2.549 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

um den zweiten Platz durchführen werden. Ein ähnlicher Wettstreit ist auch zwischen Bolzano und Thiene zu erwarten. » » Die Meisterschaft der 1. Division, Liga A In Thiene: Thiene - Bassano 2:0 In Bolzano: Bolzano - Treviso 1-1 In Udine: Udinese - Monfalcone 4:0 In Gorizia: Gorizia - Trento 3-1 In Pordenone: Pordenone - Rovigo 1:0 In Fiume: Fiumana - Schio 2:1 In Padova: Ponziana - Padova B 4:2 Sie Meisterschaft der 2. MW» Me Ergebnisse des vierten Spieltages. In Merano: Meraner Sportklub - Bolzano

B 2:1 (0:1) In Trento: A. S. Trento - U. S. Merano 3:0 (2:0) In Rovereto: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto 3:1 (3:1) Die größte Ueberraschung des vierten Spieltages der Meisterschaft der 2. Division stellte entschieden der Sieg der Meraner Sportklubmannschast über die Reserve der Bolzano Calcio dar. Die Weiß- Roten von Bolzano, die mit so guten Aussichten die Meisterschaft begonnen haben, verlieren nun von Sonntag zu Sonntag an Position. Die bisher so erfolgreichen Roveretaner ließen sich ebenfalls auf eigenem

der Finanzwache; die Generäle Di Pietro und Mer- zari, Generalkonsul De Martina, Col. Ferren, Col. Mugnai, Col. Barda, Col. Silvestri, Col. Prin. Abelle, Konsul Olita, Konsul Brogi, Konsul Gidoni in Vertretung des Verbandssekretärs von Trento, Cav. La Verda, Vizegrenzquästor, Konsul Paerazio, Inspektor der Opera Nazionale Balilla, sowie zahlreiche andere Behörden und Vertretun gen. Aus Innsbruck weren der italienische Gene ralkonsul Comm. Silimbani sowie der politische Sekretär des dortigen Fascio, Cav

-Regimentes Bressa none in 1:20:12.6 St.; 5. Mannschaft (zweite M.) des 6. Alpini-Regimentes Bressanone in 1:23:44.0 Stunden; 6. 45. Milizlegion Bolzano; 7. Mann schaft der Finanzwach-Brigade am Brennero; 3. Mannschaft der Jugendkampfbünde von Campo Tu- res; 9. Mannschaft dos Provinz-Dopolavoro Trento (erste M.); 10. 41. Milizlegion Trento; 11. Elfte Legionsgruppe Bolzano; 12. Dopolavoro Trento (zweite M.): 13. 45. Milizlegion Bolzano (zweite M.); 14. Verbandskommando der Jugendkampf- bünde Trento

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1930
Descrizione fisica: 8
und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

, ferner Dr. Sandri von de? C. I- T. Bolzano, Herr Ciscuola, Präsident des Knrvereines von S. Candido, Herr Tereinoli von der Pro Folgaria, Herr Senoner vom Kurner- ein Ortisei u. a. mehr. Der Befehl des Duce Wie gesagt, bildete das treibende Moment für diese Sitzung ein Befehl des Duce, der am ^v. Oktober 1S2L die Notwendigkeit betoni Hatto die Aktion für die Hebung des gremdenveikehres m der Provinz Trento mit jener der Provinz. Bol zano zu verschwelen, und die Vertreter von Trento mit folgenden

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_6_object_2647812.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
U. G. Trento aue vorgeschriebenen Formalità, ten zu ordnen, ehe die Spiele beginnen. Auszug aus dem offiziellen Amtsblatt „?oztto ài ànun?! ledali' rislls prefettura c!I Trento 1247 Das kgl. Tribunal in Trento hat das mit Dekret vom S. Mai 1S2S eröffnete Aus- 12S4 FirmenSnderung: Die Firma „Gemischt. Warenhandlung Josef und Karl Tribus' in Lana hat ihre Firmenbezeichnung in „Negozio-Handelsgeschäst I. u. K. Tribus' umgewandelt. 12ZL In der Firma Josef Kemenater von Bol. mno erscheint nunmehr nach erfolgtem

. ^ Pokalspiel Dassel« in Trent«, Der Spielkalender für dieses Turnier wurde nun von U. G. Trento herausgegeben und zeigt, daß die Veranstaltung neben dem größ ten Entgegengebrachten Interesse auch ein vol ler Erfolg zu werden verspricht. Aus der Pro» vi-nz Bolzano sind S. C. Rapid und S. C. Me» rano gemeldet. 'Bon Riva der S. C. Be- nacens«; aus Trento selbst haben U. Ginnastica, Birtus, Norg« und Jurentus die Nennung ab gegeben. Die Vpiel« wurden wie folgt ausa». lost: Sonntag, den S. ds., .in Trento

: Ausschl. dung A: Juventus-Mrtus! Ausscheidung H. Norge-—Benacense. Sonntag, den 13. ds., «in Trento: Auài. dung C: U. G. Trento—G. T. Rapid. Der Ei« ger qualifiziert sich für das Semi-Finale gegen S. C. Merano. Sonntag, 20. ds., Semi-Finale in Trento- Der Sieger vom Ausscheidungskampse A gegen denselben von V. Hernach der Sieger vom Aus scheidungskampfe C. gegen den S. C. Merano Sonntag, den 27. ds., Finale und die Eà kämpfe um den 3. und 4. Platz. Alle Bereine haben mit dem veranstaltenden

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_03_1935/AZ_1935_03_28_5_object_1861031.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.03.1935
Descrizione fisica: 6
und dem Lied der Giovani Italiane abgeschlossen. Dersammsung äer Dichter Wie angekündigt, findet heute abend im „Tir- colo Savoia' eine Zusammenkunft der Dichter unserer Region statt. ' Die Zusammenkunft ist mit einem Wettbewerbe verbunden und es beteiligen sich daran folgende Dichter u. Schriftsteller: Giulio Zandonai, Trento; Antonio Pampanin, Zoppa-Cadore: Augusto Goio, Trento; Tullio Gadenz; Fiera di Primiero; Taleno Manfrini, Rovereto; Nedda Falzogher, Trento; Gioacchino Petrolli, Rovereto; Enrico

Gaifes jr., Rovereto; Raffaela Gadottl. Trento; Italo Bertotti, Trento: Lydia Armellini, Trento; Nora Vittori Ducati, Trento; Bruno Angelini, Rovereto; Tere- sita degli Alessandrini, Trento: Noemi Stesenelli, Trento; Francesco Politi, Bressanone; Manlio Galvagnini, Trento; Mafalda Celesti, Brunice. lZ. WeinW im RllDnMer Die Ergebnisse der heurigen Weinkost im Rat hauskeller sind sowohl sur Aussteller wie für das Unternehmen außerordentlich ehrenvolle und zu friedenstellende. Das Sortiment

der Pfandbriefe Im Sinne der Bestimmungen des kgl. Gesehde» kretes vom 13. September 1934. Nr. 1463 wer den die Hypothekenpfandbriefe der Landes-Hypo» theken-Anftalt in Trento (Cartelle Fondiarie des Istituto di Credito Fondiario della Regione Tri dentina) sowie die sogenannten Pfandbriefe (Let tere di Pegno) mit bisheriger Verzinsung von 4.5 Prozent, 5 Prozent und 6 Prozent eingezogen und gegen neue mit 4prozentlger Verzinsung ausgetauscht. Auch die neuen Wertpapiere haben außer allen anderen Garantien

auch die der solidarischen und unbeschränkten Haftung der Provinzen Trento und Bolzano gleich allen anderen Wertpapieren des Institutes. Bis 31. März erfolgt bei der Anstaltsleitung n Trento sowie bei allen Direktionen und Filialen der Kreisdirektionen (Sparkassen von Bolzano, Brunirò, Merano und Trento-Rooereto) und bei allen Filialen der Banca d'Italia in allen Pro- vinzhauptorten des Königreiches die Annahme der alten, also bisherigen Papiere zum Umtausch in neue. Bei allen diesen Aemtern sind auch alle Aus- kiinfte

sowie die nowendlgen Formulare erhält lich. Nach Ablauf des obgenannten Termins er folgt Annahme und Umtausch nur mehr bei der Anstaltsleitung in Trento allein. Den Inhabern obgenannter Wertpapiere wird daher dringend empfohlen, obigen Termin zu beachten, denn nich Ablauf desselben verursacht der Umtausch außerhalb Trentos völlig unnot^ wendige Schreibereien und Auslagen. ,> Verhaftung eines Diebes. Im Jänner wurden dem Bauern Giuseppe Mos- - ». . . .... t m- ca In Caldaro zwei Kübel Fett Im Werte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_3_object_2650836.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.06.1928
Descrizione fisica: 6
„Gargkillo' Sonntag fanden in Trento die Endkämpfe àer Serie A um den Preis „Gcirgiullo' im Beisein eines zahlreichen Publikums statt. Bol zano wußte sich bei diesen Endkämpfen, ob wohl die Vorbereitung dazu nur verhältnis mäßig gering war, einen würdigen Platz zu ,verschaffen. Durch einen unglücklichen Zufall beim Staffettenlauf wurde Bolzano aus den .dritten Platz hinter Trento und Rovereto ge ldrängt. Freitag werden in Trento die Endkämpfe In der Serie B zur Austragung gelangen, bei welchen Bolzano

trotz der mangelhaften Vor bereitung unserer Athleten und der gering fügigen zur Verfügung stehenden Mittel sicher einen guten Platz erreichen wird. Wir wün schen nur. daß wir ebenso wie Trento bald iliber einen Sportplatz verfügen werden, der es iunseren Athleten gestattet, sich ordentlich zu trainieren und für die künftigen sportlichen Veranstaltungen vorzubereiten. 8l) Meterlauf: 1. Covi, Tridentuin, in 9 Sek. 'drei Zehntel. 2. Floriani, Rovereto, in 9 Sek. Ivier Zehntel. 3. Ruedl, Bolzano

. 4. Ruedl, Bolzano. 5. Baratto, Trento. 800 Meterlaus: 1. Squarcimi, Rovereto, in >2 Min. k Sek. drei Fünftel. 2. Vicinini, Trento. Z. Perini. Trento. 4. Baratto, Trento. 5. Egel, Bolzano. 3000 Meterlaüf: 1. Sgiiarz'oni, Trento, in S Min. 54 Sek. zwei Fünftel. 2. Vianini, Trento. 3. Andreatta, Tridentum. 4. Maier, Merano. 5. Pasini. Riva. Hochsprung: 1. Covi. Trento. 1.65 in. 2. Lux, Bolzano, 1.K0 m. 3. Ruedl L. Bolzano, Hans- lich. Merano, Finotti. Trento, 1.S7 ni. Diskuswerfen: 1. Dallago, Trento

, 35.72 in. 2. Lux, Bolzano, 34.15 m. 3. Manazzon. Tren to, 31.3k m. 4. Covi. Trento, 29.25 m. 5. Ruedl. Bolzano, 27.9g m. Staffette 4 X IM: 1. Trento, U. G., in 47 Sek. ein Fünftel. 2. Rovereto. 3. Bolzano. 4. N'iva. Die Qualisizierung nach Sportvereinen fin det die Ii. G. Trento mit 26 Punkten an der Spitze. Zweite Rovereto mit 22 Punkten, dritte Bolzai-o mit 1k Punken, vierte Tridentum mit 15 und pari Riva und Merano mit 5 Punkten. Washington, 26. — Die amerikanische Re gierung

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_11_1933/DOL_1933_11_03_11_object_1195474.png
Pagina 11 di 16
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 16
Die Spitzenmannschaften haben leichte Partien. Die Meisterschaft hat schon das erste Viertel erreicht. Bier Mannschaften stehen punktegleich an der Spitze mit neun Zählern, diesen folgen knapp darauf weitere sechs mit acht, sieben bezw. sechs Punkten. Morgen gibt es wieder einige interessante Kämpfe, vie sicher ein wenig Klar heit in die Tabelle bringen. Die Spitzen- Mannschaften find größtenteils zu Hanse be schäftigt und haben also den Punktegewinn fast sicher. Udine empfängt Trento, Padua hin gegen Pordenone

, Gorizia hat wohl in Mon- zatcone eine schwere Hilroe, aber bei rhr zu Hause ist ein Sieg sehr wahrscheinlich. Nur Treviso ist auf fremden Boden tätig, kann aber gegen Schio seine aktuelle gute Lage bestätigen. Pon- ziana hat Bassano zum Gegner, Triestina muh mit Ronigo ein hartes Gefecht durchsübren. Die tabollenletzten Bozner ziehe« nach Fiume, wo für sie nicht viel zu holen sein wrrd. Die achte Runde: Padua—Pordenone Triestina—Rovigo Ponziana—Pordenone Gorizia—Monfalcone Ildine—Trento Schio—Treviso

Tomat. Schieds richter: E. Eobbi (?). Trento B—Pro Cakcio 6 :2. Die Pro Calcio vollbrachte ein großes Wag nis und zog nach Trento. um gegen die Reserven des A. S. Trento ein Freundschaftsspiel anszu- txagen. Die Partie endete überaus unglücklich. Befreit such vom Ausschlag! !:kzem Krätze und andere Juckende Haut- iiissclilätre können zur Geisel fürs ganze Leben werden. Jetzt verschwinden sie vielleicht für eine Weile und dann kommen sie umso häufiger wieder. Sorget dafür, euch ein- für allemal

von diesem Leiden gründlich zu befreien uud ge brauchet noch heute die Foster-Salbe. UeberaÜ zu L 7.—. — Hauptniederlage C. Giongo, Milano (137). denn nicht die Niederlage fällt ins Gewicht, sondern die Art und Weise, wie man mit den jungen Boznern umging. Die Mannschaft kehrte mit erheblichen Verletzungen heim und wie nicht mehr so bald das Verlangen haben. !'u,h Trento zu ziehen, und dort ein Spiel anszn- tragen. Außerdem hielt man die „Pro Calcio' fälschlich für die Reserven des Bozner F. C. und revanchierte

qualitätsreichen Standard, der international bekannt ist. Am Starte waren alle Meister und Auswahl fahrer, die Elite der Provinzen Trento und Bolzano, welche, wie vorauszusehen war. alle, wenn auch nach grotzem, hartem, erbittertem Kampfe, ehreiwoll unterlagen. Gegen die grö- tzeren „Brüder' und Kanonen aufzukommen, ist leicht gesagt als getan. Weder die beste Maun- lchafts'-Taltik» noch Elan und Finessen, wie auch Vertrautsein mit der Rennroute, schmälerten nicht den Erfolg der „Profi'. Der Perlons

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1926
Descrizione fisica: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_1_object_1861731.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.05.1935
Descrizione fisica: 6
. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent. Monatlich L. 5.— Vierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.—. Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. 140.—. Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung V.snsßag, SS. Ma» tSSS-XIII «M i m Beisein S. M. des Königs BMst!«Denkmals in Trento durch die Straßen der erlösten Stadt Trento, 27. Mai Die Bevölkerung des ^Trentino hat gestern ge meinsam Mit unzähligen Landsleuten, die aus al le» Gauen Italiens hieher gekommen waren, die sterblichen

. Uèberreste Cesare Battistis ^ auf der Fahrt> züm Ruhmesdenkmal, das ihm die sascisti- sche Regierung aus dem Doß Trento errichtet Hat zte, begleitet. . Sechs Paare weißer Pferde zogen den Sarg auf einer > FeldhaUbitze. Auf der Strecke von der Friedhofs?,apelle bis zur Höhe des Doh Trento, die normalerweise in rund einer Stunde zurück gelegt weràèn kann, bewegte sich der feierliche Lei chenzug in einem, ständigen Blumenregen, der Achtbaren, ergreifenden Kundgebung der liebevol len Anteilnahme

,-Laß'gestern vormittags in Trento nicht weniger'als 25.000 auswärtige, Gäste zugegen wa ren. , Der Weg des Zuges ist in einer Weise festgesetzt, worden, daft, fast der gesamten Bevölkerung der Stadt ' Gelegenheit geboten wurde, den sterblichen Uebèrrèsten des. Helden zu huldigen. Uebrigens derselbe Weg, den Battisti vor IS Iahren zurück gelegt hatte, als er in Trento als Gefangener ein zog.' ^ Doch gestern gab es die ganze Strecke entlang keine Frauenhand, die nicht Blumen auf den Sarg des,Heltien streute

gebannt ist. Auch das ist für die alten Trentiner Patrioten Anlaß höchster Genug tuung. Gegen 11 Uhr, nach über einstündiger Defilie- rung durch die Stadt, überschritt der Leichenzug die Adige-Brücke und lenkte in die neue, erwei terte Straße ein, die auf den Doß Trento empor- führt. Steil ist der Weg und die Pferde mußten von Zeit zu Zeit in ihrer Mühe innehalten. Vor der letzten Teilstrecke der Straße wurde der Sarg von der Kanone gehoben und von den Autoritä ten, die sein Ehrengeleite bildeten

Stünden zuvor mit dem Hofzug aus Bologna in Trento angekommen war. Im Gefolge des Herrschers, befanden sich der Minister für öffentliche Arbeiten Exz. Razza, der Podestà von Trento, Dr. Mario Scotoni, weiters der Her zog von Pistoia. S. E. Starace und sämtliche aus der Reichshauptstadt und der Provinz zusammen gekommenen Autoritäten. Besonders liebenswür dig gestaltete sich die Begegnung zwischen König Vittorio Emanuele ^und Marschall Pecori-Giraldi, der bei keiner Zeremonie zu fehlen pflegt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_2_object_2650513.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.05.1928
Descrizione fisica: 6
folgende Mitteilung: „Wir bringen in Erinnerung, daß am 3. Mai der Termin für die Einbringung von Pefions- gesuchen nach Art. 6? des Gesetzes vom 13. April 1926, Nr. 079, abläuft. Alle Interessier ten mögen sich beeilen, innerhalb des angege benen Termins die diesbezüglichen Gesuche ein zubringen, da ein weiterer Aufschub, der nur durch ein Gesetz bewilligt werden könnte, nicht »lehr werden kann'. vor. Sie Austeilung des Vermögens unter die Provinzen Bolzano «od Trento Das Gesetz, welchcs

die Vermögensaufteilung Konsulate in Trento, der Grund „ai Muredei'. ^ ^ ^ . unter den Provinzen Bolzano und Trento fest- die in der Nachkriegszeit zu Erhöhung des Farben und die sinnvolle Rose von der hoff setzt, ist nunmehr veröffentlicht worden und Wertes der Anlage der Provinzialanstalt von uungsoollen Knospe vis zur erblühten Fülle wir geben es im nachstehenden wieder: „Vittorio Emanuele, von Gottes Gnaden und durch den Willen der Nation König von Ita lien. Nach Einsichtnahme in das kgl. Gesetzdekret

machen.' >à? » ^ ! war, über die Streitfrage zu berichten, welche zwischen der Promnzialverwaltung Trento und jener von Bolzano bezüglich der Vermögens trennung und der Aufteilung der Aktiven und Passiven der ehemaligen Provinz Trento er wachsen war, die Notwendigkeit betonte, von amtswegen vorzugehen und diesbezügliche ge eignete Vorschläge einbrachte: nach Anhörung der ersten Sektion des Staats rates, dessen Erwägungen im nachstehenden De krete voltständig wiedergegeben sind; über Vorschlag des Regierungschefs, ersten Ministers lind

und Mädchen beobachten, die mit freudestrahlenden Gesichtern einen Blumen strauß in der Hand nach Hause eilten, um da mit den Miltagstisch zu schmücken. Aber nicht nur Blumen gab es auf dem Vorkriegszeitwerten, die der ehemalig«» Pro vinz Trento vom Bundesland Tirol gemäß dem italienisch-österreichischen Abkommen vom 23. Jänner 1923 im Nominalwerte von 7.699.399 Krone abgetreten worden waren. 2. Die Last aus der Zulassung zur Konver sion und zur Rückzahlung der Obligationen der ^ Tiroler Anleihen

, die gemäß dem kgl. Dekrete Markte. Es waren noch eine Menge anderer vom 16. Jänner 1927, Nr. 113, der ehemaligen Sachen, die zur Abwechslung des Straßenbildeg Provinz Trento übertragen wurden. beitrugon und in erster Linie die Aufmerk>am- ^ l - v-v 3- Die Pensionen zu Lasten der alten Provinz, àt der Schülingen in Anspruch nahmen. Die spruch auf Ausaleich-!ent'chädiaunaen zu Lasten Trento, sowohl die vor der Aufstellung der bunten Fesselballons faàn eine Men?e Ve der ande^ neuen Provinz Bolzano in Kraft

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_06_1927/AZ_1927_06_26_3_object_2648737.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.06.1927
Descrizione fisica: 8
Sonviug, den N. Juni 1927 »Alpen z«ikung' Seile S Amtliche volksbewegungsstatistik Aus dem amtlichen Monatsberichte der Sta tistischen Zentralamtes entnehmen wir folgende ^Daten der Volksbewegung m den Provinzen z Bolzano und Trento, und zwar vom 1. Jänner Uns 1. Mai: Jänner Geschlossene Ehen in der Provinz Bolzano III, in der Provinz Trento 219; Ge- lburten in der Provinz Bolzano 566, Provinz ìTrento 912; Todesfälle in der Provinz Bolzano 351, Prcoinz Trento 588. ì Februar: . Geschlossene Ehen

in der Pro- lvinz Bolzano 174, Provinz Trento 445; Gebur- ìteii in der Provinz Bolzano 5-13, Provinz .Trento 890; Todesfälle in der Provinz Bolzano ,363, Provinz Trento 593. M ärz: Geschlossene Ehen in der Provinz -Bolzano 109, Provinz Trento 109; Geburten in der Provinz Bolzano 539, ' Provinz - Trento 849; Todesfälle in der Provinz Bolzano 435', Provinz Trento 716. >^.A pril: Geschlossene Ehen in der Provinz Mlzano 126, Provinz Trento.81V; Geburten in der Provinz Bolzano 573, Provinz Trento 775

; Todesfälle in der Provinz Bolzano 396, Pro vinz Trento 575. Mißgeschick einer Reifenden ! - Frl. Einina Schill, gebürtig aus Wien, wohn-- Häft, in Gries. Josefshaus, erlitt durch ihre, Un geschicklichkeit' einen ziemlich erheblichen Scha nden. Sie begab sich auf den Bahnhof, um mit dem Zuge, der um 12 Uhr mittags in der Rich- ,tüng Brennero fährt, abzureisen. Sie hotte ihre -beiden Koffer, die Kleidungsstücke und andere Sachen enthielten, bereits im Abt»il unter gebracht, als sie den Zug

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Pagina 15 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

(1:1) Ildine — Monfalcone (1:0) Gorizia — Trento (3 :3) Pordenone —Ravigo (2 :2) Fiumana —Schio (3:0) Ponziana — Padua (1:7). Spielfrei: Triestina. Bsznsr F. C. - Leeviso F. C. Morgen um H3 Uhr am Bozner Sportplatz. Erste Runde: Treviso 1 — Bolzano 1. Es wurde das ganze Sportsahr noch nie so intensiv und ausgiebig gearbeitet und trainiert am hiesigen Sportplatz wie diese Woche. Die Bozner erwarten den F. C. Treviso. fene Mann schaft. die sich auf die zweite Stelle der Tabelle vorgearbeitet

. Meisterschaft der I/. Division: Auf Grund der Schiedsrichter- berichte werden die Spiele des 4. März wie folgt beglaubig»: Sportklub Merano — Trento 4:4, U. S. Rovereto — U. S Mernao 5 :2, Montecatini-Sinigo—Bolzano Calcio 2:0. — Bezugnehmend auf die Mitteilungen des 21. und 28. Februar wird festaestellt. dag die Spielbercch- tigung der U. S. Rovereto-Spioler als vor- fchristsmätziq anzufeben ist. Das gleiche gilt von denen der Bolzano Calcio und der A. S. Trento. Daraus ergeben sich folgende Beglaubigungen

: Merano—Rovereto 0 :3. Trento—Sinigo 2 :1. Rovereto—Bolzano 1:1. — Matzr« gekun« gen. Für einen Meisterfchaftsfonntag: Alois Burger (Bolzano), weil er einen Gegner absicht lich trat. Ermahnt: Barbacovi Eduard (Merano) wegen unkorrekten Snieles. Auf D'sangen der U. S. Rovereto wird der Spieler Mario Doro big auf weiteres disaualifiziert. weil er ohne Erlaubnis in einer anderen Mannschaft gespielt hat. Meisterschaft -er II. Division Morgen vierter Spieltag. Drei wichtige Spiele stehen diesmal

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1937
Descrizione fisica: 6
zwischen der Mannschaft des C. I. Re- >d der des Provinzial-Dopolavoro ausgetra- !s war ein Treffen junger Nachwuchsspieler, asserballer des E. I. Renon, die zum Teile or vierzehn Tagen gegen Trento auspro- urden, haben in dieser erstaunlich kurzen )vn einen bemerkenswerten Fortschritt ge- Die Sieben des Dopolavoro, die eigentlich stemal in die Oesfentlichkeit trat, verdient sein Lob ihres ungeheuren Fleißes wegen. ; Ergebnis gereicht der Sieben des C. Ä. Re- die durch Ameisbichier 3 und Pirker 2 Tore side brachte

worden. Diese neue Union hat ihr Amtsbereich in den Provinzen Bolzano und Trento, in denen bereits Provinzialdelegationen, die von der interprovin- zialen Union von Verona abhängig sind, bestehen. An die Leitung der interprovinzialen Delega tion von Bolzano ist als Konsöderaldelegierter Rag. Mario Lazzeri berufen worden. Die Amtsübergabe zwischen dem Dirigenten der Union von Verona und dem Dirigenten der neuen Union von Bolzano erfolgte im Beisein des Kame raden Brunelli

im Lyzeum: eine für Geschichte, Phylo- sophie und Wirtschaftspolitik im Lyzeum: zwei für italienische Sprache, Latein und Griechisch, Ge schichte und Geographie im Obergymnasium: zwei sür Geschichte, Italienisch und Latein, Geschichte u. Geographie im Untergymnasium: zwei für Fran- eine für Mathematik und Physik: eine für ì Cagyl Gina. Gorgazzini Olga und Del .Mgherita aus Trento. Nascivera Carla aus in. sötigteit der freiwilligen Rellungsgesellschast. ßm Laufe des Monates Juni sind von der frei- » gen

gung bis zum Schissshasen Trieste. Auszugs au» Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 1SZ7 IS Nealverstelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano durch Ado. Dr. Mario Bonani wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt: G -E> und 488-2 Salorno (Fortunato Demanda in Salor»c>>. Verstelgerung (eine Partie, Ausruf- preis 1>),00l) L„ Vadium IM» L>, Ueberbote nicht un ter 100 L>) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr-, 18b) G.-E. 70-2 Termeno (Benedikt Sinn, Besitzer in Termeno

). Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 840V L., Vadium S4l) L., Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr. 17 c) Auf Antrag der Sparkasse von Trento und Ro vereto durch Aàv. Dr. Dattari, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 119S-2 Termeno (Giovanni Dcl- latorre in Termeno) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 8323.10 L>, Vadium 8S0 L,, Ueberbote nicht unter IVO L.) beim Tribunal Trento 12. August, S Uhr. 19 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Ado

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_02_1927/AZ_1927_02_20_9_object_2647927.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.02.1927
Descrizione fisica: 12
' vom 13 ds. hat nun ein kgl. Dekret v. 16. Jänner 1927, Nr. 113, verlautbart, >womit die Einlösung der 4prozew- tigen Tiroler Pfandbriefe geregelt Mrd. Das Dekret hat folgenden Wortlaut: Art. 1. — Die Obligationen der Anleihe zu 4 Prozent der früheren aefürsteten Grafschaft Tirol der Jahre 1MZ und 1904—1906, welche sich am 3. November 1918 auf italienischem Gebiet befanden und bei der Provinzsparkasse in Trento hinterlegt wurden-, nachdem Im August 1923 sei tens der Provingverwaltung von Treüto Re Zählung erfolgt

war, werden im Verhältnis von L. 0.30 für jede österreichisch-ungarische Krone bezahlt. Art. 2. — Die Provinzverwaltung von Trento ist ermächtigt, die Titel nach Art. 1 mit anderen Titeln zum Verhältnisnomina'betraae in italie- nlsche Lire im vorgenannten Ausmaße von Lirg 30 für je 100 Kronen einzutauschen. Bis zur Bereitstellung der neuen Titel kann die Pro vinzverwaltung die alten entsprechend überstom- pelten Titel unter Angabe des neuen Nominal, wertes auf den Titeln selbst und des neuen Wer tes der Abschnitt

>auf den Albschnitten selbst wie- der in Umlauf setzen. Das reduzierte Kapital wiird 4 Prozent Zin sen eintragen. Art. 3. — Die Beschlüsse, womit die Provivz- verwaltung von Trento die Zulassung zur Zah lung der Obligationen im Sinne der vorher gehenden Artikel verweigert, werden jenen, welche die Hinterlegung der Titel bei der Pro- vinzsparkasse besorgten, mittels eingeschriebenen Briefes mit Rückschein bekanntgegeben werden. Gegen die Entscheidung der Provinzverwal- tung kann jedermann an den Rechtsausschuß

: 90 Daige nach erfolgter Zustellung und wird der Termin ver doppelt, falls der Interessent !im Auslande wohnt. Art. 4. — Die Wiederaufnahme des Dienstes der Obligationen wird vom 1. Jänner 1927 er folgen, das heißt von dem am 1. Juli 1927 fäl ligen Talon beim Schatzamte der Provinzver waltung von Trento und jenen Kreditinstituten des Königreiches, welche dicise Verwaltung hier- für bestimmen w!ird. Die Zahlung der Kupons bleibt im Nachhin ein am 1. Jänner und 1. Juli eines jeden Jah res aufrecht. Art

. 5. — Die Rückzahlung der Obligationen, welche zu Lasten der Provinz Trento gehen, wird in 30 Jahren erfolgen) angefangen von 1927. und zwar durch Verlosung im Provinz- palais von Trento am 2. Jänner eines jeden Jahres und im -Ausmaße, welches von elmem eigenen Amortisierungsplan, welcher vom Pra- sekten der Provinz .genehmigt sein muß. Die Provinz ist berechtigt, alljährlich auch eine größere Anzahl von Obligationen zu verlostn, als im Amortifierunnsplan worgeseHen, ist, für Löschung der Iahrosquote durch Ankauf

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
in der Gewerbeschule für die in den Kurs eingeschriebenen Jungsascisten stattfinden wird. Die Jungfascisten, welche in den Kurs für Radio- telegraphie eingeschrieben sind, werden aufmerk sam gemacht, daß am Mittwoch, den 15. Mai, um 20 Uhr die vierte Lektion stattfind wird. Sue Ernennung des Koadjntoes de» Züesterzbischofs von Trento Das Diözefanblatt bringt anläßlich der Ernen nung des Koadjutors Msgr. Montalbetti folgend« Kundmachung des' hochwst. Fürsterzbischofs: Än den hochw. Klerus! — Aus Unser Ansuchen

und der Gläubigen. Die guten Eigenschaften und Tugenden, welche dem neuernannten Koadjutor in hervorragender Weise zu eigen sind, machen ihn des Vertrauens aller würdig. Möge der hl. Vigilius den Neuernannten be schützen und ihm helfen. Hiezu «erfleh/ ^ Mr über alle Gottes Segen. Trento, 11. Mai 1935. f Col« st in, Erzbischos. » » » Antwortlelegramm des Koadjutors des Erzbischofs von Trento an den Kommissär derSiadt gemeinde Der Koadjutor des Fürsterzbischofs von Trento, Msgr. Enrico Montalbetti

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

dieser Studienreise ist,dem Se kretär des Geographieausschusses des Neichsrats für wissenschaftliche Forschungen. isZrof. A. R. To moli, von der Universität von Pisa, anvertraut. Die Details der Reise wurden vom naturhistorischen Museum von Trento und von bekannten Forschern aus Trento, Bolzano und Rovereto ausgearbeitet. Anläßlich dieser Reise wurde vom Narurhistori- schen Museum Trento auch ein eigener Führer aus gearbeitet, der alle einschlägigen wissenschaftlichen Charakteristiken der Zone

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

Einsprüche erho ben wurden. Nach einer nicht offiziellen Wertung schuf Larghieri des G. U. F. Trento mit 2'52' die beste Zeit, vor Adriano Guarnieri und Scarpa Gi no. Einer der Brüder Rasi kam zu Sturz und ver stauchte sich dabei ein Fußgelenk; weitere Meldun gen über sein Befinden sprechen von einem Unter schenkelbruch. Alberto Rasi erreichte in überraschend guter Zeit das Ziel, um 10' besser als Larghieri, doch wich er stark von der bezeichneten Spur ad und verkürzte auf diese Weile seine Strecke

nicht ganz wohl in dieser Diszi plin, Lubich und Angerer kamen sturzfrei ans Ziel. Die einzige, nicht offizielle Wertung des Ab fahrtslaufes lautet: 1. Larghieri (Trento) 2'52'; 2. Guarnieri 2'5S und 4/5; 3. Gino Scarpa 3'00.k'; 4. Franceschini Z'llö Z' (erster der Mittelschüler); 5. Zimberle 3'N? und 4/3; 6. ex aequo Senoner (Bolzano) und Gi rardi 3'09.8'; ll). Boscarolli (Bolzano) 3'21.6'; l'Z. P.'rsche; 14. Lubich-. 22. Miller; 25. Maldona; Ein kostbarer Fund. Senator Thomas entdeckte auf einer Reise

': 5. Frida Clara (Italien) 11'08.6'. GelMelWs der 3unOse-slen Zonenmeisterschaft am Sonntag in Trento Trento, 25. Februar. Das Verbandskommando der Jugendkampfbün de von Trento bringt am Sonntag, den 28. Februar, die offizielle Zonenmeisterschaft im Ge ländelauf für Jungsascisten zur Durchführung. Teilnahmsberechtigt sind alle Jungsascisten der 4. Zone (Provinzen Bolzano und Trento), die Im Be- sitze der Mitgliedskarte für 1937 des italienischen Leichtathletikverbandes (F. I. D. A. L.) sind. Nen nungen

sind zu richten an das Sportamt des Ver bandskommando? Trento (Piazza Erbe 1) bis spä testens 19 Uhr des 27. Februar. Für seden Teil nehmer ist ein Startgeld von einer Lira zu erlegen. Die Rennstrecke mißt 5 Kilometer. Start und Ziel befinden sich im Littorio-Sportplatz in Trento. Die Zusammenkunft der Teilnehmer und Aus losung der Startnummern ist für Sonntag um 13.30 Uhr auf dem genannten Sportplatz festgesetzt worden. Massenstart um 14.30 Uhr dortielkè Zu ständig ist die Kampfordnung des italienischen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_3_object_1858857.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
in der GemeindeUinzlei anstiegen. Auszöge RS dem Astsblstte Foglio Annunzi Legali ?lr. 21 vom 12. September 3K0 Nachricht an die Gläubiger. Die nachstehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt und fordern die even tuellen Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitwiliger oder dauernder Besitznahme von Immobilien oder sonstigen Schäden binnen 13 Tagen bei der tgl. Präfekrur nnzumelden: a) die Firma Lifiinberti Ernesto aus Muterei!» für die Instandhaltung der Straßenstrecke Trento

—Bolzano für das Geschäftsjahr 1933-34: 361 b) die mechanische Werkstätte Lenzi aus Lucca für die Instandsetzung von vier Eisenbrücken mit Doppelgeleise auf der Strecke Trento— Bolzano. 368 R e a l o e r st e i g e r u n g e n: Aus Betreibe«, der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des, Völser Giovanni in Corrimano, G.-E. 102K-2 Appiano bewilligt. Wiederoersteigerung znm herabgesetzten Preis von Lire 17.600 am 3. Oktober. 11 Uhr. 369 Auf Betreiben

der Bodenkreditanftalt ii. Trento wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 13-1, 14L-2, 150-S, 170-2, 162-2, 145-2, 144-2 Vezzano und 1076-2 Prato Venosta, Eigentum des Siecher Francesco und Stecher' Corrado in Prato allo Slelviv, bewilligt. Wie deroersteigerung in sechs Partien zum herabge setzten Preise von Lire 34.800 bnzw. 1710, 27W, 158.800, 91.350, 7965 am 17. Oktober, 11 Uhr. Predni, wo noch viel Korn abzureisen hätte und 57g Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento auch sonst »och viele

das letzte Geleite und be gleitete den Leichenzug von Collalbo bis zum jFrieobose. ergreiiende Trausrweiien svielend. < durch Ado. de Guelini-Bolzano wurde die Ver steigerung der Liegenschaften G.-E. 103 San Genesi» des Pircher Giovanni lind der Pircher Anna geb. Urttertrifalter in San Genesio be willigt. Wiederoersteigernng zum herabgesetz te» Preis von Lire 20.000 am 3. Oktober, um 11 Uhr. 371 Auf Antrag der Bodenkreditanftalt in Trento durch Ado. de Giielmi-Bolzano wurde die Ver steigerung

der Liegenschaften des Grafen Khuen- Belafi in San Michele bewilligt. Wiederverstei gerung der G.-E. 53-2 zum herabgesetzten Preis von Lire 22.600 sür die 7., Lire 27.100 für die 8. und L. 2610 für die 9. Partie am 10. Oktober um 11 Uhr. 372 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Versteigerung der G.-E. 114-1 Nooa- ponente des Andergafsen Carla und Arturo in Monte San Pietro bewilligt. Wiedervereini gung zum herabgesetzten Preis von Lire 43.200 am 3. Oktober, um 11 Uhr. 373 Auf Antrag

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_01_1927/AZ_1927_01_23_9_object_2647717.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.01.1927
Descrizione fisica: 12
, Tuberkulose, Blinde und Taub stumme und für die ausgesetzten Kinder. Für einen Teil dieser Aufgaben wird die Provinz- vorwaltung jedenfalls eine Beteiligung an den Landesanstalten der Provinz Trento suchen; so vor allem für die Unterbringung der Gei steskranken. Die Provinz Trento besitzt heute eine in jeder Hinsicht moderne, auf der Höhe aller Errungenschaften stehende Irrenanstalt in Pergine. D'.e Erbauung einer solchen Anstalt wäre mit so großen Auslagen verbunden, daß selbstverständlich die Provinz

Bolzano verbleiben nur Stadio und die Landes-Ackerbaufchule in Teodone bei Brunico. In Stadio bei Ora befand sich früher eine Besserungsanstalt für Knaben, die aber schon seit einigen Jahren leer steht. Die Provinzver waltung Trento hat bedeutende Teile ' der Gründe und Wälder von Stadio verpachtet, um wenigstens etwas herauszuschlagen. Die gro ben. beute leer stehenden Gebäude würden sich !a gut für eine Anstalt eignen; aber leider liegt Ciadio abgelegen von der Bahn

zwischen Provinz und Staat vor gesehen, welches die Verwaltung dieser Schule übernehmen soll. Das nun in der „Gazzetta Ufficiale' vom 13. Jänner verlautbarte kgl. Dekret vom 6. Dezember 1S26, Nr. 2238, be stimmt, daß zwischen dem Staate und der Pro vinz Trento zwecks Aufrechterhaltung der Lan des-Ackerbaufchule in Teodone ein Konsortium geb'ldet wird und die Anstalt nunmehr die Be nennung „Scuola provinciale di pratica agri cola e ài economia domestica' (Praktische Pro- vinz-Landwirtschasts

des Konsortiums besteht aus zwei Vertre tern der Regierung und aus drei Vertretern der Provinz. Der Direktor der Schule nimmt an den Beratungen des Verwaltungsrates als Sekretär und mit beratender Stimme teil. Selbstverständlich tritt nun an die Stelle der Provinz Trento jene von Bolzano mit densel ben Rechten und Pflichten. Es ist besonders der wirksamen Interessenvertretung der bisherigen kgl. Kommission der Provinz Trento zu ver danken, daß dem Konsortium so günstige Be dingungen für die Interessen

der Provinz ge sichert wurden. Ein weiteres, sehr wichtiges Arbeitsfeld wird sich der Provinzverwaltung Bolzano fer ner auf dem Gebiete der zu errichtenden inter provinziellen Lungenheilstätte auf Plancios bei Bressanone eröffnen. Unter der Initiative der Provinzzerwaltung Trento beschlossen sechs Nachbarprovinzen, mit ihr zusammen dort- selbst eine große und moderne Lungenheilstätte zu errichten. Die Provinzen sind bekanntlich verpflichtet, für die Unterbringung ariner Lun genkranker in eigens hierfür

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_2_object_1878836.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
war ein begeisterter, und .steigerte sich von Akt zu Akt... so daß die Darsteller immer wieder vor dem Vorhang erschei nen mutzten. Tennis Der Teuuis Merano iu der Ausschei- vuugsrunde siegreich gegen Trento. Mantova und Drescial Am Donnerstag fand auf den Spiel feldern von Trento die letzte Begegnung in der Ausscheidungsrunde zwischen der Mannschaft des Tennis Merano und je ner des Tenniszirkels von Trento stall. Die Mannschaft des Tennis Merano konnte einen schönen Sieg mit 4:2 da vontragen und daher die meisten

Punkte von allen konkurrierenden Mannschaften sammeln. ' In diesem Jahre trat der Tennis Me rano nur aus einem gewissen Solidari- tätsgefühl in Konkurrenz, da er annahm, daß die Ausscheidungsrunde zwischen den Mannschaften von Trento, Rovereto Ri vo, Bolzano und Merano ausgetragen werden würde. Da die Beteiligung von Rovereto, Bolzano und Riva wegfiel, kombinierte der italienische Tennisver band unsere Mannschaft mit jenen von Brescia und Mantova, eine Kombination, die für die Mannschaft von Merano

äu ßerst unbequem, unpraktisch und kostspie lig war. Da die Spielfelder von Trento zufolge eines starken Regengusses am Donners tag nicht benutzt werden konnten, muß' ten beide Mannschaften mit dem ganzen Anhang nach Rovereto übersiedeln. Dort konnte unsere Mannschaft mit zusammen Atbissenen Zähnen und letzter Ausopse rung den schönen Sieg über Trento er ringen. Am 19. Mai mub die Mannschaft zum Finale gegen eine Mannschaft an treten, die die FIT noch näher bestini men wird. Wir lassen die Resultate

des Kampfes in Rovereto folgen: Cimadom-Merano schlägt Moizio-Tr. 3:6, 61, 7:5; Godio-Merano schlägt Ge- rola-Trenio 6:1, 6:3; Caliari-Trento schl- Woita-Merano 6.3. 7.5: ZanM-Tremo >'cigt Piccoli-Merano 7:5. 6:2. Dopxè Godio-Cimadom schl. Caliari- Moizio ,6-2, 6:4: Walter-Woita schlagen Dolfm-Gsrelli 6:1, 4:6, 6:4. Resultat: Merano-Trento 4:2. Endtlas- sifizierung Merano 5, Mantova 4. Bre scia 3. Trento 0 Punkte. « Fußball Am Pfingstsonntag nachmittags findet auf dem Littoriosportplatze in der Via del

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.10.1926
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 20. Ottober iosa .Zllpenzettung' Sette 3 Erste Zusammenkunft der Dauernsparkassen der Provinz Trento Am LS. Oktober, um V Uhr. stài in Trento in «tnem Saale de» Provlnzpaloistes Vie erste Zusammen kunft der Bauemspartassen der Provinz Trento unter dem Vorsitze des On. Ädv. Dino Alfieri, Kommissär de» »Ent« Nazionale della Cooperazione' statt. Programm: 1. Die „Tonsorzt Cooperativi del Trentino' in ihren Beziehungen zum „Ente Nazionale della Eoo- oerazione und das Gesetz

vom S. April, Nr. 66Z, über die Koll«ktw-Arbeltsv«rtrSg«. Redner: Wo. Dr. Rosario Sabadessa, Gemraldirektor des „Ente Nazio» nate della Cooperazione'. 2. Dt« Dauernsparkassen der Provinz Trento und die Anwendung der Gesetze über den Agvar-Kredit. Nàer! Dr. Pietro Unaarelli. S. Die Ausgaben des Provinzverbandes der Bauern- sparkassin. Redner! Preis. Vernando Pagani. Genehmigung de» Statut«». Wahlen. NeicheforstmMz. Kommando der Z. Legion. Tagesordnung Nr. 1, IS. Oktober 1V2S. Sndem Ich da» Kommando

der S. Legion der Reich»« forstmlliz übernehme, welchei dt» Provinzen Trento, Vàrio. Vicenza, Verona und Mantua umsaht, »tere, umerojsizi werden und von dem ich mir die best« Mitarbeit in loyaler und brüderlicher Gesinnung evwarte. Während ich mir vornehme, den Kadern Organisa tion und eiserne Disziplin zu verleihen, damit diese für da» Waldvermvgen einen sicheren und nützlichen Schutz darstellen, ist es meine Absicht, mit allen guten Mitteln und mit allen meinen Kräften au» der zwei ten Legion «in wahrhast

, um eine Besserung der wirttchastlichen Ver hältnisse der Kanzlisten in den neuen Provinzen durch zusetzen. Die Versammlung wurde um dl« Mlttags- stuno« aufgelöst. Tin Teil der Versammlungsteilneh mer kehrte à Ihre Wohnorte zurück, während ein« zahlreich« Gruppe sich nachmittags nach Lavi» begab. Die Listen der Zngenisure und Architekten. Der tgl. Apv«llationogerlcht»hof, 'Sektion Trento, teilt mit, daß die Ingenieure und Architekten, welche unter dem vergangenen österreichisch-ungarischen Re gime „Baumeister

^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/15_07_1926/VBS_1926_07_15_14_object_3122152.png
Pagina 14 di 16
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 16
- tagsgodonke» des Herausgebers „Du folüft den Werkiag heiligen' usw. Erhältlich ln allen Vogelweider-Duchhand- lungen. kirchliche Nachrichten. Kostenfreie Beschaffung von Kirchenglocken. Die hochw. Kirchenverwattungon werden hiemlt dringendst eingeladm Vis 20. Juli an hochw. Don Stimme Weder, President« della Opera di Soccorso in S. Martina, Trento, zu melden: 1. Ob und welche Kirchen der Pfarrei noch nicht die im Kriege verlorenen Glocken erlangt Hadem; 2. welche Glocken etwa nach dem 1. Jänner 1923 ans

eigene Kosten angeschafift wurden und für welche Kirchen und Kapellen; 3. ob für die adge- iiefvrten und nicht schon vor dein 1. Jänner 1923 wieder ersetzten Glocken seinerzeit die vorgeschriedene Eingabe um Schadloshattung an tote Finanzintendmiz gemacht wurde. Wenn derartige Entschädigungsansprüche an Oesterreich seinerzeit nicht im Sinne des kgl. Dekretes vom 13. Dezember 1923, Nr. .3156 der Finanzinteudünz in Trento vongelegt wurden, wende man sich um dies- beFügliche Auskünfte an das zuständige

Ge meindeamt, um diese ^ Anmeldung möglichst bald nachholen zu können, und nicht zu spät zu kommen. Allenfalls sollen die etwa von der Opera di Soccorso den hochw. Seelsor gern zutzösendeten Anmeldungsformulare ausgefüllt und an Doit Simon« Weber in Trento eingesendet werden. ' ,Das fb. Ordinariat kann sich mit der An gelegenheit nicht weiter befassen. Entschädigungen für ab geliefert« Mocken, welche schon auf Kosten von Eetneinden oder Wohltätern wieder beschafft wurden, wolle man jetzt ohne Verzug

geltend machen, in dem man hochw. Don Simone Weber in Trento die Zahl und das Gewicht der.abge lieferten Mocken bekannt gibt. Wenn betreff dieser Mocken. noch die Anmeldung bei der Finanizintendang in Trento nicht erfolgt ist, wende man sich zuerst an Don Simone Weber um Aufklärungen. , Im klebrigen beachteman genau die in den Zeitungen veröffentlichten Weisungen des Ordinariates vom 10. Juli d. I. Fb. Ordinariat Trento, 12. Juli 1926. Zahlungsbögen für Kongruabezüge. Anfangs November v. I. wurde

, Reklamationen an die genannte Delegazione zu senden, weil dadurch den Beamten nur unnütze Arbeit lind Mühe verursacht würde, um so mehr als die Richtigstellung ohnehin, schon in die Wege geleitet ist. . Fb (Ordinariat Trento, 12. Julis 1926. Sstbernes Priesterjubiläum. Am Donnerstag, den 8. Juli, feierten in Maria Trens gehn Prle-, fter der Diözese Trento die 25. Wiederkehr ihrer Priesterweihe: Hochw. Herr Pfarrer Dietl» Senates, Pf. Lasse r-Montagna, Präses Fel- der.«rBolgano,^ Expos. Gomper-Seiit

21