64 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/03_03_1870/BTV_1870_03_03_7_object_3051034.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1870
Descrizione fisica: 8
angenommen. Die Versteigerungsbedingungen können Hieramts ein gesehen werden. Die Hypochekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der im Gnb.-Circ. öom 0. April 1840 ausgedrückten Rechtsfolgen längstens bis zum ersten FeilbictungStcge anzumelden. Schwaz air 28. Jänner 1370. Der k. k. BezirkSrichter: Ofner. 1 G d i e t. Nr. 521 Ueber erekniveS Anlangen deS Balthasar Fischer in Aner, durch Dr. Marchesani hier, wider ThomaS Bustn in ?lner, we^xn einer Forderung per 42 st. 50 kr. sammt Anhang

vorgenommen. Die Hypothekae-Gläubiger werden ans das hohe Gnbcrnial-Circnlarc vom 0. April 1340 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 23. Jänner 1870. Der k. k. BezirkSrichter: Reibinaher. 1 Edikt. Nr. 2113 In der ErekutionSfache des Thomas Egger, gegen die Konkursmasse des Josef Janisch, wird am 10. März und nöthigenfallS 9. April 1870 um 9 Uhr Vorm., im dg. Amtszimmer Nr. 7, die erekutive Wievcrver- steigerung nachstehender Nealität vorgenommen werden. Wiese auf dem Nenfelde

Innsbruck den 4. Februar 1870. Voglfanger. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 488 Ueber exekutives Ansuchen des Thomas Raffeiner, Wirth in Kastelbell gegen Sebastian Hanni in Kastel- bell pcto. ö. W. sammt Anhang wird daZ dem letz teren gehörige Grundstück Cat.-Nr. 83 der Gemeinde Kastelbell ein Ackerfeld, das Schindackerle genannt, von 300 Klftr. am 9. April und nöthigenfalls am 9. Mai 1870 immer um 2 Uhr Nachmittags in der untern Wirthöbehansung zu Kastelbell öffentlich versteigert werden. Der AuSrufSpreiS

1