNdsberg titid

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/22_03_1821/BTV_1821_03_22_12_object_2874313.png
Pagina 12 di 14
Data: 22.03.1821
Descrizione fisica: 14
«enden den Beschlüssen der Anwesenden beigelretrn geach tet würden. Bregenz, am 12. März iFsr. ' K.K. Land-und Kriminal-Nntersuchungs-Gericht. Moz, Landrichter. — Wiederin, Adjunkt. 2 Vom kais. kön. Landgerichte Klausen wird durch gegen-! wartigeS Edikt allen denjenige», denen däran gelegen, be kannt gemacht: » Es sey von dem Gerichte in die Erö^nnng eines Kon kurses über das gesammte in» Lande Tirol und Vorarlberg, befindliche bewegliche unv unbeweglich» Vermögen des Jo hann Feichter

, Obsthändler in Klausen, und seiner Gattin Therese Grueber gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachten Ver schuldete»'eine-Forderung zit stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit erinnert, bis den zo. April dieses Jah res die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider den Vertreter dieser Konkurs, Masse, Herrn Land-Advokaten Joseph von Perlath, bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung

KreditorenauSschusses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den Mai dieses Jahres um 9 Ühr Vormittags in »iescr Landgerichts- Kanzlei angeordnet, bei 'welcher jämnitliche Gläubiger um so gewilier zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, am 10. März 1821. v. Sterzinger, k. k. Landrichter. Matthäus Negele, Adjunkt. Z Vom ?. k. Landgerichte Freundsberg nnb Schwah wird durch gegenwärtiges Edikt

11