3.689 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1898/07_01_1898/UIBO_1898_01_07_8_object_8311765.png
Pagina 8 di 12
Data: 07.01.1898
Descrizione fisica: 12
, Wagnermeister. 459 Frau Mathilde Pflanzner, Gastwirthin. 460—461 Herr Johann Arnold, Gärbermeister, mit Familie. 462 „ Josef Trebo, Gärbermeister. 463 Frau Marie Trebo, Gärbermeisteriu. 464 Herr Hochw. P. Rupert Bücher, Benedikt.-Ordens- priester in Fiecht. 465 Herr Hanns Hilber, Hausbesitzer. 466—467 „ Max König, Baupolier, mit Frau. 468—469 „ Dr. I. v. Vittorelli, Advokat. 470—481 „ Jakob Lechner, Schmiedmeister. 472—473 „ Josef v. Payr, Privat. 474 „ Johann Lechner, Hausbesitzer. 475—476 Frl. Anna Pupp

Prantauer, Hausbesitzer. 494 „ Josef Schmid, Lohnkutscher. 495—496 Frau Rothburg Widmann, Arztens-Witwe. 497 Herr Gottfried Gredler, Fellhändler. 498 Herr Josef Preyer, Stadlkämmerer. 499 Frau Rothburg Preyer, Löwenwirthin. 500—501 Herr Max Diesner, k. k. Landesgerichtsrath, mit Frau Gemahlin. 502 „ Franz Wohnout, k. k. Gerichts-Offizial. 503 „ Josef Kohla, k. k. Gerichts-Kanzlist. 504 „ Karl Würtenberger, Buchhalter. 505 „ Hochw. Sigmund Dialer,Cooperator inAbsam. 506—507 „ Michael Schober

, Volksschulleiter mit Frau. 508—511 „ Dr. Alois Mang, Advokaturs-Concipient. 512—513 „ Rap. Baron Prato, k. u. k. Major d. R., mit Frau Gemahlin. 514—515 „ Dr. Eduard Würzer, Stadtphysikus. 516—517 „ Stefan Schenk, Professor i. P., s. Tochter. 518 „ Gustav Schweitzer, Tabak-Hauptverleger. 519 „ August Riepenhausen, Buchbindermeister. 520 „ Anton Hagen, Magist. Diurnist. 521—522 „ Max Frank, k. u. k. Rittmeister i. P. 523 „ Dr. Josef Offer,Direktor derLandes-Jrrenanst. 524 dessen Frau Gemahlin. 525 „ Dr. Joh

, k. k. Bergverwalters-Witwe. 541 Herr Alois Kerbler, Volksschullehrer. 542 „ Ludwig Pregenzer, Volksschullehrer, 543—544 „ Dr. Josef Greller, Advokat in Wels, sammt Frau Gemahlin. 545—553 „ Max Bliem, Handelsmannin Zürich, m. Frau. 554 „ Dr. Leo Seeger, Notariats-Candidat in Innsbruck. 555—556 „ MartinHornsteiner, Pfarrchorsänger mitFrau. 557 „ Georg Hofler, Gutsbesitzer in hl. Kreuz. 558 „ Alois Mattevi, k. k. Landsturm-Zeughaus- Büchsenmacher. 559—560 „ Dr. Johann Angerer, k. k. Notar in Lana, sammt Familie. 561

1
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1893/08_01_1893/UIBO_1893_01_08_4_object_8309317.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.01.1893
Descrizione fisica: 8
Verzeichnis der P. T. Abnehmer der Neujahrs-Entschuldigungskarte der Stadt Hall. 1—2Ö. Herr Christof v. Klebelsberg, Apotheker und Bürgermeister. 21—24. „ Ernest Erker, Privat fammt Familie. 25—26. „ Anton v. Preu, k. u. k. Oberstlieutenant mit Familie. 27—28. „ Joseph Preyer, Stadtkämuerer sammt Familie. 29—31. „ Franz Aichinger, k. k. Bergrath sammt Familie. 32—33. „ Johann Ptaczek, jub, k. k. Steuer-Einnehmer i. P. mit Frau Gemahlin. 34—35. „ Max Diesner, k. k. Bezirksrichter mit Frau

Gemahlin. 36—37. „ Dr. Franz Schumacher, k. k. Gerichtsadjunkt mit Frau Gemahlin. 38. „ Max Attlmayr, k. k. Auskultant. 39. „ Franz Wohnout, k. k. Gerichtskanzelist. 40—43. Firma Jnnsb. Spinnfabrik Herrburger u. Rhomberg. 44—47. Herr Jakob Krüse, sen. Fabriks-Verwalter Absam. 48—51. „ Jakob Krüse, jun. Fabriks-Techniker Absam. 52—53. „ Hanns v. Dalla Torre, k. k. Forst-Jnspekt. Kommissär i. P. mit Familie. 54. „ Barnabas Knapp, k. u. k. Hauptmann i. P. u. Zeughaus- Verwalter. 65—56. „ Joseph v. Payr

in Mils. 79—80. die ehrw. barmh. Schwestern Mils. 81—82. Herr Martin Hornsteiner, Pfarrchorsänger mit Frau. 83. „ Georg Hofler, Gutsbesitzer in Hlg. Kreuz. 84—85. „ Hochw. Lambert Meyer, Pfarrer in Tulfes. 86. „ Joseph Arnold, k. k. Postmeister. Volders. 87. dessen Frau Anna geb. Dandl. 88—89. Herr Franz Wule, Mediziner. 90—91. „ Max Knoll, kaiserl. Rath i. P. sammt Frau Gemahlin. 92. „ Joseph Hofler, Tischlermeister. 93—94. „ Erzherzog Heinrich Veteranen-Vereins Vorstehung hier. 95. „ Franz Bücher

. 140. „ I. Ludescher, k. k. Gendarmerie-Postenführer. 141—142. „ Julius Hippmann, k. k. Rechnungsrath i. P., sammt Frau Karoline, geb. Kuner. 143. „ Ferd. Steinlechner, Metzgermeister. 144—14o. „ Eduard Knittel, Handelsmann, sammt Frau. 146—147. „ Marlin Lettner, Handelsmann, sammt Frau. 148—149. „ Dr. Anton Nagy, Direktor der Landes-Jnenanstalt i. P., mit Frau Gemahlin. 150—153. „ Max v. Wenger, Privat, mit Frau Gemahlin. 154—155. „ Simon Steinlechner, Gastwirt, mit Frau. 156—157. „ Dr. Anton

2
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1897/24_12_1897/UIBO_1897_12_24_8_object_8311741.png
Pagina 8 di 12
Data: 24.12.1897
Descrizione fisica: 12
im Unterrichtsministerium in Wien. „ Anton Möderle, Magistratssekretär. „ Franz Aichinger, k. k. Bergrath s. Familie. „ Marian Wenger, k. k. Oberbergkommissär sammt Gemahlin. „ Erneft Erler, Privat sammt Familie. „ Anton Wisiol, k. k. Post-Verwalter. „ Gustav Hosp, k. k. „ Cassier. „ Max Prantl, k. k. „ Offizial. „ Johann Girtler, k. k. „ „ „ Johann Gitsch, k. k. „ „ „ Erzherzog Heinrich-Veteranen-Verein Hall. „ Josef Jenewein, k. k. Zolleinnehmer i. P. „ Franz Bücher, Stadtkammeramts-Controllor. „ Franz Binna, k. k. Bergrath

in Volders. 131 dessen Frau, Rosa geb. Giner. 132 „ Herr Joses Arnold, Privat in Volders, 133 dessen Frau, Anna geb. Dandl. 134—135 „ Max Rapold, diplomirter Thierarzt. 136 „ Alfred Huber, Gärbereibesitzer in Absam. 137—138 „ Ferd. Faistenberger, Gutsbesitzer. 139—140 Frau Anna Witwe Faistenberger, Gutsbesitzerin. 141—142 Herr Franz Kohlegger, Murin, in Wien. 143—144 „ Michael Orient, Privat. 145— 146 „ Julius Hippmann, k. k. Rechnungsrath i. P., sammt Frau. 146— 147 „ Christof v. Klebelsberg, Apotheker

Martin Lettner, Handelsmannn, mit Frau. 168 „ Johann Beinftingl, Fischer. 169—170 „ Eduard Knittel, Handelsmann, mit Frau. 171—172 „ Johann v. Hibler, Handelsmann, mit Frau. 173—164 „ Ignaz Schwaighofer, Gasthofbesitzer. 175 „ A. R. Schmidt, k. k. Sektionsrath i. P. 176 Frl. Johanna Rowida. 177—178 Herr Josef v. Aichinger, Handelsmann,sammt Frau. 179—180 Frau Walburga Jeggle, Galanteriewarenhandlung. 181—182 Herr Lorenz Markt, Selchermeister. 183 „ Georg Schiestl, Tischlermeister. 184 „ Max Knoll

3
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1897/15_01_1897/UIBO_1897_01_15_6_object_8311245.png
Pagina 6 di 10
Data: 15.01.1897
Descrizione fisica: 10
202—203 204 205 206 207—208 209—210 211—212 213—214 215—216 217—218 219—220 221—222 Herr Hugo Seidner, Brauereibesitzer in Brixen sammt Frau. „ Johann Ploner, k. k. Förster i. P. „ Ferd. Reischer, landjchaftl. Beamter i. P. „ Martin Klingler, k. k. Bezirksrichter i. P. sammt Famlie. „ Leonh. Pfänner, Volksschullehrer. „ Michael Schober, Volksschulleiter mit Frau. „ Franz Jenewein, Leichenbestattungs-Jnh. „ Anton Wisiol, k. k. Postverwalter. „ Gustav Hosp, k. k. Postkassier. „ Max Prantl

, k. k. Postoffizial mit Frau. „ Johann Girtler, k. k. Postoffizial. „ Lebrecht Lechner, k. k. Postoffizial. „ Max v. Dalla Torre, k. k. Postassistent in Innsbruck. „ Carl Sandbichler, k. k. Steuereinnehmer i. P. in Innsbruck. „ Josef Thuille, k. k. Briefträger. Hochw. Herr Josef Engel, prov. Beneftziat. Frau Pauline v. Trentinaglia, k. k. Gerichts- Adjunktens-Witwe. Herr Eduard v. Kleiner, k. k. Steuereinnehmer. „ Lorenz Winkel, k. k. Steueramtskontrollor. „ Carl Schlechtleitner, k. k. Steueramtsadjt

. „ Dr. Eduard Würzer, Stadtphysikus s. Fam. „ Gustav Schweitzer, k. k.Tabak-Hauptverleger. „ Ferd. Faistenberger, Gutsbesitzer. Frau Anna Witwe Faistenberger, Gutsbesitzerin. Herr Franz Kohlegger, Mag.-Pharm. „ Michael Orian, Privat mit Frau. „ Alois Gollner, Maurer- und Zimmermeister. Frln. Geschw. Bliem, Gasthausbes. z. Thöml. Herr Max Bliem, Handelsmann in Bern. „ Ferd. Faistenberger, sen. Gutsbesitzer. Herren Stockhammer u. Mößmer, Photographen. Herr Johann Knoll, Krippenwirth, s. Familie. „ I. A. Hofer

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/30_07_1899/BZN_1899_07_30_7_object_2408788.png
Pagina 7 di 16
Data: 30.07.1899
Descrizione fisica: 16
sich dann zu den Frauen. Diese sahen bei mattem Schimmer des Lichtes, daß das Mädchen zwar bleich, aber ruhig und gefaßt war ; keine Spur von Furcht war auf ihrem Antlitz zu bemerken. „Ihr Alle wißt,' sprach sie mit klarer Stimme, die einen beruhigenden Einfluß auf die Andern hatte, „daß Lord Conelly nur nach Max und mir trachtet. Ihr Alle seid sicher in diesem Schlosse. Ich kann es nicht dulden, daß meine Tante, Lady Dora, ihre Heimath verlassen und als Flüchtling umherirren sollte. Auch ist es mein Wunsch

sind, um so mehr d«.Meg^7-dM'her ' 'ÄüßenseK'^WMsWbetc^st^^lH.^^ Lärm kommt naher; ches GrafernLeute^ind in den Hellern^ Wir haben keine Zeit zu verlieren.' ! - „Wohin gehen wir ?' fragte Max. ' ' „Du sollst es gleich erfahren, folge mir,' antwortete das Mädchen muthig.. ^ c . j. tMax'mahm '.die ^Laterne, die .von den Frauen zurückgo- Men worden war, und folgte mit' Max der^Lady Blänche,'. ^ese schritt hastig dahin und blieb endlich vor Anem^a^e stehen/ welcher, wie alle -anderen^ auf der ^ Marmorplatte

an ihr Dhr. ,...'Sie kommen!' rief das Mädchen leise. „Es ist die) yochste Zeit, daß wir uns entfernen, denn hier sind wir keinen, Augenblick sicher.' ! M ^ ' - s r,. ?a, Mlcmche hatte Recht, hier gab es kein Säumen, kolltey il-AMfZllen. ^ ' ik? nein, eher den Tod,' flüsterte Manche, während. hastig, .über, die Statue hinglitten.''Jetzt hatte sie' x^.^.^u?ps erMec^t, ^ auf den He ktöftig drückte, worauf sich der Figur langsam in die .Höhe hob. Max: imn^d^^ttprLe- ihre GesÄlL^- eim^ OefsNUNg^^ dunkel

wie das' Grab, lag vor ihnen. Da, in diesem Augenblicke, tönte wilde Bärin der Soldaten an der Thür des Gewölbes. '! ^.Fort,' stieß Manche leise hervor, „soll unsere Spur nicht noch im letzten Augenblick entdeckt werden, soll nicht Alles verloren sein — folgt mir und — wir sind gerettet!' Manche hieß Max und ihre Dienerin durch die Oeffnung, unterhalb der eine Treppe in die Tiefe führte, hinabsteigen, dann folgte sie selbst, indem sie den Deckel vermittelst emer nicherhängenden, eisernen Stange fallen ließ

sich entfernt haben?' fragte Max. Mein, wir dürfen hier nicht verweilen,' antwortete das Mädchen. „Unsere Feinde möchten in ihrer Wuth die Särge Äemoliren und so dieses Versteck entdecken.' „Auch dürsten wir lange warten müssen, bis der Graf mit seinen Leuten vom Schlosse abzieht,' bemerkte Max. „Aber, was'soll nun geschehen? ^ Lady Manche öffnete eine Thür. Hier ist ein Gang, welcher m's Freie füh-t,' sagte sie. „Laßt^uns eilen - '! SA traten in den Gang und Manche verschloß die Thür hinter ihnen. > > Max

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/18_08_1895/MEZ_1895_08_18_5_object_648581.png
Pagina 5 di 18
Data: 18.08.1895
Descrizione fisica: 18
Nr. 9S Angekommene Fremde. IMvnsn Andreas Hofer: Hngo Schweitzer, Wien Hugo Büchner. Erfurt Ph. Vunsty, RechtSanw., Hannover M- Baron Müll-r-Hörnstein, Be zirks Commissär, Maiburg Wild. Hammermann, Lodz Emil ZawyeS, Prof.. Stuttgart Edai- Bachrack. Kfm., Wien Dr. Felix Schaffer, Bezirksamt m. Fr., Gröbening Dr Thilo Hample, Kassel Rich Ronneburg, Naumburg Heinr. Cohen, Ksm-, München Max Prager, Recbtspr., München Rich. Oppenbeim, Kfm., Frankenthal Dr. Max Behrens, Berlin Alfred Fritzsche

, Sind.. Leipzig Max N'tzsche, „ „ Curt Bergmann, ,. Hugo RIenow, Steuerrath, Dessau HanS Tastet, Schuhmacher Innsbruck Herm. Marx, Amtsrichter. Rosenberg Dr. B. Haller, Docent, Heidelberg H. Haubold, Elsenb.-Beamt, DceSden R. Birnschein, Beamter, „ Gustav Wols, Steinmetz Cäcilie Meyer, Bonn Europe: Herm. Siernberg, Kfm., St. Peters burg Max „ „ BreSliu Erzherzog Johann: Dr. med. Sinclair, Belfast, Irland Dr. med. Lindsay, „ „ Dr. Troschke, Professor, CSslin Frau Laura Lieberles u. T, Prag Dr. Fritz Noetling

, Wien Ed. Pistl. Liesing Therese Mayr, Wien Dr. Z. Zwick, München Georg Mayer, Minzen Dr. Max Weber, München Th Waidenschlager, Nördlingen Stefaa Prager, Liegmtz Ernst „ „ Gottfried Thiemme, Erlangen Dr. Carl Lodemann, Arzt, Hameln Gust. Heidenpech, Rostock Max Hennig, Meißen Dr. Otto Ciausen, Grlmma Ernst Reis, Freiburg Otto Kreuz, „ Wilh' v. Atilmayer, Graz Franz Groß. , Joh. N GSschl, Gakw., München Chr. Heu ichmann, Nürnberg H „ München Ernst Kiehme, Kfm., München Jul. Rundel, Postsecr., Ulm

Ludw. Stiegele. Priv., „ Leonh- Albrecht, Cass., „ Wilh. Eckstein, München Leop. „ , Max » , Carl Döring, AmtSgerichtSrath m. Fam-, Stendal Ad. Heymann, Rechtsanw., Berlin F. Mayer, Priv. m. Fr, Ulm Franz Bollrath, Kfm., Nürnberg Pros. Al. Keiier, Rector, Zng Carl Böhm Beamter, Wien Otto Hoffmann, Bankier m. Fr., Leipzig Dr. Köhler, Prof., Erlangen Joh. K^lschurg, Graz Max Apfelstedt, Müuster F. Schulte, Dortmund Alfred Wilsch, Zittau Graf von Meran: Joh. Herrmann, Leoben Sartoiy, Baden K. Homburg

, Neubranden burg Carl Baumeister, Kaufm., Stuttgart Erich „ „ „ Krone: Karl Roth, Gärtner, Frankfurt a.M. Georg Wagner, „ I. Moehl, Direktor u. S„ München H. Christ, Privatier, Frankfurt a. M. HanS Tschöll. Schwaz P. WiSkott. München F. Porcher, Franksurt a. M. C. Müllner, Berlin M. Grüneisen, cand. med., Halle a. S- F. Grüneisen, Stud., „ Max Weinhold, Stud., Chemnitz Lothar W-inhold, Stud., „ Gustav Kletschke, „ Halle a.S. Bruno Berger „ „ Gerhard Thoß, cand. jur. „ Tirolerhof: A. M. F. van Hagen, Haag

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_08_1898/MEZ_1898_08_31_13_object_672720.png
Pagina 13 di 14
Data: 31.08.1898
Descrizione fisica: 14
Just in. T., Zwickan Z.>!ax Nhomberg. Innsbruck Franz Warth, Karlsruhe Hermann Helluer, Hamburg Karl Helluer, Arzt, Berlin Joscsirie Lewitus, Privat. Wien Josef Lewitus, Ingenieur, Wieu Fran Emma Steiner, Privat, Wien ^osef Hauuy, Privat, Wieu Max Tromni, Kfm., Berlin O. Feleiitin, Züiruberg Sterzing Tistr.-Chef v. Bumoh in. Frl. v. Buinoi), Berlin Josef Schor, Privat, Wien Karl Kost, geh. Reg.-Nath, Wiesbaden O. Groos, Senatspräsident, Wiesbaden Theodor Lorenz, Architekt, Hamburg Franz Ehemauu

^r. Ad. Kramer, Professor, Zürich Fr. Eh. Höger, Rektor, Freising Alsred Wagner, Schwaz Familie Tr. Schandl, Tornbirn Fran Tr. Winter, Aiünchen Robert Steidle, Oberpostnieisler, Stuttgart Karl Frendart, Götzis Georg Schmid, Götzis Franz Thalguter, TscherinS Franz Babsch, Prof., Sreyr 'Adolf Settele, Breisach Wilh. Land, m. G., Rappeiian Alfons Köberle. Riezlern Friederike Köberle, Riezlern Frieda v. n. zu Goldegg in. S. n. Bonne, Meran Max Rapp, sliektor, Biberach Karl Weiß, Fiuanz-Eommissär, Graz

, München Fran Th. 'Nenßer, Berlin Albert Hofer m. G., Wiesbaden Ella Grimm, Bad-'Naiilieiin H. Albert, Privatier, Worms Hugo Schmiedt, Düsseldorf Ferd. Hermens in. G., Budapest F, Aiüller m. T., München Jos. Papt. Pfeiffer m. G., Ä!ii»chen Fran Tr. 21!ölter, München B. iltanwitz in. G., Wien Max Schng, Wie» Aielanie uanitz, Wien Wiesenbiirg mir S. Tochter n. Gonv., Wien F. Kerpae, Prag Fran An»a Kerpae m. 2 T., Prag Frl. Selma Peters, London Fr. Kalns. Inspektor. Marburg L. Hofstätter, Tirektor, Wien

m. G., Eaisel Top mit Familie, Holland Plemon Armslroiig, London M. Pleaion, Ariilsirong, Loiwou Tniican Armstrong mit «> Personen Tiener- schast, London Tr. Perers, Wien Achenthnl Achcnlcc Hotel Scholastika Eingetroffen vom ^1. bis Angust: Tr. O. Schwarz m. G., Amtsr., Tarmstadt Jnlins Mariens m. G., Berlin W. Tiensten, Pilsen Ä!r. u. Airs. Stacbii Welly, Tr., Loudou Wilhelm Breicher, Student, Eöln Rechtsauw. Lichenheiin m. G.. Aiagdebnrg Max Spalteholz in. G., Tresden Georg Wüttig, Tresdeu Tr. Wüttig

, Berlin Otto Jselin, Singen Lachinann, Berlin Fran Zteinmctz m. Schwester, Berlin Alexander Lniidgrist, Helsingsors Edi Willgrem, HelsingforS Viktor Schützenhofer m Fam., Wien Tr. S. Weil m. G., Stuttgart Martin Tühne, Lauban Earl Kanpisch in. G., Landr., Oppeln I. Weil in. G-. Gutsbesitzer, Wildthnern Mr. n. Mrs. Flollwtt Powell, England Earl Wiskirchen, Direktor, Hamm Fried. Krüger m. G., Kfm., Leipzig Fran Clara Lebram in. Töchter, Berlin Franz Fendrich, Wien Max Beivke m. T., Landg.-Präf., Stendal

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/20_08_1893/MEZ_1893_08_20_6_object_630520.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.08.1893
Descrizione fisica: 8
, „ Max Glaser, Gymn-Assist., Amberg Josef Zettl, Kfm-, München F. W. Reiche, Berlin Max Zobel, Stud., Leipzig Albert Klusmeyer, Stud, Leipzig Joh. Häusler» München Ant. Lkchari, Prof. mit Fr., Wien Otto Balcke, Kfm , Braunschweig Oscar Schlefinger, Chcmnitz Paul Eidner, Chemuitz R. Lange. Kfm., Braunschwelg' Meißner, Garnisonspfarrer, Spandau Hugo Jodman», Ger.-Rath m. Fr-, Berlin George Rauchal, Frankreich L. Laskar, RechtSanwalt, Landsberg I. LaSkar, Kaufmann, Berlin Frz Unterweger, Fabrikant

Otto Kolb, Stud. München Walther Mickopilsch, Luzern Franz Defe, Lehrer, Berlin Flitz Holale, Berlin Eugen Germ, Fachlehrer, Wien A. Groß. Weinhändler, Triest A. Waiz, Weinhävdler, Triest Rich. Kuwecki, Rußland Josef Kohlen, Wien L. Aronfohn, Jerusalem Leov- Hofer, Wien G. Mauren, Budapest Aitars Mebeitler, Luzern A. Werner, Stud., Wien Karl Saußemann, Stud, Wien Max Mcßner, Stud, München Karl Liebe, Stud., München Johanna Weißkopf, Innsbruck Hans Glaz, Fünskirchen Hanni Meßner, Wien I. Woli, Stud

., Wien Wilh. Fißenle, Stud-, München Fran^ Woggi, Stud., Wien M. Altenthal, München A. v. Eichelburg, Hamburg lrsm: Erwin Hummel, Oehringen Emil Huhn, Mengen T. G. Schächle m. Sohn, München E. Fink mit Tochter, München R. Hübner, Freiburg in Sachsen Ernst Richter, Pfarrer, Cunwalde Johann Sillner, Innsbruck. P. Max Grasnelli, Coop., LaviS Giovanni Mareoni, Coop., LaviS Ped. Rob., Stud, LaviS. 8olluv: v. Klocke, Werner, Gerichisaffesforen, Naumburg Veneraud Unterbucher, Lienz Leonhard Fröhlich

, Schneidermeistr mit Frau, München Josef Bindtner mit Frau, Wien Ferdinand Skalla, Prof. mit Frau, Znaim Aug. Prell, Buchhalter, Nürnberg L.Kiderlin, Bankbeamter, Nürnberg Max Weiß, Juwelier, München G. Lindner, Fabrikant, München Dr. Max Pohl, mit Frau, Berlin Ant. Geberle, Rsd., Wien H. I. Mr, Gell, London Feld. Habicher mit Frau, Elberfeld Thend Nüßelt, Kfm. m. S., Nürn berg Ch. AlckenS, München Al. Waßler, Apotheker mit Frau, Wien Arthur LeitSmann, Kfm, Gera Ad. Hänel, Kfm., Gera E. Schall. Rsd.. Wien

, Brüssel I. Zamblicka, Trient Emil De Mot m. Fam., Brüssel Max Krause, Berlin Obrrson Eolonell M.Miß. Edinghburg Obcrst Obermüller mit Bruder, Wien Kolck. Mer: 1362 M. L. M. Eugen Müller, Kraukeiihauspastor mit Frau, Berlin RLineli», Stadtschultheiß mit Frau, Stuttgart Mrs. Howel-Lowe m. Kammcrjungf. Meran Miß Löwe, Meran Frau Oberst de Garlik, Merau Frau Jda Flatz. Meran Frau Regieruugsrath Siewert uiit Tochter, Wiesbaden E. Köhler, Kfm. mit Sohn, Nürn berg A. Keniter, Advokat, Dornbirn Langerfeldt

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/29_08_1894/MEZ_1894_08_29_6_object_638897.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.08.1894
Descrizione fisica: 12
mit G. u. Bruder, Kremsier Ernst Brand, Oberförster, Napold Württemberg Karl Binzenz mit G. u. T., Gotha Karl Kuch, Hauptmann, Wien Frz. Bassage mit G .Rentier, Dresden Frau Ant. Leiter, Priv., Dresden Frl. Josef Hosarth, Dresden Max Nohr, Landrichter, BreSlau Wilh. Ditzen, Landricht., Greisswald Karl Marschack, Obering., Krems Dr. Max Scholtz, BreSlau C. A. Potiz, Generalsecret. mit G., Berlin Dr. v. Paerblghy mit G., Berlin Dr. Ludwig Ennexsyntze, Marburg Dr. Wilh. von Leiyanzcke. Schweiz Als. Alex

. v. Mainau, Berlin Emil Dauerling, Secretär, Dresden Joses Keist, Beamter mit G., Wien Frau Maria Nicolas, Dresden Adolf Hachegger, Wien Frau Prof. W. Schul tz, Berlin kolck. Rvrii: Karl Ruscher, Zwickau Bruno Rothe, Redacteur, Kleinburg I- Wenz, Dr. med-, Baden Karl Seel, RegenSburg s I* s Dr. Max Tolzer, München Paul Cohn, Berlin Fritz Winkel, Kfm., Bockenheim Karl Wahl, Assistent, Stuttgart Ludwig Gröhl, München Dr. Alfred Schönwerth, München Oskar Günther, Blauch Gg. Krötz, Höchst a. M. R- Stunz

, Höchst a. M. Dr Ludwig Wiedemann, München F. S. Schmid, Nürnberg W. Bruth, Höchst L. Bayer, Bremen Max Titzmann, Bremen Gg. Kruschmer, Augsburg Franz Hauser, Augsburg Ad. Steinle, AugSburg Felix Rose, Baumstr. m. G-, München Albrecht Schmidt, Frankfurt a. M. Tob. Briemann, „ C. v. Sigfeld, stud- jur., Messingen Dr. jur. Hugo Heidreich, Amtsrichter, Landeck, Schlesien Rich. Helbig, Staatsanw., Beuchen Dr. Carl Beeckmann, kgl- Landrath, Angerburg Heinr. Braunegger m. G-, W- Garsten Hugo Freudinger

mit Gattin, Berlin Prof. Dr. Theodor Uebert, Crefeld Gebrüder Detzer, München Maria Müller-Hörmlin, Steiermart Innsknilvk llmgvliung Iglvrkol: 370 M. ü. d. M. Hirschwald m. G. u- Fam-, Berlin Louis Bab m. Fam., Wien Mr. Holmes u. Fam., Vereinigte St. A. Thausig, m. Fam., Wien Fr. v. Borkenan, Wien Fr. L. Bayer, Wien , Max Wenk m. Gattin, Offeilburg W. Gumvrecht, Rentier, Berlin Emma Freundlich m. T, München Eug. Pfeiffer mit Familie, Köln a. R. Heinr. Weidholz m. G., Wien Benno von Soyka, Wien

, Berlin Dr. Alfred Heimann mit G., Berlin Ant. Ferd. Gossen, Blndenz Wich. Kosnotzky mit T., Bankier, Berlin Dr. Max Strauß mit Familie, Wien Siegfried Schlefinger. Dresden Richard Schlefinger, Chemnitz Sofie Schostall mit T, Obering.-G., Wien Dr. med. Laquer mit G., Frankfurt am Mein Frz. Werther mit G., Landrichter, Beuthen Ottilie Herz mit Mme. Paradies, Wiesbaden A. I. Sargeant mit Fam., England Dr. Herz, Justizrath, Wiesbaden Hed. Platau k- k. NotarS-G., Laibach B. Arons, Berlin Dr. Eger

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/10_09_1890/MEZ_1890_09_10_7_object_600912.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.09.1890
Descrizione fisica: 8
. Katalog üb» diese Literatur ver sendet gratis und franco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin L. 22. Neue * Promenade 7. Über die moderne Küche. Bon A. Jischer-Dückelmann. Bortrag, gehalten in Berlin, Leipzig» Wien u. s. w 30 Pf. (franko SS Pf.) Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. Neue Promenade 7. Gesundheitsbibliothek (Heft 1—d). 1. Canitz, DiphteritiS. 2. Scharlachfieber. 3 Siegers, Schutkranth. 4. Spohr, Pflege des Mundes und der Zähne. 5. Eonitz, Chronisch kalte Füße

. K/7. Spohr, Behandl. v. Wunden. 8. Muche, Unwohlsein bei Frauen, ck, Heft 50 Pfg. Gegen Einsend, des Betrages direkt vom Verleger WUHelm Jßleib (Gustav Schuhr) » Berlin SW., Wilhelmstr. 124. Reform d. weiblichen Kleidung. A. «iischer-Dückelmann. Bortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien u- s- w. 30 Pf. (franko 35 Pf ) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin L. * 22. Neue Promenade 7. D->» Lexikon der feine« Titte. Praktisches Hand- und Nachschlage buch für alle Fälle des gesellschaft lichen Verkehres, von Kurt

Adelseis. Preis fl. 2.70. Verlag von Levy und Müller, Stuttgart. Erneuerte nieotinifche Polieey oder Tabacks-Ordnung. Allen und jeden Liebhabern d. edlen Tabacks- fchmauchs zum Besten in Druck gegeben von BlasiuS FumariuS von Rauchhausen. Schmauchburg 1719 Verlag von Franz Teubner * in Köln a. Rh. Preis KV kr. Die Heilung der Schwindsucht auf diätet. Wege von Dr. med. AlanuS. 1.S0 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 2Z. Sta«ley'S Briefe über Emi» Pascha'S Befreiung. Herausgegeben

. Dolomit-Alpen; Bl. XI.Garda- See, Adamello-Gr. Preis pr. Blatt fl. >.60 Auf unze reißb Leinwandp pier gedruckt V ilag von Artaria n. Co.. Wie«, * i. Kohlmarkt N. Die harmonische Lebensweise lVegetarismus), Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., et. geb. 1 M. Vcrlag von Max Breitkreuz, Ber- - lin C. 22. Der Herrgottschniher vo« Ammergau. Eine HochlandSge- schichte von Ludwig Ganghofer Mit 60 Illustrationen von Hugo Engl. Preis fl. 1.80. Verlag v. Ad. Bonz

» SW, Wilhelmstr. 1L4. gegen Bc- * trag in Briefmarken. Rath n erste Hilfe bei Plötzl. Erkrankungen und Unglückssällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M-, el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit- * kreuz, Berlin c 22. Die Lunge. Ihre Pflege und Behandlung im gesunden und kranken Zustande. Nebst einem Abschnitte über Heiserkeit und ihre Heilung. Bon Dr Paul Niemeyer, SanitätSrath und Arzt de» „Ber liner hygienischen Vereins'. Preis fl. 1.20 Verlag von I. I. Weber, Leipzig. Die Nervenschwäche nnd

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/04_09_1890/MEZ_1890_09_04_6_object_600796.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.09.1890
Descrizione fisica: 6
und franco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin c. 22. Neue * Promenade 7. Die Lnnge. Ihr« Pflege n«d Behandlung im gesunden und kranken Zustande. Nebst eineitl Abschnitts über Heiserkeit und ihre Heilung. Von Dr Paul Niemeyer, Sanitätsrath und Arzt des „Ber liner hygienischen Vereins'. Preis fl. 1.20. Verlag von I. I. Weber, Leipzig. Gesuudheitsbibliothek (Heft 1—8). 1. Canitz, Diphteritis. 2. Scharlachfieber. 3. Siegers, Schulkranlh. 4. Spohr, Pflege des Mundes und der Zähne. 5. Conitz

, Chronisch kalte Füße. K/7. Spohr, Behandl. v. Wunden. 8. Milche, Unwohlsein bei Frauen. S Heft 50 Pfg. Gegen Einsend, des Betrages direkt vom Verleger Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr) Berlin SW., Wilhelmstr. 124. Reform d. weibliche« Kleidung. A. üifcher-Dückelmann. Vortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien u. s. w. 30 Pf. (franko 35 Pf.) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin c. * 22, Neue Promenade 7. Die süddeutsche Küche auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte, mit Berücksichtigung des TheeS und einem Anhange

von Dr. med. Sllanus. 1,50 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. Nene Landkarte« von Tirol: Generalkarte mit Dist., 2. Aufl. fl. 2.4», aufgez. sl. 3.4O, Detail- Uebersichtsiartenm.Dist., Schutz- Haus- u. Touren-Tab. Bl. VI. Nördl. Oetzthaler und Stubaier Alpen, Nordwestl. Kalkalpen.; Bl VII. Zillerthaler Alpen, westl. hohe Tauern, Riesenserner- Gr., Achensee; Bl. Vm. Hohe Tauern v. Ankogl b. z.Venediger; Bl. IX. Südl. Oetzthaler u. Ort ler-Alpen, Presanella-Gr. Bl.X. Dolomit-Alpen

; Bl. XI.Garda- See, Adamello-Gr. Preis pr. Blatt fl. l.50, Auf unzerreißb. Leinwandpopier gedruckt. Verlag von Artaria «. Co., Wie«, * I, Kohlmarkt 9. Die harmonische Lebensweise (Vegetarismus), Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., el. geb. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. Die Naturheilkunde in ihre« Anwendungssormen u. Wirwng. von W. Siegert, genannt: „Die Bibel der Naturheilkunde' mit zahlreichen Illustrationen. 4. ver- bess. und vermehrte Aufl. Preis

, Hä- berlin, Kepler, Coß, Hoffmann, Angerer u. A. Vollständig in 10 Lieferungen 5 fl. —.36. Paul Neff in Stuttgart 1890. Rath u. erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M., el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit- * kreuz, Berlin c. 22. Spielgeheimnisse, unter Ver schluß gesandt. Das Roulettespiel geb. 5 Mk. Der Lottospieler I Mk. 7V Pf. Beide enthalten genaue Gewinntabellen. E. Leu- , oldtS Verlag, Stuttgart, Katha- 5 riiie» platz 2. Selbstarzt

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/06_06_1893/BZZ_1893_06_06_2_object_410339.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.06.1893
Descrizione fisica: 4
sich nach oberflächlicher Schätzung auf 200.000 fl. Der Statthalter eilte gestern noch an den Unglücksort. Eine Sammlung wurde dahier bereits eingeleitet. 7l» Parteien sind obdachlos. Max stieß ein gällendes Lelächter aus. „Amüsirt? DaS auch noch! Gräßlich gelangweilt hab' ich mich!' „Gelangweilt! Du hast Dich gelangweilt?' ent- gegnete Elise entrüstet. »Ja,' fuhr Max leidenschaftlich auf, „ganz schau derhast hab' ich mich gelangweilt. Ueberhaupt,' setzte er hinzu, „eine Frau, die Romane schreibt, die ist die Richtige

. Das war das einzige Mal. Sonst hatten sie immer im Frieden gelebt und keine Wolke fiörte das eheliche Glück. Elise ging jeden Montag zu ihrer Freundin und ergötzte sich an den Erzeug nissen der Zeitgenössischen Literatur und Max spielte mtt zwei College» seinen Skat, der ihni ebenfall «ne tiefe Befriedigung gewährte. Es war das Muster einer glücklichen Ehe — und nun das! Eduard hieß er! Da stand es! Max sprang aermalS auf und alle seine Gefühle wandten sich Drb dieesem Eduard zu. Wie Alfio den Turiddu

, weil er einen Geschäftsgang hatte, eine halbe Stunde eher als sonst nach Hause gekommen, sie hatte ihn im Geschäft geglaubt und ungestört befand sie sich jetzt an Eduard's Brust. Vermuthlich küßten sie sich eben und sie lachten ihn noch obendrein aus. Max umklammerte einen Stuhl und stampfte ihn mit solcher Gewalt auf den Fuß boden, daß die Wände erbebten . . . Wer aber war dieser Eduard? Ein Freund, der iu seinem Hause verkehrte? Nein! Die hießen alle Friedrich, Her mami, Wilhelm, Nikolaus. Ein Eduard war nicht darunter

. Also ein Mensch, der ihm nicht bekannt war? Wie aber hätte ihn dann Elise kennen ge lernt? Aha! Max hatte nicht umsonst die Combi nationen der Untersuchungsrichter studirt. Es war eine Bekanntschaft von dieser Frau Director her. Dort unter den Größen der zeitgenössischen Litera tur hatte ihn Elise gefunden. Natürlich, für solche Leute hatte sie immer geschwärmt. Ihr Mann war ja ein nüchterner, ein prosaischer Mensch ... und mit einem Mal fiel Max ein Schleier von den Augen. Wo hatte er seine Gedanken

, wo hatte er seine Augen gehabt? Neulich, als er bei ihr ein trat, wie sie plötzlich etwas versteckte, wie verlegen sie dann war. Er hatte sich nichts dabei gedacht, aber jt tzt fiel es ihm ein. Eine Heimlichkeit hatte sie vor ihm und das, das war der Grund! Also das! Max streckte sich stöhnend auf den Stuhl. (Schluß f. Maie lind TlMschronik. WitterungSbericht der Sektion Bozcn des Deutscheu und Oesterr. Alpen-Vereins, 6. Juni. Tempcr. gestern Nachm 2 Uhr -s 24. t C.. Abends 8 Uhr -j- 20.5 heute Morgens » Uhr -j- 16.2

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/28_07_1893/MEZ_1893_07_28_6_object_630136.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.07.1893
Descrizione fisica: 8
Kotwitz, Brom berg korsterbräu: Max Selle, Landesgerichtsdirector m. Frau, Beulhen Sanitätsratb Dr. Hünicken m. Frau, Braun schweig Frl. A. Schade, Braunschweig Frl. Emma Geiseler, Breslau Helene Schlott, BreSlau Anna Westram, Breßlau Rudolf Leuthard k- b. Gendarmerie- Oberwachtmeistcr, München Bernh. Leuthard, München Fntz Armners m. Frau, Hcrzogen- busch Frl. E. Dubois, Herzogenbusch Frl. I. Dubois, Herzogenbusch Otto Winller m- Frau, Hamburg Dr. Karl Rein, Gymnasialoberlehrer Paul Müller

Grobmann, Ingenieur, Ro senheim Gustav Schlesinger, Beamter, Wien Emil Münster, Obcrlicutenant, Fran- zenSfeste Hugo Moy, Wien Hedwig Stecke, Dresden Seinr. Eberle, Kfm-, Nesselwang Josef Tbeiler, t. u k. Militär-Inten dant, Innsbruck Heinrich Boß, Innsbruck Frau Oberpost-Commissär, Magdo» linsky llabsburger llok: Carl Meyer, Beamter Köln Carl Fried, Beamter, Köln I u- W. von Sachs, Beamter, Wien Dr. Fritz Heinzen, Wien Paul Eckard, Referendar, Dresden H. Schmid, Rentier, Paris Max Stern, Rentier

m. Familie, Berlin I. Meurer, Präsid. d. ö. Touristen» Club, Wien Joh. Kühn, RathSsecretär, Jglau Max Fuchs, Fabrkt., Jglau Hiron. Hock, Fabrkt., Wien ÜHsnan, Frau A- MvnZ, Rent., Deutschland Albert Frisch, Fabrkt., Deutschland S. Baerwald, Fabrkt., Nakel-Netze Mart. Friedländer, Bankier, Brom- berg M.Mayerhoser,Hofopernsänger, Wien E. Nicolai, Hptm., Dresden Max Schlich, Fabrkt., Leipzig llssstiirtker: I. Silberman mit Frau, Berlin Professor Richard Schmidt mit Tochter, Berlin Krone: Frau Maria Weiß

Veronefi Domasico, Mai land Aqnilino Bassini, Mailand Anton Welscher, Wachtmeister i. P., Welschnosen Joh Kaufmann, Wirth, Welschnoven Kaspar Holzknecht, Bäckermeister, Bozen Frau Regierungsrath Siewcrt mit Tochter, Wiesbaden 8uIckvll-MvI: am Fuße deS Ortler 2Z00 M- ü. M. W.—24. Juli Georg Lebenhein mit Frau, Staun burg Adolf ProSniz, Professor, Wien Paul Hilse, Staunburg Max Kuhliug, WeißcnsclS Richard Etzold, WeißenselS Dr. Karl Kienböck, Wien Karl Hahn, Kiel Friedr. Bargob, Kiel, Aug. Sauerberg

, Kiel E. Nicolai, Dresden Karl Enhart, Wien Paul Meyer. Berlin General v. Gleich, Stuttgart Lieut. v. Gleich, Stuttgart C. Probst, Wien Heintzmann, Coblenz Frau Kneip, Potsdam Frl. Ziviler, Potsdam Fr. Louise Waltjen, Bremen Frl. Luise EggerS, Bremen Fr. Helene v. Aweyden, Bremen Wolf Rademann, Gymn.-Oberlehrer, mit Frau, Cottbus L. T. Kühn, Wien Max Klotz, Ingenieur, München Rupert Hummel, Prokurist, München Math. Lierheimer, Buchdr., Inns bruck Frau I. verw. Schoenbach, Frau Martha Schoenbach

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_09_1890/MEZ_1890_09_02_6_object_600739.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.09.1890
Descrizione fisica: 6
und franco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin 0.22. Neue * Promenade 7. Reform d. weiblichen Kleidung. A. Fischer-Dückelmann. Bortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien u. s. w. 30 Pf. (franko 35 Pf.) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin L. * 22, Neue Promenade 7. Die Heilung auf diätet. Wege von Dr. mel Alanus. 1,50 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- - lin C. 22. Die harmonische Lebensweise (Vegetarismus), Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., el. geb

. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. l WaS auch immer Sie an Büchern, Zeitschriften, Land karlen, Lehrmitieln etc. für Geschäft, Gewkrbe. Bibliolhek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gesl. in S. Pötzelberger's Buch-, Kunst- u- Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Selbstarzt. Der Hydropath.- homöopathische. Eine Anweisung für JÄerm., sich bei vorkommend. Krankheiten auf die schnellste, sicherste u. doch wohlfeilste Weise durch Homöopath. Mittel unter Mitgebrauch deS kalten Wassers zu heilen

der Kartenentwürfe für alle, die ihren „Atlas' wollen verstehen lernen, insbesondere für angehende Lehrer der Geographie. Mit 60 Holz schnitten Zweites Tausend. Preis « 1,20 M. Ferd. Keßler, Kassel. Rath ». erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M., el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit kreuz, Berlin c. 22. Über die moderne Küche. Bon A. Fischer-Dückelmann. Vortrag, geHallen in Berlin, Leipzig, Wien u. s. w 30 Ps. (franko 3s Pf.) Verlag von Max

Breitkreuz, Ber- » lin L. 22. Neue Promenade 7. Die Nervenschwäche und ihre arzneilose Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer des Kur hauses. 1,Ä> M. Verlag von * Max Breitkreuz, Berlin L, 22. DaS Lexikon der feine« Sitte. Praktisches Hand- und Nachschlage buch für alle Fälle des gesellschaft lichen Verkehres, von Kurt Adelseis. Preis fl. 2.70. Verlag von Levy und Müller, Stuttgart. Stanley'S Briefe über Emin Pascha's Befreiung. Herausgegeben von I. Scott Keltie, autorisirte deutsche Uebersetzung

u. A. Preis fl. 1.50 gebd. Verlag von E. Lampe, Jmst. Ist derTod einEnde oder nicht? Gespräche über das Erdenleben und die Menschennatvr, von Prof. Dr. I. H. Schmick. 5. Auslage. Preis fl. 120. Verlag von Max Spohr, Leipzig. Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Eine Hochlandsge schichte von Ludwig Ganghoser Mit 60 Illustrationen von Hugo Engl. Preis fl. 1.80. Verlag v. Ad. Bonz u. Co. in Stuttgart. Physik nnd Chemie vo« Dr Alfred Ritter von Urbanitzky und Dr. S. Zeisel. Eine allgemein verständliche

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/23_09_1890/MEZ_1890_09_23_6_object_601260.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.09.1890
Descrizione fisica: 8
zur Gesundheit Katalog über diese Literatur ver sendet gratis und sranco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquartat, Berlin L. 22. Neue * Promenade 7. Über die moderne Küche. Von A. F'scher-DüMmann. Bortrag, gehalten in Berlin, Leipzig, Wien u. s. w 30 Pf. lsranko 35 Ps.) Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin L. 22. Neue Promenade 7. Gcsundheitöbibliothek (Hest 1—8). 1. Canitz, DiphteritiS. 2. Scharlachfieber. 3. Siegers, Echulkrankh. 4. Spohr, Pflege des MundeS und der Zahne, k. Conitz, Chronisch kalte

Füße. K/7. Spohr, Behandl. «. Wunden. 8. Muche, Unwohlsein bei Frauen, ü Heft k,0 Pfg. Gegen Einsend, des BetrakeS direkt vom Verleger Wilhöm Jßleib (Gustav Schuhr) . Berim SW., Wilhelmstr. 124. Reform d. weiblichen Kleidung. A. Fischer-Dückelmann. Bortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien U. s. w. 30 Pf. (franko 35 Pf ) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin L. * 22, Neue Promenade 7. Einkochen der Früchte. Frucht- säfte, Bereitung der HausschnLpse, sowie der in Essig und in Blech- büchsen einzumachenden

Früchte und Gemüse von Maria Aabel. 8. Aufloge, 1S2 Seiten 30 kr. Zu haben bei S. Pötzelberger in * Meran. Erneuerte nicotiuische Polieey oder Tabacks-Ordnung. Allen und jeden Liebhabern d. edlen Tabacks- schmauchs zum Besten in Druck gegeben von BlasiuS FumariuS von Rauchhausen. Schmauchburg 1719 Verlag von Franz Teubuer * n Köln a. Rh. Preis K0 kr. Die Heilung der Schwindsucht auf diäiet. Wege von Dr. med. Alanus. 1,50 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. Neue Landkarte« vou

von Artaria u. Co., Wie», * I., Kohlmarkt S. Vollständige Kartoffelküche, von Maria Aabil. 33. Tausend. (Absatz 1839 30,000 Ex.) Preis 30 kr. Zu haben bei S. Pötzel- Die harmonische Lebensweise (Vegetarismus), Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., el. geb. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- » lin C. 22. Die Naturheilknnde i» ihre« AnwenduugSsormen u. Wirkung, von W. Siegert, genannt: „Die Bibel der Naturheilkundemit zahlreichen Illustrationen. 4. ver- bess. und vermehrte

. U K7 Illustrationen und riuem D Plan von Meran-Alais. W 1V8 Seiten Preis KV kr. A Herbst 1890 erschienen. Rath u. erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M-, el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit- * kreuz, Berlin c. 22. Die Nervenschwäche und ihre arzneilose Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer des Kur hauses. 1,20 M. Verlag von * Max Breitkreuz, Berlin L. 22. Tpielgeheimuifse, unter Ver schluß gesandt. DaS Roulettespiel geb

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/28_09_1890/MEZ_1890_09_28_6_object_601409.png
Pagina 6 di 10
Data: 28.09.1890
Descrizione fisica: 10
und franco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin L. 22. Neue * Promenade 7. Über die moderne Küche. Bon A. Fischer-Dückelmann. Vortrag, gehalten in Berlin,'Leipzig, Wien u. s. w 30 Pf. - (franko 35 Pf.) Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin L. 22. Neue Promenade 7. GesnndheitSbibliothek < Heft 1—8). 1. Canitz, DiphteritiS. 2. Scharlachfieber. 3. Siegers, Schnlkrankh. 4. Spohr, Pflege des Mundes und der Zähne, ü. Conitz, Chronisch kalte Füße. K/7. Spohr, Behandl. v. Wunden. 8. Muche

, Unwohlsein bei Frauen. » Hest üv Psg. Gegen Einsend, des Betrages direkt vom Verleger Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr) . Berlin SW., Wilhelmstr. 124. Reform d. weiblichen Kleidung. A. Fischer-Dückelmann. Vortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien u. s. w. 30 Pf. (franko 35 Pf.) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin C. * 22, Neue Promenade 7. Einkochen der Früchte. Frncht- säste, Bereitung der HauSschnäpse, sowie der in Essig und in Blech büchsen einzumachenden Früchte und Gemüse von Maria Aabel. 8. Auflage, 192

Selten 30 kr. Zu- haben b:i S. .Pötzelberger in * Meran. Erneuerte uicotinische Polieey oder Tabacks-Ordnung. Allen und jeden Liebhabern d. edlen Tabicks- schmauchs zum Besten in Druck gegeben von Blasius Fumarius von Rauchhausen. Schmauchburg 1719. Verlag von Franz Teubner * n Köln a. Rh. Preis 60 kr. Die Heilung der Schwindsucht auf diäiet. Wege von Dr. med. Manns. 1,S0 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 2Z. Neue Landkarten von Tirol: Generalkarte mit Dist., 2. Aufl. fl. 2.40

9. Vollständige Kartoffelküche, von Maxta Aabel. 33. Tausend. (Absatz 188S 30,000 Ex.^ Preis 30 kr. Zu haben bei S- Pötzel- * berger in Meran. Die harmonische Lebensweise (Vegetarismus), Gesundheit, Wohl stand n. s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., el. geb. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. Die Naturheilkunde in ihren Anwendungösormen u. Wirkung, von W. Siegert, genannt: „Die Bibel der Naturheilkunde' mit zahlreichen Illustrationen. 4. ver» bess. und vermehrte Ausl. Preis Att. 2.— anch

-Mais. » 108 Seiten. Preis «ttkr. A Herbst isso erschieneu. Rath «. erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M-, el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit- * kreuz, Berlin L. 22. Die Nervenschwäche und ihre ar»neilose Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer des Kur hauses. 1,20 M. Verlag von * Max Breitkreuz, Berlin c. 22. Spielgeheimuisse, unter Ver schluß gesandt. Das Roulettespiel geb. b Mk. Der Lottospieler 1 Mk. 70 Pf. Beide enthalten

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_09_1890/MEZ_1890_09_14_6_object_601030.png
Pagina 6 di 10
Data: 14.09.1890
Descrizione fisica: 10
. Katalog über diese Literatur ver sendet gratis und sravco Max Breitkreuz, Buchhandlung , und Antiquariat, Berlin L. 22. Neue - Promenade 7. Über die moderne Küche. Von A. Fischer-Dückelmanu. Bortrag, gehalten in Berlin, Leipzig, Wien u. s. w 30 Pf. (franko 35 Pf.) Verlag vsn Max Breitkreuz, Ber- * lin L. 22. Neue Promenade 7. Gesundheitsbibliothek < Heft 1—8). 1. Canitz, Diphteritis. 2. Scharlachfieber. 3. Siegers, SchulkranIH. 4. Spohr, Pflege deS MundeS und der Zähne. S. Tonitz, Chronisch kalte Füße

. L/7. Spohr, Behandl. v. Wunden. 8. Muche, Unwohlsein bei Frauen. 4 Heft b0 Pfg. Gegen Einsend, des Betrages direkt vom Verleger Wilhelm Jßleib (Gustav Schuhr) » Berlin EW., Wilhelmftr. 124. Reform d. weiblichen Kleidung A. Fischer-Dückelmann. Vortrag gehalten in Frankfurt a. M., Wien u. f. w. 30 Pf. (franko 35 Pf) Verlag v. Max Breitkreuz,Berlin L. * 22, Neue Promenade 7. Einkochen der Früchte Frucht- iäste, Vereitüng der Hausschnäpse, sowie der in Essig und in Blech büchsen einzumachenden Früchte

und Gemüse , von Maria Aabel. 8. Auflage, 192 Selten 30 kr. Zu haben bei S. Pötzelberger in * Meran. Ernenerte nieotiuische Polieey oder Tabacks-Ordnung. Allen und jeden Liebhabern d. edlen TabackS- schmauchS zum Besten in Druck gegeben von Blasius FumariuS von Rauchhausen. Schmauchburg 1719. Verlag von Franz Teubuer * u Köln a. Rh. Preis 60 kr. Die Heilung der Schwindsucht aus diätet. Wege von Dr. med. Alarms. 1.50 M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- - lin C. 22. Nene Landkarten von Tirol

von Artaria n. Co., Wien, * I . Kohlmarkt 9. Vollständige Kartoffelküche, von Maria Aabel. 33. Tausend. (Absatz 1889 30,000 Ex.) Preis 30 kr. Zu haben bei S. Pötzel- * berger in Meran. Die harmonische Lebensweise (Vegetarismus). Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl., 60 Pf., el. geb. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber» - lin c. SS. g WaS auch immer Sie an » Büchern, Zeitschristen, Land» N karten, Lehrmitteln etc. für « Geschäft, Gewerbe, Bibliothek > oder HauS gebrauchen, bestell

, mit vielen Ab bildungen, das Tranchiren Reich illustrirte Ausgabe. Preis 60 kr. Zu haben bei S. Pötzelberger in * Meran. Rath «. erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M., el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit- * kreuz, Berlin L 22. Die Nervenschwache und ihre arzneiloie Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer des Kur hauses. 1,20 M. Velaz von * Max Breitkreuz, Berlin L. 22. D >s Lrxikon der feinen Sitte. Praktisches Hand- und Nachschlage

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/12_09_1890/MEZ_1890_09_12_5_object_600959.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.09.1890
Descrizione fisica: 8
zur Gesundheit. Katalog über diese Literatur ver send?! gratis und franco Max Breitkreuz, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin L. 22. Neue * Promenade 7. Reform d. weiblichen Kleidung A. „ischer-Dückelmann. Vortrug gehalten in Frankfurt a. M.. Wieu u f. w. 30 Pf. (franko 35 Pf) Verlag v. Max Breitkren^,Berlin C. * 22, Neue Promenade 7. GesuudheitSbibliothek (Heft 1—8). 1. Camtz, Diphteritis. 2. Scharlachfieber. 3. Siegers, Schulkrankh. 4. Spohr, Pflege des Mundes und der Zähne. S. Conitz, Chronisch kalte

. Alanus. 1,5» M. geb. 2 M. Verlag von Max Breitkreuz, Bcr- * lin c. 2Z. Neue Landkarten vou Tirol- Generalkarte mit Dist., 2. Aufl. fl. 2.4', ausgez. sl. 3.4V, Detail- Uebersichtstarten m.Dist., Schutz- Haus- u. Touren-Tab. Bl. VI. Nördl. Oetzthaler und Stubaier Alpen, Nordwestl. Kalkalpen; Bl VII. Zillerthaler Alpen, westl. hohe Tauen», Riesenserner- Gr., Achellsee; Bl. VIII. Hohe Tauern v. Ankogl b. z.Venediger; B?. IX. Südl. Oetzthaler n. Ort ler-Alpen, Presauella-Gr. Bl-X. Dolomit-Alpen

; Bl. Xl.Garda- See, Adamello-Gr. Preis pr. Blatt sl. l .S0. Auf unzerreißb Leinwandpapier gedruckt. Verlag von Artaria n. Co., Wien, * I, Kohlmarkt S. Die harmonische Lebensweise ^Vegetarismus), Gesundheit, Wohl stand u s. w. von Dr. Max Klein. 3. Aufl.. KV Pf., el. geb. 1 M. Verlag von Max Breitkreuz, Ber- * lin c. 22. « WaS auch immer Sie an K Büchern, Zeitschriften, Land- W karten, Lehrmitteln etc. für W Geschäft, Gewerbe, Bibliothek UI oder Haus gebrauchen, bestell. D Sie gefl. in S. Pötzelberger's

von Max Breit- * kreuz, Berlin L. 22. Die Nervenschwäche und ihre arzneilose Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer deS Kur hauses. 1,2V M. Be> lag von * Max Breitkreuz, Berlin L. 22. Tpielaeheimuisse, unter Ver schluß gesandt. Das Roulettespiel geb. 5 Mk. Der Lottospieler 1 Mk. 7V Pf. Beide enthalten genaue Gewinntabellen. E. Leu- poldtS Verlag, Stuttgart, Katha- » rinenplatz 2. Selbstarzt. Der Hydropath - homöopathische. Eine Anweisung für Jederm., sich bei vorkommend. Krankheiten

St. 8 M. excl. Porto. Verlag von Max * Breitkreuz, Berlin c. 22. Alpenflora i« Taschenform. v. L. u. Dr. C. Schröter. 2. Aufl. 115 kolor. Abbildungen m. Text: Deutsch.Frenz.-Engl. Eleg. geb. Mk. 5,—. Von Autoritäten in d. Alpenk. aufs Wärmste empfohl. ^ Verl. v. Meyer u. Zeller in Zürich. Studien und Charakteristiken. Von Josef Sittard. 3 Bde. geb. je 4 M. I. Bunte Btätter. II. Künstler - Charakteristiken. Aus dem Konzertsaal. III. Alte und neue Opern. Musikal. Gedenktage. Aphorismen. (Leopold Voß

21