37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_43_object_4873424.png
Pagina 43 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
40 Dekanat Innsbruck. Das Tmzlisch-Peintner'sche und das Tausch'sche Bmefizmm werden providirt. Herr Dominikus Falkner, geh. zu Mutz 26. Febr. 794 ; Pr. 12. Jan. 817, jubil. k. ?. Gymnasial- Professor, Beichtvater bei den Fr. Ursulinen 3. Nov. 860. — Franz Fliry, geb. zu Täufers 23. Febr. 824; Pr. 25. Juni 848, I. Kaplan und Beichtvater der barmherzigen Schwestern _ , 19. D,kt. 857., — Alois Maneschg. geb. zu Enneberg 27. Nov. 824; .Pr. 29. Juli 849, H. Kaplan und Beichtvater der barmherzigen

Schwestern. Die zwei Spital-Kaplaneien, sowie die Expositur zum hl. Johann am Jnnrain versieht die Congregation der ?.?. Redemptoristen. Kohlstädts oder Drecheiligen. Expositur zu d. heil. Sebastian, Rochus u. Pirmmius, mit 860 Seelen, 1 Schule. Herr Kar! Mayr, geb. zu Innsbruck 3.0. Sept. 825; Pr. 25. Juni 848, Expositus 17; Juli 864. . — August Petter, geb. zu Innsbruck 5. Dez. 818; Pr. 6. Juni 841, von.Reinhart'scher Bench. 1. Mai 857. Màhils. Vorstadt-Pfarre zu U. F. mit 1952 Seelen, 1 Schule. Herr

Kaspar Weyrer, geb. zu Mühlau 4. Jän. 802; Pr. 11. Sept. 825/ Pfarrer 13. Juni 853, Prosynodal-Examinator 860. — Anton Plasàr, geb. zu Innsbruck U .Aug. 807; Pr. 15. Aug. 830/1. Epp'scher Benef. 44. Aug. 836. — Johann Härtung, geb. Zu Bìnèwang 24. Mai 828; Pr. 25. IM 852, II. EO'scher Benef. 17. Sept. 864. St/Nikslaus. Vvrffadt-Pfarre zum hl. Nikolaus, mir 2851 Seelen, S Schulen. Herr Alois Gräber, geb. zu Innsbruck 15. Okt. 809; Pr. 23. Juli 833, Pfarrer 13. Jänuer 851. Prosynodal-Examinator.859

. — Kajetan Huter, ged. zu Innsbruck 30. Juli 826; Pr. 5. Aua. 849, Koep. 7. Jänner 859. — Alois Rautenkranz, Heb. zu Innsbruck 14. Juni 831; Pr. l6. Juli 854, Koop. 24. Sep't. 864. 3n Innsbruck befinden sich noch folgende Priester: Herr Karl Fantom, geb. zu Tnent 13. Okt. 823; Pr. 11.Juli 847, k. k. Feldkaplan des Kaiserjäger-Regiments. ?. Theodor Gaßner, geb. zu Waakirchen ln Oberösterreich 3. Oktober 804. Benedikliner des Stiftes Admont in Steiermark, Pr. 6. Jänner 828. k.k. Gymnasia l^Direktor

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_50_object_4873431.png
Pagina 50 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Dekanat Hall. 47 Herr Joseph Hammer, geb. zu Villanders 6. Jänner 825; Pr. 2. Dez. 849, Koop. 6. Aug. 863. Götzens. Pfarre zu den hs. Ap. Peter u. Paul, mit 66Z Seesen, 1 Schule. Herr Georg Grießer , geb. zu Lermoos 11. März 800; Pr. 2. Aug. 829, Pfarrer 10. Febr. 851. Franz Kuen. geb. zu Hotting 12. Dez. 828; Pr. 16. Aug. 857, Koop. 4. Sept. 864. Im Dekanate Innsbruck befinden sich: Das Pramonstratenser-Chorherren-Stift zu Wüten. Ein Serviten-Kloster zu Innsbruck. — Collegium der Jesuiten

mit einem theologischen Convikte zu Innsbruck. — Congregationshaus der??. Redemptoristeu, zu Innsbruck. — Franziàner-Hospitium, zu Innsbruck. —° Kapuziner-Kloster, zu Innsbruck. — Ursulmen-Kloster, do. — Karmelinnnen-'Klosrer, zu Witten. — Institut der barmherzigen Schwestern, zu Innsbruck, St. Nikolaus und Hölting. Den Personal-Stand sieh' unten. MUNI. Dekanat Hall. Hall. Stadtpfarre zum hl. Nikolaus, mit 439S Seelen, L Schulen. Titl Herr Alois Lechthà. geb. zu Innsbruck 7. Sept. 8)2 ì 3^' Juli 836, aeisti. Rath

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_102_object_4873483.png
Pagina 102 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Chorherren-Stift Witten, G. Der Hochwürdigste Herr Johann Ev. Freninger, geb. zu Hall 9. Dez. 800 ; Profeß 26. Dez. 821, Pr. 22.' Aug. 824; als Abt er« wählt 3. Sept. und benedizirt 26. Okt. 851. k. k. Erb-Hoskaplan und Statthalterei-Rath. Herr Gottfried Kiech!. geb. zu Im st 793; Pr. 820. Prior. — Stephan Prautner, geb. zu Innsbruck 782; Pr. 805, Subprior. — Ignaz Gaßler. geb. Zu Barwies 780; Pr. 803, Senior. — Franz Bergmann, geb. zu Winnebach 791; Pr. 824, Kmat in Ellbögen. — Ludwig

Praxmarer, geb. zu St. Margarethen 799; Pr. 324. Kmat m Tulfes. ^ IreninAcr, geb. zu Hall SY4; Pr. 327, Garten-Znspettor. — Wichelm Appà, geb. zu Innsbruck SVZ; Pr. «2g, Pfarrer '» Paisch. ' — Friedrich Stöckl, geb. zu Innsbruck 804; Pr. 827, Kmat in Amdras. — Anton Perktold. geb. zu Tarrenz 804; Pr. 829, Beichtvater in der Stiftskirche. Max Gärtner, geb. zu Heiterwang 801; Pr. 830, Kurat in Vols. Ferdinand Holz!, geb. zu Bruneck 8o2 ; Pr. 827, emer. Pfarrer. Gregor Zacher, geb. zu Innichen 802; Pr. 827

, Pfarrer in Ampaß. — Bern^PinZger, geb. zu Fiß 80S; Pr. 829, Kurat in Igls — Adalbert Inama, geb. Zu Kaltem 79s; Pr. 328; Missionar in Nordamerika. — Kajetan Lotterhofer, geb. zu Bruneck 807 ; Pr. 831, Pfarrer in Witten. Kassian Gràr, geb. zu Innsbruck 807; Pr. 831, Kurat in Sigmundsrhal. — Andra Lochner, geb. zu Hall 306; Pr. 833, Pfarrer in Mutters und Natters. — Mathias v. Lama, geb. zu Olmütz 811 ; Pr. 635. — Don at Volke, geb. zu Innsbruck 8i4; Pr. 838, Lektor der Kirchengeschichte

und Bibliothekar. Gnes^^ schaler, geb. zu Kollmann ölö; Pr. 839, Kurat in Äugustin Staffler, geb. zu Innsbruck 815 ; Pr. 841, Lektor des alten Blindes mid A>>shilfssee! sorge. — Sales Blaas, geb. Zu Langkauftls 817; Pr. 842, Pfarrer in Hötimg. ^ ' — Jostph Weis. geb. zu Huben 822; Pr. 343, Kurat in Sistrans. — nermann Pusch, geb. zu Innsbruck 822; Pr. 846. Kurat in Pradi.

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_42_object_4873423.png
Pagina 42 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Dekanat Innsbruck. 39 Hen Georg Wer, geb. Zu Matrei 6. April 336; Pr. 25. Juli 860, Hilfspriester 5. Sept. 863. Eine Hilsspriester-Stelle unbesetzt. Ellbogen. Curatie zum hl. Petrus, mtt S25 Seelen, 1 Schule. Herr Franz Bergmann, aus dem Stifte Witten, Kurat 363. — Benedikt Wörndle, do. do. Koop. 863. Im Dekanate Matrei befindet sich der Wallfahrtsort Waldrast, Wo ein Serviten-Ordenspriester zur Seelsorgs-Aushilfe wohnt. XII. Dekanat Innsbruck. Innsbruck. Haupt-Stadtpfarre zum hl. Jakob

, mit 8384 Seelen, 2 Schulen. Titl Herr Johann v. Leiß zu Laimburg, geb. zu Innsbruck 18. Juni 821 ; Pr. 27. Juli 845. geistl. Nach, Dekan und Stadtpfarrer 31. Juli 862, Schuldistrikts-Jnspektor und f. b. Kommissär der hiesigen Lehranstalten, Prosynodal-Examinator 862. Herr Otto v. Gi!m. geb. zu Feldkirch 20. Okt. 824 ; Pr. 25. Juni 848, Kuchelmeister'scher Benef. 3. Mai 858, zugleich Kaplan in der k. k. Frohnveste. — Alois Dirschenbacher. geb. zu Schwàz 3. April 823 ; Pr. 1. Aug. 847, Schwend'scher

v. Schmuck, geb. zu Jenbach 2. Febr. 841; Pr. 26. Juli 863, Hilfspriester und Dekanats !. April 864. Joseph Mayr, geb. zu Innsbruck 4. Juni 821; Pr. 10. Dez. 843, Maximilian-Sabozk'scher Benef. 29. März 858; Präses des kath. Gesellen-Vereines und Katechet der Handels-Lehranftalt. — Joseph Sandbichler. geb. zu Gillian 10. Aug. 792; Pr. 22. Febr. 824. Spaur'scher Benef. 27. Febr. 829. — Franz Singer, geb. zu Birgitz 3. Nov. 806; Pr. 2. Aug. 829, Welàrg-Hortèàg'scher Benef. 9. Juni 845. — Joseph Weis, geb

. zu Innsbruck 18. Febr. 819; Pr. 30. Juli 843, Sigmund'scher Benef. 1. März 850.

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_52_object_4873433.png
Pagina 52 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Dekanat Hall. 49 Rum. Benefizimi, zum hl. Georg, mit 573 Seelen, 1 Schule. Herr Philipp Makart, geb. zu Innsbruck 13. Nov. 810; Pr. 3. Aug, 834, Benef. 8. März 850. Arzl. Làlie zum hl. Johann d. Täuf., mit 600 Seelen, 1 Schule. Herr Heinrich Bartinger, geb. zu Innsbruck 4. Juli 816 ; Pr. 2. Aug. 840, Lokàplan 12. Febr. 863. Die Hilfspriester-Stelle unbesetzt. Mühlau. Lokalie zum hl. Leonhard, mi- Seelen, l Schule. Herr Johann Gräber, geb. zu Innsbruck 9. Mai 817; Pr. 2. Aug. 840, Lokalkaplan

10. Sept. 864. — Alois Leìsmi'à, geb. zu Scharnitz 22. Nov. 790 ; Pr. 24. Aug. 828, Desizient. Aisam. Pfarre zum hl. Michael, mit 1218 Seelen, 2 Schulen. Herr Johann Schaffer. geb. zu Innsbruck 25. Juni 800-, Pr. 10 Okt. 823, Pfarrer 24. Dez. 358. — Franz Reinhard, geb. zu Zirl 28. Mai 825; Pr. 28. Juli 850, Koop. 5. Juni 862. — Michael Fischler, geb. zu Absam 15. Aug. 818; Pr. 30. Juli 843, Benef. 28. Juni 850, besitzt das silberne Verdicnstkreuz. Gnadenwald. Curatie zum hl. Michael, mit ALZ Seelen

, 1 Schule. Herr Andrä Haidkgger, geb. zu Obernberg 18. Sept. 804; Pr. 28. Juli 833. Kurat 11. Jänner 858. — Joseph Mayr, geb. zu Innsbruck 16. Nov. 834; Pr. 25. Juli Hilfspriester 24. Juli 862. Mils. Pfarre zu u L- F. Maria Himmelfahrt, mit 493 Seelen, 1 Schule. Herr Peter Plangger. geb. zu Pfunds 10. Okt. 801; Pr. 7. August 825, Pfarrer 1. Febr. 864. — Johann Glätzle, geb. zu Berwcmg 14. Febr. 787 ; Pr. 5. Jan. 812, Benef. 28. tzept? 859. Baumkirchey. Pfarre zum hl. Laurentius, mit 473 Seelen

, 2 Schulen. Herr Franz Raggl, geb. zu Schönwies 5. Jänner 301; Pr. 2. Aug. 829. Pfarrer 2:>. Juni 864. — Augustin Raggl, geb. zu Innsbruck 18. Aug. 821; Pr. 25. Juni 848, Benef. 12. Jänner 864.

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_117_object_4873498.png
Pagina 117 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
114 Mrdtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. Hospiz zu Innsbruck, x. Johann v. Kreuz Norz, geb. zu hl. Kreuz bei Hall 807; Pr. 830, Superior u. Prediger/ — Franz Seraph. Pfeifer, geb. zu Steinegg 786; Pr. 822. — Ferdinand Eggart er, geb. zu Niederdorf 800 ; Pr. 824. ^ Justinian Ladurner, geb. zu Memu 308; Pr. 833. Prediger. —- Adam Lutz, geb. zu Weissenbach 811; Pr. 835. Organist u. Prediger. — Cyprian Schneider, gcb. zu Innsbruck 815 ; Pr. 838, Prediger und Beichtvater der Kannelitinen

, geb. zu Schlanders 836 ; Pr. 861, Schullehrer. Zusammen 13 Priester und 5 Laienbrüder. 7. Kloster zu Reutte. ?. Franz Karl Schluiser, geb. zu Fussach 827; Pr. 850, Guardian und Kooperator. — Odorich Krautschneider, geb. zu Bozen 818; Pr. 841, Vikar, Katechet u. Organist. — Moriz Gasteiger, geb. zu Schwaz 782; Pr. 805, Iubiläus und Organist. — Stanislaus Reisach, geb. zu Innsbruck 803; Pr. 826. — Si sin Astner. geb. zu Tricnt 806; Pr. 829. — Beda Goldbachcr, geb. zu Hall 812; Pr. 837. Prediger

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_40_object_4873421.png
Pagina 40 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
859. Hilfspr. 11. April 864. Gschnltz. Curalie zu U. L. F. Maria.Schnee, mit 215 Seelen, 1 Schule. Unbesetzt. Vinaders. Curatie zum hl. Leonhard, mit 6V? Seelen, 1 Schule. Herr Franz Muigg, geb. zu Steinach 3. Okt. 803 ; Pr. 28. Okt. 832, Kurat 8. Jänner 844. — Franz Egger, vr. d. Philosophie u. Theologie, geb. zu Hippach 26. April 836; Priester zu Rom 11. Nov. 860, Koop. 10. Mai 864. Gries. Erpositur zu U. L. F. Maria-Heimsuchung, mit 197 Seelen, 1 Schule. Herr Jobann Gebhard, geb. zu Innsbruck

22. Sept. 811; Pr. 31. Juli 836, Expositus 18. Juli 854. Obernberg. Curatie zum hl. Nikolaus, mit 450. Seelen, i Schule. Herr Johann Larch, geb. zu Innsbruck 29. April 788 ; Pr. 8. Juni 811, Kurat Z0. Sept. 837. Johann Halbeis, geb. zu Weer 19. Sept. 839; Pr. 25. Juli 862, Hilfspriester. Alms Larch, geb. zu Innsbruck 13. Aua. 791 ; Pr. 4. Febr. 816, Defizient. St. Jodok. Curatie zum hl. Jodok, mit 530 Seelen, 2 Schulen« Herr Josef Schaber, geb. zu Sterzing 16. Nov. 804; Pr. 1. Aug. 830, Kurat 3. Jänner

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_109_object_4873490.png
Pagina 109 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
106 Serviten-Ordens-Provinz. Serviten-Orbens-ProvLnz. 1. Kloster zu Innsbruck. Der Hochwürdige ?. Amadeus M. Grosser, geb. zu Laos 1810; Pr. 1839, fürstbischöfl. geistl. Rath von Gurk. Provinzial. ?. Amelius M. Steck, geb. zu Mals 1803; Pr. 830, Prior. — Jgnaz M. Puppetscheck, geb. zu Innsbruck 803; Pr. 829. Syndikus. — Lambert M. Kohle, geb. zu Kauns 801 ; Pr. 831, Desinitor und Vi car. — Nikolaus M. Diet!, geb. zu Haid 805; Pr. 331, Desimtor. — Anton M. Volderauer, geb. zu Neustift 811

. M. Desüler, geb. zu Kastelruth 841; Pr. 864. do. à Johann Paul M. Moser, geb. Zu Wangle 844, Theolog des II. Kurses. — Vinzenz M. Hosp. geb. zu Innsbruck 844, do. — Hermann M. Wellegrin, geb. zu Soraga 344, Theolog des I. Kurses. — Basilius M. Gruber, geb. zu Dentschnofen 845, do. — Bonajunkra M. Am ort. geb. zu Rodeneck 843, Noviz. — Anselm M. Hauser, geb. zu Rabenstein 845, do. L. Er positur auf der Waldrast. ?. Alexius M. Niederciter, geb. zu Holzhausen 821; Pr. 857, Ad ministrator

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_103_object_4873484.png
Pagina 103 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Chorherren-Stift Milien. Herr Ludolph Gallon, geb. zu Bozen 817; Vr. 844. — Siard Strasser, geb. zu Abstim 320 ; Pr. 815, Stistskastner. ^ Franz Sailer, geb. Zu Pradl 824; Pr. 848, Missionär in Nordamerika. — Dominikus Dietrich, geb. zu Hall 824; Pr. 850, Koop. in Patsch. — Karl Jam, geb. zu Innsbruck 827; Pr. S51, Koop. in Sisirans und Vans. ^ — Lorenz Müller, geb. zu Dreiheiligen 828; Pr. 652, Koop. in Ampaß. — Otto Bariinger, geb. zu Innsbruck 824; Pr. 849, Koop. in Wilten. — Benedikt

Schnitzer, geb. zu Innsbruck 12. Jänner 789; Profeß 26. Nov. 817; Pr. 5. Jänner 812. als Abt er wählt 3. Juli und benedizirt 11. August 839, k. ?. Rath und Erb-Hoskaplan. ?. Philipp Jörg, geb. zu Strengen §13; Pr. 339, Lektor des alten und neuen Bundes und der Moral-Theologie, Prior, Prosynodal- Examinator und Novizenmeister. — Vigil Winkler, geb. zu Mais 821 ; Pr. 854, Lektor der Moral. Prosynoval-EMminator und SubPrior.

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_54_object_4873435.png
Pagina 54 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Seelen, 1 Schule. ?. Bruno Rainer, aus dem Stifte Fiecht, Kurat 862. Tratzberg. Ben esizi um zur hl. Katharina. Herr Joseph Weiß, geb. zu Innsbruck 5. Sept. 806; Pr. 31. Juli 831, Benef. 7. Okt. 859. Kolsaß. Pfarre zu U. L. F. Maria-Heimsuchung, mit 1LS7 Seelen, 3 Schulen. Herr Joseph Alban ed er, geb. zu Innsbruck 8. Jänner 803; Pr. zu Rom 18. Juli 330, Pfarrer 12. Juli 947. — Joseph Schuen. geb. zu Hall 21. Febr. 818; Pr. 31. Juli 842, Koop. 8. Aug. 856. — Dominikus Wackerle. geb. W Wildermieming

4. Aua. 825; Pr. 22. Aug. 849, Koop. 23. Jänner 864. Wattens. Curatie zum hl. Laurentius, mit 1s'?8 Seelen, 2 Schulen. Herr Anton Haid egger, geb. zu Sinzing 10. Juni 300; Pr. 22. Aug. 824, Kurat 27. Febr. 835. — Paul Peer, geb. zu Plawen 16. Sept. 836; Pr. 26. Juli 863, Hilfspr. 24. Sept. 864. Eine Hilfspriester-Stelle unbesetzt. Bolders. Curatie zum hl. Johann d. Täuf., mit 1069 Seelen, 3 Schulen. Herr Anton Ringler. qed. zu Innsbruck 27. Mai 803; Pr. 29. Juli 832, Kurat H2. Sept. 862. — Benedikt

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_48_object_4873429.png
Pagina 48 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Dekanat Innsbruck. 45 lì Vinzenz Schindl, von Wilten. — Pius Schmidt, von Wilten. v. Aus dem S e >' v iten - O rde n. x. Franz M. Ahl, von Brandenberg. — Bonaventura M. Desaler, von Kastelruth. — Joseph M. Parth, von Men. à-. Basilius M. Gruber, .von Deutschnofen. — Vinzenz M. Hosp. von Innsbruck. — Johann Paul M. Moser, von Wängle. — Hermann M. Pellegrini, von Soraga. L. Aus dem Franziskaner-Orden. ?. Gregor Pichler, von Schwaz. Aus der Congregation der I?ilii »riae zu Verona. Alphons M. Ruez

. von Innsbruck. Zusammen 55. 6 AUS der Gesellschaft Jesu- Zusammen 33, deren Namen unten vorkommen. Gesamtzahl aller Studierenden an der theologischen Fakultät 153. Wilten. Stifts pfarre zu U. L. Frau, mit 2504 Seelen, 1 Schule. Herr Cajetan Lotterhofer, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer 853. — Otto Bartinger. do. do. Koop. 864. — Franz Knchmà, geb. zu Will 16. Jänner 835; Pr. 31. Juli 864, Privat. Böls. Curatie zu den beil. Jodok und Lucia, mit Z73 Seelen, 1 Schule. Herr Maximilian Gärtner, aus dem Stifte

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_116_object_4873497.png
Pagina 116 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. 113 ?. Dominikus Morandell, geb. zu Koltern 816; Pr. 840. — Bertrand Schöpf, geb. zu Oderhofen 815; Pr. 840, Gymnasial- Professor. — Bernardin Ant. Engl, geb. zu Bozen 822; Pr. 846, Prediger, Gymn.-Prof. und Organist. — Maximilian Holaus, geb. zu Hippach 823; Pr. 846, Gymnasial- Direkt or. — Hubert Riedl, geb. zu Hengsberg in Steiermark 825; Pr. 348, Gymn.-Prof. und Katechet. — Rudolph Weiß, geb..zu Innsbruck 825; Pr. 848, Lektor der Dogmatil

und Prediger. — Ephrem Köchler, geb. zu Hall 323; Pr. 851, Prediger. — Leonhard Wörnhart, geb. zu Kundl 830; Pr. 853, Gymn.-Prof. — Lambert Erhard, geb. zu Laatsch 834; Pr. 857. Gymn.-Prof. — Alphons Ni enzner. geb. zu Hall 833; Pr. 856. Gymn.-Prof. -- Friedrich Unterkofler, geb. zu Witten 833; Pr. 858. — Philibert Seeböck, geb. zu Innsbruck 339; Pr. 862, Gymn.-Prof. — Adjut Kettenmair. geb. zu Klausen 839; Pr. 862, Gymn.-Prof. Theologen des il. Kurses. ?. Polykarp Reisig!, geb. Zu Ried 840; Pr. 864

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_51_object_4873432.png
Pagina 51 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
. — Karl Pfefferer. geb. zu Innsbruck 23. Dez. 315; Pr. 31. Juli 842, Direktor des Taubstummen-Institutes und Provisor des St. Leonhards-Benefiziums 26. April 358. Joseph Mair, geb'. zu Schwaz 4. März 831 ; Pr. 25. Juli 855. Taudstnmmen-Jnsiituts-Lehrer u. Provisor des Haser'schen Bene- siziums 10. Mai 858. — Joseph Zampedri, geh. zu Trient 24. Nov. 829; Pr. 24. Juli 353. Taubstummen-Lehrer 6. Sept. 863. — Sebastian Ruf, geb. zu Absam 23. Febr. 802';''Pr. 2. Aug..829, Irrenhaus-Kaplan IL. Sept. 837

. zu Innsbruck 29. März 822; Pr. 25 Juni 848, prov. Benef. 23. Mai 861.

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_112_object_4873493.png
Pagina 112 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
Jesuiten-Kollegium. 109 ?. Johann Ev. Welsche'ller, geb. zu Sellrain 825; Pr. 851. Dekan der theo!. Fakultät. Professor der Dogmatil an der 7. k. Uni versität. PwsynodalExaminator 859. — Joseph Jungmaun, geb. zu Münster in Weftphalen 330; Pr. 355, Professor der Kàchetik und gcistl. Beredsamkeit an der k. k. Universität. — Joseph Malfatti, geb. zu Innsbruck 825; Pr. 850, Prediger. — Maximilian Huber , geb. zu Grönenbach in Schwaben 883; Pr. 853, Präfekt im theol. Convitto. — Nikolaus Nilles, geb

. zu Myweiler in Luxemburg 823; Pr. 352, Prodekan der theol. Fakultät und Professor des Kirchen- rechtes an der k. k. Universität, Regens des theol. Conviktes. Studierende: ?. Albert Amico, geb. zu Ery ce in Sicilien 839; Pr. 864. — An. on Franz, geb. zu Langen dieta u in preuß. Sehl es. 833; Pr. 857. — Anton Morvillo, geb. zu Palermo in Sicilien 839; Pr. 864. -- Franz Deschwandm, geb. zu Stans i. d. Schweiz 334; Pr. 862. — Franz v. Paula Hübner, geb. zu Innsbruck 835 ; Pr. 364. — Franz v. Sales RiennnMer

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_127_object_4873508.png
Pagina 127 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
124 Nordtirolische Kapuziner-Ordens -Provin z. Z. Kloster zu Jmst. ?. Hieronymus Lrtler, geb. zu Lichtenberg 802 ; Pr. 824, Guardian. — Johann Ev. Pftaumer, geb. zu Kufstein 819; Pr. 842, Vikar und Prediger. — Vigilius Niederegger, geh. zu Bozen 807; Pr. 832, Prediger. — Arsenius Habicher, geb. zu Haid 807; Pr. 832. — Innozenz Krautschneider, geb. zu Bozen 812; Pr. 837. -- Ambro s Psmumer. geb. zu Kufstein 8!6; Pr. 84?. —. Franz Sales Aigner, geb. zu Innsbruck 814; Pr. 837, Prediger. — Franz

. ?. Engelbert Müller, geb. zu Innsbruck 813; Pr. 841, Superior und Prediger. — Isidor Sepp, geb. zu Münster 805; Pr. 829. — Eduard Platzer. geb. zu Schwaß 814; Pr. 838, Prediger. — Alphons Maria Ostheimer, geb. zu Brixen 819; Pr. 845. — Ivo Moritz, geb. zu Müblbach 836; Pr. 859. Zusammen ö Priester und 2 Laienbrüder. 8- Kloster zu Bregenz. ?. Oswald Geiger, wie oben, Defmitor, Kustos, Guardian und Beichtvater in Thalbach. — Michael Mmerer, ged. zu Kitzbichl 80V; Pr. 831, Vikar. — Gaudenz Noggler, geb

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_89_object_4873470.png
Pagina 89 di 171
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1865
ID interno: 483507
zum hl. Valentin, mit 668 Seelen, 1 Schule. Herr Alois Hell, geb. zu Innsbruck 21. Aug. 808; Pr. 28. Juli 833, Pfarrer 13. Okt. 845. Reuthe. Pfarre zum hl. Jakob, mit 365 Seelen, 3 Schulen. Herr Zgnaz Egender, geb. zu Schmpfau 27. Dez. 809 ; Pr. 19. Dez. SM, Pfarrer 29. Juli 653. Mellau. Pfarre zum hl. Anton, mit 669 Seesen, 1 Schule. Herr Michael Manqeng, geb. zu Barth olomäberg 5. Okt. 825 ; Pr. 28. Juli 850, Pfarrer 26. Juli 858. Schnepfau. Pfarre zum hl. Wolfgang, mit 483 Seelen, 2 Schulen. Hen Gebhard

Fehler, geb. zu Bregenz 2. Dez. 826; Pr. 24. Juli 853, Pfarrer 21. Febr. 863. Au. Pfarre zum hl. Leonhard, mit 894 Seelen, l Schule. Hen Johann Raidt, geb. zu Krumbach 13. Nov. 790; Pr. 6. März 819, Pfarrer 28. März 845. -- Anton Stern, geb. zu Innsbruck 19. Okt. 820; Pr. 1. August 847, prsv. Kaplan 12. Jänner 865. Rehmen. Erposilur zum hl- Joseph, mit 268 Seelen, 1 Schule. Herr Anton SMler, geb. zu Sulzbera 2. Nov. 830; Pr. 16. Juli 854, Expos. 3. Nov. 856.

17