149 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_07_1941/AZ_1941_07_26_3_object_1881964.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.07.1941
Descrizione fisica: 4
gegenwSrttgen Zeit neuen Die „Dante Alighieri' hat sich im Alto Adige durch ihre eifrige Tätigkeit zahl reiche Verdienste erworben. Sie fand hier ein ausgedehntes Gebiet für ihre kultu relle Tätigkeit und ihre ununterbrochene Arbeit war auch von Erfolg begleitet. Die hier folgende Uebersicht bietet einen EiiMick in die Tätigkeit der verdienten Vereinigung und in die Erfolge, die sie erzielt hat, und zwar nicht nur in den Städten und größeren Ortschaften, son dern auch in den kleinen Dörfern, wo chre

Mitglieder und Lehrer, 1582 Studenten der Mittelschu len und 1854 Schüler der Volksschulen. Es ist zu bemerken, daß in verschiedenen Schulen durch die eifrige Arbeit der Präses, der Direktoren und Vertrauens männer sich die gesamte Schülerzahl in die „Dante Alighieri' hat einschreiben lassen. Darunter befinden sich die kgl Lehrerbildungsanstalt, das kgl. Technis^e Institut, die kgl. Mittelschule, die kgl. Handelsschule, die fachliche Vorbildungs schule, die Schule der Marcelline und die Volksschulen

„Regina Elena', „S. Fi lippo Neri' und „Tambosi'. Was die Organisation in der Provinz anbelangt, verdient die Tätigkeit der Ver trauensmänner in den Gemeinden, wo die „Dante Alighieri' keinen eigenen Sitz hat, hervorgehoben zu werden. Ihre Tä tigkeit ist mit bedeutenden Schwierigkei ten verbunden, hat aber trotzdem beach tenswerte Erfolge aufzuweisen. Die Bibliotheken Das Komitee der „Dante Alighieri' hat sein besonderes Augenmerk der Bi bliothek zugewandt, welche im vergange nen Jahre 1200 Bände

und in der Gemeinde Sarentino Bibliotheken einge führt. Bücher wurden an die Schulbiblio theken des Seminars von Tirolo und an das Gymnasium der Franziskaner von Bolzano verteilt. Wie in Sarentino wer den auch in anderen Ortschaften der Pro vinz Bibliotheken eingerichtet. Von der »Dante Alighieri' wurden drei Prämien „28 O.'tcber' zur Ehrung des Andenkens der gefallenen Helden: Goldmedaille Guido Presel, Goldmedaille Giovanni Ruazzi, Tenente Giancarlo Bonisaci eingeführt. Diese Prämien wer den an Schüler

, 1M4.287, 1 ,914.625, 309.985 539.628 601.202 761.601 876.269 988.503 1,113.579 1,264.659 1,485.418 1600.060 1,927.860 Lire 1 Million Nr. Nr. 682.845 384.701; L. 500.000 schulen verliehen, welche sich in besonde rer Weise in der Tätigkeit der GIL aus gezeichnet haben. Büchtzrprämien werden an die Schüler der schlichen Vorbil dungsschulen und der Volksschulen ver teilt. Dafür hat die „Dante Alighieri' im vergangenen Jahr den Betrag von Lire 1400 ausgegeben. Von der „Dante Alighieri' wurden

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_3_object_1857730.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
Fr«!taà, dtn S. gài 1SS4, XU èsile ? Aus Volzano Staät unà Lanà SchAerpràlierung àes Dante Rlighieri»Vereines Im Saale des Circolo Unione Savoia nahm ge stern um k Uhr abends das Komitee der „Dante Alighieri' von Bolzano die Verteilung von Prä mien an verschiedene Schüler, die sich im Studium der italienischen Sprache während des Schuljahres 1934 ausgezeichnet haben, vor. Der Prämiierung wohnte S. E. oer Präfekt mit Gemahlin, General Pariani, Kommandant der Brennerodwision, Con- sul Olita

, Kommandant der 45. Legion der freiw. nationalen Miliz, Cav. Uff. Panzini, Generalse kretär der Gemeinde in Vertretung des Podestà, Cav. Uff. Broise, Kabinettschef S. E. des Präfek- ten, Frau Casella, Prof. Cevolotto, der Vorstand des Komitees der „Dante Alighieri', die Direkto ren der Mittelschulen, zahlreiche Professoren und Schüler bei. Der Verbandssekretär hatte zur Feier von Roma aus ein Zustimmungstelegramm gesandt. Einlei tend berichtete der Sekretär der „Dante Alighieri', Professor Mammarella

über die Tätigkeit des Ver eines im heurigen Schuljahre. Wie wir bereits vor einiger Zeit berichtet haben» hat der Verein der „Dante Alighieri' in diesem Jahre eine sehr reich haltige Bibliothek eingerichtet, die verschied, wert volle Bücher taliemscher Meister aufweist und von den Schülern gerne besucht wird. Auch die Sprach kurse des Vereines wurden in diesem Jahre von zahlreichen Mitgliedern eifrigst und mit großem Erfolge besucht. Im Jahre 1933 waren 238 Schü ler der einzelnen Mittelschulen im Vereine einge

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_2_object_1878891.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.05.1940
Descrizione fisica: 4
von jetzt ab zwangs läufig auf das Mittelmeer und die Ge wäffer von Wladiwostok beschränken wer den. Aus Merano und Umgebung VermstMiit« «« .Zog der Nili«» i» »er Mll' Der Nationàat Francesco Giunta rvirà in Merano sprechen Der Tag der Italiener in der Welt wird am Sonntag, den 19. d. zur Wieder kehr des Geburtstages des große» Poe ten Dante Alighieri in engster Zusam menarbeit mit der Generaldirektion der Italiener im Auslande, sowie der Prä sidentschaft und den Organisationen der Dante Alighieri gefeiert

werden. Die örtliche Sektion der Dante bereitet in Zusammenarbeit mit den politischen Behörden das ganze Programm der Ver anstaltungen vor, welche die bestehenden Sympathien der Bürgerschaft für das umfassende Werk der Dante Alighieri er weisen werden. Der Duce hat diesen Tag gewünscht, der die überall zerstreuten Kräfte des ita- lienischen Volkes durch erhebende Veran staltungen und ein dichtes Netz von Hilforganisationen konzentrieren und stei gern soll. Damit ein voller Schlitz unserer Konnationalen

in politischer, moralischer und wirtschaftlicher Hinsicht erreicht «er de, bedarf es zahlreicher Schulen ,Kultur institute und italienischer Häuser. Aus diesen Gründen sucht die Tätigkeit der Dante Alighieri nicht nur allen Italie nern die Ergebnisse der Leistungen des italienischen Geistes und der italienischen Arbeit vor Augen zu führen, sondern noch mehr die nötigen Mittel zu sammeln, um die Italienität in den fernen Län dern, in denen unsere Konnationalen wohnen, ausrecht zu erhalten. In jedem Lande

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_05_1940/AZ_1940_05_15_4_object_1878874.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.05.1940
Descrizione fisica: 6
Polarkreises liegenden In sein bemerkbar - Aus erano und Umgebung Der „Tag àes Italieners in äer Welt' Ueber hohe Verfügung des Duce wird am 19. Mai der Tag des Italieners ge feiert werden, mit dem Ziele, in immer weiteren Kreisen der Nation die Kennt nisse unserer hohen Kultur und Zivilisa tion und den politischen Gedankengang Italiens im Auslande zu verbreiten. Die ser Tag, der über Initiative der „Dante Alighieri' begangen wird, fällt in den Monat, in dein der geniale Poet das Licht der Welt erblickte

, erklingt ebenso unsterb lich auf in den drei Abteilungen der gött lichen Komödie und in den anderen Wer ken des Dichters. Dante Alighieri ist der Sänger des Imperiums, jedem italie nisch schlagenden Herzen näher als je; das fühlt heute jeder Italiener um jo mehr, da das Imperium erstanden ist. Der Duce, der die Nation auf das gewal tige, weltanschauliche Geschehen der näch sten Zukunft vorbereitet, will, daß jeder Italiener sich der Größe und der Macht der Nation bewußt ist, der anzugehören er die Ehre

hat. Deshalb wird sich am Sonntag auch unsere Stadt in die Reihen aller anderen Städte des Landes einfüge», um diesen Tag mit erhebenden Veranstaltungen zu feiern. Das örtliche Komitee der Dante Alighieri bereitet das diesbezügliche Pro gramm vor. Es ist deshalb notwendig, daß an diesem Tage jeder Italiener mit Begeisterung und Hingabe am Gelingen dieses Festes mitarbeite. Die „Dante Ali ghieri,., die vom Duce beauftragt ist, die oben genannte hehre Kulturmission zu erfüllen, bedarf des Beistandes

aller, da mit ihre Initiative zu vollem Durchbruch gelangen. Anläßlich dieses Festes wird die „Dante Alighieri' eine einmalige Festausaà' schönen lassen, die iv um fassender We'^> die gmrze Tätigkeit des Vereines m allen Weltkreisen schildert. Gemälcke-Aussteilung Giuseppe Porcheääu Seit gestern hat ein ganz hervorra gender, italienischer Meister des Pinsels in einem Parterrlokale des Hotel „Atlan tico' auf der Piazza Marconi eine kleine Ausstellung eröffnet, die bereits am er sten Tage das höchste Interesse

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_1_object_1865499.png
Pagina 1 di 6
Data: 09.07.1929
Descrizione fisica: 6
verschwunden. Ein neuer AtlaMWg Old Orchard, 8. Juli. Die Flieger Jancey und Williams sind heute um 13.49 Uhr (Zeit von Roma) an Bord des MonoPlans „Pfadfinder' zum Transailantikflug mit Ziel Noma gestartet, Kulturarbeit der „Tante Wenn in diesem Blatte auf die wertvolle Kul turarbeit der „Dante Alighieri' verwiesen wird, geschieht dies haupsächlich deswegen, um vielen Deutschsprachigen, von denen die „Alpenzeitung' .gelesen wird, vor Augen zu halten, über wel che Kulturinstitntionen das neue Italien

, das von dieser wunderbaren Sprache ausgeht, nicht mehr entziehen und sieht der nächsten Vortrags stunde mit noch gespannterem Interesse entge gen, da sie wieder neues Wissen vermittelt. Wenn noch zu erwähnen ist, daß Prof. Dr. Mat tioli den Italienreisenden aus dem Hörerkreise der „Dante' alle nur mögliche Unterstützung angedeihen läßt, so muß zusammenfassend fest gestellt werden, daß die Sektion Wien der „Dan te Alighieri' zweifellos ihrer kulturpolitischen Aufgabe vollends gerecht wird. So ist es auch verständlich

, daß der Absckluß der Literatur- und Sprachkurse der Sektion Wien der Società Nazionale „Dante Alighieri' eins große Anzahl von Kursbesuchern mit den über aus zahlreich erschienenen, in Wien lebenden Reichsitalienern im großen, geschmückten Ca.lì der „Dante' vereinte. Der Bericht, den Pros Dr. Mattioli über die Tätigkeit der „Dante ' in Wien erstattete, löste langanhaltenden, lebhasten Beifall aus. Es war so jedem einzelnen Tcüneh. mer die langerwünschte Gelegenheit geboten, dein liebgewordenen Lehrer

— wenn auch leid?r nur für wenige Sekunden — Dank und Veiftiil zu spenden. Eine reizende und überaus gut gelun gene Aufführung von „Una partita a sca.-chi', einer drammatischen Legende aus dem XIV Jahrhundert von Giuseppe Giacosa beschloß den ^eindrucksvollen Abend. Vor nicht allzu langer Zeit hat der Duce des Fascismus eindrucksvolle Worte über die kultu rellen Aufgaben des Regimes gesprochen: sinden fie nicht zu großem Teile Anwendung durch di» Kulturarbest der „Dqnte,Alighieri'? V. Thomaschlk-

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_1_object_1149583.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.05.1936
Descrizione fisica: 6
haben, gilt der Dank und die Anerkennung der Nation. Der in fünf Schlachten siegreiche Marschall Badoglio steht nun auch an der Spitze des Aufbau werkes in Aethiopien und die mit ihm daran Akademie in Rom stattfindet. -s- Die 10. Messe von Bologna. Bologna. 17. Mai. Die 10. Messe von Bologna wurde heute durch Unterstaatssekretär Exz. Tassi- nari eröffnet worden. *** Sitzung des Nationalratrs der „Dante Alighieri«. Rom. 17. Mai. Im Palazzo Firenze versammelte sich unter dem Vorsitze des Abg. Felicioni

der Nationalrat der. „Dante Alighieri'. Vizepräsident Scodnik erstattete den Geschäftsbericht. Abg^ Felicioni den Tätigkeits bericht. Felicioni teilte u. a. mit. daß die Er richtung eines Komitees der „Dante Alighieri' in Addis Abeba beschlossen worden ist und die sem Komitee zur Errichtung einer Bücherei in der äthiopischen Hauptstadt 50.000 Lire zur Ver fügung gestellt wurden. Ferner teilte er mit. daß man beabsichtigt, im Hofe des Vereinsheims in Rom zum ewigen Andenken an di« Errichtung des faschistischen

Imperiums zwei Denksteine zu errichten, auf denen die bezüglichen Reden des Oberhauptes der Regierung eingemeißelt wer den. Besonderen Beifall erregte auch die Mit teilung. daß die Provinz Catania der „Dante Alighieri' zur Förderung ihrer Tätigkeit im Ausland 100.000 Lire spendet. Der AntisanktioniSmuS London. 17. Mai. Einer der Direktoren des Londoner Hafens protestiert in der „Times' unter Hinweis auf den Schaden, den die Sanktionen den britischen Arbeitern und dem Handel zufllgen, gegen den Aufschub

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_2_object_1855429.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.11.1933
Descrizione fisica: 4
. Speziell die Strada Principe Umberto, die Via Roma und die Via Dante Alighieri waren festlich geschmückt und boten einen schönen und erhebenden Eindruck. Auch der Parco Garibaldi stand im Festschmuck. Am Platze vor dem kgl. Gymnasium war die Ehrentribüne für die Auto ritäten, dekoriert in den Nationalfarben, errichtet und der ganze Platz festlich geschmückt. Die vormittägige Aeler. vollzog sich programmäßig und wurde durch den Aufmarsch der Dopolavorokapelle, die mit klin- endem Spiele

mit der Verteilung der Prämien der „Dante Alighieri' an die Schüler, welche sich in der Er lernung der italienischen Sprache besonders aus- lezeichnet haben. Nach dieser Zeremonie wurde eitens des politischen Sekretärs die Botschaft des Duce verlesen, welche von den Anwesenden mit Begeisterung entgegengenommen wurde. Der großartige Aufmarsch aller Kräfte der Partei, , der sich in taktvoller Ordnung vollzog, I,atte eine riesige Volksmenge angelockt. Nach Beendigung der Marcia Reale, der Giovinezza

als auch zahlreiche Bürger wohnten der Feier bei. Der Podestà verlas die Botschaft des Duce die von allett Anwesenden mit Ehrfurcht und Begei sterung angehört wurde. Anschließend erfolgte die Verteilung der Prä mien des Vereines „Dante Alighieri' an die Schüler Werkmeister Lina, Doblander Carlo und Pardeller Uberto die sich in der Erlernung der italienischen Sprache ausgezeichnet haben. Nach dem Absingen der Giovinezza erfolgte der Fah- nenaruß. Hierauf lud der Herr Podestà die Anwesenden noch zur Besichtigung

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_01_1929/DOL_1929_01_02_5_object_1188393.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.01.1929
Descrizione fisica: 8
erschienen beim | Präfekten die Vertretungen der verschiedenen s als auf ihrem Kasten ein ungemein großer, vaterländischen Vereine sowie der Gewerk- I herrlich schöner Kaufladen gestellt wurde. schäften und Wirtschaftsbehördcn. Exz. Marziali dankte allen für die freund schaftlichen Wünsche, die er herzlich erwiderte. a Mkketmcerfahrl der »Dante Alighieri-. Im kmnmondcn Februar veranstaltet die »Dante Allghicri' mittels des Danrpfers »Tevere' eine Rundfahrt im Mittelineer. Die Abreise erfolgt von Genua

und Neapel aus. Berührt werden di« Höfen Bcngofi, Apollonia fCyrene), Derna und Alexandrien, von wo aus Kairo rmd Luxor be sucht werden. Auf der Rückreise wird der Dampfer Brindist rmd Triefte anlaufen. Das Dcrkchrs- mimftermm hat asten Teiliretprrern an dieser Rundfahrt der »Dante Alighieri- sowohl für die Reife zu den Emschiffimpshäfen Genua und Neapel als mich für die Rückreise von den Aus schiffung-Häsen Brindisi urrd Triefte sine füufzfg» proseniige Falmprersernräßigimg gewährt. Weiter« Auskünfte

erteilen sonnest äste Komitees der »Dante Alighieri-, als auch die ..Ccrirmi'sionc Cceeniive in Mailand, Bm Silvio Pellieo 8-. Bolzano und Umgebung b Beschlüsse des Präfekkurskommiffärs vom 31. Dezember 1928. Beiträge für den Christbaum: der Krankenhausvcrwaltung 300 Lire, dem Kinderasyl Dittorino da Feltre 800 Lire, dem Kinderasyl Ferrante Aporti 40 Lire; Jahresbeitrag von 1500 Lire für das Quartett des Musiklyzeums »Giovacchino Rossini-; Ausgaben aus bereits im Vor anschlag bewilligten Posten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
«Seite Z Alpen; elkllng- Mittwoch, den 21. Februar 1934. XII att5 elei» ^ooin2 SrsMyMs Cröffnung des Vorbercilungskurfes fiir das Gym nasium Pressano n e, 18. Februar Der von dcr Leitung des hiesigen Gymnasiums „Dante Alighieri' angeregte Vorbereitnngskurs für die erste Gnnlnasialklasse wurde hellte in Anwe senheit von Schülern lind ihren Eltern in einem Lokale der hielten Volksschule eröffnet. Der Prä sident des llinnnasiums richtete Worte des Grußes cm die anwesenden Schüler und ermunterte

sie z» fleißigem Sindinm. Es wurden hierauf die ersten Lektionen begonnen, welche von nun an viermal in der Woche bis 15. Juni gehalten werdeil. Sollteil eventuell noch einige Säumige sein, welche diesen Vorbereitnnasknrs besuchen möchten, so könnten sie sich l'U s,Gleitens Ende Februar noch melden. Tesscraverteilung im Gymnasium-Lyzeum Der Leiter des hiesigen Gymnasium-Lyzeums versammelte sämtliche Schüler des Institutes, uni ihnen die Mitgliedskarten des hiesigen Studenten- Nnterkomitees der „Dante Alighieri

' und der loka len Delegation der „Lega Navale Italiana' zu überreichen. Nach einer einleitenden Rede über das Ziel nnd den Zweck der beiden Organisationen, verteilte der Präsident an die Schüler 12V Mit gliedskarten der „Dante Alighieri' und 38 der ^.Lega Navale' nnd forderte sie auf. die Zeitschrif ten „Le pagine della Dante' nnd „L'Italia Ma rinara' fleißig nnd mit Ausdauer zu lesen und au den Konferenzen für Schiffspropaganda, welche demuüchst beginnen werden, vollzählig teilzuneh uieu. Todesfall

14