33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/12_04_1914/MEZ_1914_04_12_5_object_624411.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.04.1914
Descrizione fisica: 8
- u. Schrift steller-Verein) hielt kürzlich im Hotel „Kreid' in Innsbruck unter dem Vorsitz des Obmannes Hofrates Dr. Erler die diesjäh rige Hauptversammlung ab. Der am 29. Dez. 1912 gegründete Verein hielt am 9. Februar 1913 im Hotel „Habsburgerhof' seine kon stituierende Versammlung ab und trat am 15. März mit einer Feier zu Ehren des IVO. Geburtstages des Dichters Hebbel zum ersten Male in die Öffentlichkeit. Diesem Fest abend folgte am 29. April die glänzend ver laufene Angelika v. .Hörmann-Feier

im gro ßen Stadtfaale. Am 3. und 4. Mai wurde ein' an herrlichen Eindrücken reicher Vereins- ausflug nach Levicv und Persen, am 25. Mai ein solcher zu den Passiönsspielen nach Brix- legg und äm 12. und 13. Juni eine Gesell- schaftssahrt nach' Gossensaß unternommen. ErwühM sei ferner, das Prächtige Sonnner- nachtsfest) bas der Verein am 2. August im Hotel^Mariä Theresia' zur Schaffung eines Fondes' für > hilfsbedürftige Journalisten und Schriftsteller gab. Bei verschiedenen änderen Anlässen

.) An einem Jnn'sbrucker Hotel erschoß sich ein etwa 30 Jähre, alter fremder Herr. Der Unbekannte gab sich Mühe, feine Identität und seine HerMlnft geheim zu halten, bezw. durch Angäbe falscher Namen zu verbergen, man .glaubt aber, er sei ein Kaufmann aus dem deutschen Reiche und als Motiv des Selbstmordes könnte man, nach kurzen Aufzeichnungen zu schließen, un glückliche eheliche Verhältnisse annehmen. Sein Ehering trüg die Zeichen „E. I. 15. X, 10'. — (Eine. Lieb es tragö.d.ie.) Nach Be endigung

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/21_08_1918/BTV_1918_08_21_2_object_3055078.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.08.1918
Descrizione fisica: 4
, Kaufmann. Mitglied des Verwaltnngs- rates der Banca cooperativa, zuletzt in Oltre- sarca. 13. Maini Margherita, geboren 3. April 1842, Richterswitwe, zuletzt iu Transacqua. 14. Alberto Antonio, geboren 1839, Teil haber der Finna Francesco Aidesott, Weingroß- handlung, zuletzt in Trient. 13. Apollonia Giovanni, Nert, geboren 1890, Sattler und Tapezierer, zuletzt in Cor- tina (Ampezzo). Villa Oriente. 16. Apollonia Max, geboren 1S36, Hote lier, zuletzt in Cortina, Hotel Concordia. 17. Bellati Jnnocente

- und Papiergeschäftsinhaber, zu letzt in Fiera di <Primiero. 41. Orsingher Cristoforo. geboren 188 !. Tischler, zuletzt in Canal S. Bovo. 42. Orfingher Giacobbe (Gatt), geboren 1881, Tischler, zuletzt in Caual San Bovo. 43. Orsingher Giovanni (Goldo), geboren 1887, Tischler, zuletzt in Canal San Bovo. 44. Pavan Josef, geboren 1873, Drogist, zuletzt iu Cortina, Hotel Aittoria (Ampezzo). 43. Secco Giovanni, geboren am 22. Aug. 1880, Bauunternehmer und Materialienhändler, zuletzt iu Transacqua. 46. Trotter Giacomo, geb. 1887, Fleisch

hauer, zuletzt in Canal San Bovo. 47. Tomazzoni Giro. geb. 1861. Metz- germeifter, zuletzt in Rovereto. 48. Aerzi Annibale. geboren 1873. Hote lier, zuletzt iu Cortina, „Hotel des A?pes Am pezzo'. 49. Weif; Carlo, geboren 27. Februar 1874, Kaufmann und Tabaktrafikant, Lottokollekturs- inhaber, zuletzt in Fiera di Primiero. 30. Weiß Domenico, geb. 10. März 1882, Sattler und Tapezierer, zuletzt in Fiera di Pri miero. 31. Weiß Rosa. Witwe, geboren 4. April 1848, Gastwirtin uud

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/14_07_1912/MEZ_1912_07_14_4_object_603748.png
Pagina 4 di 20
Data: 14.07.1912
Descrizione fisica: 20
zu 9 Uhr im Kneipstüberl in der Turnhalle. Die wiederholt machte und dem Finanzwachmann werden, die in ihren Handelsbeziehungen mit lG°diigstr°ch.°n. E-H°ltung-. Ldi°^N«v°Mt st^ !°«°r in di- Fing« im Hotel Andreas Hoser' Um Zahlreiches ^ Staatsanwaltschaft in Rovereto kon- Junichen schreibt man den „Jnnsbr. Nachr.': B-?äbm°Ä °i>,°n Fr-md°nfiihr-r „Der s»rd°. Um II. di/R/ftchr kine tags zuvor in Tob. s«. s Wilhelm Hörstel. Den Grund zur lach eingelangte Familie namens Philipp Konfistation bildete

eine Anficht des (befestig- von ihrem Absteigequartier, dem Hotel Tob- BestMwmner beun Frankfurts ten) Monte Brione. lach, mittels Wagen nach Landro Auf dem (Die Bozner Stadtkapelle in Wege dahin wurde sie in der Nähe des Tob- Usn,'s Bayern.) Aus Augsburg wird den „Boz'. lacher Sees von dem nach Cortina verkehren- Nachr.) unter dem 8. d. M. geschrieben: Die. den Postauto eingeholt, dem ein in den 30er ^ ^'den Konzerte, welche die Bozner Stadt- Jahren stehender Herr, angeblich ein Kauf- Ani-f kapelle

gestern von Uhr bis 6 Uhr und mann aus Charlottenburg, der ebenfalls erst von HM 8 bis halb 11 Uhr im hiesigen Stadt- kürzlich in Toblach eingetroffen und im Hotel garten gegeben hat, hatten großen Erfolg. Germania abgestiegen war, entsprang und Das ungeheure Nestaurationsgebäude, eine mit dem Revolver in der Hand von den ^ hölzerne Halle, in der 10.000 Personen Platz entsetzten Eltern die Freigäbe ihrer Tochter haben, wurde im Verlaufe der beiden Kon- verlangte. Nachdem die offenbar

4