2.293 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
Formulare zu be dienen. Unterlassung, Verspätung oder Fälschung der Steuererklärungen werden nach dein Gesetze be straft. Shjkemijieruug der Kellerei- Genossenschaft „Transatesina' von Appiano Mit der Ermächtigung der Einlösung des Bei trages sür verdienstvolle Landwirte, der vom Land- und Forstwirtschaftsministerium gewährt worden ist, wurde die Kellereigenossenschast „Transatesina'' in die Lage versetzt, ihre Situa tion einer endgültigen Lösung zuzusühren. Dieser Beitrag, der insolge der Einsehung

wird. Was den ersten Punkt betrifft, ist bereits die sichere Berwirklichun>g mit den Einkünftcin von den Beiträgen der Mitglieder, der Auszahlung der Staatsunterstühung, den Guthaben und der be stehenden Aktiven gesichert. Der zweite Punkt muß durch neue Beitritte von Mitgliedern verwirklicht werden, womit die Genossenschast eine Einkellerung von 8000 bis 10.000 Hektoliter jährlich erreichen kann. Natür lich wäre es heute unter den Landwirten von Appiano nicht leicht, neue Mitglieder zn haben, wenn die neue

sichern. Es soll damit vermieden werden, daß die mindere Ware zum Schaden der besseren einen erhöhten Preis, der durch die letztere erzielt Iviro, erlangt. Durch Anwendung dieser Grundsätze scheint es, daß eine Anzahl von Weinbauern von Appiano bereit wären, der neuen Eenossenschast sich anzu schließen und das bezeugt, daß in unserer land wirtschaftlichen Bevölkerung der Geist der Zusam menarbeit herrscht, was die Anerkennung der Be hörden verdient. Die» ist auch ein Beweis, daß das Verständnis

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

. G.-E. 2016 und 2157-2 -^ppia:o, beide Eigcinum der Katharina Hanny. geb. Pe- termai)r, G.-E. 1903-2 und 2208-2 Appiano, Ei gentum zur Hälfte der Katharina Hanny, geb. Petermmir und zur.Hälfte des Alois Hanny. 233 Ermächtigungen, a) Das Oberetscher Bvdennerbcsserungskonsortiuin hat um die Er mächtigung zur Urbarmachung der Möser von Ecrmes-Marlengo im Flächenausmaß von 188 Hektar um den Betrag von Lire 400.000 ange- sticht. 234 b) Das Chorherrenstift in Novacella (Bressa none) hat um die zeitweilige

1
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/14_06_1931/UA_1931_06_14_6_object_3348531.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.06.1931
Descrizione fisica: 8
ftEGIA PRETURA DI CALDARO II giorno 18 giugno 1931-IX, alle ore 17, in Fran- garto di Appiano n. 60, avrä luogo il pubblico incan- to di mobilio di casa, carri agricoli, botti ecc. L’Ufficiale giudiziario: Francesco Mastroianm KGL. PRÄTUR CALDARO. Am 18. Juni 1. Js., um 5 Uhr nachmittags, findet in Frangarto Nr. 60 bei Appiano, die öffentliche Ver steigerung von verschiedenen Hauseinrichtungsgegen- ständen, landw. Wagen und Fässern statt. Der Ufliciale Giudiziario: Mastroianni. Subasta stahili

Mercoledi, 17 giugno, alle ore 11, verranno suba- stati presso il R. Tribunale di Bolzano i seguenti sta bili di Luigi Kössler in S. Paolo-Appiano, formanti unico complesso, e precisamente: Casa d’abitazione e d’economia, orto e vigneto di 7.5 staia. Prezzo di grida Lire 107.479 pari a 6/10 del valore di stima. Informazioni presso l’avv. Dr. Walther in Bolzano. Liegenschafts - Versteigerung. Mittwoch, den 17. Juni 1931-IX, um 11 Uhr vor mittags, werden beim kgl. Tribunal in Bolzano nach- L’usufrutto

dcll’erba dei prati situati in localitä, deno- minata „Krafuss“ e „Weisshaus“ cedesi. Ulteriori informazioni presso Martino Werth in Monte oppure presso l’Esattoria comunale di Appiano. Il Corpo musicale di Cornaiano non puö tralaseiare di esprimere con questo mezzo la sincera sua ricono- scenza per le gentili oblazioni pervenutele in occasione della festa organizzata in omaggio al proprio cente- simo anniversario. Deve rilevare in particolar modo l’opera indefessa dei gentili concorrenti nonche

la nu- merosa partecipazione dello spettabile pubblico, men- tre indirizziamo grato pensiero al Corpo musicale di 8. Paolo per aver esso contribuito gratuitamente al miglior esito della manifestazione. Corna i ano, 10 g iugno 1931. Legna di faggio ed abete da ardere ai miglori prezzi del giorno. Segheria Folie, Appiano. Assi di eastagne, ciliegio e noee, a buonissimi prezzi, Seg heria Folie, Appiano. Segature, asciutte, consegna iimuediata a prezzi favo- revoli, presso Segheria Folie , App iano. _____ fltte

nzione! Occasionissima! Si scambiano in autunno PATATE alimentari di prima qualitä. Ernesto Schenk, Appiano . _ Utensil! usati, tinozza, centrifuga e macchina per la preparazione del burro ecc., veridonsi a buon prezzo. Mall, Missiano n. 99. Sul tratto di strada ehe da Maria Rast eonduce alla siazione ferroviaria fu smarrita una cesta quasi nuova. L’enosto rinvenitore e pregato consegnare verso eompenso al signor Luigi Hanni, (Langhütten). 2 partite di Ueno, da vendcre sul campo. Giuseppe Me- derle

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

am 18. Dezember um 11 Uhr vor mittags. 540 g) Auf Antrag der Bodenkreditänstalt Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der E.-E. 146/11 Eampo Tures, Eigentum des Alois Niederegger in Tampo Tures. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufspreis von 70.000 Lire, Vadium 14.000 Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags; 541h) Der G>E. 98/1, 1678/11 und 2027/11 Appiano. Eigentum des Josef Donat in San Baolo-Appiano. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufspreis von 62.400 Lire. Vadium 12.480 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am ll. Dezember, um 11 Uhr vormittags;. 542 i) Der G.-E. 110/1 Appiano. Eigentum de« Josef Nocker in Monte Appiano. Versteige rung in einer Partie zum Äusrufspreis von 156.000 Lire, Vadium 31.200 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bol- zano am 27. November, um 11 Uhr vor mittags: 548 M/II letlono, Eigentum.de« Sebastian Troaer ln Setteauerce

. Wieder versteigerung zu dem auf 43.400 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 8680 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Uhr vormittags: 544 l) Der G.-E. 1058/11, 1698/H und 1008/11 Appiano, Eigentum des Johann Nieder» tzlniger in Äica di San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 120.000 Lire. Vadium 24.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzono am 11. Dezember.-um 11 Uhr vormittags: 545

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 16
.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Taldaro versteigerten Liegenschaften wurden., einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlagen: 1. Partie sw.«G. 8801/11 Taldaro! um Lire 300.—, 2. Partte (G.«G. 8452/11 Taldaro), um Lire 800.—. 8. Parti« (G.-E. 1834/11 Taldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie (G.-G. 1256/11 Taldaro) um Lire 251100.—. Ueberbotsfrtst bis 81. Mai. 1550 c) Folgende auf Anttag der Bodenkredit- anstatt Trento gegen Graf - Bruno Khueu« Belafi in Appiano versteigerten

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

Werth in Appiano um Lire 4850.—, 2. Partie (E.-E. 2145/11 Appiano) Ado. de Euelns in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partte (G.-E. 1372/11 Appiano) . Barbara Par- . datscher in Appiano um Lire 2820.—. Ueoerbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e) Die auf Betreiben der Matta Lehrer. - Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Moranoell' versteigerten Liegenschaften der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Partie-, wurden vorläufig Earl

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

Hanny, geb. Petermayr, in Appiano und des Alois Hanny in Appiano. G.-E. 2016 und 2157/n Appiano. beide Eigentum der Katharina Hanny. geb. Peter- inayr, G.-E. 1903/11 und 2208/0 Appiano, Eigentum des Alois Hanny, sowie der G.Ä. 327/U Appiano. Eigentum zur Hälfte der Katharina Hanny, g«. Petermayr und zur Hälfte des Alois Hanny. 233 Ermächtigungen, a) Das Oberetscher Bodenverbesserungskonsortium hat um die Ermächtigung zur Urbarmachung der Möser von Cermes-Marlengo im Flächenausmatz von 188 Hektar

, findet beim kgl. Tribnual Bolzano die öffentlich« Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 454/ll und 1874/11, Appiano, Eigentum der Kreszenz Zublastng, geborene Winkler, zum Ausrufspreis von Ü. 2500.—, Vadium L. 2000.—, statt. 245 e) Auf Antrag der Vodenkreditanftalt in Trento, durch Adv. D. de Guelmi tn Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung, fol- g ender Liegenschaften bewilligt: Der Drund- uchs-Etnlage 938/11, Appiano, Eigentum der Maria Pervmer, geb. Cttumpfloner, in Appiano. Versteigerung

c) Adv. G. Zanghellini in Bolzano, als Masseverwalier im Konkurse der Spar- und Borschußkasse in Appiano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 245/0, Appiano, Eigen tum der Anna Spttastr, verehel. Stofferiu in Appiano. 239 Wasserrecht. Anton Rabanstr und Anton Runggatscher haben um die Anerken nung d« Recht« zur Benützung des Wassers aus dem Prembach (linksseitiger Zufluß des Erödnerbaches) zur Erzeugung von elektrischer Kraft und zu Bewässerungs zwecken für den Prembachhof in Tastelrotto angesuchr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
di Di« auf Betreiben des Blasius Schmied- Hofer in Sesto gegen Ignaz Schranzhofer in Sesto versteigerten Liegenschaften in G.-E. 236/11 Sesto wurden vorläufig Josef Dill- gratter in Sesto um 36.266 Lire zugeschlagen. 484 ef Die auf Betreiben des Arnold, Walter, Max, sowie der Paula v. Mörl gegen Josef Flor in Monte-Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: Zweite Partie (G.-E. 64 'TT Appiano. Wohn haus Rr. 262 in San Daolo-Monte und Gemüsegarten) Georg Wolkan in Appiano um 16.666 Lire

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

des Anton Ueberbacher, wohnhaft in San Eandido, bewilligt. Versteigerung zum Aus. rufspreis von 5666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. November. , um 11 Uhr vor mittags. 46h f) Am 26. November, um 11 Uhr vormittag», findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der G-Einl. 609/11 Appiano, Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano, zu dem infolge Ueberbote» auf .12.506 Lire gebrachten Äusrufspreis statt. 449 R e a l s ch S tz u n g. Dr. E. Vinatzer in BÄ- zano hat um die Ernennung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.09.1935
Descrizione fisica: 6
, nach Ortisei: Bacchiocchi Fulvio von EàLo di TriàNules nach -MèraM-Siniào: Balbo Alessandro von Campo Tures nach Vipiteno: Ballarmi Amedea in Pavesi von Tubre nach Lagundo: Bassu Costantino von Sardegna nach Sesto; Benedetti Lerta von Racines-Ridanna nach Ortisei: Bertolini Daria von Càstelrotto nach Brennero: Bodoardo Silvia in Vitalin von Merano nàch Varna-Novacello; Bon- fanti Giuseppe von Appiano-Perdonico nach .Appiàno- Missiano: Borotolomeolli Michele von Ossana-Caltello nach Laives: Brunetta Emilia

von Barbiano-Colma nach Renon-Campodazzo; Brusamolln -Elmina von Castelrotto nach Borgo-Torcegno: Calvi Maria Zcmea von Martello-Valle nach Chiusa-Velturno: Calzolari Adele von Valle Aurina-S.. Giovanni nach . Postal: Cane Margherita in Porfirio von .Brennèro-gleres di dentro nach Laives-San Giacomo: Casati Maria von Fie nach Chiusa: Castelli Pierina in Balbo von Camiw Tures nach Vipiteno: Cavalli Liiisa von Lasa nach Appiano»San Paolo: Cembari Cecilia von Emilia nach Tesimo-Prissiano: Cervenka Laura

; Maini Francesco von Dobbiaco nach Mezzaselva-Fvrtezza: Marchini Caro lina in Gilmozzi von Ultimo-S. Valburga nach Fie: Marocchi Gloria von Ultimo-S. Geltrude nach Lasa; Marzocchi Teresita in Monti von Rasun-Valdaora, Psarre Anterselva, nach Appiano-Cornaiano: Marzoll P,etro von Caldarv nach Merano-Maia Alta: Messe- daglia Dina in Crescenti von Veneto nach Plaus: Mi lanesi Cleonice von S. Leonardo i. P. nach S. Mar- tino-Appiano-S. Paolo; Monari Marta In Nicolussi von Funes-S. Maddalena nach Campo

von Cembra-Lisignagv nach Appiano- San Michele: Elasucci Antonio von Appiano-S. Michele nach S. Michele all'A. Faedo; Covi Margherita von S, Andrea in Monte-Eores nach Ragoli-Montagne; Mühl- berger Maria von Postal nach Borgo-Roncht: Avanzi Alba von Vipiteno nach Castelrotto: Vagassi Maria von Cornedo allHarto-Collepietra nach Castelrotto; Bini Mario von Appiano-S. Michele nach Lasa; Bonetto Clara von Appiano-Cornaiano nach Valdagno di Trento: Corloni Francesco von Brunico nach Appiano San Paolo

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
Peter Ueberbacher in S. Can dida versteigerten Lieaenschaften in Grund buchs-Einlage 20701 San Candida wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 18.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 883 g) Die auf Betreiben des Adv. E. Vinatzer und Dr. I. Reinisch in Balmno geaen Jo hann Andrich in S. Michele in Avviano versteigertest Lieaenschaften in Grundbuchs- Einlaae 047/11 Appiano wurden Adv. V. Verathoner für einen zu bezeichnenden Er steher um 43.500 Lire zugefchlagen. Ueber

von beiläufig 240 Kubik meter der Gemeind« Falzes gehörigen Säg- und Bauholz in Stämmen, zu 55 Lire pro Festmeter. Garantie 1400 Lire, Spesen kaution 700 Lire, statt 579 Realversteigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende Zwangsversteioerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlage 118/1, Appiano. Eigentum des Alois Paizoni und der Fitomena Mederle. verehelichte Paizoni in San Paolo di Apviano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis

von 84.000 Lire, Vadium 15.000 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 8. Dezember, 11 Uhr vormittags. 580 b) Der Gründbuchs - Einlage 2074/11, in Appiano. Eigentum des Heinrich Ohnewein in Misiiano. Wiederversteigerung zu dem auf 16.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. No vember, um 11 Uhr vormittags. 581 c) Der Grundbuchs-Einlage 108/1 ln San Genesio. Eigentum des Johann Pircher und der Anna Pircher, geb. Untertrifaller in San Genesio. Wiederversteigerung

'II in Avpiano. Eigentum des Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Wiederversteiaerung (zum dritten Mate) zu dem auf 80.000 Lire. Vadium 16.000 Lire, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 5. Dezember, um 11 Uhr aotmittons. 585 f) Der Grundbuchs-Einlage 988/11. Apviano. Eigentum der Maria Berpmer. geborene Strumpfloner in San Michele di Avpiano. Wiederversteigerung zu dem auf 8400 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 19. Dezember, 11 Uhr vormittags. 886

ft) Der Grundbuchs-Einlage 1026'1I W Appiano, Eigentum des Johann Völser in Cornaiano. Wiederversteigerung zu dem auf 14.800 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 687 |) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 in Gries. Eigentum des Franz Turner in Gries- Bolzano. Wiederversteigerung zu dem auf 42.800 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 19. Dezem her. um 11 Uhr vormittags. 582 i) Auf Anttag des Bitus Mitterrutzner in Lazfons. durch Adv

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

der Gdb. El. 181-2 Fleres des Schneider Lnigi in Fleres statt. Skl'sckliskunno,, v' 'à 13. Dezember, 1! Uhr. aus Beireiben der ^ ^ ^ > Bodenkreditanstalt Verona neuerliche Versteige- Geburten: Oberrauch Teodora des Giuseppes rung der Gdb. El. 230-2. 1650-2 und 1972-2 aus Bolzano. Rabluosi Renzo des Giuseppe da-i Appiano des Hanny Giovanni-Appiano zum hier. ' herabgesetzten Preise von Lire 84.000. Todesfälle: Psitscher Ernesto nach Giuseppe, ''ì ^3. Dezember, 11 Uhr, auf Betreiben der 24 Jahre alt

, Mechaniker in Bolzano. ^^'!^dàltalt Trento. Versteigerung der Gdb. El. 166-1 Appiano des Rautscher Anto nio: Hypthekarsorderungen sind binnen 30 Ta gen anzumelden. 649 Am 13. Dezember. 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 533-2 Laives des Pifser Giovanni. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 030 Am lì. Dezember, 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 153-1 Eastelrotto des Schieder Pietro

. Hypothekarforderungen binnen 30 Tagen an melden. 551 Am 29. November, 11 Uhr, auf Betreiben des Abram Nicolo, neuerliche Versteigerling der Gdb. El. 1700-2. 1063-2 und 1520-2 Appiano des Spitaler Eorrado in Appiano. 552 Am 27. Dezember. 11 Uhr, neuerliche Ver steigerung der Gdb. El. 1004-2 Appiano des Nomen Luigi in S. Paolo-Appiano zum herab gesetzten Breis von Lire 9!)30; Kaution L 2000. Mindestüberbot Lire 100. Betreibender Gläubi ger Gallmeker Antonio. Val d'Ega. 653 Am 13. Dezember, 1l Uhr. neuerliche Ver steigerung

Oberhofer Giovanni, Ca dr Metra in zwei Vartien zum Preise von Lire 62.320. resp. Lire 2766 statt. 671 Am 2. Dezember, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Brunico die Versteigerung der Liegen schaften aus dem Konkurse Costabiey Anna-Pic- colino in einer einzigen Partie zum Preise von Lire 63.000 statt. 655 Recilschühungen. Um die Namhaftniachung von Sachverständigen zur Schätzung von Lie genschaften zwecks Versteigerung haben ange sucht: a) Eoinm. Assia Steffen-Garda für die Gdb. El. 4l>-1 Appiano

10
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1935/12_05_1935/UA_1935_05_12_5_object_3337539.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1935
Descrizione fisica: 6
e conseguenti penali. E! neirinterejäge di tutti di non mancare, poiAe mag- e >re e il nunievo delle pratiAe da svolgere, minore e epesa'per ogni singolo. ögnuno abbia cura di presenfare tutti i documenti in suo possesso (deCTeti, certificati d’ereditä, atti di eompravendita ecc.) atti & comprovare il diritto all’uso dell’acqua. Appiano, 9 maggio 1935-XIII. Il Podestä: f.to Piero Ravenna. Anerkennung der Wasserrechte. Auf Grund der geltenden Vorschriften über die , WässeireAte müssen alle WaSserbenützer

um Auer- kennung dieser Rechte ansuchen, widrigenfalls die Rechte verfallen. PREAVVISO! ~ Domenica, 19 maggio p. v. la bennota banda mu- sicale di Ora terra un nel glardino dellaCorte di Appiano. ir A numeroso concorso s’invita gentilmente. Vendita all’asta. Il giorno 1& maggio 1935-XIII, ad ore 9.30, nella sala delle udfenze »ielEi R*. Pretura di Caldaro avrä liiogo una pubblica asta per la vendita degli immobi- : li di proprietä della faliita Societä „Merkur', Romen & Torggler dr Appiano

, e precisamente: Partita Tavo- iare 102Q-II del comune catastale di Appiano, costitui- ta da casa d’abitaziönedimq. 1000 con magazzini, ac- ; cordo ferroviario ecc., nonehe del terreno adiacente per altri 2.273 mq., al prezzo ribassato d! L. 100.000. Partita Ta volare 1460-11 Caldaro, terreno di 5128 mq. : al prezzV di Lire“ 2.500,—-. L lifformäzkmi presso il curatore del fallimenfo dott. F o n t a n a Giovanni, Bolzano, Viale Carducci No. 15 MOBILI, affittansi. Rfvolgersi al signor W eger-Giu- seppe

, Cornaiano' No. 171. ■ Stallicrc eapace, anzfuno, cercasi. ' Castel Lodron - Appiano. Tino* daspruzzo, usato e bene. conservato (10 bl), ac- ^ quisterebbesi, Al. Math«, Andriano. Eä v^iEK^mitAük KKMtuhtz gktzMcht, däß mp?' f9. Mai t. um 9 Uhr vormittags, im Saab der alten SAule in 8. MiAele ein FaAmann zur Verfügung der In teressierten stehen wird, welcher geg^p geringes Ent gelt alte nötigen Schreibereien besorgdh'WiliF. Efe ist im Interesse.aller zu erscheinen, weil dadurch auch die Auslagen verringert

werden; denn je gröÜÄ? die Anzahl der Gesuche im, desto geringer sind die Spesen für dn Einzelnen. Jeder möge alle Dokumente, wie Dekrete, Kauf briefe, Auszüge aus dem Grundbuch, Eintragungen in die öffentlichen Bücher der e*- österreichischen Lan^ desverwaltung, ErbsAaftsverträge usw. mitnehmen, welAe geeignet sind, die Anerkennung der Rechte zu beweisen. Comitato comunale O. N. B. di Appiano. Anche quest*anno nei mesi di Iugfio ed ägosto, ver- rä aperta la Colonia estiva di Appiano. I genitori che intendono

11
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/19_01_1930/UA_1930_01_19_11_object_3347633.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.01.1930
Descrizione fisica: 12
Enzenberg in Appiano di sopra, da vendere. Lun- ghezze speciali conforme ordinazione. Giuseppe Ma- lojer e Leonardo Ebner, Appiano di so pra. Barbabiettole, vendosi oppure scambiansi verso quanti- tativo di letame. Appiano N. 70. PREAVVISO. II Ballo organizzato dalla Banda musicale di 8. Michele-Appiano avrä luogo di giorno 2 febbraio (Ma donna della Candelora) nei locali del ristorante alla stazione di Appiano. La Prcsidenza. Non si distribuiscono inviti personal!. Si appaltarebbero Maso e terreni

.. Rivolgersi all’Ammi- nistrazione del giornale, Appiano. Ricamatrice a macchina per lavori a doinicilio, cercasi. Disegni eseguisconsi prontamonte. R. Rufin. 8. Mi chele N. 57. luogo il giorno 4 febbraio 1930, anno VIII alle ore 15 in Caldaro, presso la Pretura, l’asta esecutiva dello stabile di proprietä di Qberhofer Carlo: Lotto unico: Part. tav. 3373/11 C. C. di Caldaro pari. fond. 5749 arativo in realtä perö vignale nella localita „Hört“ di 6355 m 2 . (Prezzo di stima Lire 30.922.50; Offerta minima

. Franziskanerkirche. Am Sonntag, den 19. Jänner, Fest des heiligsten Namens Jesu und gleichzeitig Hauptfest des Franzis kaner Missionsvereines. Von 6 Uhr früh ab bis nach dem Hochamt Aussetzung des Allerheiligsten; um halb 7 Uhr Hochamt für die Mitglieder,des Missions vereines. Nachmittags, um 1 Uhr, Missionspredigt, Namen-Jesu Litanei, Lied und sakram. Segen. Säulen, Halbsäulen und Träger aus dem Graf Enzen- berg’schen Walde in Appiano di sopra zu verkaufen. Extralängen nach Bestellung. Josef Malojer

und . Leonard Ebner, Appiano di sopra. Runkelrüben zu verkaufen oder mit Mist einzutau schen. Appiano, Haus Nr. 70. VORANZEIGE. Der Ball der Musikkapelle 8. Michele-Appiano fin det am 2. Februar (Lichtmeßtag) in den Lokalitäten der Bahnhofrestauration in Appiano statt. Die Vorstellung. Separate Einladungskarten werden keine ausgegeben. Hof oder Güter werden zu pachten gesucht. Näheres in der Verwaltiingsstelle des Blattes in Appiano. Gute Maschinstickerin für Heimarbeit gesucht. Vor druck wird schnellstens

12
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1926/20_06_1926/UA_1926_06_20_4_object_3345141.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.06.1926
Descrizione fisica: 6
stabilito, nel quäle frattempo gli aspiranti po- tranno ispezionare gli oggetti in parola. R. Pretura di Caldaro il 17 giugno 1926 II Cancelliere : f.to E. Kaufmann E 310/25 Krrsteigerrmss-GdiKt. Am 22. Juni 1926 um 3 Uhr nachmittags werden in Conaiano bei Appiano im Hofe des Hauses Segna diverse Mobilar - Gegenstände versteigert. Z tm Beispiel: 1 Kleiderkasten, 2 Kommodekästen, 2 Kanapö, 1 Waschtisch mit Marmorptatte und Spiegel usw. Eine halbe Stunde

/25 Urrsteigrr«rrgs-Gdikt. Am 21. Juni 1926 um 3 Uhr nachmittags wird auf der Reichsstraße in Caldaio, St. Nikolaus ((neben der Kirche) ein Leiterwagen versteigert. Eine halbe Stunde nach der Versteigerungseröffnung wird der Leiterwagen versteigert und in dieser Zwischenzeit kann dasselbe besichtigt werden. Die Redaktion. E 158/25 Editto d’asta. Il giorno 22 giugno 1926 alle ore 9 antim. avrä luogo in San Paolo-Appiano easa civ. N.o 303 la bubblica asta d’un bue da tiro (Zugochse). L’invito ad offrire avrä

luogo una mezz’ora dopo il tempo sopra stabilito nel quäle frattempo gli aspiranti po- tranno ispezionare il bue in parola. R. Preturä di Caldaro Sez., II il 17 giugno 1926 Il Cancelliere: f.to Kaufmann Nersteigerrmss-EdM. Am 22. Juni 1926 um 9 Uhr vormittags wird in S. Paolo bet Appiano im Hause Nr. 303 ein Zugochse versteigert. Eine halbe Stunde nach der Versteigerungseröffnung wild der Zugochse versteigert und in dieser Zwischenzeit kann derselbe besichtigt werden. Die Redaktion. Editto d’incanto

per venditä di beni immobil! e mobil!. Si fa noto al pubblico che alle ore 13 del giorno 21 giugno 1926 nell’albergo al Cavallino in Appiano dal no- taro sottoscrittö si procederä alla vendita a pubblico in- canto giusta 1’ autorizzazione data dalla R. Pretura in Cal daro, degli stabil! infradescritti, propri delle ereditä fu Anna Kotier e Leopoldina Zublasing. Descrizione degli stabil!: 1. P. T. 140/11 Appiano pf. 290/2 prato „Teilanger 1 di 15 are 18 m* ossia 2.11 staja. 2. P. T. 1412/11 Appiano

p. p. f. f. 2382, 2383 vi- gnale in „Siechenhaus“ di 26 are 79 m 2 ossia 3.72*/* staja, 3. I beni mobil! appartenenti all’ ereditä fu Anna Koller, Condizioni della vendita :> 1) L’incanto sarä aperto sul prezzo di L 5,500.— per stajo per la P. T. 140/11 Appiano e sul prezzo di L. 2.500.— per stajo per la P. T. 1412/11 Appiano. 2) I diritti di eventual! creditori ipotecari non saranno. toccati dall’incanto. 3) La vendita dei beni mobil! incomincierä alle ore 15, 4) Le altre condizioni possono essere viste nel

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_09_1935/AZ_1935_09_08_7_object_1862949.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.09.1935
Descrizione fisica: 8
gegen Heidegger Giuseppe in Taldaro. Provisorischer Er- steher der Liegenschaften die betreibende Gläubigerin zum Preise von 20.800 Lire für die erste und 3.800 für die zweite Partie.. 260 c) Maler Francesco in Auna di Sotto gegen Fink Francesco in -Signato, Fink Giuseppe u. Fink Maria in Auna di Sotto. Provisorischer Erstehe? der Lie genschaft, G.-C. 2S9-1 Rènon Ebenhof, der betreibende Gläubiger um Lire 31^670.10 261 d) Weiß Emilia geb. Matiafch in Bolzano gegen Meraner Giuseppe in Appiano

; die Liegenschaften G.-E. 237-2 Appiano wurden dem Ado. Straudi Der Fascistische Sonnabend, der vom Minister rat in der Sitzung vom 15. Juni beschlossen wurde, zeigt von neuem den Willen der Regierung, in der Praxis die grundlegenden Postulate der fascisti- schen Doktrin zu verwirklichen, die in alle Zweige des Lebens der Nation, polltische wie ethische, soziale wie wirtschaftliche eindringen. In jeder Neuerung großer oder kleiner Trag weite findet man immer wieder den leitenden Faden der unverkennbaren

Pietro in Na turno, statt. 273 Auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurt»e die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 42-2 und L1-2 Avelengo des Mayer Giovanni bewilligt. Versteigerung am 1k. Oktober, 11 Uhr. um Lire 15.700. 274 'Aus Betreiben der Geschwister Moerl Arnoldo, Gualtiero, Massimo und Paola in Appiano wurde die Verstelgerung der Liegenschaften G.-E. 63-2, 64-2, 1009-2, 215-2 und 1926-2 Appiano bewilligt. Ver steigerung am 9. Oktober, 11 Uhr, in sechs Partien

zum Schätzungspreise von Lire 12.600, 10.800, 500, 5,500, 15.900 und 6.200. 275 Auf Betreiben der Toll Caterina in Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-Einl. 1045-2 Appiano der . Spitaler Frieda und Holzner Klara bewilligt. Versteigerung am 23. Oktober um 11 Uhr in drei Partien zum Preise von 22.000, 40.VW und 6000 Lire. Vadium Lire S000, bezw. 8000 und 1200. 27S Am S. Oktober um 11 Uhr findet beim kgl. Tribu- > nal Bolzano die neuerliche'Zwangsversteigerung der Liegenschaften- G.-E^191S

»2 und 2082-2 Appiano' des Meraner Antonio zum herabgesetzten Preise von Lire 21.716 und 16.524 statt. Vadium Lire 4.400 bezw. 3.320. 277 Am 9. Oktober um 11 Uhr erfolgt beim kgl. Tribu nal Bolzano die Zwangsversteigerung der Liegen schaften G.-Einl. 24-1 Gudon des Obexer Sebastiano. Schätzungspreis Lire 30.000. Betreibende Gläubi- gerin: Alberti Erminia, verehelichte Griünberger. 27» Ans Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Verstelgerung der Liegenschaften aus der > Konkursmasse

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Pagina 12 di 16
Data: 14.12.1933
Descrizione fisica: 16
bis zu Lire 2.— je Kilo lebend. Nach den alten Brovin- z'ön wurden 2 Waggons und ins Eisacktal ebenfalls 2 Waggons verladen. Der nächste nächste-Markt in Brunico ist am 3. Jänner 1934. \- ■ ■' ■ r- • s ; aiüÄm AmWM Fogllo annunzl legal! . : Pr. 45 vom e Dezember 1933. ■ ' 750 tt eff erbot e. . a), Die am 29. November auf Betreiben, des Nikolaus Abram in Ronzone gegen .. Äonräd Spitaler - M Appiano «ersteigerten - Liegenschaften in den Gründbuchs-Einlagen 1700/11 Appiano fl. • Partie). 1963/11 Appiano

(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

. , ' R e,a l sch ä tz ü n g e n. Um die Ernennung von - Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben anaesucht: ai Die Bancä bei Trentino e dell'Afto Adige in Trento durch. Adv. A. Baron Fioriä in Merano. bzw. Adv. L de Guelmi in Bolzano, zur SchäNung von Ernudbuchs-Einlagen, Eigentum des Sieg fried Tschöll in Dornaiano und von Grund» buchs-Einlagen in Appiano, Eigentum des Josef ; Und der kedwig Praxmarer in Apptano-San Michele

. - b)Die Sparkasse Bolzano durch Dr. A. Kinsele in 'Bolzano zur Schä<-nng der Grundbuchs - Einlaae 705/11 ApvkaNo. Eigentum des Josef Und: Franz Mai« in Appiano., Ausgleiche. Mit, 28 Prozent -bestätigt wurde der. Ausgleich-'der 9/irma „Far- myco', Gef. m. b. K.. in Merano. Das Aktivvermögen der „Firniä dient der Haf tung., Ferner bürgt solldarssch sür die Vereinbarung Ernst Schulz^ Juwelier ist Merano und Bolzano. 744 bs Bestätlat wurde der Ausokeich der Vanca bet Trentino e dell'Alto Adige unter folgenden

wurde die Zwangsversteigerung der Grund« buchs-Einläge 496/N , -Apviano. - Eigentum X des, Ignaz RaiNeN ln Appiano-Berg,- be- . . wMgt. Mederversteige'rung zu dem-neuer« „lich , herabgesetzten „Ausrusspreis von ,. Lir 9.690.— beim., kgi 'Tribunal Bolzano am 17. Jänner 1834' utn 'll Uhr not» . , mittags. 756 die Abermals auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Aov. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwänasversteigerung - der Grundbuchs-Einlage - 261/11 Appiano. Eigentum de» Josef' Wohlgemuth

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Pagina 8 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
di Appiano versteigerten Liegenschaften, und zwar erste Partie (G.-E. 7Ö0/II und 1040/11 Appiano) um Lire 20.350.— und i zweite Partie fG.-E. 426 II Appiano um Lire 12.500.— wurden einstweilenMvokat de Guelmi in Bolzano für einen zu be zeichnenden Ersteber zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 22. März. _ 1179 c) Die auf Betreiben der Rarste,fenkasie Laion gegen Anton Lageder in Laion ver steigerten Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 66 der Katastralgemeinde Laion wur den vorläufig Franz Plunger in Laion

um Lire 17.200.— zugeschlagen. Ueberbotsfrlst bis 22. März. 1180 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Derona gegen Matthias Lanznaster in Gries-Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage lO'I Gries wurden vorläufig der Bodenkreditanstalt Derona um Lire 112.700.— zugeschlagen. Ueberbots- l frist bis 22. März. ^ . . _ „ , ; 1181 e) Die auf Betreiben des Josef Hell in Appiano gegen Konrad Ginn in Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 1345/11 Apviano wurden

vorläufig Josef Hell in Appiano um Lire 1000.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 22. Mar.z. 117x3 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Raisseisenkasie Cornedo wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 56/1 Cornedo. Erberhof in Gombre im Eagcntal Nr. 37. Eigentum des Anton Mahlknecht in San Dalentino in Campo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano am 16. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1150 b) Auf Antrag der Maria Lehrer. Witwe Holzer, in Apviano wurde die Zwangs versteigerung

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

) zu dem neuerlich herabgesetzten Aus rufspreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribu nal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1166 h) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano aeaen Graf Bruno Kbuen-Belasi in San Michele d'Appiano bewilligt e Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einl. 141/1. 142/1, 27/11 und 53/11 Appiano wurde auf 4. April verschoben und der Ausrufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt. 1167 R e a l s ch ä tz u n ge n. Uni die Ernennung von Sachverständigen

16
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1928/29_04_1928/UA_1928_04_29_8_object_3346380.png
Pagina 8 di 10
Data: 29.04.1928
Descrizione fisica: 10
neH’albergo all’acquila nera in San Paolo il pubblico incanto degli stabil!: I. Partita: primo coripo tavolare della pari. tav. 528/11 Appiano, localitä Aich, pari. cd. 873, casa di abitazione No. 309 in S. Giustina, pari. fond. 2266, 2267, vigna di mq 4490, ossia 6 staia e 23V* pertiche vecchie, prezzo di prima grida ad corpus L. 32.600.—. II. Partita: secondo corpo tavolare della stessa partita tavolare, localitä Weißbaus, p. f. 5500/2, 5501/1, 5502/1, vigna, pascolo di mq 4989, ossia 6 staia

e 93 pertiche vecchie, prezzo di prima grida ad corpus L. 10.400.—. III. Partita: corpo tavolare della pari. tav. 981/11, Com. cat. Appiano, pari. fond. 2268, vigna in Aich di mq 4337, ossia 6 staia e 2 pertiche vecchie, prezzo di prima grida ad corpus L. 10.300.—. Alle ore 13.30 dello stesso giorno si prosegue al l’incanto dei mobil! di casa e agricoli appartenenti alle stesse successioni verso pagamento in contanli e trasporto immediato, sopra luogo S. Giustina-S. Pao lo No. 309. Le condizioni d’asta sono

da ispezionarsi nello studio notarile di qui e vengono pubblicate prima del- l’asta. I diritti dei creditori ipotecari rimangono intatti. R. STUDIO NOTAEILE CALDAEO ■ li 26 aprile (Anno VI). Dr. Poley m. p. Versteigerung« - Edikt. Über freiwilliges Ansuchen der Erben nach Franz und Valentin Ortler in Appiano-Monte und zufolge Scambierebbesi carro agricolo, grande e solid« verso uno di piccole dimensioni. Qui acquisterebbesi pure piccolo carro comiune bilancino. Luigi Me- raner, Maso Merano, Appiano. Alla

stazione ferrov. di Appiano giungerä nella set- timana in corso 1 vagone ealce da spruzzo CARLO SEGNA, Appiano. Rendo nota alla spettabile clientela che il mio capo officina signor Teodoro Thalmann ha cessato le sue funzioni presso la ditta. Ho assunto per le mede- sime mansioni altro dirigente pure competensissimo nel ramo. Mi appello ai miei egregi signori clienti per un benevolo appoggio. PIETRO KAGER, Installatorc c lattoniere, 8. Paolo. Apcrtura d’esercizio. Mi onoro render di pubblica conoscenza

che nella casa al nuniero civ. 122 di Missiano ho aperto una CALZOLERIA Raccomandomi per l’esecuzione accurata e solle cita d’ogni specie di calzature ai prezzi piü eonve nienti. Con tutta stima Alessandro Mittelberger, Calzolaio. I)a vendere eirea 8 ettolitri vinello. Appiano N. 73. Da vendere 200 kg. patate. Caldaro Borgata N. 138/11. Da vendere una macchina „Singer 1 da calzolaio in buono stato. Otlone Dabringer, Caldaro, Piazza Princjpale. Bewilligung und Delegierung der kgl. Prätur Cal daro

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
die bewaffneten Abteilungen der Äungfascislen. Der Verbandsekretär hat in seiner Eigenschaft als Provinzialkommandant der fafcistischen Ju gendkampsbünde vorgestern nachmittags dem La ger der bewaffneten Jungfafcistenformationen in Appiano einen unerwarteten Jnfpektionsbefuch ab qestattet. Bekanntlich hat diese Elite-Formation der FGC. am Sonntag Bolzano verlassen und sich nach Ap piano begeben, wo die Gruppe eine Serie sport lich-militärischer Uebungen mitmachen und einem Sonderinstruktionskurs unterzogen

tx» Putzer Giuseppe in Tisana bewillig«. Versteigerung zum Schätzungs preise von Lire 48.000 am 26. Juni. 11 Uhr. Mindest überbot Lire 20V, Vadium Lire 3600 1616 Aus Antrag d«r Bodenkrediianstalt In Verona wur de die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 920-? Appiano des Sparer Andrea ì in Appiano bewilligt. Versteigerung zum Schätzungspreise von Lire 36.0^ am 26. Juni, 11 Uhr. 1617 Auf Betreiben der Sarkasse Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 147-2 Comedo <1. Partie), 106

. 11 Uhr, in zwei Partien zum Schätzungspreise von Lire 4Z.3Z4. resp. Lire 10.S35. 1622 Auf Antrag der Weiß Emilia, geb. Mathiasch. wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 237-2 und 3V8-2 Appiano. Eigentum des Meran«r Giufeppe-Appiano. bewilligt. Wiederversteigerung am 26. Juni. 11 Uhr. zum herabgefetzten Preis von Lire 49.000 für die erste uikd L. 12.070 ßiir die 2. Partie. 1623 Auf Betreiben des Dr. Kerschbaumer-Bolzano fin det am 17. Juli, 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano

Me auf Betreiben der Witwe Hanoni Maria ver steigerten Liegenschaften G. E. 276-2 Appiano. Eigentum der Ladurner Maria u>nd des Ladurner Rodolfo in Appiano, wurden um Lire 48.000 dem Seeber Pietro in Mules provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot bis 23. Mm. 16 Uhr 1612 Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona versteigerten Liegenschaften G. E. 76-1 Appiano. Ei gentum des Mayr Luigi in San Paolo, wurden dem Lochmann Francesco m Tesimo um Lire 40.200 pro visorisch zugesprochen. Sechsteliiberbot

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
der Handelsgesellschaft „Merkur' No men und Tornzler in Appiano. Provisorischer Er steher der 3. Partie die Sparkasse Bolzano um Lire 1ZM.— 631 c) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Gräfin Lui gia Künigl in Morano. Provisorischer Ersteher die Sparkasse Bolzano um Lire 200,<M.— 632 d) Die Bodenkreditanstalt in Trents gegen Moos- mair Ignazio in S. Leonardo-Passiria. Provisorisch. Ersteher Tschöll Giorgio in S. Leonardo um 98M L. 633 e) Pedrotti Ines, Bolzano, gegen Vigili Giuseppe, Meltina. Provisorischer Ersteher

Pedrotti Ines um , Lire MW,— S34 s) Handelsgesellschaft „Merkur' Romen ». Torggler in Appiano gegen Seppi Giulio, Caldoro. Proviso rischer Ersteher d«r t. und 2. Partie Frau Anna Wit we Lenz um L. ItM, bezw, L. 7S00 636 g) Die Naifseisenkasse Caldaro gegen Geschw. Obris in Caldaro. Provisorischer Ersteher Matha Berta, Bressanone um L, 6200 636 h) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Frotian Luigia. Provisorischer Ersteher die Bodenkreditanstalt um 40.000 Lire 637 i) Die Bodenkreditanstalt in Trento

gegen Raben steiner Giovanni, Maria und Caterina in Ponte Jsareo. Provisorischer Ersteher Rabanser Antonio, Ponte Äsarco, um Lire 126.700 638 j) Resch Enrico, S. Michele-Appiano, gegen Milt ner Giuseppe und Giovanna, Appiano. Provisorisch. Ersteher Rösch Enrico um Lire 26000 639 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Konkurs masse „Merkur' Romen und Torggler in Appiano, wurde die Versteigerung der G.-E. 1326-2 Appiano des Atz Luigi in Pianizzci bewilligt. Versteigerung am 30, Dezember, 10.30 Uhr. Erste

-Grabenlnteressentschast, Geschwister Tap peiner, Sprenger Giuseppe, Niederfrinniger Erman no, Geschwister Kainz, Geschwister Graßl, Moser Mar tino, Telser Antonio, Thomann Francesco, Lasa- Oris. 568 Die Lustsahrtverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Brunico, San Giorgio zwecks Anlage des Flughafens von Brunico ermächtigt. 569 Die kgl. Heeresverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Appiano er mächtigt. Die Liste der Besitzer liegt zur Einsichtnahme

in der Gememdekanzlei von Appiano durch 16 Tage auf. Aus dem Europa-Programm vom 2g. November Norditalieiz (Bolzano Beginn der Sendung um 12.15), L.30: Zeitzeichen, Nachrichten. 9.16: Cvangeliumser- klärung. 10. Landwirtesunk. 11: Gesungene Messe aus der Basilika Firenze. IL: Evangeliumserklärung. 12.20: Kammermusik. 12,50:! Bunte Musik. 13: Zeit zeichen, Mittellungen, Nachrichten. 13.45: Orchester konzert. 15.15: Sport, Schallplatten. 15.30: Fußball- reportage. 16.15: Sport, Schallplatten. 17: Uebertra- gung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.11.1933
Descrizione fisica: 4
am lì, Dezem ber. 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. El. 956-2, 1524-2 und 1990-2 Appiano de der Giuseppe in Appiano in drei ' statt. 1. Partie L. 17.350, 2. Partie L. 10.972, 3. Partie L. 13.952. 550 Ne alschätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige Hat nm die Namhasinni- chung eines Sachverständigen zur Schätzung der Gdb. El. ZS-2 Villabassa des Giovanni Wassermann angesucht. 572 Ueberbot. In der Realexekution der Bo- denkreditanstalt Trento gegen Auer Engel berts in Laminata di Tures wurden

. 574 In der Realexekutionssache der Paola Hoff mann gegen Moranden Lodovico nnd Noia in Riva di sotto, Appiano, wurden die be treffenden Liegenschaften dem Eora Rodolfo in Bolzano um L. 55.500 provisorisch zuge sprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 9. November. 575 In der Realexekutionssache des Nioderfrie- ninger Giuseppe in Appiano gegen Frei Luigi, Monte die Appiano, wurden die be treffenden Liegenschaften bei der Versteige rung am 25. Oktober dem Mario Sicher in Bolzano um L. 68.583

Verfteigeung der unver kauft gebliebenen Partien 1, 5 und 7 aus der Gr.-E. 59-1 Appiano der Pelermayr Maria vèrehel. Dona in Appiano-Monte zum her abgesetzten Preis von L. 30.000, resp. 24.000 und 9000 statt. 592 Auf Betreiben des Ste'mner Enrico in Co» vèlano fand am 11. Oktober die Versteine rung der Gdb. El. 45, 46, 248. 282 und 165-2 Covelano statt und wurde die Partie der Sparkasse Merano um L. 16.000 provisorisch zugeschlagen. Infolge Ueberbotes um ein Sechstel durch Elisa Holzknecht, geb. Schaller

in Covelano kommt die Partie am 29. Nov., 11 Uhr, um L. 21.000 neuerlich zur Vestei- gerung. 593 Am 27. Dezember, 11 Uhr, Versteigerung der Gdb. El. 203-2 Appiano, Eigentum der Li dia Larese, nerehl. Pittertschatscher, in Ap piano. Hypothekarfoderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 594 Am 27. Dezember findet die neuerliche Ver steigerung der Grdb.-E. 32-1 Terlnno, Trail hof des Troger Giorgio in Terlano zum herabgesetzten Preis von L. 200.000 statt. 579 Reolschätzungen. Um die Namhast- machung

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_6_object_1194186.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
von Ochsen. Kühen und Kälbern, welche seit dem 14. Dezember zeitweise ein gestellt mar, vom 1. Jänner 1028 an wieder innerhalb der vom kgl. Mosctzdekrct vom 14. November 1026, Nr. 1028. festgelegten Kon tingente erfolgen kann, und zwar obne daß es notwendig wäre, vorher eine Ausiuhr- ->ew'lli-gun>g vom Finnnpninistcrium oinzu» holen. — Die TNaul- und Klauenseuche wurde in «mein Gehöft-in Missian, Gemeinde Appiano, loiisiatieri. SmrsberichSe vom 9. Jänner. I» Dolzano zahlte man heut« in Lire F'lr: Kauf

hat es im Junta! mehrere Stunden geregnet. Egger Ci., Merano. Albe'' Ci., Labers. Zijchg H.. Bolzano. Gesienbarter M.. Merano. Plant F.. Verano, Betta Ci.. Eornaiaiw (Girlan), Rauch H.. Ralles. Mauracher Karl, Cornaiano (Girlan) Filippi E., Laders, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano, Bauer I.. Lana. Drei besten M e i ste r ka r t e n: Lafog- ler S.. Bolzano Ejzihalcr I., Laders, Haller Ci.. Merano. Äußerer Ci., Appiano, Langer A.. Bol zano. Winkler I.. Tesima, Gnuliani A., Bolzano, Egger Ci., Merano

R o m. 9. Jänner. Die gestrigen Fußballwettspicl» führten zu fol genden Ergebnissen: Hellas—Roma 2:0; Tonno —Provercelli 3 : 0; Rovara—Eafale 0:0: Jnter- nazi>cmale—Propatria 5: 2; Modena—Bologna 2:1; Padova—Alesiandria 2:1; Dominante— Livorno 1:1; Rapoii-Cremrmejc 3 : 1. Schießsport t BestgcwlnnerUste beim Bolzschieszen im Gasthof „Sonne' in Ralles. F e st s ch e i b e: Holzer H.. Bolzano. Lasoglcr S„ Bohzano, hoä)m. Herr Pfarrer Verdroß. Nol les. Äußerer R., Appiano. Haller I.. Merano, Nicoliilsi F., Gries

, Bidoio A. Carabiniere. Nol les, Marchetti E., Terlano. Rainer S„ Ralles. Zischg H„ Bolzano, Demmelmeyer G- Bolzano, Stricker G.. Roller. Maurocher L.. Cornaiano (Girlan). Etzthaler S.. Merano, Vardaischer I., Cornaiano (Girlan). Wank F., Derano, Dnsettt A.. Ralles Reifer L Cornaiano (Girlan). Holz- ner S.. Prissian, Egger S„ Merano. Mallcher 8l„ Tcstmo, Gruber S.. Ralles, Ciochctti F., Bolzano, Eollcrctti B.. Bolzano, Boscarolli C.. Merano. Verdroß Fr.. Merano. Äußerer S.. Appiano, Dörfer I.. Ralles

A„ Carabiniere. Ralles. Angerer L., Ralles, Putzer I. >un„ Bolzano. Betta A., ! Cornaiano (Girlan), Haller I.. Merano, Matha I. jun., Ralles. Mair I, Prissian, Perdatscher 1., Appiano, Brugger I.. Ralles, Stricker G„ Ralles, Langer A.. Bolzano Dallago K.. Bolzano, i Gruber H.. Ralles. Lochmann A.. Doiana, Egger F.. Ralles. Regele P.. Ralles. I 5er Serie: Etzthaler I.. Laders. Lafsgler 5., Vvlmno. Äußerer I.. Avpiano, Langer A., Bolzano, Matha Josci len.. Ralles, Briegl W„ Cornaiano (Wirlon), Haller

21