46.752 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_10_1928/AZ_1928_10_17_4_object_2651473.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.10.1928
Descrizione fisica: 6
Sette « »Alpen zeltung- Mittwoch, den 17. Oktober 192L Aus dem Gerichtssaal Wegen Mißhandlung verurleitt Ing. Arturo Herdler, geboren in Wien, am S0. Nov. 1888. in Haft seit 19. 9. 1S28 ha! sich zu verantworten 1.) wegen des Vergehens ge gen die Artikel 402 404 des Strafgesetzes weil er sich im Feber 1S23 in Bolzano zu Schaden der Frau Sanftl Amalia mit der er in gemein samen Haushalte sehte, sUber '>? Besteck im Teerte von Lire 4W angeeignet hatte. 2.) mc^en des Vergehens gegen Art. Ì56

des Strafgesetzes weil er im August 1928 in Bolzano die Fra» Amalia Sanftl mit dem Hammer bedroht hatte. 3.) wegen Vergehen gegen den Art. 391 des Strafgesetzes weil er seit 1925 bis zum Sep tember 1928 die init ihm in gemeinsamen Haus hatte lebende Frau Amalia Sanftl wiederholt miUiandelt hatte, sei es mit Drohungen sei es mit Tätlichkeiten. Bei der Verhandlung gab Herdler an, des öf teren betrunken gewesen zu sein und eben In diesem abnormalen Zustande des öfteren mit der Saii'ftl in Streit geraten

zu sein. Einige Zeugen sagen aiiÄ daß sie nie bemerkt haben, daß Herdler -die Sanftl geschlagen habe. Was den Diebstahl der Bestecke anbelangt, so kann die Sanftl nicht mit Bestimmtheit angeben, ob sie tatsächlich von Herdler oder von seiner Frau gestohlen worden find. Das Gericht spricht de» Herdler von 'der An klage des Diebstahls frei, weil er das Verge ben nicht begangen hat. Verurteilt ihn aber we gen Mißhandlungen mit dein Milderunasgrund der Geistesgeschmächtheit zu vier Monaten uivd zum Schadenersatz

Und geschmackvoll aufgebauten Stände der re-' iwmierten Firma K. und V. Zuegg. Mader und Ö5st- Produzeilteil-Cenofsenlschalft Lana, gefun den. Iljsö iilMöl Mà NM neu. M.e'eW! Lenclen Lic clieselden an etwa ì^ticmisctietteln- eungs.instslt mici lìbere! (Lpe^ialität lür l'rauerklLiclunxi) rintorls Vsrs2Ti - Loi-so IZuenos àircs I^ir. 2 » OSSI V6V0 ...ps?ikà oggi »ottsiUo z r>?si>Äsia I'ottlms adttuÄws «Ii tsÄsrvi ognS giorno > «05t II «iso ssmpro Irsi««? o giovino ; vi »ontirots piü vivsco, mogiio «iisposto o piü

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/11_01_1921/BRC_1921_01_11_5_object_120298.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1921
Descrizione fisica: 8
Michele gar kein Thomasmehl, sondern ganz einfach gemah lenes, als Dünger minderwertiges Rohphosphat ist und außerdem zu ganz ungemessen hohen Preisen verkauft wird. Da nun die betreffende Firma trotz aller Warnungen zum Schaden unserer Landwirte weiterhin für diese Ware Propaganda macht und in ihren Annoncen nunmehr „Echtes Thomasmehl' anbietet, sind wir gezwungen, allen Landwirten zur Kenntnis zu bringen, daß es sich um die Firma „Fritz Sanftl in Bozen' handelt, und warnen wir nochmals auf Grund

obiger amtlicher Analysen alle Landwirte vor Ankauf dieses Kunstdüngers. Gleichzeitig fordern wir alle jene Landwirte, welche bei Firma Fritz Sanftl „Thomasmehl' bereits gekauft haben, auf, uns umgehend ein Muster dieses Kunstdüngers zur Untersuchung einzusenden. Landwirtschaftliche Zentralstelle. Vranb in Cortina. Aus Cortina in Ampezzo wird dem „Nuooo Trentino' berichtet, daß infolge Fahrlässigkeit eine Militärbaracke in Brand geriet und alles, was darin verwahrt war, ein Raub der Flammen wurde

des Sachverhaltes der Vorgeschichte dieser Pfändung. Pietro Freschi hat bei der Firma Francesco Puppo in Genua am 11. August 1918 400 Zentner Marmelade fix gekauft. Mit Beendigung des Krieges sank der Preis der Ware und Herr Freschi wollte den Kauf unter den verschiedensten Ausflüchten nicht mehr aufrechterhalten. Die Firma Puppo klagte hierauf den Freschi auf Uebernahme der Ware und Schadenersatz und dieser wurde vom Tribunal Genua auch tatsächlich dazu verurteilt, die Ware zu übernehmen, den Kaufpreis

von Lire 244 000 und die bisher entstandenen Schäden, die vorläufig mit Lire 175.000 bekannt gegeben wurden, zu bezahlen. Auf Grund dieses Urteiles des Genueser Gerichtes wurde nun die sicher- stellungsweise Exekution gegen Freschi bewilligt und vollzogen. Vollkommen unrichtig ist es aber, daß der Corte d'appello in Genua zur Sicher stellung der dem Freschi durch diese Exekution zugefügten Schäden die Sequestration des Ver mögens der klagenden Firma Puppo bewilligt hätte. Davon ging überhaupt niemals

die Rede. Die Sache liegt vielmehr so, daß Herr Freschi, der offenbar die Aussichtslosigkeit des Verfahrens für sich einsah, nach Genua eilte und mit der Firma Puppo einen Ausgleich dahingehend schloß, daß er sich verpflichtete, die Ware zu übernehmen und zu bezahlen, und für die Bezahlung des Kauf preises, welche Zug um Zug zu erfolgen hat, Sicherstellung leistete. Marianische priesterfongregation. Sodalen- versammlung am Dienstag, 11. Jänner 1921, ^2 Uhr, in der Kapelle des f. b. Priesterseminars

3
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1915/28_02_1915/NEUEZ_1915_02_28_6_object_8141427.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.02.1915
Descrizione fisica: 8
das bekannte Modehaus Bechoff-David in 'Paris innegehabt hat Und daß dieses TNodehaus mit den Gel dern eines Herrn Alfred Berg gegründet und geführt wurde, welcher Herr Berg ein Urdeutscher, ein Westfale ist. Herr Berg ist am Tag nach der Mobilisierung aus Frankreich verschwunden. Mit ihm sein Neffe, eben jener Herr Davide aus der Firma Bechoff-David, ein ge bürtiger Kölner. Der „Figaro" hat weiter geforscht und entdeckt, daß jener Herr Berg auch der Kapitalist und Hauptinhaber des berühmten Pariser

in der Wäscherei „Silberglanz“, Völserstraße, Staffierstraße und zuletzt Höttingerau 33, arbeitete, jetzt aber unter der Firma „Schneeweiß“ ein eigenes Geschäft betreibe. Bitte, mir volles Ver trauen zu schenken und meine Firma nicht mit der Firma „Silberglanz“ zu verwechseln. Sämtliche Wäsche wird sorgfältigst rein gewaschen, im Freien getrocknet, schön gebügelt und gerollt, frei abgeholt und zugestellt und billigst berechnet. Achtungsvollst Hedwig Gether Inhaberin der Wäscherei ^Scimeeweiß

. DV Stearinkerzen, solange Vorrat, noch zu alten Preisen. "ira Kranken- und Sterbezimmer-Desinfektionen werden gewissenhaftest durchgeführt von Josef Neumair’s Desinfefetions-Unternehmung Telephon Nr. 74 Esrnsbruck Marktgraben Nr. 14 Telephon Nr. 74 Hotel Maria Theresia Heilte Sonntag' HOHZERT der Salon-Kapelle „Harncic“ Anfang; 8 Uli r abends --— Sonntag Eintritt 50 Heller Sites Gold und Silber, Schmuchsachen, »wie alte falsche Zähne und Gebisse kauft und zahlt höchste Preise. Julius Hampl, Juwelen-Geschl

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/12_12_1935/VBS_1935_12_12_3_object_3135080.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Wie bereits berichtet, ist Herr Fritz Sanftl, Inhaber der gleichnamigen Firma in Bolzano, Silbergasie 11. fett. Sonntag morgens abgängig. Herr Sanftl ging an diesem Tage nach 2 Uhr früh vom Perl hof in Gries an der Meraner Reichsstrafee fort, um in feine Wohnung in die Stadt heimzu kehren, wurde aber seither nicht mehr gesehen. Di« in der Stadt verLreiteten Gerücht«/ daß der Vermißte tot aufgefunden worden sei, sind unbegründet gewesen. Freunde und Bekannte haben bereits mehrmals die Felder und Wiesen

50 trug, überreicht. In fröhlichster Stim mung, wie ds schon allzeit Sängerart ist. »er« oc lief das schöne Fest, das für die beiden braven Chorsängerinnen eine wohlverdiente Anerken nung und Würdigung ihrer aufopfernden Tätig keit zur Verschönerung des Gottesdienstes, Gott zur Ehre und den Menschen zur Erbauung, war. b Gemäldeausstellung. Der heimische Künsiler Albert. Stolz wird ab 16. Dezember im Mer- kantilgebäude in Bolzano eine Gemälde ausstellung veranstalten. b Suche nach tz. Fritz Sanftl

zu beiden Seiten der Straße bis zur Etsch erfolglos nach dem Dermißteu abgefucht. Die Angehörigen des Dermißten bitten deshalb die Grundbesitzer, in der Gegend von San Quirino abwärts bis zur Etsch auf ihren Gründen eine Suche durchzuflibren und etwaige Beobachtungen an das Geschäft Fritz Sanftl in Bolzano. Silbergasie 11, Telephon 1250. zu melden. Der Bermlßte ist 56 Jahre alt. 1.65 Meter lang, von untersetzter Gestalt, hat aesunde Gesichtsfarbe, graue Haare, glattrasiert. Er trug einen braunen

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/26_09_1920/TIR_1920_09_26_19_object_1973283.png
Pagina 19 di 20
Data: 26.09.1920
Descrizione fisica: 20
' zu kaufen gesucht. Angebote unter ,.M. L. 2019' . Engl, und französ. Sprachunterricht nimmt anfangs an die Veno, des Blattes. 42g ^ kaufe Zirbelnüsse^ Lärchenzapfen, Fichten-, For chen-, Zunder'.avfen, Gartenbohnen. Gartenerb^n usw. Wallnacki-Sciimanenkeld. Klausen. 34« . Neue, moderne Auchspslzgarnilur preiswer t zu ve rkaufen. AlvÄ neue Tanz?!e!der werdsn G oldene T raube. Zimmer 33. 5 Schmier-Oelfasser z jedes Quantum kauft Firma F. Sanftl, Bozen, i Kaiser Josefpla tz 4. 7183 kaufe sedes Quantum Obst

Körbe. Offerte an die Firma Josef Flaim. Bozen. O bstmarkt Nr. 1 und 3. 4V7 Einige Waggon TNoziobst zu kaufen gesucht. 440 Tisckztelevhon sofort zu kaufen gesucht. Angaben unter „Nr. 2038' an die Ver w. 8908 Schönes Obst wird »..« ^ 7 '> Tagespreisen gekcnift. K 971 s Vau.!N?ernehmung I. Plallner und To. Baumeister — Jng.-Büro Bozen. Meinhardstraße 27, 3. Stock. Spezialfirina für Seilbahnansagen, Projekt und Bau, liefert sofort komplette Bahn en. Bestes Vodenwachz und Slahlspäne billigst

jeden Montag, Dienstag und j Vienenmachs kaust ständig die Farbwarenhandlung j C. ?chwarzbach in Bozen. Laubengasse 20. 8977 ^ .. .. . Schweinsborsten, lange, starke, kauft ständig Färb- Z M-ttwoch. Stadtische Abgabestelle Vmtlerstraße. i warenhandlg. C. Schwarzbach. Bozen. Lauben 20. z Dr. Albino Vattislaia. Haut- und Geschlechtskrank. ' Zirbelnüsse und Lärchentschurtschen kauft A. Lint- ner, Brixen, Alteninarktgasse 33. 389 j Frau «Hernimmt Wasche zum Ausbessern und Neu» : ' ^ ^ z machen. Svarkassestr

für Alaschemug, Gliedweite 31, Höhe 42 ! Millimeter, kauft Seb. Unterkofler, Gries Nr. 15. Oktober wieder auf Marie Hanne Musenmslrake 4 1, 2. Stock. 9043 Knabeninstitut Pindemonte (Gebrüder Sartor» Verona, mehrmals prämie rt. An fang 1. September. Wiedereröffnung: Sprachenkurs Prof. Zlllg. Jtal , französisch, deutsch sür Anfänger und Fortgeschrit tene. Anmeldung: Dr. Streitergasse 16, 2. Stock. 6-^7 Uhr. 888« Deutsch — Italienisch — Franzosisch — Englisch unterrichtet Dame mit Diplom ver entsvrechenden

, k—8jähr. billig ^ L??kaufen. Laubenaasse 65, 3. Stock rückwärts. 5. 5iück schöne Teppiche zu ^Streitergasse 13. 2. Stock. verkaufen. Einige Waggons Kistenbretter abzugeben Trenker, Bozen. parallele, 20 Millimeter starke Holzgroßhandlung Krö öß- 442 8979 Vosttislchen für Obsiversandt liefert billigst V. Kirch, le chner. Meran. Rennweg. 87V 7 Belegte Brötchen mlk Wursl oder käse, ver Stuck K0 Cent. Firma Josef Pöder, Silbergasse 23. ne» den Firma Ostheimer. 404 krauthöbel erhkMi< bei Knapp

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/09_07_1945/DOL_1945_07_09_4_object_1153268.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.07.1945
Descrizione fisica: 4
. preiswert zu verkaufen. Zuschriften mit Angabe der Telephon- cu.uincr unter Nr. 48fc tu 'io „Dolomiten', doaan ■ nid Brise n, 4365 Br-5 Fallipfel und Birnen kauft jedes Quantum zu den Wehsten Tagespreisen Mar- uriadefabrik P. Heiserer. ■'j-Ki'n. Bjm» **rh:!rhvpfelc in versohmic r.cr AuMühnmg an (irusM- sten zu verkaufen Firma Ia*o Dcmotr, St. Ulrich. 1337-6 Br Pllugritd wurde am 26. Juni auf dem Weg Brixen— Mlllnnd vorloren. Gegen Belohnung abxugeben An ccrprhnf Milland. I&C& Br -3 Elm* Kuh mit 6—7 Lite

aub» Land spuckt, ftischrifteii unlirr Öüä.CI an der ..Dolo miten“. Rn^tn. ;tr»8-3 Heini'» LrMrmiWchwi ge sucht. Iferron- und Hamai- srittiftifkrcl J. Mute, itozen, St. Johaimor.siraffe U/TT. juy Miittekoii, brav, verUülioli, Koelikcnnliiiv.ini. sofort ge sucht. ftundwi, BoLcn. MustufHjtraC n 4n. IgH -s Knaekt ium! FHtterer ge sucht. ZiKahrirten ujinpr fiOl/l an «tio „Dolomiten“, Bozen. VcrKlHIUhrr. bruicr Arbei ter .sofort gesurkt. --- I*j. Sanftl, Siibcrgussc*, tioztm. ArboilsUruit (wvjtil

ten. zu verkamfeji Adresse Vorwaitung. Bore;». 366-5 Ukronometer, Silber, von 10 bta 12 Uhr »« verkam feo. Adresse „Dolomiten“. Mgry i. 2642« M : Grtffterca Quantum von l^zktro - BftkaUt. Mat*/h!, f.eltungen. Radio-Wider stande. Mesainaschlösscr f. Möbel und Schubladen ■ver kauft Sanli, Boren. Via Ar- mUnao Dfiz 77. 261-5 Pebtfultcr tur Herren «Bi- ■* nnw.iv.im«, ;i» verkäuflich Zu besichtigen bei FrAnlcin Moser. Pch«sqhäft, Ori», HviPtpUtr Nr. 7. 131-6 Olctehitrom - Rndloapparat zn verkaufen

, ntschlos- s.n, eventuell ohne Berei fung. kauft FabroMo. No- n. GHe'ti’rplatz lö, Tel, P hon 27-22. 37S -t» Ela^piinnlger Feder- hrdrkentvagen zu kaufen gesucht. 6 ruber Lorenz, Hozen. Ora/iostrallo Itv iKMi BQaher in ollen Spru’hcn kauft fauch von nusw.irui Burhhapdlun:* l-Vrr iri- Ai*.»r Bozon, Corso »leiht LilurttX Nr. >(. _ 2 . s-d Dumrntahrrad, neu, zu kau fen gesucht. W. Seifert. lloron, Talfcrtfass o 8. 290-0 SchfJmr, junger Hund von Duuleliebhabor zu kaufen gesucht. Angabe der Rasse sofort

. ; 26821 5^6 Hohe Briohnuntf! Coldeiu-s Armband auf dem Wege PfeeJi - Plattatecher - FDrh- talcrhof verloren. — Abzu- »'dien hei Plack, Ilivndlung. A'gnrd 78, 26817 M-8 Gecdid ftllthee Mncrlni kauft und verkauft MApeL Vintferstralfe NY 2 Tri 15-26 Ro/ei, -10 Verschiedene* Uafi* oder GuhUiuum zu pachten gesuuiit Zuschri/- t«» unter UiTdü/86 an die „Dolomiten“ . ft o/cn . 300-11 NJliuiaschhie gegen Öezuh- Pmg zu leihen gesucht. Zu schritten unter 1301'3/lv an dio ..Dolomiten“, 277-U SfcÜluh gegen Nutzer

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/11_01_1911/BZZ_1911_01_11_4_object_457139.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.01.1911
Descrizione fisica: 8
der Südmark treue Volksgenossen entrissen. Es sind dies die Herren Notar Dr. Blaas. Jakob Clement. Ludwig Grosch. Karl Haiser, Gottsried Illing, Heinrich Kofler. Otto v.Mayihauser, Anton Mutter, Hans Pircher, Vinzenz Senoner und Florian Vieider. Das Ver hältnis der Ortsgruppe zu den übrigen nationalen Sckntzvereineu wir auch in diesem Jahre das denk bc>r beste. Ausrichtiger I -n? gebührt der löbl. Stadlr-er- tretung und der S'lirkassc Tirektion für die nahm h->fte Jahressubve -tion. Zahmeister Herr Sanftl

befundenen Rechnungen wurden genehmi gend zur Kenntnis genommen. Herr Dr. Rudolph »lachte die erfreuliche Mit teilung, daß die Männer-Ortsgruppe bald 1000. Mitglieder aufzuweisen haben werde. Die Mit gliederzähl bei der. Frauen- und Mädchen-Octsgrup- ?e ist dank der Werbearbeit des Frl. Paula Sanftl um 128 gestiegen,.so daß diese Ortsgruppe jetzt' 224 Mitgieder betrögt. Der Obmann sprach dem ^ Herrn und Frl. Sanftl für ihre werktätige Ar beit besonderen Dank aus. Herr Lehrer Fuchs erstattete Bericht

. Schriftführer-Stellver treter: Fritz Sanftl. Zahlmeister: Dr. Thamian, Zahlmeister-Stellvertreter; als Beiräte: Dr. An- on Kinsele, Dr. Wilhelm v. Walther, Dr. Otw Ruedl. Franz Godhann. Heinrich Fuchs (neu) zu gleich Büchereiwart: als Gauboten: Dr. Anton Kinsele und Theodor Weichmann. F5auen-ü n'8 <M äd cheno vts Erjuppe?; Frau I)r. Berta Pervthoncr. Ehrenvorsteherin: Frau Mcrria Oberrauch, Vorsteherin: Frl. Grete M«z.' Voilt.'Stellv.: Frl. Rosa. Moyr, Schrift-.^ führerin: Frl. Paula Sanftl, Zahlmeisterin

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/19_09_1920/TIR_1920_09_19_19_object_1973153.png
Pagina 19 di 20
Data: 19.09.1920
Descrizione fisica: 20
Josef Flaim, Bozen. Obfimarkt Nr. 1 und 3. 407 kleineres Quantum Airmbretter od. Rundholz wird zu kaufen gesucht. Offerte unter „Z. H. Nr. 1952' an die Verwal tung. 850K Huf- und Hammerschmiede wird zu taufen oder p achten gesuch t. Adresse in der Verwaltung. 849 2 Schmier-0elfäfser jedes Quantum kauft Firma F. Sanftl, Bozen. K aiser Josefplatz 4. 7188 Kaufe Zirvelnüsse. Lärchenzapfen. Fichten-, For chen-, Zünde -apfen, Gartenbohnen, Gartenerbsen us w. Wallvach-Schwanenseld. Klausen. 34K Lint- 389

und .Herrenzimmer, sowie Perser- und andere Teppiche. Vorhänge, Tisch- und Bettdecken, dock nur in tadellosem Zu stande Möbelhaus Ferd. Jinlauf, Meran. 358 komplette Ladeeinrichtung zu kaufen g esucht. 8683 Süßheu wird zu kaufen gesucht. Wangergasse 4 8665 Perserteppiche. Kaufe ständig Perserteppiclie jeder Art und Größe, auch Inländer-Teppiche, Vorleger, Läufer, Decken, Vorhänge. Angebote an E. Deisz. Teppichhaus Oren di, Meran. 8673 Saufe franko Waggon Erdbeertrauben in eigene Körbe. Offerte an die Firma

Zirbelnüsse und Lärchentfchurtschea kauft ner, Brixen. Altenmarktgasse 33. Kleiner, eiserner Sparherd zu kaufen gesucht. 8707 Zu klmfen gesucht: Gebrauchte, güterholtene Wasch» yhrn, ungefähr 85 Zentimeter hoch. 10V Zentimeter breit, 130 Zentim. lang. Pension Julienhof. Gries. Weinfaß von 7 bis 10 Hektoliter und zwei kleinere Fässer werden gesucht. 417 Fulterkartoffel und Kürbis gesucht. 417 Zwei frischmelkende Kühe gesucht. _ ^ ^ . 417 Annuario Generale d' Jtalia, 1920 oder 191S, kauft A. Mühlegger

. ?'äh. Lechner. Kaiser s>ranz Jnsefsirasze 5. Bozen. 8777 Atelier für Gold- und ZuweZ-n-Arbellcn Ferdinand Schubert. Bozen. Desreggerstraße 16, Reparaturen und Gravierungen. 8742 Belegte Brötchen mit AZurst oder Käse, per Stück 60 Cent. Firma Josef Pöder, Silbergasse 23. ne ben Firma Ostheirner. 404 Näharbeiten werden übernommen. Museumstraße 26, Part erre. 8667 Trockenmilch, fett, bci H. Caüilzari, Bozen. Pfarrplatz. 7l63 tzeureka, bester elektr. Heiz-, Koch- und Wärme- speicher-Osen. vorrätig in 3 Gröben

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/16_11_1865/BTV_1865_11_16_5_object_3033268.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1865
Descrizione fisica: 6
am 17. August über Ansuchen des Inhabers der Firma gelöscht. <!ltr. 3290) Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen als Handelsgericht wurde am 7. S-pr. 1865 eingetragen, die Gesellsckasts-Firma: „Wolf und Sanftl' offene Gesellschaft seit 20. April 1865, offene Gesellschafter sind: Alois Wolf und Franz Sanftl, beide Kauf, teuer in Bozen. Jeder derselben hat das Recht, die Gesellschaft zu vrttreten. (Nr. 3421) Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen als Handelsgerich» wurde am 14. September 1865 ein- getragen

haben ihre vorschrifts müßig belegien Gesuche binnen 14 Tagen bei dem unterfertigten Präsidium zu überreichen, und diejenigen, welche sich IN Disponibliiät befinden überdies auszuweisen, in welcher Eigenschaft, mit welchen Bezügen, und von welchem Zeitpunkte an gefangen, sie in den Stand der.Versügbarkeit über setzt.worden sind, endlich bei welcher Kasse sie ihre GeHalle begeben. Vom Präsidium des k. k. Kreisgerichts Bozen am 10. Novemver 1865. Freiherr v. Neugebauer. . Firma-Protokolltrungen. Kundmachung

. Am 31. Oktober wurde beim k. k. Landesgerichte Innsbruck im Register der Gesellschaftsfirmen einge tragen die Firma: (Nr. 1533) ul-en b a ch-r und H aller' der Spezereiwaarenhandlung in der Stadt Innsbruck. Offene Gesellschaft, bestehend sei» 1. Juli 1365, des Ferdinand Sulzenbacher und Anton Haller, welche beide firmiren. K. K. Landes- als Handels-Gericht Innsbruck, den 31. Oktober >865. Der Präsident: v. Scheuchenstuel. Direktor Gamper. Kundmachung. Nr. 3013 Die Firma „Ferdinand o. Hibler' in Lienz wurde

in das Register für Geiettschafts-F rmen die Firma: „May-r unv Comp.', offene Gesellschaft seit 1. Mai I3v5 zu SpeditionS- und Landespro- tuktengeschästkn. Offene Gesellschafter sind: Josef Meyer und Karl Bonmassari, beide Handelsleute in Bozen. ^eder deiselben hat das Recht die Gesellschaft zu vertreten. (Nr. 3537) Vim k. k. Kreisqerichte in Bozen als Handelsbericht wurde am 23. September 1365 ein getragen in daö Regiiler für Gesellschafts-Hirnien die Firma: „Luigi F. G. Risi', Holzhanvelgeschätt in Bozen

, seit 1. Oktober 1664. Offene Gesellschafter sind: Luigi Rill, Ferdinands Risi. und Giacomo Risi, ersterer und letzterer in Badia, Ferdinanvo Risi in Bozen wodnhakt. Jeder derselben hat das Recht, die Gesellschaft zu vertreten (Nr. 37l)7) Vom k. k. Kreisgeri>t te in Bozen als Handelsgericht wurde am 7. Oktober 1865 in das Register für Emzelfirmen eingetragen die Firma: G. Josef Schraffl jun., Kommissions- nnd Landes« produkienhandlung tn Bozen. Eigenti'ümer und Airmaführer: G. Joses Schrasfl

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_12_1935/AZ_1935_12_12_5_object_1864030.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.12.1935
Descrizione fisica: 6
handelte. Der Umstand, daß Sanftl, der sich am Samstag abends mit mehreren Freunden zu Be kannten zum Nachtessen begeben hatte und seit dort nicht mehr nach Hause gekommen ist. ließ die Nach richt durchaus glaubwürdig erscheinen. Herr Sanftl ging um 2.ZV Uhr früh vom Perlhof in Gries, Meraner Reichsstraße, weg. um heimzukehren, seit dem fehlt aber jede Spur von ihm. Die Nachfor schungen» die von den Familienangehörigen und Behörden am Sonntag nachmittags und an den folgenden Tagen angestellt wurden

, verliefen er gebnislos. Als sich gestern die Nachricht von der Auffindung einer Leiche verbreitete, brachte man dieselbe allgemein mii dem Verschwinden des Sanftl In Zusammenhang. Wie sich inzwischen ber ausstellte, ist das Verschwinden des Herrn Sanstl immer noch unaufgeklärt. Auch die gestrigen Nach forschungen sind ohne Ergebnis geblieben. Da si cher festgestellt Ist, daß Sanstl den Perlhof Sams tag nachts um 2.30 Uhr v«rlafsen hat, wäre es an gezeigt. daß alle Besitzer von Grundstücken am rechten

Eisackufer «ine sorgfältige Streife auf den nunmehr verlassenen Feldern anstellten. Herr Sanftl steht im Alter von 56 Jahren, ist 1.SK Meter groß, von untersetzter Statur, gesun der Gesichtsfarbe, grauhaarig, glatt rasiert: er trug einen braunen Ueberzieher und weichen Filzhut. Sol ;aa». IS. Dezember Geburten 2 Toàesfàlle 2 Ctieschliehunqen 0 Geburten: Sturm Filippo des Federico, Handlanger; Eheim Margot des Giuseppe, Bat ter. Todesfälle: Ghirardi Enrica nach Domenico. 23 Jahre alt. Private: Pribyl Elena

13
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/15_10_1930/NEUEZ_1930_10_15_5_object_8164485.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.10.1930
Descrizione fisica: 6
, der seine Ruhezeit am 1. April 1929 an- tiat, und damit zugleich auch in den Genuß der Altersrente treten pe, schien es jedoch zu Hause nicht immer auszuhalten, wes halb er, an den alten Betrieb gewöhnt, zeitweise bei der alten Firma erschien, um dort nachzusehen. Es geschah dies in größeren Wänden und nur vormittags auf ein bis zwei Stunden, dann blieb er wieder wochenlang aus, übernahm jedoch über Wunsch seines früheren Direktors dessen Stellvertretung, während sich dieser im Ausland befand, ebenso

auch die Einführung eines neu «„tretenden Beamten. Tie Anstalt für Angestelltenversicherung erhielt von diesen Dienstleistungen des List Kenntnis und entsandte ein Kontroll- W» zur Firma. Dieses Kontrollorgan, der Beamte Tomschi der Bersicherungsgesellschast, glaubte aus den dort eingesehenen Wltslisten ersehen zu können, daß sich List nicht im Ruhe stände befinde, sondern bei der Firma noch weiter als Angestellter tätig sei Aus Grund des Ergebnisses dieser Kontrolle widerrief Sie Hauptanstalt

der Angestelltenversicherung den bereits zuge- tandenen Rentenbezug in der Höhe von 225 8 monatlich. List, Ser seine zeitweilige Arbeitsleistung bei der Firma ohne jedwedes Entgelt aus reiner Gefälligkeit geleistet hatte, erhob hierauf Einspruch an die Landesregierung, der von dieser abweisend Weden wurde, worauf die weitere noch ausständige Entschei dung des Sozialministeriums angerufen wurde. Bei der heute vorgenommenen Verhandlung stellte der Rechts- deistand der Angestelltenversicherung, Dr. Wallentin, den Antrag, die Verhandlung

bis zum Einlaufen der ministeriellen Entschei dung zu vertagen, welchem Antrag von dem Schiedsgerichte nicht httgegeben wurde. Bei der sodann vorgenommenen Zeugeneinvernahme, die sich Af die Direktoren der Firma und deren Buchhaltungspersonal Wie auf den Kontrollbeamten der Versicherungsanstalt erstreckte, konnte festgestellt werden, daß List (Rechtsbeistand Dr. Stein brecher) mit 1. April 1929 pensioniert wurde. Bezüglich der im !tuhestan.de geleisteten Arbeiten konnte einwandfrei bezeugt wer ken, daß List

nur sporadisch in den Büroräumen erschien Ä> auch für die Vertretung des Direktors während dessen Aus- dnüsreise keine Geldentschädigung erhielt. Zu einer Engeren Kontroverse zwischen den Zeugen führte die Art der tontrolle, die Tomschi ausgeführt hatte. Nachdem er in die Ge- mslisten Einsicht genommen hatte, fertigte er ein Protokoll an. uns dem hervorgehen sollte, daß List von der Firma ein Gehalt °on 277 8 monatlich bezog. Er legte dieses Protokoll dem Direk te der Firma, C z e r m a k, zur Unterschrift

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_09_1921/MEZ_1921_09_28_7_object_634065.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.09.1921
Descrizione fisica: 8
/21 Bersteiser«W»-Mkt. Am 30. September 1921, vormittags 0 Uhr, werden in Meran, Rennweg 18 3 Fuchspelze und 1 Muff öffentlich versteigert. 12701 Kgl. Bezirksgericht Meran, Abt. 8 am 27. September 1921. Heinricher, Kanzlei-Direktor. Leere oeifösser gut erhalten kauft . 12568 Fritz Sanftl, Bozen, Silbergasse Gefefienlieitskauf f. Hotel u. Pensionen Blockverkauf von 12 Wolldecken, 22 Seidendecken neu, 2:150 zum Preise von 60 L pro StUck. Firma Carlo Lollusa,. Kurhausladen, Habsburgerstr. Meran. 12112

. . 1258 k Schöner Doberinannhund, wachsam und auf den Wann dressiert, ist preiswert z» verkaufen. Zu erfragen aus Gefälligkeit bei Firma „Hag'. Meran, Nennweg 14, 1. Stock. 1260 k kräulfchneideniaschine mit Hand-Antrieb und . Obstmühle mit Borgelege, preiswert zu verk. Haisrainerhof, Obermais. 11615 schneidpslüge, Selbsthalter, Pflug körper, be Eugen Monninger, Meran, Marktgasse. 1187k 5 Weinständer (Fässer), gebraucht, aus Lärchen holz von 20 bis 30 Hektol. zu verkauf. Ober- mais, Haisrainerhof. 1196

zu verkaufen. Näheres bei Unterlechner, Erzh. Rainerstraße 22, 1. Stock links, Bozen. 11050 Stelle suchen Schankbursche oder Hausknecht, mit guten Zeug nissen, sucht Posten auf 1. Oktober. 12678 Zu kaufen gesucht Weinstein kauft ständig die Agentur Johann Schwarz in Bozen, Göthestraße 18, I.St. 12205 Ae Post verweigert die Beförderung von postlagernden Chiffre-Sendungen, worauf hiermit aufmerksam gemacht sei. Lieaesttihle. 12699 Kinoerbelt-Nehe neu eingetroffen Im Möbelhaus Imlauf, Meran, Nennweg

, Hallers. 7 7- Zu kaufen gesucht Vogelkäfig, für Drossel passend, zu kaufen ge- sucht. • 12642 Kleinere schön gelegene Villa zu kaufen gesucht. Goent. möbliert. Obermais bevorzugt. Angeb. unt. „A. M. Hotel Regina, Obermais'. 12663 Grogere. leere Säcke kauft Georg Torggler, Meran, Landesproduktengeschäst, Rennweg 25. 10761 Stellagen and Haften mit Schubiuöen zu kaufen ge>uchr^Bi gu Mich, Mera n. Rennweg 29.12688 kaufe Teppiche, Kokosläufer, Linoleum, Frack- undSmoking-Anzüge, Brennabor-Sportwagerl

Beteiligung an gutem, rentablen Geschäft oder Unternehmen, zunächst mit kleinerem Kapital. Offerte unter „12704' an die Landeszeitung Meran. 12704: Harmonium zu leihen gesucht. Portier Palast-> Hotel. 12714 Anzettel Boi der Firma Carlo Lollusa, Heran' HabsburgerstraDe, Kur« hausiaden, Woll- und ßaum- wollutoffe, ist oino große Sen dung in Winter-Wollatoffen für Herrenanzüge, Paletots, Double fax und Damenmäntel oingo- troSen. Herabgesetzte Preise. Für Wtederverküufer Konve- nienz-Preiso. 12730 E 620

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
2l). C I. Rubatscher, Giorgio Lang Lire lk 10 Lire spendeten' Tomas! Lodovico, Desaler Emi lio, SchneiSinger Anna. Ma»rgiindter Francesco. Firma Müller und Mumelter, Forstinger Tarlo, Dott. Sprin ger Giuseppe. Firma Giuseppe Garbar!, Firma Mich. Hoser, Firma Palma Luigi. C. Schwarzbach. Giuseppe Mumelter. Ugo Dapra, Rag Covazzini, Marchetti Witwe Maria, 'àolussl Ottone. Firma L Arca. A. Rottenstel- ner, Cav. Dott. G. Stesene»!, Firma Giacomo Kom- patlcher, Apotheke Dott. Conci, Firma Kathreln. vorm. Hofmann. Firma

Riz, gew. Seiler. Firma Battisti, An tonio Ueberbacher, Rizzoli Felice, Psenner Antonio, Al berto Wachtler, Casa del Linoleum Ottone Ripver, Loaker Alfonso Weiß Giovanni. Firma Facchinetti Umberto, Giulio Melnl, Hoser, Vircher Luigi, Tcgelhoser, Pitschei der Vigilio. Dr. C Lang. Panificio Plattner, Enrico Flederbacher, C. Plangger, E. Staudacher, Casa di Mu sica Clement, Ssondrini und Scarmagnan. Antonio Lart- schneider, Alberto Pitschlier. Gostner Giuseppe. Lodovico Tachezv, Tarlo Hoser. Avo

. Schlesinger uno Neumann. Ado. Gruber, Banco di Napoli, Antonio Waldmüller, Ado Ugo Perathoner, Finna Rodolfo Carli. Morin Giuseppe. Mario Gastaldo. Till Francesco, Ado. Rei- nisch und Vlnaher, Gebrüder Schlechileltner, Sllvaterra und Violoni, Ugo Donati für die Società Autori. E. Lar- cher, Ferdinando Strahalm, Ebner Luigi, Flalm und Sandrl, Schifseregger Giovanni. A. Schick. Dr. Hrusch- ta und Zuegg. Firma Schenk, Ado. BoscarollI, Anna Dietrich, Firma Transalpe, Dr. Teodoro Köllensperger

, Schubwarenhandlung Varese. Guglielmo Wachtler, Com pagnia Italiana Turismo, Dall' Oglio und Co., Maier Giuseppe, Boz Gottardo, Stusser E., Fössinger Luigi, Oh Alberto. Patti? Pietro, Mayer Federico, Schwelg- hoser Giovanni. Mayer Giovanni. Holzhandlung: Enrico Tamaninl, A. Heusler vorm. Degischer. Filchnaller Ma-! ria, Amadei Giuseppe, Tauber Roberto, Ladinser Gio-! vanni. Firma A. Romen, Maria Segalla, I. Planer, Foto Flunger, Latteria Sociale Tiralo, Conci flran-I cesco. Wagmeifter Lino. Dr. Meittinger

, Gebrüder Endrizzi, Giovanni Ecker, Francesco Lanzen bacher. G Vinatzer. Antonio Oberrauch. I. A. Thaler, Dr. Paolo Kosler, I. G. Kosler, A. Demeft, Hotel Gi gante, Coppali, Mode: M. Benelti, Giorgio Knoll, Re staurant „Aquila Rossa', Kitinger. Nachf. Ortner A., F. Sanftl. Mario Sicher, Giuseppe Larch, Milchverkauss- stelle Sarentino und Vipiteno, M. Watschinger, Kohlen- handlung; C. Kazzonelll, Giuseppe Hager, Giovanni Schmittner, Enrico Mayr, Antonio Pickel, Emilio Strelt- berger. Rosa d'Oro

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_05_1921/BZN_1921_05_08_15_object_2476030.png
Pagina 15 di 16
Data: 08.05.1921
Descrizione fisica: 16
Schmierölsässer. jedes Quantum, kauft Firma F. Sanftl. Bozen. Kaiser Iosefplat; 4. Leere Säcke kauft Fritz ^anftl, Bozen Silber- gasse..^ - ^ 12 1899 Amerikanische Nationas-Koutrollkasse mit elektrischem Antrieb sofort zu kaufen gesucht. Anträge unter, Kon- trollkassa' ail die Verwaltung. . 2297 Ein neuer Strohhut ist zu verKausen. Preis 5V L. Obstmarkt 1. 3. Stock. 2430 Gelegenheitskauf! Guterhaltenes Her renfahrrad iStyria). neuer blauer Herren anzug. 2 Paar Damen-Arbeitsschuhe 37. weißes Etaminkleid

gesucht. Zuschriften an die Verwaltung unter „Sogleich'. 2421 Büro- u. Magazinpcaktilant für Leb il:i ilit- telbranche wird voll hiesiger Firma sofort aus- genommen. Vorzustellen ^bei Firnis Iulii.s Massimo ^ Ploner, Dr. Streiterg. 23. 3 ^ Weinpumpen, deutsche Fabrikate und Weinschlänche erhältlich bei Eugen Mon- ninger, Maschinenhandlung Meran. Markt- gaffe 2. ' 2293 Oesterreichische Kronen, auszahlbar in Deutschösterreich, hat abzugeben Zechbauer u. Schickh, Bozen. Laubengasse 27. ? 2293 Schönes

, ^Neillhardstras^e 2 l. 24! 3 Se?gras-Ma!ratze, zerlegbar, Holzemsatz fu Betten,'.Drahteinfatz, gepolsterter Vetteinfatz, alte Schuhe Nr. 4!, Herrenhüte Nr. 55—50 z.i verkaufen. Neutsch, Postgebäude, 1. Lt. Tür 5. 2412 HttiMWize M. 4Ü. lpMe frottier- u. neue Sportschoß, Trauerhut uild Strohhiite preisw. zu verkaufen. Vmdergasse 3, 2. St. 241; Ausgefallene Damenhaare werden stets ge kauft. ^^arnefte groß doppelt genetzt wieder zu haben. Friscur Akilttar, Äcuse^lmstr. 19 3 2318 Burgitt, bestbekauntes

Verw. ds. Bl. ' 24N'. Selbständiges Fräulein, der Stenograph».', des Maschinschreibens, der Buchführung uud beider Landessprachen mächtig, wird sofort auf genommen. Vorzustellen bei Firma Julius Massimo & Ploner, Dr. Streitergasse 23, /lies Rathausqebäude. 3 23 9.: Büro-Nraktikant wird aufgenommen bei d^r Tiroler Verkaufs-Vereinigung der Fleifcher und Selcher, r. G. m. b. H.. Bozen. 4 2389 EiH,herlMicher Fuhrknecht wird aufgeuöm- Nlen. Hermann Spielmauil, Meinhardstraße 0. ^ 3 2400 Kochenlernerin

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/01_07_1915/BZN_1915_07_01_6_object_2436420.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.07.1915
Descrizione fisica: 8
. Unterhosen. Socken und Stutzen in größter Auswahl im Kurzwarengesch. Josef Tutzer ? 1710 Leere Kisten, mittlere Größen, zu kaufen ge sucht. Menzel, Leisers. 3177 2 Herrenkleider und Schuhe werden gekauft. Winterle, Erbsengasse 6 3213 3 Alte Klaviernoten zn kaufen gesncht 3272 Guterhalt. Kinderliegewagen wird zn kaufen gesucht. Kapuzinergasse Nr 14 3373 Offiziers-Reitzeng, komplett, gnt erhalten, zu kaufen gesucht 3271 ^ Grummetbirnen kauft jedes Quantum F. Sanftl, Kaiser Josefplatz 4 3270 Belgische

9 Lehrmädchen und- Praktikant mit guten Schulzeugnissen sucht sofort R. Varescp, Bozen ? 2164 Cin Lehrmädchen wird aufgenommen. Firma Joses Riffeser, Lauben 30. 3193 3 Kellerburfche oder Kellermeister, womöglich S. Michele-Schüler, zu sofortigem oder baldigen Eintritt gesucht. Angebote an Rösch, Innsbruck, Bahnstraße 20 . , 3229 4 Fnhrknecht sucht Nößlers Kunsimühler, Bozen 3225 ? Geschäftsdiener wird anfgen. in der I. A. Thaler'schen Drogerie, Laubengasse 69 3237 2 Haasmädchen, das auch kocht, sof. Ebner's

Bäckerei, Mühlgasse Ii 3241 2 Knecht für Vieh- und Gartenarbeit sofort gesucht. Hölterhof, Oberau, Pollo 3268 3 14—15jähr. Bursche zu leichteren Arbeiten aufs Land gesucht 3267 3 Braves Mädchen, kinderlieb, als Stühe dcr Hausfrau gesucht 3266 2 Hausknecht wird aufgenommen bei F. Sanftl, Kaiser Josefplatz 4. 3265 Ordentliches Hausmädl für kleines Gast haus gesucht 3287 2 Verläßliches Mädchen sofort gesucht 3279 Mädchen für haust. Arbeiten sofort ge sucht. Magdalena-Weiukeller 3281 Besseres Mädchen sucht

leichtere Stelle, geht auch auswärts 3226 2 Besseres Fränlein sucht Stelle als Hans- halterin zu einem Herrn, Nr. 1002. ,3139 2 Bessere Köchin sucht Stelle als Aushilfe oder tagsüber für einige Stunden 3260 Abfolv. Volkfchüler m. Borzngszengn. bittet um Stelle als Praktikant, gleich welcher Branche Junge Frau sucht sofort eine Zngehstelle, ist mit allen Hausarbeiten gut bewandert, Zu erfragen bei Frau Aschbacher, Ad. Pichler straße Nr. 11 3258 WWWi «'äM-vs Wasserbirnen kauft Calligari, Obstexport

19
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/01_06_1930/NEUEZ_1930_06_01_7_object_8164605.png
Pagina 7 di 10
Data: 01.06.1930
Descrizione fisica: 10
und nur einen Teil- 'lärag, der von der Versicherungsgesellschaft anerkannt worden nun:, erhalten hatte, Zweifel hegte, ob das Motorrad wirklich dem Naurus Wegmann gehöre, gab dieser an, er habe das Typen- Mngszeugnis bereits in der Kanzlei bei der Frau des Firmen- yefs hinterlegt. Diese Angabe war aber falsch, da das Motorrad Mt fein Eigentum war, sondern einer italienischen Firma ge- ßrte, bei der Wegmann als Reisender angestellt war. Auch hatte Gr.den Typenschein längst nicht mehr in Händen. Auf diese M'che

Angabe hin folgte aber der Besitzer der Auloreparatur- «kstAte das Auto aus. Wegmann wurde aber auch noch wegen anderer Betrugsfakten murteilt. Obwohl Ende Jänner 1927 seine Vollmacht zum Znkasso für die .italienische Firma widerrufen worden «. kassierte Wegmann noch weiter Beträge in beträchtlicher ßhe ein und verwendete diese für sich. Erst als die Firma die Kunden mahnte, kam es auf, daß sie im Glauben, Wegmann sei Mrhin inkassoberechtigt, diesem die Rechnungsbeträge schon Whlt

hatten. Diese unberechtigten Einkassierungen gab Weg- Mn zu. Ferner wurden ihm in einer Nachtraganklage Mgerische Wareneinkäufe zum Vorwurf gemacht. Er tätigte Äje, obwohl er wissen mußte, daß er die auf Kredit genommenen Aren nicht werde bezahlen können, da damals seine wirtschaft liche Lage schon schwer erschüttert war. Auch kassierte er neuer lich einen größeren Betrag widerrechtlich ein. Die Ausrede, er M um diese Zeit noch einen größeren Betrag von seiner Firma Ägehabt, erwies sich als irrig. Zu diesen betrügerischen

Hand lungen, beziehungsweise zu seinem leichtfertigen Schuldenmachen «de er dadurch gedrängt, daß er iveit über seine Verhältnisse lebte. Lei der damals durchgeführten Verhandlung wurde vom Mtsanwalt die Anklage wegen widerrechtlicher Verpfändung ton Waagen, die ihm von einer Wiener Firma anoertraut wor- ta waren, Vorbehalten, und zwar deshalb, weil noch weitere Er hebungen diesbezüglich notwendig waren. Heute wurde vom Wffengericht (Vorsitzender Hofrat Dr. Haupt) über diese vor- dehaltene Anklage

verhandelt. Wegmann gab in einigen Füllen Sie Veruntreuung zu. in einem Falle jedoch berief er sich daraus, bir Verpfändung mit Zustimmung der Firma vorgenommen zu 'Mn. Da eine völlige Klarheit in dieser Sache nicht zu gewinnen «, wurde die Verhandlung zwecks weiterer Erhebungen ver legt. Die Anklage vertrat Staatsanwalt Dr. Hohenleit- net, die Verteidigung führte Dr. S e e l i g e r. Die Ehe eines ehemaligen katholischen Geistlichen. Äien, 31. Mai. Ein seltener Fall eines Ehegültigkeitsprozesses Mftigte

21