250 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_05_1941/AZ_1941_05_18_4_object_1881715.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1941
Descrizione fisica: 6
ein grandioses Hochgewitter aufziehen, das den Tanz stört und auseir anderschreckt. Mit oller Pracht und allem Graus seines Wetterleuchtens, seines Sturmes und des strömenden Regens und des schwefeligen Stille zuvor jenes Mende und zirpende zündenden Schlages -lieht es dahin. Der zweite Tag der Italiener in der Welt, der dem italienischen Genius- und der italienischen Arbeitskraft in allen Weltteilen gewidmet ist, und dessen Organisation der Duce wiederum der so verdienstvollen „Dante Alighieri Gesell- chast

in Begleitung des politischen Sekretärs Nationalrat' Dr. Alfredo Giarratana den Saal, empfan gen von Senior Dorn als Bertreter des Podestà, vom Kommandanten der Garni son. vom Präsidenten der örtlichen Sek tion der Dante Alighieri, Professor Pe- racchiä7 Der Amtswalter inspizierte um gehend die von Balilla, Avanguardisten und Jungfafcisten gestellten Ehrenabtei lungen und erreichte hierauf das Konzert podium. Der Nationalrat ordnete den Gruß an den Duce an, auf den alle An wesenden mit einem begeisterten

es zahlreicher schulen, Kulturinsti- tute und italienischer Häuser. Aus diesen Gründen sucht die Tätigkeit der Dante Alighieri nicht nur allen Italienern die Ergebnisse der Leistungen des italieni» schen Geistes und der italienischen Arbeit vor Augen zu sichren, sondern noch mehr die nötigen Mittel zu sammeln, um die Jtalianität »in den sernen Ländern, in denen unsere Konnationalsn wohnen, ausrecht zu erhalten. In jedem Lande und unter jedem Klima trägt der italienische Genius zum allgemeinen Fortschritt

der Menschheit ungemein viel bei. Wie es notwendig ist, daß jeder Konnationale, wo immer er lebe, an der Entwicklung und am wei teren Aufbau des Vaterlandes teilnehme, so ist es natürlich auch selbstverständlich, daß jeder Italiener im Vaterlande be ständig und mit Anteilnahme das Leben und die Tätigkeit seiner Brüder im Aus lande verfolge. Die Tätigkeit der Dante Alighieri ver folgt bestimmte Ziele: Auswertung des italienischen Elementes in allen Ländern und aus allen Gebieten, auf dem Gebiete der Arbeit

und Industrie wie auf geisti gem Gebiete. Auch in unserer Stadt wird die ört liche Sektion der Dante Alighieri eine Er innerungsansichtskarte und ein künstleri sches Abzeichen zum Verkaufe bringen, und darf es heute in unserer Stadt, da von allen öffentlichen und privaten Ge bäuden die Fahnen im Maiwinde wehen, keinen Italiener geben, der nicht durch Erstehung der beiden Gegenstände ein kleines Opfer zu Gunsten deriso ver?j dienstvollen Organisation brächte. Haltung an der Spitze seines Alpini- Bataillons

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_06_1931/AZ_1931_06_16_4_object_1857564.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.06.1931
Descrizione fisica: 8
und Mühlberger Augu'ta. Nachdem die Italien!sch-Lehrermnen der be treffenden Schulen den Schülerinnen die Amecke der „Dante Alighieri' erklärt hatten, folgte die Verteilung der in Büchern bestehen den Prämien, die von den Schülerinnen mit lebhaftem Danke entgegengenommen wurden. Die Direktion der Anstalt dankt dem Präsi denten der „Tante Alighieri', Herrn Dr. Carlo Merlanti für dle diesem Privatinstitute zur MrfüguM gestellten Prämien. Prämiierung durch die „Danke Alighieri' In Anwesenheit des Schuldirektors

und zahlreicher Lehrkraft« sowie sämtlicher Schüler der betreffenden Klassen fand vorgestern im Turnsaale der Schule „Cesare Battisti' in Maia Bassa durch den Präsidenten des Me raner Komitees der „Dante Alighieri'. Herrn Prof. Pierlanti, die Verteilung von Prämien an sene Schüler der Meraner Volksschulen statt, die sich in der Erlernung der italienischen Sprache besonders auszeichneten. Zu Beginn der Feier richtete Prof. Pier- santi Worte des Lobes an die Lehrer und die Schüler, worauf nach Wsingung

der patrioti schen Hymnen die Prämien in Form von Büchern zur Verteilung gelangten. Das Meraner Komitee der „Dante Alighieri' hat im heurigen Jahre zu diesem Zwecke AM Lire ausgeworfen und konnte dadurch 300 Prämien zur Verteilung bringen, die sich wie folgt aufteilten: 40 Prämien für die städt. Mittelschulen, 87 Prämien für die städtischen Volksschulen und 146 Prämien für die Volks schulen des Bezirkes. Prüfungen am kgl. wissenschaftlichen Lyzeum Auf Grund des SchluMrutiniums wurden am kgl

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_05_1937/AZ_1937_05_26_5_object_2637529.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1937
Descrizione fisica: 6
zu stellen. » » è Vortrag cles Vn. Chiesa Gestern abends hielt der Präsident der Union der Industriellen On. Chiesa im Circolo der „Dante Alighieri' einen Vortrag iiber das Thema „Ge schwindigkeit'. Er befaßte sich dabei, wie schon aus dem Titel des Vortrag zu ersehen ist, mit den Er rungenschaften der Technik. Zum Vortrage haben sich außer den Technikern und dem zahlreichen Publikum auch die Spitzen der Behörden eingefunden, darunter S. E. der Präfett, der Kommandant des Armeekorps, der Präses

dar. Vsranstall«»» A«« Konzert Prof. Leo pelroni. Wie bereits angekündigt, wird im Saale der „Dante Alighieri' am Freitag, den 28. Mai, der Violinvirtuose Prof. Leo Petroni ein Konzert ge ben. Die Klavierbegleitung wird Fr. Weidlich be sorgen. Das Programm ist folgendes: Piani: Introdu zione (adagio); Beethoven: Kreutzer-Sonate, op. 47; Adagio — Presto; Andante con variazioni; Finale — Presto. Debussy: Sonate In G; Allegro vivo; Intermede (fantastico e leggero): Finale (molto animato). Pergolese

. Aus diesem Anlasse hat S. E. der Präfekt dem Unterstaatssekretär im Kriegsministerium S. E. General Pariani ein Huldigungstelegramm ge sandt, worauf General Pariani mit folgender De» pesche antwortete: „S. E. Präfekt Mastromattei, Bolzano. Ich danke'wärmstens für das freundliche Geden ken und schließe mich von Herzen der Würdigung des Ruhmes des glorreichen Bataillons „Vestane' an. General Pariani.' Das Konzert des «Dante Alighieri Heilte abends wird der Pianist Maestro Cesare Valabrega im Vereinssitze

der „Dante Alighieri' ein Konzert geben, bei welchem er Werke von Mei stern aus dem 17. Jahrhunderte zum Vortrage bringen wird. Cesare Valabrega ist einer der bekanntesten Konzertpianiste» Europas und hat in zahlreichen Konzerten und musikalischen Vorträgen in Italien, Schweden, Dänemark, Dauzig, Lettland, Frank reich, Schweiz, Türkei, Griechenland, Bulgarien, Rumänien. Tschechoslowakei, Ungarn. Polen, Al gerien und Tunis glänzende Erfolge geerntet. Von den Rezensionen uneingeschränkten Lobes der Kritik

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_05_1941/AZ_1941_05_17_3_object_1881708.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.05.1941
Descrizione fisica: 4
der „Tag der Italiener in der Welt' begangen, um dem Volke das Be wußtsein einzuprägen, daß die Söhne Italiens in allen Jahrhunderten durch große Taten und durch bescheidene Ar beit in allen Ländern viel für Zivilisation «nd Fortschritt beigetragen haben. Für Bolzano ist vom Komitee der /.Dante Alighieri' und dem Institute für fascistische Kultur nachstehendes Pro gramm festgesetzt worden. Um 10.30 Uhr wird Nat.-Rat Alfredo Giar- ratana im Berdttheater über „Ruhm und Arbeit der Italiener in der Welt

' spre chen. Heute und morgen werden durch den Verband der Frauenfasci und das Frauen-Untekkomitee der „Dante' Propagandamaterial zum Verkaufe ge bracht, und zwar Abzeichen zu 1 Lira, Ansichtskarten zu SV Cent, und eine Fest schrift zu Lire 3. Der Erlös des Vertäu? ses des Propagandamaterials ist für die Finanzierung der Auslandskomitees der „Dante' bestimmt. Am Sonntag abends um 20.30 Uhr wird die philodramatische Gesellschaft „Dante Alighieri' des Dopolavoro im Verditheater eine Vorstellung geben

angeboten. Die Broschüre enthält zahlreiche illu strierte Artikel, wodurch die Kultur arbeit, welche die Italiener im Mittel meerraum durch 28 Jahrhunderte entfal tet haben, aufgezeigt wird. Jeder Italiener sollte diese Seiten unlerer Geschichte lesen, die zusammen fassend unseren Anspruch und die unver meidliche Herrschaft bestätigen. Der Er lös des Verkaufes des Propaganda materials wird dem Zentralsitz der „Dante Alighieri' übermittelt, vie ge meinsam mit der Direktion der Italiener im Auslande

, ward gedacht. Mit der Verteilung der Abzeichen des Kulturoe reines „Dante Alighieri' wurde in bei den Schulen die Feier geschlossen. Danle-Sino: Laila (Der dunkle Ruf) Eentralklno: Wiedererwachen der Liebe Luce-Kino: Grenzfeuer Roma-Kino: Sudermanns „Aurora' Morgen Sonntag nachmittag Konzert des Trio Triftini z». bellmte Taverne desMMllNt-ll.AMjbllueMtts ^ ist wieder eröffnet Via Goethe, 20 Telefon 20-90 Allabevdlich Konzert Lustiges Trio Bevorzugtes Là,

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_5_object_1868892.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1937
Descrizione fisica: 6
mitunterschrieben sein. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat oes tgl. Lyzeum-Gymnasiums täglich während der Amtsstunden. Die Einschreibungen für das „Istituto Marcelline'' Das bedeutend erweiterte Institut der Marcelline nimmt die Anmeldungen der Mädchen für Volks schule, Gymnasium und die Vorbereitung auf den Lehrberuf ab 1. September entgegen. Dil Eröffnung einer Mersektion der Mie Alighieri' in Srtisei im Beisein S. E. des PrWten Im Beisein S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano, des Vizepräsidenten

der Dante Ali ghieri, Usf. di Gr. Cr. Scodnik, S. E. Giannini, des On. Amilcare Rossi, des Podestà von Bolzano, dèr Podestas und der polnischen Sekretäre von Ortisei, Selva und S. Cristina, einer Menge von Sommerfrischlern und der Bevölkerung wurde gestern in Ortisei eine Untersektion der „Dante Alighieri' feierlich eröffnet. Die Räume der neuen Sektion befinden sich im Rathaus. Be! der offiziellen Feier, die im Hotel „Aquila' abgehalten wurde, sprach der Podestà Ing. Tanesini über die günstige Aufnahme

, die der Gedanke der Gründung einer Sektion der Dante Alighieri in seinein Amtsbereich gefunden hat und gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß dieser Gedanke nun in die Tat umgesetzt werde. Die für die Sektion gewählten Räume sind sehr günstig untergebracht und werden bc^d ein Zentrum des kulturellen Lebens von Ortisei und des ganzen Val di Gardena sein. Hierauf ergriff der Vizepräsident der Dante Alighieri. Gr. Cr. Scodnik, das Wort und wies auf die Bedeutung dieser Institution hin. Er be tonte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_05_1926/AZ_1926_05_01_3_object_2646045.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.05.1926
Descrizione fisica: 8
der Kirche aus der Schmach befreie und «wieder nach Rom zu« rückbrlnge. Als der Papst befreit war, da be hielt man die Andachten bei und weihte diesen Monat der Helferin aller Bedrückten, der Got tesmutter Maria. Seitdem hat sich die Andacht immer mehr verbreitet und ist heute bei dem christlichen Volke eine der beliebtesten. Die Manluaner der „Danke Alighieri'. Un sere Stadt und hauplsächlich die Mitglieder der grobem nationalen Vereinigung sremn sich auf die Ankunft der Brüder aus Mantua und ent

» bieten ihnen die herzlichsten Wlllkommengrüße. Die Mantuaner beglückten in reichem Maße die Neuen Provinzen mit ihrer segensreichen Tätig keit, so Rovereto, iMonfalcone, Zara, Fiume und auch unsere Stadt durch das freundliche Entgegenkommen des verehrten General Spil ler. Daher «kein 'Wunder, daß der Kommissär der Stadt, Dr. de Stesfanini und mit ihm alle Bürger die verehrten Gäste «freudig und mit den Gefühlen der Brüderlichkeit herzlich willkom men heißen. Generalversammlung der Danle Alighieri

„Alberga Termeno' ein Konzert statt, welches eine große TVnzahl Zuhörer aufzuweisen hatte, die die gewcchlten Stücke, welche die Ka pelle Anderhuber zum Vortrag brachte, lebhaft applaudierten. Gäste aus Mankua. Morgen, Sonntag, wer den einige Hundert Mitglieder des Dante Ali ghieri-Vereines in Mantua vormittags 9.30 Uhr in Merano eintrafen und vom hiesigen Dante Alighieri-Verein nach einer seleniche» Begrü ßung und den 'Empfang durch die Vertreter der städt. Behörden am Bahnhof sn geschlossenem! Zuge

sind stets gut besucht, wo vielseits, insbe sondere von der Damenwelt das Sonnen behufs Erhaltung des modernen Lederhaut-Teints eifrig betrieben wird. <5m Monopolverschleiß in Mala Alka. Einem lange empfundenen Bedürfnis des Rayons Winkelweg—Via Dante Alighieri HVangegasse) —Tvauttmannsdorff -wurde seitens der kgl. Fi- nanzoenvaltuns durch Errichtung eines Mono polverschleißes in der Gemischtwarenhandlung Ohnmacht Al der Via Dante Aleghieri Nr. 3S (früheres Zipperle-Geschäft) Rechnung getragen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_1_object_1865499.png
Pagina 1 di 6
Data: 09.07.1929
Descrizione fisica: 6
verschwunden. Ein neuer AtlaMWg Old Orchard, 8. Juli. Die Flieger Jancey und Williams sind heute um 13.49 Uhr (Zeit von Roma) an Bord des MonoPlans „Pfadfinder' zum Transailantikflug mit Ziel Noma gestartet, Kulturarbeit der „Tante Wenn in diesem Blatte auf die wertvolle Kul turarbeit der „Dante Alighieri' verwiesen wird, geschieht dies haupsächlich deswegen, um vielen Deutschsprachigen, von denen die „Alpenzeitung' .gelesen wird, vor Augen zu halten, über wel che Kulturinstitntionen das neue Italien

, das von dieser wunderbaren Sprache ausgeht, nicht mehr entziehen und sieht der nächsten Vortrags stunde mit noch gespannterem Interesse entge gen, da sie wieder neues Wissen vermittelt. Wenn noch zu erwähnen ist, daß Prof. Dr. Mat tioli den Italienreisenden aus dem Hörerkreise der „Dante' alle nur mögliche Unterstützung angedeihen läßt, so muß zusammenfassend fest gestellt werden, daß die Sektion Wien der „Dan te Alighieri' zweifellos ihrer kulturpolitischen Aufgabe vollends gerecht wird. So ist es auch verständlich

, daß der Absckluß der Literatur- und Sprachkurse der Sektion Wien der Società Nazionale „Dante Alighieri' eins große Anzahl von Kursbesuchern mit den über aus zahlreich erschienenen, in Wien lebenden Reichsitalienern im großen, geschmückten Ca.lì der „Dante' vereinte. Der Bericht, den Pros Dr. Mattioli über die Tätigkeit der „Dante ' in Wien erstattete, löste langanhaltenden, lebhasten Beifall aus. Es war so jedem einzelnen Tcüneh. mer die langerwünschte Gelegenheit geboten, dein liebgewordenen Lehrer

— wenn auch leid?r nur für wenige Sekunden — Dank und Veiftiil zu spenden. Eine reizende und überaus gut gelun gene Aufführung von „Una partita a sca.-chi', einer drammatischen Legende aus dem XIV Jahrhundert von Giuseppe Giacosa beschloß den ^eindrucksvollen Abend. Vor nicht allzu langer Zeit hat der Duce des Fascismus eindrucksvolle Worte über die kultu rellen Aufgaben des Regimes gesprochen: sinden fie nicht zu großem Teile Anwendung durch di» Kulturarbest der „Dqnte,Alighieri'? V. Thomaschlk-

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_1_object_1149583.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.05.1936
Descrizione fisica: 6
haben, gilt der Dank und die Anerkennung der Nation. Der in fünf Schlachten siegreiche Marschall Badoglio steht nun auch an der Spitze des Aufbau werkes in Aethiopien und die mit ihm daran Akademie in Rom stattfindet. -s- Die 10. Messe von Bologna. Bologna. 17. Mai. Die 10. Messe von Bologna wurde heute durch Unterstaatssekretär Exz. Tassi- nari eröffnet worden. *** Sitzung des Nationalratrs der „Dante Alighieri«. Rom. 17. Mai. Im Palazzo Firenze versammelte sich unter dem Vorsitze des Abg. Felicioni

der Nationalrat der. „Dante Alighieri'. Vizepräsident Scodnik erstattete den Geschäftsbericht. Abg^ Felicioni den Tätigkeits bericht. Felicioni teilte u. a. mit. daß die Er richtung eines Komitees der „Dante Alighieri' in Addis Abeba beschlossen worden ist und die sem Komitee zur Errichtung einer Bücherei in der äthiopischen Hauptstadt 50.000 Lire zur Ver fügung gestellt wurden. Ferner teilte er mit. daß man beabsichtigt, im Hofe des Vereinsheims in Rom zum ewigen Andenken an di« Errichtung des faschistischen

Imperiums zwei Denksteine zu errichten, auf denen die bezüglichen Reden des Oberhauptes der Regierung eingemeißelt wer den. Besonderen Beifall erregte auch die Mit teilung. daß die Provinz Catania der „Dante Alighieri' zur Förderung ihrer Tätigkeit im Ausland 100.000 Lire spendet. Der AntisanktioniSmuS London. 17. Mai. Einer der Direktoren des Londoner Hafens protestiert in der „Times' unter Hinweis auf den Schaden, den die Sanktionen den britischen Arbeitern und dem Handel zufllgen, gegen den Aufschub

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

werden auf dem Bahnhof, wo sie um 16.30 Uhr eintreffen, von den Behörden empfangen und ins Kurhaus geleitet, wo ihnen die Kurverwaltung und die Gemeinde den Willkommgruß der Stadt entbieten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt kehren die Gäste nach Bolzàna..zuriick. Die Präsidenz des lokalen Komitees lädt alle Mit glieder der „Dante Alighieri' ein, sich zum Emp fang der Kongreßteilnehmer aus dem Bahnhof einfinden zu wollen. 300 Schweizer Pomologen in Merano Berechtigtes Aufsehen erregten gestern vormit

die Berliner „Cit' den Herbstbesuch in Me rano. - VsranAalßuny«»» Die Konzerle des Surorchesters. Das Symphonische Kurorchester führt heute von 16 bis 18 Uyr ein . Konzert zu Ehren der Teil nehmer des 3. Kongresses der „Dante Alighieri' mit folgendem Programm auf: Rossini: Die Belagerung von Korinth; Pon- chielli: Der Stundentanz: Micheli: Italiens Lieder; Perdi: Aida, Fantasie; Auber: Die Stumme von Portici; Donizetti: Don Pasquale; Mascagni: Cavalleria rusticana, Intermezzo; Tschaikowsky: italienische

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1935
Descrizione fisica: 6
und der Gerichtsbehörde angezeigt. Einbruchsdiebslcihl Vor oimgM Tagen brachen unbekannte Diebe in den Widum von Ponte Jsarco ein, während d»r Seelsorger die Messe las. Die Täter drückten öi>e Haustüvs à unti bvgaben sich in vis Kanzlei des Herrn Provisors im zweà, Stockwerk, wo sie aus emer Schublade einen Geldbetrag von etwas über 1000 Live ent>vc>nd>et>en: d>vr größte Teil war PrivatgÄd des Herrn Provisors, ein anderer Teil Celd für gelegene àr noch zu lese>>^s heilige Messan. Neise der „Nante Alighieri' nach Wien

und Budapest Wi>e bevnts mitgeteilt, veranstaltet das hiesige Komitee des Kulturvereines „Dante Alighieri' eine Gesellschaftsreise seiner Mitglieder nach Wien und Budapest, wobei in lehtge-nannter Stadt dem dortigen Komitee der „Dante Alighi-eri' das drei farbige Banner überreicht werden soll, das von den Damen des Komitees von Bolzano gestiftet wurde und sür welches I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft übernommen hat. Di« Teilnehmerquote beträgt, alles inbegriffen, Live

« Nachtlokal«, Uebernach ten. Dienstag. 23. April' Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: 9 Uhr:: Besichtigung der alten Nömer- stadt Aquincum und Umgebung: 13 Uhr: ztveites Frühstück; 17 Uhr: Ueberreichung des Banners an das Budapester Komitee der „Danke Alighieri' (4. Esküut. K Klotild Palota). - 20 Uhr: Nachtmahl, sreier Abend, Uebernachten. ' Mittwoch, den 24. April: Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: freier Vormittag; um 13 Uhr: zweites Frühstück; um 15 Uhr: Absahrt von den Gasthöfen; um 16.40 Uhr: Abfahrt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_3_object_2612749.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.12.1939
Descrizione fisica: 4
der „Dante Alighieri' die Säuglingsausstattungen vorbereiten und -balza no, anzumelden. Ausstellung der Kleinkindelausstattungen dafür jede Woche an einem Nachmittag arbeiten. Am Tage der Mutter und des Kindes werden die zahlreichen Hieinkin eröffnet. Die Ausstellung oerbleibt am Sonntag, Montag und Dienstag von 19 bis 12.39 Uhr von 14.30 bis 19 Uhr of fen. Die Besichtigung ist für alle frei. Anläßlich des Muttertages, der in ganz Italien am Vorabend von Weihnachten gefeiert wird, werden von der geiamten

Nation die höchsten und schönsten Ge fühle verherrlicht, nämlich die der Mut terschaft und der Familie. Eine der Einrichtungen, welche für die Familie und die Mutterschaft geschaffen ist, ist die „Weiße Schleife'. Die fasci- stischcn Frauen nehmen sich der bedürfti-.^^u^-^u.,. gen Familien, wo ein Kind eingestanden! Spenden beigesteuert. Verausstattungen, die während dks Iah res angefertigt worden sind und de dann fallweise zur Verteilung gelangen, in den Sälen der „Dante Alighieri' zur Aus stellung

Veröffentli chung bekanntgegeben wurden. Vrchesterkonzert im Saale der „Dante Alighieri'. Das Konzert, das gestern abends vom Orchester des GUF in der „Dante Ali ghieri' gegeben wurde, hatte einen gro ßen künstlerischen Erfolg aufzuweisen und es hat sich dazu auch ein sehr zahl reiches und beifallsfreudiges Publikum eingefunden. Die musikalische Sektion des GUF kann mit Genugtuung auf den Er folg zurückblicken, denn das allgemeine Urteil lautete dahin, daß sowohl Solisten, Dirigenten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_10_1936/AZ_1936_10_06_5_object_1867404.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1936
Descrizione fisica: 6
simi. Der Verein kann diese selten großen Vorteile nur gewähren durch Unterstützung von Seiten der „Dante Alighieri' und der Schulbehörden, insbe sondere aber durch das große Entgegenkommen des Präside Altenburger, welcher auch in diesem Jahre die notwendigen Klassenzimmer in seiner Anstalt zur Verfügung stellte. Die Einschreibungen begannen am Montag, den Z. Oktober, und finden täglich von 7.30 bis 8.30 Uhr abends statt im kgl. Gymnasium „G. Carducci', Dominikanerplatz. bei Familie Demetz

Nationalverband hat vor Beginn der Ausfuhrkampagne die Handelslage überprüft und dabei besonderes Augenmerk den neuen Han delsverträgen mit den gewesenen Sanktionsländern zugewandt Es wurden dabei auch die Direktiven für die Durchführung der Lohnerhöhung der Ange stellten dargelegt. Der Beirat hat die Aufstellung des sascistiichen Nationalsyndikates der Händler mit Heilpflanzen beschlossen, damit die Interessen dieser Kategorie besser vertreten werden können. Sprachenschuls àer ».Dante Alighieri

' Der unter der Präsidentschaft des Lyzeal-Prä- side Baron Altenburger stehende Sprachenverein „Dante Alighieri' eröffnete am S. Oktober die Ein schreibungen und ayi 13. Oktober die Lektionen des 29. Schuljahres. Es werden zwölf Kurse er richtet werden, und zwar für Italienisch und Eng lisch je drei, für Deutsch und Französisch, sowie Stenographie je zwei. Kursdauer zirka acht Mo- Leinbruch. An einem der letzten Tage machte Fräulein Mül ler Trude aus Berlin einen Ausflug auf den Colle- Dabei hatte sie das Mißgeschick

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_12_1935/AZ_1935_12_10_4_object_1864002.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.12.1935
Descrizione fisica: 6
der „Dante Alighieri', eine Vertretung des Ber- saglierivereins mit Wimpel und schließlich General Pantano, bei dessen Erscheinen sich lauter Beifall erhob. Der Vizesekretär des Fascio. Rag. Amàsi, er brachte die Aufforderung zum Ducegruß und be grüßte die Anwesenden im Namen des politischen «ekretärs und aller Schwarzhemden von Merano. Unter diesen Meraner Schivarzhemden befinden sich, wie er hervorhob, einige Veteranen des liby schen Krieges, welche aber auch am großen Krieg und dem Marsch auf Roma

teilgenommen haben: sie alle kennen und schätzen den General Pantano als einen vorzüglichen Soldaten und bestgesinnten Fascisten. In dieser Stunde können wir mit Stolz behaupten, daß, wenn einige unserer Kameraden die Ehre gehabt haben, nach Ostafrika zu gehen, nichtsdestoweniger alle Staatsbürger für mobili siert angesehen werden und daher alle bereit sind, auf den Büfehl des Duce vorwärts zu gehen. Prof. Dr. Giancarlo Peracchia, Präsident der Meraner Sektion der „Dante Alighieri' stellte den Redner

vor und mies dabei auf dessen Erfahrung in Kolonialfragen hin, da General Pantano 23 Jahre in Eritrea verbrachte und in jungen Jah ren unter General Baratieri diente. Er dankte ihm außerdem für die Annahme der von der „Dante Alighieri' ergangenen Einladung. S. E. General Pantano erwiderte den Gruß des Fascio und der Dantesektion und sagte, er leiste durch diesen Vortrag nicht nur einer an ihn ergangenen Einladung Folge, sondern betrachte es auch als eine Pflicht, für die Wiederherstellung der Ehre

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_5_object_1871099.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1938
Descrizione fisica: 6
de Vito im .Dante Alighieri- im „Dante gestrige Konzert ', brachte einen über alle Ma- und wirtschaftlichen Kräfte für die Er dieses Zieles eingesetzt worden sind^ Die korporative Wirtschaft, die sich hauptsächlich in Disziplin und Kontrolle auswirkt, findet die breiteste Anwendung in den autarkifchen Bestrebungen in ei nem Staate, der die Charakteristiken der Totalität, der bewußten Kraft und der Einheitlichkeit besitzt. Die Ausführungen des Prof. Dr. Curri, Präsident des sa- scistischen

werden bis 12. März entgegengenommen. Das Alighieri ßen großen Erfolg. Die Erwartungen, die in die junge Violinistin gerechter weise gesetzt wurden, sahen im Rahmen der glänzenden Veranstaltung nicht nur ihre volle Verwirklichung, sondern Über trafen diese noch um ein bedeutendes. Gioconda de Vito stellt heute eine der besten, wenn nicht vie beste der lebenden Violin-Konzertistinnen dar, deren ent scheidender Aufstieg mit dem großen Er folg in Wien vegann, als sie im Jahre 1932 den dortigen internationalen Wett

der größten Anerkennung über das Genie Gioconda de Vito, deren Name an die Seite Heiserts, Milstein's, und Menuhin's gestellt werden kann. Das erlesene Publikum, das den ge räumigen Saal der .Dante Alighieri' bis auf den letzten Platz füllte, gab auch seiner Begeisterung durch langanhalten den Beifall Ausdruck und dankte der Künstlerin itach Beendigung der Vor träge mit einer nicht endenwollenden Huldigung. Die Begleitung am Flügel führte in hervorragender Weise Mo. Tito Aprea aus, dessen hohes

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1929)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 1929
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/588255/588255_102_object_5282030.png
Pagina 102 di 438
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: 366 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran ; f.Adressbuch ; f.CD<br />g.Meran <Region> ; f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.362/1929
ID interno: 588255
, II, Via Dante Alighieri 46 Authicr Maria, bambinaia - Kinderwärterin, I, Via S. Leonardo 4 a Autore Pietro, medico - Dr. med,, I, Via Vintler 13 a Autore Raffaele, commerciante - Kaufmann, I, Via Vintler 13; Buchhandlung 11. Tabaktrafik, f, Bahnhof a Avanzini Michele, manuale - Handlanger, III, Via delParmonia io Avi Francesca, 1 , Via Weissenborn 5 Avi Giovanni, ombrellaio - Schirmmacher, I, Via Portici 6 Avi Gisella, venditrice - Verkäuferin, I, Vìa Weissenborn 4 a Avi Mansueto, impiegato comunale

Dante Alighieri 74 Bacchi Giovanni, operaio - Arbeiter, II, Via Dante Alighieri 74 Bacchi Giuseppe, operaio - Arbeiter, II, Via Dante Alighieri 74 Bacher Anna, domestica - Bedienerin, I, Via Mainardo 34 Bacher Cecilia, commessa - Verkäuferin, I, Corso Principe Umberto 20 Bacher Federica, Private, I, Via Mainardo 34 a Bacher Giacomo, tramvìere - Wagenführer der ,Meraner Strassenbahncn, I, Via Portici 50 a Bacher Giuseppe, sarto - Schneider, I, Via Mainardo 34 Bacher Ilda, II, Strada Scena 5 a Bachi

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_6_object_1880554.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1932
Descrizione fisica: 8
.' Das Gemeindekomitee der O. N. B. und die Jungen Italienerinnen drücken dem Herrn Oberst Cav. Cremascoli auch auf diesem Wege öffentlich ihren Dank für die willkommenen Geschenke und die schmeichelhaften Worte, von denen sie begleitet waren, aus. Verteilung von Prämien der „Dante' an Schulkinder von Sccna... Dieses Jahr ist der Ortschaft Seena die Ehre zuteil geworden, einen ihrer Schüler durch die wohlverdiente Gesellschaft „Dante Alighieri' prämiiert zu sehen. Es handelte sich um die ansehnliche Prämie

Träger der 3W Lire-Prämie ist der Balilla Dosser Mathias. Große Freude herrschte bei dem Feste und mit dm Lorlatze. auch in Zukunft fleißig zu lernen, gingen die prämiierten Kinder freude strahlend wieder nachhause. ... und an Schulkinder von Saltusio Auch im kleinen Dörfchen Saltusio im Passeiertale wurde in diesen Tagen die Ver teilung der von der Gesellschaft „Dante Alighieri' an die Schüler, welche die besten Fortschritte in der Erlernung der italienischen Sprache erzielten, verliehenen Prämien

ist, der Meraner Delegation dieses Syndikates ei nen Besuch abgestattet und ist mit den Vertrau ensmännern unserer Stadt in Verbindung ge treten. Privaidozenkenpromoviernng. Der Direktor des kgl. Wissenschaftlichen Ly zeums und Präsident der „Dante Alighieri' Cav. Dr. Carlo Piersanti wurde in diesen Ta gen zum Privatdozenten für Biologie an der kgl. Universität von Noma promoviert. Dem tüchtigen Wissenschaftler unsere besten Glückwünsche! lIeburlskagstiindchen. Die Bürgerkapelle von Lana brachte am Sonntag

21